>

DoctorJ83

1961

#
sCarecrow schrieb:

Vasis Bruder, Wuschel, Werner, H30, Bkopp, alle Größen des Forums, die ich so schätze, haben sich bereits zu diesem Thema geäußert, da möchte ich es mir nicht nehmen lassen, auch hier meine Meinung kundzutun.
Dafür schön den alten Zugang wieder reaktiviert.

Zum Thema:
Ich widerspreche hier den meisten, die tendenziell zum Blockieren eines Transfers raten.
Ich denke, wenn einer sich zu Höherem berufen fühlt, sollte man ihn gewähren lassen und das Beste aus der Situation machen, sprich: möglichst viel Kohle raushauen.
Klauseln rein: Bei Berufung in die NM. Bei Erreichen der CL. Bei Weiterverkauf.

Darüber hinaus gucken, ob man die Transfersumme nicht durch Gegentransfers drückt (der Fiskus guckt bei Transfererlösen nämlich auch hin). Womöglich hat der ein oder andere Interessent bestimmte Gegenwerte, die die Eintracht in der Breite verbessern würde.

Grundsätzlich würde ich die Transferpolitik auf Nachhaltigkeit prüfen. In meinen Augen haben wir dieses Jahr einen seeehr unausgewogenen Kader. Die drei Büffel haben teilweise brilliert und zusammen mit Kostic die Spiele im Alleingang gewonnen, wogegen im Mittelfeld eine Leere entstand, sobald einer der Büffel oder Rode fehlte.

Ich würde es gerne sehen, dass man diese Überflieger-Saison nutzt, um Kapital zu schlagen, den Kader so aufstellt, dass ein einstelliger Tabellenplatz als Minimalziel gilt und dennoch noch Reserven verfügbar sind, um mögliche Königstransfers auch in einem Jahr oder im Winter gemacht werden können.

Diese Gedanken sind auf alle übertragbar: Jovic, Haller, Rebic.
Viel mehr als das, was diese Saison passierte, wird man Ihnen nicht bieten können. Wenn Sie Bock haben auf Größeres, dann müssen sie eben zu Real, Tottenham oder Chelsea.

Dann müssen Bobic und Hübner ihre exzellente Arbeit fortsetzen und wieder Jungs finden, die die Eintracht noch weiter bringen.
Ganz im Ernst: Das Momentum ist auf der Seite der Eintracht. Mehr Kohle als diesen Sommer wird man für keinen rausholen können. Ich würde das gerne offensiv angehen und eben die nächste Garde entwicklungsfähiger Spieler anschaffen.
Natürlich ist das erst mal sehr leicht gesagt und birgt ein großes Risiko, doch abzuschotten und Panik vor den Verlusten der Jungs, wäre der falscheste Weg.

Gleichzeitig möchte ich nicht falsch verstanden werden: 60mios für Jovic sind natürlich zu wenig.
40mios für Haller auch eine Spur. Ich möchte hier niemand verscherbelt sehen. Aber ab bestimmten Sphären (80, 90 mios Jovic, 45. 50 Haller), muss man zupacken und eben vernünftig reinvestieren.
Hierbei ist auch der Trend unser Freund:
Huszti, Aigner, Castaignos, Zambrano gehen, zu der Zeit harte Abgänge.
Mascarell, Wolf, Rebic und Vallejo kommen.
Wolf, Boateng, Hradecky, Mascarell gehen, Jovic, Haller kommen in der BL an, N'dicka, Hinti, Rode schlagen voll ein.

Die letzten Jahre brillierte unsere sportliche Führung und hat die Qualität des Kaders immer weiter verbessert und ich weiß nicht, warum das jetzt aufhören sollte, wenn plötzlich Fleischtöpfe zur Verfügung stehen, die noch vor einem Jahr undenkbar gewesen sind.


