
double_pi
7144
ein offensiv sehr gelungenes spiel. so haben wir neben dem 4-5-1 und dem 4-4-2 auch noch das 4-1-4-1 system im repartoire. so gabs wieder wertvolle erkenntnisse, was das wichtigste an seoeinem test ist. darüberhinaus haben wir die erkenntnis, dass es in schürrle endlich echten ersatz für poldi gibt und götze wohl bei der em dabei sein wird - wenn alles gut geht sogar als stammkraft. schweini war überragend, wie immer und ballack wird wohl endlich eingesehen haben, dass wir ihn absolut nicht mehr brauchen.
die verteidigung war sicherlich irgendwas zwischen 100% dicht und unkonzentriert. in soeinem spiel muss man eigentlich auch zu null spielen. hat aber nicht geklappt - so ist fussball eben manchmal. aber wir haben nach 18 jahren mal wieder gegen brasilien gewonnen und damit sollte man die fehler hinten verzeihen können.
tolles spiel, weiter so... dann werden wir vielleicht auch europameister.
die verteidigung war sicherlich irgendwas zwischen 100% dicht und unkonzentriert. in soeinem spiel muss man eigentlich auch zu null spielen. hat aber nicht geklappt - so ist fussball eben manchmal. aber wir haben nach 18 jahren mal wieder gegen brasilien gewonnen und damit sollte man die fehler hinten verzeihen können.
tolles spiel, weiter so... dann werden wir vielleicht auch europameister.
pipapo schrieb:
Lesenswert
guter, etwas überdrehter und kritischer artikel. man hat den eindruck, als ob der autor die welt versteht aber nicht wirklich damit einverstanden ist. aber das geht vielen genauso, denke ich. es ist nunmal so geworden - und das nicht erst seit gestern. man muss sich als einfacher bürger damit abfinden, denke ich.
ich denke auch, dass die börse wie sie derzeit funktioniert unser wirtschaftssystem an die wand fahren wird, aber was willst du dagegen machen? nicht mitspielen ist meiner meinung nach falsch, weil mit der einstellung die armen arm bleiben und die reichen immer reicher werden.
yeboah1981 schrieb:
Vor anderthalb Jahren hatte ich wirklich ernsthaft überlegt, etwas in Gold zu investieren. Aber das kam mir zu einfach vor. Eigentlich sah ja alles so aus, als wäre das das Beste, was man machen kann.
Also warum haben das nicht alle gemacht? Was hatte dagegen gesprochen?
gold ist keine echte anlage, sondern eher ne absicherung des depots. wenn du gold kaufst, bekommst du keine dividende wie bei aktien. es gibt auch keine übernahmen bei rohstoffen. bei aktien kannst du das glück haben, dass eine andere firma die firma von denen du aktien hälst kaufen will. dann kannst du die aktien in der regel zu einem deutlich besseren kurs verkaufen.
ich hab aktien langfristig gehalten und so deutlich besser gewinne in der zeit gemacht, als einfach gold zu kaufen und auf die nächste krise zu warten. selbst nachdem ich einen teil meiner aktien erst am dienstag verkauft habe, waren die meisten von denen im plus.
ergo: gold kauft man nicht um gewinne zu machen, sondern nur um sein depot abzusichern. aber mehr als 1200€ würde ich auch nicht für gold bezahlen. da baut sich grade die nächste spekulationsblase auf, bei der es nur eine frage der zeit ist, bis die implodiert, denke ich.
Mittelbucher schrieb:
In der derzeitigen Phase wird wohl jede Meldung zunächst erst mal negativ bewertet.
Bleibt wohl noch länger sehr angespannt und instabil.
ich denke auch, dass diese krisenstimmung noch ne weile anhält. das problem ist, dass jetzt weitere länder und firmen, die auf dem finanzmarkt aktiv sind weitere negative nachrichten produzieren werden. der aufschwung in deutschland war wohl nur von kurzer dauer. ich hoffe nur, dass spanien keine größeren probleme bekommen wird, sonst wirds wirklich eng für die weltwirtschaft.
