DoctorJ83
1961
Bei 3 Pkt. gegen Mainz und Unentschieden in München sollte es auf jeden Fall für die EL reichen, oder? Leverkusen müsste dann mindestens 6 Tore aufholen und Gladbach mindestens 4. Glaub ich nicht.
Und das geile ist, dass den Bayern genau dieser eine Punkt reichen würde. Eigentlich fast noch besser, als so ne komische Situation in der die Bayern dann "ohne Druck" spielen würden und einen Spaß-Abschied für Robben/Ribery machen, die dann auch noch ein Weltklassespiel raushauen.
Wenn man "nur" gegen Mainz gewinnt und in München verliert, dann dürfen weder Leverkusen, noch Gladbach gewinnen.
Und wenn man Unentschieden gegen Mainz spielt, dann wird's Europa League.
Und das geile ist, dass den Bayern genau dieser eine Punkt reichen würde. Eigentlich fast noch besser, als so ne komische Situation in der die Bayern dann "ohne Druck" spielen würden und einen Spaß-Abschied für Robben/Ribery machen, die dann auch noch ein Weltklassespiel raushauen.
Wenn man "nur" gegen Mainz gewinnt und in München verliert, dann dürfen weder Leverkusen, noch Gladbach gewinnen.
Und wenn man Unentschieden gegen Mainz spielt, dann wird's Europa League.
Bei 3 Pkt. gegen Mainz und Unentschieden in München sollte es auf jeden Fall für die EL reichen, oder? Leverkusen müsste dann mindestens 6 Tore aufholen und Gladbach mindestens 4. Glaub ich nicht.
Und das geile ist, dass den Bayern genau dieser eine Punkt reichen würde. Eigentlich fast noch besser, als so ne komische Situation in der die Bayern dann "ohne Druck" spielen würden und einen Spaß-Abschied für Robben/Ribery machen, die dann auch noch ein Weltklassespiel raushauen.
Wenn man "nur" gegen Mainz gewinnt und in München verliert, dann dürfen weder Leverkusen, noch Gladbach gewinnen.
Und wenn man Unentschieden gegen Mainz spielt, dann wird's Europa League.
Und das geile ist, dass den Bayern genau dieser eine Punkt reichen würde. Eigentlich fast noch besser, als so ne komische Situation in der die Bayern dann "ohne Druck" spielen würden und einen Spaß-Abschied für Robben/Ribery machen, die dann auch noch ein Weltklassespiel raushauen.
Wenn man "nur" gegen Mainz gewinnt und in München verliert, dann dürfen weder Leverkusen, noch Gladbach gewinnen.
Und wenn man Unentschieden gegen Mainz spielt, dann wird's Europa League.
Int. Fan schrieb:
Hütter hat Rotationen angekündigt weil einige am Limit sind. Da kann man wieder gespannt sein, hoffentlich nicht allzu wild. Aber man kann natürlich dem Trainerteam vertrauen.
Natürlich. Ich denke auch, hier geht es darum, welche Spieler vom Kopf her voll fokussiert sind.
Ein Hinteregger hat ein Weltklassespiel gegen Chelsea gemacht.
Aber der verschossene Elfmeter kann den Jungen ganz schön geplättet haben.
Sollte er das nicht gut verarbeiten können, sollte man ihm eine Pause gönnen.
N`dicka ist ja auch noch da und der Junge ist auch großartig.
Ich würde versuchen mit Haller, Jovic und Rebic zu spielen. Ich weiß, kritisch vom Kraftlevel, kritisch wegen Hallers Pause. Aber ich glaube, diesen Funken "Magie" brauchen wir jetzt. Zumal De Guzman von der Bank eigentlich immer besser war als von Anfang an.
Eine Alternative könnte auch wieder Hase für das DM sein. Das hat die Ballsicherheit massiv erhöht. Dafür dann Falette in die Kette und Torro oder Fernandes zunächst auf die Bank.
Eine Alternative könnte auch wieder Hase für das DM sein. Das hat die Ballsicherheit massiv erhöht. Dafür dann Falette in die Kette und Torro oder Fernandes zunächst auf die Bank.
@DoctorJ83. Stimmt nicht, sie pfiffen den Trainer aus weil dieser den besten Chelseaspieler Loftus Check auswechselte.