Welcome back. Ziemliche Zustimmung. Das Einzige ist: in mir ist so ein Gefühl, dass man alle drei Büffel verkaufen sollte. Deren Geschichte ist erzählt. Ich habe auch noch andere Gründe, aber die schreibe ich erst nach evtl Transfers. Ich denke, die drei sollten den nächsten Schritt woanders machen und wir bauen uns eine neue Mannschaft, die nicht alleine auf Wucht und Tempo setzt, sondern auch  spielerische Lösungen drauf hat.
#
Da ist viel sinnvolles dran. Aber das Risiko ist dann aus m.Sicht zu hoch, dass es eben nicht gelingt wieder solche Toptreffer zu landen. Z.B. Pacienca: Er konnte Hallers Ausfall nicht mal im Ansatz kompensieren. Dabei ist er kein schlechter! Aber wenn das mit 3 "Ersatz" Lösungen für 3 Büffel so ausgeht, dann ist man eben auch schnell wieder raus aus den Top 9. Die Realität ist ohnehin, dass der Wettbewerb in der BuLi so krass ist, wie noch nie zuvor. Alle Teams bis zum 9. Platz haben ganz besondere Phasen in der Saison gehabt. Alle aus den ersten 9 haben entweder einen Monsterkader und/oder starke Talente und eine besondere Fanbase. Es ist eng. Einen stärkeren Qualitätseinbruch sollte man vermeiden.
#
DoctorJ83 schrieb:

Aber das fängt erst bei 60M an.

Wer sagt das denn? Entscheidend ist doch was die anderen Verekne bereit sind zu zahlen ( siehe Jovic.... da schätzt Real Madrid den Wert des Spielers völlig anders ein wie mancher hier). Haller ist weder Nationalspieler noch hat er gross internationale Erfahrung. 1 Jahr EL. Dazu ein völlig anderer Stürmertyp wie Jovic und älter. Jovic würde bei einem Verkauf am Meisten einbringen. .......Haller deutlich weniger.
#
Mit "unmoralisches Angebot" meine ich ein Angebot, dass so lächerlich hoch ist, dass man quasi gezwungen ist, es anzunehmen. Und das ist keinesfalls unter 60M bei Haller. Wenn man ein Interesse hätte ihn abzugeben, und den best möglichen auf dem Markt zu erzielenden Preis auszuhandeln, DANN hast Du recht. Und dann käme wahrscheinlich eine Summe von 35M raus.

Aber: Warum überhaupt drüber nachdenken? Die dicke Kohle kann man eher mit Jovic oder vllt. mit NDicka machen. Haller bietet ein ungünstigeres Verhältnis aus Nutzen für uns und zu erzielendem Preis.
#
Richtig.

Dieses "Der Markt bestimmt den Preis" - Gelabber ist quatsch. Wenn niemand den geforderten Preis zahlt, dann war nicht der Preis zu hoch, sondern einfach noch kein Markt vorhanden.
#
Das hängt davon ab, ob man es so betrachtet, dass der Markt den Preis bestimmt, oder eben umgekehrt. Wenn man vom letzteren ausgeht (Preis bestimmt den Markt), dann hast Du völlig recht. Und ich denke, von diesem Szenario muss man ausgehen. Die Eintracht verhandelt aus einer Position der Stärke (Siehe Hellmann Zitat: "Wir müssen keine Spieler verkaufen").
#
DoctorJ83 schrieb:

Ich denke 60M sind deutlich zu wenig.
Genau. Es müssen schon 200 sein.
#
Wow, wie schlagfertig. Steck Dir Deine Polemik sonst wohin und fang an Argumente auszutauschen.
#
Die 100 Millionen die Bobic aufruft, sehr ich eher als Zeichen für die interessierten Vereine. Bobic pokert mit Recht hoch.

