
DoctorJ83
2061
#
DoctorJ83
Da Costa könnte heute mal auf der Bank sitzen (dafür Durm), vorne a.e. Rebic + Paciencia. Im Mittelfeld Rode, Kohr und Kamada. Bitte nicht wieder Fernandes oder Gacinovic...
DoctorJ83 schrieb:
Durm ist deutlich defensiver veranlagt und als RA nicht einsetzbar.
Durm war meines Wissens früher Stürmer und zwei direkte Torbeteiligungen in Mannheim sprechen auch gegen Deine These.
Die These ist zugegebermaßen gar nicht von mir, sondern von Julian Franzke vom Kicker
http://https://www.kicker.de/756260/artikel/vier-gruende-fuer-null-tore-in-strassburg
Falls Durm wirklich auch offensiv kann, würde das in der Tat neue Möglichkeiten eröffnen. Zur Abwechslung mal ein 4-3-3 könnte neuen Wind bringen (z.B. NDicka/Hinti - Abraham - Hasebe - DDC, Rode-Kohr-Kamada - Kostic- Rebic - Durm).
http://https://www.kicker.de/756260/artikel/vier-gruende-fuer-null-tore-in-strassburg
Falls Durm wirklich auch offensiv kann, würde das in der Tat neue Möglichkeiten eröffnen. Zur Abwechslung mal ein 4-3-3 könnte neuen Wind bringen (z.B. NDicka/Hinti - Abraham - Hasebe - DDC, Rode-Kohr-Kamada - Kostic- Rebic - Durm).
Was sollen wir ihm bei vier Jahren Restvertrag und sieben Millionen Euro Jahresgehalt bieten können?
Ich könnte mir maximal vorstellen, ihn ein Jahr zu leihen und das der BVB die Hälfte des Gehalts übernimmt. Selbst mit 3,5 Millionen Euro im Jahr wäre er noch gut bedient. Da müsste er erstmal beweisen, dass er die wert ist.
Ich könnte mir maximal vorstellen, ihn ein Jahr zu leihen und das der BVB die Hälfte des Gehalts übernimmt. Selbst mit 3,5 Millionen Euro im Jahr wäre er noch gut bedient. Da müsste er erstmal beweisen, dass er die wert ist.
Wolf ist aus dem von BK genannten Grund sicher keine Alternative. Aber Bedarf besteht grundsätzlich schon. Durm ist deutlich defensiver veranlagt und als RA nicht einsetzbar. Chandler scheint keine realistische Alternative. Touré hat noch überhaupt nicht überzeugt und Hasebe muss ich nicht kommentieren.
Der Bedarf wäre schon da - aber es ist sicher nicht Wolf....Da müssten noch 2 Jahre der Enttäuschung für ihn vergehen, dass er den "Rode" macht und dahin zurückgeht, wo er es gut hatte. Sehr ich als unwahrscheinlich.
Der Bedarf wäre schon da - aber es ist sicher nicht Wolf....Da müssten noch 2 Jahre der Enttäuschung für ihn vergehen, dass er den "Rode" macht und dahin zurückgeht, wo er es gut hatte. Sehr ich als unwahrscheinlich.
DoctorJ83 schrieb:
Durm ist deutlich defensiver veranlagt und als RA nicht einsetzbar.
Durm war meines Wissens früher Stürmer und zwei direkte Torbeteiligungen in Mannheim sprechen auch gegen Deine These.
Bei einem guten Kaufangebot -es wurde ja von 25-28mios berichtet, die Liverpool wollte- hätte er sich sicher nicht quergestellt. Ein entsprechend gutes Vertragsangebot vorausgesetzt. So, wie es letztlich gelaufen ist, haben wohl Spieler und Liverpool die Fortsetzung in bewährter und geschätzter Umgebung vorgezogen. Bezahlen hätten weder Berlin, noch Bremen können. Wir aber schon.
