![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
DoctorJ83
1963
DoctorJ83 schrieb:
1. Bobic hat's dem Reuter mal sowas von besorgt! Der hat am Ende im Mexican Standoff tatsächlich die Nerven verloren. Unglaublicher Erfolg für das SGE-Management! Ich selbst hätte niemals die Nerven für so ein Gepoker.
Hübner ist soweit ich weiß der harte Hund, der die Verhandlungen führt.
Hinti gehört einfach hierher.
Er und Rode, die beiden sind die Identifikationsfiguren der nächsten Jahre. Keine Diven, keine Möchtegernstars sondern zwei, die sich zur Eintracht bekennen, wie man es sich nur wünschen kann und auf dem Platz alles reinwerfen was sie aufbringen können.
Sehr sehr geil!
Gelöschter Benutzer
Hier noch eine Geschichte für die ganzen Moral-Apostel, die meinen, sowas geht gar nicht und so:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bier-hecke-11095522.html
Einfach nur unprofessionell, oder?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bier-hecke-11095522.html
Einfach nur unprofessionell, oder?
DoctorJ83 schrieb:
Die Frage ist lediglich, ob dieses Segeln sehr hart am Wind für Augsburg das beste Ergebnis bringt.
Kommt immer auf den Deppen auf der anderen Seite des Verhandlungstischs an. Wenn der so wäre, wie es hier einige erwarten "packt die 2 Mio drauf und holt ihn endlich", dann hätte Reuter mit seinem Kurs recht gehabt.
Bobic ist aber eben nicht doof und weiß, dass sich Reuters Karten mit jedem Tag verschlechtern. Insbesondere wenn man davon ausgeht (und sich auch darauf verlassen kann), dass Maddin nur zu uns will. Spätestens am 9. August verliert Reuter dann noch die theoretische Option, Hinteregger evtl. doch noch nach England verkaufen zu können. Dann gerät er langsam unter Druck, weil er ja auch wahrscheinlich noch Geld für die eigene Kaderplanung braucht.
Wenn aber Hinti nicht wirklich bei uns im Wort steht oder plötzlich kalte Füße bekommt und am 8. August doch in die PL geht, hat Bobic halt mit Zitronen gehandelt. Wäre aber auch nicht dramatisch, kommt halt ein anderer. Und da hat man ganz sicher auch schon eine Idee.
Das meinte ich damit. Es war unvermeidlich, dass sie ihre Chance nutzen wollten. Bei Jovic muss man da nicht lange nachdenken. Real, das Gehalt, Spanien....das ist fast das Maximum, das man rausholen kann als Spieler. Und Seb hat wohl die Chance schneller und direkter über die Präsentation in der PL gesehen, als über die Eintracht. Wahrscheinlich hat er damit auch nicht ganz unrecht.
DoctorJ83 schrieb:
Wahrscheinlich wäre es aber, so wie ihr richtigerweise argumentiert, naiv sich von der Emotionalität um Hinti in der Verhandlungsführung beeindrucken zu lassen.
Richtig. Hinti hat hier in der Rückrunde natürlich beeindruckt. Allerdings hat er jetzt keine Leistungen gebracht, die nicht auch ein anderer erbringen könnte. Nicht jeder andere, aber Bobic und Manga würden sicher einen finden.
DoctorJ83 schrieb:
Max hat ja berichtet, man hätte ihm bei seinem Wechsel zu Augsburg gesagt, das wäre ein "Sprungbrett" für ihn.
Es ist aber doch das gute Recht von Reuter, sich das angemessen bezahlen zu lassen. Und nur weil es ein Sprungbratt ist, heißt das ja nicht, dass der FCA ihn zu jedem beliebigen Termin freigeben muss.
Da widerspreche ich nicht. Es ist absolut Reuters gutes Recht. Die Frage ist lediglich, ob dieses Segeln sehr hart am Wind für Augsburg das beste Ergebnis bringt. Ich bekomme da mehr und mehr Zweifel. Den genannten drei Spielern würden deutlich bessere Situationen (subjektiv aus deren Sicht) als in Augsburg verweigert. Sogar ich habe nach viel Hadern eingesehen, dass es unter den Umständen, dass die Spieler weg wollten, besser war Jovi und Haller zu verkaufen. Das gilt hier für Augsburg auch.
DoctorJ83 schrieb:
Die Frage ist lediglich, ob dieses Segeln sehr hart am Wind für Augsburg das beste Ergebnis bringt.
Kommt immer auf den Deppen auf der anderen Seite des Verhandlungstischs an. Wenn der so wäre, wie es hier einige erwarten "packt die 2 Mio drauf und holt ihn endlich", dann hätte Reuter mit seinem Kurs recht gehabt.
Bobic ist aber eben nicht doof und weiß, dass sich Reuters Karten mit jedem Tag verschlechtern. Insbesondere wenn man davon ausgeht (und sich auch darauf verlassen kann), dass Maddin nur zu uns will. Spätestens am 9. August verliert Reuter dann noch die theoretische Option, Hinteregger evtl. doch noch nach England verkaufen zu können. Dann gerät er langsam unter Druck, weil er ja auch wahrscheinlich noch Geld für die eigene Kaderplanung braucht.
Wenn aber Hinti nicht wirklich bei uns im Wort steht oder plötzlich kalte Füße bekommt und am 8. August doch in die PL geht, hat Bobic halt mit Zitronen gehandelt. Wäre aber auch nicht dramatisch, kommt halt ein anderer. Und da hat man ganz sicher auch schon eine Idee.
