>

DoctorJ83

1961

#
DoctorJ83 schrieb:

Wie gesagt, es klingt schlimm, ist aber vielleicht die einzige Chance. Ich denke Falette, Chandler, Torro, NDicka, Pacienca und Stendera könnten evtl. helfen. Von Toure, Willems und De Guzman würde ich die Finger lassen.
Aber meine Prognose ist, dass Hütter nicht rotiert, wir uns achtbar in London schlagen - wie auch immer es ausgeht - und dann gegen Mainz der ganz große Katzenjammer folgt.


Dann lieber mit B Team aufgeben, gegen Mainz,spätestens aber in München Katzenjammer haben und sich vom Team, Fans und der Fussballwelt fragen lassen, ob man noch alle Tassen im Schrank hat, weil man ein EL Halbfinale nach einem 1:1 im Hinspiel abschenkt?

Geh mal in dich und überlege, ob das wirklich die Lösung ist. Ich glaube du denkst nicht logisch, weil du gerade Panik kriegst die CL zu verpassen. Die Panik hab ich auch ein wenig, aber ich würde nie auf die Idee kommen abzuschenken, wenn uns ein 2:2 und 1:0 reicht, um den Europapokal zu gewinnen und uns zusätzlich damit noch für die CL zu qualifizieren.
#
Die CL ist nicht so wichtig.Ehrlich gesagt ist die Chance jetzt sehr gering - und ich sehe das auch überhaupt nicht als Riesendrama. Aber , und da hast Du 100% recht, die Panik bezieht sich auf das Verpassen der Euroleague. Außer Gladbach, die wirklich schlecht spielen, hab ich wenig Hoffnung, dass also VW, Bayer, SAP wirklich nicht mehr punkten.
Und das mit dem "B-Team" ist langsam eine Definitionsfrage. Völlig klar ist es wohl nur, dass Hasebe, Hinteregger, Rode, Kostic, Haller und Da Costa Teil einer "besten" Elf sind. Aber alle Kombinationen haben sehr wechselhaft funktioniert. Insbesondere die Rebic/Jovic Kombination hat wirklich nicht gut geklappt.
#
mittelbucher schrieb:

Mir hat Rode heute fast so sehr wie Haller gefehlt.

Ist natürlich rein hypothetisch, aber ich glaube er hätte einige der
unfassbar vielen Lücken zugelaufen, die da heute entstanden sind.
Und damit vielleicht auch wieder etwas Struktur reingebracht,
da ich in der Tat selten so viele planlose Spieler bei uns gesehen habe.

Gefühlt wurde permanent falsch gelaufen / gestanden oder wild gestikuliert.

Natürlich wären damit die gravierenden Fehler im Aufbauspiel noch nicht behoben...

Bin immer noch recht geschockt vom Auftreten der Mannschaft, aber der Blick
geht natürlich nach vorne. Wir haben alles in der eigenen Hand und ich denke,
dass wir die Köpfe möglichst schnell frei bekommen werden.

Ein Finaleinzug würde wohl noch mal einen ordentlichen Schub bewirken.

Finaleinzug, ja, und Mainz sollte dann im Anschluss irgendwie besiegt werden - und wenn von den Rängen der Ball qua Schalldruck ins Klatschpappentor befördert wird.

Ob dann am Ende CL oder EL rausspringt - fast schon egal. Ändert nichts an einer gloriosen Eintrachtsaison. Alleine was diese Mannschaft an nationaler und internationaler Aufmerksamkeit, Respekt, Begeisterung erworben hat - einfach unglaublich.
#
Die Schwierigkeit ist es, dass jetzt die Euroleague auch wieder real in Gefahr ist. Denn damit, dass wir so die Tordifferenz verschlechtern, hat keiner gerechnet.
Ich wäre für Rotation in London.
#
DoctorJ83 schrieb:

Donnertag ist mir sowas von scheißegal. Ich hoffe Helmut kommt für Sonntag zurück. Und zusätzlich noch einige geschonte Spieler vom Donnerstag. Wenn man jetzt nämlich nicht die gesamte Saison verspielen will MUSS man aus dem Erlebten lernen und mit einer B-Elf in London spielen. So schlimm das klingt. Ich hab mir den Mist jetzt 4x in Folge angeschaut. Erst ein großes Ding auf Europas Plätzen und dann 72h später komplette Leistungimplosion in der BuLI. Das Dumme ist nur, dass jetzt auch in Hinblick auf die Euroleague nächstes Jahr eben gar kein Puffer mehr da ist.


