>

DoctorJ83

2061

#
DoctorJ83 schrieb:

Sehe ich auch so. Das Mittelfeld, bzw. DM/ZM war die absolute Schwachstelle der SGE. Sollte Rode relativ schnell wieder gesund werden und in Form kommen, hätte man jetzt mit ihm und -hoffentlich- Sow zwei Spieler auf höherem Niveau. Gacinovic hat immer wieder gute Momente. Torros Entwicklung ist unklar. Bei wieder 50+ Spielen braucht man noch mindestens 2 weitere Verstärkungen in diesem Bereich. Grujic hätte enorm geholfen.


Da bin ich auf einem komplett anderen Dampfer unterwegs glaub ich...

Wie gemunkelt wird möchte Hütter diese Saison vermehrt auf sein favorisiertes 4-4-2 zurückgreifen. In diesem System gibt es nur zwei defensive ZM, einen 6er und einen 8er... für diese Taktik sind wir im ZM "Stand jetzt" bestens besetzt.
Wie viele Spieler wollen wir denn noch holen für diese Position?

Was meiner Meinung noch fehlt ist eher ein klassischer Aussenspieler, der Sorte Rebic/Kostic, vor allem dann wenn Rebic gehen sollte brauchen wir dort einen absoluten Unterschiedsspieler (der ruhig auch teuer sein sollte).
Aktuell sehe ich auf rechts Müller und evtl. Da Costa (sollte er nicht in der 4er Kette spielen) und links lediglich Kostic (sollte uns Rebic verlassen, der Abgang von Willems und Tawatha ist sehr wahrscheinlich). Das ist sehr sehr dünn meine Herren... meinetwegen zählt noch Gacinovic dazu, aber das wäre immer noch dünn bei Dreifachbelastung.

Aber klar wir können natürlich gerne noch 2-3 zentrale Mittelfeldspieler holen, weil's Spaß macht...


#
Zunächst heißt "gemunkelt" ja noch nicht allzu viel. Dann gibt es durchaus sehr unterschiedliche Interpretationen von 4-4-2, auch wenn ich wenig Lust habe, mich auf theoretische Diskussionen hier einzulassen. Aber egal, ob mit Raute oder flach, oder in anderen Konstellationen. Auch in einem 4-4-2 wären wir aktuell im Mittelfeld unterbesetzt.
Im "besten" Fall, also alle Verletzungen werden schnell überwunden, die Spieler kommen in Form und der Rode-Transfer klappt reibungslos:

-Rode, Sow, Gacinovic, Torro  -> Diese 4 haben zumindest zeitweise überzeugt
-De Guzman, Willems, Stendera, Fernandes -> Diese 4 werden als Abgänge gehandelt und /oder hatten beträchtliche   Probleme zumindest in der Rückserie.
-Vielleicht kann Kamada  überraschen und eine Rolle z.B. als Alternative zu Gacinovic im OM spielen.

Und dann nochmal: 50+ Spiele, u.U. sogar deutlich mehr, falls der Tanz auf drei Hochzeiten gelingt. Der entscheidende Unterschied muss zur letzten Saison ein in der breite besser aufgestellter Kader sein. Das gillt auch für ZM/DM/OM.
#
Gemunkelt wird das nur von ein paar Medien die das Sommerloch in ihrer Zeitung füllen müssen und du schreibst ja selbst das der Kader nicht zu einem 4-4-2 passt.
Wenn man sich den Kader anschaut ist ist ein anderes System als ein 3-5-2/3-4-3 nicht machbar.

- Überangebot an Innenverteidigern
- keine Linksverteidiger (Tawatha und Willems wollen, können und sollen gehen)
- die offensiven Außen sind mit Kostic, Rebic, Gacinovic sowie Müller qualitativ als auch quantitativ viel zu dünn besetzt

Damit wir dauerhaft ein 4-4-2 spielen könnten müssten wir 2 Linksverteidiger kaufen, mindestens 2 richtig gute offensive Außen und falls Rebic auf den Außen eingeplant ist müsste auch noch ein zusätzlicher Stürmer mit Qualität her. Andernfalls braucht es einen dritten offensiven Außen.
Jenachdem wie gut Ben Manga ist wären das 3 Stammspieler die jeweils 5 bis 15 Millionen kosten plus 2 gute Backups die zusammen auch nochmal 5 Mio oder mehr kosten. Und in der Rechnung sind Hinteregger, Trapp und Rode noch nichtmal mit drin.

