>

DoctorJ83

2061

#
Vielleicht will er, dass sich der Kader auch einspielt und nicht ständig rotieren. Wer weiß das schon...

Wenn hier wieder die ersten mit "seine Lieblinge" kommt nach einer Platz-7-Saison, einem erfolgreichen Saisonstart etc. , dann frage ich mich schon, ob die Leute nicht besser bei unserem Gegner vom Sonntag aufgehoben sind. Zwischen "ich verstehe nicht, warum er nicht rotiert" und "er stellt wieder seine Lieblinge auf" ist schon ein Unterschied.
#
Ich verstehe nicht, warum Fernandes offenbar von Hütter höher bewertet wird als Kohr oder Rode. Mit Sow, Kohr und Rode haben wir 23mio ausgegeben. Aber schaun mer mal....
#
Nein, wir sind nicht allenfalls leichter Favorit. Wir sind der Favorit und sollten genau diese Rolle auch an- und einnehmen. Dieses Spiel muss souverän runtergespielt werden, wenn der Gegner zu 100% ernstgenommen wird dann gibt es nur einen Sieger in dem Spiel. Die haben nur dann wirklich eine Chance wenn wir es selbst vergeigen mit zu schlechter Einstellung oder einer roten Karte am Anfang.

Gruß
tobago
#
Mit der Aufstellung sehe ich uns ernsthaft nur als "leichten" Favoriten. Wir werden sehr gut pressen können, aber spielerisch wirds mit Gelson und Gaci eher nicht ganz so kreativ. Es muss über die Dynamik gehen. Nur, genau das kann Straßburg eigentlich auch ganz gut.
#
philadlerist schrieb:

Ja, ist schon niedlich, wie uns der Kapitalismus alle dressiert ...

Ich denke, an der Partnerschaft mit Nitro (so willich es mal nennen) haben beide Seiten gut profitiert. Nitro mit Zuschauerquoten und Werbeeinnahmen, wir mit Imagegewinn und höherem Werbewert.
Ihc glaube da kann RTL die paar ETV-Zuschauer leihct verkraften.


Klar verkraften die das und haben sicher sehr durch uns profitiert. Ich glaub für Leverkusen hätten sie sich aber eher weniger "bemüht" die TV rechte gegen Tallin und Vaduz zu sichern.

Vom profit abgesehen glaub ich schon das sich Nitro letzte Saison in die Eintracht "verliebt" hat. Die Sportredaktion definitiv.

Der Moderator liebt das Waldstadion und scheißt auf die Commerzbank Arena, das Fräulein Wontorra würde den Fredi vermutlich vom Fleck weg heiraten. Der Steffen Freund weint bestimmt immer noch das er bei den bisherigen Spielen nicht mit kommentiert hat.
Den Jungs von der Doku hat man die Liebe zum Detail angemerkt.

Also was Nitro da im letzten Jahr mit und dank uns geleistet hat ist schon episch und wird bei mir immer wieder mal laufen.

Daher gönne ich ihnen jeden einzelnen Zuschauer heut Abend.
#
Da stimme ich zu 100% zu. Mit Nitro quasi einen eigenen Hauskanal zu haben ist gigantisch. War auch -auch für neutrale Zuschauer- die beste Fußball-Show im dt. Fernsehen
#
Vael schrieb:

Hmmm wie Tobago sagte, wir sind der Favorit. Den Gegner ernst nehmen, nicht unterschätzen, und dann sollte das auch was werden.


Ich halte uns übrigens nur für einen leichten Favoriten. Straßburg ist vielleicht Augsburg-Niveau. Ich habe kein so gutes Gefühl.
#
Klar sind wir allenfalls "leichter" Favorit. So, wie vielleicht Donezk gegen uns letztes Jahr. Oder Inter...
Wie das für die ausgegangen ist, ist bekannt.
Heute muss v.a. gut gekämpft werden. Spielerisch wird das zäh.
#
adleraner schrieb:

Ich finde nicht dass diese spiel das wichtigste bisher war/ist.

