
Djabatta
7824
Schmidti.82 schrieb:
Ich habe das Gefühl das Hamburg sich nicht lange lumpen lässt und morgen nachzieht. Die bekommen heute in der 92. Minute das 0:1 und Doll wird gefeuert...
Endlich mal wieder was los...
Die können ja dann direkt den Magath nehmen.
Mit der Entlassung hätte ich ja jetzt garnicht gerechnet.
MfG Djabatta
Finde die Idee schwachsinn. Ich würde die erste Liga sogar eher auf 16 Mannschaften runterstocken und dafür die zweite Liga mit 20 Mannschaften spielen lassen. Die Entzerrung des Spieltags finde ich noch schlimmer. Was ist aus PRO 15:30 geworden? Am liebsten hätte ich alle Spiele um die Zeit. Das Freitagsspiel geht ja noch, aber Sonntags ist einfach ätzend und Mittagsspiele um sich dem asiatischen Markt anzubiedern finde ich auch mist.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
jetztgehtslos schrieb:
Übrigens bei den genannten Dingen, wo andere für andere zahlen, solltest Du Dir mal vor Augen führen, daß 20% der Lohnsteuerzahler mittlerweile 80 % der Lohnsteuereinnahmen ausmachen? Also Leute die lange Ausbildungen in Kauf genommen haben und sich jetzt den ***** aufreißen, finanzieren die mit, die nach Möglichkeit alles geschenkt haben möchten..
Klar die 20%, die von ihren hart erarbeiteten Millionen nix haben, weil die ganzen anderen Schmarotzer sie legal beklauen...
Schon mal was vom Solidaritätsprinzip gehört? Jeder wird prozentual zu seinem Einkommen besteuert. Von deinen Beispielen hatten auch übrigens nur die Studiengebühren hundertprozentig mit der Lohnsteuer zu tun und selbst bei denen könnte man argumentieren, dass derjenige, der auf Kosten des Staates höhere Bildung in Anspruch nimmt, dieses später durch sein höheres Gehalt und die damit verbundene Lohnsteuer zurück zahlt. Die KV ist eine Risikoversicherung, die garnix mit der Lohnssteuer zu tun hat und die Rente muss inzwischen auch teilweise privat finanziert werden.
Abgesehen davon, solltest du wissen, dass der Grenznutzen des Geldes, wie bei jedem anderen Gut, abnimmt, je mehr man davon hat. Daher sehe ich auch garnicht ein, warum Leute die viel haben, nicht auch mehr zahlen sollen. Für jemanden, der 200.000 Euro im Jahr verdient, macht es relativ wenig aus, ob er 2000 Euro mehr oder weniger Lohnsteuer im Jahr zahlen muss. Bei einem der 30.000 Euro Jahreseinkommen hat, ist das schon ne ganz andere Sache.
MfG Djabatta
Ich glaub jetzt gehts echt los.
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt tatsächlich Leute, die finden schon die 15 bzw. 20 Euro, die sie jetzt an Arena zahlen übertrieben. Ich hatte vorher Premiere Komplett für 20 Euro. Da hatte ich die Bundesliga, Champions League, internationale Spiele, NBA, Formel1, Filme, Serien usw. Jetzt zahle ich 15 Euro im Monat, nur um mir jede Woche das Spiel meines Lieblingsvereins anzusehen. Wenn man die Jahresgebühren auf die einzelnen Spiele runter rechne, dann zahle ich auch über 5 Euro pro Spiel der Eintracht. Das ist mit dem Preis für einen Kinobesuch vergleichbar. Ich seh auch garnicht ein, wofür ich mehr Geld bezahlen soll. Ist der Fussball in den letzten Jahren besser geworden? Die ganzen TV-Einnahmen führen doch nur dazu, dass die Fussballstars noch unverhältnismäßig mehr Geld verdienen.
Ich kann auch dieses Geschwafel von internationaler Konkurenzfähigkeit nicht mehr hören. Der internationale Wettbewerb ist mir relativ egal. Mir ist eine attraktive, ausgeglichene Liga wichtig. Und wenn ich die Wahl habe, zwischen internationalen Stars, die hier wegen der paar Euro mehr kicken, oder Spielern, die vielleicht sogar noch nen Bezug zum Verein haben, dann fände ich letzteres besser. Die Vereine sollen sich lieber mal mehr auf ihre Jugendarbeit konzentrieren. Auf diesem Weg ist Frankreich so gut geworden.
