>

DM-SGE

5785

#
tobago schrieb:
LeipzigAdler schrieb:
tobago schrieb:

Das oje ist zu überdenken. Ich denke in vielen Punkten hat Arie Recht, zum Beiswpiel bei der Ignoranz vor der Eintrachtvergangenheit. Hat Funkel nicht erst kürzlich sehr spöttisch davon gesprochen, dass die Eintracht das letzte Mal vor 50 Jahren Meister war, das könnte dem einen oder anderen Fan weniger gut gefallen.
tobago


Das könnte aber auch einfach ein Faktum sein mit dem Funkel völlig Recht hat. Was da hineingeheimnist wird, ist lächerlich.


Es ist ein Faktum, dass wir nur 59 Meister waren. Hast Du das Interview gelesen, in dem Funkels Aussage abgedruckt wurde? Dort wrude dieses Faktum dazu benutzt um in sarkastischer Art darzustellen, dass die Forderungen vieler Fans überzogen sind und sie von der Meisterschaft träumen, die ja nur 50 Jahre zurückliegt usw.  Das ist nunmal ein weiteres Mosaiksteinchen im Verhalten von Funkel, das viele Fans einfach nicht verstehen. Er kann nicht ständig und immer wieder absichtlich ins Fanfettnäpfchen treten. Dafür hat er zu wenig Rückendeckung dort. Er wird durch seine sture Art immer und immer wieder anecken und trotzige Aussagen die immer wieder kommen, die führen nicht dazu das Verhältnis zu den Kritikern unter den Fans zu verbessern. Im Gegenteil es wird jede noch so kleine Kleinigkeit gegen in verwandt und er merkt nicht, dass er daran den Großteil der Verantwortung dafür trägt. Immer sind es die bösen Krakeeler. Dass sich ein Krakeelertum erst mit der Zeit aufbaut und dass dafür Gründe vorhanden sind, das muss man bei der Sache auch bedenken. Ich weiß, dass viele Dinge vollkommen überzogen sind, die man Funkel vorwirft, aber das bringt so ein Job mit sich. Würde er in Dingen anders auf die Leute zugehen, wäre die Situation lange nicht so eskaliert wie es über die letzten Monate passiert ist.

tobago


Genau so sieht's mal aus.
Die Meisterschaft und mehr noch das Endspiel der Landesmeister im darauf folgenden Jahr waren meine ersten Erlebnisse mit der Eintracht.
Wenn ich Eintracht-Frust abbauen will, was seit einiger Zeit ja leider immer häufiger der Fall ist, dann lese ich mir immer und immer wieder den legendären Scotsman-Artikel über das "best match ever played" von damals durch, fühle mich danach so viel besser und weiß wieder, warum ich trotz allem Eintracht-Fan bin:
http://www.rpvc.com/2004/view_product.php?product=C004
Und als ich dann diese respektlose, du schreibst auch richtig sarkastische Aussage Funkels gelesen habe, hatte ich doch gehörig zu schlucken, ehrlich.
Wollte auch was dazu schreiben, aber man muß ja heute vorsichtig sein, was man schreibt, weil man ganz schnell zum Nestbeschmutzer abgestempelt wird und dann auch noch ausgerechnet von denen, die absolut keine Ahnung mehr davon haben, was z.B. dieses "best match ever played" für eine Bedeutung hatte und wie es noch einige Generationen von Eintrachtfans geprägt hat.
Es geht dabei nicht mal nur um den Titel oder das Erreichen des EP-Endspiels an sich, sondern vielmehr um den wunderbaren Fußball, der da gespielt wurde und von dem wir heute entfernter nicht sein können.
Funkel ist Fußballer durch und durch, er ist sicher auch ein guter Trainer und zweifellos ein loyaler Angestellter der AG.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß er auch Eintracht-Fan ist wie ich oder andere.
Er hat seine Profession und ist dabei Realist, wie es sein soll.
Aber das ist noch lange keine Rechtfertigung dafür, daß er mit diesem Spruch so die Gefühle vieler, besonders älterer Fans verletzt.
Wenn in den letzten Tagen schon so viel von Respektlosigkeit geschrieben und geredet wird, dann darf man auch sicher diese Respektlosigkeit gegenüber Fans und Geschichte des Vereins erwähnen.
#
Jaroos schrieb:

Mit Träumen hat das nix zu tun, sondern mit der Identifizierung mit der Eintracht und dem Fußball. Was drumherum geschieht, was die verdienen, was Premiere macht, wie ich mir ne Wurst kaufen soll, was im Zirkus besser gemacht wird, ist mir sowas von Scheißegal.  


Bravo, die idealen Voraussetzungen, um unmündige Event-Kunden, oder mit deinen Worten Zirkus-Kunden zu züchten.
Würstchen-Uli hätte seine wahre Freude an dir.
Warum bist du eigentlich Eintracht-Fan und nicht Bayern-Kunde ?
Oder bist du das etwa ? Heimlich ?  
#
Basaltkopp schrieb:
Korn schrieb:
DM-SGE schrieb:

Na ja, wir hängen aber irgendwie auch fest, mit noch weniger Aussichten auf Verbesserung unter diesem Trainer, und haben auch unsere ganz speziellen Methoden, unseren auch nicht gerade geringen Frust abzubauen.
Eben nur ein paar Klassen besser.    


Es ist schon beachtlich. Du wirst nicht müde unser "festhängen" ständig weiter am Trainer fest zu machen. Lächerlich. Als wenn Mensch Funkel einfach für alles negative Verantwortlich machen könnte. Naja, hauptsache Feindbild gefunden. Glückwunsch!


