>

Djabatta

7824

#
Falls Dortmund wirklich absteigt, sollte man sich intensiv um Alex Frei bemühen. Der ist meiner Meinung nach einer der wenigen, der aus der Mannschaft heraus sticht. HB war ja in den letzten Jahren sehr sparsam. Das wäre eine Investition, die ihr Geldwert wäre. Frei trägt übrigens in Dortmund die 13 und ist Kapitän der schweizer Nationalmannschaft. Sowohl die Nummer 13, als auch die Kapitänsbinde wären nächste Saison bei uns zu haben. Träumen darf jawohl erlaubt sein.

MfG Djabatta
#
Klasse Pluralbildung vom Kaiser in der Pause:

"Man wird nicht verhindern können, dass die Milanesen noch eine Chance bekommen."

MfG Djabatta
#
Hoffe, dass die ins Finale kommen und dort auf Chelsea treffen. Da sollen die dann durch ein Ballack-Tor verlieren und nächstes Jahr mit uns im UEFA-Cup rumgurken.

MfG Djabatta
#
kasi1981 schrieb:
wimi schrieb:
Ich fände ein Tausch gegen Ama und noch 1 mio für Bochum für beide Parteien fair.


niemals!  


Sehe ich genauso. Halte Ama für mindestens gleichwertig. Zudem kommt dazu, dass Ama zwar manchmal etwas schwierig ist, sich aber voll mit dem Verein identifiziert. Ausserdem haben wir bei einem Tausch zwei Griechen, die kein deutsch können. So haben wir einen, der es nicht kann und einen, der übersetzen kann. Gekas ist ja durchaus ein interessanter Spieler, aber eigentlich haben wir auf der Position garkeinen Handlungsbedarf. Wir haben mit Ama, Taka, Thurk und Heller vier Stürmer. Der einzige, den ich davon abgeben würde, wäre Thurk, aber der will sicher weder weg, noch gäb es interessierte Abnehmer.

MfG Djabatta
#
Ich bin nun wirklich kein Reimann-Fan, aber ich denke Eintracht Braunschweig wäre mit dem Kölner Kader auch nicht abgestiegen. Da hätte auch Hennes der so und sovielte auf der Bank sein Heu mampfen können.

MfG Djabatta
#
wedro27 schrieb:
Djabatta schrieb:
...Frei und Kringe können gerne zu uns kommen.

MfG Djabatta


ist das nicht der Spieler, der aus disziplinarischen Gründen zu den Amas zum Trainieren geschickt worden ist ?


Ich glaube Doll will mit der Maßnahme nur von seinem Weichei-Image in der Öffentlichkeit weg. Röber hat Kringe zusammen mit Brenzka als einen der wenigen Profis, die sich reinhängen, bezeichnet. Bei der Dortmunder Mannschaft stimmt es glaub ich vorne und hinten nicht. Wörns und Metzelder liefern sich auch seit Wochen ein Privatduell in der Öffentlichkeit.

MfG Djabatta
#
Ich leg mich fest. Verliert Dortmund auch gegen Aachen, dann steigen sie ab. Wären ein paar interessante Spieler. Frei und Kringe können gerne zu uns kommen.

MfG Djabatta
#
Interessanter Mann. Mich wundert das ganze schon etwas. Nach Röbers Interview waren ja Brenzka und Kringe sowas wie Vorzeigeprofis und jetzt wird letzterer aussortiert. Schon komisch...

MfG Djabatta
#
Tomba schrieb:

Abgänge:
Reinhard, Jones, Rehmer, Weissenberger, Nikolov, Huggel.


Was ein Quatsch. Nikolov hat seinen Vertrag grade erst verlängert. Huggels Vertrag läuft auch nicht aus. Ob Weissenberger und Rehmer bleiben oder gehen, steht auch in den Sternen. Bei letzteren beiden steht fest, dass sie wenn sie verlängern, sich damit abfinden müssen, nur Ergänzungsspieler zu sein.

MfG Djabatta
#
http://www.youtube.com/watch?v=IcWm8WQPpB4

So schön aus dem Leben gerissen.          

MfG Djabatta
#
Karl_Hesselbach schrieb:
[big]Bild.de:[/big]


http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/telegramm/sporttelegramm,rendertext=1610574.html
"Uefa-Plan: Pokalsieger in die Champions League"
*Die Uefa erwägt, die Pokalsieger der bedeutenden Profiligen in die Champions League aufzunehmen*



Da sollen die sich mal ranhalten und zwar möglichst noch bis zum Sommer.

MfG Djabatta
#
keykey schrieb:
naja, vielleicht ist es ein frankfurter-bub (ziemlich jung) der gerne mal die bayern aus der nähe sehen würde zum autogramme sammeln Eier werfen. kann ja sein. und um zu posten, muss er sich ja anmelden ...

auf seine frage weiss ich leider keine antwort    
#
Immer wieder Isaksson. Was haben alle mit dem? Is ja fast wie Chevanton letztes Jahr...

