>

Dr.Bein

2189

#
scheint heute nix zu werden mit einem live stream, oder?
#
sowohl bei stadium live als auch adthe wollen die, dass man einen player runterlädt. gibt es keinen stream der ohne etwas herunter zu laden läuft?
#
naja nach den pfiffen nach dem freiburg-spiel kann ich verstehen, dass sie nicht in die kurve sind. wer will schon nach einem spiel ausgepfiffen werden. die fans sollten auch bei niederlagen hinter der mannschaft stehen und nicht nur nach siegen. war ein richtiger denkzettel für die fans, die nur in guten zeiten unterstützen.
#
ne geht nicht. immer weider die aufforderung das plugin runter zu laden bei adthe.
#
da braucht man so ein plugin (vshare). weiss jemand wie man den download dieses plugins vermeiden kann? anderer link? vorher ging es noch ohne das plugin. auf einmal muss es runtergeladen werden. komisch.
#
                                  Nikolov

                                  Jung   Franz   Russ   Tzavelas

                                         Schwegler   Meier
                      Ochs                 Korkmaz

                        Amanatidis   Altintop

Denke, dass das im Moment unser stärstes Team ist.
Evtl. könnte man auch Fährmann spielen lassen und schauen wie er sich macht. Vielleicht auch noch in der Bundesliga. Falls er doch noch nicht soweit ist Oka bringen. Nur wäre das kein Vertrauensbeweis gegenüber Oka. Ansonsten sehe ich Chris auf jeden Fall in der Mannschaft wenn er fit ist. Köhler hat ja Probleme mit der Patellasehne. Sonst würde könnte er auch für Korkmaz spielen. Doch Korkmaz scheint mir etwas spritziger und mit mehr Drang zum Tor. Fenin ist im Moment noch zu fahrig. Will sich einfach zu krampfhaft beweisen. Kann ich aber auch irgendwie verstehen. Gekas ist noch nicht richtig bei der Mannschaft angekommen. Dauert noch etwas. Caio wird es schwer haben. Evtl. könnte er bei einer Verletzung von z.B. Meier zu Einsatzzeiten kommen. Oder evtl. auf der linken Seite für Korkmaz. Oder Skibbe lässt wie angekündigt öfter rotieren.
                 
#
Soso schrieb:
Dr.Bein schrieb:
Also ich bin auch häufiger beim Training und spiele seit Jahren Fussball, aber Petkovic ist (im Moment??) einfach nur schlecht. Für die Bundesliga reicht es auf keinen Fall. Ständig fabriziert er Fehlpässe, ist nicht bei der Sache und gibt sich noch nicht mal Mühe. Wenn man wenigstens erkennen könnte, dass er  will, aber mir scheint er schaukelt im Training einfach nur seine Eier.


Veto. Seh ich anders. Bist Du auch wirklich oft beim Training? Gib Dich mal zu erkennen. Werd morgen ne rote Jacke und schwarze Hosen anhaben.  


Naja, was heisst oft? Mit häufiger meine ich 1 bis 2 mal im Monat. Kommt auch aufs Wetter an. Bei Caio merkt man auch im Training den Aufwärtstrend. Deshalb spielt er auch. Aber Petkovic drischt oft einfach nur die Bälle nach vorn, spielt den Ball zum Gegner oder kann ihn nicht richtig stoppen. Er wird dann auch von seinen Mitspielern kritisiert, kläfft dann aber frustriert zurück. Beobachte ihn doch mal genau. Dann fällt es dir schon auf. Kann natürlich auch sein, dass er immer dann, wenn ich da bin nervös wird, weil ich ´ne Braune Bomberjacke und orangene Socken trage??
#
Also ich bin auch häufiger beim Training und spiele seit Jahren Fussball, aber Petkovic ist (im Moment??) einfach nur schlecht. Für die Bundesliga reicht es auf keinen Fall. Ständig fabriziert er Fehlpässe, ist nicht bei der Sache und gibt sich noch nicht mal Mühe. Wenn man wenigstens erkennen könnte, dass er  will, aber mir scheint er schaukelt im Training einfach nur seine Eier.
#
Pröll wollte unter Funkel schon weg. Wahrscheinlich denken sich die Fans: "Reisende soll man nicht aufhalten".
#
Naja, einerseits würde ich es ihm wünschen, das er zum Ende seiner Karriere nochmal gutes Geld verdient. Andereseits hältr er im Moment gut, macht auch im Training den besten Eindruck aller Torhüter. Außerdem ist Zimmermann vielleicht bald weg und Pröll und Fährmann sind im Moment nicht so gut drauf. Es kann sich auch noch einer der Keeper verletzen und dann sieht es schlecht aus. Ich denke Skibbe hat recht. Und dann liegt wohl noch nicht mal ein offizielles Angebot der Amerikaner vor.
#
ghostinthemachine schrieb:
Graefle schrieb:
Das Problem an der Sache ist doch, dass diese Idioten das Geschehen um den Verein, bzw. der AG überhaupt nicht verfolgen und wahrnehmen.