Lass es. Der kann und will gar nicht sachlich diskutieren. Mit Funkel kann man nur gegen den Abstieg spielen, das steht schon im alten Testament. Und was in der Bibel steht, ist richtig und bindend!  


Hiär, Basaltkopp, ma en bissi mehr Respekt, wenn ich bitten darf, ja.  
Wolltest du jetzt hier etwa sachlich diskutieren, oddär wie ?
Worüber denn ? Über die annärn ausm Vorort ?
Außerdem habe ich schon oft genug bewiesen, daß ich mich einer sachlichen Diskussion nicht verschließe. Ganz im Gegenteil.
Aber was ist denn hier noch sachlich ? Dieser Fred etwa ? Jou, alles klar, ne.
Und was hätte ich denn schreiben sollen ? Keine Aussichten auf Verbesserung mit dieser Mannschaft ?
Spieler-"Bashing", oddär was ?
Ihr solltet euch langsam mal einig werden, was Sache ist. Vor allem die, die immer die Spieler schlecht machen und runterputzen, um ja keine Kritik am Trainer aufkommen zu lassen.
Mir würde das als Spieler auch ganz gewaltig stinken, wenn ich hier immer lesen müßte, die Spieler sind Scheiße, aber der Trainer ist supi.
#
Basaltkopp schrieb:
DM-SGE schrieb:
Jetzt verstehe ich, was hier los ist und wer diese PRO-Funkel-Kampagne angezettelt hat.  

OFC-Fans pro Funkel bei der Eintracht !

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E6A7C2126ED7E4315AFF084AD35FE13CE~ATpl~Ekom~SKom~Ak~E243454.html


Wenn man in der 3. Liga festhängt, dann hat man schon seltsame Methoden, sich den Frust von der Seel zu schreiben    


Basaltkopp schrieb:
DM-SGE schrieb:
Jetzt verstehe ich, was hier los ist und wer diese PRO-Funkel-Kampagne angezettelt hat.  

OFC-Fans pro Funkel bei der Eintracht !

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E6A7C2126ED7E4315AFF084AD35FE13CE~ATpl~Ekom~SKom~Ak~E243454.html


Wenn man in der 3. Liga festhängt, dann hat man schon seltsame Methoden, sich den Frust von der Seel zu schreiben    


Na ja, wir hängen aber irgendwie auch fest, mit noch weniger Aussichten auf Verbesserung unter diesem Trainer, und haben auch unsere ganz speziellen Methoden, unseren auch nicht gerade geringen Frust abzubauen.
Eben nur ein paar Klassen besser.  
#
Jetzt verstehe ich, was hier los ist und wer diese PRO-Funkel-Kampagne angezettelt hat.  

OFC-Fans pro Funkel bei der Eintracht !

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E6A7C2126ED7E4315AFF084AD35FE13CE~ATpl~Ekom~SKom~Ak~E243454.html
#
KostheimerAdler schrieb:
Das ist ein orignat Text aus dem Internet....Die Schreibfehler waren drin!! Habe den Text kopiert. Ferner habe ich nicht gesagt das die Eintracht Lizenz Betrug begangen hat, sondern das es darum ging.

Lesen, denken...dann nochmal denken ...und dann vieleicht Antworten und hier Niemanden persönlich angreifen!!! Gelle?


Jajajaja, is' ja schon gut, lieber KostheimerAdler. Krieg dich mal wieder ein.  

Wenn du zum Ausdruck bringen wolltest, daß "es nur um Lizenzbetrug ging", dann hättest du es auch so schrfeiben sollen.
Die pure Aneinanderreihung schlimmster Missetaten, wie du es getan hast, ließ doch auf mehr schließen.  

Im Übrigen ging es auch nicht mal um Lizenzbetrug, sondern um eine ursprünglich ausreichende, dann wieder nicht ausreichende und zum Schluß laut DFB-Schiedsgericht doch wieder ausreichende Bürgschaft der HeLaBa gegenüber der DFL zum Nachweis der Aufrechterhaltung des laufenden Spielbetriebs in der damaligen kommenden Saison.
Daß bei der HeLaBa die rechte Hand nicht wußte, was die linke tat, dafür konnte die Eintracht nun wirklich nix.
Für andere Sachen aber schon.  ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
DM-SGE schrieb:
Korn schrieb:
Lieber DM-SGE,

du hast den Begriff "Funkel-Bashing" eingeworfen. Aber ich hab dich an dieser Stelle wohl falsch eingeschätzt. Sorry dafür. Von der angesprochenen "Sachlichkeit" konnte Mensch an diesem Wochenende leider nichts mitbekommen.

Nochmal. Es geht nicht darum die Kritik auszuschaten, aber es geht um den häßlichen und respektlosen Umgang.


Ich bekomme immer mehr das Kotzen, wenn ich sehe, wie ein Fußballspiel in einem vollen Stadion zunehmend zu einem basisdemokratischen "Family-Event" umfunktioniert werden soll, wo allein der Unternehmer den Kunden als Wertmaßstab vorgibt, was man tun darf und was nicht, was gern gesehen wird und was nicht.


Gerade du mit deiner "frustrierter Kunde"-Argumentation versuchst doch dein Recht als "Basis" ein zu fordern. Das Wort Basisdemokratisch ist doch in deinem Zitat pure Polemik.

Hier spricht auch kein Unternehmer, sondern hier stehe ich als Fan und sage das ist scheiße und das sollte Mensch nicht tun. Mit solchen Hasstriaden und soviel undankbarkeit will ich mich nicht identifizieren.  

Alles weitere per PM.


