
DoctorJ83
2061
#
El-Matzo
Naja, warum sollte Reuter einen Spitzenklasse IV verschenken? Bei den momentanen Mondpreisen. Zitat Reuter"Keine markgerechten Angebote eingegangen" das sagt doch alles. Das Trainerteam wurde komplett ausgewechselt, der hofft natürlich das die zusammen finden. Sein Vertrag geht glaube bis 22. Ich denke auch das Reuter auf ein solches "Mondangebot" hofft, und er weiß das die SGE gerade Geld hat und nen IV braucht. Heißt auf deutsch,zahlt fette Kohle oder der bleibt hier.
Die Frage ist jetzt blos, wie "fett" die Kohle sein muss. Wenn die Zahlen (Eintracht bietet 12, Augsburg 15) stimmen, dann wäre das sowas von dämlich sich nicht zu einigen. Dann macht man 14, dass der Reuter meint er hat gewonnen und gut is….
Sollte Reuter auf 20 beharren, dann ist das alles eh Unsinn und man hätte sich die vielen Beiträge und Gedanken sparen können.
So oder so haben schon beide Clubs Schaden genommen.
Sollte Reuter auf 20 beharren, dann ist das alles eh Unsinn und man hätte sich die vielen Beiträge und Gedanken sparen können.
So oder so haben schon beide Clubs Schaden genommen.
Vielleicht wäre es auch einfach nur dämlich, jetzt 14 Mio zu zahlen, wenn wir ihn am 9. August für 12 Mio bekommen können. Hinti kennt die Mannschaft, muss sich nicht einspielen und ist wohl eh noch angeschlagen.
Und mit den eingesparten 2 Mio kannst Du ihn sogar noch eine ganze Zeit lang bezahlen.
Aber immer schön die Verantwortlichen als dämlich bezeichnen, obwohl man selbst gerade mal von der Wand bis zur Tapete denkt.
Und mit den eingesparten 2 Mio kannst Du ihn sogar noch eine ganze Zeit lang bezahlen.
Aber immer schön die Verantwortlichen als dämlich bezeichnen, obwohl man selbst gerade mal von der Wand bis zur Tapete denkt.
Ich traue unseren Verantwortlichen aber durchaus zu beurteilen zu können ob er das schaffen kann.
Das ist jetzt wirklich der erste Fall bei dem ich in Hinblick auf "den Verantwortlichen vertrauen" seit Beginn der Bobic-Zeit wirklich so meine Zweifel hätte. Es macht einfach keinen Sinn. Die Leihe nach Belgien hat perfekt geklappt und seine Entwicklung stagniert nicht etwa.....
Und selbst wenn er nicht Stammspieler wäre -nehmen wir mal an das wären Kohr, Prince, Rode, Sow u.s.w.- dann gibt man doch eher dem aufstrebenden Kamada die Einsatzzeiten dahinter, als dem nicht gerade mehr auftstrebenden De Guzman. Über Gacinovic wurde eh schon viel geschrieben.
Und selbst wenn er nicht Stammspieler wäre -nehmen wir mal an das wären Kohr, Prince, Rode, Sow u.s.w.- dann gibt man doch eher dem aufstrebenden Kamada die Einsatzzeiten dahinter, als dem nicht gerade mehr auftstrebenden De Guzman. Über Gacinovic wurde eh schon viel geschrieben.
DoctorJ83 schrieb:
Das ist jetzt wirklich der erste Fall bei dem ich in Hinblick auf "den Verantwortlichen vertrauen" seit Beginn der Bobic-Zeit wirklich so meine Zweifel hätte. Es macht einfach keinen Sinn. Die Leihe nach Belgien hat perfekt geklappt und seine Entwicklung stagniert nicht etwa.....
Und selbst wenn er nicht Stammspieler wäre -nehmen wir mal an das wären Kohr, Prince, Rode, Sow u.s.w.- dann gibt man doch eher dem aufstrebenden Kamada die Einsatzzeiten dahinter, als dem nicht gerade mehr auftstrebenden De Guzman. Über Gacinovic wurde eh schon viel geschrieben.
Schön wie du Spieler von uns abwertest.