Berlin mit dem Investor auch.
DoctorJ83 schrieb:
Bei einem guten Kaufangebot -es wurde ja von 25-28mios berichtet, die Liverpool wollte- hätte er sich sicher nicht quergestellt. Ein entsprechend gutes Vertragsangebot vorausgesetzt. So, wie es letztlich gelaufen ist, haben wohl Spieler und Liverpool die Fortsetzung in bewährter und geschätzter Umgebung vorgezogen. Bezahlen hätten weder Berlin, noch Bremen können. Wir aber schon.
Nein, hätten wir nicht. 25-28 Millionen sind immer noch viel zu viel für uns. Da hätte Hertha mit seinem Windhorst sogar eher die Kohle gehabt als wir.
DoctorJ83 schrieb:
Als berechtigt sehe ich die Kritik dahingehend, dass man vielleicht für den einen "Königstransfer" mal wirklich etwas tiefer in die Tasche hätte greifen können. Ein Renato Sanches geht jetzt z.B. für 20mio + Boni nach Lille. Ist jetz vielleicht kein glückliches Beispiel, aber in der Preiskategorie hätte es vielleicht noch den ein oder anderen Kracher geben können. Stichwort Festverpflichtung Grujic z.B...
Da kann ich nicht ganz zustimmen, ich finde zum Beispiel auch den Sanches Transfer ueberteuert, da Sanches ueberall gescheitert ist und unter keinem Trainer in den letzten Jahren funktionierte.
Auch gab es ein paar Medienberichte das unser Transferbudget nach dem Dost Transfer noch so 5 Millionen betragen duerfte, es sei denn man kratzt die EL Millionen an. Und da finde ich persoenlich es auch ebsser, sich diese aufzuheben, die Mannschaft sich finden zu lassen und zur Not im Winter nachzubessern.
Da kannst Du recht haben. Ich meine jetzt bezogen auf den Fall Sanches. Aber das sollte auch mehr als eine Art Beispiel für ein Top Talent dienen, dass durch ein paar vermurkste Jahre in der falschen Umgebung plötzlich für uns erreichbar wird.
Unter dem Strich ist es leider wirklich so, dass wir insgesamt noch nicht da sind, wo wir letztes Jahr waren. Und das meine ich ausdrücklich nicht in Bezug auf "Form", sondern von der Qualität des Gesamtkaders. Und, um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe mich nach langer Überlegung überzeugen lassen, dass die Verkäufe richtig waren. Was waren denn die Alternativen? Entweder Haller/Jovic hötten sich positiv weiterentwickelt, was zu einer extrem positiven Saison geführt hötte: Dann wäre Luka noch teurer geworden und dann im kommenden Sommer verkauft worden und Haller für einen kleineren Preis, weil nur noch 1 Jahr Restlaufzeit. Wir wären u.U. zu einem CL "One Hit Wonder" geworden, wo wir ohne entsprechenden Ersatz nichts hätten reißen können.
Oder aber, der Lack, v.a. bei Jovic wäre abgeplatzt und man hätte binnen 1 Jahr vielleich 20-20 mios Transfererlöse vergeigt. Die Möglichkeit der schweren Verletzungen bleibt hier völlig unbeachtet.
Deswegen sage ich -und nur in dem Punkt "Königstransfer", daß u.U. etwas Risikobereitschaft geholfen hätte. Aber sowas hätte natürlich genauso auch schief gehen können.
Unter dem Strich ist es leider wirklich so, dass wir insgesamt noch nicht da sind, wo wir letztes Jahr waren. Und das meine ich ausdrücklich nicht in Bezug auf "Form", sondern von der Qualität des Gesamtkaders. Und, um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe mich nach langer Überlegung überzeugen lassen, dass die Verkäufe richtig waren. Was waren denn die Alternativen? Entweder Haller/Jovic hötten sich positiv weiterentwickelt, was zu einer extrem positiven Saison geführt hötte: Dann wäre Luka noch teurer geworden und dann im kommenden Sommer verkauft worden und Haller für einen kleineren Preis, weil nur noch 1 Jahr Restlaufzeit. Wir wären u.U. zu einem CL "One Hit Wonder" geworden, wo wir ohne entsprechenden Ersatz nichts hätten reißen können.
