>

DM-SGE

5784

#
Oygardstol schrieb:
DM-SGE schrieb:
Vael schrieb:
Wenn du dich als Kunde respektlos behandelt fühlst, solltest du dir nen anderes Produkt suchen  

Als Fan fühle ich mich bei der Eintracht Pudelwohl!


Du begehst einen nicht unerheblichen Denkfehler, mein werter Eintracht-Kumpel Vael.
Die Logik dabei ist nämlich folgende:
Nicht ich habe mich zum Kunden gemacht und dann ein Produkt ausgesucht, sondern andere haben meinen Sport und meinen Verein zum Produkt und mich damit mehr oder weniger unfreiwillig zum Kunden gemacht.
Warum sollte ich mich jetzt verdrängen lassen mir ein anderes Produkt suchen ?
Ich sehe da ganz andere in der Pflicht.



DM-SGE Du warst schon immer auch Kunde, Du hast es vielleicht nicht so gesehen, denn Eintritt hast Du schon immer bezahlt.

Ich habe auch schon immer Eintritt bei den Spoizern, den Null-Zwoern, den Praunheimern, den Eckenheimern oder anderen Vereinen der unteren Amateurklassen bezahlt.
Aber deren Ausrichtung ist nicht in erster Linie wirtschaftlicher Natur.
Bestes Beispiel das Produkt Hoffenheim. Vor wenigen Jahren noch Kreisliga-Verein, dann zum profitorientierten Unternehmen gemacht und jetzt mit einem Riesenzuwachs beim Kundenstamm.
Die 50 Dorfplatz-Fans von damals sind heute auch Kunden.
#
Sir-Marauder schrieb:
Ich hänge wirklich an Eintracht Frankfurt, aber mir wird immer deutlicher, daß ich mit Rauchbombenwerfern, Funkel-Raus-Rufern und Caio-über-alles-tollfindern keine gemeinsame fußballerische Kultur habe.

Wie hat mir eben einer deiner Brüder im Geiste namens Vael geschrieben ?
Dann such dir eben einen anderen Verein.

Ich hoffe, du verstehst das richtig.
Natürlich geht es nicht darum, daß sich der oder jener einen anderen Verein sucht. Solche Sprüche sind einfach nur vollkommener Blödsinn, gleichgültig von wem, und zeugen zudem von sehr wenig Toleranz gegenüber anders Denkenden.
Es geht einzig und allein darum, zu respektieren, daß ein Großteil, wenn nicht gar der größte Teil der Fans einen nicht mehr wegzudiskutierenden, sicher auch berechtigten Unmut verspürt und diesen auch zum Ausdruck bringt.
Damit müssen Trainer, Vorstand und auch die anderen Fans umgehen können.
Es ist sicher kein Zeichen einer funktionierenden demokratischen Gesellschaft, wenn man dem anders Denkenden bedeutet, sich einfach zu verp....., wenn ihm was nicht passt, anstatt sich mit ihm argumentativ auseinander zu setzen, auch in hitzigen und beim Fußball nicht immer nur sachlich nüchternen Diskussionen, und darüber eine Lösung findet, die für alle und besonders für das Große und Ganze, für die gemeinsame Sache befriedigend ist.
#
Vael schrieb:
Wenn du dich als Kunde respektlos behandelt fühlst, solltest du dir nen anderes Produkt suchen  

Als Fan fühle ich mich bei der Eintracht Pudelwohl!