Das Problem bei der Geschichte ist nur, dass De Guzman und Gacinovic bereits bewiesen haben, dass sie auf dem Niveau spielen können, was ich bei einem Kamada nicht unbedingt sehe. Gegen DJK Bad Homburg spielen alle gut. Und in der belgischen Liga ist das Niveau auch nicht unbedingt so hoch, dass man es auf die Bundesliga projizieren kann.
Vielleicht glaubt man einfach mal, dass der Trainer weiß, was er tut. Wenn er der Meinung ist, dass es nicht reicht, dann wird er recht haben. Ende aus.
ich fand den Auftritt gestern angesichts des stands der Vorbereitung eigentlich sehr gut - klar mit Abstrichen ( Gacinovic,
Hasebes zweikampfverhalten etc. )
Ausserdam war für mich Rebics Auftritt wieder mal gut und beherzt. Bei Kohr gabs Licht und Schatten, aber für mich überwiegen die positiven Eindrücke. Kamada - sehr feiner Auftritt.
Klar ist aber wohl auch allen, dass wir Hinti brauchen ...
Hasebes zweikampfverhalten etc. )
Ausserdam war für mich Rebics Auftritt wieder mal gut und beherzt. Bei Kohr gabs Licht und Schatten, aber für mich überwiegen die positiven Eindrücke. Kamada - sehr feiner Auftritt.
Klar ist aber wohl auch allen, dass wir Hinti brauchen ...
Basaltkopp schrieb:
Weil es eben nicht nur eine schlechte Vorbereitung und ein schlechtes Pflichtspiel war.
Seine unnötigen und leichtfertigen Ballverlust ziehen sich wie ein roter Faden durch seine Zeit bei uns.
Keiner unserer Spieler ist perfekt.
Aber die gewonnen Zweikämpfe letzte Saison in der Europaleague habe ich nicht vergessen und das er als Offensivspieler, wie ein Löwe gekämpft hat. Deswegen jetzt so zu tun, als wäre er Bundesligauntauglich oder
unser schlechtester Spieler.
Verstehe sowieso nicht, warum Du Ihn selber vor anderen verteidigst und mir versuchst in die Parade zu fahren ?
Ich denke aber schon, dass gerade Mijat's Position einen konkreten Ansatz zur Verbesserung des ganzen Teams darstellt. Seine Effizienz ist unterirdisch. In den meisten Fällen bringt er den entscheidenden Pass eben nicht zu den Stürmern oder auf die Außen. Selbst schließt er auch zu selten ab. Ich würde nicht sagen, dass er gar nicht mehr spielen sollte, aber entweder ein richtig starker Neuzugang, oder aber Kamada als "interne" Lösung könnten ihn jetzt mal in der ersten Elf ablösen. Bei dem Haufen an Spielen (31 bis Winterpause?) wird Mijat so oder so noch auf 10-15 Startelf-Einsätze kommen und auch öfters mal eingewechselt.
DoctorJ83 schrieb:
Ich denke aber schon, dass gerade Mijat's Position einen konkreten Ansatz zur Verbesserung des ganzen Teams darstellt. Seine Effizienz ist unterirdisch. In den meisten Fällen bringt er den entscheidenden Pass eben nicht zu den Stürmern oder auf die Außen. Selbst schließt er auch zu selten ab. Ich würde nicht sagen, dass er gar nicht mehr spielen sollte, aber entweder ein richtig starker Neuzugang, oder aber Kamada als "interne" Lösung könnten ihn jetzt mal in der ersten Elf ablösen. Bei dem Haufen an Spielen (31 bis Winterpause?) wird Mijat so oder so noch auf 10-15 Startelf-Einsätze kommen und auch öfters mal eingewechselt.
Jeder hat in den verschiedensten Threads verstanden, dass du Mijat als zu schlecht ansiehst. Verstehe nicht, wieso du dich in allen Threads wiederholen musst.
Mijat ist ein sehr wichtiger Spieler in unseren Umschaltbewegung und ein wirklich guter Pressingspieler, der auch viele Bälle erkämpft. Klar war der Auftritt am Donnerstag sicherlich keine Glanzstunde, aber dennoch ist er definitiv jemand, der als Stammspieler spielen sollte.
