>

Dortelweil-Adler

36886

#
Da es sich bei Hauskäufen immer um Annuitätendarlehen handelt, zahlt die Familie zwar in der Tat 24 Jahre; die eingerechnete Tilgung von 1,84% gilt aber nur für das Jahr 1. Die Zinsen für Jahr 2 rechnen sich für die restschuld von (200000 - 3680 =) 196320 usw. usf.  
Der Schuldenstand beträgt 150340 nach 10 Jahren, aber das habe ich nicht mittels einer Formel sondern mittels schnell hingerotzter Exceltabelle errechnet, so wie man das im RL halt macht
Hauskauf
200000
6,5
1,84 16680

Schulden Schulden
Anfang Zinsen Tilgung Ende
200000 13000 3680 196320,000 Jahr1
196320 12760,8 3919,2 192400,800 Jahr2
192400,8 12506,05 4173,95 188226,850 Jahr3
188226,85 12234,75 4445,25 183781,600 Jahr4
183781,6 11945,8 4734,2 179047,400 Jahr5
179047,4 11638,08 5041,92 174005,480 Jahr6
174005,48 11310,36 5369,64 168635,840 Jahr7
168635,84 10961,33 5718,67 162917,170 Jahr8
162917,17 10589,62 6090,38 156826,790 Jahr9
156826,79 10193,74 6486,26 150340,530 Jahr10
150340,53 9772,13 6907,87 143432,660 Jahr11
143432,66 9323,12 7356,88 136075,780 Jahr12
136075,78 8844,93 7835,07 128240,710 Jahr13
128240,71 8335,65 8344,35 119896,360 Jahr14
119896,36 7793,26 8886,74 111009,620 Jahr15
111009,62 7215,63 9464,37 101545,250 Jahr16
101545,25 6600,44 10079,56 91465,690 Jahr17
91465,69 5945,27 10734,73 80730,960 Jahr18
80730,96 5247,51 11432,49 69298,470 Jahr19
69298,47 4504,4 12175,6 57122,870 Jahr20
57122,87 3712,99 12967,01 44155,860 Jahr21
44155,86 2870,13 13809,87 30345,990 Jahr22
30345,99 1972,49 14707,51 15638,480 Jahr23
15638,48 1016,5 15663,5 -25,020 Jahr24

DA
#
Rheinadler schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Nein. Nur weil Frankfurt "the small metropolitan" ist wird das nicht wahrer.
Man kann das nicht vom Namen der Gemeinde und ihren Stadtgrenzen abhängig machen. Menschen die in Bad Vilbel, Neu-Isenburg, Offenbach oder Oberursel, also kaum 15 km entfernt wohnen als Pendler zu bezeichnen, da würde sich jeder Londoner, New Yorker, Tokioter, Berliner, Torontoer totlachen. Die fahren innerhalb der Stadt schon locker 50 km, die tun das wegen des Verkehrskollapses aber immer öffentlich, und zwar auch noch teurer - aber auf so einen Quatsch wie eine Pendlerpauschale für Leute die in Fußweite wohnen, da können nur Deutsche kommen.

DA



Hi DA,

Deine Aussage erweckt in mir die Frage, ab wieviel Kilometer einfacher Arbeitsweg jemand für Dich als Pendler gilt.

15 km sind es schon mal nicht, wenn ich Deine Aussage richtig verstehe.

Pendler ist wer mit Kosten verbunden ein motorisiertes Vehikel benutzen muss und dem es unmöglich ist umzuziehen. Das dürften die Wenigsten sein.

DA
#
freundDERsonne schrieb:
Streit ist leider zwei Klassen besser als Steinhöfer. Dieser kann zwar flanken und auch Standards, aber bei manchen Dingen kann man nur den Kopf schütteln.

Er wird auch deshalb zu positiv bewertet, weil er immer in Aktionismus verfällt. Links von ihm ein Mitspieler, vor ihm ein Gegenspieler. Anstatt das Spiel schnell zu machen und gleich zu passen, läuft er auf den Gegenspieler zu, schlägt zwei Haken, läuft zurück und passt dann. Wenn er den Ball noch hat.  


Und wo ist da nun der Unterschied zu AS?

DA
#
zwerg_nase schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Brady schrieb:
Heino hat in der Woche mehr Sex....als der knueller in seinem gesamten Leben je haben wird...



Du hast Glück, daß Knueller nicht Zwanziger ist...  


droht er etwa auch mit rücktritt?  


Wieso "droht"? Ist eine Drohung nicht mit etwas Unangenehmen verbunden?

