>
Avatar profile square

DucRew

8614

#
Selbst wenn es Korkut wird... Es hat ja wohl jeder eine Chance verdient.. Und abgestiegen sind wir auch noch nicht (Werden wir auch nicht!!!)
#
Der würde meiner Meinung nach irgendwie garnicht in das Profil passen von dem die ganze Zeit die Rede war... Kann ich mir nicht vorstellen
#
skyeagle schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
jose123 schrieb:
Peter Fischer: "Haben das Zeitfenster in der Trainerfrage festgelegt." #sge

Ich hoffe zeitnah    


Ich dachte die hätten den Trainer schon.
Schalke kann sich Es leisten zu warten,  wir leider nicht


wieso?


Weil Schalke sowieso nichts reisst
#
Vielleicht war es auch einfach die Erleichterung das Sami Hyypiä kein Trainer mehr ist in den 5 Spielen  
#
Nike-7 schrieb:
@ Flyer86

Sobald man RICHTIG ERFOLGREICH  ist kommen die Sponsoren oder internationalen Gelder von alleine, da Fußball weltweit medial die größte Plattform bietet sein eigenes Unternehmen perfekt expandieren werbetechnisch zu vermarkten ,-)  oder finanziell wachsen zu lassen....  


Wir können uns doch einfach "RICHTIG ERFOLGREICH" auf die Trikots drucken... Wird schon jemand lesen.

Du solltest mal eine E-Mail an die Eintracht schreiben und denen erklären wie einfach Fußball eigentlich ist
#
Vettel ist doch Mister X  ,-)
#
Ibanez schrieb:
prothurk schrieb:
reggaetyp schrieb:
Was macht den Lewandowski eigentlich so gut?


Konzepttrainer!

Und seine Statistik bei TM  ,-)

Punktschnitt als Trainer:: 2,17
Erfolgsquote als Trainer:
67,6 % Siege
13,7 % Unentschieden
18,7 % Niederlagen


Allerdings mit einer von der Qualität her sehr guten Mannschaft. Als Trainer von unserer Eintracht würde der Schnitt sicher anders aussehen  
#
Auch von mir vielen Dank für das Tippspiel
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
oezdem schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Und Bild-Artikel hin oder her, jedem, der die Eintracht etwas näher verfolgt oder diese Saison die Spiele näher verfolgt hat, muss doch klar (gewesen) sein, dass etwas nicht stimmt. Was das dann konkret alles ist, ist nicht mal so entscheidend, es läuft genug verkehrt, was ein "Weiter so" spätestens nach der Saison verhindern sollte.


ich gehöre auch nicht zu den #überglücklichen (eher zu den #relativierern mit #verfolgunswahn), aber was hier an spekulation und mutmaßung als fakt verkauft wird um die eigene meinung zu stärken, ist schon sehr nah an der grenze des erträglichen. es stimmt also "etwas" nicht, davon aber sehr viel und es ist auch vollkommen irrelevant, was genau das ist. ernsthaft?

ich will gar nicht behaupten, dass momentan alles toll ist, aber ein bisschen mehr fundament unter den forderungen, dass sich "etwas" ändern müsse und es "so" nicht weiter gehen kann, erwarte ich dann doch. und wenn es geht, dann auch etwas handfestes und nicht inspiriert von ein paar schlechteren spielen und einem artikel in der blöd.

dass jetzt ein solcher hier dann derartige wellen schlägt, spricht wiederum bände. den artikel habe ich (natürlich) nicht gelesen, kann daher nur auf die oben verlinkte zusammenfassung zurückgreifen plus die hier weitergetragene behauptung, schaaf verbiete individuelles training. sonst aber auch nichts neues. und dafür wird hier jetzt so ein fass aufgemacht?

Welche Fakten willst Du denn lesen/sehen/hören? Glaubst Du, ein aktueller Spieler oder gar der Trainer stellt sich öffentlich hin und bestätigt diese Dinge? Natürlich muss man da viel zwischen den Zeilen lesen und eben einfach das Geschehen auf dem Rasen ansehen. Und wie viele schwache Auftritte braucht es denn, um den Trainer zu hinterfragen? Siehst Du eine Weiterentwicklung oder wenigstens keine Rückentwicklung?

Und der Vergleich zu Hoffenheim oder dem HSV oder, oder... Ich als Eintracht-Fan kümmere mich in erster Linie um die Eintracht. Wenn bei anderen Vereinen einiges schiefläuft, habe ich nichts dagegen, im Gegenteil. Aber nur weil bei anderen auch nicht alles optimal läuft, darf das doch kein Freifahrtschein für den Trainer sein. Ich bin der Meinung, man sollte reagieren, solange man noch kann und es noch Sinn macht - sprich, nach der Saison. Wenn man Ende der nächsten Hinrunde auf einem Abstiegsplatz steht oder am Ende der Saison abgestiegen ist, ist es zu spät.