Oder aber, der Lack, v.a. bei Jovic wäre abgeplatzt und man hätte binnen 1 Jahr vielleich 20-20 mios Transfererlöse vergeigt. Die Möglichkeit der schweren Verletzungen bleibt hier völlig unbeachtet.
Deswegen sage ich -und nur in dem Punkt "Königstransfer", daß u.U. etwas Risikobereitschaft geholfen hätte. Aber sowas hätte natürlich genauso auch schief gehen können.
Ich finde es höchst sonderbar, dass mancherseits hier versucht wird eine Art "Kritikverbot" durchzusetzen. Stellvertretend dafür nur das Zitat "Dann werdet doch eben wieder Bayern-Fans". Geht gar nicht! Kritik, die hier ganz überwiegend sachlich geäußert wird, ist sinnvoll.
Zu einigen einzelnen Punkten, die in diesem Thread thematisiert wurden:
1. Rebic: Sicher war die Hälfte, die er gespielt hat extrem schlecht. Ganz ähnlich, wie in Mannheim. Was dort in Hälfte 2 passierte, wissen alle wohl noch. So ist Rebic eben. Total unberechenbar. Das nervt, aber wir sollten es mittlerweile gecheckt haben. Die Kommentare in den Interviews können sich keinesfalls nur auf das Spiel beziehen. Wenn da was dahinter steckt, dann gab es hinter den Kulisen vor dem Spiel schon mächtig Ärger.
Ich hoffe weiter, er bleibt! Und ich hoffe, er bildet mit Dost (und Kostic) eine der besseren Offensiven der Bundesliga.
2. Hütter: Ja, natürlich hat er sich vercoacht! Es ist für mich nicht nachvollziehbar einen fitten Rode draußen zu lassen. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar Kohr für 9mios zu kaufen, um uhm dann Fernandes vorzuziehen. Mijats Einsatz ist (leider!!) grundsätzlich nicht mehr zu rechtfertigen bei all den Fehlpässen und Bällen, die ihm verspringen. Das schreibt keiner gerne. Aber es ist die Wahrheit. Und -das ist dann ja wieder extrem positiv- Hütter konnte den Murks, den er aufgestellt hat, sogar weitgehend in der HZ korrigieren. Er ist ein super Trainer, aber hier hat er Mist gebaut!
3. Hinteregger: Ich kann mir kaum vorstellen, dass es Hintis eigener Plan war als quasi offensiver linker Außenverteidiger zu spielen. Dass das Unsinn ist, bzw. nicht gerade seine Stärke, sehen wohl die meisten hier so.
4. Kritik an Bobic und dem Transfersommer: Halte ich weitgehendst für unberechtigt. Allerdings in Teilen für berechtigt. Dass die Dost-Sache ihm jetzt komplett das Timing mit den EL-Playoffs verbockt hat ist extrem unglücklich! Daß der Markt eine Katastrophe für Käufer war wird alleine schon am Beispiel der Bayern deutlich. Alles war extrem überteuert und der lösende "Knall" ist nie passiert. Ich denke alle -inklusive Bobic selbst- haben vielleicht nicht damit gerechnet, wie zeit- und kraftraubend die Festverpflichtungen der Leihspieler sein würden. Als berechtigt sehe ich die Kritik dahingehend, dass man vielleicht für den einen "Königstransfer" mal wirklich etwas tiefer in die Tasche hätte greifen können. Ein Renato Sanches geht jetzt z.B. für 20mio + Boni nach Lille. Ist jetz vielleicht kein glückliches Beispiel, aber in der Preiskategorie hätte es vielleicht noch den ein oder anderen Kracher geben können. Stichwort Festverpflichtung Grujic z.B...