Ich habe den Begriff "Bashing" lediglich übernommen, weil er hier mehrfach eingebracht wurde.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11160813,12198248/goto/

Ich habe auch nicht die Sachlichkeit der Kurve während des Spiels im Stadion gemeint, was absurd genug wäre, sondern vielmehr bei den vorangegangenen Diskussionen hier.
Außerdem kann ich immer noch nicht nachvollzuiehen, warum auf einmal Trainer-raus-Rufe in einem Fußballstadion häßlich und respektlos sein sollen.
Was ist dann das, wenn man als Funkel-Gegner vorgehalten bekommt, man solle sich einen anderen Verein suchen ?

Und was die Basisdemokratie betrifft, ich denke schon, daß hier ein gewaltiger Unterschied zu Kundenrechten besteht.
Wenn ich mein Recht als Kunde einfordere, da gibbet nix basisdemokratisch zu diskutieren und schwadronieren, da will ich einfach nur gute Ware/Leistung für gutes Geld. Und das mit Recht.





Was denn für ein Recht als Kunde? Du hast keine Ware und keine Dienstleistung erworben. Du bist Zuschauer und sonst nichts. Es gibt kein Recht auf " guten" Fußball. Von dieser Vorstellung darfst Du dich getrost verabschieden.


Und selbst wenn, ich glaube nicht das  eine  subjektiv als schlecht empfundene Leistung dir das Recht gäbe , Spieler in einer derartigen Weise zu beleidigen, wie es mittlerweile im Waldstaion Usus geworden ist





Auch dir soll gesagt sein, daß ich das mit den Kunden ganz ähnlich sehe wie du.
Ich habe den Begriff des Kunden hier nur sehr polemisch eingebracht und zur Unterscheidung zwischen Fußball-Unternehmen, die wirtschaftliche Zwecke verfolgen, und Fußball-Vereinen, die dies mit ideellen Zwecke tun.
Wenn das Unternehmen Eintracht Frankfurt AG wie alle anderen Proficlubs auch mich als Kunden sieht und auch so behandelt, dann muß ich das natürlich so hinnehmen, auch wenn es mit sehr widerstrebt.
Ich frage mich nur, ob auch die Vereine den Unterschied kennen zwischen einem "normalen" und einem Fußball-Kunden.

Und was die Spieler betrifft, da rennst du gerade bei mir offene Türen ein.
Aber ich dachte, um die geht es hier nicht in erster Linie, sondern mehr um den Trainer.
#
Marco72 schrieb:
DM-SGE schrieb:

Wenn ich mein Recht als Kunde einfordere, da gibbet nix basisdemokratisch zu diskutieren und schwadronieren, da will ich einfach nur gute Ware/Leistung für gutes Geld. Und das mit Recht.

nicht ganz.
Fussball ist ja in dem Sinn keine Ware,es ist Sport.

Du hast das Recht mit der Karte das Buli Spiel zu sehen.Aber das wars auch schon.



Sehe ich ja im Prinzip ähnlich, aber du mußt die ganze Diskussion in diesem Punkt verfolgen, um die Rhetorik darin zu verstehen.
Das dürfte bei den vielen Beiträgen mittlerweile aber zu einer Sisyphus-Arbeit ausarten.
#
Matzel schrieb:
DM-SGE schrieb:

Wenn ich mein Recht als Kunde einfordere, da gibbet nix basisdemokratisch zu diskutieren und schwadronieren, da will ich einfach nur gute Ware/Leistung für gutes Geld. Und das mit Recht.


Mit dem Unterschied, dass die Ware Fußball als solches ist. Dass man Erstligafußball bekommt, ist schon ein Qualitätsmerkmal, oder? Dass die Ware allerdings nicht den Ansprüchen Einiger genügt, heißt das noch lange nicht, dass die Ware per se schlecht ist.  

Na, doch weiter gelesen ?  ,-)
Find' ich auch gut von dir.

Natürlich hast du recht, allerdings ist auch der Kunde i.d.R. Fan als solcher.
Und der kann sich nun mal nachvollziehbarerweise nicht einfach mal so für ein anderes Produkt entscheiden.
Wäre auch sicher nicht im Interesse des Vereins/der AG Eintracht Frankfurt, denn den reinen Kunden wie etwa in Hoffenheim oder Fröttmaning müßte man schon wesentlich mehr bieten, als man es zur Zeit tut.

Und auch an die Frage, wie schon an den Eintracht-Fan Korn. Wenn es doch wirklich nur einige sind, deren überzogenen Ansprüchen nicht genügt wird, warum dann dieser ganze Wind hier ?
#
KostheimerAdler schrieb:

Und noch zum Abschluss.......Viele der "Transparenten Hetzer" und "Feuerwerk Terroristen" sollten sich auch mal Gedanken machen, dass es vor gar nicht allzu langer Zeit um ein Haar fast gar keine Eintracht Frankfurt mehr gegeben hätte.

Lizensenbetrug, Management Eskarpaten, Spieler sowie Trainer Verträge falsch abgeschlossen etc. .....um nur mal einen "kleinen" Auszug zu nennen.  


Na, das wird ja immer doller hier. Jetzt werden die Funkel-Kritiker kurzerhand mal mit den "Feuerwerk-Terroristen" in einen Topf geschmissen und aufgemischt.
Jou, Zeit, um mich hier zu verabschieden.

Eine Frage noch. Welchen LizenZbetrug meinst du denn ?
Wenn du schon nicht weißt, wie du schreibst, solltest du besser aufpassen, was du schreibst.
Schöner Fan, der seinem eigenen Verein Lizenzbetrug vorwirft, von dem außer ihm selbst sonst keiner weiß.
#
Korn schrieb:
Lieber DM-SGE,

du hast den Begriff "Funkel-Bashing" eingeworfen. Aber ich hab dich an dieser Stelle wohl falsch eingeschätzt. Sorry dafür. Von der angesprochenen "Sachlichkeit" konnte Mensch an diesem Wochenende leider nichts mitbekommen.