Du begehst einen nicht unerheblichen Denkfehler, mein werter Eintracht-Kumpel Vael.
Die Logik dabei ist nämlich folgende:
Nicht ich habe mich zum Kunden gemacht und dann ein Produkt ausgesucht, sondern andere haben meinen Sport und meinen Verein zum Produkt und mich damit mehr oder weniger unfreiwillig zum Kunden gemacht.
Warum sollte ich mich jetzt verdrängen lassen mir ein anderes Produkt suchen ?
Ich sehe da ganz andere in der Pflicht.
#
Ich stimme dir da voll und ganz zu.
Jeder Mensch ist respktvoll zu behandeln, wirklich jeder Mensch. Trainer wie Fan.
Ich kann jetzt aber nicht ganz nachvollziehen, was daran respektlos sein soll, wenn Tausende im Stadion "Funkel raus" rufen, brüllen, johlen, singen. Zum Glück sind es ja Tausende, denn anderenfalls hätte die Eintracht ein echtes Finanzproblem.
Und es ist nun mal so, daß Fans in der Regel die Mehrzahl bilden und nicht der Trainer.
Und es liegt nun mal auch in der Natur der Sache, daß Fans beim Fußball auf den Rängen und (hoffentlich) in Massen ihren Unmut oder ihre Begeisterung durch lautes Rufen zum Ausdruck bringen, was deutlich wahrnehmbar ist und durchaus auch so gewollt ist, während ein Trainer allein auf der Trainerbank relativ still und leise und sehr, sehr gut bezahlt eine Mannschaft führen soll.
Wie respektlos er da unter Umständen mit den Fans umgeht, kann ich nicht unbedingt immer nachvollziehen.
Das ist nun mal die naturgemäße Rollenverteilung beim Fußball zwischen Fans und Trainer.

Wenn man jetzt weiß, welcher Rolle bei diesem Spiel welche Aufgabe zugedacht ist und welche Möglichkeiten dabei die Fans haben, Respekt oder eben Respektlosigkeit zu bekunden, muß man sich unweigerlich auch fragen, wie sieht das denn beim Trainer aus ?
Nun, der geneigte Leser wird schnell zu dem Schluß kommen, daß es relativ lächerlich wirken würde, wenn sich Funkel (um den geht es ja hier) in die Kurve stellen und "Fans raus" brüllen würde.
Sollte jedem einleuchten, auch den hartgesottensten Freunden und Gegnern Funkels.
Welche Möglichkeit hat also nun ein Trainer im Profifußball und der darin gegebenen Wechselbeziehung den Fans gegenüber Respekt respektive Respektlosigkeit zu bekunden, so daß sie auch wahrnehmbar ist ?
Das kann ich vielleicht durch Schilderung meiner eigenen, ganz subjektiven Empfindungen in diesem Fall verdeutlichen.
Ich fühle mich als langjähriger und gut zahlender Eintracht- wie Fußball-Fan in höchstem Maße respektlos behandelt, wenn ich mir nun schon seit Jahren Woche für Woche das gleiche entsetzliche, systembedingte Gerumpel ansehen muß, selbst in Heimspielen gegen Mannschaften unter Augenhöhe oft nur mit einer verlorenen, einsam kämpfenden, hoffnungslos überforderten Spitze und einer massiven Bolz-Abwehr, die trotzdem löcherig ist wie ein Schweizer Käse, obwohl ich und zig andere relativ sicher wissen, daß es auch anders und nicht weniger "erfolgreich" geht und vor allem die Spieler auch anders wohl besser könnten.
Ich fühle mich noch respektloser behandelt, wenn ich dazu noch die seichten (um nicht zu sagen, die dummen), mittlerweile weithin bekannten Sprüche unseres Übungsleiters zur Kenntnis nehmen muß, die nix anderes zum Ziel haben, als die Fans für dumm zu verkaufen.
Und am respektlosesten behandelt fühle ich, wenn ich dafür auch noch eine höchst respektvolle Summe hinblättern soll, damit unser Trainer respektabel verdient und sich gegebenenfalls auch noch hinstellen darf, um zu jammern, wie respektlos er von den Fans doch behandelt wird.
Ich glaub', es geht los.

