DoctorJ83
1961
Weil wir nicht mehr allzuviele von den Jungs in dieser Qualität im Kader haben. Vor lauter Jovic haben viele von uns ein bisschen vergessen, bzw. es ist ein bisschen in den Hintergrund geraten, was für ein feiner Kicker Rebic ist. Ich habe z.B. von Rudi Völler ähnliches über Julian Brandt gelesen: "Wir haben ihn ja günstig bekommen, der Gewinn ist dementsprechend hoch, dann passt das schon für uns". Ist natürlich Unsinn. Für Bayer würde ein Spieler, der Brandt gleichwertig ersetzen könnte wahrscheinlich 50M kosten, bzw. sie landen einen spektakulären Volltreffer mit einem auf europäischer Ebene noch unbekannten Neuzugang. Letzteres ist aber in Zeiten modernster und umfassendster Scouting Methoden unwahrscheinlicher geworden. Bayer hatte in den 80ern mit als die ersten ein gutes Netzwerk in Südamerika, wie Du sicher weißt. Deswegen haben sie ja auch die Jorghinhos, Ze Robertos und Lucios ausgegraben. Aber heute wird das eben schwer.
Und mit Rebic sähe das ähnlich für uns aus. Klar gibt es die Chance, dass das nächste Talent einschlägt. Aber unter dem Strich ist es eben weniger wahrscheinlich. Bei NDicka z.B. wäre es durchaus überlegenswert einen Transfergewinn von 20M mitzunehmen. Da erscheint es eher möglich das nächste Juwel zu entdecken.
Aber Rebic ist so ein unglaublich physisch starker Spieler...ich weiß nicht, ob wir das irgendwie auffangen könnten.
Kurz gesagt wären 2 Jahre auf dem Platz für die Eintracht mehr "wert", als ein Transfergewinn von 17M. Und, dazu dass es 17M Gewinn werden würden müsste Inter ja wirklich erstmal die 40M bieten.
Und mit Rebic sähe das ähnlich für uns aus. Klar gibt es die Chance, dass das nächste Talent einschlägt. Aber unter dem Strich ist es eben weniger wahrscheinlich. Bei NDicka z.B. wäre es durchaus überlegenswert einen Transfergewinn von 20M mitzunehmen. Da erscheint es eher möglich das nächste Juwel zu entdecken.
Aber Rebic ist so ein unglaublich physisch starker Spieler...ich weiß nicht, ob wir das irgendwie auffangen könnten.
Kurz gesagt wären 2 Jahre auf dem Platz für die Eintracht mehr "wert", als ein Transfergewinn von 17M. Und, dazu dass es 17M Gewinn werden würden müsste Inter ja wirklich erstmal die 40M bieten.
DoctorJ83 schrieb:
Weil wir nicht mehr allzuviele von den Jungs in dieser Qualität im Kader haben.
Jetzt habe ich es verstanden. Die lassen wir umsonst gehen, damit wir uns nicht aus Versehen Ersatz kaufen können.
Jetzt hab' ich's! Schuldigung, ich bin da manchmal etwas langsam!
DoctorJ83 schrieb:
hätte man laut internationaler Einschätzung in Medien und Foren vielleicht eher 80-90; erzielen können.
Da habe ich durchaus auch anderes gelesen. Im "Mittelwert" waren oft die 60 zu lesen. Man muss sich nicht unbedingt an den Prognosen der Optimisten ausrichten.
Das mag durchaus richtig sein. Ich denke auch, Hyundai hat recht, wenn er betont, dass die Zahlen in den Medien wertlos sind. Die TM-User finden, so lese ich das, dass es durchaus gut für die SGE war, den Transfer zu machen, aber so 10M mehr drin gewesen wären.
Ich persönlich finde das ja auch gar nicht dramatisch, dass die Verantwortlichen auch an den Spieler gedacht haben und nicht bis ans letzte gereizt haben (Vorausgesetzt die 65 inkl. Boni wären richtig).
Ich persönlich finde das ja auch gar nicht dramatisch, dass die Verantwortlichen auch an den Spieler gedacht haben und nicht bis ans letzte gereizt haben (Vorausgesetzt die 65 inkl. Boni wären richtig).
DoctorJ83 schrieb:
Die TM-User finden, so lese ich das, dass es durchaus gut für die SGE war, den Transfer zu machen, aber so 10M mehr drin gewesen wären.
Die müssen es ja wissen.
Zumal hier niemand die echten Zahlen kennt!
DoctorJ83 schrieb:
so 10M mehr drin gewesen wären.
Beide Seiten haben Stillschweigen vereinbart, man wird also nie die genaue Summe erfahren.
Die FR behauptet unbeirrt als einzige Zeitung das die Summe über 70 Mio lag und unterm Strich 50 Mio bei der SGE hängen geblieben ist.
DoctorJ83 schrieb:
dass die Verantwortlichen auch an den Spieler gedacht haben und nicht bis ans letzte gereizt haben
Nun, das gehört dazu. Man kann die Spieler ja nicht zwingen zu dem Höchstbietenden zu wechseln. Der Spieler samt Berater sitzt bekanntlich immer am längeren Hebel
DoctorJ83 schrieb:
Eine Schmerzgrenze für Rebic ist aus meiner Sicht dann erreicht, wenn man den Spieler fair bezahlt bekommt und für das Geld Ersatz verpflichten kann, diesen u.U. sogar schon im Auge hat. Wenn Inter 40M bietet und die SGE 20M bekommt, dann zeigt mir mal einen adäquaten Ersatz....
ersteres ist richtig, letzteres kann nur unerheblich sein... wir wollten rebic halt billig und haben uns deshalb dazu entschieden, die kröte zu schlucken, dass dann ggf. 50% des transfererlöses weg sind. wenn also roundabout 40 mio ein angemessener preis wäre, dann kann man nicht 80 verlangen, nur, weil man geizig oder eben so doof war, einen solchen handel einzugehen... da verwirklicht sich halt ein risiko, um was man wusste und was man trotzdem bewusst eingegangen ist.
