>

DrKralle

1038

#
Zico2007 schrieb:
Vielleicht ist sowas schon geschrieben worden, vielleicht auch nicht.

Aber wer will eigentlich noch, dass diese Mannschaft in der Liga bleibt?

Versteht mich nicht falsch: Ich will ohne jeden Zweifel, dass die Eintracht, dieser megageile Verein, den wir alle lieben, in der Liga bleibt, das ist gar keine Frage.

Aber wenn man sich diese Truppe Woche für Woche anschaut (und ich habe, wie sehr viele hier wahrscheinlich, jedes Spiel dieser Saison von Anfang bis Ende gesehen), dann muss man doch sagen, dass man diesen Hosenscheißern und Weicheiern eigentlich wünscht, dass das mimosenhafte Getue auf dem Platz mit dem Abstieg bestraft wird.

Ein Meier ist heute dadurch aufgefallen, dass er eine Minute, nachdem er selbst gefoult wurde, nach nem Revanchefoul nichts Eiligeres zu tun hatte, als seinem Gegenspieler, den er gefoult hatte, dreimal (!!!) die Hand entgegenzustrecken, um sich zu entschuldigen. Der guckte nur irritiert und winkte ab, weil er weiterspielen wollte. Zu dem Zeitpunkt stand es schon 2:0 für die D-recksäcke.

Ochs, bis vor der Saison einer unserer besten Kämpfer, läuft nach so nem Spiel lächelnd über den Platz. Schwegler reibt sich auf in Alibi-Zweikämpfen und lächerlichen "Weckrufaktionen" an seine Mitspieler. Altintop - ist halt Altintop. Und einem Köhler sieht man das Bemühen in jedem Spiel an, aber er weiß wohl selbst, dass der Zug abgefahren ist, um ein wirklich guter Bundesligaspieler zu werden - auch wenn ich es gerade ihm mit seinem Spieleifer (ohne jede Ironie!) wirklich gönnen würde.

Damit ist wirklich nicht jeder unserer werten Spieler genannt; aber nichtsdestotrotz kann man doch nicht leugnen, dass wir aktuell ne Versagertruppe haben, die keine Eier in der Hose und keine Ehre in der Brust hat.

Eine Mannschaft, die (egal wie das zustande kam) mit 26 Punkten in die Winterpause geht, darf einfach nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten. Ich weiß, das hat es schon mal gegeben (unser Friedhelm hat vor ein paar Jahren mal drauf hingewiesen, dass Waldhof Mannheim mal mit 26 Punkten aus der Vorrunde noch abgestiegen ist), aber das ist mir ehrlich gesagt sch.eißegal. Sowas darf einfach nicht passieren. Selbst wenn man nach oben nicht mehr erreicht, muss man dann zumindest relativ entspannt die Klasse halten.

Es ist so was von beschämend, was in den letzten drei Monaten (!!!) in Frankfurt passiert ist, und das lässt sich nicht mehr heilen. Wir haben uns auf Jahre hinaus im deutschen Profifußball lächerlich gemacht, selbst wenn wir direkt wieder aufsteigen.

Danke, ihr Söldner. Ich war noch nie so enttäuscht von der SGE, und ich habe schon einige schwarze Tage mitgemacht.

Aber sogar zur schwärzesten Stunde, an die ich mich bewusst erinnern kann (Frühjahr 2002, als die Lizenz zunächst weg war), hatte ich immer das Gefühl, dass die Mannschaft in der Lage ist, wenn es drauf ankommt, Bäume auszureißen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Wir hätten es verdient, runterzugehen. Mehr als jeder andere Verein nach dieser Rückrunde. Und es tut einfach scheißverdammtnochmal-weh, das so zu sagen. Aber es ist so.

Ich bin ohne Ende sauer (passend zum Thread), aber vor allem schäme ich mich einfach nur noch für diese Heulsusen-Truppe.



so traurig es ist, aber du sprichst mir aus dem herzen. ich bin traurig und unendlich sauer über das, was die rückrunde so abgelaufen ist. nach einer aufsteigenden formkurve gibts dann gegen mainz wieder den schlag in die magengrube. keine motivation für nichts auf dem platz. schrecklich.
#
Fährmann
Jung Franz Russ Tzavellas
Schwegler (Rode)
Ochs Meier Altintop
Gekas Ama

2:1 für eine frische Eintracht!
#
Noisy schrieb:

Fährmann
Jung - Franz - Kraus - Tzavellas
Rode - Schwegler
Ochs - Caio - Köhler
Amanatidis



So wirds kommen. Dazu gibt es einen standesgemäßen 3:1 Sieg.