Er kann ja bei ernsthaften Angeboten ab 65 Millionen immernoch runter gehen.
Oder sich zumindest darauf einigen.
Aber wenn Real wirklich nur 50 Millionen bietet, wäre das frech und unangemessen.
60 Millionen sollten das Minimum Gebot sein.
#
Ich denke 60M sind deutlich zu wenig. Begründung:
1. Der Vertrag läuft noch 4 Jahre
2. Keiner kann abschätzen, wie sich Luka noch entwickelt. Und bei der gegebenen Konstellation (abgebender Verein MUSS nicht verkaufen und es besteht Interesse von diversen Clubs aus diversen Ligen) ist deas Marktgesetz eben so, dass man von einer positiven Entwicklung ausgeht.
3. Es GIBT ein Wettbieten, neben Real, Barca, Bayern ist ja schon von Interesse von Chelsea und City berichtet worden. Ich denke, es ist noch gar nicht ernsthaft losgegangen. Unabhängig davon, ob Luka vielleicht wirklich mit Real einig ist.
4. Der wichtigste Punkt aber ist: Luka ist auf dem Platz für die Eintracht locker 15M pro Saison wert, eher mehr. Und bei einer Verkaufssumme von 60M, kommen 48 (wenn es stimmt) bei der Eintracht an. Da haben seine 4 jahre Vertrag fpür die Eintracht auf dem Platz mehr wert.
#
Im Urlaub wird's dann spannend (im Sinne von herausfordernd), da Updates per Handy und nur, wenn ich mich kurz der Kontrolle durch meine Frau entziehen kann.
Dann müsst ihr mir aber mal ein paar Stunden Latenzzeit zugestehen
#
Urlaub?! Wer hat das genehmigt?
#
Er wird sicherlich nicht das erste "Element" sein, dass sich bei unseren Transferaktivitäten bewegen wird. Wahrscheinlich hängt da relativ viel davon ab, ob der Hinti bleibt, der im Endeffekt immer noch ein deutlich besserer linker Innenverteidiger ist als er das auf der rechten SEite abbilden kann. Links haben wir halt noch den Evan und da bin ich gespannt, ob man im Endeffekt nicht einfach dazu tendiert, ein lukratives Geschäft zu machen (+20 Mio).. Hätte, wenn und aber, in diesem Fall wäre Simon, der stets mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit glänzt sicherlich ein gutes Backup.

...und wenn das geregelt ist, kann man sich in Ruhe mit der Frage auseinandersetzen, wer zukünftig verlässlich unsere rechte Innenverteidigerposition einnimmt. Der Abraham, und da bin ich sicher, dass das den Verantwortlichen ähnlich geht, dürfte wohl kaum noch erste Wahl sein...
#
Genau, aktuell ist Fallette einer der 3 besten "reinen" IV im Kader nach Hinteregger und evtl. NDicka. Er hat deutlich stärker gespielt als Abraham. Um ihn abzugeben müsste das Angebot sehr hoch sein (>>5M).
#
domi0511 schrieb:

Diegito schrieb:

Ich denke unter 35 Mio wird die Eintracht nicht gehen.

Sind 35 Millionen nicht „arg wenig“ für einen Spieler wie Haller?


Er ist kein Jovic aka 60 Mio.

Aber unter 40 würde ich auch nicht ja sagen. Viel zu wichtig für uns.
#
Und genau deshalb sollten es mindestens 60M sein. Es muss ein absolut unmoralisches Angebot sein. Das Risiko eines misslungenen "Wiederaufbaus" im Sturm ist hoch. Und der Sturm war der Grund, warum die Eintracht so außergewöhnlich gut war. Im Kleinen wäre das, als wenn man bei Kloppo anrufen und nach Mo Salah fragen würde.
#
Ich gehe inzwischen stark davon aus, dass Sebastien uns leider diesen Sommer verlassen wird.
Heute morgen auf Instagram hat er sich bereits für die Saison und das Abendteuer bedankt, zudem kamen die wagen Aussagen zu seinem Verbleib. Dann fliegt er nicht mit nach China. Sieht für mich stark nach Abschied aus und man ist sich schon mit einem Club einig, weshalb er die Freigabe erhalten hat zu Hause zu bleiben. Nun wer ist es? Bei welchem Klub einigt man sich schnell auf eine angemessene Ablösesumme? Ich glaube ein Premier League Club könnte das bestimmt sein.
Viel Vermutung, aber es spricht irgendwie leider wenig dagegen.
#
Es wäre Schwachsinn mehr als einen der 3 Büffel zu verkaufen. Das Risiko eines Leistungseinbruchs wäre groß. Bei einem unmoralischen Angebot sieht es anders aus. Aber das fängt erst bei 60M an.
#
Jeder Sender würde gerne nur unsere Spiele übertragen, weil wir an einem Spieltag mehr Zuschauer haben als VW in der gesamten Gruppenphase. Obwohl, mit Mönchengladbach ist jetzt ein Verein dabei, der quotentechnisch auf Augenhöhe sein dürfte.
#
Würde Nitro auch schon die Quali übertragen?
#
Ich komm von Balkan die Vereine ziehen dann meisten in ein größers Stadion, ausser solche Vereine wie Roter Stern, Partizan, Hajduk, Rijeka usw.
also es ist nicht so das da nur 5000 leute platz haben für viele Menschen da unten ist das ein riesen Ding wenn gegen Eintracht,Everton usw. gespielt wird.
#
Ich denke auch, dass ein Verein aus der Balkan Region kein besonders glückliches Los sein könnte. Dort erwartet einen ein ganz schöner Tanz und die Favoritenrolle ist sicher bei der Eintracht.
#
Diegito schrieb:

Für RTL sind Gladbach und wir das beste was denen passieren konnte. Beide Vereine nehmen die EL an und die Stadien werden gut gefüllt sein. Die Quoten werden auch recht gut sein. Lediglich Wolfsburg trübt das ganze ein wenig. Generell scheint mir das RTL auf das richtige Pferd gesetzt hat, das Interesse an der CL schwindet immer mehr weil man im Free-TV nichts mehr sieht, dafür gewinnt die EL an Bedeutung. Unsere Festtage haben RTL super Quoten beschert, auch für deren Spartensender Nitro war die EL bis jetzt ein absoluter Glücksfall. Dank uns

Und...wie ich finde...sie hatten eine SuperTeam in:
- Laura Wontoora und Roman Weidenfeller
- Marco Hagemann und Steffen Freund
#
Steffen Freund sollte Eintracht Ehrenmitglied werden. Ich hab noch nie einen so coolen Co-Kommentator gesehen. Wenn ich dagegen Loddar bei Sky sehe....

#
DoctorJ83 schrieb:

Ich glaube Ablöse und Gehalt wären das "kleinste" Problem


Also ich glaube auch die Ablöse können wir uns leisten
#
Nur ist bei Brandt die Frage, ob er lieber in Dortmund, bei Bayern oder gleich in der PL spielen möchte....die Eintracht passt da nicht ganz in seine Karriereplanung.
#
Und da davon auszugehen ist das Topverdiener Rebic wechselt, würde Max „das Pokerface“ Kruse nur seinen Platz als Topverdiener einnehmen
#
Wieso ist davon auszugehen, dass Rebic wechselt?
#
Willems möchte weg und Newcastle hat Interesse,
besagt dieser Artikel !

http://www.eatsleepsport.com/newcastle-united/willems-reveals-newcastle-interest-2550469
#
6M? Aber bitte sofort! Frankfurter Kranz gibt's noch gratis dazu
#
https://www.youtube.com/watch?v=yAU9-Xlu8dE

hört einfach mal ab 4 Minuten an....
#
Insgesamt eine ganz spannende PK, finde ich. Zu der Sache mit Jovic sagt er doch eigentlich nur, dass die Sache mit Real "heiß" ist. Aber, ob die Einigung schon steht, dazu sagt er nichts. Deckt sich mit den Berichten, dass alle Seiten den Transfer wollen, aber die Ablösesumme noch ausverhandelt werden muss. Ich fände 60M zu wenig. Ab 70M würde man sich besser fühlen im derzeitigen Vergleich mit anderen internationalen Transfers.
#
Aabeemick schrieb:

Wenn man Kruse aktuell sieht, sieht das auch nicht nach Übergewicht aus.

