
DoctorJ83
2061
Sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür! Die einzige Note, die ich deutlich schwächer geben würde ist Hasebe (4,0). Er war gefühlt bei extrem vielen Gegentoren direkt beteiligt. Ich finde er kann diese exponierte Rolle, die ja auf ihn zugeschnitten ist, nicht mehr so ausfüllen wie noch letzte Saison.
Durm hätte ich jetzt auch nicht viel schlechter gesehen als DDC.
Durm hätte ich jetzt auch nicht viel schlechter gesehen als DDC.
Gut, nehmen wir nur die Situationen, in denen es maximal 1 Remis aus 7 Ligaspielen gab. Aber nur bei Trainern, die das vor dem 31. Spieltag geschafft hatten, denn eine "Besserung" aufgrund von 2, 3 Spielen bis Saisonende bewerten zu wollen, wäre ja Quatsch für den Vergleich.
Viele sind wirklich schon vorher entlassen worden.
Nach den 7 Spielen wieder die Wende gepackt:
Heynckes - 1982/83 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Nach einer noch weiteren Niederlage wieder erfolgreich
Klopp - 2004/05 - Mainz - 7 Spiele - 0 Remis
Ribbeck - 1970/71 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis
Pagelsdorf - 1997/98 - Hamburg - 7 Spiele - 1 Remis
Höher - 1985/86 - Nürnberg - 7 Spiele - 1 Remis - Nach noch drei weiteren Niederlagen die Wende
Finke - 1993/94 - Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis
Neururer - 1996/97 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis
Schneider - 1963/64 - Hertha BSC - 7 Spiele - 1 Remis (im Folgejahr bei ähnlicher Lage entlassen)
Funkel - 2018/19 - Düsseldorf - 7 Spiele - 1 Remis
Preißler - 1969/70 - Oberhausen - 7 Spiele - 1 Remis
Geyer - 2001/02 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis (dauerte noch etwas, dann erfolgreich)
Nach den 7 Spielen so lala:
Klopp - 2014/15 - Dortmund - 7 Spiele - 1 Remis - Einigermaßen gefangen, am Saisonende gegangen
Sundermann - 1982/83 - Schalke - 7 Spiele - 1 Remis - Danach 4 Siege aus 7 Spielen, aber in Relegation abgestiegen
Horvat - 1972/73 - Schalke - 7 Spiele - 1 Remis - Danach auch erstmal wenig Punkte, in RR besser und noch zwei Jahre geblieben
Dutt - 2009/10 - Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Erst mäßig, dann etwas besser, rettete den SCF gerade so
Buhtz - 1965/66 - Neunkirchen - 7 Spiele - 0 Remis - Danach besser, Klassenerhalt fast noch erreicht
Kurz - 2010/11 - Kaiserslautern - 7 Spiele - 1 Remis
Nach den 7 Spielen nicht (wirklich) besser geworden:
Heynckes - 2006/07 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch fünf Spiele (3 Punkte) , dann war Schluss
Rausch - 1998/99 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch zwei haushohe Niederlagen und Feierabend
Skibbe - 2010/11 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis - Wissen wir ja...
Götz - 2006/07 - Hertha - 7 Spiele - 1 Remis - Flog nach dem 8. Spiel (Remis)
Doll - 2018/19 - Hannover - 7 Spiele - 0 Remis - Zwar am Ende etwas besser, aber trotzdem sang- und klanglos runter
Lucas - 1977/78 - 1860 München - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 6 Niederlagen und 1 Remis, dann plötzlich deutlich besser, aber nicht mehr genug zur Rettung
van Marwijk - 2013/14 - Hamburger SV - 7 Spiele - 1 Remis - Flog nach einer weiteren Niederlage
Gutendorf - 1976/77 - TeBe Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - In der Rückrunde dann etwas besser, aber trotzdem abgestiegen
Saftig - 1988/89 - Hannover 96 - 7 Spiele - 1 Remis - Danach auch kaum besser, abgestiegen
Lorant - 1998/99 - 1860 München - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 4 Niederlagen und 1 Sieg, aber dank guter Hinrunde ungefährdet und Trainer geblieben
Buchmann - 1978/79 - Darmstadt - 7 Spiele - 1 Remis - Gab dann zwar noch einen Sieg und ein Remis, aber nach ner weiteren Niederlage war Schluss
Berger - 1999/00 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde danach auch nicht besser, Entlassung später
Berger - 1992/93 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Danach erstmal wieder für paar Spiele besser, in der RR entlassen
Langner - 1969/70 - 1860 München - 7 Spiele - 0 Remis - Verlor das 8. Spiel und war weg
Stöger - 2017/18 - 1. FC Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Verlor danach auch weiter, flog nach sieben weiteren sieglosen Spielen
Höher - 1983/84 - 1. FC Nürnberg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 5 Niederlagen und weg
Lienen - 1994/95 - MSV Duisburg - 7 Spiele - 1 Remis - Vier Niederlagen noch, dann weg
Lienen - 2001/02 - 1. FC Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Noch sieben mäßige Spiele, dann weg
Kremer - 1983/84 - Düsseldorf - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde kaum besser, reichte aber für Klassenerhalt
Gisdol - 2017/18 - Hamburg - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde kaum besser, Rauswurf in RR
Ferner - 1977/78 - St. Pauli - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch 10 Spiele, stieg sang- und klanglos ab
Finke - 1996/97 - SC Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach etwas besser, Abstieg
Finke - 2001/02 - SC Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach kaum besser, stieg ab
Finke - 2004/05 - SC Freiburg - 7 Spiele - 0 Remis - Danach genauso schlecht weiter, Abstieg
Neururer - 1990/91 - Hertha BSC - 7 Spiele - 1 Remis - Weitere fünf Spiele schwach, dann Rauswurf
Buhtz - 1974/75 - Wuppertaler SV - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, fast alles verloren
Gerland - 1999/00 - Bielefeld - 7 Spiele - 1 Remis - Rückrunde minimal besser , trotzdem Abstieg
Funkel - 1995/96 - Uerdingen - 7 Spiele - 1 Remis - Bis fast Saisonende geblieben, fast alles verloren, abgestiegen
Becker - 2008/09 - Karlsruhe - 7 Spiele - 1 Remis - Rückrunde minimal besser , trotzdem Abstieg
Koller - 2003/04 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde nicht besser, abgestiegen
Rapolder - 2005/06 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Noch paar Spiele verloren , dann rausgeworfen
Gawliczek - 1974/75 - TeBe Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Geyer - 2002/03 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Geyer - 2002/03 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen (ja, zwei Mal !)
