
duschhaube00
2132
Schalke war zwar überlegen aber ein Unentschieden wäre drin gewesen, da Schalke sehr viele klare Torchancen vergeben hatte.
Nikolov: 3- Im wesentlichen solide gehalten. Zwei unsichere Szenen sind mir im Gedächnis geblieben - ein Fauster auf Rafinha und in der 2. Hälfte ein Rumirrer im 5-Meter Raum.
Ochs: 4- Pech beim Eigentor, ansonsten im Spiel nach vorne zwar bemüht und auch ein paar Versuche offensive Aktionen einzuleiten. Die Zuspiele aber ziemlich ungenau und nach hinten in der 1 Hälfte nicht so sicher.
Am Ende in der "Druckphase" einen schwachen Freistöß ausgeführt.
Bellaid: 4- In der 2. Hälfte besser - aber auch dann nichts spielerisches mit eingebracht in das Team. Bei Ballbesitz immer 1-2 Schlenker und dann Abspiel auf einen der DM Kollegen der dann den Spielaufbau machen soll.
Fände besser, er würde selber schnelle Konter einleiten.
Russ: 4+ Sowohl in der Verteidigung OK im DM habe ihn sogar besser gesehen, daher drei minus. Habe ihn als DM ziemlich ackern sehen und musste da paarmal gucken ob das wirklich Russ ist, der da grätscht.
Galindo: 4- früh die gelbe Karte abgeholt als er locker überlaufen wurde. ganz schwache Szene da von ihm. Ansonsten hinten ganz solide aber wie Bellaid nichts nach vorne.
Spycher: 5 keine Chance gegen Farfan - konte seine Seite einfach nicht dicht bekommen in der 1 Hälfte. Sodass ich mich auf der Tribüne gefragt habe wieso wir da den läuferisch langsamsten Verteidiger gegen Farfan spielen lassen.
Chris: 4- Rote Karte fand ich ziemlich harte Entscheidung.
Bis dahin ganz ok.
Fink: 5 hinten nicht geholfen und nach vorne nichts, aber überhaupt gar nichts gebracht. Läßt sich bei gegnerischen Angriffen viel zu tief hinten rein drücken. Wenn jemand passiv Fussball spielen kann dann er
Fenin: 5+ verliert den Ball sehr leicht und sehr schnell.
Meier: 4 schwacher Kopfball in der ersten HZ - da stand er ziemlich frei und hat den Ball nur so gewischt mit dem Kopf aber nicht aufs Tor bringen können. Paar ganz gute Szenen gehabt und im vergleich mit Toski sicher der stärkere heute.
Toski: 5 ich hätte ihn auch rausgenommen um Bellaid zu bringen. Auch er so einer, der nun gar nichts dazu eingebracht hat, das man heute hätte gewinnen können.
Libero: 4 der Weitschuss wäre der Knaller gewesen. Leider von seinen Kollegen nie so ein sauberes Anspiel wie in der Szene von Fandel erhalten. Stand ganz alleine da vorne und insofern schwierig zu bewerten.
Funkel: Aufstellung ganz ok - für die Seite von Spycher gegen Farfan hätte vielleicht auch eine "kreativere" Lösung gefunden werden können.
Wechsel von Bellaid auch ok - Fenin hätte ich früher rausgenommen und lieber zwei nach vorne und dafür im offensiven Mittelfeld nur zwei.
Mit seinem Interview liefert er seinen Kritikern schöne Vorlagen - warum bringt er nicht mal sachliche Kritik gegen sein Team an ?
Schiri - die rote Karte fand ich falsch, ansonsten schöner Pass auf Libero.
Die meisten Entscheidungen habe ich aber so wie er gesehen, auch wenn ich wohl einer wenigen bei uns im Block war.
Nikolov: 3- Im wesentlichen solide gehalten. Zwei unsichere Szenen sind mir im Gedächnis geblieben - ein Fauster auf Rafinha und in der 2. Hälfte ein Rumirrer im 5-Meter Raum.
Ochs: 4- Pech beim Eigentor, ansonsten im Spiel nach vorne zwar bemüht und auch ein paar Versuche offensive Aktionen einzuleiten. Die Zuspiele aber ziemlich ungenau und nach hinten in der 1 Hälfte nicht so sicher.
Am Ende in der "Druckphase" einen schwachen Freistöß ausgeführt.
Bellaid: 4- In der 2. Hälfte besser - aber auch dann nichts spielerisches mit eingebracht in das Team. Bei Ballbesitz immer 1-2 Schlenker und dann Abspiel auf einen der DM Kollegen der dann den Spielaufbau machen soll.
Fände besser, er würde selber schnelle Konter einleiten.