Das ist völlig richtig! Aber er ist dennoch unter Vertrag, und die Option ihn diesen Vertrag erfüllen zu lassen ist mit Abstand die beste. Manchmal hab ich hier das Gefühl, die Spieler denken sie sind beim HSV oder dem VFB....Mann, die Eintracht ist international dabei, die Wahrscheinlichkeit, dass man die Quali übersteht ist gut, die Fans sind mit die besten der BuLi und international ist die Eintracht so mit DER "heiße Scheiß" über den alle reden....
DoctorJ83 schrieb:
Das ist völlig richtig! Aber er ist dennoch unter Vertrag, und die Option ihn diesen Vertrag erfüllen zu lassen ist mit Abstand die beste.
die mag für uns die beste sein oder so erscheinen, aber für den spieler ist sie das - wenn an den gerüchten von clubs wie inter oder athletico was dran ist - weder finanziell noch sportlich. und hier gilt dann - zumindest bei adäquatem gebot - der grundsatz: reisende soll man nicht aufhalten. von einem bocklosen rebic haben wir hier gar nichts, da sind 40 mio auch dann noch besser, wenn nur 20 bleiben sollten...
DoctorJ83 schrieb:
Manchmal hab ich hier das Gefühl, die Spieler denken sie sind beim HSV oder dem VFB....Mann, die Eintracht ist international dabei, die Wahrscheinlichkeit, dass man die Quali übersteht ist gut, die Fans sind mit die besten der BuLi und international ist die Eintracht so mit DER "heiße Scheiß" über den alle reden....
du, sorry, aber die aussicht regelmäßig cl zu spielen und ab und an vielleicht mal sogar um die meisterschaft bei einem wechsel zu nem club wie eben inter oder athletico ist sportlich ganz was anderes als bei uns - daran ändern auch ein pokalsieg und ein el-halbfinale alle jubeljahre nix.
wir sind gerade dabei, uns so im oberen drittel der liga zu etablieren, dass man sagen kann, dass abstieg auch bei doppelbelastung kein thema mehr ist. das wird schon eine herkulesaufgabe. von regelmäßiger el oder cl teilnahme noch nicht mal gesprochen.
wer jetzt meint, wir könnten mit cl clubs wie inter oder athletico mitpinkeln, weil wir ein paar cl-absteiger in der el besiegt haben, der hat irgendwie den schuß nicht gehört... die sind schon seit jahrzehnten da, wo wir zuletzt in den 90ern mal waren und nun wieder hinwollen. ja, wir sind auf nem guten weg, aber eben kein vergleich zu solchen clubs.
von den finanziellen möglichkeiten jetzt gar nicht mal gesprochen...
DoctorJ83 schrieb:
Es macht null Sinn nach dem Jovic Transfer noch einen der Leistungsträger abzugeben.
Macht es denn mehr Sinn, einen unzufriedenen Spieler im Kader zu haben? Der wird wohl kaum Top Leistungen bringen und am Ende sinkt der Marktwert.
DoctorJ83 schrieb:
Und langsam sollte man auch mal anfangen drüber nachzudenken, in was für eine Situation man sich begibt, wenn man jedem Transferwunsch der Spieler nachkommt
Es wurde gerade mal ein Spieler verkauft. Man vielleicht einfach auch mal anfangen nachzudenken wenn man im Forum schreiben will. Dann würde man so eine Grütze vermeiden. Vermutlich.
Es reicht! Ich lese mir Deine ständig persönlichen Angriffe auf viele User seit Wochen und Monaten hier durch. Es ist nicht jede Meinung, die nicht Deiner eigenen entspricht gleich "Schwachsinn" oder "Grütze". Du vergisst jeden Respekt vor anderen und entgleist komplett in Deinen Reaktionen. Und das passiert ständig. Es ist mir dabei scheißegal, ob Du hier hundert Millionen Freunde im Forum hast oder schon seit 30 Jahren hier postest. Das geht einfach nicht.
Und zu Deiner Behauptung, es zerschieße den Kader, wenn ein stinksaurer oder unzufriedener Rebic dableiben müsse: Rebic hat einen Vertrag zu verbesserten Bezügen unterschrieben. Vielleicht kann man den nochmals aufstocken, genauso wie es sicherlich bei Haller Sinn machen würde. Sie sind mit unsere Besten und sollen/müssen auch finanziell gewertschätzt werden. Wenn jetzt Rebic einen Wechsel erpressen würde, welche Gründe hätte dann noch Haller dazubleiben? Bzw. dann nicht genauso wie Rebic auf einen Wechsel zu pochen? Und dann Kostic...für den kommt dann bestimmt auch noch einer in der Sommerpause um die Ecke.
Jovic war verständlich. Das Preisniveau war hoch und die Chance für Luka einmalig. Der Transfererlös hilft und es ist auch eine Art "signature deal", der zeigt, dass die SGE auf einer anderen Ebene angekommen ist. Aber ungefähr 6 Wochen vor dem ersten Pflichtspiel einen neuen Stamm aus Leistungsträgern aufzubauen, scheint schwierig. D.h. die Gefahr ist groß, dann zumindest bis zum Wintertransferfenster sportlich kleinere Brötchen backen zu müssen, falls man Rebic und Haller gleichermaßen verlieren würde. Und von einer "neuen", starken Eintracht erwarte ich genauso, dass jetzt auch mal klargemacht wird , dass es keine "Strafe" ist für die geilsten Fans der Welt und in der EL zu spielen. Mein Gott, als ob Inter jetzt so der Quantensprung wäre......Real ist da was anderes.