Nochmal. Es geht nicht darum die Kritik auszuschaten, aber es geht um den häßlichen und respektlosen Umgang.


Ich bekomme immer mehr das Kotzen, wenn ich sehe, wie ein Fußballspiel in einem vollen Stadion zunehmend zu einem basisdemokratischen "Family-Event" umfunktioniert werden soll, wo allein der Unternehmer den Kunden als Wertmaßstab vorgibt, was man tun darf und was nicht, was gern gesehen wird und was nicht.


Gerade du mit deiner "frustrierter Kunde"-Argumentation versuchst doch dein Recht als "Basis" ein zu fordern. Das Wort Basisdemokratisch ist doch in deinem Zitat pure Polemik.

Hier spricht auch kein Unternehmer, sondern hier stehe ich als Fan und sage das ist scheiße und das sollte Mensch nicht tun. Mit solchen Hasstriaden und soviel undankbarkeit will ich mich nicht identifizieren.  

Alles weitere per PM.


Ich habe den Begriff "Bashing" lediglich übernommen, weil er hier mehrfach eingebracht wurde.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11160813,12198248/goto/

Ich habe auch nicht die Sachlichkeit der Kurve während des Spiels im Stadion gemeint, was absurd genug wäre, sondern vielmehr bei den vorangegangenen Diskussionen hier.
Außerdem kann ich immer noch nicht nachvollzuiehen, warum auf einmal Trainer-raus-Rufe in einem Fußballstadion häßlich und respektlos sein sollen.
Was ist dann das, wenn man als Funkel-Gegner vorgehalten bekommt, man solle sich einen anderen Verein suchen ?

Und was die Basisdemokratie betrifft, ich denke schon, daß hier ein gewaltiger Unterschied zu Kundenrechten besteht.
Wenn ich mein Recht als Kunde einfordere, da gibbet nix basisdemokratisch zu diskutieren und schwadronieren, da will ich einfach nur gute Ware/Leistung für gutes Geld. Und das mit Recht.
#
peter schrieb:

ich habe unter allen eintracht-trainern schlimmeres gesehen als am samstag. vor allem in den letzten 13 jahren, davor aber auch. ich habe aber noch nie eine solche hasskampagne gegen irgend jemanden im verein gesehen als aktuell bei einigen fans.

es geht nicht um den trainer, es geht darum wie wir wahrgenommen werden. und das ist echt bitter.

Da gebe ich dir diesmal unumwunden recht. Daher stellt sich für mich nicht mehr die Frage, ob es so ist, sondern warum es so ist und vor allem, wie man das wieder gerade biegen kann. Und wer das wieder gerade biegen soll.
#
Korn schrieb:

Wie gesagt, kritik ist wichtig und Kritik kann auch sehr konstruktiv sein. Ich sehe allerdings das da gerade etwas ohne Grund (verletzter Stolz) zerstört wird. Das geht mir gegen den Strich. Deswegen mach ich was.

Auch eine Minderheit kann eine Meinung führen. Allerdings nur wenn die Mehrheit es mit sich machen lässt.

Generell versuche ich gegen jede Art von "Bashing" etwas zu tun. ob das nun einer, oder auch tausende machen. Für mich pupertierende Wichtigtuherei und absolut fehl am Platz. Da krieg ich einfach das Kotzen.


Also, mit 57 Jahren habe ich schon entschieden was dagegen, meine Kritik am Trainer als "pubertierende Wichtigtuerei" abqualifizieren zu lassen.
Ich empfinde das sogar als ausgesprochene Frechheit und kann mir denken, daß es anderen ähnlich ergeht.
Was du als "Bashing" ( bei diesen "coolen" Anglizismen bekomme ich einfach das Kotzen) siehst, siehst vielleicht auch nur du so.
So wie ich die Diskussionen zu diesem Thema in den letzten Wochen und Monaten verfolgt habe, kann ich den Funkel-Kritikern absolut keinen Vorwurf hinsichtlich Unsachlichkeit machen. Ganz im Gegenteil, diejenigen, die wirklich nichts anderes als sinnlose Treueschwüre einbringen konnten, waren die Funkel-Freunde.
Und was erwartest du denn eigentlich von den Fans im Stadion ?
Erwartest du tatsächlich, daß die Kurve zum Debattier-Club umfunktioniert wird ?
Jou, geile Vorstellung.
Ich bekomme immer mehr das Kotzen, wenn ich sehe, wie ein Fußballspiel in einem vollen Stadion zunehmend zu einem basisdemokratischen "Family-Event" umfunktioniert werden soll, wo allein der Unternehmer den Kunden als Wertmaßstab vorgibt, was man tun darf und was nicht, was gern gesehen wird und was nicht.

Korn schrieb:

Würde ich dir gerne jetzt das Gegenteil erklären. hat hier aber nichts zu suchen. Du bedienst auch wieder eine Rolle, nämlich die der Menschen die kein Bewusstsein für gewissen Problematiken und deren Tragweite haben und daher solche Sachen Kategorisch und unsachlich ablehnen. Find ich auch zum Kotzen. Kommt aber einfach davon, dass Mensch sich noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt hat.


Na ja, ich glaube kaum, daß du bereits nach unserem kurzen Tête-à-tête beurteilen kannst, welches Bewußtsein ich für welche Problematiken und deren Tragweite entwickelt habe oder mit welchen Themen ich mich auseinandergesetzt habe.
Als Germanist finde ich es einfach nur in höchstem Maße lächerlich, ja schon peinlich, zu glauben, mit dümmlicher Verballhornung der schönen deutschen Sprache allein könnte man bestimmte gesellschaftliche Problematiken lösen, die zumeist nicht mal solche sind, sondern einfach nur temporäre Trends einiger Spinner.
#
Korn schrieb:

DM-SGE schrieb:

Und als Kunde fühle ich mich bei dem, was mir zur Zeit geboten wird, noch respektloser behandelt denn als Fan.


