
Dortelweil-Adler
36886
robertz schrieb:
etliche nazi-schweine, die 1.000´e und mehr tote auf dem gewissen haben, kamen mit bedeutend weniger knast davon, wenn überhaupt! einige haben es sogar bis in höchste staatsämter gebracht (globke, filbinger...). das war die saat, aus der die raf entstanden ist!
Das kann man gar nicht oft genug schreiben.
DA
pipapo schrieb:
@Dortelweil-Adler
Ich schrieb von einer Übernahme von Stada, nicht durch Stada
Ich weiß. Und ich finde die sollten sich gegenseitig übernehmen. Hat mit Deinem Ansatz und der Diskussion die Du vergeblich versuchst mit BBB zu führen zugegebenermaßen wenig bis nichts zu tun.
Erst Recht nichts damit hat zu tun dass ich mir wünsche dass der Pleitegeier über ElStefano kreist und der Gerichtsvollzieher seinen PC beschlagnahmen möge. Alternativ könnte der Pleitegeier auch, um in seinen Worten zu sprechen, über ES "kreissen", in der Hoffnung dass das Ei ihn erschlage.
DA
pipapo schrieb:
Und wo siehst du in letzter Konsequenz den Unterschied zwischen einer Stada Übernahme und einem Verkauf von ratiopharm? (Arbeitsplätze, Wissenstransfer etc)
Der einzige Unterschied besteht in der Ausgangsposition: Bei ratiopharm muss eventuell verkauft werden um Cash zu generieren.
Soll der Staat somit bei jedem einsteigen der Geldprobleme hat? Denn das bleibt dann unter dem Strich.
Der Unterschied ist dass Stada in Bad Vilbel sitzt, genau genommen in Dortelweil, dem Nabel Deutschlands und daher eine geheiligte und gesalbte Stellung einnimmt, Unwissender.
Ich würde es begrüßen, wenn Stada ratiopharm übernimmt
DA
juendder schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Nur noch mal zur Erläuterung: Hätten wir jetzt, Hoppenheim oder Bremen oder Köln hin oder her, genau die erwarteten Punkte, wäre ja auch keiner auf die Idee gekommen etwas zu ändern.
Da es nämlich nun mal um die Eintracht geht und nicht darum wie die anderen spielen, muss alles gleich bleiben.
Egal, wie blöd es aussieht.
DA
Les dir bitte nochmal meinen Vorschlag im letzten Posting genau durch
Ich hab geschrieben, dass ich alle 3Statistiken anbiete und die auf der Einteilung von vor der Saison beruhen. Damit wird dann keine Mannschaft anders eingeteilt, sondern nur die Punktanzahl, die man pro "Gruppe" erreichen muss, bei der 42- bzw. 45-Punkte-Pflicht angepasst. Die 48-Punkte-Pflicht gibt es dann wieder in der ursprünglichen Form und die anderen beiden Statistiken sind lediglich Ergänzungen. Wer nichts davon hält, kann sie doch einfach ignorieren. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen, wie viele Punkte Saisonziel sein sollten und dann kann jeder in seiner bevorzugten "Statistik" nachschauen, wie wir darstehen.
Gruß
jü
Ahjo. Wenn Du Dir die Arbeit machen willst
DA
raideg schrieb:Brady schrieb:
Wenns der Firma von meinem Chef schlecht geht....darf er dann auch mal bei der Merkel Klinken putzen?
Wieviel kleine-mittelständige Firmen die kurz vor der Insolvenz stehen könnte man wohl mit 1 Millarden den ***** retten? Das wären sicher mehr als die 25.000 Mitarbeiter von Opel.....
Und nur weil Opel so blöd ist und Jahr für Jahr zisch Millionen an GM überweist...jetzt mal kurz den Staatssäckel zu öffnen..ich weiß ja net..
Wie HG schon geschrieben hat...Holzmann lässt grüßen...
Das mit den Klein- und mittelständischen Firmen stimmt schon.
Bei Opel geht es aber nicht nur um Rüsselsheim oder 25.000 Arbeitsplätze!
In Bochum und Eisenach gibt es auch Opel-Werke und auch da hängen viele andere Unternehmen dran.
Von der Zulieferindustrie über den Fleischlieferanten, bis zum Kiosk vor dem Werktor.
Schätze mal, sollte Opel dicht machen müssen, dürften das so zwischen 150.000 und 200.000 Arbeitsplätze sein, von denen die meisten eben in Klein- und mittelständischen Firmen angesiedelt sind!
