>

Dortelweil-Adler

36885

#
Geschafft
#
zwerg_nase schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
pipapo schrieb:
... DA und restliche Pseudo (mainstream) user ...

Mal abgesehen davon dass ich kein Wort zu dem Thema gesagt habe oder zu sagen gedenke ... und auch keinen Schimmer habe um was es geht ... sonst bist Du noch ganz frisch, ja?

DA



das ist ein nebenkriegsschauplatz... konzetrier dich bitte auf das wesentliche...  


OK

tröööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööt

DA
#
pipapo schrieb:
... DA und restliche Pseudo (mainstream) user ...

Mal abgesehen davon dass ich kein Wort zu dem Thema gesagt habe oder zu sagen gedenke ... und auch keinen Schimmer habe um was es geht ... sonst bist Du noch ganz frisch, ja?

DA
#
Orange_KaoS schrieb:
dawiede schrieb:
nach dem gewaltigen Militaerschlag, ist Schweigen angesagt. Wann rollt die Propagndamaschine an? Werden PNs noch zurechgeschnitten?

Gruss
Da-wie-de-pedro


P.S. ernsthaft: lasst den wieder schreiben....ich bekomm von dem PNs im Sekundentakt


auf komm mich besuchen in DA mein Freund dawiede    


Was ist mit mir?

DA
#
Es gibt so Momente - ganz selten und die gehen auch schnell wieder vorbei - da tun die Mods mir leid. Jetzt im Moment grad. Was für ein Glück dass ich weder sittlich noch moralisch gefestigt genug bin je einer zu werden.

Trotzdem weiß ich nicht so recht was ich mit dem Fred anfangen soll. Es handelt sich imho um genau 4 Nationen (F, GB, NL, I) die in den Genuss gefühlter Beleidigungen kommen werden die aber eigentlich nur Frotzeleien sind. Und die haben es sich redlich verdient Da sollte die Latte einfach woanders liegen als bei den Afrikanern zu denen wir kein historisches "Feindbild" haben und wo alles abwertende vermutlich auch genau so gemeint ist und daher rassistisch ist und gelöscht gehört. Mitsamt User.
Aber im Ernst: Das sollte in den Griff zu kriegen sein.

DA
#
rotundschwarz schrieb:
Hab grad alles nochmal gecheckt - also meines Erachtens stimmt alles und es kommt was rischdisches dabei raus. Manche Fragen sind natürlich auch nicht ganz einfach...    


Also 7 ist zweideutig und 9 halte ich für falsch. Trotzdem ein Superrätsel, danke  ,-)

DA
#
peter schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
municadler schrieb:
peter schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
peter schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
miraculix250 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
EFCB schrieb:
Ich wünsche vielen von Euch einen saftigen Lottogewinn - ganz ehrlich !

Und dann würde ich gerne mal hören, ob Eure Ansichten und Steuervorhaben noch dieselben sind wie jetzt. Oder ob da mancher Paulus sehr schnell zum Saulus mutiert    


Lottogewinne müssen nicht versteuert werden, weil die Lotteriebetreiber bereits Lotteriesteuer bezahlt haben, soweit ich weiss.


Jetzt stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

DA


dann erklärs mir...

Bei einer Vermögenssteuer für Wohlhabende wirds blöd, aber bei einer Erhöhung der Einkommenssteuer für Besserverdienende doch nicht!?

Eben. Die ESt wird ja auch nicht erhöht. Die VermSt die hier dauernd gefordert wird würde reinhauen. Und die Erbschaftssteuer nochmal. Beim derzeitigen Zinsniveau würde Dein Vermögen sich stetig jedes Jahr verringern und nochmal richtig wenn Du stirbst. Die Inflation nicht mitgerechnet. Du kannst natürlich alles für Alkohol, Weiber und Autos ausgeben und den Rest verprassen. Aber auch dann hast Du 19% Mehrwertsteuer bezahlt. Und sogar dann wenn Du Dir - vom Bauträger - ein Haus kaufst, aber da kommt auf den Kaufpreis und die MwSt noch die Grunderwerbssteuer obendrauf.

Mit anderen Worten: Du würdest Dich ganz schön ärgern wenn Du im Loto gewinnst. Es sei denn Du spendest alles.

