>

DoctorJ83

1961

#
DoctorJ83 schrieb:

Die Tatsache, dass das Saisonende jetzt aber 3 Jahre in Folge problematisch war muss aber auch berücksichtigt werden

Der Grund ist doch jeweils ein anderer. Das kann man doch nicht so pauschal abtun und ist viel zu oberflächlich!
Vor zwei Jahren holten wir in der gesamten Rückrunde nur 13 Punkte. Unter anderem aufgrund von Spielpech und Verletzungen.
In der letzten Saison kam der Einbruch nachdem klar war, dass Kovac wechselt.
In diesem Jahr hatten wir halt extrem viele Pflichtspiele.

Und ja, auch Bobic wird klar sein, dass wir uns breiter aufstellen müssen.
#
Das stimmt schon, dass man nicht grundsätzlich jede Saison miteinander vergleichen kann. Aber das, was Du als "Spielglück/Pech" bezeichnest gleicht sich normalerweise statistisch gesehen über einen größeren Beobachtungszeitraum aus.  
Für mich zeigt sich hier aber schon ein "roter Faden". Auch wenn der Einbruch dieses Jahr so spät kam, wie noch nie. Was ich ein bisschen besorgniserregend finde, ist es, dass es dem gesamten Trainerteam, der gesamten sportlichen Leitung nicht gelungen ist, einen "frischen Wind", sprich die Trendwende reinzubekommen. Das sagt sich natürlich leicht, hier im Forum. Aber vielleicht wären in einigen Spielen andere Personalentscheidungen besser gewesen. Vielleicht weniger Abraham und etwas mehr NDicka/Fallette, vielleicht weniger De Guzman und Gacinovic und auch mal eine Chance für Stendera. Letzterer hat z.B. in Mailand sehr ballsicher gespielt, etwas das ganz stark gefehlt hat über die letzten Wochen. Rebic hat das Tor nicht getroffen und Jovic, eigentlich das schlimmste, hat vor lauter Real Madrid in der Birne eigentlich gar nicht mehr richtig mitgespielt. Letzteres war fatal.
Ich denke aber auch, dass Hütter seine Gründe für sich hatte, den Alternativen nicht zu vertrauen. Und das hat wahrscheinlich auch mit athletischen Fähigkeiten (Gegenpressing) zu tun.
Auffällig ist, dass Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg am Ende eher stärker wurden, während wir nichts mehr draufpacken konnten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Macbap schrieb:

Im Übrigen finde ich die Qualifikationsspiele in der Vorbereitung immer noch besser als diese diffusen und oftmals wenig aussagekräftigen Testspiele. Oder irre ich da?

Die Spiele an sich schon. Nicht aber die Reisen, die Unterbrechungen der Trainingslager und die Gefahren einer Verletzung. Zudem wird man in Spielen, in denen es um etwas geht, sicherlich weniger "ausprobieren".


