>

DoctorJ83

2061

#
Die Mannschaft ist einfach mental sehr schwach. Natürlich kein Wunder bei den ganzen Misserfolgen der letzten Spiele. Aber hier kommt eben der Trainer ins Spiel, der das Selstvertrauen wieder herstellen muss. Hütter ist aber in komplizierten Situationen nicht der richtige. Das hat sich jetzt über 1 1/2 Jahre abgezeichnet. Wir haben jetzt die 3. Niederlagenserie mit 6 oder mehr Niederlagen am Stück in 3 Halbserien. Es reicht.
#
Vor lauter rumheulen 2 Tore verpasst Ändert aber nix an der Aussage mit der mentalen Schwäche. Dieses Spiel hätte mit 3 Toren Vorsprung gewonnen werden müssen....
#
Das ist ja das Problem. Man sieht, dass das Team durchaus Potenzial hat, so ist es ja nicht. Und dann kommen die Fehler, der Kopf, die Chancenauswertung und und und... Und wenn Du unten drin stehst...

Hätten wir die letzten 5 Spiele gewonnen, hätten wir heute vermutlich nach 60 Minuten tatsächlich 4:1 geführt. So steht es jetzt 1:3.

Es muss wohl wirklich einen Impuls geben. Das Team spielt nicht gegen Hütter. Aber es braucht einfach einen Impuls.
#
Die Mannschaft ist einfach mental sehr schwach. Natürlich kein Wunder bei den ganzen Misserfolgen der letzten Spiele. Aber hier kommt eben der Trainer ins Spiel, der das Selstvertrauen wieder herstellen muss. Hütter ist aber in komplizierten Situationen nicht der richtige. Das hat sich jetzt über 1 1/2 Jahre abgezeichnet. Wir haben jetzt die 3. Niederlagenserie mit 6 oder mehr Niederlagen am Stück in 3 Halbserien. Es reicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Wir sind eine spielerisch eher limitierte Truppe die zwei Monate nicht gekickt hat. Was erwarten hier manche?


Alle haben zwei Monate nicht gekickt. Es ist auch nicht schlimm, wenn es mal paar Abstimmungsprobleme gibt oder der Ball mal verspringt. Aber in der Häufigkeit? Dazu mal wieder wie üblich zu Beginn im Tiefschlaf. Das sind ja alles Probleme, die schon vor Corona waren. Da gibt es keine Ausrede, das ist ein grundlegendes Problem und zwar schon einen erheblichen Teil der Saison lang.

Bin heute auch wirklich am Grübeln, ob das mit Adi noch was wird. Wenn wir erwartungsgemäß in München verlieren und dann auch noch in Bremen verlieren, stecken wir wieder tief drin.


Wir haben eine gute Mannschaft.

Ich sehe nicht das Problem bei der Mannschaft. Wir spielen genauso einen Mist wie gegen Basel.

Und am Ende drehen wir auf und machen sofort ein Ding. War aber nur ein Strohfeuer. Potential ist da, wird aber diese Saison gefährlich selten abgerufen.
#
So wirklich gut kann sie bei den Ergebnissen über jetzt schon saisonübergreifend ca. 60 Spiele nicht wirklich sein. Es gibt einiges Licht und viel, viel Schatten.
Die Neuverpflichtungen haben überwiegend nicht gut funktioniert. Bei Sow schimmert hier und das ja noch das Potential durch. Ilsanker und Kohr spielen sonderbarer Weise ständig und spielerisch geht die Mannschaft am Stock. Und Dost ist ein prima Kerl, aber die wenigen guten Momente zwischen all den Verletzungen reichen eben auch nicht.
 
#
Bommer1974 schrieb:

. . . auch wenn mir Fußball momentan super egal ist, . . .

Über diesen Satz bin ich gerade etwas gestolpert. Im Prinzip denke ich ähnlich, es gibt derzeit soviel Wichtigeres, dass einem der Fußball wirklich egal sein könnte. Aaaaaber . . . trotzdem guckt man regelmäßig hier rein und liest und schreibt (gelegentlich). Also ganz so egal ist es einem halt doch nicht. Oder geht es Dir anders?

Man hört und liest die Aussagen der vielen wirklichen und vermeintlichen Fachleute, die eine fußballlose Zeit von vielen Wochen bis zu vielen Monaten oder gar Jahren prognostizieren. Manche erwarten die totale Apokalypse und die ganz Perversen tun sogar so, als würden sie sich darüber freuen. Und jeder sucht zwischen all diesen Informationen seine ganz persönliche Meinung. Informationen übrigens, denen eines gemeinsam ist: es sind Annahmen, nichts weiter. Ungesicherte Prognosen; denn nur eines ist derzeit sicher: Nix Genaues weiß man nicht. Niemand.