Und zu Deiner Behauptung, es zerschieße den Kader, wenn ein stinksaurer oder unzufriedener Rebic dableiben müsse: Rebic hat einen Vertrag zu verbesserten Bezügen unterschrieben. Vielleicht kann man den nochmals aufstocken, genauso wie es sicherlich bei Haller Sinn machen würde. Sie sind mit unsere Besten und sollen/müssen auch finanziell gewertschätzt werden. Wenn jetzt Rebic einen Wechsel erpressen würde, welche Gründe hätte dann noch Haller dazubleiben? Bzw. dann nicht genauso wie Rebic auf einen Wechsel zu pochen? Und dann Kostic...für den kommt dann bestimmt auch noch einer in der Sommerpause um die Ecke.
Jovic war verständlich. Das Preisniveau war hoch und die Chance für Luka einmalig. Der Transfererlös hilft und es ist auch eine Art "signature deal", der zeigt, dass die SGE auf einer anderen Ebene angekommen ist. Aber ungefähr 6 Wochen vor dem ersten Pflichtspiel einen neuen Stamm aus Leistungsträgern aufzubauen, scheint schwierig. D.h. die Gefahr ist groß, dann zumindest bis zum Wintertransferfenster sportlich kleinere Brötchen backen zu müssen, falls man Rebic und Haller gleichermaßen verlieren würde. Und von einer "neuen", starken Eintracht erwarte ich genauso, dass jetzt auch mal klargemacht wird , dass es keine "Strafe" ist für die geilsten Fans der Welt und in der EL zu spielen. Mein Gott, als ob Inter jetzt so der Quantensprung wäre......Real ist da was anderes.
DoctorJ83 schrieb:
Und zu Deiner Behauptung, es zerschieße den Kader, wenn ein stinksaurer oder unzufriedener Rebic dableiben müsse:
Habe ich nie behauptet.
Ich sage nur, dass ein unzufriedener Spieler uns nicht weiterhilft.
Was ich immer noch nicht verstanden habe ist, wieso es besser wäre, einen Spieler für lau gehen zu lassen, anstatt sich mögliche 20 Mio für einen Spieler mitzunehmen, für den wir keine 3 Mio bezahlt haben.
Wir haben es bisher noch immer geschafft eine wettbewerbsfähige Mannschaft unter Bobic aufzustellen. Wenn er es am bestes befindet auch Rebic und Haller zu verkaufen, dann schließe ich mich da komplett an. Bobic weiß schon wie er seine Arbeit tun muss um die Sge langfristig zum Erfolg zu führen. Wenn die drei Büffel vorne weg sind verlieren wir auch nicht unseren kompletten Stamm sondern eben 3 gute Spieler. Zur Eingewöhnungszeit kann ich nur sagen dass hier die meisten unserer besten Transfers am Ende der Transferphasen getätigt wurden. Wir können den Jovic Deal gut zum Handeln benutzen im Sinne wir müssen niemanden verkaufen, aber im Endeffekt würde ich bei passenden Angebot einen wechselwilligen Spieler wechseln lassen, denn es gilt immer noch: Reisende soll man nicht aufhalten.
DoctorJ83 schrieb:
Rebic hat einen Vertrag zu verbesserten Bezügen unterschrieben. Vielleicht kann man den nochmals aufstocken, genauso wie es sicherlich bei Haller Sinn machen würde. Sie sind mit unsere Besten und sollen/müssen auch finanziell gewertschätzt werden. Wenn jetzt Rebic einen Wechsel erpressen würde, welche Gründe hätte dann noch Haller dazubleiben? Bzw. dann nicht genauso wie Rebic auf einen Wechsel zu pochen?
Genau das ist auch meine Sorge und ich stimme Dir da zu. Lieber zwei Millionen im Jahr mehr an die beiden von denen wir wissen, wie sie funktionieren und auf die Hütte auch baut, als wieder einen zu weiten Teilen neuen Kader in der Offensive zu bauen.
Ich wiederhole mich hier gern. Einen gestandenen offensiven MF Spieler für ordentliches Geld wäre schön und dann Haller, Rebic, Kostic halten, notfalls auch mit mehr Geld. Das Risiko wäre überschaubar, um dem Gegenwind darauf vorzugreifen. Ich glaube (oder hoffe?) auch, dass genau das passieren wird.
Und wenn wir hoffentlich auch wieder Erfolg haben, beruhigen sich auch Rebic und Haller wieder, die verständlicherweise enttäuscht waren. 6 Punkte gegen Augsburg und Mainz und wir würden gar nicht drüber reden. Bin auch immer noch nicht ganz drüber weg
Man will es ihm einfach nur erklären. Aber wenn es keinen Sinn macht, dann lass ich es auch wieder. Man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen.
Wer er also nicht dazu lernen will muss er eben mit den Reaktionen leben. Und alle anderen mit den Folgen.
Wer er also nicht dazu lernen will muss er eben mit den Reaktionen leben. Und alle anderen mit den Folgen.
DoctorJ83 schrieb:
Sag mal, bist Du hier die Forumspolizei oder was?
Nein. Dann wäre ich ja der Basalt Cop.
DoctorJ83 schrieb:
Der ganze Rest
Glashaus - Steine.
DoctorJ83 schrieb:
jetzt Jovic (schon deutlich zu günstig für Real)
Knapp 70 Millionen finde ich nicht deutlich zu günstig.
DoctorJ83 schrieb:
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
Das kommt auf das Angebot an. Irgendwann ist eine Schmerzgrenze wohl erreicht.
Bei Jovics Deal sprechen die meisten Medien von 60M + 5M Boni (wer weiß, wann die fällig würden), Aber selbst wenn das stimmt, wäre es sicher kein Drama. Siehe dazu meinen Kommentar an Hyundai.