Sorry, aber selten so einen Bullshit gelesen. Erläuter doch mal bitte deine Beispiele (KV, Rente, Studiengebühren etc.). Insbesondere würde ich gerne wissen, wo man da Leistungen in Anspruch nimmt, ohne selber was dafür zu bezahlen.
MfG Djabatta
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt tatsächlich Leute, die finden schon die 15 bzw. 20 Euro, die sie jetzt an Arena zahlen übertrieben. Ich hatte vorher Premiere Komplett für 20 Euro. Da hatte ich die Bundesliga, Champions League, internationale Spiele, NBA, Formel1, Filme, Serien usw. Jetzt zahle ich 15 Euro im Monat, nur um mir jede Woche das Spiel meines Lieblingsvereins anzusehen. Wenn man die Jahresgebühren auf die einzelnen Spiele runter rechne, dann zahle ich auch über 5 Euro pro Spiel der Eintracht. Das ist mit dem Preis für einen Kinobesuch vergleichbar. Ich seh auch garnicht ein, wofür ich mehr Geld bezahlen soll. Ist der Fussball in den letzten Jahren besser geworden? Die ganzen TV-Einnahmen führen doch nur dazu, dass die Fussballstars noch unverhältnismäßig mehr Geld verdienen.
Ich kann auch dieses Geschwafel von internationaler Konkurenzfähigkeit nicht mehr hören. Der internationale Wettbewerb ist mir relativ egal. Mir ist eine attraktive, ausgeglichene Liga wichtig. Und wenn ich die Wahl habe, zwischen internationalen Stars, die hier wegen der paar Euro mehr kicken, oder Spielern, die vielleicht sogar noch nen Bezug zum Verein haben, dann fände ich letzteres besser. Die Vereine sollen sich lieber mal mehr auf ihre Jugendarbeit konzentrieren. Auf diesem Weg ist Frankreich so gut geworden.
jetztgehtslos schrieb:
Daß jeder eine Leistung in Anspruch nehmen will und selbder dafür nichts zahlen möchte ist wohl normal (KV, Rente, Studiengebühren etc.), dies sollen immer dann die anderen sein (St Florians-Prinzip).
Sorry, aber selten so einen Bullshit gelesen. Erläuter doch mal bitte deine Beispiele (KV, Rente, Studiengebühren etc.). Insbesondere würde ich gerne wissen, wo man da Leistungen in Anspruch nimmt, ohne selber was dafür zu bezahlen.
MfG Djabatta
Haddekuche schrieb:
Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen, sondern nur diesen Satz von Dir kommentieren:Djabatta schrieb:
Ich meine jeder hat mal eine Depression, aber die gehen bei den meisten wieder vorbei.
Der ist nämlich falsch und durchaus eine Verharmlosung von Depressionen. Ich werfe Dir das nicht vor, sondern vermute eher, dass Du Dich noch nicht wirklich mit der Krankheit auseinandergesetzt hast und deshalb einem Missverständnis unterliegst.
Ich hatte mal eine Freundin (Bekannte), die aus gutem Elternhaus kam und daher keinerlei Not litt. Sie war auf verschiedenen Feldern hochbegabt und erfolgreich. Sie war auch sehr beliebt und sah sehr gut aus. Man konnte sich nicht vorstellen, dass sie unglücklich sein könnte. Vor zwei Jahren hat sie sich dann umgebracht. Depressionen.
Seit dem reagiere ich anders, wenn es um das Thema geht und mein Mitgefühl gehört denen, die an dieser Krankheit leiden. Dass es viele sind, ändert daran nichts.
Ich hab das auch nicht als persönlichen Angriff interpretiert. Du hast den Satz allerdings aus dem Kontext gerissen. Dieser Satz war auf die Allgemeinhet bezogen und nicht auf wirklich krankhaft depressive Leute. Das sollte ja auch der nächste Satz verdeutlichen: "Wenn sowas dauerhaft ist, dann ist das sicher schrecklich." Falsch ist der Satz auch nicht. Es gibt unterschiedliche Formen von Depressionen die ich in Form, Intensität unterscheiden und unterschiedliche Ursachen haben. Ich möchte auch hier keine Diskussion über Depressionen starten, da ich als Mensch, der noch keine schwerwiegendere Depression hatte, dazu kein Urteil erlauben kann und so eine Krankheit eh immer individuell betrachtet werden muss.