Wenn wir beim 3-5-2/3-4-3 bleiben müssten wir, zusätzlich zu den 3 Leihspielern, nur einen guten Backup für Kostic verpflichten sowie einen klassischen 6er als Alternative zu Torro damit auf der Position Fernandes nicht weiterhin die erste Wechseloption ist.

Was hälst du für realistischer? Das wir 50 bis 70 Mio ausgeben um auf ein 4-4-2 umzustellen oder das wir 30 bis 40 Mio ausgeben und beim 3-5-2/3-4-3 bleiben?
#
Naja, Fakt ist, dass es in 4 Wochen los geht. Ich weiß nicht, wie viele der Forumsnutzer hier mal einen Teamsport auf Leistungsniveau betrieben haben, bzw. sogar in einem Profiteam aktiv waren. So eine "Systemumstellung" ist komplex, es dauert Wochen bis die Laufwege klar sind und sich auch ins Unterbewustsein eingeprägt haben. Zusammen mit der Tatsache, dass man auf dem Transfermarkt noch nicht sonderlich weit ist, spricht das schon eher für ein Beibehalten des alten Systems. Zumindest zunächst.
#
Ignite285 schrieb:


Immerhin haben wir mit dem gleichen Mittelfeld letzte Saison eigentlich fast durchgehend oben mitgespielt. Und das ohne Sow und Grujic (der ja nun leider doch wieder zur Hertha geht).
Gut möglich, dass ich diese Meinung über unser "mögliches" DM/ZM ganz exklusiv habe.
Aber vielleicht bin ich auch genau deswegen beruflich nicht ins Fusballgeschäft eingestiegen
Obwohl wir uns mMn vor dem MF von Gladbach und Wolfsburg nun wirklich nicht verstecken müssen.        

Für mich haben wir aber nicht wegen unserem Mitelfeld dort oben gespielt, sondern trotz dieses Mittelfeldes.
Das war im Laufe der Rückrunde durch Rode sicherlich besser. Aber danach kam spielerisch nicht gerade viel. Wir haben das Mitelfeld aus meiner Sicht nicht nur wegen Hallers Stärken so viel mit langen Bällen überspielt, sondern auch deshalb, weil im schnellen Kombinationsspiel nicht gerade die Stärken unserer Mittelfeldspieler lagen.

Bobic hat nicht umsonst direkt nach der Verpflichtung von Sow darauf hingewiesen, dass man sich im Mittelfeld weiter qualitativ verstärken möchte. Das spricht schon ein bisschen dafür, dass man diesen Mannschaftsteil als Schwachstelle identifiziert hat.
#
Sehe ich auch so. Das Mittelfeld, bzw. DM/ZM war die absolute Schwachstelle der SGE. Sollte Rode relativ schnell wieder gesund werden und in Form kommen, hätte man jetzt mit ihm und -hoffentlich- Sow zwei Spieler auf höherem Niveau. Gacinovic hat immer wieder gute Momente. Torros Entwicklung ist unklar. Bei wieder 50+ Spielen braucht man noch mindestens 2 weitere Verstärkungen in diesem Bereich. Grujic hätte enorm geholfen.
#
Diegito schrieb:

5 Mio sind frech...das würde ich auf gar keinen Fall machen, schon alleine aus dem Grund weil er 2020 ablösefrei ist.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das der BVB sowas aufruft... halte das für ne Ente.