Basaltkopp schrieb:
Und genau diese Einstellung ist eben falsch. Wer nicht mehr mit dem Geld umgehen kann, weil er plötzlich die Taschen voll hat, macht einen riesen Fehler.
Ich würde mit diesen 2 Mio lieber Hintis erstes Jahresgehalt zahlen (oder einen Teil davon oder vielleicht sogar länger als ein Jahr) als sie Reuter zu schenken.
Das ist für mich der springende Punkt. Es gibt viele Stimmen die der Meinung sind, dass der Fußball eine „kranke“ Dimension annimmt. Gerade im Bezug auf Ablösesummen und Gehälter. Nun sollen wir halt einfach 2.000.000 Euro mehr ausgeben, weil wir uns nicht so anstellen sollen als Eintracht Frankfurt? Wir haben es ja mittlerweile.
Diese Einstellung kann man vielleicht bei PSG oder ManCity haben, aber nicht hier. Der Verein/AG entwickelt sich stetig weiter, ich vermute, dass diese zwei Millionen Euro auch in anderen Bereichen gerne gesehen werden - sei es Infrastruktur, Etat für Gehälter oder das monumentale Online-Ticketing.
Ich bin da ganz bei Basaltkopp, zumal wir ja überhaupt nichts wissen. Ich habe weder mit Bobic noch mit Reuter über die Causa Hinti gesprochen. Den Zeitungen glaube ich eh nichts, was die so über Forderungen/Verhandlungen schreiben.
Ich bin einfach froh, dass man mit Bobic (+ Team) Personen beschäftigt, denen man voll vertrauen kann. Und wenn FB Anfang September sagt, dass eine Verpflichtung wirtschaftlich nicht drin war, dann wird die Entscheidung die beste für Eintracht Frankfurt sein. Im Vorstand und darunter sitzen mittlerweile Leute, die wissen was sie machen. Dort sitzen Leute, die wissen, wie viel von den Haller und Jovic Millionen tatsächlich hängenbleiben. Nicht nur wegen Beteiligungen, sondern auch wegen Steuern etc. Und es kann natürlich durchaus möglich sein, dass wir nicht jeden Sommer zwei Spieler für zusammen 100+ Millionen Euro verkaufen und wir Dauergast im Europapokal bzw. dessen Halbfinale sind. Und schneller als man denkt, hat man wieder die Zeit, in der die Eintracht gerettet werden musste.
Grundsätzlich stimme ich zu 100% zu. Allerdings ist die Causa "Hinti" schon ein besonderer Fall. Rode, Trapp, Hinti, Kostic, Danny, Hasebe und die Büffel waren in Hinsicht auf Identifikation und Popularität schon besonders wichtig. Dass die Büffel eben gehen mussten wurde vielfach diskutiert und ich finde, dass das Management da zu einem guten Ergebnis gekommen ist. Aber ansonsten sollte man eben so viele der genannten so lange wie möglich halten. Das ist wichtig für die Identität.
Wahrscheinlich wäre es aber, so wie ihr richtigerweise argumentiert, naiv sich von der Emotionalität um Hinti in der Verhandlungsführung beeindrucken zu lassen.
Wahrscheinlich wäre es aber, so wie ihr richtigerweise argumentiert, naiv sich von der Emotionalität um Hinti in der Verhandlungsführung beeindrucken zu lassen.
DoctorJ83 schrieb:
Wahrscheinlich wäre es aber, so wie ihr richtigerweise argumentiert, naiv sich von der Emotionalität um Hinti in der Verhandlungsführung beeindrucken zu lassen.
Richtig. Hinti hat hier in der Rückrunde natürlich beeindruckt. Allerdings hat er jetzt keine Leistungen gebracht, die nicht auch ein anderer erbringen könnte. Nicht jeder andere, aber Bobic und Manga würden sicher einen finden.
DoctorJ83 schrieb:
Ich meine mit dämlich übrigens primär den Reuter, der sich immer mehr in seiner Situation einmauert.
Das war aber nicht erkennbar aus Deinem vorherigen Beitrag, auf den BK sich dann sicherlich mit übertriebenen Mitteln stürzte.
Generell beteilige ich mich z.B. ungern am WK oder an etwaigen Gerüchten, Vermutungen, Spekulationen über Ablösen, Manager-Verhalten usw. , weil wir einfach auch gar keinen Einblick haben.
Da hast Du ganz sicher recht. Bei Jovic stand zwischen 60M und 70M + Boni so ziemlich alles im Netz. Bei Haller zwischen 40 und 50M. Das sind schon riesige Unterschiede, die die gesamte Bewertung anders aussehen lassen würden.
Deswegen hatte ich in Bezug auf Hinteregger auch schon früher geschrieben, dass im Falle einer Forderung von z.B. 20M alles recht sinnlos wäre. Die Frage ist allerdings wirklich ob, vorausgesetzt die Differenz zwischen Forderung und Gebot sei wirklich nur 3M, ein Nutzen für irgendeinen der Beteiligten im "Aussitzen" besteht.
Deswegen hatte ich in Bezug auf Hinteregger auch schon früher geschrieben, dass im Falle einer Forderung von z.B. 20M alles recht sinnlos wäre. Die Frage ist allerdings wirklich ob, vorausgesetzt die Differenz zwischen Forderung und Gebot sei wirklich nur 3M, ein Nutzen für irgendeinen der Beteiligten im "Aussitzen" besteht.