Letzte Saison wäre der 7.Platz fatal gewesen. Mit neuem Trainer, neuen Spielern, neuem Spielsystem.
Das fällt dieses Jahr weg, im Endeffekt geht es nur um den Feinschliff und die konditionelle Basisarbeit.
Im Gegensatz zu vielen anderen Schwarzmalern sehe ich keinen kompletten Ausverkauf im Sommer, unser Grundgerüst sollte stehen. Daher denke ich das es händelbar ist.
Eine gewisse Gefahr birgt das ganze natürlich trotzdem. Mit halber Kraft und einer Einstellung im Testspielmodus wird man die Gruppenphase nicht erreichen... aber das wissen alle Beteiligten.
#
Das alles entscheidende wird es sein, dass der Kader sowohl in der Spitze (Mittelfeld), als auch in der Breite (Ersatz für die Flügel) deutlich verstärkt wird. Adi muss seinen Spielern auch vertrauen können. Das war aus unterschiedlichen Gründen (NDicka und Toure noch etwas jung, De Guzman und Willems unglaublich schwach, Timmy lange nicht gespielt) bei den relevanten Bankspielern dieses Jahr nicht so der Fall. Man braucht wirklich 20 Spieler, die alle auf höchstem Niveau einsetzbar sind.
Wenn das der Fall ist, dann kann der frühe Vorbereitungsstart sogar ein großer Vorteil sein. Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten schwachen Starts sinkt.
#
Die Gesamtentwicklung zählt doch am meisten.
Von der Fahrstuhl Manschaft ins Mittelfeld, jetzt 2 x Europa. Ist es nicht das, was wir uns seit Jahren gewünscht haben?
Finanziell viel besser aufgestellt, in allen Bereichen zugelegt. Jugendzentrum Riederwald und jetzt Zentrale für alle am Stadion.
Als nächstes das Stadion mit der Stadt verbessern und wir können uns oben festsetzen.
Diese Saison war geil, die Europa Tour sensationel.
Ich freue mich auf die nächsten Jahre.
#
Absolut. Die Gesamtentwicklung ist großartig. Aber man muss - differenziert betrachtet - berücksichtigen, dass wir nur durch Mainz und einen Schweinedusel den Super-GAU verpasst haben. Denn ein Verpassen von Europa hätte - dabei bleibe ich - enormen Einfluss auf Wechelgedanken der Spieler gehabt.
Sowas wie am Ende der Saison, wo durch den Totaleinbruch nicht nur die CL, sondern beinahe auch noch die EL verspielt wurde, DARF nicht nochmal passieren. Die Tatsache, dass das Saisonende jetzt aber 3 Jahre in Folge problematisch war muss aber auch berücksichtigt werden. Der Kader war von der Qualität her nicht breit genug.
#
Denke mit CL wäre es möglich gewesen,
so wird das wohl eher nichts.
Ist aber nicht schlimm.
Darf gerne nach Hoffenheim gehen.
#
Ich glaube, dass das internationale Geschäft da schon wichtig für Kruse ist. Am liebsten wäre es ihm sicher CL zu spielen. Nur stellt sich schon die Frage, ob er bei Bayern, Dortmund oder Leipzig spielen würde. Das glaube ich eher nicht. Bei Leverkusen würde er spielen, falls Brandt/Havertz verkauft werden. Wenn diese Spieler aber von Leverkusen noch ein Jahr gehalten werden, dann würde Kruse definitiv NICHT Stammspieler sein können. Und von den Mannschaften direkt dahinter hat eigentlich nur die Eintracht das Paket EL + Spielzeit zu bieten. Und ich finde schon, dass Kruse ein Topgehalt wert ist.
#
Boetius, Kunde, Bazoer. Das sind alles so Spieler, die unser Mittelfeld verstärken würden. Die ersten beiden stehen ja bei Mainz unter Vertrag und dürften keine niedrige AK haben, sodass wir uns die beiden eigentlich abschminken können.

Fakt ist auf jeden Fall, dass wir ballsichere, schnelle und zweikampfstarke Mittelfeldspieler brauchen
#
Bei Boetius würde ich schon denken, dass er finanzierbar wäre. Wahrscheinlich würde eine Summe von 10M+ aufgerufen und die Frage ist, ob man das dann zahlen WILL. Nicht ob man es könnte.
#
Wie ist der Titel dieses Threads nochmal?
Man darf kein Nachsehen für junge hungrige Spieler haben die Fehler machen aber einen Bonus für die Verdienste der letzten Jahre einem Kapitän erteilen??
Hier ist niemand frustriert über die wohl geilste Saison seit gefühlt 30 Jahren aber man sollte gewisse Leistungen nicht wegdiskutieren nur weil ein Abraham Kapitän ist. Schämen sollten sich diejenigen die Hinteregger kritisieren.

Ach btw, da nur ich wohl wie ein Teenie seine Leistung falsch einschätze:
Spielernoten Einzelkritik:
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-einzelkritik-nach-1-5-bei-bayern-62010392.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F&wt_t=1558249308162
David Abraham: Was ist nur mit ihm los? Völlig überfordert, gewann fast keinen Zweikampf, wirkte bei den Gegentoren von Coman, Sanches und Ribéry wie ein Jugendspieler. Note 6
#
Danke für die Klarstellung. Das Thema Umgang mit verdienten, älter werdenden Spielern ist grundsätzlich schwierig. Allerdings empfinde ich z.B. Marco Russ als noch wesentlich elementareres " Eintracht-Urgestein", als z.B. Abraham. Und auch bei Russ ist der Übergang vom Stammspieler zum "Stand by" Profi passiert. Und das wird auch bei Abraham irgendwann vollzogen werden müssen.