Auch wieder nur heiße Luft aus der Sport Bild neu verwurstet. Irgendwie ist der Urspung der meisten Meldungen in den letzten Tagen die Bild.
5 Mio werden die Dortmunder nicht bekommen und das wissen die auch. Das ist ein feuchtes Träumchen. Genauso ein feuchtes Träumchen wie Hinti für 10 Mio bekommen zu können.
#
Für was bekommen wir Hinti denn? Also im Traum ohne feucht...
#
Nicht richtig. Der ist im Oktober vor dem Spiel gegen Lazio verstorben. Kann man wissen und wenn man es nicht weiß, keine halbe Minute bei google.
#
Ich wusste nicht mehr genau, wann das Lazio-Heimspiel war. Und genau was Du vorgeschlagen hast hab ich gemacht...gegoogelt. Da stand auch dann alles von dem Spielerkreis über die Pressekonferenz u.s.w. Der Artikel war mit einem Datum Ende Januar überschrieben. Dass dies nicht mehr in der Hinrunde hätte sein können, das hätte ich mir wirklich denken können.
#
RB hat fast so eine schlechte Passquote wie wir. Von daher ist wohl ein schlechtes Argument um unsere Leistungsstärke zu bewerten. Unabhängig von Torros Leistung, finde ich das schon sehr schwierig sein tragisches Schicksal einfach so auszublenden.
#
Torros Bruder ist im Januar verstorben, richtig? So etwas ist ein fundamentaler Schlag. Wenn dies Lukas Karriere dauerhaft schädigen würde, wäre dies im doppelten Sinne bitter für ihn. Ob das in Zusammenhang mit einer eher enttäuschenden Saisonendphase steht ist unklar und wäre spekulativ. Möglich ist es aber sicherlich.
Ich hoffe bei Torro auch am ehesten von den genannten auf eine Verbesserung.
#
Sehe ich genauso. Zumal das Argument mit der Passquote auch nicht greift, da diese durch das Hütter‘sche schnelle risikoreiche Spiel nach vorne bedingt ist. Diese „schlechte“ Passquote ist vielleicht nicht zwingend erwünscht, wird aber bewusst in Kauf genommen.
#
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-eintracht-geht-zahnfleisch-rettet-sich-muede-mannschaft-ziel-zr-12256702.html

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-verlorene-leichtigkeit-12231225.html

In beiden Artikeln wird sehr wohl die Passquote und der Ballbesitz zitiert. Und es wird auch v.a. auf die Verschlechterung dieser Werte in der fatalen Saisonendphase eingegangen. Nun könnte man schnell behaupten: "Am Ende waren wegen der Erschöpfung alle schlecht". Aber genau dieses Argument kann ja auf De Guzman, Torro, Willems, sogar Gacinovic gar nicht angewendet werden. Sie hätten in einem Rotationsprizip ihre Chance bekommen können. Aber Hütter hat aufgehört zu rotieren, weil die genannten aus seiner Sicht noch schwächer waren als die Erschöpften.
#
DoctorJ83 schrieb:

Naja, ich erinnere mich an Spiele gegen Augsburg, in Wolfsburg, gegen Mainz und gegen Berlin zu Hause, wo das Mittelfeld keinen Ball länger als 2s halten konnte. In Leverkusen und München gab es sicherlich noch deutlich größere Probleme. Aber De Guzman, Willems, der so viel gepriesene Torro und Gacinovic waren in dieser Saisonphase nicht wirklich konkurrenzfähig. Handlungsbedarf ist deutlich untertrieben


Denk Mal bitte über die einzelnen Spieler nach und warum sie in dieser Saison Phase keine Wunder mehr vollbrachten.
Dafür gibt es ausreichend Gründe.
Wir haben sicherlich Handlungsbedarf im Mittelfeld.
Aber so zu tun als hätten wir das schlechteste Mittelfeld der Liga gehabt, passt überhaupt nicht.
Und alles positive in der Rückrunde auf Rode schieben geht auch nicht !
Wir haben in der Hinrunde 27 Punkte geholt und in der Rückrunde 27 Punkte.
In Europapokal Spielen sind wir immer super aufgetreten.

Das man Stürmer wie Haller und Jovic so gut machen kann, dazu gehören auch noch andere gute  Mitspieler und vor allem ein gutes Mittelfeld.
Klar können wir uns da verbessern, aber ich finde es kacke, wenn man so tut als wären
unsere Mittelfeldspieler alle Mist.
Die haben viel zum Erfolg beigetragen.
Ein Jovic, Rode oder Haller können beim Gewinnen helfen, aber dazu gehören eben auch die passenden Mitspieler.
#
Vieles hängt von der Erwartungshaltung ab. Die Stärken über die Flügel können nur durch Ballkontrolle und/oder sicheres Passspiel mit hoher Passquote im Umschaltspiel erreicht werden. Genau das war etwas, was ich bei Stendera immer stark gesehen hatte. Aber er hat wegen des fehlenden Spieltempos fast keine Chancen mehr bekommen. In Mailand z.B. aber hat man gesehen, wie gut seine Passsicherheit der Mannschaft getan hat. Sicherlich ist die Aggressivität Fernandes defensiv eine gute Sache, aber er schrammt mit einfach zu oft an einer roten Karte entlang. Da hatte Rode bei aller Aggressivität deutlich mehr Kontrolle. Rode, Gacinovic, Torro u.U. ja. Aber De Guzman, Willems, Fernandes, schwierig....Ein bis zwei hochwertige Zugänge würden auch bei Doppelbelastung schon guttun.
Aber das Mittelfeld ist von der Qualität weit hinter der Verteidigung und auch dem Sturm zurückgeblieben. Das sehen interessanterweise auch Fans anderer Mannschaften so.
#
DoctorJ83 schrieb:

scheiße
In welchem messbaren Bereich befindet sich denn diese qualitative Einordnung des Mittelfelds um Fernandes, de Guzman und Gaćinović?
#
Mir gefällt es auch nicht, das so deutlich sagen zu müssen. Aber Fernandes und De Guzman haben in Punkto Ballkontrolle kein Bein mehr auf den Boden gekriegt. Für Torro (Ja, ich mag ihn auch!) galt in dieser Phase das gleiche. Und bei Willems hat sogar noch zusätzlich die Einstellung nicht gestimmt. Die Passquoten waren weit unter Ligadurchschnitt und dadurch musste eine Mannschaft, die ohnehin schon eine Doppelbelastung hatte noch deutlich mehr gegen den Ball arbeiten.
Natürlich haben alle Mannschaftsteile aufgrund der Belastung abgebaut, aber die IV, so fand ich zumindest deutlich weniger als das Mittelfeld.
#
DoctorJ83 schrieb:

Da gab es keine vernünftigen Zugänge im ZM/DM/OM.                                                


Torro?

DoctorJ83 schrieb:

Und folglich war unser Mittelfeld (außer Rode, der uns den Allerwertesten gerettet hat) auch so ziemlich scheiße.


Das dort Handlungsbedarf besteht ist klar. Die Bewertung ist aber nicht mehr als ein schlechter Scherz.
#
Naja, ich erinnere mich an Spiele gegen Augsburg, in Wolfsburg, gegen Mainz und gegen Berlin zu Hause, wo das Mittelfeld keinen Ball länger als 2s halten konnte. In Leverkusen und München gab es sicherlich noch deutlich größere Probleme. Aber De Guzman, Willems, der so viel gepriesene Torro und Gacinovic waren in dieser Saisonphase nicht wirklich konkurrenzfähig. Handlungsbedarf ist deutlich untertrieben. Lediglich Hasebe (wenn dort aufgeboten) und Rode waren wirklich stark.
#
Dazu kommt mir eine Gegenfrage in den Sinn.
Wäre es denn legitim, ein unmoralisch hohes Angebot für einen Spieler anzunehmen?
#
Klar wäre es das. Genauso wäre es moralisch legitim ein viel zu niedriges Gebot zu akzeptieren. Sofern es aus freien Stücken geschieht. Es geht hierbei aber nicht um das Verhältnis zum Marktwert, sondern um die Umstände. Augsburg kommt sehr gut aus der Nummer raus. So oder so. Das tun sie aufgrund Hintereggers sehr guter Rückrunde bei der Eintracht und dem Willen sowohl Hintereggers, als auch der Eintracht den Transfer zu machen. Aber Herr Reuter versucht nicht nur "gut", sondern, "sehr gut" aus der Sache rauszukommen. Das bezeichne ich als unmoralisch.
Da sich aber zahlreiche Philosophen mit dem Moralbegriff bereits auseinandergesetzt haben, formuliere ich um:
Es ist extrem unsympathisch.
#
Tranquilio schrieb:

Wenn Hinti tatsächlich nur bei uns spielen moechte, dann bleibt Reuter nichts anderes übrig als sich früher oder später mit uns zu einigen.



nicht zwingend, hat ja einen Vertrag in Augsburg, Aber wir drehen uns im Kreis.
#
Müssten wir aber nicht, Denn es ist eindeutig das einzig sinnvolle für Augsburg, sich auf einen ordentlichen, dem Marktwert entsprechenden Kaufpreis zu einigen. Wer jetzt hier die Sache ins Stocken bringt, die Eintracht mit einem zu niedrigen Gebot oder Reuter mit einer deutlich zu hohen Forderung können wir wohl schlecht beurteilen. Die Mehrheit der Berichte sagt aber es ist Reuter, der 20+ fordert.
#
DoctorJ83 schrieb:

Klar stört er den Ablauf.