Um dem vorzubeugen, was ich jetzt hier schon wieder als kommenden Einwand erahne, ja, ich sehe mich nicht nur als Fan, sondern auch als Kunde.
Ausschließlich Fan bin ich nur von einem in erster Linie nicht wirtschaftliche, sondern rein ideelle Zwecke verfolgendem Verein.
Kunde werde ich automatisch dann, wenn dieser Verein irgendwann einmal beschließt, Millionen-Gewinne zu erwirtschafteten, nicht zuletzt um Millionen-Gehälter bezahlen zu können.
Ich habe das nicht so beschlossen und auch nicht unbedingt so gewollt.
Und als Kunde fühle ich mich bei dem, was mir zur Zeit geboten wird, noch respektloser behandelt denn als Fan.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.


P.S.
Darf ich dich noch auf einen kleinen Fehler in deinem Text aufmerksam machen ?
Es heißt an einigen Stellen nicht "Mensch" sondern "man".
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn du denkst, es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her!    


Hach ja, ich würde mir wünschen, daß so manch anderem auch mal ein Lichtlein aufgehen würde.
Namen wollten wir ja keine nennen.  
Aber ich befürchte, da müssen wir noch bis Pfingsten warten, wann de heilische Geist kimmt.
Und selbst der kann für nix mehr garantieren, wo es ganz funkel.... äh, dunkel ist.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Bin ich hier der Leuchtwart?  

Nee, heute hab ich keine Lust auf FF- oder Caio- oder andere Diskussionen.....    

Ich wollte ja auch weiß Gott keine Diskussion über sonstwas oder sonstwen anfangen.
Es gibt wenig, wovon ich die Schnauze so getrichen voll habe, wie davon. Alles Gelaber bringt ja nix.
Ich wollte an so einem Karsamstag einfach nur etwas Seelsorge und ein Licht gezeigt bekommen.  
Aber morgen ist ja Ostern. Ist doch auch schon mal was.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Sind doch eh bloß alle Erfolgsfans!    


Masochist war ich in den letzten langen Jahrzehnten bei der Eintracht ja auch oft und lange genug.
Nur war da irgendwie immer wieder ein Licht am Ende des Dunkels zu sehen und man wußte, Masochist ist man nicht aus Überzeugung, sondern weil man ab und an mal dazu genötigt wurde.
Dafür wurde man aber immer auch irgendwie entschädigt.
Siehst du jetzt ein Licht am Ende des Tunnels ?
Wenn ja, zeig's mir bitte.
#
DietrichWeise schrieb:
Ich war froh über den Sieg, aber freuen, wie in der letzten Saison noch, konnte ich mich nicht. Obwohl ich in der zweiten Halbzeit am Spiel unserer Eintracht meinen Spaß hatte. Nach den Zeitungsberichten blieb nicht mal mehr der Spaß. So, dachte ich, jetzt musst du dich ärgern. Ich konnte mich aber nicht ärgern. Kein Gefühl stellte sich ein. Es war mir egal.
Ich lasse meine Erklärungen extra so allgemein, weil es mir nur um das Ergebnis geht, um den Prozess den ich an mir beobachte.

Meine Emotionen schwinden.

Es ist völlig ohne Bedeutung wer, wann, bei allen sportlich Beteiligten im Recht ist. Ich will mich auch nicht auf diese ganzen unnützen Diskussionen mehr einlassen. Es führt zu nichts. Am Samstag dachte ich, jetzt wird alles wieder gut, heute denke ich, so verliere ich meinen letzten Spaß.

Beispiel: Nach dem letzten Aufstieg saß ich im Stadion, fror mir meinen Hintern ab, ärgerte mich über ein verlorenes Spiel und freute mich über jeden kleinen Erfolg und Fortschritt der Mannschaft.

Heute sitze ich da und NICHTS. Vor dem Spiel keine Spannung und keine Vorfreude Ich habe keine Angst dass wir absteigen, ich ärgere mich nicht und freue mich nicht. Das Spiel läuft irgendwie an mir vorbei. Die Beziehung stimmt nicht mehr. Es liegt nicht an meinen Anspruch an einen besseren Tabellenplatz oder am Wunsch an einer besseren Spielweise.

