>

DoctorJ83

2061

#
adlerkadabra schrieb:

Hoffentlich reichlich Nachspielminuten.

Besoffen???
#
Ja, weil is so schön spannend...JAAAAAAAAA
#
Mijat mit deutlicher Steigerung in der 2. Hälfte. Hat gut gegen den Ball gearbeitet.
#
Was? 4 Minuten?
#
Unglaublich wichtig auch die Ruhe im Spielaufbau die Trapp gegenüber Rönnow oder Wiedwald hat.
#
Ohjeh - Touré...... YESSS!
#
Die letzte viertel Stunde war okay. Wenn dost und Gaci die Dinger teilweise etwas sauber verarbeiten, kann es auch mal für uns gefährlich werden....
So wird es nicht reichen und irgendwann fällt das 0 zu 1

Aber adi findet ggf die richtige Antwort... Vermute, je nach Verlauf bringt er kohr, damit Rode nicht fliegt. Vorne ggf Gonzo für dost
#
Ich wüßte jetzt wirklich nicht, was sich durch Gonza für Dost ändern würde. Silva für Gaci könnte ein Versuch sein. Oder u.U. Gonza für Gaci.
#
DoctorJ83 schrieb:

Ich sehe eher den linken Flügel als Problem sollte Filip mal ausfallen. Timmy auf rechts ist ja okay, aber auf links hat das gar nicht gut funktioniert.

Gacinovic kann diese Position gut spielen.
Dennoch brauchen wir dringend noch einen Spieler für die offensiven Außenpositionen.

Wir haben 4 RV aber aktuell nur 2 Leute für RA und LA zusammen.
Chandler ist für mich RV und keine RA Dauerlösung, trotz seiner guten Leistung am Samstag.
#
Man hört momentan kaum neue Gerüchte. Fällt Dir jemand ein, der Sinn machen könnte?
#
Hätten wir mal 20 Millionen geboten statt Lyons 15.

Ernsthaft: Völlig überzogen und den Preis darf er zu gerne anderswo rechtfertigen.
#
Ich denke mal, wir hätten ihn auch für 20 Mio nicht bekommen. Lyon hat da zuviele Pluspunkte: Jedes Jahr international, bleibt in Frankreich (allein schon wegen der Sprache) und sogar zumeist CL. Ist die deutlich größere Adresse als die Eintracht (noch
#
Ganz ehrlich?

Glaub ich nicht...Zuviele Stürmer wären es dann..

Paciencia
Dost
Silva
Joveljic
Ache


Ich finde das 1 Priorität der rechte Flügel hat dann das DM als 2 Priorität
#
Ich sehe eher den linken Flügel als Problem sollte Filip mal ausfallen. Timmy auf rechts ist ja okay, aber auf links hat das gar nicht gut funktioniert.
#
Ich habe es hier ja schon mal irgendwo geschrieben: Rönnow ist ein sehr guter Torwart. Trapp ist aber ein nicht weniger guter Torhüter und  zudem eben etwas mehr Führungsspieler. Der hat gegen Hoffenheim doch mehr rum gebrüllt, als Rönnow in all seinen Spielen in der Hinrunde zusammen.
Und damit trägt Trapp meiner Meinung nach maßgeblich dazu bei, den Laden da hinten zusammenzuhalten.

Wie gesagt: Beides tolle Torleute, aber ich finde die Entscheidung absolut richtig, dass Trapp die Nr. 1 ist, wenn beide fit sind.
#
Was Du über Trapp als Führungsspieler schreibst ist sicher richtig und wurde gerade in Hoffenheim deutlich. Das ist m.M. nach die wichtigste Personalie, die jetzt zur Rückrunde wieder dabei ist. Rönnow hat seine Sache sehr gut gemacht und es trifft ihn sicher keine Schuld an der Schwächephase vor der Winterpause. Aber Kevin ist die klare Nr. 1!
Ansonsten scheint die Umstellung auf die 4er-Kette doch viel bzgl. Absicherung zu bringen. Stark von Hütter, daß er die Zeit so effizient genutzt hat.