Wir sind mitten in der Vorbereitung und da ist absolut logisch, dass die Spieler nicht frisch sind (körperlich und mental). Vielleicht solltest du das auch mal berücksichtigen.
Mijat ist zudem an vielen Toren beteiligt, wie man letzte Saison gesehen hat. Zwar nicht mit dem direkten Assist, aber oft spielt gerade er die vorletzten Pässe und hat somit großen Anteil am Tor.
Des Weiteren ist Mijat halt ein Spieler, der gerne mal in ein eins gegen eins geht, da ist es nur logisch, dass nicht alles klappt. Sonst macht das kaum jemand bei uns..
Ehrlich gesagt gibt es sowohl für den Haller- als auch für den Jovic-Transfer eine seriöse Quelle, die etwas über die Details der Ablösesummen aussagt. Im Zweifel, v.a. bei Jovic bin ich mir inzwischen recht sicher, ist das eher mehr als berichtet. Es gibt ja auch die Berichte, die von 70M gesprochen haben.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
DoctorJ83 schrieb:
Ehrlich gesagt gibt es sowohl für den Haller- als auch für den Jovic-Transfer eine seriöse Quelle, die etwas über die Details der Ablösesummen aussagt. Im Zweifel, v.a. bei Jovic bin ich mir inzwischen recht sicher, ist das eher mehr als berichtet. Es gibt ja auch die Berichte, die von 70M gesprochen haben.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
Wollte sagen: "weder für den Haller- noch für den Jovic-Transfer"
Sehe ich genauso.
Was ich aber meine, Reuter hat auch nichts zu verschenken. Man sagt schnell, die 1-2 Millionen mehr oder weniger machen den Bock nicht fett.
Für einen Verein wie Augsburg (und uns noch vor 6 Monaten und eigentlich jetzt immer noch) machen 2 Mio mal schnell das Jahresgehalt für 1-2 Spieler aus.
Wenn du die nicht hast, kannst du evtl. den einen Spieler den du unbedingt haben willst eben nicht holen. Vereine wie Frankfurt, Augsburg, Düsseldorf etc. sind auf Gedeih und Verderben positiven Transfererlösen ausgeliefert.
Das ist ja das, was man unserer Führung noch vor 1-2 Jahren vorgeworfen hat, dass wir unsere Spieler zu billig verschenken (siehe Wolf).
Bobic hat vollkommen recht, wenn er sagt, dass er keine verrückten Sachen machen will. Deswegen finde ich 6 Mio für Rode doch verwunderlich.
Aber die Frage ist natürlich wieder ob a) die Summe überhaupt stimmt und b) was noch so alles Part des Deals ist.
Viele haben ja gemeckert wegen den 60 Mio für Jovic und 50 für Haller. Was aber keiner weiß, welche Bonuszahlungen zusätzlich vereinbart wurden, ob es eine Beteiligung an zukünftigen Transfers gibt oder ob es angehängte Kooperationsverträge gibt.
Was ich aber meine, Reuter hat auch nichts zu verschenken. Man sagt schnell, die 1-2 Millionen mehr oder weniger machen den Bock nicht fett.
Für einen Verein wie Augsburg (und uns noch vor 6 Monaten und eigentlich jetzt immer noch) machen 2 Mio mal schnell das Jahresgehalt für 1-2 Spieler aus.
Wenn du die nicht hast, kannst du evtl. den einen Spieler den du unbedingt haben willst eben nicht holen. Vereine wie Frankfurt, Augsburg, Düsseldorf etc. sind auf Gedeih und Verderben positiven Transfererlösen ausgeliefert.
Das ist ja das, was man unserer Führung noch vor 1-2 Jahren vorgeworfen hat, dass wir unsere Spieler zu billig verschenken (siehe Wolf).
Bobic hat vollkommen recht, wenn er sagt, dass er keine verrückten Sachen machen will. Deswegen finde ich 6 Mio für Rode doch verwunderlich.
Aber die Frage ist natürlich wieder ob a) die Summe überhaupt stimmt und b) was noch so alles Part des Deals ist.