Was ist nur los mit mir? Freunde erzählen mir von ähnlichen Gefühlen bei sich. Wo führt das hin? Was spielt sich da im Verein ab, dass meine Emotionale Intelligenz so reagiert? Was weiß meine Seele, von dem mein Verstand noch nichts weiß?

Wie hört das auf, wie wird das weiter gehen?


Ich kann dir da nur zustimmen. Mir geht es haargenau so wie dir. Ich hätte meine Emotionen oder vielmehr meine Emotionslosigkeit kaum besser beschreiben können.
Hier in Frankfurt wird zur Zeit gerade viel, sehr viel kaputt gemacht.
Viel mehr, als man es selbst mit einem Abstieg tun könnte, gegen den man sich aber mit leidenschaftlichem Fußball, gespielt und vermitttelt von ebenso leidenschaftlichen Spielern und Offiziellen, gewehrt hat.
Hier in Frankfurt ist die ehemals aufregend schillernde Diva einfach nur noch öde, langweilig und grauuuuuuuuuu....enhaft.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ein Masochist!    


Masochisten gibt es hier wahrlich genug.
Schau nur mal nach, wie oft hier geschrieben wird: Gegen die Bayern kann man verlieren. Und gegen Bremen auch und gegen Hamburg auch und gegen Schalke auch und gegen Dortmund auch und gegen Stuttgart auch und gegen Hoffenheim auch und gegen Leverkusen auch und gegen Wolfsburg auch und gegen....
Kannst du mir vielleicht sagen, gegen wen die Eintracht dann nicht verlieren kann ?
Gegen Gladbach, Cottbus, Bielefeld vielleicht ?
Warum gehen die dann noch zur Eintracht, wenn es keine Masochisten sind ?
#
Basaltkopp schrieb:
DM-SGE schrieb:
DeWalli schrieb:
Das ist lächerlich was unsere Truppe da liefert.
Aus und vorbei den scheiss guck ich mir nicht mehr an.
Leiden mit der Eintracht ist man gewohnt, aber das ist lachhaft.


Genau so sieht's aus. Und höchst peinlich ist es dazu, wenn man so auftritt.


Du wolltest eine Auszeit nehmen! Schon vergessen? Auf Nimmerwiedersehen!

P.S.: Wenn Du gehst, nehm den Fuckel mit!


Als Fan wollte ich mir mal eine kleine Auszeit gönnen, aber nicht als Kotzbrocken, der sich seinen Frust von der Seele schreibt.
Oder darf man hier nur als Halleluja-Jünger singen ?

P.S.
Du wirst lachen, wenn ich Funkel mitnehmen könnte (wohin auch immer), würde ich es sofort machen, nur um weiteren Schaden von der Eintracht abzuwenden. So selbstlos wäre ich.  
Aber leider hört der nicht auf mich.
#
DeWalli schrieb:
Das ist lächerlich was unsere Truppe da liefert.
Aus und vorbei den scheiss guck ich mir nicht mehr an.
Leiden mit der Eintracht ist man gewohnt, aber das ist lachhaft.


Genau so sieht's aus. Und höchst peinlich ist es dazu, wenn man so auftritt.
#
pallazio schrieb:
DM-SGE schrieb:
Ehrlich, von dieser Mannschaft kann man kein Fan mehr sein.
Von diesem Verein wie er sich zur Zeit präsentiert auch nicht.
Das ist Blamage pur. Einfach nur lächerlich.
Ich nehme mir mal eine kleine Auszeit als Eintracht-Fan wenn's erlaubt ist.


Klar ist das erlaubt. Die einen sind halt Eintracht-Fans, die anderen halt nicht. Und das ist nicht verboten.