Reuter als dämlich hinzustellen, ist jedoch ebenfalls daneben.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:Diegito schrieb:
Es muß jetzt aber wirklich mal was passieren, dieser Zirkus ist unsäglich. Entweder muß Bobic Abstand nehmen oder Reuter seinen Schatten überspringen. Mittlerweile glaube ich das es am FCA liegt, Hinti ist ja nicht der erste Spieler der dort Probleme hat mit der Vereinsführung. Ich sag nur Max, Gregoritsch, Stafylidis….
Wo haben diese Spieler denn Probleme gehabt? Der Verein hat einfach jeweils eine entsprechende Ablösesumme aufgerufen und die interessierten Vereine wollten sie nicht zahlen.
Nichts anderes erwarten wir doch von unserer Vereinsführung auch.
Scheinbar stellt man sich beim FCA aber besonders stur an in dieser Hinsicht. Bei Max sieht die Situation aktuell ähnlich verworren aus, da wird von leeren Versprechungen gesprochen usw... einfach mal im Netz recherchieren.
Der Wechsel von Gregoritsch zu Werder ist ebenso an der Ablöse gescheitert und bei Stafylidis war es letztes Jahr glaub ich auch so... da erkennt man schon einen roten Faden.
Klar, man kann sagen das Reuter ein harter, sturer Verhandlungspartner ist und ihn dafür loben. Als Spieler würde ich mir in Zukunft aber dreimal überlegen zum FCA zu wechseln...vor allem dann wenn man den Verein evtl. als Sprungbrett ansieht. Das kann ganz schön in die Hose gehen für mich.
Warum wollen die denn alle weg...?....da scheint im Innenverhältnis einiges nicht zu stimmen, insofern sieht es schon nach Methode aus, nur ob die im Ergebnis wirklich zielführend sein wird, möchte ich bezweifeln..
Max hat ja berichtet, man hätte ihm bei seinem Wechsel zu Augsburg gesagt, das wäre ein "Sprungbrett" für ihn. Gregoritsch sieht bei Werder eine große Chance, nachdem Kruse weg ist und Hinti hat seinen "Traumverein" in der SGE gefunden. Alles klare und nachvollziehbare Gründe. Über Stafylidis weiß ich nichts. Ich denke gar nicht, dass da groß im Innenverhältnis was nicht stimmen muss. Eigentlich dasselbe wie bei Jovic, Haller u.s.w. bei uns. Ich hab zwar auch ne Weile gebraucht, mich damit abzufinden, aber letztlich ist der finanziell lukrative Verkauf dann das beste für alle Seiten.
Nur Reuter macht hier schon einen auf "harten Hund". Ich denke auch nicht, dass das dem FCA in irgendeiner Form wohl bekommen wird auf Dauer. Man scheint ja schon eine wenig darauf zu spekulieren, dass sich die individuelle Unzufriedenheit im Laufe der Saison in Luft auflöst. Gefährliches Spiel.
Nur Reuter macht hier schon einen auf "harten Hund". Ich denke auch nicht, dass das dem FCA in irgendeiner Form wohl bekommen wird auf Dauer. Man scheint ja schon eine wenig darauf zu spekulieren, dass sich die individuelle Unzufriedenheit im Laufe der Saison in Luft auflöst. Gefährliches Spiel.
DoctorJ83 schrieb:
Max hat ja berichtet, man hätte ihm bei seinem Wechsel zu Augsburg gesagt, das wäre ein "Sprungbrett" für ihn.
Es ist aber doch das gute Recht von Reuter, sich das angemessen bezahlen zu lassen. Und nur weil es ein Sprungbratt ist, heißt das ja nicht, dass der FCA ihn zu jedem beliebigen Termin freigeben muss.
DoctorJ83 schrieb:
Das ist jetzt wirklich der erste Fall bei dem ich in Hinblick auf "den Verantwortlichen vertrauen" seit Beginn der Bobic-Zeit wirklich so meine Zweifel hätte. Es macht einfach keinen Sinn. Die Leihe nach Belgien hat perfekt geklappt und seine Entwicklung stagniert nicht etwa.....
Und selbst wenn er nicht Stammspieler wäre -nehmen wir mal an das wären Kohr, Prince, Rode, Sow u.s.w.- dann gibt man doch eher dem aufstrebenden Kamada die Einsatzzeiten dahinter, als dem nicht gerade mehr auftstrebenden De Guzman. Über Gacinovic wurde eh schon viel geschrieben.
Schön wie du Spieler von uns abwertest.
Das Problem bei der Geschichte ist nur, dass De Guzman und Gacinovic bereits bewiesen haben, dass sie auf dem Niveau spielen können, was ich bei einem Kamada nicht unbedingt sehe. Gegen DJK Bad Homburg spielen alle gut. Und in der belgischen Liga ist das Niveau auch nicht unbedingt so hoch, dass man es auf die Bundesliga projizieren kann.
Vielleicht glaubt man einfach mal, dass der Trainer weiß, was er tut. Wenn er der Meinung ist, dass es nicht reicht, dann wird er recht haben. Ende aus.
Sogar Hütter selbst hat mehr oder weniger direkt in diversen Pressekonferenzen davon gesprochen, dass "mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld wünschenswert" wäre. Durch einen ziemlich spektakulären Einbruch nach dem Schalke-Spiel in der Liga wurde viel verspielt letztes Jahr. Zum Glück (und mit VIEL Glück) nicht alles. Eine besondere Rolle hat dabei gespielt, dass so ziemlich alle reinrotierten Spieler im Mittelfeld keine Impulse geben konnten. Man kann auch sagen "schwach" waren. Das betrifft v.a. Willems, De Guzman und z.T. auch Gacinovic. Ich finde es auch etwas zu krass Spieler wie z.B, Fernandes (wer sonst sollte gemeint sein) als "Holzhacker" zu bezeichnen. Aber es entspricht schon der Realität, dass Gelson eher ein eindimensionaler Spieler ist.