#
Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht so wirklich dass es an den Finanzen liegt. Aber in unserer momentanen Situation würde ich es als fahrlässig empfinden, Spieler nicht zu verpflichten aufgrund der Tatsache dass wir kaum welche abgegeben haben und schon einen breit gefüllten Kader haben. Da ich leider kein Trainer oder sonst was bin habe ich auch da eher eine andere Meinung inwiefern diese auch zutrifft kann ich leider nicht beurteilen. Dennoch sollte es doch kein Problem sein 2-3 Spieler noch unterzubringen? Vor allem wenn es jetzt so schnell geht mit den Spielen. Man beachte DFB Pokal, Europa, und die Liga sind drei Wettbewerbe.

Da Hütter meiner Meinung nach sowieso nicht der größte Rotierer ist, müssen wir zwingend nachlegen. Hase ist nicht mehr der jüngste, Rode spielt fast durchgehend, Kostic sowieso, Abraham baut leider immer mehr ab.. Da Costa ist komplett neben der Spur genauso wie Chandler und Durm. Ein Kohr hat es nicht geschafft Gelson den größten Bolzplatzkicker der Liga den Platz zu klauen und für den hat man 9 Mio in etwa bezahlt.

Je nachdem wie die 4rer Kette jetzt aussieht ob es ein 4-4-2 , 4-2-3-1, oder ein 4-1-4-1 wird brauch man unbedingt noch einen Zehner, einen für die Außen und einen auf der Rechten Verteidiger Position.

Malli, Younes, Skov Olsen, Brahim, Jese, Chuopo Mating , Radonjic, Trossard, Tsygankov, Larsson, und und und sind Spieler die bezahlbar wären und uns mit der richtigen Vorbereitungszeit und Eingewöhnug auf Dauer eine Verstärkung sein könnten. Wenn sie da wären.

Ich komme aber irgendwie zum Schluss wenn man spätestens nach dem Leipzig Spiel nicht mal eine Serie startet sich am besten aus einem der anderen Wettbewerbe verabschieden sollte weil sonst geht es leider nicht gut aus. Und ich weiß ich sehe es sehr schwarz aber es hat sich die letzten Monate einfach zu sehr angebahnt.
#
Eine Serie ist vielleicht etwas hochgegriffen. Man muss halt gegen Mannschaften wie M1, Paderborn, Union oder auch Freiburg zuhause punkten. Oder im Falle Köln und Düsseldorf oder Hertha auch auswärts. Wenn das gelingt, braucht man keine Angst zu haben. Und die genannten (zuhause) und auch den ein oder anderen mehr schlagen wir, wenn die Zahnrädchen wieder etwas besser ineinandergreifen.
Jede gute Verstärkung hilft natürlich. Aber unser Kader ist auch so stark genug. Wenn es schief geht, dann liegt es eher weniger daran.
#
Man wartet aktuell ab. Dass Kamada ewig ausfällt, ist ber der Verletzungsart eher unwahrscheinlich und ein paar Wochen muss es halt ohne ihn gehen.
Ansonsten hat man es außer bei Falette auch nicht geschafft weitere Spieler abzugeben.

Aktuell haben wir ohne die ganzen Jugendspieler für die Quote 27 Vertragsprofis. Da kannst du mal nicht so nebenbei 3-4 Transfers aus der Hüfte schießen, denn ansonsten hast du im Sommer Probleme. Hat man in Bruchhagens letzter Saison gesehen, als man Fabian & co verpflichtet hat und Bobic dann im Sommer ein Transferplus von 7-8 Millionen € rausholen musste für die Lizenz.

Ich habe da eher Hoffnung auf den Sommer. Da laufen mit Fernandes, Russ, Hasebe und de Guzman gleich bei vier Spielern die 30+ sind die Verträge aus.
Dazu wird es im Sommer hoffentlich eher einen Markt für den ein oder anderen Spieler geben, der kaum bis überhaupt nicht gespielt hat wie Cavar oder Torro (ich denke ohne die Verletzung hätte er uns in der Winterpause eine Ablöse eingebracht).