Ich finde das Arbeitsplatzargument wird hier sehr selektiv genutzt.
Wenn ich mich recht erinnere, stört Dich das beim Thema Flughafen nicht die Bohne, was da alles dranhängt. Sorry, wenn eine Verwechslung vorliegt.
DA
Stoppdenbus schrieb:raideg schrieb:
Das mit den Klein- und mittelständischen Firmen stimmt schon.
Bei Opel geht es aber nicht nur um Rüsselsheim oder 25.000 Arbeitsplätze!
In Bochum und Eisenach gibt es auch Opel-Werke und auch da hängen viele andere Unternehmen dran.
Von der Zulieferindustrie über den Fleischlieferanten, bis zum Kiosk vor dem Werktor.
Schätze mal, sollte Opel dicht machen müssen, dürften das so zwischen 150.000 und 200.000 Arbeitsplätze sein, von denen die meisten eben in Klein- und mittelständischen Firmen angesiedelt sind!
Ist schon klar, aber die Gefahr ist doch sehr groß, dass die ihre Milliarde verpulvern, und danach trotzdem 150.000 - 200.000 auf der Straße stehen.
Wenn schon Hilfe, dann mit (Teil-)Verstaatlichung und nur unter Vorlage eines schlüssigen Konzepts. Da muss schon mehr kommen, als ein Omega mit neuem Spoiler.
100% agree
Von mir aus können sie die Milliarde haben, und nicht nur als Bürgschaft sondern bar auf die Hand - an dem Tag an dem sie als erste das 1-Liter-Auto in die Läden bringen.
DA
Nur noch mal zur Erläuterung: Hätten wir jetzt, Hoppenheim oder Bremen oder Köln hin oder her, genau die erwarteten Punkte, wäre ja auch keiner auf die Idee gekommen etwas zu ändern.
Da es nämlich nun mal um die Eintracht geht und nicht darum wie die anderen spielen, muss alles gleich bleiben.
Egal, wie blöd es aussieht.
DA
Da es nämlich nun mal um die Eintracht geht und nicht darum wie die anderen spielen, muss alles gleich bleiben.
Egal, wie blöd es aussieht.
DA
Ich finde, da sich die Merkmale der 48-Punkte-Pflicht nicht geändert haben, sondern nur ihre Ausprägung, als Beispiel sei Hoffenheim genannt, die besser spielen und dastehen als erwartet, besteht keine Veranlassung, irgend etwas zu ändern. Sie sind nach wie vor Aufsteiger und als solcher zu betrachten. Nehmen wir mal an, Hoppenheim verliert die ersten 5 bis 8 Spiele nach der Winterpause, willst Du dann wieder alles zurückändern?
Jede Änderung, egal ob auf 42 oder 45 (oder 60 Punkte, falls wir die nächsten 6 Spiele gewinnen) Punkte geht meines Erachtens an der ursprünglichen Absicht der Geschichte vorbei.
Just my two cents.
DA
Jede Änderung, egal ob auf 42 oder 45 (oder 60 Punkte, falls wir die nächsten 6 Spiele gewinnen) Punkte geht meines Erachtens an der ursprünglichen Absicht der Geschichte vorbei.
Just my two cents.
DA
tutzt schrieb:
Damit hat der "Pflicht(!!)-Thread" seinen Sinn verloren. Schade.
Denn einen an die aktuelle Entwicklung angepasste Pflicht ist ein schlechter Witz und dient nur der Augenwischerei.
Wobei ich es ohnehin lustig finde, dass eine Verschlechterung zur Vorsaison "Pflicht" sein kann...
Also ... dass ich mit Dir mal einer Meinung sein könnte ...
Und zwar in beiden Punkten.
Was machen wir denn beispielsweise wenn Hoppenheim so wie Karlsruhe letzte Saison doch noch die Luft ausgeht, korrigieren wir dann wieder nach oben?
Auf keinen Fall kann die Pflicht aber unterhalb letzter Saison liegen. Unmöglich, egal was rechnerisch rauskommt, das Ergebnis der letzten Saison muss Mindestmaß sein.
DA
jazon123 schrieb:stefank schrieb:jazon123 schrieb:
... und werde meinen Vermieter irgendwann mal bei nem Wein drauf hinweisen, das er sich prinzipiell Gesetzeswidrig verhält.