Zu einigen einzelnen Punkten, die in diesem Thread thematisiert wurden:
1. Rebic: Sicher war die Hälfte, die er gespielt hat extrem schlecht. Ganz ähnlich, wie in Mannheim. Was dort in Hälfte 2 passierte, wissen alle wohl noch. So ist Rebic eben. Total unberechenbar. Das nervt, aber wir sollten es mittlerweile gecheckt haben. Die Kommentare in den Interviews können sich keinesfalls nur auf das Spiel beziehen. Wenn da was dahinter steckt, dann gab es hinter den Kulisen vor dem Spiel schon mächtig Ärger.
Ich hoffe weiter, er bleibt! Und ich hoffe, er bildet mit Dost (und Kostic) eine der besseren Offensiven der Bundesliga.
2. Hütter: Ja, natürlich hat er sich vercoacht! Es ist für mich nicht nachvollziehbar einen fitten Rode draußen zu lassen. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar Kohr für 9mios zu kaufen, um uhm dann Fernandes vorzuziehen. Mijats Einsatz ist (leider!!) grundsätzlich nicht mehr zu rechtfertigen bei all den Fehlpässen und Bällen, die ihm verspringen. Das schreibt keiner gerne. Aber es ist die Wahrheit. Und -das ist dann ja wieder extrem positiv- Hütter konnte den Murks, den er aufgestellt hat, sogar weitgehend in der HZ korrigieren. Er ist ein super Trainer, aber hier hat er Mist gebaut!
3. Hinteregger: Ich kann mir kaum vorstellen, dass es Hintis eigener Plan war als quasi offensiver linker Außenverteidiger zu spielen. Dass das Unsinn ist, bzw. nicht gerade seine Stärke, sehen wohl die meisten hier so.
4. Kritik an Bobic und dem Transfersommer: Halte ich weitgehendst für unberechtigt. Allerdings in Teilen für berechtigt. Dass die Dost-Sache ihm jetzt komplett das Timing mit den EL-Playoffs verbockt hat ist extrem unglücklich! Daß der Markt eine Katastrophe für Käufer war wird alleine schon am Beispiel der Bayern deutlich. Alles war extrem überteuert und der lösende "Knall" ist nie passiert. Ich denke alle -inklusive Bobic selbst- haben vielleicht nicht damit gerechnet, wie zeit- und kraftraubend die Festverpflichtungen der Leihspieler sein würden. Als berechtigt sehe ich die Kritik dahingehend, dass man vielleicht für den einen "Königstransfer" mal wirklich etwas tiefer in die Tasche hätte greifen können. Ein Renato Sanches geht jetzt z.B. für 20mio + Boni nach Lille. Ist jetz vielleicht kein glückliches Beispiel, aber in der Preiskategorie hätte es vielleicht noch den ein oder anderen Kracher geben können. Stichwort Festverpflichtung Grujic z.B...
DoctorJ83 schrieb:
Ich finde es höchst sonderbar, dass mancherseits hier versucht wird eine Art "Kritikverbot" durchzusetzen. Stellvertretend dafür nur das Zitat "Dann werdet doch eben wieder Bayern-Fans". Geht gar nicht! Kritik, die hier ganz überwiegend sachlich geäußert wird, ist sinnvoll.
Zu einigen einzelnen Punkten, die in diesem Thread thematisiert wurden:
1. Rebic: Sicher war die Hälfte, die er gespielt hat extrem schlecht. Ganz ähnlich, wie in Mannheim. Was dort in Hälfte 2 passierte, wissen alle wohl noch. So ist Rebic eben. Total unberechenbar. Das nervt, aber wir sollten es mittlerweile gecheckt haben. Die Kommentare in den Interviews können sich keinesfalls nur auf das Spiel beziehen. Wenn da was dahinter steckt, dann gab es hinter den Kulisen vor dem Spiel schon mächtig Ärger.