Rolleröler statt Altintop und es passt 2:1!
#
             Nikolov

Jung - Chris - Russ - Spycher

       Teber  -  Schwegler

      Ochs - Meier - Korki

            Altintop  

später im spiel wäre ich auch für fenin neben altintop, wenns offensiv nicht so läuft. dafür könnte dan nteber weichen. tipp : ein knappes 1:0 für uns.
#
total geil aber imo auch redlich verdient, nach einer starken zweiten hälfte noch belohnt worden. altintop hätte ja vorher schon die führung besorgen können nach dem ausgleich durch köhler und caio hat schließlich auch mal locker - lässig ans kreuzeck geschlenzt, der hätte auch bereits sitzen können ^^

EINTRAAAAAAACHT!!!!!  
#
------------Nikolov------------
Jung--Franz--Russ--Spycher
-------------Chris-------------
Ochs-------Caio-------Köhler / Korki
-------------Meier-------------
------------Altintop------------

so stell ich mir das vor, caio für teber als offensivebelebendes element in der mitte. um das spiel zu machen, braucht man auch den überraschungsmoment und jener wäre mit caio sicherlich auf unserer seite, außerdem spielt keiner so technisch feine pässe wie er, wenn er nicht gerade demotiviert über den platz trottet ^^ sollte jetz halt nicht der fall sein, wenn er seine chance bekommt. teber kann man dann auch noch bringen, sollte sich das mit caio nicht bestätigen.

tipp : 2:0, altintop und meier
#
der hammer! soviel zu den großen sprüchen auf seiten der doofmunder vor dem spiel  

ganz große eintracht!
#
hm das sollte man ja fast schon gewöhnt sein... aber scheiße ich kotze!! gute besserung primin, bitte komm schnell wieder zurück!  
#
saugeil!
#
ich verstehe nicht ganz, warum man hier skibbe mangelnde loyalität vorwerfen muss. ich finde, dass seine aussagen durch und durch gerechtfertigt sind, die art und weise seiner äußerungen ist eine andere sache. keine ahnung, warum er sowas nicht im vorfeld intern mit hb bespricht, vll. ist der öffentliche und insb. medial erzeugte druck aber auch das einzige mittel, von dem sich skibbe erfolg verspricht.

ihn im sommer gehen zu lassen, bzw. sich zu trennen wäre imho denkbar fatal, da mir die eintracht unter ihm sehr gut gefällt und hey, die zahlen sprechen nunmal auch für ihn was die hinrunde angeht. er ist der perfekte trainer, um die eintracht auf das nächste level zu heben. dafür brauch man allerdings ein paar transfers, die machbar sind. damit wäre skibbe ja auch zufrieden und hb würde lediglich bei verpflichtungen wie lincoln, gekas o.ä. ein kalkuliertes risiko eingehen. und das muss nunmal eingegangen werden, wenn stagnation kein ziel einer mannschaft sein soll. dass wir solche transfers nicht finanzieren wollen, stößt mir genauso sauer auf wie skibbe. denn das wären entscheidende schlüsselstellen um a) verletzungen hochkarätiger spieler zu kompensieren und b) langfristig eine positive entwicklung anzustreben was die tabelle angeht.
wenn ich mir anschaue, dass mainz einen jungen stürmer von real madrid mit kaufoption ausleiht, kann mir keiner erzählen, dass wir sowas nicht auch hätten finanzieren können. allerdings ist unser scouting auch einfach... überholungsbedürftig, die transfers unbekannter spieler in der vergangenheit haben hölzenbein und co. genug disqualifiziert, ich finde man sollte sich nun endlich trennen und "gelernte" scouts anheuern. in diesem punkt stimme ich auch mit skibbe überein, denn alle kürzlich verpflichteten spieler, die uns wirklich weitergeholfen haben (z.b. schwegler & franz) waren bundesliga- oder trainerbekannt und können somit wohl kaum als erfolge unserer scoutingabteilung gesehen werden. misserfolge in sachen transfers unbekannter spieler brauche ich ja wohl nicht anzuführen, denn in solchen sind wir teilweise schon fast ertrunken.