Viele haben ja gemeckert wegen den 60 Mio für Jovic und 50 für Haller. Was aber keiner weiß, welche Bonuszahlungen zusätzlich vereinbart wurden, ob es eine Beteiligung an zukünftigen Transfers gibt oder ob es angehängte Kooperationsverträge gibt.
Ehrlich gesagt gibt es sowohl für den Haller- als auch für den Jovic-Transfer eine seriöse Quelle, die etwas über die Details der Ablösesummen aussagt. Im Zweifel, v.a. bei Jovic bin ich mir inzwischen recht sicher, ist das eher mehr als berichtet. Es gibt ja auch die Berichte, die von 70M gesprochen haben.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
DoctorJ83 schrieb:
Ehrlich gesagt gibt es sowohl für den Haller- als auch für den Jovic-Transfer eine seriöse Quelle, die etwas über die Details der Ablösesummen aussagt. Im Zweifel, v.a. bei Jovic bin ich mir inzwischen recht sicher, ist das eher mehr als berichtet. Es gibt ja auch die Berichte, die von 70M gesprochen haben.
4 Millionen für Rode sind gefühlt vielleicht etwas viel. Aber für die Eintracht ist es, sollte Rode wieder voll fit werden, und danach sieht es ja aus, ein Spitzentransfer.
Jetzt Daumen drücken bei Trapp. Hinti wäre am einfachsten anderweitig zu ersetzen.
Wollte sagen: "weder für den Haller- noch für den Jovic-Transfer"
Verraeter schrieb:
Mir gehen die Vergleiche hier etwas auf die Nerven mit Gacinovic.
Was Kamada tatsächlich zu leisten im Stande ist weiß hier niemand! Adi wird schon einen Grund haben wieso er ihn nicht hat von Beginn spielen lassen.
Kamada hat gestern in den 20 Minuten auch keine Bäume ausgerissen.
Bei ihm sieht es nur solider aus als bei Gaci gestern, da Kamada halt die Sicherheitspässe gespielt hat und nicht einmal in eins gegen eins gegangen ist, was Gacinovic des öfteren tut.
Für mich bleibt er eine Wundertüte und ich bin absolut nicht der Meinung, dass er ein Mann für die erste Elf ist. Die Bundesliga ist ein anderes Niveau als Testspiele gegen DJK Bad Homburg..
Wer das Tiki Taka Spiel beherrscht, der muss sich nicht jedes mal sinnlos festlaufen wie es Gaci oft tut . Bevor der Gegner in den Zweikampf kommt, wird weitergepasst. Es tut einfach gut mal wieder einen Kicker zu sehen der, ähnlich wie ein Hasebe, technisch saubere und vor allem KLUGE Pässe spielt. Von diesen Fußballern gibt es nicht viele. Wir können auch 11 Spieler aufstellen die "Bäume ausreißen" und landen dann wieder bei 17% Ballbesitz wie in Leverkusen. Auch gestern war es ein grottiger Kick mit vielen hohen und planlosen Bällen, mit Verzweiflungstaten gegen einen Gegner mit Regionalligaqualität. Sobald Kamada eingewechselt wurde, haben wir vom Holzhackerbauernfußball auf Dominanz und Gegnerbeherrschung durch feines Kombinationsspiel umgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt haben wir Tallinn das ein oder andere mal in der gegnerischen Hälfte eingeschnürt.
"Auch gestern war es ein grottiger Kick mit vielen hohen und planlosen Bällen, mit Verzweiflungstaten gegen einen Gegner mit Regionalligaqualität. "
Sorry, aber das ist Blödsinn. Eher 2.Liga, mindestens aber 3.Liga wäre eher das Referenzniveau für den Tabellenführer in Estland. Und "grottig" war es auch nicht. Der Torhüter vom FC Flora war extrem stark zum einen, zum anderen war v.a. Paciencia extrem schwach. Das sehe ich auch als das größte aller Probleme - zumindest gleich groß, wie die TW Position.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Eher 2.Liga, mindestens aber 3.Liga wäre eher das Referenzniveau für den Tabellenführer in Estland. Und "grottig" war es auch nicht. Der Torhüter vom FC Flora war extrem stark zum einen, zum anderen war v.a. Paciencia extrem schwach. Das sehe ich auch als das größte aller Probleme - zumindest gleich groß, wie die TW Position.