Ich persönlich habe die Hoffnung, dass wir mit Rode, Kohr, Torro und Sow 4 wirklich starke Box to Box Spieler haben. Aufgrund der Verkäufe von Jovic und Haller wird es die Variante mit Rebic als HS/OM dahinter wohl kaum noch geben, so dass Gacinovic und Kamada sich die Minuten gut teilen könnten. Wenn, dann ist jetzt der Zeitpunkt, ihn ins kalte Wasser zu werfen.
Und etwas grundsätzliches: Ich kann dieses Gejammere nicht verstehen, wenn einmal eine etwas realistischere Sichtweise des Kaders geschildert wird. "abwerten" liest sich ja schon wie eine Beleidigung. Das ist es aber nicht. Ich frage mich, was sonst der Zweck eines solchen Forums sein soll. Es kann ja nicht nur darum gehen, dass manche zuviel Zeit haben.
Ich persönlich habe die Hoffnung, dass wir mit Rode, Kohr, Torro und Sow 4 wirklich starke Box to Box Spieler haben. Aufgrund der Verkäufe von Jovic und Haller wird es die Variante mit Rebic als HS/OM dahinter wohl kaum noch geben, so dass Gacinovic und Kamada sich die Minuten gut teilen könnten. Wenn, dann ist jetzt der Zeitpunkt, ihn ins kalte Wasser zu werfen.
Und etwas grundsätzliches: Ich kann dieses Gejammere nicht verstehen, wenn einmal eine etwas realistischere Sichtweise des Kaders geschildert wird. "abwerten" liest sich ja schon wie eine Beleidigung. Das ist es aber nicht. Ich frage mich, was sonst der Zweck eines solchen Forums sein soll. Es kann ja nicht nur darum gehen, dass manche zuviel Zeit haben.
DoctorJ83 schrieb:
Wenn, dann ist jetzt der Zeitpunkt, ihn ins kalte Wasser zu werfen.
und nochmal:
Was aber wenn unsere Verantwortlichen (Hütter vorneweg, Bobic, Hübner) das Bundesliga-Wasser von vornherein für Kamada als zu Kalt oder zu tief erachten?
oder andersrum
was wenn Kamada von sich aus lieber in südlicheren, nicht ganz so kalten Gewässern reingeworfen werden will?
Wie schon mal gesagt - zu einem Wechsel müssen immer alle 3 Seiten Einig und Bereit sein, sonst wird das nix!
Man könnte das ganze noch weiter denken, was wenn durch den freigewordenen Kaderplatz in unserem Schwimm-Team dann ein erheblich besserer oder schnellerer Schwimmer zu uns kommen könnte?
Wir kennen die Zusammenhänge nicht und werden diese, egal ob Transfer oder nicht, wohl auch nie erfahren!
Vielleicht wäre es auch einfach nur dämlich, jetzt 14 Mio zu zahlen, wenn wir ihn am 9. August für 12 Mio bekommen können. Hinti kennt die Mannschaft, muss sich nicht einspielen und ist wohl eh noch angeschlagen.
Und mit den eingesparten 2 Mio kannst Du ihn sogar noch eine ganze Zeit lang bezahlen.
Aber immer schön die Verantwortlichen als dämlich bezeichnen, obwohl man selbst gerade mal von der Wand bis zur Tapete denkt.
Und mit den eingesparten 2 Mio kannst Du ihn sogar noch eine ganze Zeit lang bezahlen.
Aber immer schön die Verantwortlichen als dämlich bezeichnen, obwohl man selbst gerade mal von der Wand bis zur Tapete denkt.
Und da wären wir wieder: Immer schön unter die Gürtellinie ("von der Wand zur Tapete denkt"). Scheinbar kannst/willst Du nicht anders. Das ist bedauerlich, weil viele Deiner Kommentare sehr gut und interessant sind.
Ich meine mit dämlich übrigens primär den Reuter, der sich immer mehr in seiner Situation einmauert. Er hat wechselwillige Spieler (vergleichbar mit Haller und Jovic) in Max, Gregoritsch und v.a. Hinteregger. Er muss eine neue Mannschaft aufbauen, ihm fehlt aber das Geld. Und durch dieses ewige Hinziehen der Verhandlungen bald auch die Zeit.
Aber auch für die SGE ist Zeit ein Faktor. Der Kader ist zum jetzigen Zeitpunkt signifikant schwächer als zur Rückrunde letztes Jahr. Trapp, Hinteregger, Jovic, Haller. Das sind 4 der besten 7,8 Spieler. Ich bin völlig bei Dir, wenn Du immer wiederholst, man solle nicht in Panik verfallen und darauf verweist, dass das Transferfenster noch über 1 Monat offen hat. Auch stimme ich dahingehend zu, dass die langfristigen wirtschaftlichen Interessen (Der gesunde finanzielle Unterbau) über kurzfristigen sportlichen Zielen stehen. Allerdings sind die Mittel für Neuverpflichtungen da. Und -ich wiederhole mich da- 2 Millionen sind im Moment für die SGE "peanuts". So hat man ja auch (richtigerweise) bei Seppl gedacht.
Deswegen meine Einschätzung (von der Wand zur Tapete), dass dieser Poker-Mist im Falle Hinti für beide Clubs völlig unnötig und sinnfrei ist. Ginge es um 10 Millionen hin oder her - klar. Aber in diesen Bereichen? Das ist mir dann doch zu sehr Bruchhagen....und diese Zeiten sind jetzt wirklich vorbei.