Stanislawski - 2010/11 - St. Pauli - 7 Spiele - 0 Remis - In den letzten 5 Spielen nur noch einen Punkt geholt
Olk - 1984/85 - Karlsruhe - 7 Spiele - 1 Remis - Noch 4 Spiele, 1 Punkt, entlassen
Schneider - 1963/64 - Saarbrücken - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Lieberknecht - 2013/14 - Braunschweig - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Hoss - 1986/87 - BW Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Es gibt übrigens auch Situationen wie die von Slomka damals in Hannover nachm Tod von Enke, als er nach 6 Niederlagen noch die Kurve bekommen hat. Aber gehört dann nicht zum oben genannten Modell. Dann gibt es noch unter anderem Kuno Klötzer, der es sagenhafte drei Mal geschafft hat, 7 Spiele in Folge maximal 1 Punkt zu holen und das immer im letzten Saisondrittel.
Wenn man sich das so anschaut, müssen sich die Hütter-Raus-Rufer eher bestätigt fühlen.
Viele sind wirklich schon vorher entlassen worden.
Nach den 7 Spielen wieder die Wende gepackt:
Heynckes - 1982/83 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Nach einer noch weiteren Niederlage wieder erfolgreich
Klopp - 2004/05 - Mainz - 7 Spiele - 0 Remis
Ribbeck - 1970/71 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis
Pagelsdorf - 1997/98 - Hamburg - 7 Spiele - 1 Remis
Höher - 1985/86 - Nürnberg - 7 Spiele - 1 Remis - Nach noch drei weiteren Niederlagen die Wende
Finke - 1993/94 - Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis
Neururer - 1996/97 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis
Schneider - 1963/64 - Hertha BSC - 7 Spiele - 1 Remis (im Folgejahr bei ähnlicher Lage entlassen)
Funkel - 2018/19 - Düsseldorf - 7 Spiele - 1 Remis
Preißler - 1969/70 - Oberhausen - 7 Spiele - 1 Remis
Geyer - 2001/02 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis (dauerte noch etwas, dann erfolgreich)
Nach den 7 Spielen so lala:
Klopp - 2014/15 - Dortmund - 7 Spiele - 1 Remis - Einigermaßen gefangen, am Saisonende gegangen
Sundermann - 1982/83 - Schalke - 7 Spiele - 1 Remis - Danach 4 Siege aus 7 Spielen, aber in Relegation abgestiegen
Horvat - 1972/73 - Schalke - 7 Spiele - 1 Remis - Danach auch erstmal wenig Punkte, in RR besser und noch zwei Jahre geblieben
Dutt - 2009/10 - Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Erst mäßig, dann etwas besser, rettete den SCF gerade so
Buhtz - 1965/66 - Neunkirchen - 7 Spiele - 0 Remis - Danach besser, Klassenerhalt fast noch erreicht
Kurz - 2010/11 - Kaiserslautern - 7 Spiele - 1 Remis
Nach den 7 Spielen nicht (wirklich) besser geworden:
Heynckes - 2006/07 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch fünf Spiele (3 Punkte) , dann war Schluss
Rausch - 1998/99 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch zwei haushohe Niederlagen und Feierabend
Skibbe - 2010/11 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis - Wissen wir ja...