Das stimmt zwar - obwohl Sarri später meinte Loftus-Cheek hätte sich verletzt. Aber die Pfiffe sind bei Fehlpässen, auch solchen die klar durch Erschöpfung bedingt waren, dann immer mehr geworden. Das war einfach ein offener Schlagabtausch, ganz großes Tennis....und ich hab es so empfunden, dass die Blues Fans ihrer Mannschaft nicht den Rücken gestärkt haben.
Vielen Dank für Deine unglaublich warmen Worte vorher. Musste mir die Tränen wegwischen. Ich hoffe wir schaffen es gemeinsam, dass die wahren Traditionsvereine nach Europa kommen und nicht die Werksclubs! Alles Gute nach MG!
Vielen Dank für Deine unglaublich warmen Worte vorher. Musste mir die Tränen wegwischen. Ich hoffe wir schaffen es gemeinsam, dass die wahren Traditionsvereine nach Europa kommen und nicht die Werksclubs! Alles Gute nach MG!
Das war echt krass....die Zuschauer haben ihr eigenes Team ausgepfiffen! Was für ein Dreckspublikum! Und Chelsea hat jetzt auch wirklich nicht grottenschlecht gespielt und der Einsatz war auch bei denen da. Aber die Kulisse - bis auf unsere Fans - war eine Schande für so ein großes, großes Spiel. Shame on you!
mikulle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
.. weil wir finanziell gesund, unabhängig sind ..
Wir sind finanziell unabhängig?
Definiere unabhängig.
Ich denke auch, dass wir keine Spieler aus finanziellen Gründen verkaufen müssen. Wir haben ordentlich verdient diese Saison. Eine andere Frage ist, ob wir alle Leihspieler die derzeit da sind auch verpflichten können. Das hängt meiner Meinung auch davon ab, wie viel für Hinteregger und Trapp aufgerufen wird. Ob man Spieler trotzdem verkauft weil das Angebot einfach zu gut ist oder weil der Spieler zu viel druck macht und unbedingt wechseln möchte, steht auf einen anderen Blatt. Aber das wir Spieler verkaufen "müssen" würde ich ausschließen. Ob das dann finanziell unabhängig ist oder nicht das ist Ansichtssache.
Trapp wird definitiv keine Lust haben nach Paris zurückzugehen. Und Hinteregger erst recht nicht. Deswegen hängt alles an PSG bzw. Reuter und wie sie sich in den Verhandlungen präsentieren. Wenn Reuter unnachgiebig ist, z.B. wenn 20M aufgerufen werden, dann muss Bobic hart bleiben und die Abwehr muss eben übers Scouting neu aufgebaut werden.
Wird spannend.
Wird spannend.
Mainhattener schrieb:
Es geht ja jetzt nicht darum jeden und alles zu Geld zu machen, aber etwas Geld wird durch zumindest einen großen Transfer vermutlich reinkommen müssen.
Nein, wir müssen gar kein Geld einnehmen und Topspieler verkaufen.
Aber es werden wohl Angebote reinkommen, wo vielleicht ein Spieler von uns gerne wechseln möchte.
Und dann wird man verhandeln und einen guten Preis erzielen.
Aber müssen tun wir mit Sicherheit nicht.
Bruchhagen hat ein SPOX Interview gegeben und sinngemäß gesagt, dass durch die Vergrößerung der Eintracht das Gehaltsgefüge so weit steigen wird, dass wohl 1 großer Transfer unumgänglich sei. Aber es würde wohl auch dem einen großen Transfer bleiben.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/europaleague/1905/Artikel/eintracht-frankfurt-halbfinale-fc-chelsea-ex-sportvorstand-heribert-bruchhagen-jovic-haller-rebic.html
Wirkt irgendwie realistisch. Eins ist aber klar. Sollte die Eintracht nicht international dabei sein, ist dieser eine Transfer wohl wirklich nicht zu vermeiden.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/europaleague/1905/Artikel/eintracht-frankfurt-halbfinale-fc-chelsea-ex-sportvorstand-heribert-bruchhagen-jovic-haller-rebic.html
Wirkt irgendwie realistisch. Eins ist aber klar. Sollte die Eintracht nicht international dabei sein, ist dieser eine Transfer wohl wirklich nicht zu vermeiden.
DoctorJ83 schrieb:
Wirkt irgendwie realistisch.