Eine Schmerzgrenze für Rebic ist aus meiner Sicht dann erreicht, wenn man den Spieler fair bezahlt bekommt und für das Geld Ersatz verpflichten kann, diesen u.U. sogar schon im Auge hat. Wenn Inter 40M bietet und die SGE 20M bekommt, dann zeigt mir mal einen adäquaten Ersatz....
Eine Schmerzgrenze für Rebic ist aus meiner Sicht dann erreicht, wenn man den Spieler fair bezahlt bekommt und für das Geld Ersatz verpflichten kann, diesen u.U. sogar schon im Auge hat. Wenn Inter 40M bietet und die SGE 20M bekommt, dann zeigt mir mal einen adäquaten Ersatz....
DoctorJ83 schrieb:
Eine Schmerzgrenze für Rebic ist aus meiner Sicht dann erreicht, wenn man den Spieler fair bezahlt bekommt und für das Geld Ersatz verpflichten kann, diesen u.U. sogar schon im Auge hat. Wenn Inter 40M bietet und die SGE 20M bekommt, dann zeigt mir mal einen adäquaten Ersatz....
ersteres ist richtig, letzteres kann nur unerheblich sein... wir wollten rebic halt billig und haben uns deshalb dazu entschieden, die kröte zu schlucken, dass dann ggf. 50% des transfererlöses weg sind. wenn also roundabout 40 mio ein angemessener preis wäre, dann kann man nicht 80 verlangen, nur, weil man geizig oder eben so doof war, einen solchen handel einzugehen... da verwirklicht sich halt ein risiko, um was man wusste und was man trotzdem bewusst eingegangen ist.
DoctorJ83 schrieb:
Bei Jovics Deal sprechen die meisten Medien von 60M + 5M Boni (wer weiß, wann die fällig würden), Aber selbst wenn das stimmt, wäre es sicher kein Drama.
Ich vermute, dass da noch einiges mehr dahinter steckt und man auch in Zukunft noch Geld mit Jovic verdienen wird. Weiterverkaufsprämien hat sich Bobic bestimmt mittlerweile eh abgekuckt. Aber ich denke, dass da auch noch einiges an erfolgsabhängigen Prämien fällig werden könnte (CL-Einsätze, Titel, Tore,...).
DoctorJ83 schrieb:
Es macht null Sinn nach dem Jovic Transfer noch einen der Leistungsträger abzugeben. Und langsam sollte man auch mal anfangen drüber nachzudenken, in was für eine Situation man sich begibt, wenn man jedem Transferwunsch der Spieler nachkommt. Erst Prince (noch verständlich), jetzt Jovic (schon deutlich zu günstig für Real) und jetzt auch noch Rebic, wo 50% angeblich an Florenz gehen?
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
Bobic macht das in meinen Augen genau richtig.
Und auch Dir sei nochmal erklärt, das die zahlen aus der Presse nicht stimmen müssen, zumal sie meistens eh nur voneinander abschreiben. Ich habe den Pressemist auch früher fast immer geglaubt, aber seit Bobic da ist, merkt man,
das er genau weiß was richtig und verkehrt ist.
Und wenn man zu den richtigen Zeitpunkten richtig hinhört weiß man, das die ersten Zahlen fast immer Murks sind.
Beispiele:
Wolf und Jovic.
Ich glaube weder bei Verkäufen noch bei Einkäufen eine Zahl während der Transferperiode.
Bei Transferbeteiligungen gilt dasselbe.
Bei Jovic hieß es erst wir müssen 12 Millionen bezahlen, jetzt sind wir schon bei unter 7 Millionen gewesen.
Ich behaupte, wenn jemand wüsste wie gut wir wirklich wirtschaften, würde wir keinen Spieler mehr zu einem fairen Preis bekommen, weil es nur noch hieße, da kommt die reiche SGE.
Erstens teile ich ausdrücklich Deine Meinung, dass Bobic bisher wirklich (fast) alles richtig gemacht, kurz, großartige Arbeit geleistet hat! Und, ja, ich vertraue ihm zu 100%.
Und ich stimme Dir auch zu, danke für die Erinnerung, dass das gesammelte Geblubbere aus spanischen Medien soviel mit der Realität zu tun haben kann, wie Spekulationen über Williams Affären in der britischen Klatschpresse.
Worauf ich raus wollte bei Jovic war jedoch: Bei harter Verhandlungsführung, also im Zweifel bleibt der Spieler eben, hätte man laut internationaler Einschätzung in Medien und Foren vielleicht eher 80-90; erzielen können. ABER: Er war völlig richtig und auch durchaus wichtig, den Transfer sauber und in allgemeinem Konsens über die Bühne zu bringen. Es ist eine riesige Chance für Luka, vielleicht die Chance seines Lebens. Es sind immer noch wirklich tolle und unheimlich wichtige Transfereinnahmen für die SGE. Und das Argument, dass u.U. mit dem Geld mit Trapp, Hinti, und Kostic gleich 3 absolute Leistungsträger fest verpflichtet werden können und dazu noch wichtige Verstärkungen im Mittelfeld ist extrem stark.
Insofern, Jovic Deal alles okay, auch wenn es "nur" die 65M von Real sein sollten. ABER: Sogar 40M für Rebic würden der SGE in Bezug auf die nächste Saison gar nichts bringen. Die 50% für Florenz werden so oft kolportiert, dass es verdammt danach riecht, dass die Zahl stimmt. Und wenn da dann 20M für solch einen Spieler rüberkommen, hat die SGE aber gar nichts gewonnen, Wir brauchen Rebic auf dem Platz. Zum Thema "ohje, dann haben wir schlecht gelaunte Spieler im Kader", siehe meinen Kommentar an den Gipskopf.