Du meinst das ernst oder? Da muss man erstmal drauf kommen unsere Chance auf den größten Erfolg seit 1980 wegzuschmeissen, um am Sonntag für das Spiel gegen Mainz frischer zu sein.
#
Ich sehe nicht so wirklich, was man "wegschmeißt". Keiner fordert absichtlich gegen Chelsea zu verlieren. Aber der Zustand der Mannschaft ist so schlecht, wie die ganze Saison noch nicht. Das jetzt zu negieren wäre lächerlich. Hütter hat sich wochenlang geweigert zu rotieren. Jetzt ist er de facto gezwungen. Und nochmal: Es klingt krass, aber in Wahrheit ist es eine 1% Chance gegen Chelsea und eine 50% auf einen 3er gegen Mainz. Wenn man versucht beides mit der selben Mannschaft zu stemmen, dann sinkt Mainz auf unter 10%. Es wäre einfach dämlich -und zwar NUR dämlich- die glasklaren Signale aus 4 BuLi-Spielen in Folge nach EL-Belastung zu ignorieren.

Man sollte aus meiner Sicht jetzt die Spieler versuchen, die es bisher von der Bank auch in seltenen Einsätzen okay gemacht haben. Gerade Jovic, Rebic oder Gacinovic könnten auch für 45 Minuten in London wichtig sein.
#
DoctorJ83 schrieb:

MUSS man aus dem Erlebten lernen und mit einer B-Elf in London spielen

Nie und nimmer!
#
Wie gesagt, es klingt schlimm, ist aber vielleicht die einzige Chance. Ich denke Falette, Chandler, Torro, NDicka, Pacienca und Stendera könnten evtl. helfen. Von Toure, Willems und De Guzman würde ich die Finger lassen.
Aber meine Prognose ist, dass Hütter nicht rotiert, wir uns achtbar in London schlagen - wie auch immer es ausgeht - und dann gegen Mainz der ganz große Katzenjammer folgt.
#
Sehe es wie ihr...allerdings hätte ich anstelle von Hütter auch mit Risiko rotieren lassen. Man hat gemerkt, wie die Mannschaft nach Chelsea fertig war. Da muss man auch mal Vertrauen in die 2. Garde haben. Aber Willems und Touré haben das leider so gar nicht bestätigt.

Rebics Leistung war auch heute ein Alptraum. Man merkt einfach wie wichtig ein Haller ist, der die Bälle verteilen kann. Seit der mit der Bauchmuskelzerrung draußen ist, haben wir unglaubliche Offensivprobleme bzw. gewinnen nix mehr,
Das 3:0 gegen Stuttgart war das letzte echte gute Spiel, gegen S04 hauten wir ohne ihn in der 99. Minute noch einen 11er rein und seither gewannen wir in der Bundesliga nix mehr.
#
Wobei nach dem Schalke Spiel auch die ganz krassen englischen Wochen (gefühlt nur noch englische Wochen) kamen. Das kam zu Hallers Verletzung dazu. Außerdem scheint Hinteregger seit der Schalke Geschichte auch nicht mehr ganz der gleiche zu sein (Danke an Herrn Serdar). Kurzum, wir bluten, haben Verschleiß und einfach nicht den Kader der breit genug ist das aufzufangen.
#
DoctorJ83 schrieb:

Bitte nicht die Euroleague verpassen. Das wäre jetzt echt richtig bitter,bitter.


Zumindest in Sachen Eintracht bin ich Berufsoptimist, ich mache mir wie (fast) immer keine Sorgen. Die SGE ist auch nächste Saison International.
#
Gut, damit ist das jetzt gesetzt! Aber ich sollte nicht mehr zuschauen und mich selbst für die nächsten 180 Buli Minuten in ein künstliches Koma legen, denn langsam wird's nervlich herausfordernd
Keine Ahnung, wie ich das 1999, 2003 oder auch 2016 gepackt hab
#
DoctorJ83 schrieb:

Ich hoffe nur, wir bekommen den Hintern gerade noch als 6. oder 7. über die Ziellinie.