Hat es sich ja auch lezzten Sommer erst absaugen lassen. Ist halt ein Einstellungsproblem, wenn ein Profisportler so unprofessionell.......
Da er eh nicht zu uns wechselt, kanns uns auch egal sein
#
Gibt es dafür echte Quellen mit dem Fettabsaugen? Das ist grundsätzlich ein hochgradig schwachsinniger Eingriff (zumindest bei rein ästhetischer Indikation) mit dem Gefahr einer Fettembolie. Es ist kaum vorstellbar, dass ein Profisportler sowas macht, bzw. auch machen "darf".
#
DoctorJ83 schrieb:

Wahrscheinlich würde eine Summe von 10M+ aufgerufen

wir reden hier von m1. in verbindung mit der tatsache, dass bei uns schon die jovc-kohle berücksichtigt wird, kannst du diese summe gerade mal verdoppeln... wenn das mal reicht.
#
Bei TM steht der Marktwert bei 3,5M. Falls Deine Einschätzung zutrifft ist es in der Tat kein Thema. Bei 10 könnte man einen Moment nachdenken....sagt das Bauchgefühl.
#
Also wie Hoppelheim in den letzten vier Spielen brilliert hat, ist schon fantastisch. Drei Spiele mehr und die wären wohl noch Meister geworden.

Ist eine absurde Idee - aber könnte es daran liegen, dass die drei von Dir genannten Vereine keine englischen Wochen hatten und deswegen vielleicht etwas frischer waren?
#
Die anderen waren frischer? Ach was, mach Sachen.....Ist aber nicht der einzige Grund. Laut Bobic sogar gar kein Grund. Die Mannschaft ist komplett auseinandergefallen. Das war v.a. mental. Die Jungs haben es nicht mehr geschafft die richtige Einstellung zu den Gegnern Augsburg, Hertha und Mainz zu finden. Von Leverkusen ganz zu schweigen.....
#
Adlersven83 schrieb:

Guckt man sich an wer in der Tabelle vor uns steht und wer hinter uns erkennt vielleicht auch der letzte das wir mit diesem Kader das ultimum erreicht haben.

Mit diesem Kader klingt immer so als,würden wir mit irgendwelchen höchst mittelmässigen Leuten antreten.

Wir haben im Tor einen Nationaltorwart. In der Abwehr mit Hasebe und Hinteregger ganz sicher überdurchschnittliche Bundesligaspieler und mit Ndicka ein grosses Talent.
Auf den Aussen sahen manche da Costa schon bei Löw. Kostic ist sowieso über alle Zweifel erhaben.
Rebic, Jovic und Haller wird wohl auch niemand als Mittelmaß abqualifizieren wollen.
Lediglich das Mittelfeld war eine Schwachstelle, spätestens seit sich Geraldes und Allan als Flops herausstellten.
Gott sei Dank konnte mit Rode auch hier Qualität dazugeholt werden, die das EL Halbfinale dann ermöglichten.

So durchschnittlich waren wir also dann gar nicht aufgestellt, weil sich der Sturm so prächtig entwickelte, Rode und Hinteregger dazugeholt  wurden und weil die Routiniers Trapp und Hasebe Sicherheit gaben.

Nach dem Ausfall Rodes, besteht im Mittelfeld nun sehr deutlicher Handelsbedarf  defensiv wie offensiv.
#
Ich finde schon, dass man sagen kann/muss, dass Bayern, Dortmund, Leverkusen und Leipzig sowohl von der Breite, als auch natürlich in der Spitze in einer anderen Dimension aufgestellt sind. Gladbach hat richtig viel Geld investiert in Plea, Zakaria, Elvedi u.s.w. Die einzige Mannschaft, die auf dem Papier her von den besser platzierten hätte distanziert werden können ist Wolfsburg. Aber auch Hoffenheim hat einen deutlich teureren Kader gehabt (jetzt VOR den Auwertungen der Büffel gesehen). Nicht zu vergessen Berlin und Schalke. Nein, der 7. Platz ist rein von den finanziellen Möglichkeiten her sehr gut. Dass man die CL nach dem Tabellenstand am 28. Spieltag hätte klarmachen müssen, steht auf einem anderen Blatt.