Ich meine mit dämlich übrigens primär den Reuter, der sich immer mehr in seiner Situation einmauert. Er hat wechselwillige Spieler (vergleichbar mit Haller und Jovic) in Max, Gregoritsch und v.a. Hinteregger. Er muss eine neue Mannschaft aufbauen, ihm fehlt aber das Geld. Und durch dieses ewige Hinziehen der Verhandlungen bald auch die Zeit.
Aber auch für die SGE ist Zeit ein Faktor. Der Kader ist zum jetzigen Zeitpunkt signifikant schwächer als zur Rückrunde letztes Jahr. Trapp, Hinteregger, Jovic, Haller. Das sind 4 der besten 7,8 Spieler. Ich bin völlig bei Dir, wenn Du immer wiederholst, man solle nicht in Panik verfallen und darauf verweist, dass das Transferfenster noch über 1 Monat offen hat. Auch stimme ich dahingehend zu, dass die langfristigen wirtschaftlichen Interessen (Der gesunde finanzielle Unterbau) über kurzfristigen sportlichen Zielen stehen. Allerdings sind die Mittel für Neuverpflichtungen da. Und -ich wiederhole mich da- 2 Millionen sind im Moment für die SGE "peanuts". So hat man ja auch (richtigerweise) bei Seppl gedacht.
Deswegen meine Einschätzung (von der Wand zur Tapete), dass dieser Poker-Mist im Falle Hinti für beide Clubs völlig unnötig und sinnfrei ist. Ginge es um 10 Millionen hin oder her - klar. Aber in diesen Bereichen? Das ist mir dann doch zu sehr Bruchhagen....und diese Zeiten sind jetzt wirklich vorbei.
DoctorJ83 schrieb:
Ich meine mit dämlich übrigens primär den Reuter, der sich immer mehr in seiner Situation einmauert.
Das war aber nicht erkennbar aus Deinem vorherigen Beitrag, auf den BK sich dann sicherlich mit übertriebenen Mitteln stürzte.
Generell beteilige ich mich z.B. ungern am WK oder an etwaigen Gerüchten, Vermutungen, Spekulationen über Ablösen, Manager-Verhalten usw. , weil wir einfach auch gar keinen Einblick haben.
DoctorJ83 schrieb:
dass dieser Poker-Mist im Falle Hinti für beide Clubs völlig unnötig und sinnfrei ist. Ginge es um 10 Millionen hin oder her - klar. Aber in diesen Bereichen?
Nach dieser Logik wäre jeder eine Krämerseele, der verantwortungsvoll mit Geld umgeht und den Blick für die Realität behält.
Dann kann man sich jede seriöse Transferverhandlung sparen, sondern nur noch fragen:
Wieviel willste haben..?
15
Ich kann und will aber nur 13 zahlen
na, dann wird es nichts
Okay, komm, damit Ruhe ist, ich leg die zwei noch obendrauf, wir haben`s ja....
So kann man noch nicht mal einen karibischen Puff managen....
DoctorJ83 schrieb:
Er muss eine neue Mannschaft aufbauen, ihm fehlt aber das Geld. Und durch dieses ewige Hinziehen der Verhandlungen bald auch die Zeit.
Völlig richtig. Und deshalb sind Reuters Karten auch gar nicht (mehr) so gut wie viele meinen. Und sie werden mit jedem Tag schlechter.
DoctorJ83 schrieb:
Und -ich wiederhole mich da- 2 Millionen sind im Moment für die SGE "peanuts".
Und genau diese Einstellung ist eben falsch. Wer nicht mehr mit dem Geld umgehen kann, weil er plötzlich die Taschen voll hat, macht einen riesen Fehler.
Ich würde mit diesen 2 Mio lieber Hintis erstes Jahresgehalt zahlen (oder einen Teil davon oder vielleicht sogar länger als ein Jahr) als sie Reuter zu schenken. Zumal wir Hinti noch nicht zwingend brauchen. Soll er doch die Vorbereitung bei den Puppen machen.
DoctorJ83 schrieb:
Deswegen meine Einschätzung (von der Wand zur Tapete), dass dieser Poker-Mist im Falle Hinti für beide Clubs völlig unnötig und sinnfrei ist.
Eben nicht. Es sind ja nicht nur die 2 Mio in diesem Fall. Wenn man das immer so macht, dann hat man ganz schnell 5 bis 10 Mio unnötig ausgegeben.
DoctorJ83 schrieb:
Ginge es um 10 Millionen hin oder her - klar. Aber in diesen Bereichen? Das ist mir dann doch zu sehr Bruchhagen.
Geld nicht unnötig auszugeben ist einfach nur vernünftig und nicht zu sehr Bruchhagen.
DoctorJ83 schrieb:
.und diese Zeiten sind jetzt wirklich vorbei.
Das ist auch gut so. Wobei man ja nun auch sagen muss, dass längst nicht alles falsch war was er gemacht hat. Selbst in seinem letzten Jahr nicht.
Naja, warum sollte Reuter einen Spitzenklasse IV verschenken? Bei den momentanen Mondpreisen. Zitat Reuter"Keine markgerechten Angebote eingegangen" das sagt doch alles. Das Trainerteam wurde komplett ausgewechselt, der hofft natürlich das die zusammen finden. Sein Vertrag geht glaube bis 22. Ich denke auch das Reuter auf ein solches "Mondangebot" hofft, und er weiß das die SGE gerade Geld hat und nen IV braucht. Heißt auf deutsch,zahlt fette Kohle oder der bleibt hier.