Lieber DM-SGE,

an dieser Stelle fällt mir eigentlich nur ein....nimm dich nicht so wichtig! Als Kunde käufst du eine Ware, wenn du mit dieser nicht zufrieden bist, dann käufst du sie eben nicht mehr. Ganz einfach. Aber jedes Wochenende ne dreckige Wurst am Imbiss essen, nur damit Mensch die berechtigung hat zu meckern ist für mich nicht nachvollziehbar. Als "Kunde" hast du keinerlei Mitsprache-Rechte, ist ja nicht so als wenn du Anteile an der Eintracht Frankfurt AG kaufen würdest. Ich glaube das wollen viele nicht wahrhaben.


Ich nehme mich durchaus nicht wichtiger, als es ein Kunde für ein profitorientiertes Unternehmen ist.
Aber ich habe auch deutlich genug geschrieben, daß ich mir die Rolle als Kunde nicht gerade ausgesucht habe, sondern mich darin quasi wiedergefunden habe.
Da das offensichtlich so von anderer Seite gewünscht war, scheue ich mich jetzt auch nicht, neben meinen Rechten als Fan auch die eines Kunden einzufordern und wahrzunehmen.

Korn schrieb:


P.S.
Darf ich dich noch auf einen kleinen Fehler in deinem Text aufmerksam machen ?
Es heißt an einigen Stellen nicht "Mensch" sondern "man".


Nein, das ist kein Fehler. Das ist ganz bewusst so geschrieben.


Na ja, wenn du meinst. Ich finde es lächerlich und in gewisser Weise spiegelt es auch diese abstruse Gewichtung bestimmter "Problematiken" wider, wie sie heute in dieser immer verrückter werdenden Gesellschaft vorgenommen wird, während die tatsächlichen Probleme nicht mal ansatzweise ins Bewußtsein dringen.

Korn schrieb:

DM-SGE schrieb:

Es geht einzig und allein darum, zu respektieren, daß ein Großteil, wenn nicht gar der größte Teil der Fans einen nicht mehr wegzudiskutierenden, sicher auch berechtigten Unmut verspürt und diesen auch zum Ausdruck bringt.
Damit müssen Trainer, Vorstand und auch die anderen Fans umgehen können.
Es ist sicher kein Zeichen einer funktionierenden demokratischen Gesellschaft, wenn man dem anders Denkenden bedeutet, sich einfach zu verp....., wenn ihm was nicht passt, anstatt sich mit ihm argumentativ auseinander zu setzen, auch in hitzigen und beim Fußball nicht immer nur sachlich nüchternen Diskussionen, und darüber eine Lösung findet, die für alle und besonders für das Große und Ganze, für die gemeinsame Sache befriedigend ist.


Sorry aber die obige Aussage ist weder nachprüfbar (ein großteil der Fans, aha), noch stimme ich da mit dir überein. Ich sehe es eher so, als dass langsam ein Großteil der Fanz Unmut über das garstige Umfeld hat. Hier wird Jahrelange Grundsolide Arbeit, auf die andere wohlgemerkt ganz schön neidisch sind, in die Tonne getreten.


Also, lieber (Doppel)Korn, daß du das anders siehst, ist natürlich klar.
Aber wenn es denn wirklich so wäre, wie du es siehst, was machst du dir dann überhaupt einen Kopp, weil ein kleiner, kaum nennenswerter Teil der Fans Trainer-"Bashing" betreibt ?
Laß doch die paar Spinner, merkt doch eh keiner.  
#
Matzel schrieb:
DM-SGE schrieb:
Ich fasse mal meinen Eindruck über den bisherigen Verlauf der "Diskussion" in diesem Fred zusammen.
Hier entwickelt sich ein Schulterklopf-Treff der Funkel-Freunde, die sich in den Freds der Gegner, wie etwa dem von Maggo, nicht so recht getraut hatten mitzumischen, weil sie da ja hätten argumentieren müssen, was ihnen nachvollziehbar schwer fallen dürfte und offensichtlich auch schwer fällt, wie man hier so lesen kann.


Spätestens an dieser Stelle erübrigt sich das Weiterlesen Deines Beitrages.

Macht nix, hab' ich jetzt wirklich kein Problem mit.
#
Ich fasse mal meinen Eindruck über den bisherigen Verlauf der "Diskussion" in diesem Fred zusammen.
Hier entwickelt sich ein Schulterklopf-Treff der Funkel-Freunde, die sich in den Freds der Gegner, wie etwa dem von Maggo, nicht so recht getraut hatten mitzumischen, weil sie da ja hätten argumentieren müssen, was ihnen nachvollziehbar schwer fallen dürfte und offensichtlich auch schwer fällt, wie man hier so lesen kann.
So hat zumindest jede Partei ihren eigenen Fred und das ist fair.
Bleibt nur die Spannung, welcher mehr Zuspruch bekommt.  

Was mir aber gewaltig stinkt und was bei den Funkel-Gegnern so definitiv nicht der Fall ist, daß zu den fehlenden oder zumindest dürftigen Argumenten pro Funkel auch noch hinzukommt, daß die, die einen neuen Trainer fordern, mit der momentanen Spielweise unter diesem Trainer und auch einigen Maßnahmen des Vorstands nicht mehr einverstanden sind, grundsätzlich erst einmal pauschal als Krakeler, Nörgler, Dummköpfe, Mob, Pöbel, destruktive Anti-Fans etc. (alles Begriffe, die man hier nachlesen kann) abqualifiziert und ganz normale Trainer-raus-Rufe, wie sie seit Jahrzehnten schon tausendmal in tausend Stadien zu hören waren, als größte Respektlosigkeit, als übelstes, schamlosestes "Bashing" und gröbste Beleidigung "hochsterilisiert" werden.
Das ist einfach nur lächerlich und ich habe als entschiedener und sachlich begründeter Funkel-Gegner auch keine Lust mehr, mich auf diese Art und Weise beleidigen zu lassen.