Ansonsten muss der Kader auch so trotz ein paar verletzter Spieler gut genug sein, um nicht bis ganz zum Ende Zittern zu müssen. Und dann wird man im nächsten Sommer die Versäumnisse des letzten Sommers hoffentlich auf dem Transfermarkt korregieren können. Immerhin gibt es dann hoffentlich Ablösesummen für die Leihspieler Willems und Falette, evtl. sogar Barkok.
#
"Aktuell haben wir ohne die ganzen Jugendspieler für die Quote 27 Vertragsprofis. Da kannst du mal nicht so nebenbei 3-4 Transfers aus der Hüfte schießen, denn ansonsten hast du im Sommer Probleme. Hat man in Bruchhagens letzter Saison gesehen, als man Fabian & co verpflichtet hat und Bobic dann im Sommer ein Transferplus von 7-8 Millionen € rausholen musste für die Lizenz."

Das ist ja ein guter Beitrag, den Du da schreibst, aber irgendwie hört sich das an, als wäre man wie in finstersten HB und FF Zeiten auf das Umdrehen jeder Mark angewiesen. Mal ehrlich: Wir haben Haller für 40 Mios verkauft (40-50, je nach Boni hieß es - und er spielt und scored ja), dann Jovic für 60-70 an Real (gut, da wirds wohl eher nix mit den Boni) und haben jetzt zum 2. Mal die Gruppenphase der EL überstanden.....Die Ablösesummen für Willems und Falette oder Barkok wären da ja eher noch der kleinere Teil.

Schwer vorstellbar, daß es an den Finanzen liegt, sollte niemand mehr verpflichtet werden.
#
Sollte man nichts machen im Sturm, dann muss man schon sehr überzeugt sein vom körperlichen (Fitness) Zustand von Dost und Silva.. Weil mit Paciencia und 2 halbfitten Kollegen kann man nicht ernsthaft in die Rückrunde gehen.
#
Die riesen "Granate" für 20Mio wird es wohl kaum werden. Zum einen, weil wir nie soviel bisher ausgegeben haben und z.a. erst recht nicht in der Winterpause. Insofern würde die Sache mit Rebic schon sehr viel Sinn machen. Einen "besseren", der zudem eine so hohe Wahrscheinlichkeit hat einzuschlagen, wird schwer zu finden sein.
#
Korrekt + das der User "Warak" im TM Forum gemeint hat man wäre an Rebic dran. Der hatte unter anderem den Ache Transfer richtig vorausgesagt.
#
Na dann ist doch alles sicher
#
Wolfsburg wohl auch dran... da würde ich aber kotzen, ehrlich gesagt...
#
V.a. weil die ja nun eher keine Probleme nach hinten haben......
#
Basaltkopp schrieb:

Also Du würdest Wohl und Wehe von einem jungen Spieler abhängig machen, der noch nie Bundesliga gespielt hat?


Nein, aber es wäre schön noch eine Alternative im Angriff zu haben, wenn Dost und Silva verletzt sind oder weiterhin außer Form. Letztendlich hoffe ich auf eine Rückkehr von Rebic.
#
Diesbezüglich gibt es doch klarste Aussagen, daß das nichts wird, oder? V.a. von Bobic selbst.
#
DoctorJ83 schrieb:

Nein, Hütter kann man sicherlich nicht für die Aufstellung Sows

Die Aufstellung macht schon noch der Trainer. Für die Verletzung kann er natürlich nichts, sehr unglücklich so mitten in der Vorbereitung. Man könnte lediglich hinterfragen, weshalb er ihn immer wieder bringt, wenn doch offensichtlich ist, dass er nach der Verletzung und und als Neuzugang noch nicht soweit ist. Macht er ja bei anderen Spielern auch: z.B. Jovellic, Kohr.
Möglich mangels an Alternativen, oder der Spielpraxis wegen. Letztlich liegt es auch nicht an einem Spieler alleine, auch nicht an SOW
#
Die Frage ist, warum v.a. Sow immer wieder genannt wird. Sicher hat er den ein oder anderen fetten Bock geschossen. Aber auch einige Highlights, z.B. bei Union.
Mich haben andere deutlich mehr enttäuscht. z.B. Hasebe. Auch Rode hat (sicheriich auch v.a. verletzungsbedingt) bei weitem schwächer gespielt, als noch in der letzten Rückserie.
#
Adlerdenis schrieb:

