
DM-SGE
5775
Aachener_Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Oxxenbacher können von mir aus weit kommen, solange sie nicht weiter kommen als wir.
Dein Hirn baut schneller ab als Du denkst! Jede Runde bringt Kohle in die Kasse des Drecksvereins. Das geht ja mal gar nicht!
Schlagt mich, aber ich drücke den Offenbachern die Daumen, dass sie wieder etwas höher kommen als Dritte Liga. Lieber ein echtes Derby gegen die Oxxen als gegen die Emporkömmlinge aus Mainz.
vonNachtmahr1982 schrieb:gelnhausen schrieb:
wann gab es zuletzt so wenig zuschauer in liga 2???
Spaß beiseite. Woher wollen sie Zuschauer haben? Die "glorreiche" Zeit vom FSV ist 80 Jahre her. Die letzten 50 Jahre waren die doch absolut unrelevant. Jeder der in Frankfurt und umgebung Profifußball sehen wollte ist zu den Riederwäldern (uns) oder zu den Bieberern (von der anderen Seite) gegangen. Der FSV hat doch Fan- und Fußballtechnisch die letzten jahrzehnte keine Rolle mehr gespielt ergo interessiert sich auch sogut wie niemand für die. Und ich au net...
Kurz gesagt, man könnte dich also als Event-Kunden bezeichnen !?
Und mal ehrlich, irgendwie interesiert das doch auch net so wirklich, ob gerade dich der Sportverein interessiert oder net.
Wenn er dich net interessiert, dann spar dir doch die Kommentare dazu. Dann bist du auch glaubwürdiger.
Mich persönlich interessiert der FSV sehr und ich gehe auch regelmäßig zu den Heimspielen. Die Leistung dieses Vereins hat allen Respekt und jede Unterstützung verdient.
Und, fu wirst es vielleicht nicht glauben, mich interessieren sogar die Kickers und ich gehe ab und zu mal auch zu denen.
Das liegt einfach daran, daß mich Fußballtraditionen im Allgemeinen und Frankfurter Vereine natürlich im Besonderen interessieren. Hat was mit Identifikation, Heimatverbundenheit und Lokalpatriotismus zu tun.
Ich weiß, Wertbegriffe, die heute im kommerzialisierten Event-Zeitalter nicht mehr viel zählen.
Ja, und ich weiß auch, daß dich kaum interessieren wird, was mich interessiert. Siehste, da gehts de Mensche wie de Leut, gell.
Komme gerade vom Hang und muß sagen, leider eine bittere Niederlage und somit leider auch kein Derby mehr möglich diese Saison.
Schade, das wäre wirklich die Krönung und absolute Werbung für den Fußball in Frankfurt, besonders natürlich für den Sportverein.
Aber der hat auch so Werbung für sich gemacht heute.
Von einem Klassenunterschied absolut keine Spur. Selbst spielerisch konnte der FSV durchaus mithalten.
Wenn man bedenkt, welche Namen da auf beiden Seiten standen...
Und wenn man die Etats beider Clubs vergleicht...
Eigentlich unfassbar.
Eine der drei Großchancen in der zweiten Halbzeit hätte doch wenigstens reingehen können.
Aber na ja, die Art und Weise wie der FSV spielt, nicht nur heute, macht wirklich Mut für die Zukunft, daß sie mit dem Abstieg wohl nichts zu tun haben werden und sich sogar langsam nach oben orientieren können.
Ein richtiger Knipser würde denen gut tun. So einer wie Gekas etwa...
Eins war noch sehr bemerkenswert heute: Endlich mal richtig gute Stimmung.
Scheint so, als ob jede Menge Eintracht-Fans da gewesen sind.
Jedenfalls war der Pippi-Hüpf neu für Bornheim und für das erste Mal sogar richtig gut. ,-)
Es lohnt sich tatsächlich zum Hang zu fahren und ich hätte absolut nix gegen zwei Frankfurter Teams in Liga 1.
Wenn die Bernemer so weiter spielen und vielleicht sogar noch einen richtig guten Stürmer im Winter verpflichten könnten, dann wären sie für mich sogar ein Geheimfavorit für den Aufstieg.
Mal abwarten. Aber schön wär's.
Schade, das wäre wirklich die Krönung und absolute Werbung für den Fußball in Frankfurt, besonders natürlich für den Sportverein.
Aber der hat auch so Werbung für sich gemacht heute.
Von einem Klassenunterschied absolut keine Spur. Selbst spielerisch konnte der FSV durchaus mithalten.
Wenn man bedenkt, welche Namen da auf beiden Seiten standen...
Und wenn man die Etats beider Clubs vergleicht...
Eigentlich unfassbar.
