>

Dortelweil-Adler

36886

#
sCarecrow schrieb:
@ deWalli:
Dass die Seite von Spycher jemals dicht war bezweifel ich sehr stark.
Ich habe es letztes Jahr unzählige Male angesprochen:
Bei vielen Gegentoren wurde die Schuld auf die Innenverteidigung geschoben, die aber ihren Ursprung auf Spychers Seite hatten.
Kann es leider nicht beweisen, bin mir aber ziemlich sicher, dass Spycher darüber hinaus deutlich viel mehr Flanken zulässt als beispielsweise sein Pendant auf der rechten Seite (die folgenlos bleiben).
Das kann man auch nicht damit abtun, dass die Gegner regelmäßig ihre stärksten Spieler auf der rechten Seite hätten.

Außerdem:
Maggo hatte die Idee mit Köhler vor gut einem Jahr gehabt. Anfangs hab ich ihn dafür belächelt. Dann kam das Spiel gegen H96, in dem er sehr solide spielte.
Diese Leistung bestätigte er dann zum Schluss der letzten Saison auf dieser Position.
Daher finde ich diese Überlegung bereits seit Anfang dieser Saison als sehr reizvoll, jetzt wo Steini als Alternative ausfällt (obwohl er in Österreich auf der genau dieser Position gespielt hat) mehr denn je.



#
Stoppdenbus schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Warum immer auf den Parteien rumhacken?
Man kann das Kind beim Namen nennen, wenn Koch, Ypsilanti und Al-Wazir zurücktreten, dann kann man drüber reden. Jeder einzelne von denen der im Amt bleibt hat verursacht Neuwahlen und die Kosten.


Nochmal die Frage: Was hat Al-Wazir verbrochen, was nicht auch Hahn anzulasten wäre?

Im Gegensatz zu Hahn, für den alles außer der Linken eine Option ist, ist Al-Wazir doch für Jamaika nicht zu haben. Soll er wegen mir im Amt bleiben und nur Koch und Y zurücktreten, dann gibt's eine GK.

DA
#
Oh, ich dachte hier geht es um eine Steinigung. Sorry, bin schon wieder weg.

Nur eins: Die Gegenwart ist untrennbar mit der Geschichte verbunden. Ob und inwieweit die Hexenverfolgung oder auch die Kolonialisierung durch die Italiener etwas damit zu tun hat, dass hier steinzeitliche, angeblich islamistische, aber vom Koran doch wohl kaum abgedeckte Rituale durchgeführt werden, kann ich nicht beurteilen.

Darf ich das jetzt unmenschlich finden, ohne in irgendeiner Schublade zu landen, in welcher auch immer, ich kann nämlich der Argumentation hier nicht folgen?

DA
#
schlusskonferenz schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Spermajäckchen

Stimmt, ich geb's trotzdem auf. Das Rätsel war wohl viel zu schwer ...


Okay, ich löse auf, der Mann von wib, meinst Du den?

DA
#
propain schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
propain schrieb:
Jetzt diskutieren diese Politclowns über Neuwahlen und das nur weil alle Parteien nicht willens und zu blöde sind eine Regierung zu bilden. Was solls, eine Neuwahl kostet ja nur ein paar Millionen, der Steuerzahler zahlt es ja.


Aha, der Bundesrechnungshof würfelt also demnächst welche Parteien zusammenarbeiten müßen, wenn nach 6 Monaten keine Regierung steht, oder wie?    

Warum wusste ich nur das sowas blödes kommt, denkst du auch mal nach bevor du was schreibst? Wie wäre es wenn einige Parteien erstmal miteinander reden und nach einer Lösung suchen? Warum weigern sich einige Parteien miteinander zu reden? Dadrüber solltest du den Kopp schütteln, aber da könntest du ja bei einer Partei anecken und wärst nicht mehr stromlinienförmig.


Warum immer auf den Parteien rumhacken?
Man kann das Kind beim Namen nennen, wenn Koch, Ypsilanti und Al-Wazir zurücktreten, dann kann man drüber reden. Jeder einzelne von denen der im Amt bleibt hat verursacht Neuwahlen und die Kosten.

@kreuzbuerger
Ich meine und im Sinne von und.

DA
#
kreuzbuerger schrieb:
und wie hat es erna müller denn jetzt verstanden?

Jetzt stell Dich doch nicht doofer als Du bist. Nur weil die Propagandaabteilung der CDU ein Plakat gemacht hat, vermutlich bewusst, das man so oder so verstehen kann, heißt das doch noch lange nicht dass man es so verstehen muss wie Du. Und die Erna Müller kenne ich nicht.
Brady schrieb:
Erna Mülller hat ihr Kreuz da gemacht...wo sie es schon 50 Jahre lang gemacht hat...die interessiert nicht wirklich so ein Wahlplakat....