Ich hoffe weiter, er bleibt! Und ich hoffe, er bildet mit Dost (und Kostic) eine der besseren Offensiven der Bundesliga.
2. Hütter: Ja, natürlich hat er sich vercoacht! Es ist für mich nicht nachvollziehbar einen fitten Rode draußen zu lassen. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar Kohr für 9mios zu kaufen, um uhm dann Fernandes vorzuziehen. Mijats Einsatz ist (leider!!) grundsätzlich nicht mehr zu rechtfertigen bei all den Fehlpässen und Bällen, die ihm verspringen. Das schreibt keiner gerne. Aber es ist die Wahrheit. Und -das ist dann ja wieder extrem positiv- Hütter konnte den Murks, den er aufgestellt hat, sogar weitgehend in der HZ korrigieren. Er ist ein super Trainer, aber hier hat er Mist gebaut!
3. Hinteregger: Ich kann mir kaum vorstellen, dass es Hintis eigener Plan war als quasi offensiver linker Außenverteidiger zu spielen. Dass das Unsinn ist, bzw. nicht gerade seine Stärke, sehen wohl die meisten hier so.
4. Kritik an Bobic und dem Transfersommer: Halte ich weitgehendst für unberechtigt. Allerdings in Teilen für berechtigt. Dass die Dost-Sache ihm jetzt komplett das Timing mit den EL-Playoffs verbockt hat ist extrem unglücklich! Daß der Markt eine Katastrophe für Käufer war wird alleine schon am Beispiel der Bayern deutlich. Alles war extrem überteuert und der lösende "Knall" ist nie passiert. Ich denke alle -inklusive Bobic selbst- haben vielleicht nicht damit gerechnet, wie zeit- und kraftraubend die Festverpflichtungen der Leihspieler sein würden. Als berechtigt sehe ich die Kritik dahingehend, dass man vielleicht für den einen "Königstransfer" mal wirklich etwas tiefer in die Tasche hätte greifen können. Ein Renato Sanches geht jetzt z.B. für 20mio + Boni nach Lille. Ist jetz vielleicht kein glückliches Beispiel, aber in der Preiskategorie hätte es vielleicht noch den ein oder anderen Kracher geben können. Stichwort Festverpflichtung Grujic z.B...
Prima Beitrag!! Mehr gibt's nicht zu sagen.
DoctorJ83 schrieb:
Als berechtigt sehe ich die Kritik dahingehend, dass man vielleicht für den einen "Königstransfer" mal wirklich etwas tiefer in die Tasche hätte greifen können. Ein Renato Sanches geht jetzt z.B. für 20mio + Boni nach Lille. Ist jetz vielleicht kein glückliches Beispiel, aber in der Preiskategorie hätte es vielleicht noch den ein oder anderen Kracher geben können. Stichwort Festverpflichtung Grujic z.B...
Da kann ich nicht ganz zustimmen, ich finde zum Beispiel auch den Sanches Transfer ueberteuert, da Sanches ueberall gescheitert ist und unter keinem Trainer in den letzten Jahren funktionierte.
Auch gab es ein paar Medienberichte das unser Transferbudget nach dem Dost Transfer noch so 5 Millionen betragen duerfte, es sei denn man kratzt die EL Millionen an. Und da finde ich persoenlich es auch ebsser, sich diese aufzuheben, die Mannschaft sich finden zu lassen und zur Not im Winter nachzubessern.
DoctorJ83 schrieb:
Es ist für mich nicht nachvollziehbar einen fitten Rode draußen zu lassen.
Rode hat gerade 'ne üble Verletzung hinter sich und du findest es nicht nachvollziehbar, dass er keine 90 Minuten spielt?
Probleme sehe ich auch, allerdings ganz woanders.