Der "normale" Entwicklungsweg wird wahrscheinlich eher so aussehen, dass 19/20 jährige von Jahr zu Jahr deutlich besser werden (sollten), während ein 32jähriger eher abbaut. Ausnahmen (Hasebe) bestätigen die Regel. Objektiv betrachtet waren Hinteregger und Hasebe die mit großem Abstand stärksten Defensivspieler der Rückrunde, die jungen hatten verständlicherweise Licht und Schatten und Abraham ist da deutlichst abgefallen. Wenn die Eintracht ihren Weg nach oben weitergehen möchte, wäre es sicherlich ein gutes Zeichen, wenn es stärkere im Stamm als Abraham gäbe.
#
Lattenknaller__ schrieb:

fromgg schrieb:

Wenn wir alle Leihspieler bezahlt haben ,die wir haben wollen, bleibt nicht mehr viel.

trapp 5-6 mio.
hinteregger 12-14 mio.
rode 0-1mio. (wg der schweren verletzung)

ok, zu den ablösen kämen noch die gehälter drauf, aber von "bleibt nicht mehr viel" kann ja wohl keine rede sein, da würde ja fast alleine die el-einnahmen reichen, von einer eventuellen jovic ablöse mal nicht gesprochen...


Auch wenn nicht Leihspieler aber um den Satus Quo zu behalten kommen noch Option bei Jovic ca. 7 Mio. und Kostic ca. 5 Mio dazu. Dann ist man bei ungefähr 30 Mio an Ablösesummen. Ohne Verstärkungen durch frische Kräfte.
#
Ich hab irgendwo gelesen, dass die Einnahmen (netto, also nach Abzug von Dingen wie Stadionmiete u.s.w.) durch die EL zwischen 30 und 35M liegen. Geplant hatte man sicherlich mit 10 bis 15M, nicht mehr. Die 30M für den Kauf der Leihspieler sollten also zu 2/3 durch die EL finanziert sein. Wenn die hier im Forum genannten 20M für ein "normales" Transferbudget, die hier im Forum genannt werden stimmen, dann wären für erhöhte Gehälter und neue Transfers zur Verfügung:
-10M (der Rest des normalen Transferbudgets)
-Einnahmen durch Verkäufe (Jovic +/- 50M netto, u.U. Willems 5M?, De Guzman 2M? Fallette?)


D.h. man kann wahrscheinlich für 30-40M einkaufen, wenn man davon ausgeht, daß die durchschnittlichen Spielergehälter auf 2-3M/Jahr ansteigen. Denn das ist im oberen Tabellendrittel/obere Tabellenhälfte der Bundesliga eher im unteren Bereich.
#
Falls Bobic & Hütter noch Leute für das Mittelfeld & den Sturm benötigen kann Fredi gerne bei uns schauen. Zakaria, Neuhaus & Plea wären sicherlich für euch interessant. Plea wäre ein sehr guter Ersatz für Jovic, Rebic oder Haller, je nachdem wer euch verlässt, wenn überhaupt. Zakaria bringt die nötige Aggressivität mit, Hütter kann ihn außerdem weiter formen und Neuhaus hat die Spielintelligenz welche ihr mit Hasebe hinten bereits habt. Vielleicht auch noch Benes, bei Kiel darf er aktuell wenigstens spielen, bei uns leider nicht erwünscht.

Also greift zu, für die CL ist ein qualitativ sehr guter Kader wichtig um dort eine gute Rolle zu spielen. Wobei ihr sie auch ohne die von mir vorgeschlagenen spielen werdet.