Frankreich droht seinen AAA-Status zu verlieren. Trotzdem dies von allen drei amerikanischen Ratingagenturen dementiert wird, sacken die Börsen heute wieder deutlich ab. Sollte Frankreich wirklich sein AAA-Status verlieren, könnte dies das aus für den europäischen Rettungsschirm bedeuten. Als Folge dessen wird auch schon gegen Deutschland gewettet:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen/investoren-wetten-gegen-frankreich-und-deutschland/4484422.html?p4484422=3
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen/investoren-wetten-gegen-frankreich-und-deutschland/4484422.html?p4484422=3
Anonymous will Facebook vernichten
Am 5. November 2011 will Anonymous die „Operation Facebook“ starten und das soziale Netzwerk angreifen und vernichten. Den Nutzern wollen die Aktivisten damit nicht schaden, wie sie behaupten. Sie wollten sie nur wachrütteln, da sie von Facebook von selbst nicht verstünden.
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/anonymous-will-facebook-vernichten/4483508.html
Am 5. November 2011 will Anonymous die „Operation Facebook“ starten und das soziale Netzwerk angreifen und vernichten. Den Nutzern wollen die Aktivisten damit nicht schaden, wie sie behaupten. Sie wollten sie nur wachrütteln, da sie von Facebook von selbst nicht verstünden.
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/anonymous-will-facebook-vernichten/4483508.html
smoKe89 schrieb:
Scheint, als würde Al Gore langsam seine Nerven an der "Bullshit-Anti-Global-Warming-Pseudo-Wissenschaft" verlieren.
Gore says his opponents are a group of people, "washing back at you the same crap over and over and over again. There's no longer a shared reality ... It's no longer acceptable in mixed company -- meaning bipartisan company -- to use the goddamn word 'climate.'"
http://www.huffingtonpost.com/2011/08/08/al-gore-global-warming-rant_n_921721.html#
Sein Rant im Aspen Institute ist nicht verwunderlich:
The latest Rasmussen Reports national telephone survey of American Adults shows that 69% say it’s at least somewhat likely that some scientists have falsified research data in order to support their own theories and beliefs, including 40% who say this is Very Likely. Twenty-two percent (22%) don’t think it’s likely some scientists have falsified global warming data, including just six percent (6%) say it’s Not At All Likely. Another 10% are undecided.
http://www.rasmussenreports.com/public_content/politics/current_events/environment_energy/69_say_it_s_likely_scientists_have_falsified_global_warming_research
So viel dann zur sogenannten Mindermeinung einiger Weniger. Die Panik-PR scheint nicht mehr zu fruchten.
wenn du mir die frage stellst, ob es wahrscheinlich ist, dass es wissenschaftler gibt, die ihre daten gefälscht haben um ihre theorie zu stützen, dann hörst du von mir auch ein klares ja. der report hat aber keinerlei bezug auf die cru und ist insofern offtopic.
witzig ist aber auch, was da noch steht... z.b.
An overwhelming majority of voters (72%) also believe that the United States is not doing enough to develop alternative sources of energy.
schön zu sehen - sogar die amis lernen dazu.
also ich gehe nicht davon aus, dass das einfach nur panikverkäufe sind, sondern eher davon das der ausblick auf die kommenden wochen und monate schlecht sind. dies wird zum einen damit begründet, dass die notenbanken kaum noch gegensteuern können, weil die zinssätze bereits ganz unten sind und es darüber hinaus noch die besagten schuldenprobleme auf beiden seiten des atlantiks bestehen. der umstand, dass europa und usa sparen müssen, sorgt für denkbar schlechte wirtschaftsaussichten in den kommenden jahren - da sind die zahlen der vergangen geschäftsjahre relativ egal dagegen, weil sich diese auf die vergangenheit beziehen. der blick in die zukunft sieht dagegen denkbar schlecht aus. wir steuern auf die nächste globale rezession zu, denke ich.