Eigentlich hoffen wir doch alle, dass sich die Situation möglichst rasch wieder einrenkt und dass es möglichst wieder so wird wie es vorher war - mit all seinen Vor- und Nachteilen. Um das zu bekommen würden wir sogar Seiferts Geisterspiele in Kauf nehmen, für eine Weile. Ist es nicht so? Hand aufs Herz.
#
Seiferts Geisterspiele sind aber auch nicht realistisch. Denn aktuell befindet sich die Welt in einer Pandemie. Und Profis (und Schiedsrichter) zusammenzubringen, erfordert eine Situation in der man auch wieder Geschäfte öffnen könnte.  Oder Menschen wieder zur Arbeit in Büros ohne exorbitante Sicherheitsmaßnahmen zusammenbringen könnte. Das wird voraussichtlich bis nach dem Sommer dauern. Wir haben jeden Tag im vierstelligen Bereich Neuinfektionen in Deutschland.
Auch wenn mir der Fußball überhaupt nicht egal ist und einfach nur extrem fehlt. Fast so sehr, wie die sozialen Kontakte.
#
Es wären auf jeden Fall mehr, wenn die Herren Profis während dieser Zeit zumindest auf Teile ihres Gehalts verzichten würden.
Ein Jahr gar kein Fußball würden auch wir wohl nicht überleben.
#
Es wird sicherlich einen wie auch immer gearteten "Reset" geben müssen. Das gilt für den Profifußball genauso wie für die gesamten weltweiten Volkswirtschaften. Wenn die Grundvoraussetzungen, sprich das Erwirtschaften von Fernsehgeldern, Zuschauereinnahmen und Sponsorengeldern auf solch dramatische Art und Weise nicht mehr gegeben sind, dann können sinnvollerweise auch die geschlossenen Verträge nicht mehr so gültig sein.
Die Phantasien eines Herrn Watzke haben genausoviel mit der Realität zu tun, wie die Vorstellungen eines Thomas Bach Olympia durchzuziehen.
Für die Eintracht ist es in der jetzigen Situation einfach nur Gold wert, die Transfereinnahmen aus dem letzten Sommer zu haben.
#
Für mich steht fest das es unverantwortlich wäre die Saison in der nächsten Zeit weiter zu führen. Ja ich weiß was alles dran hängt aber momentan ist es null vorstellbar. Spieler in Quarantäne die sicherlich genauso Angst haben wie der Rest der Bevölkerung. Die Spiele dann in leeren Stadien zu bestreiten kann ja nicht der Sinn sein und wenn sich dann ein Spieler ansteckt müsste die Saison auch unterbrochen werden, denn an Spielbetrieb ist ja nicht zu denke. So schwer das alles ist aber nach Fußballspielen steht mir momentan wenig der Sinn. Ich weiß ehrlich gesagt nicht auf was die DFL hofft.
#
Jeder weitere positive Befund macht das geplante/angestrebte Geisterspielszenario unwahrscheinlicher. Das Gesundheitsrisiko ist zu hoch und wie man das juristisch regeln will ist auch völlig unklar. Jede "verkürzte" Wertung ist fragwürdig (ungleiche Spielpläne), jede Fortsetzung eigentlich unmöglich.
Die Saison sollte annulliert werden.
#
DoctorJ83 schrieb:

Na, Klinsmann wäre dann ja für uns frei


Manchen Fans von uns würde ich den Tausch gönnen, so negativ wie sie hier
auftreten.
#
Ja, da hast Du recht. Die Saison läuft zwar wirklich nicht nach Wunsch. Und es sind auch viele Fragen offen. Aber die Gesamtkurve von 2016 bis heute ist beeindruckend. Der kleine Rückschritt dieses Jahr kann durch ein glückliches Händchen in der nächsten Transferperiode schon wieder ein wenig korrigiert werden.
Jetzt aber erstmal Daumen drücken, daß uns ein Drama wie Italien erspart bleibt. Unfassbar, daß dennoch viele in Deutschland nicht verstehen....
#
Adlersupporter schrieb:
Der Watzke wird mir auch immer unsympathischer. Den kannste eigentlich mit Rummenigge und Co. in einen Sack stecken.
Er kam mir auch gestern in der ARD-Sportschau ziemlich angepisst daher. Wenn es nach ihm ginge, hätte es garantiert keine Unterbrechung in der Liga gegeben. Scheiss auf die Gesundheit der Sportler und Menschen. Hauptsache der Rubel rollt!!