MaurizioGaudino schrieb:
Ich hätte gerne einen Spieler für den rechten Flügel. Danny hat sich offensiv zwar entwickelt aber torgefahr ist halt doch was anderes. Danny würde ich dann auf Abrahams Position setzen. Zu oft versanden Angriffe weil Danny keine Anspielstation hat ausser Abraham der dann aufgrund mangelnder fähigkeiten zurück spielt oder den ball verliert. Gestern wieder gab es mehrere Situationen in denen Danny auf Abraham zurücklegt weil er gedoppelt wird und Abraham dann nix mit dem Ball anfangen kann
Eins treibt mich viel mehr um, nämlich die (noch) fehlende Reaktions-und Gedankenschnelligkeit der IV insgesamt bei Strafraumsituationen, um sie instinktiv zu lösen.
Das Gegentor von gestern stößt mir deshalb immer noch sauer auf.....
Das System ist halt für sich auch schon extrem risikoreich. Dadurch, dass die Außen so offensiv interpretiert werden müssen die äußeren IVs extreme Wege gehen und auch im Spielaufbau mehr mitarbeiten. Gerade mit Abraham sehe ich das als Sicherheitsrisiko. Sicher nicht die Ideallösung. Hätte man Zeit das einzustudieren, wäre ein 4-4-2 nach hinten sicherer.
Ich frage mich immer noch, wo das ein schlechtes Spiel von uns gewesen sein soll, wie einige sagen.
Als würden wir zwei bis drei Wochen vor Saisonbeginn einen in Saft und Kraft stehenden Verein, der etwa mittleres bis unteres 2.-Liga-Niveau hat, mit 8:0 weghauen müssen. Wir hatten mehr Chancen, mehr Spielanteile und bis auf 2-3 Mal wenig zugelassen.
Wer mehr erwartet hat, dem ist eh nicht zu helfen.
Als würden wir zwei bis drei Wochen vor Saisonbeginn einen in Saft und Kraft stehenden Verein, der etwa mittleres bis unteres 2.-Liga-Niveau hat, mit 8:0 weghauen müssen. Wir hatten mehr Chancen, mehr Spielanteile und bis auf 2-3 Mal wenig zugelassen.
Wer mehr erwartet hat, dem ist eh nicht zu helfen.
Genau das hatte ich mich auch gefragt: Wie ist der FC Flora in Bezug auf Deutschland einzuordnen? Denke auch, dass ein Mittelfeldclub der 2.Liga ganz gut passt. Z.B. Bielefeld, o.ä.
Ein dem Spielverlauf gemäßes Ergebnis wäre eher 4-1 gewesen. Und das ist doch ziemlich ermutigend zum jetzigen Zeitpunkt.
Ein dem Spielverlauf gemäßes Ergebnis wäre eher 4-1 gewesen. Und das ist doch ziemlich ermutigend zum jetzigen Zeitpunkt.
Unsere Fans singen sich noch bisschen in den Abend, wir haben gewonnen, es gibt schlimmeres für das erste Pflichtspiel.
Und andere haben ja auch dieses Wochenende ihr erstes Pflichtspiel. Der VfB, der HSV, Hannover...
Und andere haben ja auch dieses Wochenende ihr erstes Pflichtspiel. Der VfB, der HSV, Hannover...
Das du sicher konkretisieren kannst.
Zum Spiel: Wir haben gesehen, dass noch nicht alles funktioniert (siehe Pässe und flexible Lösungen im Abschluss) und die Spieler noch zu Teilen einen großen, an Trainingskick erinnernde Abstand zum Gegenspieler einhalten. Ansonsten sehr viele Ansätze, die Lust auf mehr machen.
Unterm Strich zufrieden und bei einer soliden Leistung im Rückspiel brennt da wohl nix mehr an.
Zum Spiel: Wir haben gesehen, dass noch nicht alles funktioniert (siehe Pässe und flexible Lösungen im Abschluss) und die Spieler noch zu Teilen einen großen, an Trainingskick erinnernde Abstand zum Gegenspieler einhalten. Ansonsten sehr viele Ansätze, die Lust auf mehr machen.