DA
#
Auch von mir alles Gute nach Kronberg.
Bleib gesund und munter

Micha
#
Du bist ja zum Glück weit weg

DA
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Jep, sowohl die engl. Wochen (mit den unsäglichen 17:30 - Spielen in der 2. Liga) als auch die Pokalfinals während der Liga-Saison fallen weg.

Um es zu verdeutlichen: Die erste sinnvolle Spielplanreform der letzten 10 Jahre!



Richtig.... und generell das verkürzen der Winterpause ist doch zu begrüßen.  


Ja, aber sie müsste jetzt einfach nur noch dann sein, wenn es auch kalt ist und schneit. Also im Winter. Eine Winterpause, die im Herbst anfängt, war, ist und bleibt Kabbes.

DA
#
Calavero schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Mir geht es eigentlich um folgendes.

Warum muß eigentlich die private Entscheidung wie man sein Leben gestaltet, von der Gesellschaft subventioniert werden?
Das konnte mir bis jetzt noch keiner überzeugend erklären.


Ein ganz simples Beispiel.
In Frankfurt wohnten (Stand von vor 15 Jahren oder so) ca 680.000 Menschen.
In Frankfurt arbeiteten ca 1,5 Mio menschen.
Soviel Wohnraum gibt es Frankfurt überhaupt nicht, das keiner Pendeln muß.

Mal abgesehen davon das es nicht immer ne private Entscheidung ist.
Das Beispiel der getrennt arbeitenden Partner ist hier stichhaltig.
Ich bin da sogar noch ein extremeres Beispiel.
Ich arbeite in Bensheim, meine Partnerin in Frankfurt.
Egal wo ich wohne. Irgendjemand wird pendeln müßen.
Natürlich hätte ich viel lieber nen Job in Frankfurt. Mir machen die täglichen 90 minuten (ohne Stau) auf der Autobahn auch keinen Spass. Ich würde viel lieber 10 min von der Arbeit entfernt wohnen. Dann wär mir die Pendlerpauschale auch egal. Aber das Leben is nunma kein Wunschkonzert.
Schon gar nicht wenn deine Firma verkauft wird.
Wenn du also zufällig ne Firma kennst die nen Perl Entwickler in Frankfurt sucht....ich höre gern zu  ,-)


Nein. Nur weil Frankfurt "the small metropolitan" ist wird das nicht wahrer.
Man kann das nicht vom Namen der Gemeinde und ihren Stadtgrenzen abhängig machen. Menschen die in Bad Vilbel, Neu-Isenburg, Offenbach oder Oberursel, also kaum 15 km entfernt wohnen als Pendler zu bezeichnen, da würde sich jeder Londoner, New Yorker, Tokioter, Berliner, Torontoer totlachen. Die fahren innerhalb der Stadt schon locker 50 km, die tun das wegen des Verkehrskollapses aber immer öffentlich, und zwar auch noch teurer - aber auf so einen Quatsch wie eine Pendlerpauschale für Leute die in Fußweite wohnen, da können nur Deutsche kommen.

DA
#
Was übrigens wirklich lustig ist aber die Wenigsten wissen: Man kann die km für die Pendlerpauschale auch absetzen, wenn man gar kein eigenes Auto hat, sondern einen Dienstwagen.

Und überhaupt die Dienstwagenprivilegien .... im Grunde ist das doch eine versteckte staatliche Subvention an die Autobauer, weil die sonst gar keine Luxusautos verkaufen würden, wer fährt denn eine S-Klasse privat?

Steuergerechtigkleit? Nicht in Deutschland ihr Lieben.

DA
#
Schon allein die Behauptung dass die Fahrtkosten beruflich veranlasst seien ist falsch. Sie ist wohnortlich veranlasst und damit private Lebensführung. Im Arbeitsvertrag steht nichts darüber, wo man wohnen muss, niemand wird gehindert, dahin zu ziehen wo die Arbeit ist. Wenn mein Arbeitgeber mich nach London oder Toronto versetzt kann ich auch nicht jeden Tag hin- und herfliegen und die Flugkosten absetzen.

@peter
Dein bisschen Arbeitsweg kann man ja wohl laufen oder radfahren *duckundweg*

DA
#
Allerallerletzter. Hatte gestern nicht so viel Zeit

Herzlichen Glückwunsch!!!

DA
#
Vielen Dank Ihr Lieben für Eure Glückwünsche!

Da gehört schon was dazu, öffentlich zuzugeben, dass man so einen Krakeeler, Pöbler und Dummbatz irgendwie doch ein bisschen mag.