Und zu den Alternativen ab Sommer:
- Breitenreiter: wollte ich bereits letzten Sommer, natürlich feiert er mit Paderborn selten Fußballfeste, aber er holt sehr viel aus den bescheidenen Möglichkeiten
- Schur: was haben ihm Dardai oder M. Schmidt voraus?
- Klopp: unwahrscheinlich zwar, aber einen Versuch wert
- D. Schuster: so häufig wie Schaaf behauptet, es lag an der Einstellung, wäre jemand wie Schuster, dessen Team sich in keinem Spiel durch fehlende Einstellung ausgezeichnet hat, keine schlechtere Alternative

Und jetzt? Jetzt kann man sagen, die sind auch nicht besser und ich sage, sind sie wohl und zumindest nicht schlechter. Weder die eine noch die andere Seite kann das beweisen...



Ich bin auch optimistisch das Schur, Breitenreiter und Schuster bei uns funktionieren würde. Sollte an den Problemen zwischen Mannschaft und Trainer etwas dran sein ist ein Trainerwechsel nach der Saison eigentlich unumgänglich.
Immerhin ist der Kelch Di Matteo an uns vorüber gegangen
#
Schobberobber72 schrieb:
SpaX schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
warum sollte lewa in der Bundesliga noch spielen? geht für Bayern dort um gar nix mehr. der wird für cl nochma aufgebaut aber des wars


warum sollte ein gerade wieder genesener robben in einem DFB Pokal Spiel zum Einsatz kommen, wo die Bayern dominiert geführt haben?

Die Antwort ist eigentlich immer diesselbe -> Pep  


Die Antwort ist für mich eigentlich logisch... Robben wird gebraucht in der Championsleague und man wollte ihn so mit Kurzeinsätzen vorgestern und am Wochenende wieder ran bringen damit er gegen Barca von Beginn an spielen kann. Das er sich innerhalb von 15 Minuten eine neue Verletzung zuzieht (die NICHTS mit der alten Verletzung zu tun hat), ist einfach Pech


Mediziner, nehme ich an!?  


Mein Taxifahrer ist Arzt.. Und hin und wieder steh ich auch auf Doktorspielchen  
#
Frankfurt050986 schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
warum sollte lewa in der Bundesliga noch spielen? geht für Bayern dort um gar nix mehr. der wird für cl nochma aufgebaut aber des wars


warum sollte ein gerade wieder genesener robben in einem DFB Pokal Spiel zum Einsatz kommen, wo die Bayern dominiert geführt haben?

Die Antwort ist eigentlich immer diesselbe -> Pep  


Die Antwort ist für mich eigentlich logisch... Robben wird gebraucht in der Championsleague und man wollte ihn so mit Kurzeinsätzen vorgestern und am Wochenende wieder ran bringen damit er gegen Barca von Beginn an spielen kann. Das er sich innerhalb von 15 Minuten eine neue Verletzung zuzieht (die NICHTS mit der alten Verletzung zu tun hat), ist einfach Pech
#
stormfather3001 schrieb:
14. Welche beiden Teams bestreiten das DFB-Pokal-Finale?

Und hier die Punkte:

zero points
nœuds
nodi
nodos
Null Punkte  


Klingt nach meiner Gesamtpunktzahl  
#
Robben verletzt auf Krücken (voraussichtlich 3 Wochen Pause), Lewandowski mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus...

Vielleicht wird es ja doch noch was mit unserem Alex als Torschützenkönig  
#
Tafelberg schrieb:
Bruno_P schrieb:
MrBoccia schrieb:
Metzelder? Also kein Gag? Dann muss ich dochmal erst nachlesen, bevor ich ablehn ähh mein Urteil fälle.

m.E. ein sehr interessanter Name. Dass er alles andere als ein Dummkopf ist, kann und konnte man häufig bei seinen Verlautbarungen feststellen. Er kommt immer sehr wohlüberlegt, fachkundig und seriös herüber. Auch sein sportlicher Werdegang und sein Standing in den jeweiligen Mannschaften sprechen für Ihn als Persönlichkeit. Wenn ich mich recht erinnere (hoffe nicht, daß ich das jetzt verwechsele), hat er auch parallel zu seinem fußballerischen Werdegang auch ein Studium absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Dazu kommt, daß er auch nach seiner sportlichen bisherigen Karriere beruflich in anderen Bereichen schon Fuß gefasst hat (eigene Firma, dazu bei Sky durchaus überzeugend) und sicher auch gut vernetzt ist.

Also für mich würde sich das alles recht gut anhören. Vermute nur mal, daß er evtl einfach noch andere evtl attraktivere Eisen im Feuer hat. Aber wäre schön.    


gemäß Interview hat er aus Zeitgründen sein Studium nicht beendet.
Eine Zustimmung von mr. Boccia liegt bereits vor, dann her mit dem Mann  


Wo wir grade bei Sky Experten sind.. Was macht eigentlich Jan-Aage?  
#
steps82 schrieb:
raideg schrieb:
Tafelberg schrieb:


Ich finde das geht zu weit. Von diesem (hoffentlich) Einzelfall sollte man nicht auf ein generelles Disziplin Problem schließen..


Es wurden schon des öfteren Spieler in einschlägigen Clubs zu Unzeiten gesehen.
Wird nur nicht jedes mal an die große Glocke gehangen.