Wer ist denn in Wahrheit "der Verein"?

Das sind nicht die Spieler, nicht die Funktionsträger, auch nicht die Mitglieder. Und schon garnicht die Eventfans. Der wahre Verein, das sind die Ultras, denn nur sie tragen den Adler im Herzen, und nur sie würden sterben für die Eintracht.

[/quote]

Von welchem Verein sprichst du? Ultras e.V.?

Ein Verein besteht immer aus Mitgliedern. Deshalb kann man schon sagen, dass sie der Verein sind. Ich bin kein Mitgleid von Eintracht Frankfurt, trotzdem bin ich seit meiner Geburt (in Frankfurt geboren) Eintracht-Fan. Una als solcher finde ich es ziemlich asozial, dass die, die den Schaden verursachen ihn nicht bezahlen müssen. Im Gegenteil: Der Schaden wird auf die Eintracht abgeschoben. D.h., dass bestimmte Leute sich fast schon als Parasiten aufführen. Sie ziehen ihren Eigennutzen aus einem Wirt und dieser ist in diesem Falle Eintracht Frankfurt. Und dehalb meine ich, dass es für jeden Eintracht-Fan selbstverständlich sein sollte zu versuchen Schaden von der Eintracht abzuwenden. Man würde ja auch, wenn man im eigenen Haus eine Rattenplage hat versuchen diese loszuwerden.
#
P.S. . @ mickmuck
#
Das Trainingsspiel, bei dem sich Schwegler verletzte. Am Mittwoch. Irgendwo sind Fotos vom Training vom Mittwoch als link gepostet. Die Mannschaft ohne Leibchen ist die, die am Samstag aufläuft. Ich denke Schwegler wird bis zum Spiel fir und Köhler spielt auf jeden Fall von Anfang an, weil Korkmaz noch nicht ganz fit ist. Er wird in der 2ten halbzeit eingewechselt für Köhler.  
#
P.S.: Schwegler wird bis zum Spiel wieder fit sein.  
#
Ich glaub Saphy ist ein Scherzkeks.
Denke es wird die selbe Manschaft sein wie beim Trainingsspiel.

..............................Nikolov
Jung..............Franz.............Russ...............Spycher
..................Schwegler...............Teber
Ochs........................................................Köhler
......................Meier
....................................Libero

Wir gewinnen mit 2 Toren Unterschied
#
                           ........Nikolov
Franz        Chris                 Russ           Spycher
                          ........Schwegler
      ....Teber                              ....Köhler
                          ........ Caio
              ....Meier
                                  .............Libero..
habe allerdings am dienstag auch vasoski im training gesehen. hat nen guten eindruck gemacht. vielleicht spielt er wieder in der innenverteidigung. dann könnte es auch so aussehen.
                             
                                 .........Nikolov
Franz           Vasoski                 Russ      Spycher
                        ........       Chris
          ....Teber                    ....Schwegler
                             .........Caio
                   .... Meier    
                                       ........Libero..

oder auch so

                                ......... Nikolov
Franz            Chris                 Russ         Spycher
                                 .........Bajramovic
                      ......Teber           .....           Schwegler
                                  usw.