Am Donnerstag gibt es übrigens mal wieder Gelegenheit meine liebliche Gestalt an der Konsti zu bewundern. Und Äpo gibt's auch. Würde mich freuen Euch zu begrüßen.

DA
#
Swartzyn schrieb:
Zu aller erst halte ich das Beispiel mit der Frau für unpassend, aber das sind wie heißt es hier so schön just my two cents.

Funkels Erfolge:

320 Bundesligaspiele / 83 Bundesligatore, das ergibt eine Quote von 3,85

also Funkel hat alle gerundet alle 4 Spiele ein Tor geschossen, das macht in der Saison im Schnitt 9 Tore und das konstant über gute 10 Jahre. Ich halte das für eine beachtliche Leistung und Erfolg.

Erfolge als Trainer:

Aufgestiegen mit folgenden Vereinen
Krefeld 1992 und 1994
Duisburg 1996
Köln 2003
Frankfurt 2005

DFB-Pokalfinalteilnahmen mit

Duisburg 1998 und Frankfurt 2006

Funkel ist der erfahrenste Trainer der Bundesliga mit über 410 Spielen

Die Fakten sagen mir ein schlechter kann der Mann wirklich nicht sein und Erfolge hat er genug vorzuweisen und da hier so schön spekuliert wird

Ich wette hätte Funkel die Mittel wie sie in Schalke, Wolfsburg oder Hoffenheim zur Verfügung stehen Funkel würde es ebenfalls gelingen daraus eine Mannschaft zu formen, die ganz oben mit spielt.




Netter Versuch.
Das wurde bereits gefühlte 872494628476-mal durchgekaut und ignoriert.


DA
#
Florentius schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Eine Prise Humor würde der Debatte ganz gut anstehen.

Leute verbeißt euch doch net immer so .


     


Wir brauchen eine Kampfuserverordnung.

DA
#
Maggo schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Einen Beitrag der mit "liebe Leidensgenossen" beginnt lese ich nicht weiter. Da kann keine positive Grundtendenz enthalten sein. UNd ich habe keine Lust mir die gute Laune versauen zu lassen.

Neunzehn Punkte. Mit durchschnittlich vielleicht 15 Profis, wenn überhaupt (Gestern 12, wenn man die nicht fitten Toski und Vasoski rausrechnet). DAs ist aller Ehren wert.

Falsche Diskussion, falscher Zeitpunkt.

DA


Wenn die Punkte geholt werden, heißt es: Jetzt über das Spielerische zu reden, sei eine Anmaßung. Die Punkte sprächen doch für sich.

Wenn die Punkte nicht geholt werden, heißt es: Jetzt sind wir in der Krise, dafür ist Funkel der Beste - also bitte jetzt keine Trainerdebatte.

Generell ist es immer so: Während einer Hinrunde wird bei der Funkeldiskussion immer von einigen angemerkt: Warten wir doch mal bis zur Winterpause.
In der Winterpause ist dann auch wieder kein guter Zeitpunkt, denn so schlecht war doch alles gar nicht, weshalb man die Rückrunde abwarten soll.
Nach der Rückrunde war dann auch wieder alles nicht sooo schlecht, weshalb man die nächste Saison abwarten sollte.

Seid doch wenigstens ehrlich und sagt, dass ihr Funkel für unantastbar haltet. Aber nicht immer dieses: Man kann ja gerne über Funkel reden und ihn kritisieren, aber nicht jetzt, nicht im Forum, nicht....


Du kannst ruhig auch mal nachdenken, bevor Du mich reflexhaft anmachst und ebenso reflexhaft Flos Speichel leckst.

Was Flo da schreibt hätte auch sehr gut in einen Satz gepasst, und den hat er und Du und sCarecrow und wie sie alle heißen schon tausendfach geschrieben.

Der Satz lautet sinngemäß: Funkels Arbeit ist bestenfalls durchschnittlich.

Das kann man dann für wahr halten oder auch nicht, in jedem Fall ist diese subjektive Empfindung ebenfalls schon tausendfach diskutiert worden.  

Darüber hinaus kann man das gut finden, ausreichend finden oder doof finden, aber auch das ist bereits tausendfach ....

Was ich sagen will, bevor ich mich ebenfalls in epischer Selbstbeweihräucherung verliere:

Wo ist auch nur der geringste neue Aspekt, der der das hier rechtfertigt?
Warum in so negativer Grundtendenz?