Das kommt ja noch erschwerend hinzu.

DA
#
kreuzbuerger schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann Dir nur sagen wie ich das Plakat verstanden habe. Was andere verstehen, verstehen woll(t)en oder verstehen machen wollen interessiert mich nicht die Bohne.

DA


mich interessiert ja schon immer, wer was wie gemeint hat, und nicht nur, wie ich es verstehe...

Das ist kommunikationstheoretisch sicher wertvoll.
Ich halte es für wichtiger, wie die Leute, die CDU gewählt haben es verstanden haben. Und diejenigen die wegen des Plakats nicht CDU gewählt haben.

DA
#
peter schrieb:
genau diese kompromissbereitschaft wird ypsilanti hier gerade vorgeworfen.

Wenn man genau das Gegenteil von dem tut, was man vorher gesagt hat, ist das ein Kompromiss? Das ist jetzt schöngeredet, peter.

DA
#
kreuzbuerger schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Es gibt ja übrigens noch eine dritte Variante: Der Problembar hatte seinerzeit eine ausländerfeindliche Tendenz in dem Plakat entdeckt, weil ja ausländisch klingende Namen verwendet wurden.


naja, und was glaubst du überlegen sich die leute, die solche slogans oder claims oder auch scheißhausparolen einfallen lassen vorher? sind ja keine bauarbeiter, die mal nen coolen spruch landen wollen, sondern experten auf ihrem gebiet. meinste da kommt auch nur eine zufällige fehldeutung bei rum? selbstverständlich steht da: die ausländer und die kommunisten im linksblock vs. unserem aufrechten burschen...

und der al-wazir ist dann also nur schlimm in verbindung mit der ypsilanti und den kommunisten? und was wäre mit der ypsilanti, wenns um ne große koalition gegangen wäre?

Ich kann Dir nur sagen wie ich das Plakat verstanden habe. Was andere verstehen, verstehen woll(t)en oder verstehen machen wollen interessiert mich nicht die Bohne.

DA
#
3zu7 schrieb:
Ach, DA... glaube mir, wer in Hessen die Grünen wählt, will nicht die Koch'sche Schwarzgeldpartei in der Regierungsverantwortung sehen. Kein "oder", kein "und" sondern einfach nur ein "Basta!" Kapiert?


Ach, Dir geht's um die Grünen, sorry. Ja, die wären die Gearschten.
kreuzbuerger schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
3zu7 schrieb:
LDKler schrieb:
Und wieviele CDU-Wähler wären sich betrogen vorgekommen, wenn die Grünen Kochs Jamaika-Angebot angenommen hätten? Wer schwarz wählt will alles aber sicherlich kein grün.


Das wäre tatsächlich mehr ein Betrug an die Grünen-Wähler gewesen...






Och bitte, nicht noch einer, der nicht zwischen und und oder unterscheiden kann.

DA


naja, den punkt hatten wir schon vor n paar tagen nicht richtig geklärt: wie interpretiert man diesen satz...? das und kann alle drei zusammen unter dem linksblock einbeziehen, aber auch nur ne einfache aufzählung sein...

Nein. Im Zusammenhang mit "Linksblock verhindern" kann es nur die "zusammen"-Variante sein. Und das steht ja nun mal auf dem selben Plakat.

Es gibt ja übrigens noch eine dritte Variante: Der Problembar hatte seinerzeit eine ausländerfeindliche Tendenz in dem Plakat entdeckt, weil ja ausländisch klingende Namen verwendet wurden.


DA
#
Stoppdenbus schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Alle Verallgemeinerungen sind falsch.
Immer.

DA

Ok. Sein oberlehrerhaftes Verhalten nervt jeden, außer DA. Der steht auf so was.

   
#
Spermajäckchen
#
3zu7 schrieb:
LDKler schrieb:
Und wieviele CDU-Wähler wären sich betrogen vorgekommen, wenn die Grünen Kochs Jamaika-Angebot angenommen hätten? Wer schwarz wählt will alles aber sicherlich kein grün.


Das wäre tatsächlich mehr ein Betrug an die Grünen-Wähler gewesen...






Och bitte, nicht noch einer, der nicht zwischen und und oder unterscheiden kann.

DA
#
Stoppdenbus schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Stimmt, meine politische Bildung obliegt Dir zum Glück nicht.

Was Dir jedoch ganz gut zu Gesicht stünde, wäre, wenn Du Deinen konkreten Anschuldigungen belegen könntest.  


Dein oberlehrerhaftes Getue hier nervt jeden, wie Max schon richtig bemerkte.

Es geht hier nicht um eine juristische Aufarbeitung.
Die CDU hat seinerzeit die Steuer betrogen. Koch war mindestens der politisch Verantwortliche, er hat Verträge rückdatiert, falsche Rechenschaftsberichte vorgelegt und im Zusammenhang damit öffentlich gelogen. Das alles sollte dir bekannt sein und ist es vermutlich auch. Also kannst du dein Gehabe hier ruhig unterlassen.