also - skibbe um jeden preis halten und spätestens im sommer 2, 3 gute spieler holen, evtl. auch einfach auf leihbasis mit kaufoption (vorausgesetzt, hb ist endlich bereit, das erforderliche minimalrisiko einzugehen) + auf die genesung von ama und fenin hoffen, dann kann es nur noch bergauf gehen. alles andere bedeutet stagnation und dann wird hb sich auch von seinem schönen mittelfeldplatz in der tabelle früher oder später verabschieden müssen.
#
GEIL GEIL GEIL! Also wenn die Eintracht hier nicht absolut überzeugt hat, weiß ich auch nicht Gegen eine Offensivmannschaft wie Bremen mehr Tore zu schießen is spitze! Lange keine so wunderschöne Eintracht mehr gesehen, ich könnte weinen vor Freude  
#
langsam weiß man halt auch echt nicht mehr, was man dazu sagen soll...  
#
Danke für alles Friedhelm!
#
honkole schrieb:
DrKralle schrieb:
honkole schrieb:
Saphy schrieb:

Kotzbus


ich kanns echt nicht mehr lesen... was ist so toll an dieser Schreibweise? Respekt und Fairplay ist nicht auf dem Feld nicht jedermanns Stärke...

 


also wenn man einen vereinsnamen verunglimpfen sollte ist es neben oxxenbach und hoppenheim wohl cottbus... ein kackverein sondersgleichen.



Wieso? Weil sie aus den neuen Ländern kommen? Weil sie keinen großen Etat haben? Weil sie trotz beschränker Mittel die Klasse halten? Oder nur, weil du jemanden brauchst um Komplexe abzubauen?


ich würde sagen weil sie schlicht und ergreifend schlecht spielen und meiner meinung nach nichts in der buli verloren haben.
#
honkole schrieb:
Saphy schrieb:

Kotzbus


ich kanns echt nicht mehr lesen... was ist so toll an dieser Schreibweise? Respekt und Fairplay ist nicht auf dem Feld nicht jedermanns Stärke...

 


also wenn man einen vereinsnamen verunglimpfen sollte ist es neben oxxenbach und hoppenheim wohl cottbus... ein kackverein sondersgleichen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Maikoff schrieb:
Caio 1


So sieht meine Benotung auch aus    
#
Machmalhalt schrieb:
Ich möchte niemanden zu nahe treten.

Aber hey was war das den in der ersten Halbzeit für eine Aufstellung ?

Man hatte glatt das Gefühl, Funkel will es allen beweisen, dass es auch ohne Kreattivkräfte im Mittelfeld geht.

Wie gesagt, ich möchte keinem der vier Spieler zu nahe treten, aber so hat auch das Spiel der Eintracht in der ersten Hälfte ausgesehen.

Hätten wir gegen eine Mannschaft oberhalb der Ränge acht gespielt, hätte es zur Halbzeit sicher 0:3 gestanden. Sorry aber Herr Funkel so stellt man nicht auf ! Das hat jetzt nichts mit Caio zu tun.  


word! absolut ernüchternde aufstellung.

naja dafür hats caio allen gezeigt und wenn funkel ihn jetz nicht mal von anfang bringt, weiß ich nicht, wie er sich noch beweisen kann.

caio - du bist klasse! du bist der mann! danke dass dein willen und offensivdrang ungebrochen bleibt.
#
Bedoadler schrieb:
Ich finde A.Meier wird noch etwas länger brauchen um in die Form zu kommen in der er mal war. Es ist sicherlich auch richtig das man jemanden der so lange verletzt war Spielpraxis geben muss (oder will), aber mMn hätten 60 min auch gereicht. Wir sehen ja auch bei Chris das er länger braucht um seine alte Form zu erreichen. Das wird sich leider soll schnell nicht ändern, aber man könnte durchaus darüber nachdenken einen Caio oder wen auch immer nach 60-70min zu bringen.
Gruss Bedo


word!
dann hätte man auch mal zwei wunderbare zu beurteilende leistungen der beiden. wobei das, wenn überhaupt, nur durch gleiche spielzeit der beiden "objektiv" genannt werden kann. wenn caio dann wieder nur an die 20 minuten spielt, is das wieder nicht aussagekräftig genug. wobei er selbst in diesen 20 minuten die leistung von einem meier derzeit in den schatten stellen wird, natürlich nur meine persönliche einschätzung.
#
upandaway schrieb:
Jaroos schrieb:


Bellaid's Patzer zum Anfang der Saison haben uns aber eine Menge Nerven, Selbstvertrauen und Punkte gekostet. Es tut mir sehr leid für den Jungen, aber wenn wir nicht gerade in den nächsten 2-3 Spielen 6-9 Punkte holen, dann würde ich ihn auch nicht unbedingt gleich wieder einsetzen. Wir haben wenig Spielraum nach unten und sollte Bellaid jetzt noch eine Chance bekommen und wieder patzen, dann wäre es endgültig vorbei mit ihm. Mit seiner Psyche und mit dem Vertrauen. Daher sehe ich es ähnlich wie bei Caio: Der muss erst so weit sein, damit er was positives mitnehmen kann und sich nicht um sein Selbstvertrauen spielt.  