Weshalb ich euch Spieler von uns anpreise, für den Abstiegskampf 2019/20 benötigen wir andere Spieler.
#
Haha....finde gerade diesen älteren Post von Dir. So, fühlt man sich, wenn die eigene Mannschaft so richtig im Sumpf steckt Letztlich ist es ja für beide, Gladbach und die Eintracht noch mit nem blauen Auge ausgegangen. Beide haben auf die CL geschielt, beide hatten längere und extrem schwierige Phasen (wir am Anfang und am Ende, ihr große Strecken in der Rückrunde) und ich denke, man muss bei aller Trauer um das Vergeben einer großartigen Ausgangsposition für das Erreichen der CL das beide Teams zu gewissen Zeitpunkten hatten, dass Leverkusen stärker ist. Zumindest mit dem aktuellen Kader. Die haben mit Brandt und Havertz (zusätzlich zu einem Kader der mindestens auf gleichem Niveau wie die anderen EL Mannschaften in Deutschland steht) zwei ABSOLUTE Unterschiedsspieler. as einzige, was mich ein bisschen traurig macht, ist das der "falsche" grüne Verein es gepackt hat. Werder hätte es locker verdient. Allerdings hat Labbadia bei VW einen Megajob gemacht, ihm ist der Erfolg zu gönnen, dem Verein niemals.
Alles gute für Euch diesen Sommer! Ich hoffe auf einen guten Preis für Hazard und guten Ersatz!
#
Ave Rapaz schrieb:

Ich glaube mich zu erinnern dass Leverkusen kürzlich 100Mios für Brand aufgerufen hat als es um ein Bayerninteresse ging...



Brandt hat eine AK in Höhe von 25 Mios. Selbst, wenn er zu uns wollte (was aus verschiedenen, verständlichen Gründen nicht der Fall ist), müssten wir uns für den Preis heftig strecken. Und könnten trotzdem sein Gehalt nicht zahlen.
#
Ich glaube Ablöse und Gehalt wären das "kleinste" Problem
#
Int. Fan schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Europapokal
Europapokal
Europapokal
Eu ro pa pokal!

Vielleicht aber nur ganz kurz.

Mir wurscht!
Erzähl mir doch mal einer hier, wann die Eintracht das letzte Mal zwei Jahre in Folge europäisch gespielt hat?
Viele von denen, die hier jetzt rumjammern, haben wahrscheinlich sowas noch nie erlebt.
Von einem europäischen Halbfinale ganz zu schweigen.
Klar war das am Schluss in der Liga enttäuschend, aber verwunderlich war es nicht!
Wenn man sich anschaut wer alles in den letzten Jahren alles bei ner EL Teilnahme sang und klanglos abgekackt ist, ohne über maximal das 1/16 Finale hinauszukommen.
Wenn ich mir dagegen anschaue wie unsere SGE bis kurz vor Ende in Liga UND EL abgegangen ist, dann kann ich ob dieser vollkommen unrealistischen Erwartungen an diesen Kader nur den Kopf schütteln!
Diese Mannschaft hat alles aus sich raus geholt. So wie die Trainer alles aus dem Kader geholt haben!
Wer hier jetzt ausschließlich enttäuscht ist oder gar den Trainer in Frage stellt kann gar nicht ernst genommen werden!
#
Ganz kann ich Dir da nicht zustimmen. Ja, hammergeile Saison über große Strecken - aber: Am Ende nur noch durch Dusel den megawichtigen 7. Platz gehalten. Das MUSS man hinterfragen. Auch und v.a. den Trainer. Das heißt ja nicht, dass er gefeuert werden muss. Aber er hat über einen langen Zeitraum (fast 6 Wochen) es nicht geschafft, den Abwärtstrend umzudrehen. Und das lag nicht nur an Erschöpfung und Verletzungen.
Die Vereinsbrille ist verständlich, aber mir macht sachliche Analyse -auch im positiven- mehr Spass.
#
Über die letzten Wochen ist zu reden. Definitiv. Wir haben dank Mainz den Trostpreis bekommen. Es wäre auch irgendwie unfair gewesen, dass ausgerechnet das Team, das mit zu dünn besetztem Kader und ohne Erwartungen in der EL das beste Ergebnis seit 10 Jahren abliefert und dann in der Liga wegen Übermüdung ganz ohne da steht...