       

Dann hätten wir ja wieder Doppelbelastung.....wo soll das nur enden...
#
Mit einem etwas breiter aufgestellten Kader. Mal ganz ehrlich, die neu reingenommenen (außer Timmy in der 2. Hälfte, da war ja alles schon vorbei) haben nicht gerade positive Impulse gebracht. NDicka wird besser werden, war ja auch schon klasse z.T. Aber Toure, Willems, De Guzman waren fast unspielbar. Und genau diese 4-5 Spieler, die man mit gutem Gewissen reinrotieren kann, die braucht's . Und das bekommen Fredi und HB auch hin. Wir müssen nur irgendwie die Euroleague schaffen...
#
Ein kleiner Lichtblick war für mich der kurze Auftritt von Timmy Chandler. Er hat Danny in der letzten Viertelstunde ordentlich vertreten. Hoffentlich schafft er es wieder auf sein altes Leistungsniveau. Dann haben wir einen verlässlichen Backup für Da Costa.
Ach ja, und vielleicht kommt ja auch der Helmut am Donnerstag wieder zurück...
#
Donnertag ist mir sowas von scheißegal. Ich hoffe Helmut kommt für Sonntag zurück. Und zusätzlich noch einige geschonte Spieler vom Donnerstag. Wenn man jetzt nämlich nicht die gesamte Saison verspielen will MUSS man aus dem Erlebten lernen und mit einer B-Elf in London spielen. So schlimm das klingt. Ich hab mir den Mist jetzt 4x in Folge angeschaut. Erst ein großes Ding auf Europas Plätzen und dann 72h später komplette Leistungimplosion in der BuLI. Das Dumme ist nur, dass jetzt auch in Hinblick auf die Euroleague nächstes Jahr eben gar kein Puffer mehr da ist.
#
Mainhattener schrieb:

Sollte man aber am Donnerstag rausfliegen und nach dem Spiel in München nur 7-8 sein, hätte man immer noch viel Werbung für sich gemacht.


Klar wäre Platz 7-8 eine Enttäuschung nach aktueller Lage. Aber schlechte Dinge haben auch was gutes.
Man könnte nächste Saison, den nächsten Schritt nach oben machen.
Dauert halt noch eine Saison.
Im DFB Pokal werden wir uns sicher wieder steigern
#
Bitte nicht die Euroleague verpassen. Das wäre jetzt echt richtig bitter,bitter.
#
Naja, das mit den 4 Punkten wird jetzt halt nicht mehr hinhauen. Jetzt muss man eben die nächsten 2 Spiele gewinnen. Dürfte gegen Bayern mehr oder weniger schwer werden.

Ansonsten waren die ersten 45 Minute natürlich für den Popo. Ich denke da stimmte das System als auch der Fitnesszustand nicht (mehr). Ich bin einfach auf Donnnerstag gespannt, besser gemacht hats das ganze aber sicherlich nicht.

Trotzdem ist noch alles drinnen. Noch hat man alle Trümpfe selber in der Hand.
#
Das ist natürlich jetzt so nicht mehr ganz richtig. Die Tordifferenz gegenüber Hoffenheim ist nunmehr quasi sicher verloren und 6 Punkte sind völlig unrealistisch, zumal sich die Kacke mit der "Euro League Bestrafung" (Sorry, aber genau so fühlt es sich an...man wird dafür bestraft, dass man für die Deutschen Farben das letzte bisschen Blut auf dem Platz lässt) geht weiter. Somit ist auch gegen Mainz schlimmes zu befürchten.
Ich hoffe nur, wir bekommen den Hintern gerade noch als 6. oder 7. über die Ziellinie.
#
Weil ich krank bin.
#
Du musst auch keine 20-30 Jahre auf die nächsten Erfolge warten! Die Enttäuschung sitzt tief, aber egal wie scheiße es ausgeht dieses Jahr (schlechter als Platz 8 ist nicht möglich), sind alleine die gesteigerten Marktwerte der Spieler schon eine ganz andere Position als noch vor 3 Jahren.
So schwierig das jetzt klingt, aber man muss irgendwie die Nerven bewahren. Die Leistung auf dem Platz hat heute nichts mit der Eintracht von 2019 zu tun. Das war mental komplett implodiert. Alleine die ersten 2 Tore über die rechte Abwehrseite dürfen niemals so fallen.
#
derjens schrieb:

Wird eh gleich gelöscht


Nö. Aber überlege mal, warum Dein Beitrag zuvor gelöscht wurde. Wir sind mitten in einer der beschissensten Halbzeiten der letzten Jahre und Du hattest nix besseres zu tun, als hier einen Edit des Titels vorzuschlagen... Und das alles, wo wir gerade im STT pro Minute locker 20-30 Beiträge durchlesen / moderieren mussten.

