>

DonBollo

4346

#
Die Entscheidung wird hier doch auch nicht kritisiert, oder?

Das einzige, was kritisiert wird, ist, dass man die beiden Jugendlichen "gehen ließ" oder sogar "fortgejagt hat" indem man sie nicht mehr spielen ließ.

Andererseits wird festgestellt, dass die Eintracht nicht mehr machen konnte, als den beiden neue langfristige Verträge anzubieten mit dem Versprechen auf eine Perspektive.

Das wurde getan - wie zumindest verlautbart wurde - und beiden Spieler sind trotzdem gegangen.

Das ist ihr gutes Recht und in meinen Augen kann man hier niemandem einen Vorwurf machen. Ich versteh das ganze Gejammer hier einfach nicht.
#
Auf das koreanische Gekrakel einzugehen, macht doch keinen Sinn. Jede Antwort wird inhaltlich eh ignoriert oder so gedreht, wie man es braucht.
#
Meine Fresse, hier wird ein Fass aufgemacht wegen 2 Toren in einem(!) Spiel. Unglaublich...
#
Zitat verkackt - naja, der Inhalt is trotzdem da...

Ich brauch ne Editierfunktion!  
#
BananaJoe schrieb:
Basaltkopp schrieb:
BananaJoe schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Wieso drei Jahre?
Ein Ein-Jahres oder Zwei-Jahres Vertrag hätten es doch auch getan. Oder hat man vielleicht geglaubt, er würde dann zur Konkurrenz überlaufen? Der Name dieses Vereins hätte mich dann aber interessiert.


100% agree

3 Jahre für einen 31-jährigen Durchschnittsspieler. Also ob der bei einem 2 J. Vertrag abgelehnt hätte.

Naja, war ja schon bei Petkovic u. Clark nicht anders...

Geld spielt keine Rolle, wir haben eh keins...

Weil Köhler auch in 3 Jahren noch ein wichtiger Backup sein kann. Man könnte sich jetzt natürlich darüber streiten ob 2 Jahre und dann nochmal um 1 Jahr verlängern nicht besser gewesen wäre.

Aber HB ist auch nicht blöd und hat sich bei der Laufzeit sicher was gedacht und diese nicht gewürfelt.


Irgendwann hab ich mal gelesen, dass längerfristige Verträge billiger kommen als mehrere kurzfristige mit der gleichen Gesamtlaufzeit. Dafür, dass ein Fußballer nur kürzere Zeit finanzielle und sportliche Sicherheit hat, möchte er auch in dieser Zeit mehr Geld.
Die sportliche Leitung geht also offensichtlich davon aus, dass Köhler in mehr als 2 Jahren immer noch so viel leisten kann wie jetzt und ein 3-Jahres-Vertrag deshalb sinnvoller ist.

2 J. + Option wären völlig ausreichend gewesen. Ist ja nicht so wie bei Schwegler od. Ochs, dass ihn einer wegkaufen wird. Da brauchen wir uns nix vormachen.

Aber man muss ja nicht immer alle Entscheidungen von HB verstehen...
#
tobago schrieb:
SGE_tec schrieb:
Finde ich gut. Vll. auch ein Zeichen für Schwegler


Ich glaube nicht, dass dies für Schwegler Zeichen für besondere Perspektive ist, ganz ohne Hohn oder Polemik sondern wirklich sehr ernst gemeint.

Gruß,
tobago



Aber eins dagegen? Oder eher kein Zeichen in irgendeine Richtung?
Wichtige Spieler werden gehalten, ich halte das für sinnvoll.
#
tobago schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Für mich gehört Köhler in die Kategorie "Oka, Schur, Körbel" , Spieler, die selten wirkliche Klasse hatten, aber trotzdem immer spielten. Weil sie wichtig sind fürs Team.


Das kann ich so nicht stehen lassen. Köhler gehört nicht annähernd in die Kategorie Schur und schon gar nicht Körbel. Schur war die Kämpfernatur und das Vorbild der Mannschaft zu seiner Zeit hier und Körbel war der beste seiner Zunft für lange Jahre.