Götz - 2006/07 - Hertha - 7 Spiele - 1 Remis - Flog nach dem 8. Spiel (Remis)
Doll - 2018/19 - Hannover - 7 Spiele - 0 Remis - Zwar am Ende etwas besser, aber trotzdem sang- und klanglos runter
Lucas - 1977/78 - 1860 München - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 6 Niederlagen und 1 Remis, dann plötzlich deutlich besser, aber nicht mehr genug zur Rettung
van Marwijk - 2013/14 - Hamburger SV - 7 Spiele - 1 Remis - Flog nach einer weiteren Niederlage
Gutendorf - 1976/77 - TeBe Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - In der Rückrunde dann etwas besser, aber trotzdem abgestiegen
Saftig - 1988/89 - Hannover 96 - 7 Spiele - 1 Remis - Danach auch kaum besser, abgestiegen
Lorant - 1998/99 - 1860 München - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 4 Niederlagen und 1 Sieg, aber dank guter Hinrunde ungefährdet und Trainer geblieben
Buchmann - 1978/79 - Darmstadt - 7 Spiele - 1 Remis - Gab dann zwar noch einen Sieg und ein Remis, aber nach ner weiteren Niederlage war Schluss
Berger - 1999/00 - Frankfurt - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde danach auch nicht besser, Entlassung später
Berger - 1992/93 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Danach erstmal wieder für paar Spiele besser, in der RR entlassen
Langner - 1969/70 - 1860 München - 7 Spiele - 0 Remis - Verlor das 8. Spiel und war weg
Stöger - 2017/18 - 1. FC Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Verlor danach auch weiter, flog nach sieben weiteren sieglosen Spielen
Höher - 1983/84 - 1. FC Nürnberg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach noch 5 Niederlagen und weg
Lienen - 1994/95 - MSV Duisburg - 7 Spiele - 1 Remis - Vier Niederlagen noch, dann weg
Lienen - 2001/02 - 1. FC Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Noch sieben mäßige Spiele, dann weg
Kremer - 1983/84 - Düsseldorf - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde kaum besser, reichte aber für Klassenerhalt
Gisdol - 2017/18 - Hamburg - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde kaum besser, Rauswurf in RR
Ferner - 1977/78 - St. Pauli - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch 10 Spiele, stieg sang- und klanglos ab
Finke - 1996/97 - SC Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach etwas besser, Abstieg
Finke - 2001/02 - SC Freiburg - 7 Spiele - 1 Remis - Danach kaum besser, stieg ab
Finke - 2004/05 - SC Freiburg - 7 Spiele - 0 Remis - Danach genauso schlecht weiter, Abstieg
Neururer - 1990/91 - Hertha BSC - 7 Spiele - 1 Remis - Weitere fünf Spiele schwach, dann Rauswurf
Buhtz - 1974/75 - Wuppertaler SV - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, fast alles verloren
Gerland - 1999/00 - Bielefeld - 7 Spiele - 1 Remis - Rückrunde minimal besser , trotzdem Abstieg
Funkel - 1995/96 - Uerdingen - 7 Spiele - 1 Remis - Bis fast Saisonende geblieben, fast alles verloren, abgestiegen
Becker - 2008/09 - Karlsruhe - 7 Spiele - 1 Remis - Rückrunde minimal besser , trotzdem Abstieg
Koller - 2003/04 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Wurde nicht besser, abgestiegen
Rapolder - 2005/06 - Köln - 7 Spiele - 1 Remis - Noch paar Spiele verloren , dann rausgeworfen
Gawliczek - 1974/75 - TeBe Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Geyer - 2002/03 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Geyer - 2002/03 - Cottbus - 7 Spiele - 1 Remis - Noch bis Saisonende geblieben, abgestiegen (ja, zwei Mal !)
Stanislawski - 2010/11 - St. Pauli - 7 Spiele - 0 Remis - In den letzten 5 Spielen nur noch einen Punkt geholt
Olk - 1984/85 - Karlsruhe - 7 Spiele - 1 Remis - Noch 4 Spiele, 1 Punkt, entlassen
Schneider - 1963/64 - Saarbrücken - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Lieberknecht - 2013/14 - Braunschweig - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Hoss - 1986/87 - BW Berlin - 7 Spiele - 1 Remis - Bis Saisonende geblieben, abgestiegen
Es gibt übrigens auch Situationen wie die von Slomka damals in Hannover nachm Tod von Enke, als er nach 6 Niederlagen noch die Kurve bekommen hat. Aber gehört dann nicht zum oben genannten Modell. Dann gibt es noch unter anderem Kuno Klötzer, der es sagenhafte drei Mal geschafft hat, 7 Spiele in Folge maximal 1 Punkt zu holen und das immer im letzten Saisondrittel.
Wenn man sich das so anschaut, müssen sich die Hütter-Raus-Rufer eher bestätigt fühlen.
Diese Schwarzmalerei hier von einigen... Meine Fresse, man könnte meinen wir sind heute abgestiegen!
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll mit schreiben...
Klar ist jeder enttäuscht über das heutige Spiel, die letzten Spiele und die Hinrunde. Aber mit etwas Abstand, war es wirklich so grausam und schlecht ?
Die Fakten:
- wir stehen (noch) jenseits von gut und böse
- wir haben mit 31 Pflichtspielen schon quasi eine ganze Saison gespielt während andere vilelleicht bei 18/19 Spielen sind (dies ist keine Ausrede sondern ein zu berücksichtigender Fakt - "Fluch und Segen" der Euro League, wobei es definitiv mehr Segen ist
- viele Verletzungen
- viele unglückliche Spiel und Schirisituationen
- DFB Pokal und Euro League noch dabei- auch wenn es sehr holprig war
Wenn ich mir das alles zu Gemüte führe muss ich sagen, dass die Runde OK war. Nicht sonderlich gut, aber schlecht auch nicht. Es waren auch genug gute Spiele dabei die wir nicht nur mit Glück gewonnen haben. Leider spricht der Trend momentan gegen uns. Und genau das ist nun die Aufgabe der Verantwortlichen diesen Trend zu stoppen und uns wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Dafür braucht es Vertrauen und Konstanz und nicht irgendeinen Aktionismus und Hütter entlassen !!
Man hat das Gefühl das einige hier denken wir spielen jedes Jahr um Platz 6 und Europa und haben eine zu hohe Erwartungshaltung. Leute denkt mal an die 2.Liga oder Relegation, was gar nicht lange her ist. Wir spielen nicht jedes Jahr Hurra Fußball.Da hat die letzten 1,5 Jahre alles optimal gepasst. Realistisch war vor der Saison Platz 8 bis 12 und das erreicht man auch! Da bin ich mir zu 100 % sicher und dann muss ich persönlich sagen war es eine gute Saison.
Entscheidend wird der Rückrundenauftakt:
Die ersten 2 Spiele gegen Hoffenheim und Leipzig: Wünschenswert wären klar 4-6 Punkte aber unter allen Umständen wären auch 1-2 Punkte ok.
Danach kommen 2 entscheidende Spiele wo man eine Richtung erkennen wird ob es Richtung Platz 9 oder tatsächlich Richtung Platz 16 geht: gegen Düsseldorf und Augsburg.