Als ich Eintracht-Fan geworden bin, da war das noch meine Eintracht:
launisch, divenhaft, aufregend, sündhaft, schillernd, begeisternd, mitreißend, süchtig machend, traurig machend, euphorisch machend, toll Fußball spielend.
In der ganzen langen Zeit gab es natürlich auch immer wieder Frustphasen, aber man konnte sicher sein, daß die auch wieder vorüber gehen.
Was es seit Funkel in Frankfurt gibt, zumindest in den letzten 2 Jahren, ist nur noch purer Frust und oft genug reine Blamage.
Das hat mit meiner Eintracht nichts mehr zu tun. Das ist nicht mehr meine Eintracht.
Und das Schlimme ist, es ist kein Licht am Ende dieses langen, dunklen Tunnels zu sehen, weil Bruchhagen selbst die Verhältnisse zementiert, nicht andere.
Das Gespann Funkel/Bruchhagen ist drauf und dran, das, was es die Jahre zuvor anerkennendermaßen mühevoll aufgebaut hat, gründlichst und nachhaltig wieder einzureißen.
#
Basaltkopp schrieb:
DM-SGE schrieb:
Ehrlich, von dieser Mannschaft kann man kein Fan mehr sein.
Von diesem Verein wie er sich zur Zeit präsentiert auch nicht.
Das ist Blamage pur. Einfach nur lächerlich.
Ich nehme mir mal eine kleine Auszeit als Eintracht-Fan wenn's erlaubt ist. Bis Funkel weg ist.

Wie wäre es mit einer großen Auszeit? So die nächsten 200 Jahre - wäre top! Auf Wiedersehen!  

Gehst du wirklich davon aus daß Funkel soooo lange Trainer in Frankfurt bleibt ?
Dann würde ich wohl kaum die einzige Ratte sein, die das klar sinkende Schiff verläßt.
#
Eine leblose, eingeschüchterte Truppe ohne jedes Selbstvertrauen, ohne allem Willen, den man zum Fußball braucht, um auch mal das Unmögliche wahr zu machen. Dank Friedhelm Funkel.
#
Ehrlich, von dieser Mannschaft kann man kein Fan mehr sein.
Von diesem Verein wie er sich zur Zeit präsentiert auch nicht.
Das ist Blamage pur. Einfach nur lächerlich.
Ich nehme mir mal eine kleine Auszeit als Eintracht-Fan wenn's erlaubt ist. Bis Funkel weg ist.
#
Jou, das gibt 'ne Klatsche.
0:8 tippe ich mal vorsichtig.
Und dann steht der Hütchenaufsteller hoffentlich doch wieder zur Disposition.
#
Freienfelser schrieb:
DM-SGE schrieb:
Offensichtlich bist du nicht nur ignorant, sondern leidest auch noch unter erheblichen Wahrnehmungsstörungen, bzw. Lese- und Verständnisdefiziten.
Muß ich mir Sorgen machen ?


Hallo? Was soll das denn?


Entschuldigung, aber das soll nur heißen, daß du deutlich argumentative Kritik (ob berechtigt oder nicht, lassen wir mal außen vor) im Beitrag von anno-nym offenbar nicht wahrnehmen, lesen und/oder verstehen kannst.
Oder willst du es einfach nur nicht ?
Dann sind die Probleme natürlich ganz anderer Natur.
#
Basaltkopp schrieb:
DM-SGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DM-SGE schrieb:

Wenn es um Caio geht, dann geht es nämlich einzig und allein um Eintracht Frankfurt und den unerträglichen Rumpelfußball, den deren erste Profimannschaft unter der Personalie Funkel seit Jahr und Tag bietet.


Wie gut, dass wir in den Jahren vor Funkel immer nur Zauberfussball im Waldstadion gesehen haben. Vor Funkel sind wir nie abgestiegen und haben Titel gahamstert ohne Ende. In manchen Jahren sind wir sogar zweimal in einer Saison deutscher MEister geworden.  


Zumindest beruhigend, daß du den Rumpelfußball nicht abstreiten willst.
Die, im Vergleich zu den langen Jahrzehnten davor, paar Jährchen Rumpelfußball unter Ehrmanntraut, Fanz, Andermatt oder gar Reimann sind natürlich Grund genug auch das entsetzliche Gerumpel unter Funkel klaglos hinzunehmen.
Geile "Argumentation". Echt.    