Und ich stimme Dir auch zu, danke für die Erinnerung, dass das gesammelte Geblubbere aus spanischen Medien soviel mit der Realität zu tun haben kann, wie Spekulationen über Williams Affären in der britischen Klatschpresse.
Worauf ich raus wollte bei Jovic war jedoch: Bei harter Verhandlungsführung, also im Zweifel bleibt der Spieler eben, hätte man laut internationaler Einschätzung in Medien und Foren vielleicht eher 80-90; erzielen können. ABER: Er war völlig richtig und auch durchaus wichtig, den Transfer sauber und in allgemeinem Konsens über die Bühne zu bringen. Es ist eine riesige Chance für Luka, vielleicht die Chance seines Lebens. Es sind immer noch wirklich tolle und unheimlich wichtige Transfereinnahmen für die SGE. Und das Argument, dass u.U. mit dem Geld mit Trapp, Hinti, und Kostic gleich 3 absolute Leistungsträger fest verpflichtet werden können und dazu noch wichtige Verstärkungen im Mittelfeld ist extrem stark.
Insofern, Jovic Deal alles okay, auch wenn es "nur" die 65M von Real sein sollten. ABER: Sogar 40M für Rebic würden der SGE in Bezug auf die nächste Saison gar nichts bringen. Die 50% für Florenz werden so oft kolportiert, dass es verdammt danach riecht, dass die Zahl stimmt. Und wenn da dann 20M für solch einen Spieler rüberkommen, hat die SGE aber gar nichts gewonnen, Wir brauchen Rebic auf dem Platz. Zum Thema "ohje, dann haben wir schlecht gelaunte Spieler im Kader", siehe meinen Kommentar an den Gipskopf.
DoctorJ83 schrieb:
Zum Thema "ohje, dann haben wir schlecht gelaunte Spieler im Kader", siehe meinen Kommentar an den Gipskopf.
1. Du hast meinen Einwand nicht verstanden
2. So hoch wie Du Dich hier moralisch stellst solltest Du keine Namen verunglimpfen.
DoctorJ83 schrieb:
hätte man laut internationaler Einschätzung in Medien und Foren vielleicht eher 80-90; erzielen können.
Da habe ich durchaus auch anderes gelesen. Im "Mittelwert" waren oft die 60 zu lesen. Man muss sich nicht unbedingt an den Prognosen der Optimisten ausrichten.
Es macht null Sinn nach dem Jovic Transfer noch einen der Leistungsträger abzugeben. Und langsam sollte man auch mal anfangen drüber nachzudenken, in was für eine Situation man sich begibt, wenn man jedem Transferwunsch der Spieler nachkommt. Erst Prince (noch verständlich), jetzt Jovic (schon deutlich zu günstig für Real) und jetzt auch noch Rebic, wo 50% angeblich an Florenz gehen?
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
DoctorJ83 schrieb:
jetzt Jovic (schon deutlich zu günstig für Real)
Knapp 70 Millionen finde ich nicht deutlich zu günstig.
DoctorJ83 schrieb:
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
Das kommt auf das Angebot an. Irgendwann ist eine Schmerzgrenze wohl erreicht.
DoctorJ83 schrieb:
Es macht null Sinn nach dem Jovic Transfer noch einen der Leistungsträger abzugeben. Und langsam sollte man auch mal anfangen drüber nachzudenken, in was für eine Situation man sich begibt, wenn man jedem Transferwunsch der Spieler nachkommt. Erst Prince (noch verständlich), jetzt Jovic (schon deutlich zu günstig für Real) und jetzt auch noch Rebic, wo 50% angeblich an Florenz gehen?
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
Bobic macht das in meinen Augen genau richtig.
Und auch Dir sei nochmal erklärt, das die zahlen aus der Presse nicht stimmen müssen, zumal sie meistens eh nur voneinander abschreiben. Ich habe den Pressemist auch früher fast immer geglaubt, aber seit Bobic da ist, merkt man,
das er genau weiß was richtig und verkehrt ist.
Und wenn man zu den richtigen Zeitpunkten richtig hinhört weiß man, das die ersten Zahlen fast immer Murks sind.
Beispiele:
Wolf und Jovic.
Ich glaube weder bei Verkäufen noch bei Einkäufen eine Zahl während der Transferperiode.
Bei Transferbeteiligungen gilt dasselbe.
Bei Jovic hieß es erst wir müssen 12 Millionen bezahlen, jetzt sind wir schon bei unter 7 Millionen gewesen.
Ich behaupte, wenn jemand wüsste wie gut wir wirklich wirtschaften, würde wir keinen Spieler mehr zu einem fairen Preis bekommen, weil es nur noch hieße, da kommt die reiche SGE.
DoctorJ83 schrieb:
Es macht null Sinn nach dem Jovic Transfer noch einen der Leistungsträger abzugeben.
Macht es denn mehr Sinn, einen unzufriedenen Spieler im Kader zu haben? Der wird wohl kaum Top Leistungen bringen und am Ende sinkt der Marktwert.
DoctorJ83 schrieb:
Und langsam sollte man auch mal anfangen drüber nachzudenken, in was für eine Situation man sich begibt, wenn man jedem Transferwunsch der Spieler nachkommt
Es wurde gerade mal ein Spieler verkauft. Man vielleicht einfach auch mal anfangen nachzudenken wenn man im Forum schreiben will. Dann würde man so eine Grütze vermeiden. Vermutlich.
Um Gottes Willen, bei den Summen: Finger weg! Wirft auch charakterlich kein besonders gutes Bild auf Max, wenn die Kohlen so viel wichtiger sind als das Ziel. Bei seinem Alter ist das Risiko auch hoch, dass es zu einem Leistungsknick kommt. 1-2 Jahre für 4.5 M brutto hätte man noch diskutieren können. Aber so...
Morphium schrieb:
Wenn niemand den geforderten Preis zahlt, dann war nicht der Preis zu hoch, sondern einfach noch kein Markt vorhanden.