Es gibt hier auch keine Forumsmarionetten, die dir gegenüber eine Auskunftspflicht hätten.

Alle Verallgemeinerungen sind falsch.
Immer.

DA
#
JaNik schrieb:
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
welt.de schrieb:
Ein Ortsverein in Frankfurt am Main stellte am Dienstag einen Antrag auf Ausschluss des Quartetts aus der SPD. Bereits am Montag hatte der Darmstädter Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, Horst Raupp, einen Ausschlussantrag gegen Jürgen Walter, Dagmar Metzger, Carmen Everts und Silke Tesch angekündigt.
src
Wer in Zukunft unter den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten mal wieder aus der Reihe tanzt, dürfte sich damit in der schleswig-holsteinschen Dolchstoßmethode bestätigt sehen

Hallo, die haben sich gegen ihre gesamte Partei gestellt. Ist doch logisch, dass die ausgeschlossen werden.


Genau, eine andere Meinung darf nicht geduldet werden. Dann brauchen wir doch eigentlich keine Parlamentarier zu wählen, sondern geben einfach dem jeweiligen Spitzenkandidaten Vollmacht, 44-fach oder 56-fach abzustimmen.
Dann passiert so was auch nicht mehr.

Au weia.

DA
#
JaNik schrieb:
Nach einer Wahl sind nun mal die Parteien am Zug. Das müssen die unter sich klären. Und ich sage es jetzt mal ganz hart: Eine Partei ist auch nicht dem gesamten Volk verantwortlich, sondern nur ihren Wählen und potentiellen Wählern bei der nächsten Wahl. Das ist natürlich subjektiv - und wenn die SPD der Meinung ist, das seien die 30-35% die rot-rot-grün sehen wollen und die die sich rot-rot eben nicht vorstellen können nicht, dann ist das ihre völlig legitime und demokratische (95% Zustimmung bei Mitgliederbefragung!) Entscheidung. (Und wenn's nur 20% sind ändert das die Aussage des Satzes nicht.) So funktioniert unser demokratisches System. Und wem das nicht passt, der kann ja nach drüben (in die Schweiz) gehen - und sich mal anhören wie sehr die über ihr System kotzen...




Mal abgesehen davon dass es Humbug ist und ein komisches Licht auf Dein Demokratieverständnis wirft, widersprichst Du mit dem zweiten, grünen Teil des Satzes dem ersten, roten Teil. Jeder ist nämlich ein potenzieller Wähler.

DA
#
ThorstenH schrieb:
Koch hätte nach dem Wahldesaster damals genauso zurücktreten müssen, wie es Ypsilanti jetzt tun müsste.

Hätte nicht , wenn er als GF MP zurücktritt und kein anderer gewählt werden kann, als einzige Konsequenz die von fast allen verpönte Neuwahl gestanden?

DA
#
SGE_Werner schrieb:
Wie DA...

du wählst den MP?  

Den wählt hier eh niemand. Wir wählen Direktmandatsträger und eine Partei mit ihrem jeweiligen Programm.

Ach komm, mach Dinger.

Wenn ich eine Partei wähle und die gewinnt, weiß ich auch wer MP wird. Ich wähle ihn gleichsam indirekt.

Andererseits spricht gegen Neuwahlen, dass sie kein anderes Ergebnis versprechen, numerisch vielleicht, aber taktisch nicht. Mögliche Partner werden genannt oder dementiert und dann kommt es ganz anders.

DA
#
...ich wüsste schon gerne vorher ...
#
Maabootsche schrieb:
ThorstenH schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Jedenfalls bin ich mir sicher, dass der Großteil der hess. Bevölkerung Koch nicht mehr als MP haben will. Genauso wie ein Großteil kein rot-rot-grün haben wollte.    


So schaut's aus. Wenn es der Y und Herrn K. um das Land gehen würde und wenn es nach den Hessen gehen würde, müssten beide zurücktreten und dann müsste es Neuwahlen geben.

Die beiden Machtgeilen sind dazu aber nicht in der Lage und so wird munter weiter um die Macht gestritten.
Ich finde das Grauenhaft für die Demokratie.



Wenn beide zurücktreten würden, bräuchten wir nicht mal mehr die auch Geld kostenden Neuwahlen, da wäre der Käse wahrscheinlich innerhalb von 2 Wochen gerollt.


Ja. Mit Jung als vom Wähler nicht legitimiertem MP, super Lösung.

Nein, Neuwahlen mit bekanntem zur Disposition stehendem Personal. Auch wenn ich dagegen bin "so lange zu wählen, bis es einem passt", ich wüsste schon vorher, wer überhaupt zur Auswahl steht. Jung habe ich nicht gewählt.

DA