Man kann manche Dinge auch einfach mal stecken lassen und in Ruhe zwei, drei Stunden später posten.
#
Oh Mann, kann mir gut vorstellen, was im Forum gerade abgeht. Das kam aber auch wirklich unerwartet - ein solcher Einbruch.....
#
Bruda, schlag der Ball lang!
#
Ich wollts grad sagen! Das ist die Gelegenheit für eine Kopie der 2. Hälfte vom Pokalfinale
#
Bin sehr gespannt, wie sich das auf dem Feld darstellt. Sehe aktuell nicht, wo Touré spielen soll, ggf auch im DM?
#
Dreierkette, 2 Außenverteidiger, 2x DM, LM, RM und 1 Spitze. Extrem defensiv, meinte auch Hamann gerade auf Sky.
#
Mutige Aufstellung.
Sieht nach Punkt ermauern aus.
Mir gefällt es nicht, da sie zu defensiv ist.
Aber viele sehen das hier wohl anders.
Ich lasse mich überraschen.
#
Es geht glaube ich darum, Leverkusen den Spielspaß zu versauen und schnell zu kontern. Aber, da hast Du recht, es ist ein Spiel mit dem Feuer, weil man denen dann auch wohl viel Ballbesitz erlaubt. Und da können dann Baumgartlinger, Havertz u.s.w. ins Spiel kommen.
Die Flügel defensiv zu stärken ist aber richtig und wichtig, weil Volland als linker Außenstürmer in Augsburg total abgegangen ist. Das wird defensiv der Schlüssel.
#
Oha, das ist dann doch mehr rotation als gedacht.

Und dann ohne 8/10. Nur 1 Stürmer.

So würde meine Mannschaft nach den Auswechslungen beim Stand von 3:0 aussehen

Aber so kann Adi bei Bedarf volle Pulle einwechseln wenn es nicht ganz so läuft.

Ich bin heut echt sehr sehr angespannt. Nicht wegen Platz 4 sondern weil uns Platz 8 am ***** hängt.
#
Wolfsburg könnte in der Tat noch 6 Punkte machen, bei Gladbach sehe ich das echt nicht und auch Hoffenheim hat es nicht einfach (ganz realistisch, in Mainz ist schwer...es sei denn Mainz schenkt ab um der SGE zu schaden, aber das ist doch völlig verschwörungstheoretisch absurd!).
Um noch auf 8 zu fallen, muss wirklich ALLES maximal schlecht laufen....da glaube ich nicht dran.
Bei einem Punktgewinn heute gebe ich uns 70% Chance auf die Champions League. Bei Niederlage heute immer noch 90% auf die Europa League und 20% auf die Champions League.
#
DoctorJ83 schrieb:

während Gladbach genau den neuen Trainereffekt (dasselbe, was uns gegen Augsburg geschadet hat) in Stuttgart zu spüren bekommen hat.

Genau der Trainereffekt wurde vor Augsburg aufs heftigste hier bestritten. Es gibt ihn aber oft.
#
Natürlich gibt es den Trainereffekt. Die Situation war einfach so, wie sie war gegen Augsburg. Schmitt hatte die Truppe auf den Punkt motiviert, sie wussten genau worum es geht und die mentale und etwas auch körperliche Erschöpfung spielten ihnen in die Karten. Sowas kann eben passieren. Bitter, aber es passiert. Und damit können wir auch leben.
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Die liegengelassenen Punkte gegen die Puppen und Hertha könnten uns jetzt möglicherweise fehlen....

Diese angeblich liegen gelassenen Punkte nerven mich einfach nur. Sicher sind das Spiele die man gewinnen kann und wahrscheinlich sogar sollte. Aber bis zu dem Spiel gegen die Puppen sind wir in der Rückrunde ganz ordentlich durch die Liga gepflügt und haben sicher mehr als diese 5 verlorenen Punkte aus den beiden Spielen hier und da auch unerwartet geholt.
Wären die beiden Spiele irgendwann am Anfang der Runde gewesen oder irgendwo in der Serie von 6 Siegen zwischendrin, würden die beiden Spiele gar nicht so thematisiert.

Und Pflichtsiege sind das eh keine, weil es in der Bundesliga für fast keinen Verein Pflichtsiege gibt. Da kann halt jeder Verein jederzeit jeden schlagen, da hängt es oft nur an Kleinigkeiten wie das Pendel dann ausschlägt.



Also ich verstehe, was du meinst. Dennoch sehe ich es ein bisschen anders. Aber eigentlich nur im Spiel gegen Augsburg. In Wolfsburg hatten wir eher Glück und gegen Hertha war nicht mehr drin - es sei denn Jovic wäre 2-3 mal dort gewesen, wo dann de Guzman stand. Also kommen wir zurück zu Augsburg. Gegen Augsburg hätten wir 2:0 oder 3:0 führen können und ich denke, wir hätten dann gewonnen. Was fehlte dazu? Konzentration vorm Tor und der unbedingte Wille das Tor zu machen. Das bemängele ich. Hätte trotzdem schief gehen können, aber ich finde, hier gibt es Verbesserungspotential. Das ist nicht schlimm und nicht verwerflich. Dennoch denke ich, dass solche Themen für nächste Saison angegangen werden sollten.