MfG Djabatta

PS:  sCarecrow hat mit seinem ersten Satz nicht ganz unrecht. Den Eindruck hab ich auch.
#
Ich denke mal, dass HB ihm im Sommer einen neuen Vertrag anbietet. Wenn er diesen nicht annehmen sollte, würde man sicher drüber nachdenken eine Ablösesumme zu kassieren und das Geld anderweitig investieren. Ich würde mich freuen, wenn er bleibt, wobei ich ihm einen Wechsel auch nicht verübeln würde und es sicher ein gewinnbringendes Geschäft wäre. Wir haben in der Innenverteidigung auch noch Vasi, Russ und Chris, welche ich alle für sehr stark halte.

MfG Djabatta
#
Ich hab den Eindruck, dass hier manche die ganze Mannschaft umkrempeln wollen. Ich sehe auf wenigen Positionen dringenden Handlungsbedarf, da uns vom Stammpersonal eigentlich nur Jones verlässt und wir da schon mit Huggel, Preuß, Chris und vor allem Fink Spieler haben, die seine Position spielen. Falls Weissenberger geht, sehe ich noch Handlungsbedarf im offensiven Mittelfeld. Ich würde auch nur Spieler holen, die uns klar verstärken. Die ganzen genannten Perspektivspieler wären eher bei einem möglichen Abstieg interessant. Wenn sich jedoch trotzdem ein Schnäppchen auftut, sollte man natürlich zuschlagen.

Zum Thema Gekas noch: Der Spieler ist in meinen Augen ziemlich überschätzt. In Bochum ist er Quasie die einzige richtige Spitze. Er hat zwar schon einige Tore gemacht, aber auch schon doppelt so viele Großchancen versemmelt. Zudem spricht er genauso wenig deutsch wie Sotos. Ich sehe Ama und Taka als klar stärker an und mit Thurk haben wir auch noch eine Alternative.

MfG Djabatta
#
Rimas schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Deine Schlußfolgerung, daß langfristige Verträge dann keinen Sinn machen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Beispiel: Spieler X hat 5 Jahresvertrag ...


btw wann haben denn in der Vergangenheit 5-Jahresverträge wirklich Sinn gemacht? Ich find 3-Jahresverträge vernünftiger oder Verträge die sich automatisch bei einer entsprechenden Zahl von Einsätzen verlängern.

-kaum ein Spieler spielt über 5 Jahre konstant.
-wenn der Spieler schlechter wird, zahlt man ein dickes Gehalt umsonst
-wird er viel besser, wird man in der Regel nachbessern, um ihn bei Laune zu halten.
-wird er so gut, dass er das "unverkäuflich" -Schild umgehängt bekommt, aber Topvereinen ihn weiterhin über die Medien ködern, dann fängt er an zu stänkern bis er gehen darf.

...das was man an Handgeld durch die fehlende zweite Vertragsverlängerung spart oder die Ablöse die man bei einem Wechsel bekommt, muss man zum größten Teil vorher in das Gehalt reinstecken. ...da lassen sich die Spielerberater bestimmt nicht über den Tisch ziehen.

...und wenn man auch für die 2.Liga kalkulieren muss, dann geht der "Superstar" bei einem Abstieg für lau weg und man hat vorher ein fettes Gehalt aus dem Fenster geworfen.  


Wenn man keine 5-Jahres-Verträge will kann man auch einfach sagen, dass ab Saison X keine Verträge mit einer Laufzeit mit mehr als Y Jahren abgeschlossen werden dürfen. Ob 5-Jahres-Verträge Sinn machen liegt im Ermessen des Vereins und Spielers und nicht der FIFA. Das nennt man Vertragsfreiheit. In Spanien gibt es sogar noch längere Verträge. Wir hatten ja mal kurz Interesse an Sobis. Der hat zum Beispiel einen Vertrag bis 2014. Den Vereinen geht es vor allem um Planungssicherheit. Sie wollen nicht, dass ein Spieler, für den sie viel Geld bezahlt haben, einfach abhauen kann. Gerade bei Perspektivspielern machen langfristige Verträge Sinn. Solche Spieler haben meist auch noch ein niedriges Gehalt, so dass man auch garkeine hohe Ablöse bekommen würde, wenn er vorzeitig wechselt und nur die Restgehälter gezahlt werden müssen.

MfG Djabatta
#
Also ich find den Artikel super. Ich wohne ja im Ruhrgebiet und wenn ich dort sage, dass ich Frankfurt-Fan bin, bekomme ich dauernd die Frage zu höen, warum das denn so wär. Dieses ständige rechtfertigen müssen nervt etwas. Es reicht doch im Grunde, wenn man einfach Fan von was ist. Warum, weshalb, wieso sind doch scheißegal!

MfG Djabatta
#
Das ist wiedermal ein Schwachsinn, den die Fifa da reguliert hat. Was hat das denn noch mit Vertragsfreiheit zu tun? Wozu soll man dann überhaupt längerfristige Verträge machen, wenn die Spieler sich nicht dran halten müssen?

MfG Djabatta
#
Also Tor der Woche ist wohl ziehmlich sicher, da diesen Spieltag eh nur wenig Tore gefallen sind. Chancen für Tor des Monats sind auch gut. Beim Tor des Jahres wird man mal abwarten müssen, aber Fallrückzieher sind meist sehr beliebt.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:
Wir gewinnen und Taka Preuß macht dabei nen Fallrückziehertor, was später zum Tor des Monats gewählt wird.

MfG Djabatta


Da war ich doch nah dran.

MfG Djabatta