Das "verstärkte" Mittelfeld findet - abgesehen von Kamada - nicht statt. Es kann nicht sein, dass das gesamte Mittelfeld lediglich als Ballprellbock fungiert und Hasebe den gesamten Spielaufbau überlässt. Da gibt es - wieder abgesehen von Kamada - keine schnelle Drehung Richtung Tor, keinen energischen Antritt nach vorne, kein Ausspielen eines Gegenspielers und damit Öffnen von Räumen, da gibt es eigentlich nichts.
Kostic müht sich, ist aber oft zu eigensinnig. Trotzdem noch der Beste. DaCosta noch immer vollkommen harmlos nach vorne, Torró viel zu fehlerbehaftet und vollkommen mutlos agierend, dito Gacinovic. Fernandes nach wie vor nur am Zerstören. Ein Blick auf die andere Seite des Spielfelds - Fehlanzeige. Rode zeigte wenigstens Aggressivität gegen den Ball und viel Laufarbeit, kam wenigstens in die Zweikämpfe. Trotzdem: abgesehen von einer einzigen Szene (Rode und DaCosta) fand die rechte Seite praktisch nicht statt.
Einziger Lichtblick heute: Kamada, zum wiederholten Mal.
Bevor wir über das Fehlen von Haller & Jovic jammern, sollten wir uns erst mal über das Mittelfeld unterhalten, das momentan wer dominiert? Abwehrchef Hasebe. Das muss sich dringend und sofort ändern.
Das "verstärkte" Mittelfeld findet - abgesehen von Kamada - nicht statt. Es kann nicht sein, dass das gesamte Mittelfeld lediglich als Ballprellbock fungiert und Hasebe den gesamten Spielaufbau überlässt. Da gibt es - wieder abgesehen von Kamada - keine schnelle Drehung Richtung Tor, keinen energischen Antritt nach vorne, kein Ausspielen eines Gegenspielers und damit Öffnen von Räumen, da gibt es eigentlich nichts.
Kostic müht sich, ist aber oft zu eigensinnig. Trotzdem noch der Beste. DaCosta noch immer vollkommen harmlos nach vorne, Torró viel zu fehlerbehaftet und vollkommen mutlos agierend, dito Gacinovic. Fernandes nach wie vor nur am Zerstören. Ein Blick auf die andere Seite des Spielfelds - Fehlanzeige. Rode zeigte wenigstens Aggressivität gegen den Ball und viel Laufarbeit, kam wenigstens in die Zweikämpfe. Trotzdem: abgesehen von einer einzigen Szene (Rode und DaCosta) fand die rechte Seite praktisch nicht statt.
Einziger Lichtblick heute: Kamada, zum wiederholten Mal.
Bevor wir über das Fehlen von Haller & Jovic jammern, sollten wir uns erst mal über das Mittelfeld unterhalten, das momentan wer dominiert? Abwehrchef Hasebe. Das muss sich dringend und sofort ändern.
Das erinnert micht sehr an die etwas traurige Schlussphase letztes Jahr. Da kam aus dem Mittelfeld auch keine Idee, es gab keine Ballkontrolle und die Passquote war schlecht. Dennoch spielen Gacinovic und Fernandes, die schon Teil des "Problems" letztes Jahr waren. Mit Rode und Kohr liefs besser.
Richtig. Deswegen war die Entscheidung beide gehen zu lassen auch die Entscheidung -im Sinne der Zukunft- dass sowas wie heute passieren kann. Trotzdem ist es vom Timing her kacke gelaufen, dass der Stürmer (wahrscheinlich Dost) noch nicht da ist. Gonza ist eben nicht Haller und Joveljic noch lange nicht Jovic.
Mit Genie hat das alles recht wenig zu tun....
Mit Genie hat das alles recht wenig zu tun....
Schlechtes Bauchgefühl leider bestätigt.
Zuhause wird es gegen diesen konterstarken Gegner nicht reichen.