Damit hast Du doch nur die These bestätigt, dass der Markt den Preis bestimmt. Denn sobald ein Markt vorhanden ist, weil jemand bereit ist den Mindestenpreis zu zahlen, bestimmt dieser auch den Preis.
MainzA-dler schrieb:
Gut fände ich es im Hinblick auf die Qualispiele ab Juli, wenn die Transfers einigermaßen zügig über die Bühne gehen. Dann wäre klar wer da ist bzw. wen man ersetzen muss.So kann man eigentlich bezüglich der Stürmer nicht wirklich planen.
Das hat Bobic doch bereits verneint die Tage.
Ja, das wäre wünschenswert. Ist aber völlig unrealistisch. Quasi alle offenen Baustellen sind kompliziert und benötigen langen Atem in der Verhandlung. Es kann gut sein, dass der Kader bis zur EL-Quali nur sehr unvollständig steht. Und was die Sache wirklich etwas doof macht, ist die Tatsache, dass das Transferbudget extrem von eventuellen Verkäufen abhängig ist. Solange das nicht klar ist, weiß Fredi auch nicht, ob er fürs Mittelfeld im 5-10M Regal oder gar im 20-30M Regal suchen kann.
wenn man in einer Situation, in der ein Spieler im Grunde vom abgebenden Verein nicht mehr gewünscht ist, er selber auch weg will und explizit sagt er will zur Eintracht, keinen Vorteil hat - dann hat man nie mehr einen.
Dass Augsburg ihn deshalb nicht herschenkt ist auch klar. Dennoch wird er sicher nicht über 20 Mio kosten und das nicht weil er nicht 20 wert wäre, sondern weil die Situation eben ist wie sie ist.
Wie gesagt ich rechne mit rund 15 Mio.
Dass Augsburg ihn deshalb nicht herschenkt ist auch klar. Dennoch wird er sicher nicht über 20 Mio kosten und das nicht weil er nicht 20 wert wäre, sondern weil die Situation eben ist wie sie ist.
Wie gesagt ich rechne mit rund 15 Mio.
Genau. Irgendwas zwischen 12 und 15 wäre plausibel, der Situation angemessen und fair. Er hat noch 2 Jahre Vertrag in Augsburg, die muss man mitbezahlen. Sein Marktwert ist gestiegen -auch wenn ironischerweise nicht beim abgebenden Club- und Augsburg hatte ihn auch schon recht teuer bezahlt. Beide Seiten könnten Argumente geltend machen, warum der Preis in "ihre" Richtung schwanken könnte. Aber die "Mitte" , sprich 12-15M wäre unter den geg. Umständen gut für beide Clubs. Hoffe Reuter versaut es nicht.
Wenn wir Hinti verkaufen wollten, gäbe es hier reichlich Beiträge, wo Bobic für verrückt erklärt würde, wenn er Hinti für weniger als 20 bis 30 Mio abgeben würde.
Das ist doch vorne und hinten nicht vergleichbar. Wenn Du einen Spieler hast, der im System wichtig und glücklich ist und nicht gezwungen bist ihn aus wirtschaftlichen Gründen zu verkaufen, dann kannst Du die 20-30M verlangen. In der gegebenen Situation sind aber 12-15M realistisch. Leichter Gewinn für Augsburg.
Im Mittelfeld und auf Außen sind so viele Baustellen, dass sich die SGE 25M+ im Transferbudget nicht leisten könnte.
Im Mittelfeld und auf Außen sind so viele Baustellen, dass sich die SGE 25M+ im Transferbudget nicht leisten könnte.
Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass Augsburg 20 Millionen für ihn haben möchte.
Dann wird das eben nix. Aber das wäre ein "worst case" Szenario für Augsburg. Denn 20M sind allerhöchstens in der PM zu erzielen. Und zwar nicht bei den "großen" Clubs, weil die sich nach größeren Namen umschauen, sondern eben den "Mittelkasse". Diese Clubs spielen -außer den Wolves nächstes Jahr- aber nicht international. Und da kommt dann wieder Hinti ins Spiel. Er würde, könnte ich mir vorstellen, nur bei einem extrem hohen Jahresgehalt dort hingehen. Alle drei Seiten müssen übereinstimmen. Und deswegen wäre die logische Konsequenz eigentlich eine gute, aber nicht exorbitante Ablösesumme von 12-15M.
concordia-eagle schrieb:Eintrachtler99 schrieb:
Eben nicht. Mehr Geld hat nämlich die Hertha ... haben einen Investor , falls dir das entfallen sein sollte.
Haben sie nicht, KKR wurde ausbezahlt.
https://www.tagesspiegel.de/sport/finanzinvestor-kkr-wurde-bereits-ausgezahlt-hertha-bsc-gehoert-sich-wieder-selbst/23683128.html
Kleiner Fun Fact am Rande aus dem Artikel 36.000 Mitglieder - wir haben mehr als doppelt so viele.
Wenn Grujic nicht kommt, dann ist es halt so. Finden wir eben einen anderen, der mindestens genauso gut ist. Deswegen würde ich jetzt nicht anfangen hysterisch zu werden.
Ich glaube eher andersrum. Fredi ist an einer festen Verpflichtung, sprich Kaufoption interessiert und Werder/Hertha geben sich mit einer Leihe ohne KO zufrieden. Für Liverpool geht es am Ende des Tages um eine (sehr) hohe Ablösesumme. Glaube kaum, dass Grujic wirklich dort perspektivisch eingeplant ist.
Dass kann ich mir auch als Grund vorstellen und die Eintracht hat vielleicht schon einen anderen mit der Option auf eine Feste Verpflichtung an der Hand.