Russ: 4+ Sowohl in der Verteidigung OK im DM habe ihn sogar besser gesehen, daher drei minus. Habe ihn als DM ziemlich ackern sehen und musste da paarmal gucken ob das wirklich Russ ist, der da grätscht.
Galindo: 4- früh die gelbe Karte abgeholt als er locker überlaufen wurde. ganz schwache Szene da von ihm. Ansonsten hinten ganz solide aber wie Bellaid nichts nach vorne.
Spycher: 5 keine Chance gegen Farfan - konte seine Seite einfach nicht dicht bekommen in der 1 Hälfte. Sodass ich mich auf der Tribüne gefragt habe wieso wir da den läuferisch langsamsten Verteidiger gegen Farfan spielen lassen.
Chris: 4- Rote Karte fand ich ziemlich harte Entscheidung.
Bis dahin ganz ok.
Fink: 5 hinten nicht geholfen und nach vorne nichts, aber überhaupt gar nichts gebracht. Läßt sich bei gegnerischen Angriffen viel zu tief hinten rein drücken. Wenn jemand passiv Fussball spielen kann dann er
Fenin: 5+ verliert den Ball sehr leicht und sehr schnell.
Meier: 4 schwacher Kopfball in der ersten HZ - da stand er ziemlich frei und hat den Ball nur so gewischt mit dem Kopf aber nicht aufs Tor bringen können. Paar ganz gute Szenen gehabt und im vergleich mit Toski sicher der stärkere heute.
Toski: 5 ich hätte ihn auch rausgenommen um Bellaid zu bringen. Auch er so einer, der nun gar nichts dazu eingebracht hat, das man heute hätte gewinnen können.
Libero: 4 der Weitschuss wäre der Knaller gewesen. Leider von seinen Kollegen nie so ein sauberes Anspiel wie in der Szene von Fandel erhalten. Stand ganz alleine da vorne und insofern schwierig zu bewerten.
Funkel: Aufstellung ganz ok - für die Seite von Spycher gegen Farfan hätte vielleicht auch eine "kreativere" Lösung gefunden werden können.
Wechsel von Bellaid auch ok - Fenin hätte ich früher rausgenommen und lieber zwei nach vorne und dafür im offensiven Mittelfeld nur zwei.
Mit seinem Interview liefert er seinen Kritikern schöne Vorlagen - warum bringt er nicht mal sachliche Kritik gegen sein Team an ?
Schiri - die rote Karte fand ich falsch, ansonsten schöner Pass auf Libero.
Die meisten Entscheidungen habe ich aber so wie er gesehen, auch wenn ich wohl einer wenigen bei uns im Block war.
MrBoccia schrieb:sgefan@hamid schrieb:MrBoccia schrieb:sgefan@hamid schrieb:MrBoccia schrieb:ThorstenH schrieb:EintrachtSacha schrieb:
Ich bin ja nach wievor für diesen Sonntag
Sonst wirds knapp mit den Terminen... :neutral-face
Von mir aus gerne! Nur morgen 15h30 geht nicht!
Da wäre ich auch dafür - gleich jetzt am Sonntag.
das machen die säcke von der dfl doch eh net, weil premiere damit bestimmt nicht einverstanden sein wird - aus welchen gründen auch immer....
premiere dürfte da nix dagegen haben - der Freitag-Termin ist eh schon weg, und ob sie jetzt 3 Spiele am Sonntag oder dann an einem Mittwoch um 18.00 übertragen, sollte eher egal sein.
daraus wird doch nix oder? seine wir mal ehrlich, wir kennen doch alle die dfl...
klar wird daraus nix, da die DFL mal schnell handeln müsste.
War nicht in der vergangenen Saison ein wegen Regen abgebrochenes Freitagsspiel in Nürnberg am folgenden Sonntag nachgeholt worden ?
Diegito schrieb:arip schrieb:Diegito schrieb:
Sorry, aber wenn ich sowas höre platzt mir echt die Hutschnur!!
Sind wir in Deutschlands Fussballstadion mittlerweile soweit das man seine Meinung nicht mehr äußern darf?? [...] Ich finde es super das die Gladbach-Fans ihre Meinung offen vertreten haben, [...] Aber eine gehörige Portion Kritik in Form von Sprechchören und Spruchbändern muß doch erlaubt sein!!
vielleicht solltest du genauer lesen. ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich gegen freie meinungsäußerung bin, vor allem nicht im stadion. ABER: das war keine meinungsäußerung mehr, das war schon fast denunziation. kritik ist ok, vor allem an diesem "modell", aber dann sollte sich sachlich sein und begründet werden können, anstatt immer nur diese kleingeistlichen hohlphrasen von sich zu geben, die man hier auch zu genüge nachlesen kann.
hoffenheim nervt, ganz klar, aber dieser stupide hass auf eine person (bei der 99% das gleiche tun würden, wären sie an dessen stelle), steht dem langsam in nichts mehr nach.