Der Gedanke, dass er seinen eigenen Ablauf auch stört, ist Dir sicher auch nicht gekommen? Er muss ja auch planen. Geht Hinteregger, braucht er wahrscheinlich noch einen neuen IV. Selbst wenn er den schon hat, stehen da um die 15 Mio für Verstärkungen im Raum. Einerseits ist es natürlich doof, wenn man damit rechnet die Kohle irgendwann zu bekommen und der Wechsel platzt. Andererseits ist es besser, das Geld schon am 1. Juli zu haben und nicht erst am 2. September, wenn der Markt leer ist bzw. die Zeit fehlt, Neuverpflichtungen noch einzutüten.

Da hat der böse Reuter sich aber ganz schön selbst blockiert.
#
Das ist richtig. Uneingeschränkt richtig. Und deswegen verstehe ich es noch weniger, warum man nicht zu einer Lösung kommt.
#
DoctorJ83 schrieb:

Ich sagte, besser ablösefrei NACHDEM er seinen Vertrag erfüllt hat.

Ihn vorher ablösefrei gehen zu lassen wäre ja auch wirklich unendlich bescheuert!
#
Um Gottes Willen.....was hat Dich eigentlich so verbittert, dass Du jedem hier, der Dir nicht passt, dermaßen ans Bein pinkeln musst?
#
DoctorJ83 schrieb:

Wäre das dann auch "legitim"?                                


Wäre es. Er hat einen Vertrag in Dortmund. Und wenn die entscheiden, dass sie ihn nur zu diesen Konditionen gehen lassen würden, so wäre das absolut legitim.

Abgesehen davon, dass das so nicht passieren wird.
#
Meinst Du auch "moralisch" legitim? Ich teile Deine Auffassung, dass sowas bei Dortmund wohl nicht passieren wird. Aber genau das meine ich.
#
DoctorJ83 schrieb:

Klar stört er den Ablauf. Durch das fantastische Saisonfinale mit dem 7.Platz geht die Saison dieses Jahr deutlich früher los, falls es Dir entgangen sein sollte.

Und was hat Reuter damit zu tun? Das ist doch unser Problem. Also entweder bezahlen wir sofort was Reuter verlangt, oder wir holen uns einen anderen IV oder wir müssen halt so lange warten, bis man sich irgendwann einig wird.

Unseren Ablauf stört hier nichts und niemand. Das hat Bobic alleine in der Hand. Und wenn er warten will, dann wartet er eben. Abgesehen davon ist das Warten hier ja nicht so dramatisch wie bei einem völlig neuen Spieler. Hinti kennt Trainer und Team und kann auch noch kurz vor Saisonbeginn verpflichtet werden. Macht der eben die Vorbereitung in Augsburg. Wäre auch kein Drama!

Dass die Saison früher los geht, ist mir in der Tat neu. Ich dachte, wir starten wie immer irgendwann im Oktober. Danke für die Aufklärung!

DoctorJ83 schrieb:

Es wäre fatal einen Spieler gegen seinen Willen zu halten....

Komisch, bei Rebic hast Du noch genau das Gegenteil behauptet und wolltest ihn sogar ablösefrei ziehen lassen.
Wir sind alle Eintrachtfans, aber wenn man alles nur durch die Eintrachtbrille sieht und über jeden schimpft, der nicht springt wenn Bobic sagt "Hüpf" dann wird es irgendwann echt albern.

#
Ich sagte, besser ablösefrei NACHDEM er seinen Vertrag erfüllt hat. Und das, wie gesagt unter wohl etwas anderen Vorzeichen als bei Hinteregger. Mittlerweile tendiere ich aber auch dazu, Rebic gehen zu lassen. Und zwar aus dem Grund, dass Athletico eine Riesenchance darstellt. Anders als Inter….Insofern ist die Situation ein wenig mit Jovic vergleichbar.
#
DoctorJ83 schrieb:

Das Geschachere von Reuter nervt an dieser Stelle extrem. Und es ist auch alles andere als fair, denn für Hinteregger hätte Augsburg Stand letzte Winterpause keinen 2-stelligen Millionenbetrag mehr bekommen. Der Spieler sagt klar, was er will..

Hör doch endlich auf über Reuter zu jammern. Das ist ja erbärmlich!
Völlig egal, ob Reuter im Winter für Hinteregger einen zweistelligen Millionenbetrag bekommen hätte oder nur 8 Cent Flaschenpfand. Entscheidend ist der aktuelle Marktwert.
Bobic will weniger zahlen und Reuter fordert natürlich mehr. Der ist seinem Verein verpflichtet und jeder Cent, den er mehr einnimmt, erleichtert ihm die Arbeit.
Dem geht es nicht darum, die Eintracht und/oder Hinteregger mit seinen Forderungen zu nerven oder gar bewusst unsere Vorbereitung zu sabotieren.