Gebt allen mal eine Pause und beruhigt euch mal hier...
In diesem Sinne schöne Feiertage
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll mit schreiben...
Klar ist jeder enttäuscht über das heutige Spiel, die letzten Spiele und die Hinrunde. Aber mit etwas Abstand, war es wirklich so grausam und schlecht ?
Die Fakten:
- wir stehen (noch) jenseits von gut und böse
- wir haben mit 31 Pflichtspielen schon quasi eine ganze Saison gespielt während andere vilelleicht bei 18/19 Spielen sind (dies ist keine Ausrede sondern ein zu berücksichtigender Fakt - "Fluch und Segen" der Euro League, wobei es definitiv mehr Segen ist
- viele Verletzungen
- viele unglückliche Spiel und Schirisituationen
- DFB Pokal und Euro League noch dabei- auch wenn es sehr holprig war
Wenn ich mir das alles zu Gemüte führe muss ich sagen, dass die Runde OK war. Nicht sonderlich gut, aber schlecht auch nicht. Es waren auch genug gute Spiele dabei die wir nicht nur mit Glück gewonnen haben. Leider spricht der Trend momentan gegen uns. Und genau das ist nun die Aufgabe der Verantwortlichen diesen Trend zu stoppen und uns wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Dafür braucht es Vertrauen und Konstanz und nicht irgendeinen Aktionismus und Hütter entlassen !!
Man hat das Gefühl das einige hier denken wir spielen jedes Jahr um Platz 6 und Europa und haben eine zu hohe Erwartungshaltung. Leute denkt mal an die 2.Liga oder Relegation, was gar nicht lange her ist. Wir spielen nicht jedes Jahr Hurra Fußball.Da hat die letzten 1,5 Jahre alles optimal gepasst. Realistisch war vor der Saison Platz 8 bis 12 und das erreicht man auch! Da bin ich mir zu 100 % sicher und dann muss ich persönlich sagen war es eine gute Saison.
Entscheidend wird der Rückrundenauftakt:
Die ersten 2 Spiele gegen Hoffenheim und Leipzig: Wünschenswert wären klar 4-6 Punkte aber unter allen Umständen wären auch 1-2 Punkte ok.
Danach kommen 2 entscheidende Spiele wo man eine Richtung erkennen wird ob es Richtung Platz 9 oder tatsächlich Richtung Platz 16 geht: gegen Düsseldorf und Augsburg.
Gebt allen mal eine Pause und beruhigt euch mal hier...
In diesem Sinne schöne Feiertage
DoctorJ83 schrieb:
Boah...trink mal einen Macht alles schöner
Deine Beiträge kann man sich nicht schön saufen. So viel Bier gibt es in ganz Deutschland nicht!
Oh, in Deutschland gibts ne Menge Bier...sogar noch härteres. Aber Du und gewisse Konsorten haben ja die Weisheit mit Löffeln gefressen. Und ihr müsst auch immer persönlich und beleidigend werden....Ist kein Zeichen der Stärke. Aber es funktioniert ja ganz ordentlich: Die meisten kriegst Du damit weggebissen.
Hört, hört!
DoctorJ83 schrieb:
Boah...trink mal einen Macht alles schöner
Deine Beiträge kann man sich nicht schön saufen. So viel Bier gibt es in ganz Deutschland nicht!
ich wünsche mir zwei Mittelfeldspieler die den Rhythmus angeben ein Spiel lenken können Tempo rein und rausnehmen können, das ist nämlich unser Schwachpunkt.
Die Mannschaft kann noch so übel spielen, so abgrundtief schlecht sich hier manche gegenüber Eintracht Frankfurt und unserer Mannschaft präsentieren, wird sie im negativen Sinne niemals anstinken können.
Eine traurige Entwicklung, die sich aus meiner Sicht schon länger angedeutet hat als nur diese Saison: eine sehr schwache Rückrunde in der Bundesliga letzte Saison wurde positiv überschattet vom überragenden Abschneiden in der EL und dem glücklichen Wiedereinzug dank Mainz. Für mich hatte aber der Trainer am wenigsten Anteil am Halbfinale, sondern starke Spieler und die Ausnahmestimmung bei Heim- und Auswärtsspielen, die unmögliche Leistungen doch ermöglichte. Dieses Jahr, mit weniger gutem Spielermaterial rächen sich leider die oft falschen Coachingentscheidungen und wenn nicht eine besondere Stimmung herrscht, wie gegen die Bayern, hat sich die fanatische Unterstützung sowohl bei Mannschaft als auch Publikum vielleicht abgenutzt?
Frohe Weihnachten allerseits!
Frohe Weihnachten allerseits!
Das ist doch Unsinn! Die Rückrunde war nicht generell schlecht und wurde durch Europa "überschattet" - Man hat aus heiterem Himmel zuhause gegen Augsburg einen Negativlauf in der Liga begonnen. Der war bei weitem nicht so krass wie die letzten 7 Spiele jetzt. Aber die "komplette Rückrunde" war sicher nicht schlecht.
Augsburg war auch schon schlimm.
Mannheim auch und auch gegen Hoppenheim waren nur die ersten 10 min gut. Und da war noch gar nichts mit zu viele Spiele.
Man hat es heute an Falette gesehen. Er ist limitierter als die anderen aber frisch ist er sicher besser als Hasebe müde.
Daher wäre ich schon früher und gezielter für Rotation gewesen
Mannheim auch und auch gegen Hoppenheim waren nur die ersten 10 min gut. Und da war noch gar nichts mit zu viele Spiele.
