
dk2004
4588
Nikolov 3,5
Jung 5
Bamba 4
Flash 5
Djakpa 5,5 (<- 46.)
Lehmann 5 (<- 36.)
Köhler 4
Rode 3
Meier 4
Idrissou 3,5
Friend 4
-> Matmour 4
-> Korkmaz 3,5
Die Aufstellung in den letzten 20 Minuten war zumindest was:
Rode - Köhler
Matmour - - - - - - - Korkmaz
Friend - Idrissou
3 Tore in 25 Minuten! Ich hab mich selten so über einen Punkt gefreut.
Jung 5
Bamba 4
Flash 5
Djakpa 5,5 (<- 46.)
Lehmann 5 (<- 36.)
Köhler 4
Rode 3
Meier 4
Idrissou 3,5
Friend 4
-> Matmour 4
-> Korkmaz 3,5
Die Aufstellung in den letzten 20 Minuten war zumindest was:
Rode - Köhler
Matmour - - - - - - - Korkmaz
Friend - Idrissou
3 Tore in 25 Minuten! Ich hab mich selten so über einen Punkt gefreut.
BerlinerBub schrieb:
Ihr wisst schon das ein Spiel gut 90min dauert, und das man auch mal hinten liegen kann? Ich denke da an Fürth.....
Das war der erste Spieltag. Sollte ein Ausrutscher gewesen sein. Nach 10 Tagen Vorbereitung auf dieses Spiel sollte wirklich mehr drin sein. Und Fenin spielt als hätte er nie was anderes gemacht als auf Außen zu tun und zu machen. 80% Lethargie, Djakpa lässt einen wieder von Spycho träumen. Man man man...
Nur um das kurz in Erinnerung zu rufen:
Marco Reus, das große Talent der Gladbacher Borussia, entstammt der Dortmunder Fussballschule. Er wurde an LR Ahlen abgegeben und dann mit 20 für 1 Million (laut tm.de) nach Gladbach transferiert.
Wenn man sich also über mangelnde Talente aus der Frankfurter Schule ärgert, dann ist Marco Reus mit Sicherheit das falsche Beispiel.
Worüber ich mich aber ärgern würde ist, dass wir die Scouts so eine Entwicklung nicht wachsamer verfolgen. Es tummeln sich genug interessante Spieler in der 2. Liga, die für einen Betrag deutlich unter 1 Mio abgelöst werden könnten und die ihr Potential erst angedeutet haben. Warum muss es entweder das Modell Sebi Jung oder das Modell Rob Friend sein? Ein User hat vor kurzem hier geschrieben dass Alex Meier als unbeschriebenes Blatt mit 22 Jahren zu uns kam. Brauchen wir wirklich wieder einen derart eng geschnallten Gürtel, um den Blick für Schnäppchen zu schärfen??
Marco Reus, das große Talent der Gladbacher Borussia, entstammt der Dortmunder Fussballschule. Er wurde an LR Ahlen abgegeben und dann mit 20 für 1 Million (laut tm.de) nach Gladbach transferiert.
Wenn man sich also über mangelnde Talente aus der Frankfurter Schule ärgert, dann ist Marco Reus mit Sicherheit das falsche Beispiel.
Worüber ich mich aber ärgern würde ist, dass wir die Scouts so eine Entwicklung nicht wachsamer verfolgen. Es tummeln sich genug interessante Spieler in der 2. Liga, die für einen Betrag deutlich unter 1 Mio abgelöst werden könnten und die ihr Potential erst angedeutet haben. Warum muss es entweder das Modell Sebi Jung oder das Modell Rob Friend sein? Ein User hat vor kurzem hier geschrieben dass Alex Meier als unbeschriebenes Blatt mit 22 Jahren zu uns kam. Brauchen wir wirklich wieder einen derart eng geschnallten Gürtel, um den Blick für Schnäppchen zu schärfen??
Jung 3
Bamba 3
Schildenfeld 3
Djakpa 3
Schwegler 2,5
Rode 3
Köhler 3
Meier 2,5
Gekas 2
Idrissou 2
-> Lehmann
-> Hoffer