Dieses Statement ist doch nur Schall und Rauch. Drei Punkte gibt es dazu zu bemerken:
1. muss am Sachverstand des Schreibers des Artikels gezweifelt werden, der Jovic immer noch als "nur ausgeliehen" bezeichnet.
2. weiß auch Bruchhagen ganz sicher nicht (mehr) alles, was im Inner Circle der Eintracht geplant wird. Und
3. weiß zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch niemand, was im Sommer alles geschehen wird. Nicht 'mal Bobic.
DoctorJ83 schrieb:
Bruchhagen hat ein SPOX Interview gegeben und sinngemäß gesagt, dass durch die Vergrößerung der Eintracht das Gehaltsgefüge so weit steigen wird, dass wohl 1 großer Transfer unumgänglich sei. Aber es würde wohl auch dem einen großen Transfer bleiben.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/europaleague/1905/Artikel/eintracht-frankfurt-halbfinale-fc-chelsea-ex-sportvorstand-heribert-bruchhagen-jovic-haller-rebic.html
Wirkt irgendwie realistisch. Eins ist aber klar. Sollte die Eintracht nicht international dabei sein, ist dieser eine Transfer wohl wirklich nicht zu vermeiden.
Bruchhagen erzählt auch immer noch das alles zementiert ist , im Bezug auf unsere Eintracht . Man sieht das es auch anders geht , man braucht nur fähige Leute und Glück .
Wo steht denn eigentlich, dass man 25Mio€+Trapp für Evan bekommen könnte? 🤔
https://www.transfermarkt.de/bericht-n-rsquo-dicka-kandidat-bei-psg-ndash-abgange-um-draxler-sollen-90-mio-bringen/view/news/335306
Und Trapp "on top" ist nichts weiter als Wunschdenken bisher. Wäre für mich aber auch der Punkt an dem ich schwach werden würde....
Und Trapp "on top" ist nichts weiter als Wunschdenken bisher. Wäre für mich aber auch der Punkt an dem ich schwach werden würde....
ABWEHR:
Trapp
Hinti Hase N'Dicka/Falette
Ich würde den Abraham draus lassen. Vorhin ein Artikel in der FR gelesen, und dort stand, dass seitdem Abraham zurück ist, es nicht mehr so gut läuft. Ich lasse mich davon einfach mal inspirieren. Und auch stimmt es irgendwie: wie ein User schrieb, die "Todesgrätsche" in WOB hätte nicht sein müssen, das war dumm, eventuell hätte er mit Trapp das Gegentor doch verteidigen können wenn er einfach nur "mitgelaufen" wäre. Er hat 2 gute Kopfballchancen vergeben, eine gegen die Hertha kurz vor Schluss, eine gegen Chelsea... er hat keine reingemacht! Man, das waren 3 dicke Chancen für ihn. Und gegen LEV, hat er nicht gut gespielt (ok, wie viele andere auch), wurde getunnelt, etc. Kurz, ich nehme ich nicht rein. Zurück zur alten guten Dreierkette mit Hindi rechts, Hase in der Mitte, N'Dicka links. Eventuell Falette weil er mehr Erfahrung hat.
MITTELFELD:
Torro - Rode
Chandler De Guz Willems
- Torro würde ich aufbieten, auch um Hase gegen Giroud zu helfen bezgl. Kopfbällen.
- Daneben Rode zur Absicherung.
- De Guz würde ich aufbieten weil ich in letzter Zeit nicht von Gaci überzeugt bin.
- Chandler würde ich gerne rechts sehen. Oder zuerst Da Costa und später Chandler.
- Willems anstatt von Kostic links. Klar bin ich auch super enttäuscht von ihm, aber das war im Mittelfeld, lassen wir ihn es mal auf Links probieren. Kostic dann später rein um Druck zu machen.
ANGRIFF:
Paciencia Jovic
Rebic später bringen für Power, und eventuell auch Haller je nach Lage.
DoctorJ83 schrieb:
Ich denke, 70-80M (brutto, also incl. des Benfica-Anteils) sollten eigentlich schon zu erzielen gewesen sein
Erstmal ist er ja noch nicht weg und andererseits bleibt ja auch die Frage, ob ein Verein so viel bieten will.
Wenn keiner über 60 Mio bieten will, können wir ihn ja behalten. Dann darf aber auch keiner meckern, wenn Jovic sich vielleicht blöd verletzt und nach nächster Saison nur noch 25 Mio wert ist. Das meinte ich ja mit Pokerspiel.