                             
#
Na da haben die Berliner aber schnell einen neuen gefunden. Funkel hat clever abgewartet, bis der richtige Verein anklopft. Er hatte ja schon angekündigt bald wieder einen Erstligaverein zu coachen und im Waldstadion über einen Auswärtssieg zu referieren. Referieren kann er gerne, aber bitte über ein prima Spiele unserer (seiner Ex-) Eintracht. Denke auch er wird seinen Sache in Berlin gut machen. Leider. Ein Abstiegsaspirant weniger. Bin auf jeden Fall gespannt auf ihn. Immerhin sind 5 Jahre eine lange Zeit und ich denke es war keine ganz so schlechte. Auf jeden Fall. Wikommen zurück in der Bundesliga FF:
#
CAZ schrieb:
Hmm ich als Trainer kann die Entscheidung ganz gut nachvollziehen.

Ich denke nicht das das was privates ist. Esist eher die Logik

1. Ama war sehr lange verletzt und von der Mannschaft weg.
2. Spycher hat seinen Job bis jetzt sehr gut gemacht.
3. Von hinten herraus kann man besser das Spiel koordinieren
4. Ama sitzt immer noch im Mannschaftsrat udn hat daher immer noch Entscheidungen zu treffen
5. Ein Stürmer wird (weil er mehr läuft) des öfteren ausgewechselt. Als würde man regelmäßig den Kapitän auswechseln und somit die Komunitaktion stören.
6. Abwehspieler werden nicht so oft ausgewechselt um keine Instabilität zu erzeugen.


Wir sollten aufhören und was vorzumachen!!!!

Ein Kapitän regelt auf dem Spielfeld viel (Seitenwahl/bei Pyro in den Fanblock gehen etc.) ABER!!! das hat rein garnichts mit den entscheidungen zu treffen. In der Mannschaft herrscht keine Diktatur. Der Mannschaftsrat entscheidet sachen, nicht der Kapitän! Also ist Ama immernoch in die wichtigsten Entscheidungen mit eingebunden.

Wir wollten Veränderungen? Jetzt haben wir sie! Hört auf, nach der Beliebtheit der Spieler zu gehen und seht lieber das ganze!

Für mich war es eine richtige Entscheidung - nicht weil Ama en böser Mann ist oder schlechter Spieler - sonderen einfach aus Taktischen Gründen - ganz einfach!

Die Reaktion von Ama war zwar Menschlich und logisch aber in dieser Art unprofessionell !  


Ich sehe das auch so. Außerdem wissen wir nicht, wann Ama wieder richtig fit ist und wir wissen auch, dass er eben 100% fit sein muss um der Mannschaft helfen zu können. Ich kann mich noch erinnern, als er nicht richtig fit war (Vorbereitung nicht voll mitgemacht und andere Gründe), ist er teilweise orientierungslos auf dem PLatz herumgerannt. Erst als er dann richtig fit in die Saison gegangen ist, war er eine wirklich Bereicherung. Skibbe weiss anscheinend, dass er noch nicht der alte ist und somit die ersten Spiele noch nicht sicher von Beginn an spielen wird. Und was für Konsquenzen das haben kann, wenn der Kapitän auf der Bank sitzt, hat man letzte Saison bei den Bayern gesehen. Der Kapitän muss gesetzter Stammspieler sein. D.h. von Anfang an spielen und möglichst bis zum Abpfiff auf dem Platz stehen. Die höchste Wahrscheinlichkeit dafür ist natürlich beim Torwart gegeben. Da aber bei uns die letzten Jahre kaum Konstanz auf der Torhüterposition war, hätte ich auch einen defensiven Spieler genommen. Diese werden seltener ausgewechselt, als Stürmer oder sog. kreative Spieler. Wenn ein Trainer also neue Impulse im Angriff setzen möchte, weil die Manschaft zurückliegt, dann wird er entweder einen Stürmer, oder einen offensiven Mittelfeldspieler auswechseln. Es wäre eben blöd, wenn er den Kapitän auswechseln müsste. Außerdem finde ich ist neben Amanatidis, Chris und Teber (vielleicht noch Libero..., nur kann der die deutsche Sprache nicht gut genug) Spycher genau der richtige für den Job. So genug der Worte.
#
Exil-Hesse schrieb:
MrBoccia schrieb:

Es darf und sollte gerne ein jeder mit einem Spieler seines Vertrauens sympathisieren. Ich meinerseits habe grosse Freude am Ümit. Aber was teilweise hier an Huldigung und Verehrung los ist, das hat mit normaler Sympathisierung nix mehr zu tun.