DoctorJ83 schrieb:
Pacienca: Er konnte Hallers Ausfall nicht mal im Ansatz kompensieren. Dabei ist er kein schlechter! Aber wenn das mit 3 "Ersatz" Lösungen für 3 Büffel so ausgeht, dann ist man eben auch schnell wieder raus aus den Top 9.
Klar, Haller konnte er 1 zu 1 nicht ersetzen. Ich verstehe aber nach wie vor nicht, wie man die beiden grundlegend als den gleichen Spielertyp betrachtet. In unserem diesjährigen System ist Haller mit den vorhandenem Kader nicht zu ersetzen. Da wir das System aber nicht änderten, wurden von Paciencia die selben Attribute gefordert wie bei Seb. Dass er, gemessen an dieser Vorgabe, gescheitert ist, erscheint nur logisch.
Sollten jedoch im schlimmsten Fall alle 3 Büffel den Verein wechseln und man dementsprechend mit neuem Offensivpersonal in die neue Saison gehen, wird eine veränderte Spielweise für den Erfolg wohl unumgänglich sein. Somit würden möglicherweise auch Paciencias Stärken einen deutlich größeren Einfluss auf unser Spiel haben.
Es ist extrem anspruchsvoll zwischen unterschiedlichen Systemen in der laufenden Saison quasi "frei" zu rotieren. Das erfordert eine langfristig ohne große Veränderungen zusammenspielende Truppe. Und ich kann verstehen, warum Hütter das in der Saison nicht mehr versucht hat. Dennoch wäre es eine enorme Verbesserung, wenn man es in der Vorbereitung hinbekommen könnte beides, das 3-5-2 und auch noch ein echtes 4--3-3 draufzuhaben.
Und dann könnten eben individuelle Stärken (Paciencias Kopfballspiel) super genutzt werden. Aber all das genannte spricht eben auch für Kontinuität. Insbesondere bei den besten Spielern.
Meine ehrliche Meinung ist, dass für das Halten der Position unter den Top 8 das Mittelfeld fast komplett erneuert werden muss. De Guzman, Fernandes, Gacinovic u.a. sind eher Spieler, die von ihren Qualitäten her zur alten Eintracht passen. Und wenn das gelingen sollte (man hört ja schon von Kruse, Grujic u.s.w.), dann wäre etwas Konstanz im Kader schon ganz gut.
Und dann könnten eben individuelle Stärken (Paciencias Kopfballspiel) super genutzt werden. Aber all das genannte spricht eben auch für Kontinuität. Insbesondere bei den besten Spielern.
Meine ehrliche Meinung ist, dass für das Halten der Position unter den Top 8 das Mittelfeld fast komplett erneuert werden muss. De Guzman, Fernandes, Gacinovic u.a. sind eher Spieler, die von ihren Qualitäten her zur alten Eintracht passen. Und wenn das gelingen sollte (man hört ja schon von Kruse, Grujic u.s.w.), dann wäre etwas Konstanz im Kader schon ganz gut.
Offensiv spielen wir ja in einem 4-4-2. Da Hütter für sein bevorzugtes System die Spieler fehlen musste er andere Lösungen finden und seine Lösung sieht wie folgt aus:
- die beiden Außenverteidiger schieben bei Ballbesitz weit ins Mittelfeld und agieren fast schon wie klassische Links- bzw Rechtsaußen (ich empfehle mal Heatmaps von Kostic und daCosta mit den Heatmaps von nominellen offensiven Außen zu vergleichen)
- während die äußeren IV bis zur Seitenauslinie fast auf die Position von Außenverteidigern im 4-4-2 gehen lässt sich der 6er fallen und so bildet sich dann eine Viererkette
- jenachdem ob wir mit 3 Stürmern oder 2 Stürmern + 2 ZM agieren lässt sich meist Haller auf die Zehnerposition fallen oder der nominelle 8er (meist Gacinovic) bewegt sich auf diese Position vorwärts
Das sieht dann ungefähr so aus:
Hasebe
Abraham 6er LIV
ZM
daCosta Kostic
Gacinovic/Haller
Jovic Rebic
Es lassen sich auch mal Jovic oder Rebic auf die Zehnerposition fallen aber meisten ist es Haller der sich fallen lässt.
In der Umschaltphase auf Defensive bleiben die äußeren IV erstmal außen und sichern den Raum im Rücken von daCosta und Kostic ab während der 6er nur wenn nötig ins Mittelfeld vorrückt. Das Zentrum zu verdichten ist eher die Aufgabe der beiden Außenverteidiger, welche erst wieder auf ihre Stammposition gehen wenn ein Pass auf den Außenstürmer auf ihrer Seite kommt.
- die beiden Außenverteidiger schieben bei Ballbesitz weit ins Mittelfeld und agieren fast schon wie klassische Links- bzw Rechtsaußen (ich empfehle mal Heatmaps von Kostic und daCosta mit den Heatmaps von nominellen offensiven Außen zu vergleichen)
- während die äußeren IV bis zur Seitenauslinie fast auf die Position von Außenverteidigern im 4-4-2 gehen lässt sich der 6er fallen und so bildet sich dann eine Viererkette
- jenachdem ob wir mit 3 Stürmern oder 2 Stürmern + 2 ZM agieren lässt sich meist Haller auf die Zehnerposition fallen oder der nominelle 8er (meist Gacinovic) bewegt sich auf diese Position vorwärts
Das sieht dann ungefähr so aus:
Hasebe
Abraham 6er LIV
ZM
daCosta Kostic
Gacinovic/Haller
Jovic Rebic
Es lassen sich auch mal Jovic oder Rebic auf die Zehnerposition fallen aber meisten ist es Haller der sich fallen lässt.