Eine der drei Großchancen in der zweiten Halbzeit hätte doch wenigstens reingehen können.
Aber na ja, die Art und Weise wie der FSV spielt, nicht nur heute, macht wirklich Mut für die Zukunft, daß sie mit dem Abstieg wohl nichts zu tun haben werden und sich sogar langsam nach oben orientieren können.
Ein richtiger Knipser würde denen gut tun. So einer wie Gekas etwa...
Eins war noch sehr bemerkenswert heute: Endlich mal richtig gute Stimmung.
Scheint so, als ob jede Menge Eintracht-Fans da gewesen sind.
Jedenfalls war der Pippi-Hüpf neu für Bornheim und für das erste Mal sogar richtig gut. ,-)
Es lohnt sich tatsächlich zum Hang zu fahren und ich hätte absolut nix gegen zwei Frankfurter Teams in Liga 1.
Wenn die Bernemer so weiter spielen und vielleicht sogar noch einen richtig guten Stürmer im Winter verpflichten könnten, dann wären sie für mich sogar ein Geheimfavorit für den Aufstieg.
Mal abwarten. Aber schön wär's.
peter schrieb:Basaltkopp schrieb:
@Peter:
Die Analyse zum angeblich korrekten Tor (youtube-Link) hast Du vermutlich (noch) nicht gesehen?
doch, habe ich. wenn das ein foul war, dann wird es in zukunft bei jedem eckball elfmeter geben.
Jetzt muß ich doch nochmal darauf eingehen.
Habe mir das YT-Video auch mal angeschaut und den Kommentar dazu angehört.
Klingt alles richtig und schlüssig, nur ob man den ersten Ballkontakt Cacaus nach Okas Abwehr als Abspiel werten kann, so daß dann Marica folgerichtig im Abseits steht ?
Wenn man den Stuttgartern Böses will, dann kann man das, denn der Ball wurde von Cacau nach vorne gespielt und nicht geführt.
Marica hätte ihn sich schnappen können, anstatt Jung zu sperren.
Sperren, genau das ist das Stichwort und für mich der eigentliche Knackpunkt der Szene.
Offenbar hat ja auch der Assi nicht Abseits, sondern eben das verbotene Spiel Maricas gepfiffen.
Was ganz eindeutig zu sehen ist, auch ohne Zeitlupe, Marica sperrt Jung weg und nimmt dabei sogar beide Hände zu Hilfe.
Das ist sicher kein Foulspiel im eigentlichen Sinn, aber es ist ganz unzweideutig ein sogenanntes "Sperren ohne Ball".
Ich habe das hier in den Regeln gefunden:
Behindern des Gegners
Behinderung des Gegners liegt vor , wenn sich ein Spieler in den Weg eines
Gegenspielers stellt und ihn dadurch auflaufen lässt, zum Abbremsen oder zu ei-
ner Richtungsänderung zwingt, wobei sich der Ball für beide Spieler außer
Reichweite befindet.
Jeder Spieler darf seine Position auf dem Feld selbst bestimmen. Er darf dem
Gegner zwar im Weg stehen, ihm jedoch nicht in den Weg treten.
Das Abschirmen des Balls ist gestattet. Schirmt ein Spieler, der den Ball in spiel-
barer Distanz kontrolliert, diesen aus taktischen Gründen vor einem Gegner ab,
ohne dass er dazu seine Arme oder seinen Körper benutzt, liegt kein Vergehen
vor. Befindet sich der Ball in spielbarer Distanz, darf der Spieler vom Gegner
regelkonform angegriffen werden.
Oder auch:
Ein Spieler ist in Ballbesitz, auch wenn er den Ball aus taktischen Gründen deckt, ihn aber nicht berührt, er jedoch in Spielnähe bleibt. Wenn er dabei den Gegner hindert, ihn also sperrt, ist dies keine Regelübertretung. Der ballführende Spieler darf nun korrekt gerempelt werden.
Wenn ein Spieler seine Arme ausstreckt, um einen Gegner zu stören, von einer Seite auf die andere tritt, seine Arme auf und ab bewegt, um ihn zu behindern und zu zwingen, die Richtung zu ändern, ihn dabei aber körperlich nicht berührt, hat der Schiedsrichter den Spieler wegen unsportlichen
Verhaltens zu verwarnen und einen indirekten Freistoß anzuordnen.
Meiner Ansicht nach hat der Assistent vollkommen zurecht auf Behinderung/Sperren entschieden und jede Abseitsdiskussion kann man sich also sparen.
peter schrieb:DM-SGE schrieb:peter schrieb:DM-SGE schrieb:peter schrieb:
oh mann, wir haben gewonnen. auswärts, gegen stuttgart. das klappt nicht so oft.
und hier wird herumgepienst als hätten wir mächtig auf die ohren bekommen.