Jetzt haben wir immerhin ein halbversöhnliches Ende. Es war mehr drin, aber es war trotz allem eine zunächst sehr gute Saison, die am Ende immer noch eine ordentliche blieb. Die richtigen Schlüsse müssen aber daraus gezogen werden. Das Mittelfeld ist für mich nicht gut genug für höhere Ansprüche, wir brauchen nen Backup für Da Costa (bitte dann auch fit) und wir brauchen mehr Mut, die jungen Abwehrspieler reinzuwerfen. Hasebe und Abraham sind keine 20 mehr, auch wenn vor allem Hasebe schon noch, wenn er fit ist, ein überragender Spieler ist!
#
Danke! Sehr treffende Analyse. Ehrlich gesagt haben einige wichtige Transfers im Sommer nicht so ganz geklappt, teils weil es mit den Spielern nicht gepasst hat (Willems), teils wegen Verletzung (Torro), teils -und nur zum Saisonende hin- wegen jugendlichen Alters (Toure, NDicka). Für einige der Spieler wird die Luft auf höchstem Niveau schon etwas dünn. V.a. bei Abraham, De Guzman, Fernandes, Gacinovic war das zu sehen. In Ansätzen aber sogar bei Rebic. Und Jovic hat außerhalb der großen Bühne eigentlich nicht mehr stattgefunden. Um sich auf dem Niveau dauerhaft zu halten (Europa) muss der Kader deutllich verstärkt werden.
#
Das was aber Augsburg gegen Wolfsburg gespielt hat ist sowas von Wettbewerbsverzerrung. 8:1 verlieren denen Wünsche ich nächste Saison sowas von den Abstieg.
#
Ja, da gibt es nicht viel hinzuzufügen. Ein bisschen Motivation über den neuen Trainer und dann KOMPLETT abgeschenkt, als der Klassenerhalt klar war. Reuter sollte sich schämen. Das war in der Tat Wettbewerbsverzerrung. Auch Gladbach sollte sauer sein, denn der Dreier von Leverkusen in Augsburg (groteske Leistung von Augsburg) spielte jetzt hintenraus eine große Rolle....
Scheiß-Augsburger.....sehen schon so unsympathisch aus mit ihren Hitlerjungen-Undercuts. KOTZ!
#
adlerjunge23FFM schrieb:

QuitoTodo schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das Ergebnis in Mainz ist für mich das Wort-Case-Szenario.
In dieser Hinrunde waren wir Ende Novermber/Anfang Dezember platt, in der Rückrunde war dann Ende März/Anfang April schluss.
Wie soll das mit 6 Pflichtspielen mehr ab Ende Juli und einer unterbrochenen Vorbereitung erst werden.

Nee ganz ehrlich, Freude wäre bei mir aufgekommen, wenn Wolfsburg es auch versaut hätte.


Vor der Saison hätte ich Platz 7 sofort unterschrieben. Trotzdem, Freude will nicht durchkommen. Dazu waren die letzten Wochen einfach zu unterirdisch.
Seit dem Auswärtsspiel in Lissabon ging absolut gar nichts mehr. Alleine durch Doppelbelastung ist das nicht zu erklären. Ich hoffe inständig, dass unsere Führung diesen epischen Leistungsabfall entsprechend analysieren wird.  


Stimmt, Chelsea war echt mies.