Die Frage ist jetzt blos, wie "fett" die Kohle sein muss. Wenn die Zahlen (Eintracht bietet 12, Augsburg 15) stimmen, dann wäre das sowas von dämlich sich nicht zu einigen. Dann macht man 14, dass der Reuter meint er hat gewonnen und gut is….
Sollte Reuter auf 20 beharren, dann ist das alles eh Unsinn und man hätte sich die vielen Beiträge und Gedanken sparen können.
So oder so haben schon beide Clubs Schaden genommen.
Sollte Reuter auf 20 beharren, dann ist das alles eh Unsinn und man hätte sich die vielen Beiträge und Gedanken sparen können.
So oder so haben schon beide Clubs Schaden genommen.
Vielleicht wäre es auch einfach nur dämlich, jetzt 14 Mio zu zahlen, wenn wir ihn am 9. August für 12 Mio bekommen können. Hinti kennt die Mannschaft, muss sich nicht einspielen und ist wohl eh noch angeschlagen.
Und mit den eingesparten 2 Mio kannst Du ihn sogar noch eine ganze Zeit lang bezahlen.
Aber immer schön die Verantwortlichen als dämlich bezeichnen, obwohl man selbst gerade mal von der Wand bis zur Tapete denkt.
Und mit den eingesparten 2 Mio kannst Du ihn sogar noch eine ganze Zeit lang bezahlen.
Aber immer schön die Verantwortlichen als dämlich bezeichnen, obwohl man selbst gerade mal von der Wand bis zur Tapete denkt.
Ich traue unseren Verantwortlichen aber durchaus zu beurteilen zu können ob er das schaffen kann.
Das ist jetzt wirklich der erste Fall bei dem ich in Hinblick auf "den Verantwortlichen vertrauen" seit Beginn der Bobic-Zeit wirklich so meine Zweifel hätte. Es macht einfach keinen Sinn. Die Leihe nach Belgien hat perfekt geklappt und seine Entwicklung stagniert nicht etwa.....
Und selbst wenn er nicht Stammspieler wäre -nehmen wir mal an das wären Kohr, Prince, Rode, Sow u.s.w.- dann gibt man doch eher dem aufstrebenden Kamada die Einsatzzeiten dahinter, als dem nicht gerade mehr auftstrebenden De Guzman. Über Gacinovic wurde eh schon viel geschrieben.
Und selbst wenn er nicht Stammspieler wäre -nehmen wir mal an das wären Kohr, Prince, Rode, Sow u.s.w.- dann gibt man doch eher dem aufstrebenden Kamada die Einsatzzeiten dahinter, als dem nicht gerade mehr auftstrebenden De Guzman. Über Gacinovic wurde eh schon viel geschrieben.
DoctorJ83 schrieb:
Das ist jetzt wirklich der erste Fall bei dem ich in Hinblick auf "den Verantwortlichen vertrauen" seit Beginn der Bobic-Zeit wirklich so meine Zweifel hätte. Es macht einfach keinen Sinn. Die Leihe nach Belgien hat perfekt geklappt und seine Entwicklung stagniert nicht etwa.....
Und selbst wenn er nicht Stammspieler wäre -nehmen wir mal an das wären Kohr, Prince, Rode, Sow u.s.w.- dann gibt man doch eher dem aufstrebenden Kamada die Einsatzzeiten dahinter, als dem nicht gerade mehr auftstrebenden De Guzman. Über Gacinovic wurde eh schon viel geschrieben.
Schön wie du Spieler von uns abwertest.
Das Problem bei der Geschichte ist nur, dass De Guzman und Gacinovic bereits bewiesen haben, dass sie auf dem Niveau spielen können, was ich bei einem Kamada nicht unbedingt sehe. Gegen DJK Bad Homburg spielen alle gut. Und in der belgischen Liga ist das Niveau auch nicht unbedingt so hoch, dass man es auf die Bundesliga projizieren kann.
Vielleicht glaubt man einfach mal, dass der Trainer weiß, was er tut. Wenn er der Meinung ist, dass es nicht reicht, dann wird er recht haben. Ende aus.
ich fand den Auftritt gestern angesichts des stands der Vorbereitung eigentlich sehr gut - klar mit Abstrichen ( Gacinovic,
Hasebes zweikampfverhalten etc. )
Ausserdam war für mich Rebics Auftritt wieder mal gut und beherzt. Bei Kohr gabs Licht und Schatten, aber für mich überwiegen die positiven Eindrücke. Kamada - sehr feiner Auftritt.
Klar ist aber wohl auch allen, dass wir Hinti brauchen ...
Hasebes zweikampfverhalten etc. )
Ausserdam war für mich Rebics Auftritt wieder mal gut und beherzt. Bei Kohr gabs Licht und Schatten, aber für mich überwiegen die positiven Eindrücke. Kamada - sehr feiner Auftritt.
Klar ist aber wohl auch allen, dass wir Hinti brauchen ...
Basaltkopp schrieb:
Weil es eben nicht nur eine schlechte Vorbereitung und ein schlechtes Pflichtspiel war.
Seine unnötigen und leichtfertigen Ballverlust ziehen sich wie ein roter Faden durch seine Zeit bei uns.
Keiner unserer Spieler ist perfekt.
Aber die gewonnen Zweikämpfe letzte Saison in der Europaleague habe ich nicht vergessen und das er als Offensivspieler, wie ein Löwe gekämpft hat. Deswegen jetzt so zu tun, als wäre er Bundesligauntauglich oder
unser schlechtester Spieler.