Unterm Strich zufrieden und bei einer soliden Leistung im Rückspiel brennt da wohl nix mehr an.
Das war doch ganz ordentlich! Hätte sicherlich höher ausgehen müssen, aber alles in allem hat vieles gestimmt. Aber die Schwachstellen der Mannschaft sind leider auch deutlich geworden.
Gacinovic, Paciencia, Abraham.
Etwas überraschend farblos:
Kohr
Sehr positiv hingegen:
Torro, Kamada, Joveljic, DDC, Kostic
Gacinovic, Paciencia, Abraham.
Etwas überraschend farblos:
Kohr
Sehr positiv hingegen:
Torro, Kamada, Joveljic, DDC, Kostic
DoctorJ83 schrieb:
Etwas überraschend farblos:
Kohr
Spielerische Akzente sollte man von ihm halt nicht erwarten. Er kann sich aber einer höheren Spielqualität, die Mitspieler setzen, anpassen. Der perfekte Mitläufer eben
Die war in der letzten Hinrunde das Prunkstück.
Ist es auch nicht. Abgesehen davon, dass es wohl eine andere Nr. 1 geben wird, hätte ich absolut kein Problem damit, wenn wir auch in der Bundesliga so spielen.
Aber Wiedwald ist jetzt auch kein schlechter. Der hat bei uns schon tolle Spiele gemacht und in Duisburg war er auch gut.
Aber Wiedwald ist jetzt auch kein schlechter. Der hat bei uns schon tolle Spiele gemacht und in Duisburg war er auch gut.
Zum Glück haben wir ein so tolles Verhältnis zu Real...
DoctorJ83 schrieb:
Ja...das Verhältnis Frankfurt-Madrid ist bestens Andersrum scheinbar nicht ganz so sehr.
Meines Wissens nach ist es völlig unklar, ob wir überhaupt angefragt haben.
Zunächst fand ich die Abgänge von Jovic und Haller ziemlich erschreckend, weil es eben ein klares Zeichen darstellt, wie der Club sich sieht. Ausbildungsverein. Mit etwas Abstand finde ich aber beide Abgänge sehr sinnvoll. Die Einnahmen stellen ein Grundgerüst für wirtschaftliche Handlungsfähigkeit über Jahre dar. Und beide Spieler, sowohl Jovic, als auch Haller wären noch maximal 1 Jahr glücklich in Frankfurt gewesen. Das hätte unschön werden können.
Aber bei Kamada hätte ich null Verständnis, sollte man ihn jetzt für 5 Millionen abgeben. Er ist nach bisher starker Vorbereitung ein Hoffnungsträger, könnte u.U. Gacinovic verdrängen und hat über das letzte Jahr eine sehr starke Entwicklung genommen. Die SGE braucht das Geld nicht. An dieser Stelle wäre der Bogen etwas überspannt - in Hinblick auf "Ausbildungsverein". Und je nach System werden 3-4 Mittelfeldspieler benötigt.
Kohr, Sow, Rode, Kamada, Gacinovic, Prince wären 6. Fernandes, Stendera, De Guzman, u.U. Willems sind weitere 4. Zusammen sicherlich zu viel. Aber die 4 letztgenannten sind dann eben die "Streichkandidaten" und nicht der hoffnungsvolle Perspektivspieler.
Aber bei Kamada hätte ich null Verständnis, sollte man ihn jetzt für 5 Millionen abgeben. Er ist nach bisher starker Vorbereitung ein Hoffnungsträger, könnte u.U. Gacinovic verdrängen und hat über das letzte Jahr eine sehr starke Entwicklung genommen. Die SGE braucht das Geld nicht. An dieser Stelle wäre der Bogen etwas überspannt - in Hinblick auf "Ausbildungsverein". Und je nach System werden 3-4 Mittelfeldspieler benötigt.
Kohr, Sow, Rode, Kamada, Gacinovic, Prince wären 6. Fernandes, Stendera, De Guzman, u.U. Willems sind weitere 4. Zusammen sicherlich zu viel. Aber die 4 letztgenannten sind dann eben die "Streichkandidaten" und nicht der hoffnungsvolle Perspektivspieler.
keinabseits schrieb:
Ich würde auch gerne Hinteregger hier sehen.