In der Umschaltphase auf Defensive bleiben die äußeren IV erstmal außen und sichern den Raum im Rücken von daCosta und Kostic ab während der 6er nur wenn nötig ins Mittelfeld vorrückt. Das Zentrum zu verdichten ist eher die Aufgabe der beiden Außenverteidiger, welche erst wieder auf ihre Stammposition gehen wenn ein Pass auf den Außenstürmer auf ihrer Seite kommt.
Und genau das, was Du richtig in Bezug auf die Absicherung der Seiten durch die IVs beschreibst, war auch eines der größten Probleme. V.a. Abraham hat das einfach oft nicht gebacken bekommen. Ein gutes Beispiel war das 0-1 bei Chelsea. Abraham bekommt die Situation an der Seitenlinie nicht geklärt und es entsteh ein riesiges Loch in der Mitte, wo Loftus-Cheeks rein kann. Ein "traditionelles" 4-3-3 hat diese Probleme nicht so sehr. Dafür müsste dann aber Da Costa hinten rechts bleiben, ein neuer LV her (Willems würde ich ungern dort sehen) und Rebic a.e. auf Rechtsaußen.
Dann wäre das System so:
Jovic/Haller
Kostic Rebic
Gacinovic
Fernandes Torro
LV Hinteregger Hasebe Da Costa
Die Außenverteidiger könnten natürlich dann auch offensiv interpretiert werden, so wie es z.B. die Bayern mit Alaba/Ribery oder Alaba/Coman oft gemacht haben.
Und es wird da auch besonders klar, wo Verbesserungsbedarf besteht (LV, Fernandes, Torro, Gacinovic). Wenn NDicka den LV schon schaffen würde - umso besser.
Dann wäre das System so:
Jovic/Haller
Kostic Rebic
Gacinovic
Fernandes Torro
LV Hinteregger Hasebe Da Costa
Die Außenverteidiger könnten natürlich dann auch offensiv interpretiert werden, so wie es z.B. die Bayern mit Alaba/Ribery oder Alaba/Coman oft gemacht haben.
Und es wird da auch besonders klar, wo Verbesserungsbedarf besteht (LV, Fernandes, Torro, Gacinovic). Wenn NDicka den LV schon schaffen würde - umso besser.
Ein Problem am Ende der Saison war das Kostic und daCosta komplett im ***** waren. Für offensive Vorstöße hat die Kraft noch gereicht aber für die Rückwärtsbewegung dann nichtmehr. Dann gibt es eben riesige Lücken im Mittelfeld wie gegen Chealsea oder dem 1:0 für die Bayern wo Abraham zum Pressen in die Zentrale stürmt und der Flügelstürmer 20 Meter Platz hat.
Ich denke auch das wir, entsprechende Spieler vorrausgesetzt, mit einem "echten" 4-4-2 oder 4-3-3 besser fahren würden. Besonders mit einem Hasebe auf der 6, der sich situativ auch zwischen die Innenverteidiger schieben kann.
Nur hatten wir diese Saison einfach nicht die Spieler dafür, vorallem nicht offensiv. Nur mit Kostic, Rebic, Gacinovic und mit Abstrichen Müller als offensive Flügelspieler war das einfach nicht machbar. Es war halt blöd das Timmy so lange verletzt war und auf der anderen Seite weder Willems noch Tawatha wirkliche Alternativen zu Kostic waren.
Wenn Hütter sein Personal für ein richtiges 4-4-2 bekommt würde das bedeuten das wir zwar keinen weiteren 6er bräuchten da das vorhandene Personal mit Torro, Hasebe und Fernandes ausreichend ist. Wir müssten aber zusätzlich zu dem spielstarken 8er/10er den wir unbedingt brauchen auch noch 2 echte Alternativen zu Kostic und Rebic für den offensiven Flügel verpflichten, bräuchten 2 neue Linksverteidiger und hätten ein massives Überangebot in der Innenverteidigung, sofern Hinteregger den verpflichtet wird.
das wären dann:
- 2 LV
- 1 8er/10er
- 2 Flügelstürmer
- Hinteregger
- Trapp oder eine neue Nummer 2 hinter Rönnow
Billig wird das nicht.
Ich denke auch das wir, entsprechende Spieler vorrausgesetzt, mit einem "echten" 4-4-2 oder 4-3-3 besser fahren würden. Besonders mit einem Hasebe auf der 6, der sich situativ auch zwischen die Innenverteidiger schieben kann.
Nur hatten wir diese Saison einfach nicht die Spieler dafür, vorallem nicht offensiv. Nur mit Kostic, Rebic, Gacinovic und mit Abstrichen Müller als offensive Flügelspieler war das einfach nicht machbar. Es war halt blöd das Timmy so lange verletzt war und auf der anderen Seite weder Willems noch Tawatha wirkliche Alternativen zu Kostic waren.
Wenn Hütter sein Personal für ein richtiges 4-4-2 bekommt würde das bedeuten das wir zwar keinen weiteren 6er bräuchten da das vorhandene Personal mit Torro, Hasebe und Fernandes ausreichend ist. Wir müssten aber zusätzlich zu dem spielstarken 8er/10er den wir unbedingt brauchen auch noch 2 echte Alternativen zu Kostic und Rebic für den offensiven Flügel verpflichten, bräuchten 2 neue Linksverteidiger und hätten ein massives Überangebot in der Innenverteidigung, sofern Hinteregger den verpflichtet wird.
das wären dann:
- 2 LV
- 1 8er/10er
- 2 Flügelstürmer
- Hinteregger
- Trapp oder eine neue Nummer 2 hinter Rönnow
Billig wird das nicht.
Habe ich nie behauptet.
Ich sage nur, dass ein unzufriedener Spieler uns nicht weiterhilft.
Was ich immer noch nicht verstanden habe ist, wieso es besser wäre, einen Spieler für lau gehen zu lassen, anstatt sich mögliche 20 Mio für einen Spieler mitzunehmen, für den wir keine 3 Mio bezahlt haben.