ein paar kommentare von leuten, die es wissen müssten:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/boerse-inside/etwas-grundsaetzlich-schlechtes-geht-vor-sich/4475064.html
ein paar kommentare von leuten, die es wissen müssten:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/boerse-inside/etwas-grundsaetzlich-schlechtes-geht-vor-sich/4475064.html
man muss garnicht so tief ins thema gehen um einen überblick über die lage zu bekommen. man muss eigentlich nur die augen offen halten und die ereignisse richtig einzuordnen wissen:
Rheinhessen: Weinlese zu einem der frühesten Termine begonnen
http://www.wormser-zeitung.de/region/rheinhessen/11031866.htm
Rheinhessen: Weinlese zu einem der frühesten Termine begonnen
http://www.wormser-zeitung.de/region/rheinhessen/11031866.htm
Mittelbucher schrieb:double_pi schrieb:Mittelbucher schrieb:
Bei langfristigem Anlagehorizont würde/werde ich auch gezielt in den nächsten Wochen nachkaufen.
ist in jedem fall sinnvoll, denke ich! allerdings stellt sich die frage, ob man nicht doch noch schnell anteile verkauft und dann weiter unten wieder reinvestiert. das es noch deutlich weiter runter gehen sollte, ist wie schon gesagt eindeutig. nur wie weit ist derzeit unklar.
Den perfekten Einstiegspunkt findet man eh nicht und Käufe und Verkäufe bringen ja auch noch Kosten mit sich.
Und wenn die Bildzeitung schreibt "Wir sind alle pleite, der Börsencrash ist da" ist es sicher kein schlechter Zeitpunkt, antizyklisch zu handeln und in den nächsten Wochen zu kaufen
Natürlich wie gesagt nur bei langem Anlagehorizont und Geld, auf das man nicht mittelfristig angewiesen ist.
wenn du davon ausgehst, dass die korrektur für ein paar wochen anhält und nicht so gravierend ist, hast du recht. wenn du allerdings davon ausgehst, dass es eine fundamentale korrektur wird und die werte für eine weile nicht mehr erreicht werden, dann sollten auch langzeit-trader verkaufen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/wir-stehen-am-rande-einer-neuen-krise/4474158.html
http://www.handelsblatt.com/politik/international/auch-die-fed-kann-bankrott-gehen/4474324.html
http://www.handelsblatt.com/politik/international/oekonomen-fuerchten-um-frankreichs-top-bonitaet/4476946.html
ich denke, dass die situation sehr sehr bedrohlich geworden ist.
Mittelbucher schrieb:
Bei langfristigem Anlagehorizont würde/werde ich auch gezielt in den nächsten Wochen nachkaufen.
ist in jedem fall sinnvoll, denke ich! allerdings stellt sich die frage, ob man nicht doch noch schnell anteile verkauft und dann weiter unten wieder reinvestiert. das es noch deutlich weiter runter gehen sollte, ist wie schon gesagt eindeutig. nur wie weit ist derzeit unklar.
SGE Supporter schrieb:
Heute black friday- wer hat sich gestern mit Puts eingedeckt ?
dafür ist es generell die falsche zeit, fürchte ich. auf dem schwarzen freitag folgt ein schwarzer montag:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,778953,00.html
spiegel-liveticker zur aktuellen situation:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,778883,00.html
jetzt noch raus aus den aktien? was denkt ihr?
HeinzGründel schrieb:
Wie schön das die falsche Demokratie uns die richtige Demokratie gebracht hat. An Deutschem Wesen soll die Welt genesen.
wie meinem post zu entnehmen ist, habe ich meine aussage mit der mangelhaften möglichkeit der äußerung der eigenen meinung begründet. wenn man sich überlegt wie stark kommunistisches gedankengut nach dem zweiten weltkrieg in den usa verfolgt und geächtet wurde oder wenn man man die bilder zu den anti-irak-krieg-demonstrationen noch im hinterkopf hat, die mich damals stark an russische interpretationen des demonstrationsrechts erinnert haben, dann kann man nicht von der umsetzungen demokratischer maxime sprechen. auch dann nicht, wenn man bedenkt, dass uns die amerikaner die demokratie gebracht haben. offensichtich tun nicht nur die amerikaner so als hätten sie die demokratie erfunden, sondern auch einige deutsche.