Man hat es heute an Falette gesehen. Er ist limitierter als die anderen aber frisch ist er sicher besser als Hasebe müde.
Daher wäre ich schon früher und gezielter für Rotation gewesen
etienneone schrieb:
Die haben doch schon in Freiburg blutleer gespielt.
Naja. Mein Ex-Chef ist Freiburg-Fan und war der Meinung, dass wir das bessere Team waren. So schlecht war das dort auch nicht. Und das alles knapp 3 Tage nach dem Spiel in Lüttich bei in Form befindlichen Freiburgern.
Irgendwas muss aber das Lüttich-Spiel im Kopf bewirkt haben, dann kam noch das Freiburg-Spiel, das man nicht verlieren muss und es hat sich dann etwas fortgepflanzt. Blutleer fand ich das damals noch nicht. Sicherlich nicht sonderlich kraftvoll, aber noch nicht blutleer.
Das ist richtig. In Freiburg ist die Bezeichnung "fehlendes Spielglück" wirklich korrekt. Die gelb-rote gegen Gelson war unnötig, der Lattentreffer von Kohr hätt drin sein MÜSSEN. Und das Gegentor war ne glückliche Murmel für den SC.
Aber Lüttich war wirklich ein moralischer Genickbruch.
Aber Lüttich war wirklich ein moralischer Genickbruch.
SamuelMumm schrieb:
Enttäuschung kann man verstehen. Das (evtl. vorhandene) Hirn abschalten und nur noch blind irgendeinen Rotz absondern, nein!
Genauso wenig aber auch das hirnlose eingekloppe auf jeden der nur ansatzweise das Wort Trainerwechsel erwähnt.
Ich fühle mich tatsächlich seltsam befreit und bin ganz froh, dass Pause ist.
Ich muss mich also, wenn auch nur kurze Zeit, nicht so wirklich mit der Eintracht befassen.
Niederlage habe ich erwartet, auch wenn nochmal Hoffnung aufkeimte zwischendurch.
Bleibt festzuhalten:
Kostic ist unser bester Mann, N'dicka muss viel öfter spielen, Wiedwald viel weniger, Falette hatte Bock, Gacinovic kann auch mit Rippenprellung.
Dost und Silva...was soll man da sagen.
Kohr katastrophal.
Sow heute wieder etwas besser, überzegt mich aber immer noch nicht.
Ich muss mich also, wenn auch nur kurze Zeit, nicht so wirklich mit der Eintracht befassen.
Niederlage habe ich erwartet, auch wenn nochmal Hoffnung aufkeimte zwischendurch.
Bleibt festzuhalten:
Kostic ist unser bester Mann, N'dicka muss viel öfter spielen, Wiedwald viel weniger, Falette hatte Bock, Gacinovic kann auch mit Rippenprellung.
Dost und Silva...was soll man da sagen.
Kohr katastrophal.
Sow heute wieder etwas besser, überzegt mich aber immer noch nicht.
Bezeichnend auch wie viele "Fans" sich im Erfolg gesonnt haben, monatelang aus dem Grinsen und Angeben nicht rauskamen und jetzt, wo es mal 1, 2 Monate schlecht läuft. sind sie die Ersten, die den Trainer feuern und die Mitgliedschaft kündigen wollen. Am Ende kommen immer die Vereine durch den Sturm, die ruhig und besonnen bleiben und keine Panikaktionen tätigen. Man wird das intern aufarbeiten und dabei alle Punkte berücksichtigen. Natürlich hat das Trainer- und Spielerteam bei Weitem nicht alles richtig gemacht, aber zur Analyse gehören auch die Punkte drumum. In der Rückrunde wird man weniger Spiele haben, man kann öfter mal richtig trainieren und ist ausgeruht. Kommen dann die Ergebnisse wieder, kann man auch mit dem Startprogramm, was wir haben, Punkte holen. Es ist noch lange nix verloren.
Wir haben noch 17 Spiele Zeit die Klasse zu halten und das werden wir auch tun. Zum Einen, weil sich am Ende die Qualität durchsetzen wird und zum Anderen, weil es nun mal auch noch Teams gibt, die Alles in Allem schwächer abschneiden werden.
Und wenn es mal nicht Europa wird - so what? 2x in Folge in Europa ist schon stark, 3x wäre wohl ein Märchen. Im Sommer hat man dann ein Grundgerüst um Trapp, Hinti, N`Dicka, Paciencia (hoffentlich auch Kostic) und kann darauf aufbauen. Und wenn Kostic geht, dann nicht für Umme. Wird schon werden, bei Fredi und Co mach ich mir keine Sorgen.
Wir haben noch 17 Spiele Zeit die Klasse zu halten und das werden wir auch tun. Zum Einen, weil sich am Ende die Qualität durchsetzen wird und zum Anderen, weil es nun mal auch noch Teams gibt, die Alles in Allem schwächer abschneiden werden.
Und wenn es mal nicht Europa wird - so what? 2x in Folge in Europa ist schon stark, 3x wäre wohl ein Märchen. Im Sommer hat man dann ein Grundgerüst um Trapp, Hinti, N`Dicka, Paciencia (hoffentlich auch Kostic) und kann darauf aufbauen. Und wenn Kostic geht, dann nicht für Umme. Wird schon werden, bei Fredi und Co mach ich mir keine Sorgen.
Zu Deiner Meinung bzgl. "dem Verein den Rücken kehren" geb ich Dir natürlich recht. Jetzt muss man erst recht zur SGE stehen! Aber die Trainerdiskussion ist nicht unbedingt eine "Schönwetter" -Diskussion. Es geht um die Frage, ob Hütter das gebogen bekommt. Und ich habe noch kein einziges solides, nicht rein emotionales Argument gehört, warum es Hütter jetzt gelingen sollte, nachdem er bereits 2x beim Beenden eines Negativlaufs gescheitert ist.