Du stellst die Sache ja so dar, als hätte es vor Funkel niemals Rumpelfussball gegeben.....  

Wie bitte ?
Woraus willst du denn das jetzt schließen ?
Über die Zeit vor Funkel habe ich kein einziges Wort verloren, nicht mal andeutungsweise.
#
Freienfelser schrieb:
DM-SGE schrieb:
Programmierer schrieb:
anno-nym schrieb:
Habe mich ja eigentlich bewusst immer aus der Diskussion um Caio ausgeklingt. Ganz einfach aus dem Grund weil eigentlich jeder wissen sollte das Caio unser bester Offensivmann ist.
Ich habe eigentlich die Interviews von Funkel immer ganz gern gelesen bzw. sie nie großartig zu Kenntnis genommen, weil sie eigentlich fast immer mit meiner Meinung übereingestimmt haben.
Was sich Funkel jedoch zu Caio erlaubt, ist nicht das Verhalten was ich von einem Trainer erwarte. Er stellt sich oft schützend vor die Spieler, Caio lässt er jedoch immer außen vor.
Das soviele Fragen zu Caio kommen, ist auch die Schuld von Funkel. Er hat sich in einen Strudel geredet, weil er Caio von Anfang an immer runtergemacht hat.
Habe das Spiel gestern nicht gesehen, jedoch hört man ja von allen Seiten das Caio gefährliche Szenen hatte. Das Funkel jedoch immer das Negative in ihm sucht, zeugt davon, das er nicht nur die Nase voll von den Fragen zu seiner Person hat, sondern sich auch mit der Person Caio nicht mehr auseinandersetzen will.
Die Sympathie von Funkel ist eh nicht so hoch, wieso er dann solche Antworten zu Caio gibt, der ja in Frankfurt als der Heilsbringer gilt, ist für mich völlig ignorant.
Wenn Funkel mit der Personalie weiter so umspringt, kann es das nächste Saison für Funkel und somit auch für HB gewesen sein.  


Caio gilt in Frankfurt als Heilsbringer und Aussagen von FF sind für Dich völlig ignorant (was immer das heißen mag).

Ich liebe solche Beiträge. Sie sind wirklich das Salz in der Suppe dieses Freds.
Realsatire pur.  


Programmierer


Laß dir mal von mir erklären, was "ignorant" bedeutet, wenn du es nicht verstehst.
Ignorant ist jemand, der absolut berechtigte und zudem argumentativ belegte Kritik als "Realsatire pur" sieht.


Also wenn das was anno-nym hier schreibt "absolut berechtigte und zudem argumentativ belegte Kritik" sein soll, hab ich kein Problem damit, ignorant zu sein.

Offensichtlich bist du nicht nur ignorant, sondern leidest auch noch unter erheblichen Wahrnehmungsstörungen, bzw. Lese- und Verständnisdefiziten.
Muß ich mir Sorgen machen ?
#
Basaltkopp schrieb:
DM-SGE schrieb:

Wenn es um Caio geht, dann geht es nämlich einzig und allein um Eintracht Frankfurt und den unerträglichen Rumpelfußball, den deren erste Profimannschaft unter der Personalie Funkel seit Jahr und Tag bietet.


Wie gut, dass wir in den Jahren vor Funkel immer nur Zauberfussball im Waldstadion gesehen haben. Vor Funkel sind wir nie abgestiegen und haben Titel gahamstert ohne Ende. In manchen Jahren sind wir sogar zweimal in einer Saison deutscher MEister geworden.  


Zumindest beruhigend, daß du den Rumpelfußball nicht abstreiten willst.
Die, im Vergleich zu den langen Jahrzehnten davor, paar Jährchen Rumpelfußball unter Ehrmanntraut, Fanz, Andermatt oder gar Reimann sind natürlich Grund genug auch das entsetzliche Gerumpel unter Funkel klaglos hinzunehmen.
Geile "Argumentation". Echt.