Tipp für das Rückspiel 1-1 oder 2-2.
Irgendwann ist halt jede postive Serie mal vorbei.Haller und Jovic fehlen brutalst.
Dachte das verstärkte Mittelfeld würde helfen, aber auf Dauer reicht das nicht.
Und eben auch nicht gegen solche Gegner.
Rebic ist kein Stürmer !!
Pacienca und Joveljic brauchen noch Zeit
bzw. mehrere Spiele am Stück.
Zuhause wird es gegen diesen konterstarken Gegner nicht reichen.
Tipp für das Rückspiel 1-1 oder 2-2.
Irgendwann ist halt jede postive Serie mal vorbei.Haller und Jovic fehlen brutalst.
Dachte das verstärkte Mittelfeld würde helfen, aber auf Dauer reicht das nicht.
Und eben auch nicht gegen solche Gegner.
Rebic ist kein Stürmer !!
Pacienca und Joveljic brauchen noch Zeit
bzw. mehrere Spiele am Stück.
Die zweite Halbzeit war versöhnlich. Unter dem Strich war der Sieg von Straßburg nicht verdient. Schwere Fehlentscheidung bei der 2. Kamada-Großchance. Insgesamt Rode, Kamada und Hasebe am stärksten. Verstehe nicht die Aufstellung von Fernandes und Gacinovic, wenn man Rode und Kohr draußen hat. Dann lieber Kamada als 2. Spitze.
Torro leider sehr blass. Die Dreierkette solide, obwohl sie teilweise riesige Räume abdecken mussten.
Torro leider sehr blass. Die Dreierkette solide, obwohl sie teilweise riesige Räume abdecken mussten.
saaradler78 schrieb:
Rode für fernsndes
Durm für da costa
Paciencia für gacinovic
3 Wechsel zur Halbzeit glaub ich nicht dran.
Taktisch machen die das richtig gut, melden Da Costa und Kostic ab und dann geht halt garnix mehr
Das ist das uralte Problem mit der 3er-Kette. Entweder rücken die IVs nach außen und in der Mitte sind Riesenlücken, oder die Außen kommen tief zurück und man spielt dann im Spielaufbau 3 gegen 5 im Mittelfeld.
Das macht Straßburg sehr geschickt. Ein echter Härtetest jetzt für Adi Hütter.
Das macht Straßburg sehr geschickt. Ein echter Härtetest jetzt für Adi Hütter.
DoctorJ83 schrieb:
Ich finde hier wird verhältnismäßig wenig "geheult" für das was da passiert. Wir sind klar unterlegen und mit 0:1 sehr gut bedient. V.a. taktisch stimmt es vorne und hinten nicht.
So ist es.
Die Aufstellung war heute bislang suboptimal.
Hätte gern Durm und Paciencia gesehen. Naja kommt ja vielleicht noch . Hoffentlich nicht erst in der 85'.
DoctorJ83 schrieb:
Ich finde hier wird verhältnismäßig wenig "geheult" für das was da passiert. Wir sind klar unterlegen und mit 0:1 sehr gut bedient. V.a. taktisch stimmt es vorne und hinten nicht.
Weil es einfach viele nicht überraschen wird. Wir haben jetzt definitiv nicht den Überkader, um einen französischen Erstligisten zu dominieren.
DoctorJ83 schrieb:
Ich finde hier wird verhältnismäßig wenig "geheult" für das was da passiert. Wir sind klar unterlegen und mit 0:1 sehr gut bedient. V.a. taktisch stimmt es vorne und hinten nicht.
Richtig , bin gespannt ob Adi nen Plan B in der Tasche hat weil unsere Stärke nämlich die Außen nehmen sie komplett aus dem Spiel
DoctorJ83 schrieb:
Tja, wenn man mit Gacinovic UND Fernandes spielt....
Rode ist halt noch nicht fit und die beiden eingespielt.