DoctorJ83 schrieb:

Reuter nervt extrem.

Nein, Du nervst mit Deinem Gestänker gegen Reuter. Als Puppenkiste Fan könnte man ja auch sagen, dass Bobic endlich zahlen soll, was Reuter verlangt. Mit seiner Zickerei sabotiert der unsere Vorbereitung, weil uns das Geld für Verstärkungen fehlt. Hinteregger hat doch gesagt was er will.

Merkst Du was?

DoctorJ83 schrieb:

Danach megapeinliche Auftritte als Punktelieferanten bis hin zur Wettbewerbsverzerrung,

Abgesehen davon, dass ich die Puppenkiste nicht mag, ist der Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung auch mal wieder albern. Jeder muss seine Punkte selber holen und nicht mit dem Finger auf andere zeigen, weil sie keine Schützenhilfe geleistet haben.

Komm doch mal klar und betrachte die Dinge mal realistisch und nicht aus einer rosaroten Träumerwolke!
#
Gut, dann komme ich jetzt mal wieder klar und arbeite weiter...….
#
DoctorJ83 schrieb:

Ich finde es nicht "legitim". Er schadet der Eintracht in ihren Planungen, er verhält sich Hinteregger gegenüber absolut zum K....(nachdem ja angeblich alles im Guten ausgeräumt worden sei) und spielt selbst mit dem Feuer.
Ich finde, man sollte ihn auflaufen lassen und die Verhandlungen beenden.

Du verstehst es echt nicht. Reuter ist Angestellter von Augsburg und ihn hat nur zu interessieren, was für Augsburg das beste ist.
Genauso wie Bobic immer nur das Wohl der Eintracht im Auge haben darf.
#
Gut, damit hast Du natürlich uneingeschränkt recht. Es fängt aber an extrem zu frustrieren, dass offenbar jeder die Eintracht verlassen kann wenn er möchte und man dann immer "nett" im Sinne der wechselwilligen Spieler ist und andererseits sogar bei Spielern, die explizit nur zu uns wollen das Maximum rausgeholt wird.
Lies mal den Kicker-Bericht von der Jovic-Vorstellung in Madrid. Perez hat selbst gesagt, dass noch andere "Top-Vereine" Europas dran gewesen wären und bedankt sich bei den "Freunden von der SGE". Wenn das mal nicht ein deutliches Eingeständnis war, dass es ein Sonderpreis für Real war....
Es gibt auch eine moralische Komponente bei so einem Wechsel. Stell Dir mal vor, Rode kommt spektakulär schnell wieder auf die Beine, es würde klar absehbar dass er z.B. ab September wieder voll trainieren könnte. Und dann überlege Dir, wie es wäre, wenn der BVB 10M fordern würde. Wäre das dann auch "legitim"?
#
DoctorJ83 schrieb:

Aber hier geht es auch um Planbarkeiten, Saisonvorbereitung u.s.w. Ich hab wenig Lust drauf, dass Herr Reuter, nur weil er mit Hinteregger jetzt ein gutes Blatt auf der Hand hat den Transfersommer der Eintracht stören darf...

Was stört Herr Reuter denn genau? Das ist ja der größte Bullshit überhaupt. Wäre ich Reuter, würden mich die Transferplanungen von Eintracht Frankfurt mal grad gar nicht interessieren. Die wollen einen Spieler von mir kaufen, dann sollen sie das bezahlen was ich aufrufe, sonst haben sie Pech gehabt. Ich bin als Reuter nicht dafür verantwortlich, dass Eintracht Frankfurt schön planen kann, sondern für meinen Verein.

DoctorJ83 schrieb:

Bei der gegebenen Konstellation sind 15M sehr großzügig von Seiten der SGE.

Und was würdest Du im Umkehrschluss sagen, wenn wir Hinteregger vor 3 Jahren bei einem MW von 6 Mio für 9 Mio gekauft haben und dann jetzt bei einem MW von 16 Mio für 15 Mio verkaufen würden?

Du würdest Bobic für bescheuert erklären und das dann in dem Fall auch absolut zurecht!