Was hier abgeht, ist äußerst unschön und gefährlich für den Verein.
Der hat mittlerweile eigentlich nur noch die Wahl, Funkel oder große Teile seiner Fans zu entlassen.
Was wir heute erleben, diese beispiellose Spaltung der Fans in zwei Lager, ist ja nicht über nacht gekommen. Es hat sich schon vor Jahren angedeutet und passierte schleichend.
Einige, ich zähle mich in aller Bescheidenheit dazu, haben es kommen sehen und frühzeitig gewarnt, sind aber kaum ernst genommen worden.
Funkel selbst hatte mehrmals die Gelegenheit, diese Entwicklung zu vermeiden, indem er ganz einfach zumindest zuhause, aber durchaus auch öfter mal auswärts etwas mutiger, risikobereiter hätte aufgestellt und spielen lassen.
Zumindest zweimal, nicht zuletzt auch vor dieser Saison, hat er das Problem auch erkannt und versprochen, jetzt würde vieles besser, attraktiver, offensiver, mutiger.
Aber kein Mal hat er sein Versprechen gehalten.
Die vielen Verletzten allein sind zum Teil sicher eine Erklärung, aber nicht für alles eine Entschudligung.

Ich gebe zu, ich habe auch immer wieder Hoffnungen gehabt, die immer wieder bitter enttäuscht wurden.
Und selbst heute würde ich noch mit fliegenden Fahnen ins Lager der Funkel-Freunde wechseln, wenn er doch nur einmal über seinen Schatten springen könnte und Fußball nicht als Arbeit sondern als Spiel begreifen und das so Spielern wie Zuschauern auch vermitteln würde.
Aber dazu sind die Fronten mittlerweile, spätestens seit Samstag, zu verhärtet und der sture Funkel müßte sich schon einen gewaltigen Zacken aus der Krone brechen, wenn er jetzt noch den "Krakelern" und "Pöblern" nachgeben würde.
Das traue ich ihm nun wirklich nicht zu und ehrlich gesagt wäre es auch nicht besonders förderlich für seine Autorität.
Soll sich jeder selbst fragen, was in so einer verfahrenen Situation das Beste wäre.
Fest steht jedenfalls, zehntausende von "Pöblern" und Krakelern, darunter auch zahlungskräftige VIPs und Aufsichtsratmitglieder, kann die Eintracht nicht entlassen.
Und selbst wenn sie es könnte, leisten könnte sie es sich nicht.
#
FelixGnadenlos schrieb:
Ja, Funkel ist auch nur ein Mensch.
Nur, die Fans sind auch nur Menschen.
Es sind die Leute, die in der geschätzten Zahl 7000 nach München fahren und einen blutleeren Auftritt ihrer Adler erleben, und das nicht etwa, weil die Bayern so übermächtig waren, die waren angeknockt.

Es sind die Leute, die für ihre Verhältnisse sehr viel Geld an die Eintracht zahlen, um in diesem schicken Stadion sitzen zu dürfen, um Profifußball zu erleben.

Es sind die Leute, die auch ein gewisses Verständnis für eine "Zementiertheit" der Liga mitbringen, aber nicht dafür, dass man ergebnisorientierten Fußball spielt.

Ich schreibe das völlig wertfrei und ohne "Bashing".

Es sind auch die Leute, die sicherlich durchaus Meiers Qualitäten erkennen, die aber auch mitbekommen, wie man z. B. mit einem brasilianischen Talent umgeht, und dazu gehört alles, für das ein Trainer Verantwortung trägt, auch für den zuerst gescheiterten Integrationsversuch im letzten Jahr.

Mir persönlich ging es am Samstag mit Betreten des Stadiongeländes so, dass ich irgendwie gespürt habe, dass da viel Hass in der Luft liegt, es war gespenstisch und der Hass hat sich nun einmal mehr oder minder korrekt entladen.

Die Frage wird die sein (auch völlig wertfrei) wie lange es sich die Eintracht noch erlauben kann/soll/wird einen Trainer zu beschäftigen, der von einem nicht kleinen Teil des zahlenden Anhangs schlichtweg abgelehnt wird.

Am Samstag tauchten auch in guter alter Eintrachttradition wieder die Gerüchte auf, der hat was mit dem, der ist schwul, usw., aus irgendeiner Ecke wird so etwas ja gestreut. Ob das nun von den Logen oder Business Seats kommt, oder ob so viele Menschen an Verblendung leiden, weil sie das Potential von Funkel und der Mannschaft falsch einschätzen, mag ich in diesem Thread nicht beurteilen.

Ein älterer Herr sagte am Samstag zu mir: "Weißt Du, wenn alles so zementiert ist, wie Funkel und Bruchhagen immer sagen, dann kann man auch mal einen Jungen wie den Jung rein werfen, dann kann man auch mal mit Caio und Meier gegen einen Abstiegskandidaten spielen, dann will ich einfach mal ein schönes Spiel mit guten Aktionen nach vorne sehen, und nicht diesen Anti-Fußball diesen ergebnisorientierten" - das sagte ein Mann, der seit mehr als 40 Jahren ins Stadion geht. Er steht damit nicht alleine.
Auch er ist nur ein Mensch.