DA


nur weil du dich nicht über einen 10 mio lottogewinn freuen könntest, weil du 0.5% vermögenssteuer abdrücken dürftest, heisst das noch lange nicht, dass es anderen auch so geht

ist einfach ne charakterfrage


Wer bist Du denn, redet jemand mit Dir? Falls Du den Beitrag von EFCB nicht verstanden hast, lass ihn Dir aufmalen.

DA


ich schreibe es mal populistisch.

wenn es jetzt an der tür klingeln würde und einer vom deutschen lotto (keine ahnung wie die heißen, ich tippe nicht) würde mir sagen, dass ich zwei millionen gewonnen habe, davon aber 500.000,-- an den staat gehen, ich würde nicht in tränen ausbrechen.

merkwürdige diskussion.


Es ging einzig um die Frage, ob mancher ggf. seine Meinung über das Steuersystem ändern würde, wenn man plötzlich reich wäre. EFCB meinte: Ja. Ich habe ihm zugestimmt.

DA


klar, wenn man die frage darauf herunter bricht ob viele menschen sich selbst mit abstand am nächsten sind - dem ist ganz sicher so. einkommens- und statusübergreifend.



richtig, klar ist das so.
Umgekehrt ja genauso. Wer vom Millionär zum hartz4 Empfänger würde würde auch anders denken. Die entscheidene Frage ist aber wie weit dieses " Umdenken " ginge ..
Wen man reich wird kann man dennoch einen Rest soziales Gewissen behalten oder zum ignoranten Staammtischparolen Nachplapperer werden....


Eine innere Stimme sagt mir dass auch die meisten die jetzt das soziale Gewissen raushängen lassen einfach nur was nachplappern und keinen Stratz machen. Da sie vom Reichtum ja nicht betroffen sind. Es sind ja immer "die Anderen" die helfen sollen. Was sich dann logischerweise nicht ändert wenn sie Geld hätten.

DA


das sind zwei völlig verschiedene züge, brady ist da ja auch gerade auf den deinen aufgesprungen.

der eine zug ist die frage, was man mit seinem geld machen würde, wenn man mehr als ausreichend zur verfügung hätte. die kann jeder nur für sich beantworten, meine antwort habe ich in der vergangenheit, als ich das geld dafür hatte, bereits gegeben. davon wissen aber nur meine ex und diejenigen, die ich unterstützt habe. wenn man damit prahlt etwas gutes getan zu haben wertet man es ab.

der andere zug, und darum geht es hier ja eigentlich in erster linie, ist, in wie weit in der aktuellen situation alle dazu beitragen sollten, dass der staat (unsere gewählten vertreter) eine verfahrene wirtschaftliche situation wuppen kann. und in wie weit alle zur kasse gebeten werden.

und das ist für mich weniger eine ethische oder ideologigische frage sondern eine absolut pragmatische.  


Ach so. Sorry. Ich dachte da wären wir uns schon einig gewesen. Steuern oder Abgaben derer erhöhen die eine Erhöhung schultern können. Und jeder einzelne tut was er zusätzlich tun kann oder will.

DA
#
municadler schrieb:
es gibt Menschen die können über den eigenen Tellerrand hinaussehen und andre die können es eben nicht....
Nur wenn  man es selbst nicht kann, sollte man nicht folgern, andre könnten es auch nicht.

Da hast Du Dich ja nun mal trefflich charakterisiert. Danke für die Bestätigung.

DA
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
peter schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
miraculix250 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
EFCB schrieb:
Ich wünsche vielen von Euch einen saftigen Lottogewinn - ganz ehrlich !

Und dann würde ich gerne mal hören, ob Eure Ansichten und Steuervorhaben noch dieselben sind wie jetzt. Oder ob da mancher Paulus sehr schnell zum Saulus mutiert    


Lottogewinne müssen nicht versteuert werden, weil die Lotteriebetreiber bereits Lotteriesteuer bezahlt haben, soweit ich weiss.


Jetzt stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

DA


dann erklärs mir...

Bei einer Vermögenssteuer für Wohlhabende wirds blöd, aber bei einer Erhöhung der Einkommenssteuer für Besserverdienende doch nicht!?

Eben. Die ESt wird ja auch nicht erhöht. Die VermSt die hier dauernd gefordert wird würde reinhauen. Und die Erbschaftssteuer nochmal. Beim derzeitigen Zinsniveau würde Dein Vermögen sich stetig jedes Jahr verringern und nochmal richtig wenn Du stirbst. Die Inflation nicht mitgerechnet. Du kannst natürlich alles für Alkohol, Weiber und Autos ausgeben und den Rest verprassen. Aber auch dann hast Du 19% Mehrwertsteuer bezahlt. Und sogar dann wenn Du Dir - vom Bauträger - ein Haus kaufst, aber da kommt auf den Kaufpreis und die MwSt noch die Grunderwerbssteuer obendrauf.