Haben wir ja auch, die letzten 5 Minuten. Bei sicherer 2:0 Führung. Von 10 Stuttgartern !!!
wer hat gweonnen?
Na, die Eintracht natürlich. Und zwar vollkommen verdient.
Trotzdem muß dieser eklatante Einbruch ein Thema sein und zwar ein ziemlich großes.
Bin mir sicher, daß das auch Skibbe so sieht.
mag sein. aber sicherlich nicht heute abend.
das war nicht alles sonnenschein, aber die erwartenshaltung, dass es jedesmal zauberfußball sein muß ist auch merkwürdig. hinfahren, drei punkte mitnehmen, das reicht mir erst mal als anspruch für den abend nach dem sieg. analytisch ist dann morgen ein thema. wobei ich schon jetzt sagen kann, dass ich das erste mal das gefühl hatte, dass wir probleme bekommen könnten, als das 1:2 gefalen ist. und das war kurz vor schluss.
anscheinend wachsen da erwartungen und ansprüche, die es verhindern, dass es ausreicht ein spiel zu gewinnen.
Okay, eine Nacht drüber geschlafen, darf es jetzt ein Thema sein ?
Es geht doch gar nicht um Zauberfußball und natürlich überwiegt die Freude über die gewonnenen Punkte.
Es wäre auch kein Thema, spielten die Stuttgarter etwa 60 Minuten mit nur 10 Mann und wäre die Eintracht nicht so deutlich überlegen.
Ein Thema ist es erst, trotz Sieg, weil der eklatante Einbruch so vollkommen unerwartet, so spät und so unnötig kam.
Wäre es für dich ein Thema, wenn der Ausgleich gegolten hätte ?
Ich denke schon.
Also, zischen Thema und nicht Thema liegt ja nur eine hauchdünne, schwer nachvollziehbare Entscheidung.
Keiner erwartet Zauberfußball, nur ein bißchen mehr Abgeklärtheit, Souveränität und Konzentration die letzten 5 Minuten, bei deutlicher Führung gegen 10, die ganze zweite Halbzeit deutlich unterlegene Stuttgarter.
peter schrieb:DM-SGE schrieb:peter schrieb:
oh mann, wir haben gewonnen. auswärts, gegen stuttgart. das klappt nicht so oft.
und hier wird herumgepienst als hätten wir mächtig auf die ohren bekommen.
Haben wir ja auch, die letzten 5 Minuten. Bei sicherer 2:0 Führung. Von 10 Stuttgartern !!!
wer hat gweonnen?
Na, die Eintracht natürlich. Und zwar vollkommen verdient.
Trotzdem muß dieser eklatante Einbruch ein Thema sein und zwar ein ziemlich großes.
Bin mir sicher, daß das auch Skibbe so sieht.
Haefe schrieb:
Die Sportschau-Zusammenfassung sollten sich Einige nochmal anschauen. Köhler war wirklich bei nahezu jeder Offensivaktion beteiligt. Wenn ich das mit den Kommentaren im Spielthread vergleiche, müsste es heute zwei verschiedene Spiele gegeben haben
So sieht's aus.
Ich glaube aber schon, daß alle das selbe Spiel gesehen haben. Nur einigen fehlt eben etwas Ahnung und anderen die Bereitschaft, ihren Irrtum einzugestehen, wenn sie sich mal auf einen Spieler eingeschossen haben.
Ich wiederhole mich, Benny ist einer der wichtigsten Spieler der Eintracht und war auch heute wieder bei den Besseren.
Der Sportschau-Mensch hat es eigentlich auf den Punkt gebracht.
Partystimmung schrieb:DM-SGE schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:DM-SGE schrieb:
Klasse Benny !!
Einer der wichtigsten und wie so oft auch einer der besten Spieler der Eintracht !
Naja, eine tolle Vorarbeit macht ein schwächeres Spiel nicht zu einem guten Spiel!!
Wer war denn besser als Benny ?
Der wird vollkommen unterschätzt. Zumeist von denen, die nicht viel Ahnung von Fußball haben.
Übrigens, Respekt Mainz. Allergrößter Respekt sogar.
Köhler war für mich heute vor allem eines: langsam. Was hab ich den Jungen zu Beginn der Saison noch gelobt. Heute war das m.E. gar nichts (Ausnahme: Vorarbeit)
Ihn jetzt künstlich für die schwache Leistung heute in den Himmel zu loben, bringt nichts.
Ich muß feststellen, der Reporter der Sportschau hat Ahnung von Fußball.
BodenseeAdler84 schrieb:DM-SGE schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:DM-SGE schrieb:
Klasse Benny !!