Zieh doch mal Deine Vereinsbrille ab und schreib nicht so einen Quatsch. Reuter stört unseren Transfersommer. Lächerlich!
#
Klar stört er den Ablauf. Durch das fantastische Saisonfinale mit dem 7.Platz geht die Saison dieses Jahr deutlich früher los, falls es Dir entgangen sein sollte. Hinteregger wäre einer der wenigen "Neuzugänge" gewesen, bei denen völlig klar gewesen wäre, DASS er spielt, WO er spielt  und WAS man von ihm erwarten kann.

Recht hast Du, wenn Du betonst, dass man sich auf Zahlen nicht verlassen kann, die in den Medien stehen. Ob die Forderung von Reuter jetzt 25M oder 15M ist (beides ist zu lesen), macht einen Riesenunterschied. Ersteres ist unter aller Sau, letzteres fair.

Du selbst hast doch bei Rebic genau andersrum argumentiert. Es wäre fatal einen Spieler gegen seinen Willen zu halten....Bei Hinteregger sieht es ja wohl noch ganz anders aus. Der würde nicht nur gerne die Chance bei einem besseren Club nutzen (soweit kann man bei Rebic ja genauso argumentieren), sondern er fühlt sich auch noch unwohl in Augsburg ("Rückkehr ausgeschlossen").
#
JayJayFan schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Für 10 Mio, die wir bereit sind auszugeben, bekommt man wohl schon einen IV, der auf gutem Niveau nachweisen konnte, dass er was kann.

Wir haben mit Abraham, N’Dicka zwei gute IV und mit Falette und Russ ordentliches Backup, einen guten IV werden wir wohl noch brauchen. Aber, der muss bestimmt keine 15 Mio kosten. Ich vertraue da voll und ganz in Bobic, der gewiss keine Dummheiten machen wird. Wenn es am Ende nicht klappt, dann ist das sehr schade aber eben nicht zu ändern. Wir sind hier in einer ziemlich relaxten Situation. Ich denke mal, dass der wesentlich größere Druck bei Augsburg liegt.


Zumal ja auch Tuta aufgebaut werden soll.

Denke auch, dass man mit der Ablöse für Hinti vorsichtig sein muss. Wäre natürlich schön, sollte es klappen. Wenn nicht, wird man sich anderweitig umgucken.

Das Reuter natürlich jetzt Kasse machen will, nachdem die Eintracht (!) Hinti ins Schaufenster gestellt hat, ist verständlich.


Ich hoffe das Bobic & Co. es ebenso sehen wie ich und Hinti fest verpflichten werden. Auch für 2 oder 3 Millionen Euro über dem „Marktwert“

Der ist einfach wichtig für die Moral und die Mentalität innerhalb der Mannschaft und ein echter Sympathieträger!

#
"Ich hoffe das Bobic & Co. es ebenso sehen wie ich und Hinti fest verpflichten werden. Auch für 2 oder 3 Millionen Euro über dem „Marktwert“

2-3 Millionen über dem Marktwert wäre sicherlich nicht der "dealbreaker". Aber die Geschwindigkeit der Verhandlungen spielt schon eine gewisse Rolle. Letztlich geht es um 2 Dinge. Der Kader muss in der Qualität breiter aufgestellt sein, als in den vergangenen 2 Jahren, weil sonst wieder Einbrüche unter der Doppelbelastung zum Ende der jeweiligen Halbserien drohen. Dafür ist noch sehr viel zu tun. Durch Rodes Verletzung und den damit unklaren Wechsel ist insbesondere die Situation im Mittelfeld ziemlich unklar.
In der Verteidigung wäre mit einem Hinteregger-Wechsel zumindest zentral alles klar. Hinteregger, Hasebe, NDicka. Abraham in einer Backup-Rolle. Toure und Fallette als Alternativen, Tuta wird aufgebaut.
Das Geschachere von Reuter nervt an dieser Stelle extrem. Und es ist auch alles andere als fair, denn für Hinteregger hätte Augsburg Stand letzte Winterpause keinen 2-stelligen Millionenbetrag mehr bekommen. Der Spieler sagt klar, was er will...Reuter nervt extrem. Und das nach einer derart peinlichen Runde. Das einzige, was sie zustande gebracht haben ist der Eintracht so richtig weh zu tun und den VfB mit in die 2. Liga zu schießen. Danach megapeinliche Auftritte als Punktelieferanten bis hin zur Wettbewerbsverzerrung,