Das nächste Spiel ist immer das Wichtigste.
#
Und ein Spiel dauert 90 Minuten.....achja, der Ball ist rund
#
DoctorJ83 schrieb:

Schwach finde ich, dass Phillip, Schürrle, Kruse, Sturridge u.a. die ruhige Kugel und das Geld der Herausforderung vorziehen. Dost will's halt nochmal wissen. Und deswegen ist er auch der richtige Transfer für uns.


Kann man so sehen. Allerdings sind das alles Spieler, bis auf Philipp die die letzte Chance haben noch mal viel Geld zu machen. Bei Philipp wars halt die Ablöse. Aber ja, gerade Sturridge und Kruse hätten ja auch noch fettes Handgeld bekommen.
Kruse schmerzt, der wäre perfekt gewesen. Aber jetzt haben wir Kamada
#
Dem Kruse nehm ich sogar ab, dass er Bock auf die Lebenserfahrung Istanbul hatte. Und bei Phillipp die Ablöse - klar. Schürrle ist krass, als ehem. Weltmeister. Und Sturridge's kolportieres Gehalt von 1,5mio netto ist irgendwie überhaupt kein Grund in die türkische Provinz zu ziehen. Der scheint sich die BuLi nicht mehr zuzutrauen.
#
Also jetzt mal ehrlich, der Bobic ist ja wirklich ein Fuchs.
Weil er und Manga sich aus mangelnder Erfahrung und aufgrund der vielen Fehlentscheidungen im Transferbereich nicht ganz sicher waren, ob der Dost passt, hat man einfach mal das Interesse auf der Homepage bekundet, um sich so für lau Ratschläge und Meinungen von den angesehensten Expert der deutschen Fussballwelt zu holen. Und Berthold und Co. sind wirklich drauf reingefallen und werfen mit kostenlosen Tipps nur so um sich. Hi,hi,hi.
Ein wirklich guter Schachzug, wenn man bedenkt, das man letztes Jahr einen Kostic geliehen hat ohne die vielen Unmutsbekundungen und Warnungen der besagten Koryphäen zu berücksichtigen. (Das dieser dann die Saison durchgespielt hat lag schließlich nur am Mangel an Alternativen.)
Bin mal gespannt ob diese Vorgehensweise Schule macht. Vorschlag für den Lexikon-eintrag: das Bobic-Manöver
#
#
Basaltkopp schrieb:

Ich mag diese Geier ja auch nicht. Aber in dem Fall kann ich schon verstehen, dass der Berater auf sein vertraglich zugesichertes Geld besteht.

Naja, so wie ich das verstehe, fordert er eine Vertragsprämie für die nächsten 2 Jahre, obwohl er da ja planmäig gar nicht mehr unter Vertrag steht. Das finde ich schon kackdreist, ganz ehrlich. Und generell ist es für mich ein Unding, dass so ein Bandwurm einen Wechsel blockieren kann, obwohl die eigentlich relevanten Parteien sich einig sind.
#
Klar ist das "krass", "dreist", "unglaublich" oder was auch immer. Aber, ganz unromantisch betrachtet: Es geht einfach nur um die Rechtslage. Ich denke, Sporting wird zahlen müssen. Denn wenn der Transfer platzt, ist es schlecht für die Eintracht (kann Sporting wurscht sein), schlecht für Dost (schon nicht mehr ganz so wurscht) und v.a. schlecht für sie selbst, weil keine Einnahmen mehr bei noch 12 Tagen auf der Uhr.
Die werden "kotzen" und den Vertrag einhalten müssen.
#
Es gab vor 3 Wochen eine interessante Sondersendung zu diesem Thema, bei der u.a. auch ein Berater, Heidel udn Kruse eingeladen waren.
Was mir auch neu war, dass die Berater eine Gebühr für den Abgang des Spielers bekommen. Je höher die Ablöse, desto höher die Beratergebühr.
Dann natürlich noch vom aufnehmenden Verein eine Summe (8-15 %) hochgerechnet auf das Gehalt der Gesamtlaufzeit des neuen Vertrages.
Laut Heidel sind das jährlich etwa 200 Mio die an die Berater gehen und somit den Kreislauf "Fussball" verlassen.