Bravo !!!!
Der "ältere Herr" könnte übrigens ich gewesen sein. Aber ich war's wohl nicht.  ,-)
Jedenfalls sind das genau auch meine Worte.
#
Vael schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Ich hänge wirklich an Eintracht Frankfurt, aber mir wird immer deutlicher, daß ich mit Rauchbombenwerfern, Funkel-Raus-Rufern und Caio-über-alles-tollfindern keine gemeinsame fußballerische Kultur habe.

Wie hat mir eben einer deiner Brüder im Geiste namens Vael geschrieben ?
Dann such dir eben einen anderen Verein.

Ich hoffe, du verstehst das richtig.
Natürlich geht es nicht darum, daß sich der oder jener einen anderen Verein sucht. Solche Sprüche sind einfach nur vollkommener Blödsinn, gleichgültig von wem, und zeugen zudem von sehr wenig Toleranz gegenüber anders Denkenden.
Es geht einzig und allein darum, zu respektieren, daß ein Großteil, wenn nicht gar der größte Teil der Fans einen nicht mehr wegzudiskutierenden, sicher auch berechtigten Unmut verspürt und diesen auch zum Ausdruck bringt.
Damit müssen Trainer, Vorstand und auch die anderen Fans umgehen können.
Es ist sicher kein Zeichen einer funktionierenden demokratischen Gesellschaft, wenn man dem anders Denkenden bedeutet, sich einfach zu verp....., wenn ihm was nicht passt, anstatt sich mit ihm argumentativ auseinander zu setzen, auch in hitzigen und beim Fußball nicht immer nur sachlich nüchternen Diskussionen, und darüber eine Lösung findet, die für alle und besonders für das Große und Ganze, für die gemeinsame Sache befriedigend ist.



Nö du. Ich weiß einfach, wo das hinführt, wenn man den Krakelern nachgibt. Und auf Abstiegskampf in der 2. Liga, Lizenzangst oder Fast-Insolvenz habe ich einfach keinen Bock mehr.


Ich sehe mich nicht zwangsläufig als "Krakeler", nur weil ich nicht mehr mit diesem Trainer und seiner Art, "Fußball arbeiten" zu lassen, einverstanden bin.
Ich sehe auch nicht Abstieg und Lizenzverlust als zwangsläufige Folge der Forderung nach einem besseren Trainer.
Allerdings verspüre ich die gleiche Unlust wie du, dieses Theater wieder erleben zu müssen.
Wir unterscheiden uns eigentlich nur darin, worin wir die Ursachen für Abstieg, Lizenzverlust, Insolvenz und Bedeutungslosigkeit sehen.
Für mich steht fest, dieser Verein ist gerade dabei, wieder kaputt zu machen was er sich in den letzten Jahren mühevoll erarbeitet hat.
Wenn der Trainer davon spricht, daß man nächste Saison noch kleinere Brötchen backen müsse, weil sich die Logen nicht mehr so gut verkaufen und somit 1-2 Mio im Etat fehlen, dann hat das doch sedine Gründe, die sicher nicht bei den Funkel-Raus- und Caio-Rein-Rufern zu suchen sind.
Wenn VIP-Logen schon nicht mehr so gefragt sind, dann ist Eintracht Frankfurt wohl auch nicht mehr so der gefragte Werbeträger für Sponsoren und "Premium-Partner".
Funkel und Bruchhagen sollten mal ganz tief in sich gehen und fragen, woran das liegt. Sicher nicht nur an der Wirtschaftskrise.


Nur das "Seine Art des Fußballs" der SGE halt nur den zweitbesten Tabellenplatz derzeit seit 13 Jahren bescheert hat gelle? Aber das ist ja immer noch nicht gut genug, die anderen Vereine rüsten ja nicht auf, nur die Eintracht hat sich verstärkt also müssen wir ja besser sein als der Rest gelle? Mach die Augen auf, gugg über den Tellerrand und denk mal drüber nach was die Eintracht ist. Keine Diva mehr, eine ganz normal und den Göttern seis gedankt etablierte, graue Maus der Liga, und ich bin froh drum!    

Lieber Vael, das mußt du nicht mir kleinem Kundenwürstchen sagen, das mußt du denen sagen, die die Kohle haben, die Eintracht nicht mehr attraktiv genug finden und weg bleiben mit ihrer Kohle. Als Sponsor oder als VIP. Oder als beides.
Graumaus-Image kannste nur verkaufen, wenn wenigstens das Spiel einigermaßen attraktiv ist.
Aber das ist ja leider beides die Crux bei der heutigen Eintracht.
Unter Ohms hat man das Geld verbrannt, aber immerhin gab es noch sowas wie Octagon, die zwar keine Ahnung vom Fußball, aber um so mehr Geld und Interesse hatten, für dieses Geld einen geeigneten Werbeträger zu finden.
Dafür war die Eintracht immer noch gut genug, mit ihrem anrüchigen Diva-Image.
Ehrlich gesacht wäre ich froh, wenn heute auch der ein oder andere seine überschüssigen Millionen zum Verbrennen anbieten würde.
Und worin liegt der Unterschied, wenn die Eintracht durch Mißwirtschaft oder durch Graumaus-Image in der Bedeutungslosigkeit verschwindet ?
Ich sag's dir. Bei der Mißwirtschaft unter Ohms hat man wenigstens noch  ab und an mal geilen Fußball und geile Spiele gesehen und hatte als Verein einen klingenden, wenn auch leicht anrüchigen Namen.
#
Cyprinus schrieb:
DM-SGE schrieb:
Ich fühle mich als langjähriger und gut zahlender Eintracht- wie Fußball-Fan in höchstem Maße respektlos behandelt, wenn ich mir nun schon seit Jahren Woche für Woche das gleiche entsetzliche, systembedingte Gerumpel ansehen muß, selbst in Heimspielen gegen Mannschaften unter Augenhöhe oft nur mit einer verlorenen, einsam kämpfenden, hoffnungslos überforderten Spitze und einer massiven Bolz-Abwehr, die trotzdem löcherig ist wie ein Schweizer Käse, obwohl ich und zig andere relativ sicher wissen, daß es auch anders und nicht weniger "erfolgreich" geht und vor allem die Spieler auch anders wohl besser könnten.
Ich fühle mich noch respektloser behandelt, wenn ich dazu noch die seichten (um nicht zu sagen, die dummen), mittlerweile weithin bekannten Sprüche unseres Übungsleiters zur Kenntnis nehmen muß, die nix anderes zum Ziel haben, als die Fans für dumm zu verkaufen.
Und am respektlosesten behandelt fühle ich, wenn ich dafür auch noch eine höchst respektvolle Summe hinblättern soll, damit unser Trainer respektabel verdient und sich gegebenenfalls auch noch hinstellen darf, um zu jammern, wie respektlos er von den Fans doch behandelt wird.
Ich glaub', es geht los.