Ich hatte mal gesagt, dass 55 + ein Jahr Leihe von Jovic ok wäre. Ich würde auch einen niedrigeren Betrag (und damit weniger an Benfica) nehmen, wenn dafür ein Spieler kommt, den die Eintracht unbedingt will.
Vor allem aber würde ich vor Saisonende ohnehin nichts machen. Vielleicht kommen wir ins EL-Finale und Jovic schießt das entscheidende Tor. Dann ist er gleich wieder mehr wert. Weniger wert als jetzt wird er dann noch nicht sein.
PS: Wie Dembele und Auba für so viel Geld verkauft wurden... Dafür muss man Dortmund einfach loben.
DoctorJ83 schrieb:
Aber Dembele? Schlechter Witz aus meiner Sicht und Pulisic ist geradezu grotesk.
Wo beide doch nix können und erst recht noch nix geleistet haben.
Nein nein, Du hast da schon recht. Es sind sicherlich mindestens vergleichbare "Talente". Aber Pulisic hat dieses Jahr (inkl. Einwechslungen) insgesamt 28 Spiele gemacht, 6 Tore geschossen und 5 Assists gegeben. Letztes Jahr 5 Tore und 7 Assists. Das ist einfach eine komplett andere Kategorie als Luka mit 26 Toren und 7 Assists dieses Jahr.
Bei Dembele ist alleine schon der Preisunterschied Rechtfertigung genug den Transferbetrag als "grotesk" zu bezeichnen. Wie gesagt, vom Talentlevel her vielleicht nachvollziehbar. Aber wenn man genau so wie bei Pulisic/Dembele das Potential bei der Summer berücksichtigen würde, müsste Jovic auch einen 3-stelligen Millionenbetrag generieren.
Bei Dembele ist alleine schon der Preisunterschied Rechtfertigung genug den Transferbetrag als "grotesk" zu bezeichnen. Wie gesagt, vom Talentlevel her vielleicht nachvollziehbar. Aber wenn man genau so wie bei Pulisic/Dembele das Potential bei der Summer berücksichtigen würde, müsste Jovic auch einen 3-stelligen Millionenbetrag generieren.
So eine Summe (+evtl. Trapp) ist schon verlockend. Zumal sich bei ihm nach dem Mailand Rückspiel ein ziemlich klarer Abwärtstrend gezeigt hat und man sich nicht ganz sicher sein kann, wo die Reise da hingeht. 30M + Trapp muss man machen, 25M + Trapp sollte man machen. Darunter wäre es aber schon schnell nicht mehr interessant.
Die Idee hinten sicher zu stehen muss ja gar nicht so verkehrt sein. Lange das 0:0 halten und dann irgendwann gegen Ende noch versuchen das Spiel zu gewinnen.
Hütter musste leider auf Rode verzichten und scheinbar waren einige andere auch zu platt.
Aber der ganze Plan war halt schon nach 2 Minuten zerstört, weil die Aufteilung nicht stimmte und die Mannschaft ein neues System spielen musste. Zudem waren ausgerechnet die frischen Spieler unglaublich schwach.
Gestern hat eben gar nichts funktioniert.
Hütter musste leider auf Rode verzichten und scheinbar waren einige andere auch zu platt.
Aber der ganze Plan war halt schon nach 2 Minuten zerstört, weil die Aufteilung nicht stimmte und die Mannschaft ein neues System spielen musste. Zudem waren ausgerechnet die frischen Spieler unglaublich schwach.
Gestern hat eben gar nichts funktioniert.
Ja, wie du richtigerweise sagst :
+ Der grundsätzliche Plan war nicht verkehrt
- System aber selten bis gar nicht gespielt
- gravierende individuelle und ungewohnte Fehler von vielen Spielern
- Leverkusen machte mit unter ihr bestes Saisonspiel, da hat dann auch alles nahezu geklappt
- Einstellung hat nicht gepasst
- Das Fehlen von Rode und insbesondere Haller macht sich deutlich bemerkbar
- Die Kraft/Müdigkeit spielt natürlich eine Rolle, sollte aber nicht der auschlaggebende Grund sein
Dann kommt dann sowas wie gestern raus, die Höhe war nicht zu erwarten, aber gegen die Pillen kann man auch mal ganz alt aussehen, wenn die einen Lauf haben, die Qualität haben sie definitiv dazu, nur rufen sie diese in der Saison nur zu 60% ab. Die Niederlage war vielleicht zu erwarten, jedoch nicht auf diese Art und Weise.