Epischer Leistungsabfall war die Skpper Ära, das hier war... scheiße aber niemals Episch... und wenn mir einer gesacht hätte, vor der Saison, das man 54 Punkte alleine für die EL Quali braucht, hätt ich dem den Vogel gezeigt. War ne gute Saison, am Ende etwas die Luft raus, aber ich bin stolz auf unsere Jungs und freu mich nen Keks das wir das zweite mal in Folge... DAS ZWEITE MAL in Europa rocken dürfen und net wieder zehn Jahre warten müssen!!!!
#
Doch, das war schon ein EPISCHER Leistungsabfall. Auch wenn das Endergebnis EL-Quali wirklich nur ein "kleines" blaues Auge ist, darf man sich nicht darüber hinwegtäuschen lassen, welches Leistungsniveau die Mannschaft über die letzten 6 Spieltage hatte. Man muss es so deutlich sagen: Die Eintracht war da die schwächste Mannschaft der Liga. Da gibt's nichts schönzureden.
Da das auch letztes Jahr schon passiert ist, ist es wirklich naheliegend, dass dem Kader in der Breite die Qualität fehlt.
Toure, NDicka werden sicher besser werden, Löwen könnte helfen. Aber es fehlen wirklich 2 Außenspieler und mindestens 3 gute Mittelfeldspieler.
#
Was für eine Erleichterung! Der Worst Case abgewendet! Darf aber nichts an einer krassen Analyse ändern: Der Kader war viel zu dünn und Adi konnte das Ruder nicht mehr rumreißen und wir sind volle Lotte auf die Klippen gefahren! Abraham m.M. nach problematisch, De Guzman nicht spielbar, Fernandes auch schwierig. Von Willems ganz zu schweigen. Ich hoffe Seppl kommt nochmal zurück. Im Prinzip der einzige Mittelfeldspieler, der dem neuen Anspruch der Eintracht von der Qualität her gerecht wurde. Hier muss hauptsächlich investiert werden!
#
Das Ergebnis in Mainz ist für mich das Wort-Case-Szenario.
In dieser Hinrunde waren wir Ende Novermber/Anfang Dezember platt, in der Rückrunde war dann Ende März/Anfang April schluss.
Wie soll das mit 6 Pflichtspielen mehr ab Ende Juli und einer unterbrochenen Vorbereitung erst werden.

Nee ganz ehrlich, Freude wäre bei mir aufgekommen, wenn Wolfsburg es auch versaut hätte.
#
So ein Bullshit! Die Quali ist machbar und dann kann man u.U. wieder 20Mios zusätzlich einnehmen. Ich glaube, Mainz hat der Eintracht gerade 30 Millionen rausgeschossen (s.Kicker) Unfassbar!!
Und das das mit so einem schmalen Kader nicht mehr zu machen sein wird, das ist auch klar. Mindestens 5 Neuzugänge, die auch spielen...
#
ENTSCHULDIGUNG an Mainz!!!! Ganz großes Kino!
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!
#
Mainz !

Aber ganz ehrlich ! Ich liebe den Club , also uns ! Aber verdient ist das nicht was wir hier abliefern ! Und mit einigen Spielern würde ich mich gerne mal unterhalten !
#
Absolut! Verdient ist das gar nix im Moment für die SGE...Aber jetzt beten!
#
YESSSSSSS!
#
grossaadla schrieb:

phanthom schrieb:

grossaadla schrieb:

Mainz hatte vor uns die letzten 7 Auswärtsspiele verloren.
Die schenken nicht ab,die spielen so.
Wir haben uns gegen die auch selbst geschlagen.


Was auch ehrlich gesagt zu erwarten war, nach der Schlacht 3 Tage zuvor.


Naja.Remis hätts schon sein dürfen.
Wenn du nicht gewinnen kannst dann wenigstens schaun nicht zu verlieren.
Vor allem wenn 1 Punkt reicht.


Den Punkt hätte ich sofort genommen! Dass wir gegen Mainz verloren haben, werfe ich aber keinem vor. Damit konnte man einfach rechnen...
Anders als die Punktverluste gegen Hertha, Augsburg und Wolfsburg
#
Moment, in Wolfsburg hat man einen -sogar unverdienten- Punkt mitgenommen. Es ist schon richtig: Gegen Mainz, Hertha und Augsburg hätten es 7 Punkte sein müssen! Und wenn die A-Jugend spielt. Das sind eben die Momente, wenn ein Trainer was aus dem Hut zaubern muss. Hütter hat komplett die Kontrolle verloren. Und es reicht bei einer Herz-OP auch nicht aus, alles über 90% der Operation richtig zu machen, wenn man am Ende nur noch Fehler macht und der Patient tot ist.