findet ihr die deutsche gruppe so leicht?
ich hab spontan gedacht, dass man da gegen jeden gegner punkte lassen kann. sicherlich sollte es auf den ersten blick keinen ernsthaften konkurrenten um platz 1 geben, aber wenn schweden einen run bekommt, dann sind die genauso zur stelle wie wir gegen diese "leichten gegner".
ich hab spontan gedacht, dass man da gegen jeden gegner punkte lassen kann. sicherlich sollte es auf den ersten blick keinen ernsthaften konkurrenten um platz 1 geben, aber wenn schweden einen run bekommt, dann sind die genauso zur stelle wie wir gegen diese "leichten gegner".
naja, als michael moore charlton heston in seinem film gezeigt hat, war es sicherlich nicht die sternstunde journalistisch einwandfreier arbeit. trotzdem hat die szene absolut in den film gehört. heston hat selbst "aus freien stücken" in diesem gesundheitlichen zustand noch pro-waffen-reden gehalten und die amerikaner zu waffen überredet und damit direkt mitmenschen zum totschlag bewegt, sei es aus notwehr oder aus irgendwelchen anderen gründen... siehe die tötung des kindes in der stadt in der heston war.
ich kenne die szene und moore hat heston in den ersten minuten sehr respektvoll behandelt, bis er ihm anschließend ein paar fragen gestellt hat auf die heston keine antwort mehr wußte. ob man ihm noch das foto des toten kindes unter die nase halten muss, sei mal dahingestellt. das fand ich auch übertrieben. aber den tod des kindes mit dem besuch von heston in der selben stadt in verbindung zu bringen ist absolut richtig und sowas muss auch gesagt werden und in irgendeiner form journalistisch aufgearbeitet werden dürfen.
das heston im film von moore gelandet ist finde ich nicht verwerflich. ich finde es viel eher verwerflich werbung für waffen zu machen. hier ist jeder mensch frei sich eine eigene meinung zu bilden. aber moore wegen einer szene zu verunglimpfen ist lächerlich. in amerika wo sich die medien teilweise benimmregeln zu unterwerfen haben ist moore meiner meinung nach eine erfrischende und demokratiefördernde institution geworden. linke/sozialistische meinungen dürfen ja nicht wirklich geäußert werden.
amerika ist keine richtige demokratie, auch wenn die immer so tun als ob sie das erfunden hätten.
ich kenne die szene und moore hat heston in den ersten minuten sehr respektvoll behandelt, bis er ihm anschließend ein paar fragen gestellt hat auf die heston keine antwort mehr wußte. ob man ihm noch das foto des toten kindes unter die nase halten muss, sei mal dahingestellt. das fand ich auch übertrieben. aber den tod des kindes mit dem besuch von heston in der selben stadt in verbindung zu bringen ist absolut richtig und sowas muss auch gesagt werden und in irgendeiner form journalistisch aufgearbeitet werden dürfen.
das heston im film von moore gelandet ist finde ich nicht verwerflich. ich finde es viel eher verwerflich werbung für waffen zu machen. hier ist jeder mensch frei sich eine eigene meinung zu bilden. aber moore wegen einer szene zu verunglimpfen ist lächerlich. in amerika wo sich die medien teilweise benimmregeln zu unterwerfen haben ist moore meiner meinung nach eine erfrischende und demokratiefördernde institution geworden. linke/sozialistische meinungen dürfen ja nicht wirklich geäußert werden.
amerika ist keine richtige demokratie, auch wenn die immer so tun als ob sie das erfunden hätten.
dax: -3,4%
mdax: -5%
tecdax: -5%
alter schwede...