Das war auch ein Zeichen und Hinweis, dass es mit weniger als 100% Einsatz nicht geht, gegen spielerisch bessere Mannschaften auf Dauer das nur mit Leidenschaft und Kampf wett zu machen.
Am Donnerstag weht aber wieder ein neuer Wind, da werden die Karten wieder neu gemischt.
+ Der grundsätzliche Plan war nicht verkehrt
- System aber selten bis gar nicht gespielt
- gravierende individuelle und ungewohnte Fehler von vielen Spielern
- Leverkusen machte mit unter ihr bestes Saisonspiel, da hat dann auch alles nahezu geklappt
- Einstellung hat nicht gepasst
- Das Fehlen von Rode und insbesondere Haller macht sich deutlich bemerkbar
- Die Kraft/Müdigkeit spielt natürlich eine Rolle, sollte aber nicht der auschlaggebende Grund sein
Dann kommt dann sowas wie gestern raus, die Höhe war nicht zu erwarten, aber gegen die Pillen kann man auch mal ganz alt aussehen, wenn die einen Lauf haben, die Qualität haben sie definitiv dazu, nur rufen sie diese in der Saison nur zu 60% ab. Die Niederlage war vielleicht zu erwarten, jedoch nicht auf diese Art und Weise.
Das war auch ein Zeichen und Hinweis, dass es mit weniger als 100% Einsatz nicht geht, gegen spielerisch bessere Mannschaften auf Dauer das nur mit Leidenschaft und Kampf wett zu machen.
Am Donnerstag weht aber wieder ein neuer Wind, da werden die Karten wieder neu gemischt.
DoctorJ83 schrieb:
Ich fand den Plan auch nicht verkehrt: hinten dicht machen und schnell kontern. Hat nur individuell nicht funktioniert, weil das so noch nicht gespielt wurde dieses Jahr. Und dazu noch ziemlich krasse individuelle Fehler.
Vielleicht hat er auch deshalb nicht funktioniert, weil wir viele Spieler haben, die nur auf einer bestimmten Position oder in einem bestimmten System wirklich gut sind.
Da Costa muss mit Anlauf von hinten kommen. Hasebe ist im DM lange nicht so gut wie in der Dreierkette. Ndicka und Toure scheinen mir auch eher reine Innenverteidiger zu sein, und nicht geeignet fuer die aeusseren Positionen in einer Viererkette. Rebic ist genial als haengender Stuermer, aber keiner, der effektiv als einzige Spitze spielen kann. Willems kann einen passablen Linksverteidiger spielen, ist aber im ZM fehl am Platz.
Tranquilio schrieb:
Die Grundidee, Beton anzuruehren und das 0:0 zu halten, war halt schon nach 3 Minuten ueber den Haufen geworfen.
Wegen mir, warum nicht.
Aber nach spätestens 20 Minuten muß ich sehen das Willems völlig überfordert ist und wechseln.
Es war bereits zu diesem Zeitpunkt klar zu sehen das wir das MF nicht im Griff haben.
Zur Not Falette rein, aber irgendwie reagieren.
So sehr ich Hütter schätze, gestern hat er bei Aufstellung und Wechseln Mist gebaut.
Ansonsten glaube ich, das die Mannschaft ein kleines Mentalitätsproblem hat.
Donnerstags spielen wie vom andern Stern und dann bestenfalls mässig in der Liga abliefern, da ist mr zuviel Euroleague im Kopf.
Das beziehe ich jetzt nicht mal in der Hauptsache auf gestern, eher auf die Spiele gegen Augsburg und Hertha.
Sofern wir die Europäische Teilnahme für nächstes Jahr verzockt haben, dann in diesen beiden Spielen.
Und durch einen schweren Fehler in der 90. Minute in Wolfsburg. Aber das ist die Eintracht und damit muss man eben leben....
Die meisten haben hier schon recht. Es war überragend dieses Jahr. Und wenn man mit 54 Punkten nicht nach Europa kommt, dann ist das schon ein wenig unglücklich. Es gibt einfach ne Menge Konkurrenten auf dem hohen Niveau. V.a. Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim sind schon sehr spielstark.