https://www.sportschau.de/sendung/sportschau-thema106.html
#
Es ist mir bis heute unklar, warum es diese "Berater" eigentlich braucht. Im Künstler- und Musikbusiness gibt es "Agenten", die Gagen und Honorare aushandeln, sowie "Manager", die den etwas größeren Fokus im Auge haben, z.B. Deals mit Plattenfirmen, Werbeverträge u.s.w.
Das, was umgangssprachlich als "Berater" im Fußball bezeichnet wird, sind also wohl "Agenten" für Wechsel. D.h. ihre ganze Tätigkeit besteht darin, Wechselwillige und vereinslose Spieler anzubieten. Warum können das nicht die "Manager" der Spieler selbst tun?
Das wäre ja alles recht egal, aber bei den Summen, die da abgeführt werden, kommt ja so manch Transfer, der "auf Kante genäht" ist, in Gefahr.
Mir geht es hier nicht um moralische Vorhaltungen, oder so, es geht um die Frage: was bringt der Agent dem Spieler? Denn die Vereine können auf die Berater problemlos verzichten, denke ich.
#
Su unterschiedlich werden die Finanzen bei der Eintracht wahrgenommen. Die einen sehen den Geldbeutel als nicht so prall, die anderen wollen Spieler ab 20, 25 Mio. kaufen.
Bunte Eintracht-Welt.
#
"Die einen sehen den Geldbeutel als nicht so prall, die anderen wollen Spieler ab 20, 25 Mio. kaufen."


Und was ist davon jetzt richtig?
#
Trapp 2.5 - Weiße Weste. Die Hoffenheimer haben es Ihm aber auch einfach gemacht. Bei einigen Abschlüssen hatten wir Glück
Abraham 2.5 - Verbessert zu den Spielen zuvor
Hasebe 3 - Einige Wackler drin und schwächster Mann von den 3 da hinten. Immer noch gutes Auge aber merklich langsamer.
Hinteregger 1.5 - Tor war sensationell und hinten ordentlich gefightet. Dafür lieben wir Ihn. Einige merkwürdige Vorstösse. Das sollte er lieber andere machen lassen.
Kostic 1.5 - Leider etwas Pech im Abschluss, aber was der läuft und seine Ballbehandlung bei den schnellen Läufen ist einfach nur begeisternd. Oft nur durch ein Foul zu stoppen.
da Costa 3.5 - Abstimmung mit Kohr, Gacinovic und Kamada passt noch nicht. Im Moment kein Selbstvertrauen. Irgendwie gehemmt. Durm meiner Meinung nach in der Phase die bessere Alternative.
Kohr 2.5 - Habe Ihn etwas mehr beobachtet und er hat seine Rolle eigentlich ganz gut gemacht. Kaum gegnerische Aktionen zugelassen. Sehr unaufgeregt gespielt. Schwer zu benoten, da er offensiv nicht so die Aktionen hatte. Eventuell sieht da Costa deshalb auch ein wenig blass aus.
Fernandes 3 - Abräumer. Einige Aktionen etwas wild. Bei seiner besten Rettungstat sieht er grundlos gelb.
Gacinovic 4 - Leider wieder nicht so gut. Verhaspelt sich oft. Nicht Gedankenschnell. Erobert super den Ball, um Ihm den Gegner in den Fuß zu spielen. Abstimmung zu den Mitspielern passt auch nicht. Am besten noch mit Kostic und Rebic zusammen.
Kamada 3 - Sehr gut angefangen. Leider oft auch sehr abgetaucht. Auch im Spiel gegen den Ball nicht präsent.
Rebic 3 - Vergisst beim 1:1 öfters mal den Ball mitzunehmen. Dadurch verliert er Geschwindigkeit und die Aktion ist vorbei. Gut angelaufen aber manchmal der einzige im Verbund. Baumann ab und zu gut unter Druck gesetzt.