Klar, dass Watzke so argumentiert, ihm geht der Popo auf Grundeis. Sein BVB ist auf diese ganze TV Kohle usw. extrem angewiesen, ansonsten wird es für den BVB sehr eng. Diverse Transfers wurden in der jüngeren Vergangenheit durch Kredite usw. getätigt.

Watzke möchte natürlich nicht derjenige sein der in einigen Monaten die Insolvenz des BVB verkünden möchte ! Aufgrund der teilweise verantwortungslosen Art hätte es gerade Watzke persönlich absolut verdient !

Für die vernünftigen BVB Fans täte es mir natürlich Leid.
#
Wer alleine mit Sancho und Haland Spielerkapital von 210 Mios hat, sollte nicht so schnell von Insolvenz bedroht sein. Aber es würde den Plan von Watzke vereiteln gegenüber den Bayern wirtschaftlich aufzuholen.
#
im Hertha Forum hoffen sie auf Hütter, na sollen sie mal.
#
Na, Klinsmann wäre dann ja für uns frei
#
DoctorJ83 schrieb:

Dass in Phasen wo's bei uns nicht läuft, das "Spielpech" dazu kommt, ist ja mittlerweile ein gewohntes Bild.

na ja, andersrum isses aber genau so, sprich, dass in spielen, wo es lief - wie z.b. gg leipzig oder hoffenheim (bzw düsseldorf, obwohl es da gerade nicht lief, weshalb der ergaunerte punkt hier schon erwähnenswert ist) - oftmals reines spielglück in form von toren aus dem nichts, welche zur rechten zeit kamen und dem gegner den stecker gezogen haben (wie jetzt bei uns gg basel), für uns eingegriffen hat.
#
Natürlich hast Du recht. Sollte auch nicht in die Richtung gehen, wie: "Wir haben ja nur Pech". Überhaupt nicht. Aber wenns dieses Jahr nicht läuft, dann auch meistens so richtig nicht.
#
Basel hat auch keinen Fußball gespielt. Durch einen Freistoß glücklich in Führung gegangen und dann zu zwei weiteren Toren eingeladen worden. Wo war das denn Fußball gespielt?
#
Ich finde das ganze Spiel äußerst schwer zu bewerten. Die Geisterkulisse, dann ganz allgemein eine Zeit, in der man eigentlich an anderes denkt als Fußball...
Ich würde auch nicht sagen, daß Basel in irgendeiner Form spielerisch oder kämperisch überlegen gewesen wäre. Aber sie waren mental wohl deutlich stärker, sprich konzentrierter.
Dass in Phasen wo's bei uns nicht läuft, das "Spielpech" dazu kommt, ist ja mittlerweile ein gewohntes Bild. Der Abschluss von Toure rutscht rein und alles läuft anders.
#
Knueller schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Es könnte tatsächlich so sein, dass es in der Mannschaft nicht mehr stimmt, die dafür genannten Gründe könnten zutreffend sein (Ilsanker spielt sofort, Sow bekommt im Verhältnis mehr Vertrauen als andere etc.). Die zu starke unterschiedliche Behandlung von Spielern und damit die Abkehr vom Leistungsprinzip ist meistens auf Dauer nicht gut. Ob das tatsächlich so ist, wissen wir nicht. Mir scheinen die Erklärungen aber plausibel zu sein.


Also ganz ehrlich, ich mag die FR Berichte selten. Nur leider muss man hier sagen, so ganz Unrecht hat die FR hier nicht.
Die Leistungen von Sow, Ilsanker und einigen anderen Spielern sind mal hui mal Pfui.  Das kann natürlich auch zu mieser Stimmung bei anderen Spielern führen
und die heile Welt bröckeln lassen.
Das könnte eine Erklärung sein.

Habe den Artikel nicht gelesen, aber: welcher Spieler bringt in diesem Jahr konstant gute Leistung, außer vllt Trapp?