Zum Thema bleibt nur zu sagen: FFs Arbeit ist in dieser Saison entweder nicht bewertbar, weil ihm die halbe Mannschaft fehlt, oder sie ist hervorragend, weil wir trotzdem die nötigen Punkte geholt haben. Darüber kann es bei normal intelligenten und klar objektiv denkenden Menschen keine zwei Meinungen geben.

DA
#
Einen Beitrag der mit "liebe Leidensgenossen" beginnt lese ich nicht weiter. Da kann keine positive Grundtendenz enthalten sein. UNd ich habe keine Lust mir die gute Laune versauen zu lassen.

Neunzehn Punkte. Mit durchschnittlich vielleicht 15 Profis, wenn überhaupt (Gestern 12, wenn man die nicht fitten Toski und Vasoski rausrechnet). DAs ist aller Ehren wert.

Falsche Diskussion, falscher Zeitpunkt.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich hätte gegen geringe Gebühr noch eine wundervolle Karte in 32B abzugeben. Nur an vertrauenswürdiges und am Besten persönlich bekanntes Forums- oder ähnliches Gesocks, da DK.

DA


Hat sich erledigt

DA
#
Ich hätte gegen geringe Gebühr noch eine wundervolle Karte in 32B abzugeben. Nur an vertrauenswürdiges und am Besten persönlich bekanntes Forums- oder ähnliches Gesocks, da DK.

DA
#
RebellionFFM schrieb:
propain schrieb:
RebellionFFM schrieb:

ehm...ich habe schon häufiger gesagt das der rottweiler ein familienhund ist,

Und wenn du es noch ein paar tausend mal sagst, deswegen wird die Behauptung nicht richtiger.


propain les doch bitte einfach mal in einem hundebuch nach die rassehunde aufführen und tun nicht gleich alles vornerein ohne wissen dementieren. tu einfach allen hier den gefallen. generell verstärkt sich immer mehr mein gefühl das einfach hundehasser sagen große hunde sind schlecht, rottweiler ist ein relativ sehr großer hund also muss es das monster des 21.jahrhunderts sein...


Ich weiß nicht wieso wir Hundehasser sind nur weil wir finden dass Dein Kalb einen Maulkorb tragen sollte wenn es in die Nähe unserer Kinder kommt.

DA
#
juherbst schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
juherbst schrieb:

1. Welchen Hund man sich zulegt, dass sollte man schon selbst entscheiden dürfen.

Warum?

Der Fred hat mich zum Nachdenken angeregt und ich fände es echt toll eine Pumpgun oder einen Alligator zu haben. Oder wenigstens ein Nilpferd.

Darf ich aber nicht selbst entscheiden. Blöd.

DA
Wir sind uns aber einig, dass Schusswaffen gebaut werden, um damit zu schießen oder mindestens um damit zu drohen oder? Wir sind uns aber einig, dass Wildtiere aus Afrika (oder anderen Teilen der Welt mit gänzlich anderem Klima) hier nicht glücklich werden oder? Wir sind uns aber einig, dass fleischfressende Raubtiere (und Alligatoren fressen (im Sinne von "essen") auf diesem Planeten durchaus gelegentlich Menschen) ab einer bestimmten Größe in dichtbevölkerten Gegenden nichts zu suchen haben oder?

Und es dürfte doch auch Einigkeit darüber herrschen, dass man sich auch große Hunde anschaffen kann, ohne dass man damit andere angreifen will, anderen drohen will, dass Rottweiler hier klimatisch durchaus gut aufgehoben sind, dass Rottweiler selten Menschen fressen!?
Und Hunde (auch große) kann man durchaus als Familienhunde halten, mit Ihnen rumtollen, ohne ständig damit rechnen zu müssen, dass er einem das Bein abreißt und einen unter Wasser zieht oder er auf Dich schießt!?

Nichtsdestotrotz besteht tatsächlich eine gewisse, potentielle Gefahr, da Tiere in etwa so berechenbar sind wie Menschen. Das steht ja außer Frage! Nur müssen die "Sicherheitsvorkehrungen" doch in einem vernünftigen Verhältnis stehen!?

Eigentlich wollte ich zum Ausdruck bringen, dass man manche Sachen halt mal nicht selbst entscheiden darf und das auch ganz gut so ist.

Was den Rottweiler als solchen angeht, hat sich mir nämlich auch nach 214 Beiträgen nicht erschlossen, was an ihm besser ist als an einem Riesenkaninchen, abegesehen von der Größe der Haufen natürlich und der Tatsache dass er mir wenn es blöd läuft den Arm abbeißen kann. Das sind natürlich Vorteile, die sind nicht von der Hand zu weisen.

DA