Jean-Claude Trichet hat heute gesagt, was alle denken: Die Unsicherheit für die Konjunktur ist sehr groß, und die Inflation lässt sich nur mit Leitzinserhöhungen bekämpfen. Die bittere Wahrheit ist Gift für den Dax.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/marktberichte/minus-3-4-prozent-der-dax-steht-am-abgrund/4462988.html
mdax: -5%
tecdax: -5%
alter schwede...
Jean-Claude Trichet hat heute gesagt, was alle denken: Die Unsicherheit für die Konjunktur ist sehr groß, und die Inflation lässt sich nur mit Leitzinserhöhungen bekämpfen. Die bittere Wahrheit ist Gift für den Dax.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/marktberichte/minus-3-4-prozent-der-dax-steht-am-abgrund/4462988.html
Xaver08 schrieb:double_pi schrieb:stefank schrieb:double_pi schrieb:
@stefank
es verbessert die diskussion nicht, wenn du beweise anführst, die niemand versteht. ich muss smoke da recht geben, dass rohdaten uns normalos sehr wenig bringen.(...)
Dass die Daten für uns Laien nichts bringen, ist doch klar. Ich hatte dann ja auch deutlich gemacht, dass nun jeder, das notwendige Fachwisssen vorausgesetzt, diese Daten überprüfen kann. Und das können eben auch die Kritiker der Klimatheorie tun. Unterlassen sie dies, oder gelingt es ihnen nicht, ist bis zu diesem Zeitpunkt der wissenschaftliche Beweis geführt. Nicht mehr, nicht weniger.
wie gesagt, ich finde es ja gut, dass du das hier rein schreibst. aber deine argumentation auf die daten aufzubauen, die kaum einer wirklich nachvollziehen kann, führt dazu, dass die mitleser aussteigen. soweit meine meinung dazu...
hmm... stefan hat seinen standpunkt doch klargemacht und ich kann es nachvollziehen.
es geht ja nicht darum, daß du/ich/wir/ sie nachvollziehen können. aber die daten sind frei verfügbar, nachprüfbar usw...
so ist das in der regel auch bei veröffentlichungen die wissenschaftler schreiben bzw. bei den modellen....
was nicht heisst, daß berichte/artikel zu dem thema nicht auch willkommen sind.
ich hoffe du kannst auch meinem standpunkt nachvollziehen, der besagt dass man beiträge immer zielgruppenorientiert verfassen sollte und nicht so, dass die zielgruppe dich nicht mehr versteht.
wir müssen uns vor augen halten, dass wir uns hier im eintrachtforum bewegen und hier viele mitlesen, die keinerlei bezug zu wissenschaftlichen daten haben. wie gesagt die zahlen zu posten ist gut, aber alle von der diskussion auszuschließen, die sie nicht verstehen ist nicht gut.
stefank schrieb:double_pi schrieb:
@stefank
es verbessert die diskussion nicht, wenn du beweise anführst, die niemand versteht. ich muss smoke da recht geben, dass rohdaten uns normalos sehr wenig bringen.(...)
Dass die Daten für uns Laien nichts bringen, ist doch klar. Ich hatte dann ja auch deutlich gemacht, dass nun jeder, das notwendige Fachwisssen vorausgesetzt, diese Daten überprüfen kann. Und das können eben auch die Kritiker der Klimatheorie tun. Unterlassen sie dies, oder gelingt es ihnen nicht, ist bis zu diesem Zeitpunkt der wissenschaftliche Beweis geführt. Nicht mehr, nicht weniger.
wie gesagt, ich finde es ja gut, dass du das hier rein schreibst. aber deine argumentation auf die daten aufzubauen, die kaum einer wirklich nachvollziehen kann, führt dazu, dass die mitleser aussteigen. soweit meine meinung dazu...
Verwirrung um Anonymous: Einige Mitglieder blasen zum Angriff auf Facebook, andere verurteilen das. Der Grund: Anonymous ist als Gruppe nicht greifbar - und deshalb wie gemacht für Trittbrettfahrer.
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/facebook-aktion-treibt-keil-in-anonymous/4488518.html