Mit anderen Worten: Du würdest Dich ganz schön ärgern wenn Du im Loto gewinnst. Es sei denn Du spendest alles.

DA


nur weil du dich nicht über einen 10 mio lottogewinn freuen könntest, weil du 0.5% vermögenssteuer abdrücken dürftest, heisst das noch lange nicht, dass es anderen auch so geht

ist einfach ne charakterfrage


Wer bist Du denn, redet jemand mit Dir? Falls Du den Beitrag von EFCB nicht verstanden hast, lass ihn Dir aufmalen.

DA


ich schreibe es mal populistisch.

wenn es jetzt an der tür klingeln würde und einer vom deutschen lotto (keine ahnung wie die heißen, ich tippe nicht) würde mir sagen, dass ich zwei millionen gewonnen habe, davon aber 500.000,-- an den staat gehen, ich würde nicht in tränen ausbrechen.

merkwürdige diskussion.


Es ging einzig um die Frage, ob mancher ggf. seine Meinung über das Steuersystem ändern würde, wenn man plötzlich reich wäre. EFCB meinte: Ja. Ich habe ihm zugestimmt.

DA


klar, wenn man die frage darauf herunter bricht ob viele menschen sich selbst mit abstand am nächsten sind - dem ist ganz sicher so. einkommens- und statusübergreifend.



richtig, klar ist das so.
Umgekehrt ja genauso. Wer vom Millionär zum hartz4 Empfänger würde würde auch anders denken. Die entscheidene Frage ist aber wie weit dieses " Umdenken " ginge ..
Wen man reich wird kann man dennoch einen Rest soziales Gewissen behalten oder zum ignoranten Staammtischparolen Nachplapperer werden....


Eine innere Stimme sagt mir dass auch die meisten die jetzt das soziale Gewissen raushängen lassen einfach nur was nachplappern und keinen Stratz machen. Da sie vom Reichtum ja nicht betroffen sind. Es sind ja immer "die Anderen" die helfen sollen. Was sich dann logischerweise nicht ändert wenn sie Geld hätten.

DA
#
6:3 schrieb:
das nenne ich mal eine diskussion.
respekt.

Hast Du auch was zum Thema beizutragen?

DA
#
miraculix250 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
miraculix250 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
EFCB schrieb:
Ich wünsche vielen von Euch einen saftigen Lottogewinn - ganz ehrlich !

Und dann würde ich gerne mal hören, ob Eure Ansichten und Steuervorhaben noch dieselben sind wie jetzt. Oder ob da mancher Paulus sehr schnell zum Saulus mutiert    


Lottogewinne müssen nicht versteuert werden, weil die Lotteriebetreiber bereits Lotteriesteuer bezahlt haben, soweit ich weiss.


Jetzt stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

DA


dann erklärs mir...

Bei einer Vermögenssteuer für Wohlhabende wirds blöd, aber bei einer Erhöhung der Einkommenssteuer für Besserverdienende doch nicht!?

Eben. Die ESt wird ja auch nicht erhöht. Die VermSt die hier dauernd gefordert wird würde reinhauen. Und die Erbschaftssteuer nochmal. Beim derzeitigen Zinsniveau würde Dein Vermögen sich stetig jedes Jahr verringern und nochmal richtig wenn Du stirbst. Die Inflation nicht mitgerechnet. Du kannst natürlich alles für Alkohol, Weiber und Autos ausgeben und den Rest verprassen. Aber auch dann hast Du 19% Mehrwertsteuer bezahlt. Und sogar dann wenn Du Dir - vom Bauträger - ein Haus kaufst, aber da kommt auf den Kaufpreis und die MwSt noch die Grunderwerbssteuer obendrauf.

Mit anderen Worten: Du würdest Dich ganz schön ärgern wenn Du im Loto gewinnst. Es sei denn Du spendest alles.

DA


nur weil du dich nicht über einen 10 mio lottogewinn freuen könntest, weil du 0.5% vermögenssteuer abdrücken dürftest, heisst das noch lange nicht, dass es anderen auch so geht

ist einfach ne charakterfrage


Wer bist Du denn, redet jemand mit Dir? Falls Du den Beitrag von EFCB nicht verstanden hast, lass ihn Dir aufmalen.