Der größte Teil der Caio'schen Verehrung basiert auf ein hausgemachtes Problem: Seine permanente Kaum- bis Nichtberücksichtigung. Hätte er 4-5 Spiele in Folge mal machen dürfen, und  hätte danach festgestanden, dass er uns nicht wirklich weiter hilft, hätte sich hier ein Großteil an Diskussion schon erledigt.




Vielleicht wären wir ja auch auf einem Abstiegsplatz, wenn Caio 5 Spiele am Stück gemacht hätte? Der Trainer hat auch eine Verantwortung gegenüber dem Verein und kann ein Bundesligaspiel nicht zum Trainingsspiel für Caio umfunktionieren. Ich war die letzten 3 Monate 9 Mal beim Training und ich bin auch Caio-Fan, aber was der Junge da teilweise für einen Einsatz zeigt ist fast schon nicht mehr zu entschuldigen. Ich kanns ja verstehen, wenn jemand mal einen schlechten Tag hat, aber die schlechten Tage bei Caio scheinen gegenüber den guten in der Überzahl zu sein. Es ist echt auffällig, dass er von seinen Mitspielern und Trainern bei fast jeder Aktion die einigermaßen gut war gelobt wird. Man gibt sich echt Mühe mit ihm, aber er hat irgendwie nicht den richtigen Biss. Wenn ich doch Profi bin, dann muss ich doch eine gewisse Einstellung an den Tag legen. Immerhin ist das sein Beruf. Ich kann in meinem Job auch mal einen schlechten Tag haben, aber wenn ich die nötige Einstellung, oder den nötigen Ehrgeiz vermissen lasse, dann werde ich früher oder später Ärger bekommen. Und wie bereits oben erwähnt, wird Caio sehr oft aufgebaut und gelobt. Das fällt im Vergleich zu den anderen Spielern schon auf. Die werden bei vergleichbarebn Aktionen eben nicht so oft gelobt wie unser Sorgen-KIND Caio. Ich hoffe echt, dass er in der nächsten Saison aus seiner Lethargie erwacht und somit zeigen kann, dass er ein guter Fussballer ist, aber zum Fussball gehört eben nicht nur Ballfertigkeit, sondern auch Biss und Zweikampfverhalten. Biss, um endlich mal diesen popeligen Laktattest zu schaffen und Zweikampfverhalten und endlich mal gegen seinen Gegenspieler bestehen zu können. Solange er das nicht zeigt ist es die Pflicht von Funkel ihn zu schützen und nicht in das Haifischbecken (s. auch Medienberichterstattung) Bundesliga zu werfen. Wenn Caio doch wenigstens bei seinen Ballverlusten versuchen würde sich den Ball wieder zu holen, oder dem Gegenspieler den Weg zum Kontern abzuschneiden, könnte man ihn ja auch Mal bringen, aber auch für mich als Caio-Fan wäre es zu riskant ihn in seiner Verfassung zu bringen. Ich werde auf jeden Fall immer wieder zum Traning gehen und mir seinen Leistungen anschauen und hoffen, dass er endlich richtig Gas gibt (s. z.B. Mehdi), damit er endlich die Bundesliga aufmischen kann, so wie es sich für einen Spieler seiner Klasse (technisch) gehört.
#
Also ich würde den Verursacher in Offenbach suchen. Von den Eintrachtfans kann es keiner sein. Kein wahrer Eintrachtfan würde seinem Verein Schaden zufügen. Es muss jemand gewesen sein der es uns nicht gönnt, dass wir nun schon einige Jahre durchgängig in der ersten Liga spielen. Und da Offenbach ja ein Dorf mit wenigen Einwohnern ist, dürfte der Täter schnell gefunden sein, zumal in Offenbach auch nicht viele Zugang zum Internet und solchen Möglichkeiten haben dürften.