Ich finde nur, dass ziemlich viel Wirbel um ein Einzelschicksal gemacht wird und das Obwohl die meisten von uns zu Deisler wahrscheinlich überhaupt keinen besonderen Bezug haben und er uns daher eigentlich genauso "egal" sein könnte, wie Millionen andere tragische Einzelschicksale von Leuten ausserhalb des öffentlichen Lebens.
MfG Djabatta
Man, kann hier eigentlich überhaupt einer richtig lesen? Ich habe die Krankheit Depression in keinster Weise verharmlost und ich bin auch auf keinste Weise auf sein Gehalt eingegangen. Ich habe nur geschrieben, dass es mir relativ wurscht ist, was mit Deisler los ist, da ich keinen persönlichen Bezug zu ihm habe und es genug Menschen gibt, denen es noch viel dreckiger geht, denen aber nicht tausende Leute ihr Mitgefühl ausdrücken.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
C.Preuß schrieb:
was aus meiner Sicht fast noch schlimmer ist: Mit ihm hat sich Mainz gewaltig verstärkt (ebenso mit Andreasen). So haben sie leider wieder eine berechtigte Chance auf den Klassenerhalt, dabei hatte ich sie schon als sicheren Absteiger gesehen.
Die haben 11 Punke und müssten in der Rückrunde rund 25 Punkte holen, um nicht abzusteigen. Das ist fast UEFA-Cup-Niveau. Zidan ist noch dazu kein richtiger Goalgetter. Die sind für mich ein sicherer Absteiger. Vielleicht können wir denen Zidan dann im Sommer abkaufen, weil in die zweite Liga will der bestimmt nicht.
MfG Djabatta
Zeus schrieb:Djabatta schrieb:
Ich bin mir sicher, dass ich mit meiner Aussage jetzt wahrscheinlich herzlos und unsensibel rüber komme, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Es gibt Millionen Menschen auf der Welt denen es deutlich schlechter geht
Man muß doch nicht nachtreten bei Leuten, die gesundheitlich stark angeschlagen sind. Irgendwie spricht aus Dir der Neid. Wir sprachen hier über Gesundheit und nicht Geld.
Für Deisler ging es seit Jahren mental und sportlich nur bergab. Das wünscht man keinem.
Ich bin überhaupt nicht neidisch. Ganz im Gegenteil. Ich kann mir vorstellen, dass so eine Depression was ganz schlimmes ist. Ich meine jeder hat mal eine Depression, aber die gehen bei den meisten wieder vorbei. Wenn sowas dauerhaft ist, dann ist das sicher schrecklich. Ich hab meine Aussage auch nicht aufs Geld bezogen, sondern allgemein gibt es Millionen (untertrieben!) Menschen denen es deutlich schlecher geht als Deisler, deshalb find ich es allbern, dass man um ihn soviel Wirbel macht, nur aufgrund seines Bekanntheitsgrads. Ich habe überhauptkeine persönliche Bindung zu ihm und war auch nie ein Fan von ihm. Ich hab auch keine Antipathie gegen ihn oder wünsche ihm irgendwas schlimmes. Er ist mir einfach nur völlig gleichgültig.
MfG Djabatta
Ich bin mir sicher, dass ich mit meiner Aussage jetzt wahrscheinlich herzlos und unsensibel rüber komme, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Es gibt Millionen Menschen auf der Welt denen es deutlich schlechter geht und da ich keine persönliche Bindung zu dem Spieler habe, wüsste ich nicht, warum er jetzt mehr Mitgefühl verdient als all die anderen. Auch fussballerisch werde ich ihn nicht groß vermissen. Er war zwar durchaus talentiert, aber seine Spielweise war oft engagiert, aber äusserst uneffizient. Für mich hat man auch immer viel zu großes von ihm erwartet. Er hatte das Pech, zu einer Zeit mit Ballack zusammen das einzige richtige Talent gewesen zu sein.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
jetztgehtslos schrieb:
Eintracht Frankfurt dürfte nunmehr von wirtschaftlicher Seite hinter den Bayern und aufgrund der fehlenden Championsleague-Einnahmen auch noch hinter Werder Bremen an Nummer 3 in Deutschland stehen. Hierfür gilt es HB, aber auch seinem Finanzvorstand Pröckl ein dickes Kompliment zum machen.