Hinteregger, Rode, Kostic, danach wird's in der Tat schon schwierig... wobei man bei Kamada schon ein positives Fazit ziehen kann, etliche wichtige Tore und eine klare Marktwertsteigerung. Auch Paciencia hat grundsätzlich eine gute Saison gespielt, Silva war im kommen. Bei Sow habe ich seit der Winterpause auch eine klare Steigerung erkennen können. Der Rest ist in der Tat sehr schwankend.
Alles in allem muß man die Saison aber als erfolgreich betrachten, sollte sie Stand jetzt beendet werden.
Bundesliga lief sehr durchwachsen (Tendenz eher unter dem Soll), dafür aber im Pokal-Halbfinale und im EL-Achtelfinale definitiv im Soll oder sogar darüber. Das ist letztendlich ein Ergebnis mit dem man durchaus leben kann und sollte. Auch wenn der letzte Eindruck halt leider haften bleibt und der war sehr negativ. Aber in der Gesamtbetrachtung bewegen wir uns schon im Soll-Bereich finde ich...
#
Diegito schrieb:

Knueller schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Es könnte tatsächlich so sein, dass es in der Mannschaft nicht mehr stimmt, die dafür genannten Gründe könnten zutreffend sein (Ilsanker spielt sofort, Sow bekommt im Verhältnis mehr Vertrauen als andere etc.). Die zu starke unterschiedliche Behandlung von Spielern und damit die Abkehr vom Leistungsprinzip ist meistens auf Dauer nicht gut. Ob das tatsächlich so ist, wissen wir nicht. Mir scheinen die Erklärungen aber plausibel zu sein.


Also ganz ehrlich, ich mag die FR Berichte selten. Nur leider muss man hier sagen, so ganz Unrecht hat die FR hier nicht.
Die Leistungen von Sow, Ilsanker und einigen anderen Spielern sind mal hui mal Pfui.  Das kann natürlich auch zu mieser Stimmung bei anderen Spielern führen
und die heile Welt bröckeln lassen.
Das könnte eine Erklärung sein.

Habe den Artikel nicht gelesen, aber: welcher Spieler bringt in diesem Jahr konstant gute Leistung, außer vllt Trapp?


Hinteregger, Rode, Kostic, danach wird's in der Tat schon schwierig... wobei man bei Kamada schon ein positives Fazit ziehen kann, etliche wichtige Tore und eine klare Marktwertsteigerung. Auch Paciencia hat grundsätzlich eine gute Saison gespielt, Silva war im kommen. Bei Sow habe ich seit der Winterpause auch eine klare Steigerung erkennen können. Der Rest ist in der Tat sehr schwankend.
Alles in allem muß man die Saison aber als erfolgreich betrachten, sollte sie Stand jetzt beendet werden.
Bundesliga lief sehr durchwachsen (Tendenz eher unter dem Soll), dafür aber im Pokal-Halbfinale und im EL-Achtelfinale definitiv im Soll oder sogar darüber. Das ist letztendlich ein Ergebnis mit dem man durchaus leben kann und sollte. Auch wenn der letzte Eindruck halt leider haften bleibt und der war sehr negativ. Aber in der Gesamtbetrachtung bewegen wir uns schon im Soll-Bereich finde ich...

Das kann ich tendenziell nachvollziehen - finde es aber etwas zu positiv. Realistischer betrachtet, waren Hinti und Rode solide, aber nicht so gut wie letztes Jahr. Silva mit Höhen und Tiefen. Paciencia hat einfach nicht ganz das Niveau der Büffelherde und wird es auch nie völlig erreichen. Der einzige mit einer wirklich überragenden Saison war Kostic. Das poitive Teilfazit zu Kamada kann ich teilen.
Nicht erwähnt hast Du NDicka, für mich auch einer der Gewinner der Saison, sowie Toure als Gegenpart rechts. Timmy hatte auch gute Momente.
Die wirklich derben Verlierer sind Hasebe, Abraham, DDC, Kohr und Durm. Am bittersten natürlich Kohr wegen der doch steilen Ablösesumme.
#
Es kursieren ja jetzt neuerdings Artikel über eine Aussage von Steubing zum Thema Kostic:
http://https://www.transfermarkt.de/sge-winkt-25-mio-plus-bei-kostic-ndash-steubing-bdquo-glaube-nicht-dass-wir-ihn-halten-konnen-ldquo-/view/news/355921