Völlig richtig @ Jaroos

Ich habe auch keineswegs dafür plädiert, Bellaid in seiner bisherigen Verfassung weitere Chancen zu geben.  Im Gegenteil. Ich glaube nicht, daß wir ihn in dieser Saison nochmal sehen. Und das ist auch gut so.

Aber wie, wo, und durch was wird er so weit kommen, damit er was positives mitnehmen kann?  Im Training bestimmt nicht.

Und da sehe ich zukünftig eine Analogie zu Caio.

uaa



erstmal hi leute, lese schon lange mit in vielen threads und musste mich jetz auch mal zum mitdiskutieren fertig machen.
also ich stimme uaa auf jeden fall zu und will nochmal auf den eindruck verweisen, den ich hier mit vielen anderen teile und der sicherlich nicht durch eine rein subjektive und spontan aufgeflammte caio-liebe zu erklären ist, sondern schlicht fakt ist: in allen spielen, in denen ich caio bisher hab spielen sehen (also in allen, in die er je eingewechselt wurde oder mal von anfang ran durfte) setzte er spielerisch akzente und hat meiner meinung nach immer gut druck am ball entwickelt (nicht nur beim wunderschönen ausgleichstreffer damals gegen cottbus, nachdem oka gepatzt hatte und wir in rückstand geraten sind).

er hat es in meinen augen oft geschafft, einer teils schon lethargisch spielenden eintracht wieder offensivgeist einzuhauchen. dabei sind seine technischen fähigkeiten natürlich fein anzuschauen, auch wenn er beim dribbling mal den ball verliert. dafür geht er aber auch in die zweikämpfe und setzt sich durch, wodurch immer wieder schöne offensivaktionen gestartet werden konnten. desweiteren verhaut er nicht so hemmungslos schlecht die standards, seine freistöße und ecken kommen immer gefährlich, egal ob direkt oder als vorlage (gut mit steini haben wir hier sowieso ausgesorgt).

es mag ebenso viele contras geben, wozu die fehlende motivation im training gehört oder das im vergleich zu anderen spielern schlechtere defensivverhalten (wovon ich unterm strich keinen signifikanten unterschied beobachten konnte). dennoch bleibt für mich im endeffekt klar: caio ist ein diamant. er ist ein spieler, der bei rückblick auf die leistungen von meier und toski auf dieser position (zumindest was man von meier in diesen zwei spielen (nicht) beobachten konnte) in jedem falle vorzuziehen ist und das unabhängig von spielstand und gegner. er ist ihnen einfach in (fast) allen belangen überlegen und entfacht eine effektivität am ball, von der meier und toski noch weit entfernt sind. ich bin auf jeden fall gespannt, wie sich meier entwickelt, doch glaube ich nicht, dass er in einem direkten vergleich, wenn man caio die selben chancen und privilegien einräumen würde (ff-greencard), mit unserem offensivbrasilianer mithalten könnte.

ich finde es einfach schade, wie sehr das potential dieses spielers verschenkt wird, denn ich denke, dass das, was er in den spielen (!) bisher gezeigt hat, mindestens eine chance rechtfertigt, ihn einfach mal spielen zu lassen. und das nicht nur 20 minuten. mir platzt der kragen, wenn ich über die spielweise von toski damals nachdenke und über mangelnde konsequenzen seitens ff. wenn man sich dann in caio mal hineinversetzt und die leistungen seiner "konkurrenten" bedenkt, ist es meiner meinung nach nur verständlich, dass er selten motiviert im training wirkt und vll auch einfach niedergeschlagen ist. er spürt kein vertrauen des trainers  und manche spieler brauchen nunmal vertrauen um sich richtig zu entfalten und um motiviert an die arbeit zu gehen (vor allem im training). ich hoffe die ganze zeit, dass er sich im training weiter reinhängt und dass ff dann vielleicht einfach mal ein einsehen hat und ihn bringt. aber selbst bei guter leistung is ja noch lange nicht gesagt, dass er dann beim spiel darauf wieder dabei sein wird -.- wirklich fair ihm gegenüber finde ich die einstellung von ff ganz und garnicht.

grüße