Knueller schrieb:

Brodowin schrieb:

Knueller schrieb:

Warum das aber in Portugal nicht geht, sondern nur in den USA, geht daraus aber nicht hervor.


Wegen des Wetters.

Und in Portugal regnets dauernd oder wie? Und bei Regen kann man nicht Fußball spielen? Sind wir deswegen unterm Funkel jedes Jahr fast abgestiegen?
Natürlich hat es ausschließlich wirtschaftliche Gründe.

Dass die Reise wirtschaftlich motiviert ist, heißt ja nicht, dass es nicht auch positive Seiten gibt. In Florida ist das Wetter um die Jahreszeit sicher nochmal angenehmer als in Portugal. Und nur dass hier mancher auch schon im Winter mal schön Urlaub in Spanien war, sagt doch wenig über die Bedingungen für professionelles Fußballtraining aus. Nach dem letzten Trainingslager da sind wir übrigens  erstmal richtig durchgestartet. Denkst du denn, dass wir unter Funkel nicht abgestiegen sind, weil das Trainingslager nicht in den USA war?

Und genau dieser Punkt, dass man die wirtschaftlichen Beweggründe zur obersten Handlungsmaxime erhebt, ärgert mich sehr, da meiner Ansicht nach einige Nachteile damit einhergehen.

Angefangen von der Belastung der Spieler, die in kurzer Zeit in aus sportlicher Sicht unnötiger Weise einmal um die Welt jetten müssen bis hin zu ökologischen Auswirkungen. So lange 40 Mann um die Welt jetten, damit wir Indeed erherbietend ein handsigniertes Mannschaftstrikot überreichen können, brauchen wir keine weiteren Debatten über Klimaschutz führen. Ist OT und kann von mir aus gerne an anderer Stelle ausführlicher diskutiert werden, aber ganz so einfach lassen sich die einzelnen Stränge eben nicht trennen, auch wenn jetzt gleich wieder alle einen Anfall kriegen und behaupten, man wolle ihnen ihre Bratwurst verbieten.

In Abu Dhabi war es im Kern das gleiche. Wenn man mit Scheichs einen tollen, gewinnbringenden Gesellschaftsabend veranstalten kann, ist alles andere egal.

Und nur, weil ich das nicht alle zwei Tage in irgendein Eintrachtforum schreibe, wie oben gefordert, heißt das nicht, dass ich dieses Vorgehen nicht kritisiere. Im Gegenteil, ich finde es ziemlich unsympathisch und es ärgert mich, dass ausgerechnet mein Lieblingsverein auf diesen scheiß Emirate-China-USA-Zug aufspringt. Abgesehen davon, dass es auch irgendwie den Eindruck erweckt, man wolle mit den großen Barca-Bayern-ManCity-Hunden pissen gehen, was einer gewissen Lächerlichkeit nicht entbehrt.

Man kann mir erzählen, was man will. Ein vernünftiges Trainingslager kann man auch an der Algarve oder sonstwo im Mittelmeerraum abhalten. Man muss es auch nicht übertreiben: Profikicker hin oder her, wenn die es nicht schaffen, sich in Portugal o.Ä. auf eine Rückrunde vorzubereiten oder es nicht aushalten, wenn drei Fans mal am Spielfeldrand urlaubend zuschauen, weil dann nämlich die Bedingungen so schlecht seien, dann sollte mal ganz grundlegend Fragen zur Einstellung stellen. Wo sind wir denn mittlerweile angelangt, wenn es die Herren Kicker unter Florida nicht mehr machen.
Wie oben interessanterweise aufgezeigt, scheint es bei Dortmund und Gladbach ja zu funktionieren und ich würde die jetzt nicht als rückständige Mittelmaßvereine bezeichnen.
#
"So lange 40 Mann um die Welt jetten, damit wir Indeed erherbietend ein handsigniertes Mannschaftstrikot überreichen können, brauchen wir keine weiteren Debatten über Klimaschutz führen."