Was zum Teufel verstehst Du unter "einen Menschen respektlos behandeln"? Was hat massives bashing mit Deiner Erwartungshaltung im Waldstadion zu tun??Ich glaube wirklich, es geht los!!! Solche Typen wie Dich braucht wirklich niemand, erst recht nicht die Eintracht!!!


Du siehst es also als Respektlosigkeit (Was heißt "bashing" ? Ich bin Deutscher und spreche auch Deutsch.) an, wenn einige tausend Fans "Funkel raus" rufen und womöglich  noch gleich lautende Plakate aufhängen ?
Jou, mich braucht keiner, das sehe ich ein.
Aber solche Typen wie dich braucht die Eintracht wie jeder andere Verein auch ganz doll, gell !?  

Mal ehrlich, ich frage mich, was du überhaupt beim Fußball willst.
Kriegst du einen roten Kopf, wenn neben dir einer mal A-Loch zum Schiri ruft ?
Stinkt es dir, wenn die Leute pfeifen und es dir zu laut wird ?
Fühlst du dich in deiner Sicht beeinträchtigt, wenn die Reihen vor dir aufspringen, weil ein Tor gefallen ist ?
Glaub' schon, daß du so einer bist.
Ich sach nur, Fußball ist definitiv nix für dich. Oper wäre da schon besser.
#
Sir-Marauder schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Ich hänge wirklich an Eintracht Frankfurt, aber mir wird immer deutlicher, daß ich mit Rauchbombenwerfern, Funkel-Raus-Rufern und Caio-über-alles-tollfindern keine gemeinsame fußballerische Kultur habe.

Wie hat mir eben einer deiner Brüder im Geiste namens Vael geschrieben ?
Dann such dir eben einen anderen Verein.

Ich hoffe, du verstehst das richtig.
Natürlich geht es nicht darum, daß sich der oder jener einen anderen Verein sucht. Solche Sprüche sind einfach nur vollkommener Blödsinn, gleichgültig von wem, und zeugen zudem von sehr wenig Toleranz gegenüber anders Denkenden.
Es geht einzig und allein darum, zu respektieren, daß ein Großteil, wenn nicht gar der größte Teil der Fans einen nicht mehr wegzudiskutierenden, sicher auch berechtigten Unmut verspürt und diesen auch zum Ausdruck bringt.
Damit müssen Trainer, Vorstand und auch die anderen Fans umgehen können.
Es ist sicher kein Zeichen einer funktionierenden demokratischen Gesellschaft, wenn man dem anders Denkenden bedeutet, sich einfach zu verp....., wenn ihm was nicht passt, anstatt sich mit ihm argumentativ auseinander zu setzen, auch in hitzigen und beim Fußball nicht immer nur sachlich nüchternen Diskussionen, und darüber eine Lösung findet, die für alle und besonders für das Große und Ganze, für die gemeinsame Sache befriedigend ist.



Nö du. Ich weiß einfach, wo das hinführt, wenn man den Krakelern nachgibt. Und auf Abstiegskampf in der 2. Liga, Lizenzangst oder Fast-Insolvenz habe ich einfach keinen Bock mehr.


Ich sehe mich nicht zwangsläufig als "Krakeler", nur weil ich nicht mehr mit diesem Trainer und seiner Art, "Fußball arbeiten" zu lassen, einverstanden bin.
Ich sehe auch nicht Abstieg und Lizenzverlust als zwangsläufige Folge der Forderung nach einem besseren Trainer.
Allerdings verspüre ich die gleiche Unlust wie du, dieses Theater wieder erleben zu müssen.
Wir unterscheiden uns eigentlich nur darin, worin wir die Ursachen für Abstieg, Lizenzverlust, Insolvenz und Bedeutungslosigkeit sehen.
Für mich steht fest, dieser Verein ist gerade dabei, wieder kaputt zu machen was er sich in den letzten Jahren mühevoll erarbeitet hat.
Wenn der Trainer davon spricht, daß man nächste Saison noch kleinere Brötchen backen müsse, weil sich die Logen nicht mehr so gut verkaufen und somit 1-2 Mio im Etat fehlen, dann hat das doch sedine Gründe, die sicher nicht bei den Funkel-Raus- und Caio-Rein-Rufern zu suchen sind.
Wenn VIP-Logen schon nicht mehr so gefragt sind, dann ist Eintracht Frankfurt wohl auch nicht mehr so der gefragte Werbeträger für Sponsoren und "Premium-Partner".
Funkel und Bruchhagen sollten mal ganz tief in sich gehen und fragen, woran das liegt. Sicher nicht nur an der Wirtschaftskrise.