DA


ich spreche an wen ich möchte, dass lass ich mir von einem dahergelaufenen dortelweiler sicher nicht verbieten... und wer ich bin geht dich schonmal garnix an

den beitrag verstehe ich sehr wohl, er geht davon aus das alle die für soziale gerechtigkeit eintreten rückratlose schweine sind, und du pflichtest ihm da einfach mal bei

ne schweinerei ist das, von sich auf anderen bei so einem thema zu schließen... nichts anderes


Nein Du hast ihn nicht verstanden. Aber stell Dir vor, das ist mir wurscht. Ich praktiziere mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr soziale Gerechtigkeit als Du Dir vorstellst.

DA
#
peter schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
miraculix250 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
EFCB schrieb:
Ich wünsche vielen von Euch einen saftigen Lottogewinn - ganz ehrlich !

Und dann würde ich gerne mal hören, ob Eure Ansichten und Steuervorhaben noch dieselben sind wie jetzt. Oder ob da mancher Paulus sehr schnell zum Saulus mutiert    


Lottogewinne müssen nicht versteuert werden, weil die Lotteriebetreiber bereits Lotteriesteuer bezahlt haben, soweit ich weiss.


Jetzt stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

DA


dann erklärs mir...

Bei einer Vermögenssteuer für Wohlhabende wirds blöd, aber bei einer Erhöhung der Einkommenssteuer für Besserverdienende doch nicht!?

Eben. Die ESt wird ja auch nicht erhöht. Die VermSt die hier dauernd gefordert wird würde reinhauen. Und die Erbschaftssteuer nochmal. Beim derzeitigen Zinsniveau würde Dein Vermögen sich stetig jedes Jahr verringern und nochmal richtig wenn Du stirbst. Die Inflation nicht mitgerechnet. Du kannst natürlich alles für Alkohol, Weiber und Autos ausgeben und den Rest verprassen. Aber auch dann hast Du 19% Mehrwertsteuer bezahlt. Und sogar dann wenn Du Dir - vom Bauträger - ein Haus kaufst, aber da kommt auf den Kaufpreis und die MwSt noch die Grunderwerbssteuer obendrauf.

Mit anderen Worten: Du würdest Dich ganz schön ärgern wenn Du im Loto gewinnst. Es sei denn Du spendest alles.

DA


nur weil du dich nicht über einen 10 mio lottogewinn freuen könntest, weil du 0.5% vermögenssteuer abdrücken dürftest, heisst das noch lange nicht, dass es anderen auch so geht

ist einfach ne charakterfrage


Wer bist Du denn, redet jemand mit Dir? Falls Du den Beitrag von EFCB nicht verstanden hast, lass ihn Dir aufmalen.

DA


ich schreibe es mal populistisch.

wenn es jetzt an der tür klingeln würde und einer vom deutschen lotto (keine ahnung wie die heißen, ich tippe nicht) würde mir sagen, dass ich zwei millionen gewonnen habe, davon aber 500.000,-- an den staat gehen, ich würde nicht in tränen ausbrechen.

merkwürdige diskussion.


Es ging einzig um die Frage, ob mancher ggf. seine Meinung über das Steuersystem ändern würde, wenn man plötzlich reich wäre. EFCB meinte: Ja. Ich habe ihm zugestimmt.

DA
#
miraculix250 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
EFCB schrieb:
Ich wünsche vielen von Euch einen saftigen Lottogewinn - ganz ehrlich !

Und dann würde ich gerne mal hören, ob Eure Ansichten und Steuervorhaben noch dieselben sind wie jetzt. Oder ob da mancher Paulus sehr schnell zum Saulus mutiert    


Lottogewinne müssen nicht versteuert werden, weil die Lotteriebetreiber bereits Lotteriesteuer bezahlt haben, soweit ich weiss.


Jetzt stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

DA


dann erklärs mir...

Bei einer Vermögenssteuer für Wohlhabende wirds blöd, aber bei einer Erhöhung der Einkommenssteuer für Besserverdienende doch nicht!?