Die meisten haben hier schon recht. Es war überragend dieses Jahr. Und wenn man mit 54 Punkten nicht nach Europa kommt, dann ist das schon ein wenig unglücklich. Es gibt einfach ne Menge Konkurrenten auf dem hohen Niveau. V.a. Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim sind schon sehr spielstark.
Bin immer noch sauer. Weil am Ende flennen wieder die Spieler das man ja geblieben wäre wenn CL erreicht wäre etc. Dabei haben wir es durch die unkonstant der Verfolger auf dem Silbertablett präsentiert bekommen.
Das einzige gute daran ist, dass man erkennt wo der Kader in der Breite noch verstärkt werden muss. Gerade Alternativen auf der 10 und 6 fehlen.
Natürlich bin ich stolz was wir bisher erreicht haben. Dennoch nervt dieser jährliche Einbruch in den letzten 7 bis 8 Spielen. Bleibt zu hoffen, dass wir durch das Mainzspiel Europa sichern.
Das einzige gute daran ist, dass man erkennt wo der Kader in der Breite noch verstärkt werden muss. Gerade Alternativen auf der 10 und 6 fehlen.
Natürlich bin ich stolz was wir bisher erreicht haben. Dennoch nervt dieser jährliche Einbruch in den letzten 7 bis 8 Spielen. Bleibt zu hoffen, dass wir durch das Mainzspiel Europa sichern.
Natürlich war das heute ein absoluter Tiefpunkt in Sachen Passspiel, Positionsspiel, Zweikampfführund und was sonst noch dazu gehört um ein Spiel zu gewinnen. Aber wie hier echt Leute auf die Idee kommen können das wir gegen Chelsea abschenken "um die Saison noch zu retten" oder am besten schon gegen Benfica hätten abschenken sollen weil Platz 4 in der Bundesliga ja so viel wichtiger wäre als ein mögliches Finale in der Europa League.
Es interessiert keine Sau wer da auf Platz 4 landet, besonders weil da ständig irgendwelche Mannschaften wie Hoffenheim, Leverkusen oä landen die dann, ohne beachtet zu werden, in der Gruppenphase ausscheiden. Aber sowas das wir diese Saison in der Europa League abziehen interessiert die Leute. Immer Vollgas, immer mit Selbstvertrauen selbst gegen die schwersten Gegner, ohne Rumgeweine wegen der Doppelbelastung obwohl die Spieler aus dem letzten Loch pfeifen und mit einer Stimmung von den Rängen für die wir weltweit beneidet werden.
Damit gewinnt man neue Fans, neue Sponsoren, das Interesse von Spielern und Beratern. Nicht indem man abschenkt um eine größere Chance auf die Fleischtöpfe der Champions League zu haben.
Bei Sky haben sie uns vom ersten Spieltag an runtergemacht und als Abstiegskandidat abgestempelt aber heute während und nach dem 1:6 war das komplett anders. Nur Lob gab es dafür wie wir die ganze Saison gespielt haben, das wir Europa ernst nehmen und das niemand das Recht hat die Spieler jetzt für dieses Spiel zu kritisieren.
Jede andere Mannschaft wäre von den Kommentatoren und Moderatoren verbal vermöbelt worden aber unsere Spieler nicht weil sie nicht abschenken um den dritten Platz hinter den Bayern zu sichern.
Ich bin stolz auf das was die Mannschaft diese Saison geleistet und die unvergesslichen Abende die sie uns beschehrt hat, auch wenn wir nicht ins Finale der Europa League einziehen und in der Liga nur auf Platz 6 landen sollten.
Die Mannschaft hat uns und allen Zweiflern da draußen gezeigt was man erreichen kann wenn man einen Traum hat und sich den ***** aufreißt um den Traum zu erreichen. Mit dem ganzen Geld das wir diese Saison eingenommen haben sowie dem zusätzlichen Geld in der nächsten Saison wird der Kader weiter verstärkt und dann greifen wir mit einer noch besseren Mannschaft wieder an.
Aber noch ist der Traum nicht zuende und wir können weiterhin die Europa League gewinnen und uns über die Liga direkt für die Champions League qualifizieren.