Der spezielle Fall kam nur wegen der besonderen Umstände in die Presse.


Richtig. Das hat weniger mit dem "Yaffa-Fall" zu tun.

zu dem Artikel in der fnp:
Da bin ich mal gespannt wie der Bruno eine RV, IV, DM und 2 Stürmer holen will wo das Credo heißt:
"Qualität holen, keine Quantität"


Allerdings warum wir 2 Stürmer brauchen wenn wir mit Waldschmidt planen ist mir ein Rätsel, ein richtig guter (für unsere Verhältnisse) würde schon reichen.
Das nicht von einem neuen LM gesprochen wird ist ein Zeichen das man da auf Sonny baut.

Gut finde ich die geplanten Abgänge


Ich sehe auch Luca eher im LM als im Sturm. Von seinen Spielanlagen passt er da perfekt hin. Trotzdem bin auch ich der Meinung das 1 Stürmer reicht
#
J_Boettcher schrieb:
das Bloede ist ja, wenn wir in Dortmund (wie zu erwarten) nicht gewinnen, ist nicht nur die Europa League gegessen, sondern auch die Motivation im Eimer. Dann befuerchte ich ein bockloses zu Ende spielen, wie wir es ja gut kennen. Schade, dieses Jahr waere was drin gewesen


Ein Unentschieden würde auch noch gehn. Nur verlieren dürfen wir nicht
#
steps82 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
In 2 Tagen nach dem BVB-Spiel hat sich dieses Thema dann (leider) erledigt.
Aber man muß fair sein.

Wir haben da momentan wirklich nichts zu suchen und können froh sein,
wenn wir am ende der Saison 9. werden.


Du solltest auch fair sein.
Du hast hier nichts zu suchen.


Gegen Gladbach hätte es  eigentlich auch schon erledigt sein sollen. Selbst wenn wir in Dortmund was holen hat sich das Thema für Ihn dann halt gegen Bremen erledigt.. (leider)  
#
reggaetyp schrieb:
Zambrano auf den Eintracht-Friedhof nach VW?
Würde ich ihm abraten.
Er könnte ja mal Sebi fragen, wie es ihm da so geht. Nächster Schritt und so.
Am ***** die Räuber.


Vielleicht im Tausch gegen Sebi  
#
philadlerist schrieb:
Das wichtigste, da richtungsweisende Spiel für den EL-Endspurt
wenn da was geht, dann kommt Schwung in die Sache
darum: Dortmund gg. Frankfurt 1:2

Bremen hat zuletzt nicht mehr so gut gespielt wie nach der Winterpause
Die sogar fast daheim gegen den HSV verloren, wenn die nicht zu blöd gewesen wären. Schaaf zurück in Bremen - das gibt Spektakel. das sind unsere Jungs dem Trainer schuldig:
Bremen gg. Frankfurt 2:3

Hopp bleibt hinter den eigenen Erwartungen zurück. Die haben bei uns zwar immer noch mal die zweite Luft gekriegt, aber diesmal nicht
Heimspiel geht an uns
Frankfurt gg. Hoffenheim 3:1

Berlin ist gerettet, aber da geht nichts mehr. Die trudeln aus und verschlampen gegen eine hochmotivierte Eintracht
Berlin gg. Frankfurt 0:2

Mit dem BVB zusammen das vielleicht schwerste Spiel, aber ...
wenn Leverkusen schon sicher in der CL ist, lassen sie es auch vorbeigehen
Da es aber mit MGD und denen bis zum letzten Moment Spitz auf Knopf steht, werden die hier mächtig Gas geben - müssen! Und da werden sie nervös - Unterhachingsyndrom und so
Frankfurt gg. Leverkusen 2:0

Ihr seht: Alles wird gut!      


EUUROOOPAAACUUUUUUP!
#
DougH schrieb:
SpaX schrieb:
Wenn die Spieler so reden würden wie manche Fans würd ich das Kotzen bekommen
Naja, so überzeugend kommen sie nun bei mir auch nicht rüber.
Meist lautetet es in etwa doch so...
"Wir haben vor der Saison viele wichtige Spieler verloren, hätte einer gesagt wir stehen auf Platz 8 den hätte man..."
Ich wünschte mir so in etwa:
"Nun wollen wir auch die EL erreichen, wir werden alles dafür tun."

Am Ende der Saison könnte es dann in etwa so lauten.
"Wir haben viele Leistungsträger verloren und haben lange um die EL-Quali mitgespielt, aufgrund vieler Verletzte zum Ende hin kann man mit Platz 12 zufrieden sein."  



Aus der FNP von heute und ich glaube nicht das nur Aigner das so sieht:

Ähnlich sieht es Stefan Aigner, der am Freitag den Siegtreffer auf dem Fuß („leider auf dem falschen, dem linken“) gehabt hatte. Mit 36 Punkten stecke man sich natürlich Ziele: „Ich will in die Europa League, deswegen versuche ich alles rauszuholen.“ Auch wenn keiner wisse, ob es am Ende reichen wird.