Eben. Die ESt wird ja auch nicht erhöht. Die VermSt die hier dauernd gefordert wird würde reinhauen. Und die Erbschaftssteuer nochmal. Beim derzeitigen Zinsniveau würde Dein Vermögen sich stetig jedes Jahr verringern und nochmal richtig wenn Du stirbst. Die Inflation nicht mitgerechnet. Du kannst natürlich alles für Alkohol, Weiber und Autos ausgeben und den Rest verprassen. Aber auch dann hast Du 19% Mehrwertsteuer bezahlt. Und sogar dann wenn Du Dir - vom Bauträger - ein Haus kaufst, aber da kommt auf den Kaufpreis und die MwSt noch die Grunderwerbssteuer obendrauf.

Mit anderen Worten: Du würdest Dich ganz schön ärgern wenn Du im Loto gewinnst. Es sei denn Du spendest alles.

DA


nur weil du dich nicht über einen 10 mio lottogewinn freuen könntest, weil du 0.5% vermögenssteuer abdrücken dürftest, heisst das noch lange nicht, dass es anderen auch so geht

ist einfach ne charakterfrage


Wer bist Du denn, redet jemand mit Dir? Falls Du den Beitrag von EFCB nicht verstanden hast, lass ihn Dir aufmalen.

DA
#
HessiP schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HessiP schrieb:
EFCB schrieb:
Ich wünsche vielen von Euch einen saftigen Lottogewinn - ganz ehrlich !

Und dann würde ich gerne mal hören, ob Eure Ansichten und Steuervorhaben noch dieselben sind wie jetzt. Oder ob da mancher Paulus sehr schnell zum Saulus mutiert    


Lottogewinne müssen nicht versteuert werden, weil die Lotteriebetreiber bereits Lotteriesteuer bezahlt haben, soweit ich weiss.


Jetzt stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

DA


dann erklärs mir...

Bei einer Vermögenssteuer für Wohlhabende wirds blöd, aber bei einer Erhöhung der Einkommenssteuer für Besserverdienende doch nicht!?

Eben. Die ESt wird ja auch nicht erhöht. Die VermSt die hier dauernd gefordert wird würde reinhauen. Und die Erbschaftssteuer nochmal. Beim derzeitigen Zinsniveau würde Dein Vermögen sich stetig jedes Jahr verringern und nochmal richtig wenn Du stirbst. Die Inflation nicht mitgerechnet. Du kannst natürlich alles für Alkohol, Weiber und Autos ausgeben und den Rest verprassen. Aber auch dann hast Du 19% Mehrwertsteuer bezahlt. Und sogar dann wenn Du Dir - vom Bauträger - ein Haus kaufst, aber da kommt auf den Kaufpreis und die MwSt noch die Grunderwerbssteuer obendrauf.

Mit anderen Worten: Du würdest Dich ganz schön ärgern wenn Du im Loto gewinnst. Es sei denn Du spendest alles.

DA
#
HessiP schrieb:
EFCB schrieb:
Ich wünsche vielen von Euch einen saftigen Lottogewinn - ganz ehrlich !

Und dann würde ich gerne mal hören, ob Eure Ansichten und Steuervorhaben noch dieselben sind wie jetzt. Oder ob da mancher Paulus sehr schnell zum Saulus mutiert    


Lottogewinne müssen nicht versteuert werden, weil die Lotteriebetreiber bereits Lotteriesteuer bezahlt haben, soweit ich weiss.


Jetzt stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.

DA
#
municadler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Auch bei den 800000 Millionären musst Du die Freibeträge abziehen. Und dann zieh von der Milliarde noch ab was es kostet dass dennoch zwanzig Millionen Leute eine Vermögensteuererklärung anfertigen müssen, die dann natürlich auch geprüft und beschieden werden muss, die Steuer selbst überwacht usw. usf., gar nicht gerechnet den Druck und Versand der Formulare - sagen wir mal einen Verwaltungsaufwand von 100 € pro Erklärung (und das ist sicher zu niedrig) - ergibt Kosten von 2 Milliarden. Super Deal.
Die einzige Steuer die es wirklich bringt und die auch die Besserverdienenden mehr trifft als die "Armen" ist die Umsatzsteuer.

DA


Das ist so ein Quark, dass es sich nichtmal lohnt es sachlich zu widerlegen. Mit Zahlen jonglieren, die man sich just in diesem Moment ausgedacht hat, mit dem einzigen Ziel den bürokratischen Mehraufwand als Kostenfaktor höher anzusiedeln als die voraussichtlichen Einnahmen.