Einer der wichtigsten und wie so oft auch einer der besten Spieler der Eintracht !
Naja, eine tolle Vorarbeit macht ein schwächeres Spiel nicht zu einem guten Spiel!!
Wer war denn besser als Benny ?
Der wird vollkommen unterschätzt. Zumeist von denen, die nicht viel Ahnung von Fußball haben.
Übrigens, Respekt Mainz. Allergrößter Respekt sogar.
Zu aller erst: Solche Sprüch liebe ich: "Wer anderer Meinung ist hat keine Ahnung!"
Besser waren auf jeden Fall Altintop, Nikolov und Schwegler. Auf seinem Niveau waren z.B. Tzavellas (ohne der Torvorlage, hätte ich diesen wahrsch. auch stärker eingeschätzt), Gekas und Chris.
Richtig gut war aber niemand, wir haben auch nicht wirklich toll gespielt. War halt ein Arbeitssieg.
Schwächer wie Köhler war z.B. Jung. Die IV war auch wieder unsicher.
Köhler hat einfach zu oft das Tempo aus Angriffen und Kontern rausgenommen und teilweise zögerlich und nicht konsequent genug verteidigt (wie auch schon gegen Lev). Schlecht war er nicht, das behaupte ich gar nicht, aber einfach nicht einer der Besten heute.
Das Spiel war allgemein eher schwächer bzw. auf schwachem Niveau.
Und sehr wichtig hier im Forum: Ich bin kein Köhler, Meier, Caio oder Nikolov Basher oder Hochjubler, wie es hier im Forum sehr oft vorkommt. Ich sehe auch nicht bei jedem Sieg oder Tor alles rosa rot und bei jeder Niederlage alles schwarz.
Aber das Wichtigste: Endlich mal ein dreckiger Arbeitssieg, hoffentlich geht es jetzt aufwärts!!
Zu aller erst: Ich habe mich mit meiner Wertung Köhlers durchaus nicht nur auf das heutige Spiel bezogen, sondern vielmehr auf seine ganze Zeit bei Eintracht Frankfurt.
Und wenn er heute vielleicht nicht zu den Besten gehörte, zu den Schlechtesten ganz sicher auch nicht, wobei das eh nur sehr relativ zu sehen ist, wenn die ganze Mannschaft unter ihren Möglichkeiten bleibt.
Trotzdem fällt sein Name in diesem Zusammenhang aber auffallend oft. Hat eben was mit Ahnung zu tun.
Jedenfalls hat er heute wieder einmal gezeigt, nicht nur mit seiner ausgezeichneten Torvorlage, daß er einer der wichtigsten Spieler der Eintracht ist.
BodenseeAdler84 schrieb:DM-SGE schrieb:
Klasse Benny !!
Einer der wichtigsten und wie so oft auch einer der besten Spieler der Eintracht !
Naja, eine tolle Vorarbeit macht ein schwächeres Spiel nicht zu einem guten Spiel!!
Wer war denn besser als Benny ?
Der wird vollkommen unterschätzt. Zumeist von denen, die nicht viel Ahnung von Fußball haben.
Übrigens, Respekt Mainz. Allergrößter Respekt sogar.
Nur noch lächerlich.
Der Glubb drängt den "besten Kader seit Langem" gnadenlos in die eigene Hälfte.
Nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich und der Siegtreffer für die Glubberer fällt.
Eine Lachtruppe ist das, mehr nicht.
Ich wußte schon, warum ich mir diese Scheiße das erste Mal seit langem nicht mehr im Stadion antun will.
Der Glubb drängt den "besten Kader seit Langem" gnadenlos in die eigene Hälfte.
Nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich und der Siegtreffer für die Glubberer fällt.
Eine Lachtruppe ist das, mehr nicht.
Ich wußte schon, warum ich mir diese Scheiße das erste Mal seit langem nicht mehr im Stadion antun will.
dadelicious schrieb:
kann mir jemand erklären wieso ein ama durchspielt mit so ner leistung?...er hat teilwese den spielfluss gestört.... hätte gekas zur 60. schon rein....schlechter hätte er es nich machen können...
da hat HB schon das richtige gesagt die woche...
Aber wehe, man schreibt hier, daß man Ama für ziemlich überschätzt hält... oh je...
War klar, daß es die Eintracht da schwer hat, ihr Spiel aufzuziehen.
Da hilft nur die übliche Phrase, über den Kampf zum Spiel finden.
Die Konzentration muß einfach besser werden, damit die Pässe ankommen. Dann haben diese limitierten Hamburger Treter keine Chance.
Aber das wird schwer, befürchte ich.
Ich hoffe auf Skibbe, daß er weiß, was in der Kabine zu sagen und auf dem Feld zu tun ist.