Gruß,
tobago



7 Jahre fester Bestandteil der Mannschaft (bei Vertragserfüllung 10 Jahre) und somit nicht unwesentlich an der Entwicklung der letzten Jahre beteiligt ist jetzt aber auch nicht gerade von der Hand zu weisen. Das ist gerade in den letzten 20 Jahren nicht selbstverständlich.

... womit ich deiner Einschätzung nicht widersprechen will.
#
Im Elfmeterschießen zu verlieren: Da kann und will ich keinen Vorwurf machen.

Mit 10 Mann 105 Minuten lang das Spiel offen halten: Aller Ehren wert.

Dass Gekas seine Chancen heute (mit viel Pech!) nicht nutzte: Blöd, aber IHM kann man da keinen Vorwirf machen.

Insgesamt: Total ärgerlich, aber ist halt leider mal so gelaufen.
#
Philosoph schrieb:
reggaetyp schrieb:
floren schrieb:

Solche Aussagen stellen meines Erachtens weder einen Beitrag zur Motivation des sportlichen Personals, noch zur Gewinnung von Sponsoren dar; sie schaden der Eintracht!


Ich hab noch was vergessen: Den Blödsinn kann ich inzwischen echt nicht mehr hören und/oder lesen.
Der Eintracht am allermeisten geschadet hat in den letzten paar Tagen die Mannschaft, als sie in Köln bei einer Trümmertruppe ein leicht zu gewinnendes Spiel auf beschämende Weise abschenkte.

Nicht HB.


Doch HB. Hier die Rechnung:

Man koennte auch im Umkehrschluss fragen, warum die Eintracht nie eines dieser Ueberraschungsteams ist?

Eben weil dann immer wieder solche Spiele wegen Koeln vorkommen.

Und warum ist das so?

Weil die Zementierung sich durch die 5-jaehriger Trainertaetigkeit in den Koepfen des sogennanten Kerns zementiert hat und auch durch die Auswahl der Charaktere beguenstigt wird.
Womit wir also doch wieder bei HB waeren...


wtf?!?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Abfangen von Flanken und Ecken ist er für mich schon jetzt die Nr. 1.



Genau das hat mir auch gegen Dortmund sehr gut gefallen! Die achso gefährlichen Ecken der Dortmunder wurden 3-4 mal souverän runtergepflückt und dann mussten die sich was anderes überlegen - was auch nicht mehr gebracht hat.
#
Theo_Retisch schrieb:
Cino schrieb:
MrBoccia schrieb:
kleiner Tipp, Herr Neumann - nach dem Spiel gemütlich ans GD, noch was trinken und schwätzen, und dann ist man in 15 Minuten draussen. Den dauernden Stau gibts ja nur, weil jeder sofort losstürmt und heim zu Muddi muss.


wenn er schon so lange dort parkt sollte er wissen, dass nicht die fußgänger schuld am stau sind...


Doch, sie sind schon mitschuldig - ist wie mit den Parkplätzen im Wald in Richtung Isenburger Schneise. Die Ampel in Niederrad unten ist nur ein weiteres Verzögerungsmomentum.


Wer meint, die Welt bei der Anreise ans Stadion mit PKW-Abgasen verpesten zu müssen, kann auch warten.

Für was gibts denn die Bahnen. Gerade mit der Straßenbahn kommt mann super zum Stadion und auch wieder weg!
#
Das ist der Punkt: Ist es Kalkül? Wenn ja, welchen Hintergedanken hat er?

- Sich selbst profilieren auf Kosten von Unruhe, Ärger und Druck auf den Verein? Nicht wirklich das, was ich unter "Adler im Herzen" verstehe.

- Er sieht Misstände, die ausgeräumt werden und deren Ursache der Trainer ist, der jetzt öffentlich deshalb angeprangert werden muss? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen und wäre - wenn es so wäre - wohl noch gerade so zu verzeihen, wenn er eben intern schon im Vorfeld auf taube Ohren gestoßen ist.