Bei allem Respekt: 40 mal ca. 4 Tonnen CO2 sind 300 Tonnen (ca. die Emissionen von 35 Durchschnittsbundesbürgern pro Jahr).
Alleine schon 3000 Flüge FFM nach z.B. Rom für ein EL-Auswärtsspiel sind ca. 6000 Tonnen. Die Klimadebatte ist extrem wichtig, aber bei dem Thema "wo sollte das Trainingslager sein", ist sie nicht wirklich relevant. Denn das einzig vernünftige hinsichtlich Klimaschutz wäre es Auswärtsreisen mit dem Flugzeug für Fans zu verbieten. Schwieriges Thema....
#
Auch wenn er (noch) hinter den Erwartungen zurück geblieben ist, wird er hier von einigen Usern doch viel zu streng beurteilt bzw. schon jetzt verteufelt. Für ein abschließendes Urteil sollte man seine Entwicklung (wenigstens) noch in der Rückrunde beobachten.

So berechtigt die Kritik an ihm aktuell in der Tat ist. Hier gibt es Leute, die in ihrer "Kritik" maßlos über das Ziel hinaus schießen.
#
Ich kann sowieso nicht verstehen, warum v.a. Sow so häufig als Schwachstelle genannt wird. Sicherlich ist es nicht optimal gelaufen -allein schon durch die Verletzung in der Vorbereitung bedingt- aber alleine schon eine Durchschnittsnote von 3,57 bei Ligainsider zeigt, daß es nicht alles schlecht gewesen sein kann. Kohr mit 4,1 z.B. deutlich schwächer. Aber auch Rode und Gelson (4,0 bzw. 4,1).
#
Adler_im_Exil schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dass Platzverweise in der taktischen Verantwortung von Hütter liegen, will hier wohl niemand erzählen. Oder?
Dass Schalke sich weitgehend an unserer Abwehr, so wie es der Plan war, die Zähne ausgebissen hat und das Gegentor durch nen krassen individuellen Schnitzer entstand, ist das Hütters Fehler? Klar, das sei eingeräumt, was die Mannschaft dann in der Offensive angeboten hat war mehr als dürftig. Schalke hat uns aber nicht überzeugend dominiert.

Normalerweise fallen Platzverweise nicht vom Himmel, auch die gegen uns nicht. Rote Karten sind oft die Konsequenz nach Fehlern der Mannschaft.
Zu hoffen, dass alle 11 Spieler über 90+ Minuten keine individuellen Fehler machen, ist halt auch optimistisch.

Ich sage doch auch gar nicht, dass Hütter an allem Schuld ist, aber er ist ein Teil des Ganzen. Nur auf die Unzulänglichkeiten der Spieler drauf zu hauen und keinerlei Kritik an Hütter zu zu lassen, ist zu kurz gesprungen.

Ich denke, ich habe Hütter zuletzt ausführlich kritisiert. Ich mag meine Kritik aber differenzieren. Natürlich hat Sows taktisches (Nicht-)Verhalten vor dem Ballverlust in Mainz unmittelbar mit Kohrs roter Karte zu tun. Was aber will man Hütter da ankreiden?
Dass er Sow aufgeboten hat? Hmmm. Das mach ich seit sechs Spielen. Dass Sow diesen Fehler macht? Sicherlich nicht!
#
Nein, Hütter kann man sicherlich nicht für die Aufstellung Sows und auch nicht für seinen individuellen Fehler verantwortlich machen. Aber er hätte sich auch 10 gegen 11 nicht so tief stellen müssen. M1 hat spielerisch dieses Jahr nicht viel gerissen. Aber mit so einer passiv defensiven Haltung war es nur eine Frage der Zeit.