Aber Bobic müsste wahnsinnig sein, wenn er auf Augsburg Forderungen ansatzweise eingeht.
Hinteregger hat selbstverständlich Stärken, aber er hat auch Schwächen. Im Spielaufbau zum Beispiel und eine große Entwicklung ist auch nicht mehr zu erwarten. Außerdem kann er auch mal den Bockigen spielen, wenn es nicht nach seiner Nase läuft.
Reuter kann dort hingehen, wo der Pfeffer wächst. Ganz ehrlich.
Nix für ungut, aber Reuter macht nur seinen Job und zwar im Interesse von Augsburg!
Ebenso wie Bobic für die Eintracht!
Ich gehe aber davon aus (wenn die kolporierten Zahlen stimmen), dass Hinteregger letztendlich für 11,5 Millionen zur Eintracht wechseln wird (plus eventuelle "Bonuszahlungen" wenns international ähnlich gut läuft wie letzte Saison).
Schaun mer mal.
prothurk schrieb:Wiener schrieb:
Wenn Hinti uns gehören würde und wir ihn für "nur" 15 Mio. verkaufen würden?
Den Aufschrei würde ich bis hier in den Wienerwald hören, wie unfähig unsere Manager sind...
Da kannst Du sicher sein!
Ich denke bei 10 -12 mio gäbs echt nen Aufschrei, bei 15 Mio wären die Meinungen geteilt und bei 20 Mio wären alle zufrieden.
Für mich ein guter Gradmesser, dass 15 mio inetwa auch ein fairer Preis wäre.
Das sehen ja sehr viele -und auch schon sehr lange- so. Deswegen ist es unverständlich, warum sich der Quark so lange hinzieht. Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Entweder Reuter fordert deutlich drüber (es wurde ja schon über 20+ berichtet) oder Bobic bietet deutlich drunter (angeblich "nur" einstelliger Mio. Betrag).
Beides wäre dämlich, zumal für beide Clubs die Zeit ein Faktor ist. Ein "nur" einstelliger Mio. Betrag wäre eine Art Schnäppchen.
Beides wäre dämlich, zumal für beide Clubs die Zeit ein Faktor ist. Ein "nur" einstelliger Mio. Betrag wäre eine Art Schnäppchen.
Und wer sagt, dass Grujic zwingend besser ist als Torro?
Zum einen sehe ich gar nicht, dass unklar sein sollte, wohin Torro sich entwickeln wird und zum anderen müsste Grujic auch erstmal die gute Saison bestätigen.
Wenn er nicht kommen sollte dann kommt eben ein anderer.
Zum einen sehe ich gar nicht, dass unklar sein sollte, wohin Torro sich entwickeln wird und zum anderen müsste Grujic auch erstmal die gute Saison bestätigen.
Wenn er nicht kommen sollte dann kommt eben ein anderer.
Beides richtig. Also sowohl, dass es unsicher wäre, ob Grujic vor Torro wäre, als auch dass Torro durchaus eine gute Entwicklung machen kann.
Aber auch im Falle einer guten Entwicklung sowohl von Rode, als auch Torro, die beide erhebliche Verletzungsprobleme hatten, ist es bei 50-55 Spielen eng.
Ich hätte gerne Rode, Torro UND Grujic gehabt, u.U. noch einen weiteren ZM/DM dazu.
Aber auch im Falle einer guten Entwicklung sowohl von Rode, als auch Torro, die beide erhebliche Verletzungsprobleme hatten, ist es bei 50-55 Spielen eng.
Ich hätte gerne Rode, Torro UND Grujic gehabt, u.U. noch einen weiteren ZM/DM dazu.
Grujic muss man jetzt trotzdem abhaken. Es ist so wie es gekommen ist. Grujic sieht bei der Hertha was heranwachsen und fühlt sich zudem wohl. Außerdem scheint er keine Lust die ganze Zeit hin und her zu wechseln. Kann man verstehen.
Es gibt sicherlich noch andere interessante Spieler auf dem Markt. Mal schauen.
Es gibt sicherlich noch andere interessante Spieler auf dem Markt. Mal schauen.