Oder täusche ich mich etwa und du hast tatsächlich eine Berechnungsgrundlage welche nicht deiner Fantasie entspringt?



Erhöhung der Umsatzsteuer zur Bestrafung der Besserverdiener auch ne schöne Theorie... wie erklärst du das ? Der der sich Champagner leisten kann ist gestraft, weil der in absoluten Zahlen dann mehr Umsatzsteuer bezahlt wie der Faber Sekt Trinker?

wie sollte es denn anders sein ?

insofern wäre ja jede prozentuelle Preiserhöhung eine Strafe für Besserverdiende, weil in absoluten Zahlen die teuren Produkte mehr anziehen als die billigen..

Das ist wirklich Blödsinn im Quadrat - sorry.  

Du bist wirklich dümmer als die Polizei erlaubt.

DA
#
KroateAusFfm schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Auch bei den 800000 Millionären musst Du die Freibeträge abziehen. Und dann zieh von der Milliarde noch ab was es kostet dass dennoch zwanzig Millionen Leute eine Vermögensteuererklärung anfertigen müssen, die dann natürlich auch geprüft und beschieden werden muss, die Steuer selbst überwacht usw. usf., gar nicht gerechnet den Druck und Versand der Formulare - sagen wir mal einen Verwaltungsaufwand von 100 € pro Erklärung (und das ist sicher zu niedrig) - ergibt Kosten von 2 Milliarden. Super Deal.
Die einzige Steuer die es wirklich bringt und die auch die Besserverdienenden mehr trifft als die "Armen" ist die Umsatzsteuer.

DA


Das ist so ein Quark, dass es sich nichtmal lohnt es sachlich zu widerlegen. Mit Zahlen jonglieren, die man sich just in diesem Moment ausgedacht hat, mit dem einzigen Ziel den bürokratischen Mehraufwand als Kostenfaktor höher anzusiedeln als die voraussichtlichen Einnahmen.

Oder täusche ich mich etwa und du hast tatsächlich eine Berechnungsgrundlage welche nicht deiner Fantasie entspringt?



Wenn Du die Diskussion verfolgt hast siehst Du dass ich lediglich mit etwas Fantasie die Fantasiezahlen Anderer zu widerlegen suche.

DA
#
HessiP schrieb:
Was zum Kürzen des Elterngeldes:


Die vor kurzem arbeitslos gewordene Hartz4 Muddi bekommt das Elterngeld auf ihren Regelsatz angerechnet, hat also per se kein Elterngeld.

Die Frau eines "Besser-Verdienenden", nennen wir sie MIllionärsgattin, die in ihrem Leben NOCH NIE gearbeitet hat, bekommt den vollen Satz Elterngeld.

Hat Mr. Röttgen vorher bei Hart aber Fair so bestätigt.


Ja, das hat mir meine Frau gestern auch bestätigt: Als Hausfrau bekommt man Elterngeld, als arbeitslose Hausfrau zukünftig nicht mehr. Unfassbar.

@Sepp Herberger
Auch bei den 800000 Millionären musst Du die Freibeträge abziehen. Und dann zieh von der Milliarde noch ab was es kostet dass dennoch zwanzig Millionen Leute eine Vermögensteuererklärung anfertigen müssen, die dann natürlich auch geprüft und beschieden werden muss, die Steuer selbst überwacht usw. usf., gar nicht gerechnet den Druck und Versand der Formulare - sagen wir mal einen Verwaltungsaufwand von 100 € pro Erklärung (und das ist sicher zu niedrig) - ergibt Kosten von 2 Milliarden. Super Deal.
Die einzige Steuer die es wirklich bringt und die auch die Besserverdienenden mehr trifft als die "Armen" ist die Umsatzsteuer.

DA
#
ghostinthemachine schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Charles_de_Goal schrieb:
Wieso Leichen im Keller? Ich finde, das ist ein Riesen-Song! Verstehe überhaupt nicht, warum Joy Fleming, 1975, mit diesem Hammersong beim Grand Prix Eurovision de la Chanson in Stockholm Drittletzte wurde?!


Ich erinnere mich noch deutlich an die hämische Überschrift der BamS am nächsten Tag. Nicht an den Wortlaut aber an die Häme. Damals fand ich das Lied aber auch doof.


Was haben Charlie und Joy Flemming gemeinsam? Beide Beiträge sollte man nicht allzu ernst nehmen.  



Mir egal. Trotzdem konnte sie toll singen.

DA