- Er macht das komplett ohne Hintergedanken, sondern einfach nur, weil er sich in seiner Ehre o.ä. verletzt fühlt? Ebenfalls egoistische Gründe, die nicht viel mit dem Adler zu tun haben...
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:

der ausfall von pizarro schwächt die bremer gewaltig, da er deutlich deren bester stürmer ist.

die chancen dort was zu holen, stehen gut wie selten. hoffen wir, die eintracht macht was draus.  


Das habt ihr meinem Voodoo zu verdanken. Stelle ich einen teuren Spieler in meine Kickermanagermannschaft, hat der so sicher wie das Amen in der Kirche die Seuche am Hacken.  



Dann nimm bloß keine von uns! *g*
#
Auch wenns darum eigentlich nicht geht...
Karateschnitzel schrieb:
jetzt mal im ernst, ihr glaubt wirklich das ein Franz oder Russ besser oder genauso gut ist wie ein
Badstuber - Ja!
Mertesacker - Nein
Friedrich - Ja!
Hummels - Nein

jetzt mal ganz ehrlich , so ohne witz , einfach so mit fussballverständnis?
#
brockman schrieb:
Mir hilft immer der schöne Gedanke, dass es ohne Frankfurter im Kader keinen WM-Titel geben wird. Da kann man so viele Mainzer nominieren wie man will.



Und mit nem Mainzer hat Deutschland noch nie nen Titel geholt!  
#
Robunz schrieb:
Klinke schrieb:
Langsam frage ich mich auch ernsthaft, ob da wirklich nur die Leistung honoriert wird, oder irgendwelche persönlichen Differenzen zum Verein etc. eine Rolle spielen.


ich dachte das wäre schon lange bekannt...?


Der war doch ein Jahr hier Spieler (ca 1982?) und hat da mal richtig derbe abgekackt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Vielleicht hat er das bis heute nicht verkraftet!  
#
Zumindest eine Freistoßvorlage hat er nach seiner Pause gegeben, wenn das stimmt, was die auf der Seite schreiben!

http://transfermarkt.de/de/spartak-nalchik-tom-tomsk/index/spielbericht_1035166.html
#
hcmc2001 schrieb:
Was an dem versemmelten Schuss richtig blöd ist:  Mit nem 1:0 wären wir jetzt schon auf Platz 4 .... , da wäre der Größenwahn-Fred wieder richtig ins rotieren gekommen.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.... Einzug in die nächste Pokalrunde, Sieg bei Pauli....


Irgendwer hat nach dem Spiel gesagt:
Wenn wir gewonnen hätten, hätte wieder jeder von Champions League geträumt und wir in den nächsten 3 Spielen auf den Sack bekommen.

Ich glaub das zwar nicht unbedingt und es ist Hätte, Wenn und Aber, aber irgendwie haben mir die letzten Jahre gezeigt, dass da was dran ist!  
#
charlyli schrieb:
Das wir mit Altintop wesentlich unberechenbarer geworden sind stimmt. Es ist nämlich nicht berechenbar wann er das Runde mal ins Eckige bekommt......  


Oh, der war lustig....NOT!
#
mickmuck schrieb:
maobit schrieb:
Ach, Oka, alte Stimmungskanone. Wie soll das nur werden, wenn Du mal in Rente bist?

Doomsday schrieb:
...Oka hat uns aller Voraussicht nach drei Punkte gerettet und so wie ich ihn kenne, wird er uns sechs Punkte kosten. Die Zeiten und Oka ändern sich nie.


Die Zeiten sind also sozusagen zementiert.  



ich hänge mich mal hier dran. der elfmeter war klasse gehalten, keine frage. allerdings glaube ich, daran hat die kurve einen großen anteil. bei dem gepfeife, konnte sich lakic unmöglich konzentrieren. so, hat die kurve schon damals das viertelfinale im dfb pokal, gegen nürnberg, mit gewonnen.  



Naja, schlecht geschossen war der jetzt net!