Ist schon irgendwie geil , 4 schlechte Monate und Hütter soll weg , ich glaube ich bin im verkehrten Film . Würde dann gerne mal die Alternativen sehen wollen . Leute kommt mal runter , und lasst die Halbserie mal Revue passieren , mit allem was so passiert ist , Verletzte , ständig Englische Wochen , kaum Regeneration möglich , früher Saisonbeginn usw. Sicher wird , oder hat Hütter auch falsche Entscheidungen getroffen , zum Beispiel Systemwechsel und daran festhalten , Alle mal runterkommen , und die Feiertage genießen.
Also mal abgesehen von den Ergebnissen, was mich am meisten erstaunt ist, dass der Verein, und ich sage bewusst der Verein, keinen Plan hat, wie man einen Kader planen muss, der mit dieser Belastung klarkommt. Es ist exakt ein Spiegelbild vom Ende der letzten Saison. Nur dass wir es halt jetzt schon in der Hinrunde haben. Was einem, by the way, richtig Angst macht für sagen wir mal die letzten 10 Spiele dieser Saison...
Und da kommen wir auch nicht drum rum, hier die Kompetenzen von Hütter und seinem Staff zu hinterfragen. Die mangelnde Rotation habe ich schon letzte Saison massiv kritisiert und auch diese Saison hat er viel zu spät angefangen auf den gesamten Kader zurückzugreifen. Und das war ja EXAKT was man als Fehler der LETZTEN Saison analysiert hat. Das wiederum wirft kein gutes Licht auf Bobic, Hübner, Manga und co...
Und da kommen wir auch nicht drum rum, hier die Kompetenzen von Hütter und seinem Staff zu hinterfragen. Die mangelnde Rotation habe ich schon letzte Saison massiv kritisiert und auch diese Saison hat er viel zu spät angefangen auf den gesamten Kader zurückzugreifen. Und das war ja EXAKT was man als Fehler der LETZTEN Saison analysiert hat. Das wiederum wirft kein gutes Licht auf Bobic, Hübner, Manga und co...
Dreck. Team alles verlernt, keine Kraft, der letzte Wille fehlt einigen, Ausfälle, Gegner macht sein erstes krummes Ding rein, die Schiris auch nicht auf unserer Seite.
Einfach nur Dreck.
Einfach nur Dreck.
steffm1 schrieb:
Wenn er nicht fit ist, darf er nicht spielen. Ganz einfach
Gaci gehört heute noch zu den Besten und Du meckerst über ihn herum.
Unfassbar. Wir sind derzeit nur ein Punktelieferant!
Das erinnert mich persönlich an die Kölner im Abstiegsjahr. Den Treffergaranten verkauft, am Transfermarkt in's Klo gegriffen dann nen Negativlauf und zu lang am Trainer festgehalten.
Die Frage ist jetzt tatsächlich ob man den Abstiegskampf wirklich mit Hütter angehen sollte.
Ich seh, dass er alles versucht! Was ich nicht seh, ist dass es was bringt!
Das erinnert mich persönlich an die Kölner im Abstiegsjahr. Den Treffergaranten verkauft, am Transfermarkt in's Klo gegriffen dann nen Negativlauf und zu lang am Trainer festgehalten.
Die Frage ist jetzt tatsächlich ob man den Abstiegskampf wirklich mit Hütter angehen sollte.
Ich seh, dass er alles versucht! Was ich nicht seh, ist dass es was bringt!
Hütter hat es jetzt 2x nicht geschafft einen Negativlauf zu beenden. Das erste Mal hat es die CL gekostet und jetzt jegliche Träume für diese Saison. Das nächste "Scheitern" im Herbeiführen einer Trendwende kann jetzt die Klasse kosten und damit 2-3 Jahre Entwicklung. Wer wäre so wahnsinnig dieses Risiko einzugehen?
Was er bis zu seiner Verletzung gezeigt hat, habe ich als grundsolide empfunden, mehr aber auch nicht. Gewohnt präsent und führungsstark auf dem Platz, sportlich mit weitgehend guten Vorstellungen, hat aber auch keine Unhaltbaren gehalten bzw. Spiele entschieden. Wird in der Rückrunde sicher wieder zwischen die Pfosten rücken, hat einfach aufgrund seiner Persönlichkeit die Nase vorn.
Frederik Rönnow (14, 0, 0, 19/31) - 2,5
Rein sportlich fand ich ihn etwas stärker als Trapp, dabei sei natürlich sein "Spiel des Lebens" gegen Leverkusen genannt. Auch sonst mit durchaus ansprechenden Leistungen und ohne größeren Fauxpas. Hat aber natürlich nicht die Ausstrahlung wie sein Hauptkonkurrent und wird deshalb wieder ins zweite Glied rutschen. Dennoch: Chapeau, die Kritiker Lügen gestraft und bewiesen, dass wir zwei exzellente Torhüter im Kader haben.
Felix Wiedwald (6, 0, 0, 21/31) - 4,5
In den Spielen gegen Tallinn und Vaduz fehlerfrei, hat allerdings auch wenig Möglichkeiten bekommen, sich auszuzeichnen. In der Bundesliga hat er sich merklich von der allgemeinen Verunsicherung stark anstecken lassen - durchaus gute Paraden haben sich abgewechselt mit Wacklern und Schlimmerem, auch wenn ich ihm die Schuld an beiden Gegentoren gegen Paderborn nicht vollständig zuschieben würde, da haben auch andere gepennt, die ihn im Stich gelassen haben. In der Form klare Nummer drei - schade eigentlich, bei seiner ersten Zeit bei uns hat er gezeigt, dass er mehr kann. Sollte sich nach der Saison in Richtung Liga zwei orientieren, um in Ruhe wieder zu alter Stärke finden.