Spätestens hier war dein Beitrag nicht mehr ernst zu nehmen.
MfG Djabatta
Ich denke nicht, dass der HSV absteigt. Dafür ist der Kader qualitativ einfach zu gut. Die werden am Ende 12. oder 13. . Mainz, Gladbach und einer der drei Aufsteiger sind meine Favoriten auf den Abstieg.
Trotzdem denke ich nicht, dass an der Sache mit Carew was dran ist. Die haben auch garnicht soo schlechte Stürmer. Sanogo, Lauth und Liboja sind garnicht so schlecht. Bei denen lahmt einfach das ganze Offensivspiel und in der Mannschaft fehlt die Hierarchie oder Ordnung, da alles ein wild zusammen gekaufter Haufen ist.
MfG Djabatta
Trotzdem denke ich nicht, dass an der Sache mit Carew was dran ist. Die haben auch garnicht soo schlechte Stürmer. Sanogo, Lauth und Liboja sind garnicht so schlecht. Bei denen lahmt einfach das ganze Offensivspiel und in der Mannschaft fehlt die Hierarchie oder Ordnung, da alles ein wild zusammen gekaufter Haufen ist.
MfG Djabatta
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,456160,00.html
Irgendwie seh ich den Sinn bei dem Transfer nicht. Für Schladraff nicht, weil er sehr starke Konkurenz haben wird und für München auch nicht, weil schlaudraff zwar Potential hat, aber noch Zeit zur Entwicklung braucht. Ein Wechsel nach Bremen wäre viel sinniger gewesen, aber scheinbar gings ihm doch nur ums Geld.
MfG Djabatta
Irgendwie seh ich den Sinn bei dem Transfer nicht. Für Schladraff nicht, weil er sehr starke Konkurenz haben wird und für München auch nicht, weil schlaudraff zwar Potential hat, aber noch Zeit zur Entwicklung braucht. Ein Wechsel nach Bremen wäre viel sinniger gewesen, aber scheinbar gings ihm doch nur ums Geld.
MfG Djabatta
Ich muss sagen, dass ich die Aachener Gesänge teilweise sehr niveaulos finde. Das war mir damals schon im Spiel gegen uns aufgefallen. Naja, bei uns hat sich das auch erst seit kürzerer Zeit gebessert. Ich finde Begriffe wie "A****loch" und *********" haben auch auf der Tribüne nix verloren. Wenigstens haben sie sich heute nicht wieder so lächerlich benachteiligt empfunden.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Naja, ich muss sagen, dass ich von Thurk schon ziemlich enttäuscht bin. Ich hatte eigentlich keine hohen Erwartungen, aber die hat er noch unterboten. Da kann er auch in Frankfurt geboren sein, Fan der Eintracht sein und sich auch noch so anstrengen. Das schlimme ist, dass ich bei ihm auch nicht viel Potential sehe. Seine Technik ist nicht besonders, er hat kein gutes Auge für den Mitspieler, spielt oft recht undurchdacht und besonders robust ist er auch nicht. Naja, verkaufen können wir ihn eh nicht und vielleicht widerlegt er ja noch alles, was ich gesagt habe.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Das Aachener Publikum ist mir gestern auch besonders negativ aufgefallen. Die haben sich ja bei jedem Blödsinn unfair behandelt gefühlt. Auch was die so teilweise sonst gesungen haben, fand ich schon extrem niveaulos, wobei wir da sicher auch nicht die Weisenknaben sind. Vorher waren die mir eigentlich recht sympathisch.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Wir gewinnen Samstag und dann ist deren kleiner Minilauf auch vorbei. Nur weil die jetzt zwei glückliche Siege hatten, muss man sich vor denen nicht ins Hemd machen. Gegen Schalke war unsere Leistung trotz der Niederlage ganz ordentlich und gegen Wolfsburg haben wir noch nie gut ausgesehen.
MfG Djabatta