Rode, Torro, Pacienca zu spät gekommen.
#
"Bei seiner besten Rettungstat sieht er grundlos gelb."


Tut mir leid, aber das ist Unsinn. Er geht mit 2 Beinen rein und räumt Ball und Gegner ab. Ungestüm und unkontrolliert. Gelb ist das schon.
#
Herrje, was für Waschlappen. Man könnte ja fast meinen, dass das Hoffenheim-Trikot dem „I hate Niggers“-Schild vom guten Bruce in der Bronx gleichkommt.

Gerade deswegen finde ich auch, dass der Verein ruhig mal noch mehr Busse hätte stellen können - auch wenn es Geld kostet. Ungeheuerlich, dass man sich in Sinsheim um eine eigene Anreise kümmern muss. Hopp raus!
#
Das Schild aus Die hard 3 trägt Bruce in Harlem….
#
Schreckofant schrieb:

In der Türkei scheint man seine Kader auch nach dem Prinzip: "Haufenweise billige Mitläufer und dazu 2-3 schweineteure Altstars " zusammenstellen.

Es gibt wenig, was mich noch weniger interessiert als die Frage, wie die Vereine in der Türkei ihre Kader zusammenstellen.
#
Schwach finde ich, dass Phillip, Schürrle, Kruse, Sturridge u.a. die ruhige Kugel und das Geld der Herausforderung vorziehen. Dost will's halt nochmal wissen. Und deswegen ist er auch der richtige Transfer für uns.
#
Lattenknaller__ schrieb:

der hoffenheimer ballbesitz ist letztendlich ziemlich egal - dass wir gegen die nicht auf ballbesitz gehen, sondern eher auf umschalten und kontern gab schon die startaufstellung her (gacinovic), das frühe tor hat uns dann zusätzlich in die karten gespielt. alles richtig gemacht.

was bedenklicher ist, ist die unterirdische passquote - und dass, obwohl kamada auf dem feld war...

Schlechte Passquote ist halt ein Nebenprodukt des hütterschen Fußball..

War letztes Jahr genauso und wird es auch dieses Jahr bleiben,  wurde denke ich mal an ein paar stellen schon analysiert...

Ballgewinnen und so schnell wie möglich umschalten und nach vorne, da bleiben halt ein paar Bälle hängen....

Aber mir persönlich gefällt dass, genauso wie da System von Schaaf ......

#
"Schlechte Passquote ist halt ein Nebenprodukt des hütterschen Fußball."
Das ist sicherlich so. Die risikoreichen direkten Pässe direkt nach Ballgewinn führen halt zu entweder guten Möglichkeiten, wenn er durchrutscht, oder die Murmel ist gleich wieder weg.