Jan Zimmermann (0, 0, 0, 11/31) - ohne Note
Stand ganze elfmal im Kader und wäre im Ernstfall sicher bereit gewesen. Mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit trotz seiner sportlich untergeordneten Rolle wichtig für das Team.
Evan Ndicka (13, 1, 1, 31/31) - 3,0
Der einzige Spieler, der immer im Kader stand. Kam trotzdem nur auf 13 Einsätze, nicht so gut wie in der ersten Hälfte der letzten Saison, aber der Trend zeigt denke ich nach oben - einer der wenigen, der sich auch in den letzten Spielen noch richtig reingeworfen hat. Hoffe, ihn in der Rückrunde öfter zu sehen.
Martin Hinteregger (27, 7, 2, 28/31) - 2,5
Zu Beginn der Saison wohl aufgrund des ganzen Trubels um seine Person noch nicht ganz auf der Höhe, hat sich aber alsbald stabilisiert und knüpft wieder an die Leistungen der Vorsaison an. Momentan nicht aus der ersten Elf wegzudenken, kurioserweise gerade offensiv momentan unverzichtbar aufgrund seiner für einen Innenverteidiger außergewöhnlichen Torgefahr. Auch hinten meist resolut und mit ansprechenden Vorstellungen. Ist seinen Preis mehr als wert gewesen.
Danny Da Costa (24, 3, 8, 30/31) - 3,5
Drei Tore und acht Vorlagen sind zwar durchaus vorzeigbar, viele dieser Assists hat er allerdings gegen deutlich unterlegene Gegner in der EL-Quali verbucht. Nicht auf dem Niveau der letzten Saison, mit zu vielen matten Auftritten, dennoch auch mit Lichtblicken. Stabilisiert sich hoffentlich in der Rückrunde, dann ist er unumstritten.
Almamy Toure (13, 0, 2, 22/31) - 3,5
Insgesamt zu unkonstant. In der Phase kurz vor seiner Verletzung war er bärenstark, davor und auch jetzt nach seiner Verletzung leider mit überwiegend schwachen Vorstellungen. Ist aber noch jung und wird hoffentlich reifen, einer für die Zukunft. Brauchbare Offensivfähigkeiten.
Simon Falette (1, 0, 0, 11/31) - ohne Note
Nicht seriös zu benoten nach nur einem Auftritt. An ihm lag es aber nicht,dass wir verloren haben. Mir nicht ganz verständlich, warum er so außen vor ist, hat letzte Saison durchaus überzeugt (Benfica!). Gerade bei defensiverer Ausrichtung würde ich ihn gerne regelmäßiger sehen. Wird wohl gehen, wenn sich in der Rückrunde für ihn nichts zum Besseren wendet.
Timothy Chandler (14, 0, 1, 28/31) - 4,0
Muss sich momentan strecken, um mithalten zu können. Es wirkt so, als sei er so langsam über seinem Zenit, würde mich aber freuen, wenn er uns bald eines besseren belehrt und wieder die Außenlinie hoch und runterfegt wie in alten Tagen. Flanken gefallen mir tendenziell besser als die von Da Costa. Aufgrund seiner Variabilität sicher keine schlechte Idee, ihn regelmäßig im Kader zu haben.
Erik Durm (11, 0, 0, 27/31) - 4,5
Ein oder zweimal dachte ich hey, der kann uns weiterhelfen, im Gesamtbild aber viel zu blass geblieben. Bei ihm weiß man nicht so recht, für was er überhaupt steht. Darf er gerne in der Rückrunde zeigen.
David Abraham (18, 2, 2, 21/31) - 3,5
Ohne seine Undisziplinertheiten wäre es eine glatte drei geworden. Eigentlich mit grundsoliden Auftritten und auch vorne für seine Verhältnisse in dieser Hinserie sehr effektiv. Ein Auslaufmodell ist er noch nicht. Reißt sich hoffentlich in Zukunft am Riemen.
Marco Russ (1, 0, 0, 2/31) - keine Note
Gute Besserung. Wäre schön, wenn er es nochmal zurückschafft, wage ich aber ehrlich gesagt zu bezweifeln.
Filip Kostic (28, 6, 9, 28/31) - 2,0
Der einzige im Kader, der nahezu konstant auf hohem Niveau performt hat, sechs Tore und neun Vorlagen sprechen für sich. Auch am Ende dieses hochintensiven Jahres sind bei dieser Maschine nicht die geringsten Verschleißerscheinungen erkennbar. Absolut unverzichtbar, wird bei einem möglichen Abgang nächste Saison verdammt schwer zu ersetzen sein.
Djibril Sow (21, 1, 3, 22/31) - 4,0
Aktuell noch weit hinter den Erwartungen zurück. Mit einigen hanebüchenen Aktionen, hat nur ganz selten seine Klasse aufblitzen lassen. Aber auch er ist noch jung und wird hoffentlich bald stärkere Leistungen auf dem Platz bringen.
Daichi Kamada (30, 4, 6, 30/31) - 2,5
Feiner Spieler, die größte Entdeckung der Hinrunde - hat gezeigt, dass er auch in der Bundesliga bzw. im Europacup mithalten kann, da haben die Scouts ein gutes Auge bewiesen. Wenn er jetzt in der Liga auch noch anfängt, Tore zu schießen, hat er eine tolle Karriere vor sich. Könnte körperlich noch robuster werden, fällt zu leicht.