Es interessiert keine Sau wer da auf Platz 4 landet, besonders weil da ständig irgendwelche Mannschaften wie Hoffenheim, Leverkusen oä landen die dann, ohne beachtet zu werden, in der Gruppenphase ausscheiden. Aber sowas das wir diese Saison in der Europa League abziehen interessiert die Leute. Immer Vollgas, immer mit Selbstvertrauen selbst gegen die schwersten Gegner, ohne Rumgeweine wegen der Doppelbelastung obwohl die Spieler aus dem letzten Loch pfeifen und mit einer Stimmung von den Rängen für die wir weltweit beneidet werden.
Damit gewinnt man neue Fans, neue Sponsoren, das Interesse von Spielern und Beratern. Nicht indem man abschenkt um eine größere Chance auf die Fleischtöpfe der Champions League zu haben.
Bei Sky haben sie uns vom ersten Spieltag an runtergemacht und als Abstiegskandidat abgestempelt aber heute während und nach dem 1:6 war das komplett anders. Nur Lob gab es dafür wie wir die ganze Saison gespielt haben, das wir Europa ernst nehmen und das niemand das Recht hat die Spieler jetzt für dieses Spiel zu kritisieren.
Jede andere Mannschaft wäre von den Kommentatoren und Moderatoren verbal vermöbelt worden aber unsere Spieler nicht weil sie nicht abschenken um den dritten Platz hinter den Bayern zu sichern.
Ich bin stolz auf das was die Mannschaft diese Saison geleistet und die unvergesslichen Abende die sie uns beschehrt hat, auch wenn wir nicht ins Finale der Europa League einziehen und in der Liga nur auf Platz 6 landen sollten.
Die Mannschaft hat uns und allen Zweiflern da draußen gezeigt was man erreichen kann wenn man einen Traum hat und sich den ***** aufreißt um den Traum zu erreichen. Mit dem ganzen Geld das wir diese Saison eingenommen haben sowie dem zusätzlichen Geld in der nächsten Saison wird der Kader weiter verstärkt und dann greifen wir mit einer noch besseren Mannschaft wieder an.
Aber noch ist der Traum nicht zuende und wir können weiterhin die Europa League gewinnen und uns über die Liga direkt für die Champions League qualifizieren.
Mann, checkt ihr es denn überhaupt nicht? Alles, wirklich alles was Du schreibst ist korrekt, sogar zu 100% SOLANGE es um die CL geht. Das halte ich auch nicht für entscheidend. ABER: Die EL-Quali steht auf des Messers Schneide. Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim haben machbare Restaufgaben. Die Eintracht hat im Prinzip nur noch 3 mögliche Punkte, die man holen kann. Gladbach ist die einzige positive "Wildcard", weil die wirklich auch in der Krise sind. Aber die Eintracht muss auch mal wieder puntken. Und die EL zu vergeigen wäre ein so großer Rückschritt, dass er uns auch Haller und Rebic kosten könnte, dazu noch Trapp und Hinteregger. Denn keine EL heißt NICHT INTERNATIONAL. Und für die genannten Spieler ist das schon eine Voraussetzung, denke ich.
DoctorJ83 schrieb:
Bitte nicht die Euroleague verpassen. Das wäre jetzt echt richtig bitter,bitter.
Wie kann man auf der einen Seite über die Doppelbelastung jammern und kurz danach flehen, dass man doch bitte auf jeden Fall nächste Saison wieder die Doppelbelastung hat? So viel merkst Du auch nicht wirklich?
Hörmal, ich bin noch nicht lang im Forum hier, aber ich find Deinen Ton echt nicht so prickelnd. "Jammern", "Flehen", "Du merkst nicht viel" sind ziemlich kräftige Formulierungen, die nicht gerade für Deine eigene rhetorische Feinheit sprechen. Insbesondere, wenn Du meine eigene Intelligenz so infrage stellst. Aber, ist vergessen...wir sind ja beim Fußball.
Nun zur Sache: Der Kader war dieses Jahr eindeutig zu dünn für die Doppelbelastung. Das hat sich in der Hinrunde noch nicht so deutlich bemerkbar gemacht, aber die letzten 4 Wochen ist es eindeutig. Und es ist auch einfach nur dämlich das ständig monoton zu dementieren ("wir sind nicht müde"). Die Ergebnisse sind eindeutig im Vergleich. Und es liegt auch nicht nur an Haller alleine.