aber:
Etwas mehr Ballbesitz muss schon sein. Die Hoffenheimer hatten wirklich ihre Schwierigkeiten ohne Belfodil, Krmaric und scheinen mir auch noch nicht in Topform. Wenn man die wirklich spielstarken Mannschaften so spielen lässt, wird das nicht gutgehen. Vielleicht spinne ich da, aber Hasebe macht mir etwas Sorgen. Es wäre nur "menschlich", wenn er dieses Jahr 10% weniger perfekt ist, wie letztes Jahr.
#
Sehe ich nicht ganz so. Gerade in den Zweikämpfen hätte er eine klarere Kante ziehen müssen. Was da vor allem die Gladbacher in Serie so offensichtlich geklammert, gezerrt und auch einfach den Gegenspieler umgerissen haben, war schon deftig. Da ist er doch in keinster Weise drauf eingegangen. Gerade bei Rebic ist doch fast nie gepfiffen worden, aber sofort die gelbe Karte, wenn er nach der xten Aktion mal ähnlich dagegen hält.  
#
Ich stimme Dir zu, dass die Rebic-Karte etwas kleinlich war. Ich würde dem Schiri jetzt auch keine 1 geben, nicht mal ne 2. Aber ne solide 3 ist es schon, v.a. weil die wirklich wichtigen Sachen korrekt waren. V.a. beim vermeintlichen 1:1 war (leider!) Ermessensspielraum mit dabei, ob Rupp jetzt aktiv oder passiv abseits war. Ich bin einfach nur froh, dass das Gespann da funktioniert hat.
#
Prima, aber gezittert bis zum Schluß.
Für mich "men of the match": Kostic (sagenhaft), Rebic (hoffe, daß sich das mal manche Kritiker genau angesehen haben, tolles Laufpensum, auch nach hinten, ständig anspielbar, immer voller Einsatz und das obwohl er doch bei fast jedem Zweikampf gehalten, geklammert, gestoßen und auch getreten wurde) und natürlich Hinti (ohne Worte, tolles Tor und viele gute Pässe, Einsatz überragend). Und gleich dahinter kam für mich Kamada, aber auch andere wie da Costa, Hasebe.
#
Rebic ist einfach ein Monster auf dem Platz. Der reibt die Defensive ständig -v.a. körperlich- auf und macht an nem guten Tag auch die Chancen.....Er mit Dost zusammen könnte RICHTIG krass werden. Denn Dost macht einfach ganz unromantisch die Chancen rein, während Ante alles andere kann. Natürlich auch Tore, aber eben nicht in der Quote wie ein Goalgetter wie Dost. Das könnte zusammen mit Kostic eine der Top-Angriffsreihen der Liga werden.
#
Brodowin schrieb:

Die 3 Punkte nimmt uns keiner mehr diese Saison.

Beschwör es nicht.
#

#
Das war ein guter Einstand in die Bundesligasaison. Der Schiri mit komischen Entscheidungen teilweise.

Kostic, Hintic und Kamadic mit richtig guter Vorstellung.

Hätte von den Chancen höher ausfallen können.
#
"Der Schiri mit komischen Entscheidungen teilweise."

Er hätte Kostic den ein oder anderen Freistoß mehr geben können. Die Gelbe für Gelson fand ich gerechtfertigt. Er darf den Gegenspieler nicht an der Linie so krass abräumen, Ball gespielt hin oder her. Die Abseitssituationen hat er zu unseren Gunsten alle korrekt bewertet. Also eigentlich ganz solide...nix dramatisches.
#
Sehr viel positives, individuell Kostic überragend, auch -wenn man seine Rolle so sieht- Gacinovic als Staubsauger im Mittelfeld. Rebic v.a. in der ersten Hälfte aggressiv, Kamada einfach ein guter Offensivspieler.
Was mir etwas Sorge bereitet ist, dass Hütter vom System her extrem hart am Wind segelt. Die Aufstellung mit Gacinovic UND Fernandes, sowie Kohr bedeutet ganz viel Defensive, wenig Ballkontrolle und noch weniger Kreativität. Auf lange Sicht mag ich da Spieler wie Seppl oder Torro einfach mehr. Individuell haben es Gaci und Fernandes ja sogar "gut" gemacht. Aber die v.a.systembedingten 32% Ballbesitz mit einer 64% Passquote (letzteres bedingt ersteres mit) reichen selten aus, um eine Spiel zu gewinnen.

Rebic, Kostic und Kamada jeweils mit 3 oder mehr hochprozentigen Torchancen. V.a. Ante hätte an nem noch besseren Tag mindestens einen gemacht.


Egal, 3 Punkte, GEIL!!
#
Viel Positives v.a. die ersten 30 Minuten. Kostic, Rebic stark und aggressiv, Kamada kreativ. Gacinovic leider nicht existent, Fernandes zwar kämpfend, aber immer auch hart an der Kante zur gelben oder gar roten Karte und nicht am Aufbauspiel teilnehmend. Ich bin einfach kein Fan von ihm. Hasebe wirkt unsouverän. Abraham dafür überraschend stabil.