Verstehe sowieso nicht, warum Du Ihn selber vor anderen verteidigst und mir versuchst in die Parade zu fahren ?
Ich denke aber schon, dass gerade Mijat's Position einen konkreten Ansatz zur Verbesserung des ganzen Teams darstellt. Seine Effizienz ist unterirdisch. In den meisten Fällen bringt er den entscheidenden Pass eben nicht zu den Stürmern oder auf die Außen. Selbst schließt er auch zu selten ab. Ich würde nicht sagen, dass er gar nicht mehr spielen sollte, aber entweder ein richtig starker Neuzugang, oder aber Kamada als "interne" Lösung könnten ihn jetzt mal in der ersten Elf ablösen. Bei dem Haufen an Spielen (31 bis Winterpause?) wird Mijat so oder so noch auf 10-15 Startelf-Einsätze kommen und auch öfters mal eingewechselt.
DoctorJ83 schrieb:
Ich denke aber schon, dass gerade Mijat's Position einen konkreten Ansatz zur Verbesserung des ganzen Teams darstellt. Seine Effizienz ist unterirdisch. In den meisten Fällen bringt er den entscheidenden Pass eben nicht zu den Stürmern oder auf die Außen. Selbst schließt er auch zu selten ab. Ich würde nicht sagen, dass er gar nicht mehr spielen sollte, aber entweder ein richtig starker Neuzugang, oder aber Kamada als "interne" Lösung könnten ihn jetzt mal in der ersten Elf ablösen. Bei dem Haufen an Spielen (31 bis Winterpause?) wird Mijat so oder so noch auf 10-15 Startelf-Einsätze kommen und auch öfters mal eingewechselt.
Jeder hat in den verschiedensten Threads verstanden, dass du Mijat als zu schlecht ansiehst. Verstehe nicht, wieso du dich in allen Threads wiederholen musst.
Mijat ist ein sehr wichtiger Spieler in unseren Umschaltbewegung und ein wirklich guter Pressingspieler, der auch viele Bälle erkämpft. Klar war der Auftritt am Donnerstag sicherlich keine Glanzstunde, aber dennoch ist er definitiv jemand, der als Stammspieler spielen sollte.
Wir sind mitten in der Vorbereitung und da ist absolut logisch, dass die Spieler nicht frisch sind (körperlich und mental). Vielleicht solltest du das auch mal berücksichtigen.
Mijat ist zudem an vielen Toren beteiligt, wie man letzte Saison gesehen hat. Zwar nicht mit dem direkten Assist, aber oft spielt gerade er die vorletzten Pässe und hat somit großen Anteil am Tor.
Des Weiteren ist Mijat halt ein Spieler, der gerne mal in ein eins gegen eins geht, da ist es nur logisch, dass nicht alles klappt. Sonst macht das kaum jemand bei uns..
Ehrlich gesagt gibt es sowohl für den Haller- als auch für den Jovic-Transfer eine seriöse Quelle, die etwas über die Details der Ablösesummen aussagt. Im Zweifel, v.a. bei Jovic bin ich mir inzwischen recht sicher, ist das eher mehr als berichtet. Es gibt ja auch die Berichte, die von 70M gesprochen haben.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
DoctorJ83 schrieb:
Ehrlich gesagt gibt es sowohl für den Haller- als auch für den Jovic-Transfer eine seriöse Quelle, die etwas über die Details der Ablösesummen aussagt. Im Zweifel, v.a. bei Jovic bin ich mir inzwischen recht sicher, ist das eher mehr als berichtet. Es gibt ja auch die Berichte, die von 70M gesprochen haben.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
Wollte sagen: "weder für den Haller- noch für den Jovic-Transfer"
Sehe ich genauso.
Was ich aber meine, Reuter hat auch nichts zu verschenken. Man sagt schnell, die 1-2 Millionen mehr oder weniger machen den Bock nicht fett.
Für einen Verein wie Augsburg (und uns noch vor 6 Monaten und eigentlich jetzt immer noch) machen 2 Mio mal schnell das Jahresgehalt für 1-2 Spieler aus.
Wenn du die nicht hast, kannst du evtl. den einen Spieler den du unbedingt haben willst eben nicht holen. Vereine wie Frankfurt, Augsburg, Düsseldorf etc. sind auf Gedeih und Verderben positiven Transfererlösen ausgeliefert.
Das ist ja das, was man unserer Führung noch vor 1-2 Jahren vorgeworfen hat, dass wir unsere Spieler zu billig verschenken (siehe Wolf).
Bobic hat vollkommen recht, wenn er sagt, dass er keine verrückten Sachen machen will. Deswegen finde ich 6 Mio für Rode doch verwunderlich.
Aber die Frage ist natürlich wieder ob a) die Summe überhaupt stimmt und b) was noch so alles Part des Deals ist.
Viele haben ja gemeckert wegen den 60 Mio für Jovic und 50 für Haller. Was aber keiner weiß, welche Bonuszahlungen zusätzlich vereinbart wurden, ob es eine Beteiligung an zukünftigen Transfers gibt oder ob es angehängte Kooperationsverträge gibt.
Was ich aber meine, Reuter hat auch nichts zu verschenken. Man sagt schnell, die 1-2 Millionen mehr oder weniger machen den Bock nicht fett.
Für einen Verein wie Augsburg (und uns noch vor 6 Monaten und eigentlich jetzt immer noch) machen 2 Mio mal schnell das Jahresgehalt für 1-2 Spieler aus.