Aber, durch die sehr guten Einnahmen dieses Jahr und mit einer evtl. erneuten EL-Quali ist das gut und gerne zu korrigieren. Und natürlich ist es für die Langzeitentwicklung der Eintracht entscheidend erneut international dabei zu sein.
Also, irgendwie über die Ziellinie, Kader verstärken, Leihspieler kaufen und erneut gute Chancen auf Erfolg in der Buli UND der EL.
Nun zur Sache: Der Kader war dieses Jahr eindeutig zu dünn für die Doppelbelastung. Das hat sich in der Hinrunde noch nicht so deutlich bemerkbar gemacht, aber die letzten 4 Wochen ist es eindeutig. Und es ist auch einfach nur dämlich das ständig monoton zu dementieren ("wir sind nicht müde"). Die Ergebnisse sind eindeutig im Vergleich. Und es liegt auch nicht nur an Haller alleine.
Aber, durch die sehr guten Einnahmen dieses Jahr und mit einer evtl. erneuten EL-Quali ist das gut und gerne zu korrigieren. Und natürlich ist es für die Langzeitentwicklung der Eintracht entscheidend erneut international dabei zu sein.
Also, irgendwie über die Ziellinie, Kader verstärken, Leihspieler kaufen und erneut gute Chancen auf Erfolg in der Buli UND der EL.
DoctorJ83 schrieb:
Hörmal, ich bin noch nicht lang im Forum hier, aber ich find Deinen Ton echt nicht so prickelnd. "Jammern", "Flehen", "Du merkst nicht viel" sind ziemlich kräftige Formulierungen, die nicht gerade für Deine eigene rhetorische Feinheit sprechen. Insbesondere, wenn Du meine eigene Intelligenz so infrage stellst. Aber, ist vergessen...wir sind ja beim Fußball.
Nun zur Sache: Der Kader war dieses Jahr eindeutig zu dünn für die Doppelbelastung. Das hat sich in der Hinrunde noch nicht so deutlich bemerkbar gemacht, aber die letzten 4 Wochen ist es eindeutig. Und es ist auch einfach nur dämlich das ständig monoton zu dementieren ("wir sind nicht müde"). Die Ergebnisse sind eindeutig im Vergleich. Und es liegt auch nicht nur an Haller alleine.
Aber, durch die sehr guten Einnahmen dieses Jahr und mit einer evtl. erneuten EL-Quali ist das gut und gerne zu korrigieren. Und natürlich ist es für die Langzeitentwicklung der Eintracht entscheidend erneut international dabei zu sein.
Also, irgendwie über die Ziellinie, Kader verstärken, Leihspieler kaufen und erneut gute Chancen auf Erfolg in der Buli UND der EL.
Jammer Jammer Jammer,
Dafür, das wir vor zwei Jahren noch in der Rele waren, dafür daswir sogut wie keine Kohle hatten für ne Mannschaft, also dafür finde ich, perfomt die SGE einfach überirdisch, wenn man mal das Lederbusenspiel eindeutig ausklammert, das war kagge.
Ach ja, und war das ein "leistungsgerechtes" 1:1...und spielen wir jetzt wieder zu Hause...und wird Hazard wieder auf der Bank sitzen? Mann, ich wünsche mir das genauso wie Du auch. Aber für eine Chance, die -und da kannst Du mir erzählen was immer Du willst- DEUTLICHST unter 50% liegt, das komplette erneute Erlebnis Euroleague zu riskieren?
Und nochmals. Ich glaube durch halbwegs vernünftiges Rotieren erhöhen wir unsere Chancen sogar deutlich.
Und nochmals. Ich glaube durch halbwegs vernünftiges Rotieren erhöhen wir unsere Chancen sogar deutlich.
Klar ist es finanziell lukrativer, ist ja unbestritten. Die Chance, die Gruppenphase der CL zu überstehen, halte ich aber für verdammt gering. Diese Saison wäre die schlechtestmögliche Gruppe wohl Lok Moskau, AS Rom, Monaco gewesen. Aber da muss man viel Glück haben, um so was zugelost zu bekommen. Nimmt man die mittlere Variante, so kommt man auf Atletico Madrid, Benfica, Lyon. Da wird es eng.
Sollten wir jemals in die CL kommen, so hoffe ich, dass wir uns irgendwie zu Platz 3 schleppen können und dann holen wir uns in Danzig im Mai 20 die EL.