Ansonsten sehe ich es so, dass Hütter einen Fehler gemacht hat. Aber, nicht dass ich hier missverstanden werde, Hütter ist der beste Trainer der Eintracht, den ich in 28 Fanjahren erlebt habe und einer der besten Trainer überhaupt und zudem auch noch der sympathischste von allen. Also wenn ich ihn kritisiere, dann bin ich mir schon bewusst, dass er wahrscheinlich doch recht hatte. Aber ich verstehe es nicht. Ich kann aber nur sagen, was ich verstehe. (Wer mich regelmäßig liest, weiß, dass ich meine Meinung normalerweise nicht derart relativiere. Das zeugt von meiner Wertschätzung und Anerkennung von Hütters Kompetenz!) Also, ich denke, es war ein Fehler, da Costa und Kostic nicht die ein oder andere Verschnaufspause gegeben zu haben - gerade nach deren Einbruch in den letzen Spielen der Hinrunde. Deren Müdigkeit in Kombination mit dem Ausfall Hallers, haben uns deutlich geschwächt. Hieraus müssen wir lernen = einkaufen.

Kurz gesagt: Ich finde die Kritik an den "verschenkten" und "verlorenen" Punkten berechtigt, wenn sie konstruktiv darauf abzielt: "Wie können wir uns weiter verbessern?" Falsch finde ich sie, wenn sie ein kindisches "ich will aber" ist.
#
Absolut. Das Einkaufen realistischer Alternativen zu Kostic, Da Costa sollte neben einem sehr starken Mittelfeldspieler absolute Priorität haben.
#
Was mich halt total nervt ist, dass der FCA gerade eben so ein Schxxxspiel gemacht hat, dass sie selbst von schämen reden und ausgerechnet bei uns muss man dann gut spielen.
#
Bei Augsburg muss man natürlich von "Wettbewerbsverzerrung" reden. Aber: Das muss man bei Stuttgart auch. Wir hatten die noch in Ihrer Krisenphase, während Gladbach genau den neuen Trainereffekt (dasselbe, was uns gegen Augsburg geschadet hat) in Stuttgart zu spüren bekommen hat.
Was mich viel mehr nervt, ist der Umstand, dass so ein deutlicher Abfall zu den Bankspielern besteht. Außer N'Dicka, der komischerweise ziemlich außen vor ist momentan, hat eigentlich keiner über das Jahr so wirklich das Niveau der besten Elf halten können. V.a. Willems, De Guzman sind hier negativ zu nennen. Vom spielerischen Aspekt her auch Pacienca, obwohl der natürlich gut getroffen hat.

Und Fernandes hat uns gegen Augsburg mit der roten Karte gekillt. Das sind viel eher Sachen, die retrospektiv aufregen.
#
Basaltkopp schrieb:

Nachtrag:
VW fehlen beispielsweise die liegengelassenen zwei Punkte (vom Chancenverhältnis her gesehen) deutlich mehr als uns.

Gladbach fehlen lock 15 liegengelassene Punkte aus Spielen, wo sie einfach hätten punkten sollen. in der Rückrunde haben die 8 Punkte weniger geholt als wir. Unseren Sieg heute noch nicht mitgerechnet.

Irgendwann lässt jeder irgendwo Feder, mal mehr mal weniger, mal früher mal später in der Saison. Am Ende landet jeder dort wo er es verdient hat. Und wenn wir heute in Leverkusen verlieren und gegen die Pappnasen nicht gewinnen, dann haben wir es einfach nicht verdient vierter zu werden. So schade es auch wäre.

Natürlich läßt jeder Federn, aber was interessieren mich die anderen...wir wären aber unbestritten in einer komfortableren Situation, wenn wir gegen die beiden gepunktet hätten oder stimmt das nicht...?....jetzt müssen wir und das machts ja nicht einfacher.....
#
Ja, Du hast sicher recht, dass die Heimspiele gegen Augsburg und Hertha vermeintlich machbar gewesen wären. Aber: Die Eintracht hat dieses Jahr eine ganze Menge "unverdienter" Punkte behalten, bzw. mitgenommen. V.a. Hoffenheim, auch zuletzt auf Schalke (okay, nicht unverdient aber glücklich). Die Mannschaften, die am meisten lamentieren müssten sind sicher Hoffenheim und Gladbach.
Es ist toll, dass die Eintracht in dieser SUPER Situation ist, heute mit einem Unentschieden die Tür sehr weit aufstoßen zu können.