Wenn du die nicht hast, kannst du evtl. den einen Spieler den du unbedingt haben willst eben nicht holen. Vereine wie Frankfurt, Augsburg, Düsseldorf etc. sind auf Gedeih und Verderben positiven Transfererlösen ausgeliefert.
Das ist ja das, was man unserer Führung noch vor 1-2 Jahren vorgeworfen hat, dass wir unsere Spieler zu billig verschenken (siehe Wolf).
Bobic hat vollkommen recht, wenn er sagt, dass er keine verrückten Sachen machen will. Deswegen finde ich 6 Mio für Rode doch verwunderlich.
Aber die Frage ist natürlich wieder ob a) die Summe überhaupt stimmt und b) was noch so alles Part des Deals ist.
Viele haben ja gemeckert wegen den 60 Mio für Jovic und 50 für Haller. Was aber keiner weiß, welche Bonuszahlungen zusätzlich vereinbart wurden, ob es eine Beteiligung an zukünftigen Transfers gibt oder ob es angehängte Kooperationsverträge gibt.
Ehrlich gesagt gibt es sowohl für den Haller- als auch für den Jovic-Transfer eine seriöse Quelle, die etwas über die Details der Ablösesummen aussagt. Im Zweifel, v.a. bei Jovic bin ich mir inzwischen recht sicher, ist das eher mehr als berichtet. Es gibt ja auch die Berichte, die von 70M gesprochen haben.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
DoctorJ83 schrieb:
Ehrlich gesagt gibt es sowohl für den Haller- als auch für den Jovic-Transfer eine seriöse Quelle, die etwas über die Details der Ablösesummen aussagt. Im Zweifel, v.a. bei Jovic bin ich mir inzwischen recht sicher, ist das eher mehr als berichtet. Es gibt ja auch die Berichte, die von 70M gesprochen haben.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
Wollte sagen: "weder für den Haller- noch für den Jovic-Transfer"
Verraeter schrieb:
Mir gehen die Vergleiche hier etwas auf die Nerven mit Gacinovic.
Was Kamada tatsächlich zu leisten im Stande ist weiß hier niemand! Adi wird schon einen Grund haben wieso er ihn nicht hat von Beginn spielen lassen.
Kamada hat gestern in den 20 Minuten auch keine Bäume ausgerissen.
Bei ihm sieht es nur solider aus als bei Gaci gestern, da Kamada halt die Sicherheitspässe gespielt hat und nicht einmal in eins gegen eins gegangen ist, was Gacinovic des öfteren tut.
Für mich bleibt er eine Wundertüte und ich bin absolut nicht der Meinung, dass er ein Mann für die erste Elf ist. Die Bundesliga ist ein anderes Niveau als Testspiele gegen DJK Bad Homburg..
Wer das Tiki Taka Spiel beherrscht, der muss sich nicht jedes mal sinnlos festlaufen wie es Gaci oft tut . Bevor der Gegner in den Zweikampf kommt, wird weitergepasst. Es tut einfach gut mal wieder einen Kicker zu sehen der, ähnlich wie ein Hasebe, technisch saubere und vor allem KLUGE Pässe spielt. Von diesen Fußballern gibt es nicht viele. Wir können auch 11 Spieler aufstellen die "Bäume ausreißen" und landen dann wieder bei 17% Ballbesitz wie in Leverkusen. Auch gestern war es ein grottiger Kick mit vielen hohen und planlosen Bällen, mit Verzweiflungstaten gegen einen Gegner mit Regionalligaqualität. Sobald Kamada eingewechselt wurde, haben wir vom Holzhackerbauernfußball auf Dominanz und Gegnerbeherrschung durch feines Kombinationsspiel umgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt haben wir Tallinn das ein oder andere mal in der gegnerischen Hälfte eingeschnürt.
"Auch gestern war es ein grottiger Kick mit vielen hohen und planlosen Bällen, mit Verzweiflungstaten gegen einen Gegner mit Regionalligaqualität. "
Sorry, aber das ist Blödsinn. Eher 2.Liga, mindestens aber 3.Liga wäre eher das Referenzniveau für den Tabellenführer in Estland. Und "grottig" war es auch nicht. Der Torhüter vom FC Flora war extrem stark zum einen, zum anderen war v.a. Paciencia extrem schwach. Das sehe ich auch als das größte aller Probleme - zumindest gleich groß, wie die TW Position.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Eher 2.Liga, mindestens aber 3.Liga wäre eher das Referenzniveau für den Tabellenführer in Estland. Und "grottig" war es auch nicht. Der Torhüter vom FC Flora war extrem stark zum einen, zum anderen war v.a. Paciencia extrem schwach. Das sehe ich auch als das größte aller Probleme - zumindest gleich groß, wie die TW Position.
1. Bobic hat's dem Reuter mal sowas von besorgt! Der hat am Ende im Mexican Standoff tatsächlich die Nerven verloren. Unglaublicher Erfolg für das SGE-Management! Ich selbst hätte niemals die Nerven für so ein Gepoker.
2. Ich glaube zwar nicht, dass es irgendwas am Ende ausgemacht hat, aber alleine die Vorstellung, dass sich Hinti "freigesoffen" hat ist eine kultige Eintracht-Story für die nächsten 50 Jahre
3. Ich denke, jetzt geht nochmal ein Ruck durch die ganze Mannschaft und auch der eine oder andere Transfer könnte jetzt in Schwung kommen, weil man ja die IV-Frage ideal geklärt hat.
4. Die FCA-Gemeinde kotzt im Schwall. Ach, wie ist das schön......