Mijat Gacinovic (20, 1, 1, 24/31) - 3,5
Großer Kämpfer, aber sobald er in aussichtsreicher Position steht, trifft er mit erstaunlicher Regelmäßigkeit die falsche Entscheidung, was sich auch in den nackten Zahlen wiederspiegelt. Hat den Durchbruch auch nach so langer Zeit bei uns immernoch nicht so richtig geschafft, muss man sich die Frage, wie man damit umgeht. Wird höchste Zeit, dass er liefert.
Dominik Kohr (22, 1, 3, 27/31) - 4,5
Ähnlich wie Sow weit hinter den Erwartungen, die durch den erstaunlich hohen Kaufpreis geschürt wurden. Ab und zu mal mit ordentlichen Ansätzen, in jüngerer Vergangenheit aber meist ein einziges Ärgernis, was er abliefert. Zudem allein in einer Halbserie mit zwei Platzverweisen, was der Mannschaft sehr geschadet hat.
Sebastian Rode (21, 2, 0, 22/31) - 3,0
Ein fitter Rode macht den Unterschied im Mittelfeld. Der Haken: So richtig fit habe ich ihn diese Hinrunde nicht erlebt, jedenfalls nicht über einen längeren Zeitraum. Gehört für mich dennoch zu den positiveren Erscheinungen der Hinrunde.
Lucas Torro (7, 1, 0, 17/31) - 3,5
Durch sein extremes Verletzungspech war es ihm nie so richtig möglich, zu zeigen, was er drauf hat. Fand ihn wenn er gespielt hat meist nicht schlecht. Sehr kopfballstark, wenn auch langsam. Greift hoffentlich bald neu an.
Gelson Fernandes (20, 0, 0, 28/31) - 3,5
Pflügt wie gewohnt alles weg, was nicht bei drei auf dem Baum ist - das war stark. Fußballerisch limitiert, von ihm sind keine Impulse nach vorne zu erwarten. Nach dem Platzverweis etwas aus der Bahn geraten. Kommt bestimmt wieder. Mit seiner großen Erfahrung und vor allem seiner Sozialkompetenz ein wichtiger Spieler.
Jonathan de Guzman (3, 1, 0, 6/31) - ohne Note
Kommt nicht auf die Beine, komplett außen vor aktuell. War abzusehen, ist nicht mehr der jüngste und schon gar nicht der schnellste. Denke nicht, dass Hütter nochmal auf ihn bauen wird, angesichts der großen Masse an Mittelfeldspielern. Dürfte sich bald umorientieren.
Makoto Hasebe (25, 0, 0, 28/31) - 3,0
Nicht mehr ganz so überragend wie letzte Saison, trotz seines Alters aber noch auf bemerkenswert hohem Niveau. So langsam sollte man aber schauen, dass man einen Nachfolger aufbaut. Hinteregger kann die Position ja auch recht gut bespielen.
Marijan Cavar (0, 0, 0, 0/31) - ohne Note
Es wäre für beide Seiten das beste, das Arbeitsverhältnis so bald es geht zu beenden. Wird es hier unmöglich schaffen.
Nils Stendera (0, 0, 0, 1/31) - ohne Note
Tauchte immerhin einmal im Kader auf. Muss man abwarten, wie er sich entwickelt.
Sahverdi Cetin (0, 0, 0, 5/31) - ohne Note
Scheint wohl einigermaßen nah an seinem ersten Einsatz dran zu sein angesichts dessen, dass er mittlerweile immer häufiger im Kader steht. Man darf gespannt sein. Ihm ist es am ehesten zuzutrauen, den Durchbruch zu packen.
Patrick Finger (0, 0, 0, 0/31) - ohne Note
Dürfte in erster Linie zur Erfüllung der Quote mit einem Profivertrag ausgestattet zu sein. Ansonsten in der U19 aktiv.
Ante Rebic (6, 3, 1, 6/10 - verliehen an den AC Mailand) - 3,5
Die lustlosen Auftritte waren natürlich unter aller Kanone. Wenn er denn mal wollte, durchaus zu Großem fähig. Hat den Waldhof in kürzester Zeit im Alleingang abgeschossen. Die rote Karte gegen Straßburg war m.E. nicht gerechtfertigt. In Mailand nicht glücklich - er könnte uns weiterhelfen.
Andre Silva (15, 3, 1, 17/21) - 4,0
Ständig von Verletzungen geplagt, mit meist dürftigen Auftritten. Ließ sein vorhandenes Potenzial viel zu selten aufblitzen. Muss sich unbedingt steigern, sonst dürfte das ganze als Missverständnis abzuhaken zu sein.
Goncalo Paciencia (30, 10, 3, 30/31) - 3,0
Unser gefährlichster Stürmer. Anfang der Saison in guter Form, da schien es so, als könnte er die drei Ausnahmespieler vergessen lassen. Baute dann aber merklich ab. Hat wohl nicht ganz das Format, um eine herausragende Rolle zu spielen. Dennoch ein brauchbarer Stürmer, der liefern kann, wenn alles passt.
Bas Dost (15, 6, 0, 15/23) - 3,5
Hilft uns nur weiter, wenn er fit ist. War er leider nie so wirklich. Dennoch immer mal für ein Tor gut. Kann noch klappen mit ihm, hoffe, die Pause wirkt sich positiv auf seinen körperlichen Zustand aus.
Dejan Joveljic (10, 1,0, 24/31) - 4,0
Hat in seinem ersten Spiel ein Ausrufezeichen gesetzt, dann kam allerdings nichts mehr von ihm. Braucht noch Zeit, sich anzupassen. Sollte seine Einsatzzeiten kriegen, wenn es die Situation zulässt.