Ich finde das unfassbar dämlich. Man muss sich doch nicht selbst in eine "schwache" Position bringen, ala "wir können ihn eh nicht halten".
Logisch ist, daß man bei einer 50Mio Offerte nachdenkt. Aber vielleicht wurde ja auch aus dem Haller Transfer eine Lehre gezogen. Vielleicht ist Filip auch gar nicht so scharf darauf zu wechseln?
#
Wenn West Ham absteigt darf Haller dann ablösefrei zu uns wechseln?
#
Über einen möglichen Abstieg von WHU hab ich auch in den letzten Wochen angefangen nachzudenken. Allerdings wäre wahrscheinlich das logischste Szenario, daß Haller einen "Seitwärtsschritt" macht und dann für eine Mannschaft wie Southhamptom, Newcastle oder die Wolves spielt, bis er "entdeckt" wird.
So, wie diese Saison für ihn insgesamt läuft, kann er nicht zufrieden sein. London ist sicher cool, aber es sieht nicht danach aus, daß es zu einem der ganz großen Clubs gehen könnte. Zumindest nicht in die Startelf.
#
Ich hoffe die kriegen den Dost bald mal fit, Paciencia ist einfach kein Stoßstürmer und funktioniert nur einigermaßen, wenn mit zwei Stürmern gespielt wird.
Hat heute genau einen Ball festgemacht und diesen dann direkt dem Gegner in den Fuß gespielt.
Bei der Anzahl der Spiele brauchen wir drei für vorne.
#
Deswegen ist leider Gottes auch die Kritik bzgl. des Transfersommers berechtigt. Falls alle fit (gewesen) wären, hätte es gerade so gereicht. Aber mit Dosts Daurproblemen und Silvas Schwierigkeiten zwischendurch sind wir einfach im Sturm zu dünn besetzt.
#
Hasebe funktioniert neben Rode und Sow, die alles für ihn zulaufen sehr gut. Wenn er diesen Part mit übernehmen muss, weil das Kohr nicht alleine kann, reicht es da einfach nicht mehr in Sachen Physis und Laufstärke. Dieses Dreier-Mittelfeld Rode-Sow-Hase ergänzt sich sehr gut und kann eigentlich nur durch Mijat ohne nennenswerten Leistungsabfall kompensiert werden. Insofern ist Hasebe generell natürlich keine Schwächung, in der heutigen Konstellation aber durchaus auch nicht so prägend und präsent.
#
Ich frage mich schon, welche Position er eigentlich noch ohne Abstriche spielen kann? Als IV zu klein, als DM zu langsam....Ich bin/war ein Riesenfan von ihm. Aber das ist schon problematisch. Das Argument mit Rode und Sow, die ihm alles zulaufen ist natürlich nicht ganz falsch.
#
DoctorJ83 schrieb:

Ich finde Durm, Kohr und Hasebe sind gegenüber der ersten Elf schon eine deutiche Verschlechterung. Paciencia macht auch keine sonderlich glückliche Figur. Hier rächt sich jetzt wirklich der vergeigte Transfersommer.

Kohr war noch einer der  Besten und Hasebe gehört nicht zur Stammtruppe? Sorry man kann schon Unsinn schreiben
#
Ich sehe in der Stammtruppe:
LV: NDicka IV: Abraham, Hinti RV: Toure
MF: Rode, Illsanker(Gelson), Sow (Kamada)
LA: Kostic MS: Silva/Dost RA: Gacinovic/Chandler/Kamada

Das Mittelfeld hat über 80 Minuten aber auch gar nichts gebacken bekommen. Ist mit Rodes Einwechslung deutlich besser geworden. Die unendliche Liebe zu Hasebe ist zwar romantisch, aber nicht mehr realistisch.
#
Der Unterschied von Touré zu Durm, von Silva zu Gonzo, von Rode/Sow zu Kohr, von Mijat zu Timmy ist leider schon recht groß. Dass Timmy bisher super gescort hat, täuscht dann leider doch nicht darüber hinweg, dass er einfach kein RA ist. Als er dann in der Fünferkette auf Außen spielen konnte, war das deutlich gefälliger.
Das hat auch nichts mit Respekt zu tun, ich diskreditiere ja keinen unserer Spieler, sondern weise nur darauf hin, dass wir in 2020 eine gut funktionierende Elf gefunden haben, die wir nicht einfach so ohne Qualitätsverlust durchrotieren können.
#
Ich muss Dir da leider recht geben. Mijaz vs Timmy sehe ich nicht ganz so eindeutig. Dafür gefällt mit der ehemals so überragende Spielaufbau von Hasebe so gar nicht mehr.
#
Ich finde Durm, Kohr und Hasebe sind gegenüber der ersten Elf schon eine deutiche Verschlechterung. Paciencia macht auch keine sonderlich glückliche Figur. Hier rächt sich jetzt wirklich der vergeigte Transfersommer.
#
So ein Dreck heute.
Extra früher heim von Faschingsparty.
Spiel und Stimmung katasthrophe.
Schiri hat sich angepasst. Schön jeden Mist für Union gepfiffen.
Aber man muss ja mit Kritik hier aufpassen>, sonst ist man ja gleich ein Bösmensch.
#
Echt, hast Du Aytekin sehr pro Union gesehen? Erinnere mich an keine wirklich spielentscheidende Szene....