Selbst das stimmt so nicht. Etwas zu fordern, was einem zivilrechtlich nicht zusteht, kann man nicht so pauschal als gesetzwidrig bezeichnen. Beispiel: Nach dem BGB begründen Spiel und Wette keine Verbindlichkeit. Trotzdem würde ich erwarten, dass mir das bei einer Wette gewonnene Bier ausgegeben wird, und den Verweis auf die Rechtslage übel nehmen.
na ich will mich nicht streiten über definitionen, aber wenn etwas im Gesetz festgeschrieben ist, ist ein deutliches handeln dagegen imho Gesetzeswiedrig, oder etwa nicht ??
egal wie du es auffasst, egal wie du das siehst ... geht hir nur um die Definition.
Also so seh ich es, mal völlig egal, um was es hier in der Sache geht
ciao
chris
Ich danke Dir für Deine Bewerbung.
DA
sCarecrow schrieb:
...einen tollen, wirklich tollen Beitrag...
Bist ein richtig guter Junge. Wenn Du willst.
DA
Gut dass Du es sagst und nicht ich.
DA
DA
norwegerr schrieb:
Argh, schon wieder ich: schönes Interview mit Collina, danke für den Link, schusch!Collina schrieb:
Credibility is very very important and only a stupid person can think he’s perfect and never makes a mistake. It is important to remember and know that you can fail, that you make a mistake. I was very, very happy that I reached this kind of credibility and acceptance by the players.
Eben. Es ist eine Charakterfrage. Wer mit einem Gestus wie Rafati über den Platz schreitet, dem sieht man schon an, dass er für die Galerie pfeift. Für die DFB-Galerie, nicht für die Fans. Denn er weiß: Mit ein bisschen Glück kommt es nicht in die Sportschau und in jedem Fall, egal was er anstellt, hat es keine Konsequenzen.
DA
Man munkelt ja dass das Elterngeld nicht nur an Frauen ausgezahlt werden soll. Ist aber nur ein Gerücht.
DA
DA
teezwetschge schrieb:
Und welche Alternativen gibt es zum Thema Elterngeld?
Da bin ich ja auch wieder die Dumme...Bemessungsgrundlage, wie schon gesagt der Nettolohn der letzten 12 Monate. Da ich aber aufgrund von Beschwerden am Anfang und jetzt durch viele Arzttermine weniger Stunden arbeiten konnte, ist mein Durchschnittseinkommen gesunken...und mein Elterngeld auch.
Wie bereits in 11 gesagt, Du warst ja nicht gemeint.
DA
@klappi, nicht @TZ, das hat sich überschnitten
DA
DA
Es gäbe ja noch eine Alternative, nicht wahr?
Genau genommen gäbe es sogar noch mehr Alternativen, aber die sind nicht so populär.
DA
Genau genommen gäbe es sogar noch mehr Alternativen, aber die sind nicht so populär.
DA
Bigbamboo schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Was wählen denn Beamte aus der Mittelschicht mit hohem Bildungsgrad, die Gewerkschaftsmitglieder sind? Also z.B. Lehrer?
...
Raub mir doch nicht alle Illusionen. Ich habe schließlich zwei schulpflichtige Kinder.
DA
yeboah1981 schrieb:Herbi.G55 schrieb:Diese Unterteilung in gesellschaftliche Gruppen haben wir doch nicht so vorgenommen, dass jede Person nur in einer Gruppe sein kann. Angestellte können ja auch Geringverdiener sein etc. Ich meinte nur, dass nicht alle Arbeiter und Angestellte auch Gewerkschaftsmitglieder sind.yeboah1981 schrieb:Herbi.G55 schrieb:Das wäre mir neu.
Arbeiter und Angestellte sind Gewerkschaftsmitglieder.
Wie auch immer, sind ja alles nur grobe Beschreibungen. Ich hoffe, du meintest das nicht ernst.
Wer sind deiner Meinung nach Mitglieder in der Gewerkschaft ?
Was wählen denn Beamte aus der Mittelschicht mit hohem Bildungsgrad, die Gewerkschaftsmitglieder sind? Also z.B. Lehrer?
Das ist doch eine blödsinnige Diskussion. Das ist wie wenn ich behaupte alle Rothaarigen wählen SPD. Obwohl, bei denen die ich kenne, speziell aus dem Forum, je länger ich drüber nachdenke ....
DA
Und daran, dass Ackermann mit Christian Klar und Albert Speer in einem Atemzug genannt wird hast Du kein Problem?
DA