Ich hab ja auch gesagt das ich Beleidigungen wie H...sohn etc. für ziemlich billig und einfallslos halte! Aber beim Fussball geht's nun mal etwas rauer zu, auf'm Platz genauso wie auf den Rängen... das war schon immer so, da gehören nun mal Schimpfwörter u. Beleidigungen auch dazu!
Wenn man es genau nimmt, warum hat sich die Eintracht dann nicht offziell bei den Hertha-Fans entschuldigt?? Die wurden von tausenden Kehlen aus der Westkurve mit H....söhnen-Sprechchören beschimpft, hat das irgendeine Sau gejuckt?? Ist ein Herr Hopp ein besserer u. wertvollerer Mensch als der stinknormale durchschnitts-Herthaner??
Für mich ist und bleibt die Entschuldigungsaktion der Gladbacher eine extrem peinliche u. lächerliche Aktion... und ein Affront gegen die eigenen Fans!!
Das ganze hat überhaupt nichts mit der Beschneidung freier Meinungsäußerung zu tun !
Und ja - ich sehe einen qualitativen Unterschied darin, ob Fanblöcke sich gegenseitig beleidigen oder ob ein Einzelner dauerhaft massiv angegangen wird.
Insgesamt ganz schwacher Kick zur Zeit und zu Recht stehen wir da wo wir sind in der Tabelle.
Mittelfeld - unsere Problemzone und aus meiner Sicht entscheidend für die lauen Spiele.
Einige taktische "Besonderheiten" der Eintracht, die mir letzte Saison aufgefallen waren, bestehen leider immer noch.
Das defensive Mittelfeld steht regelmässig auf einer Höhe mit den Innenverteidigern !
Folglich stehen wir erstens sehr tief und wenn (wie bei Hertha) mit etwas höherer Geschwindigkeit angegriffen wird, haben wir Probleme.
Zweitens, wenn wir den Ball erobert haben sind die Jungs nicht anspielbar - d.h. das ganze Spiel nach vorne beschränkt sich zu oft auf Pässe über 50 Meter.
Im offensiven Mittelfeld fehlt leider aktuell jede Ordnung - was für ein Durcheinander wir da haben. Freistösse und Ecken werden darüberhinaus überhaupt nicht genutzt für Torchancen.
Ich hoffe sehr, dass Caio da in der Lage ist in gaaaaanz wenigen Spielen reinzuwachsen.
Und was den Spielaufbau angeht, ob uns das gelingt einen vernünftigen Spielaufbau hinzubekommen, das wird entscheidend sein diese Saison.
Im Moment stehen wir ganz schlecht, leider
Mittelfeld - unsere Problemzone und aus meiner Sicht entscheidend für die lauen Spiele.
Einige taktische "Besonderheiten" der Eintracht, die mir letzte Saison aufgefallen waren, bestehen leider immer noch.
Das defensive Mittelfeld steht regelmässig auf einer Höhe mit den Innenverteidigern !
Folglich stehen wir erstens sehr tief und wenn (wie bei Hertha) mit etwas höherer Geschwindigkeit angegriffen wird, haben wir Probleme.
Zweitens, wenn wir den Ball erobert haben sind die Jungs nicht anspielbar - d.h. das ganze Spiel nach vorne beschränkt sich zu oft auf Pässe über 50 Meter.
Im offensiven Mittelfeld fehlt leider aktuell jede Ordnung - was für ein Durcheinander wir da haben. Freistösse und Ecken werden darüberhinaus überhaupt nicht genutzt für Torchancen.
Ich hoffe sehr, dass Caio da in der Lage ist in gaaaaanz wenigen Spielen reinzuwachsen.
Und was den Spielaufbau angeht, ob uns das gelingt einen vernünftigen Spielaufbau hinzubekommen, das wird entscheidend sein diese Saison.
Im Moment stehen wir ganz schlecht, leider
RonS schrieb:
Ich möchte kurz auf das Posting von e34 reagieren:
Er hat insofern recht dass Caio einen sehr positiven Eindruck gemacht hat. Die Technik,Pässe waren sehr gut. Gut, dass wir Caio gesehen haben.So schlecht wie FF ihn vorher gemacht hat, hat Caio mehr Kompetenz auf dem Spielfeld gezeigt als FF in den Interviews zuvor.Für mich ist Caio absoluter Punktsieger in diesem ungleichen Duell.! Das erinnert mich an FF contra Copado. FF muss sich was einfallen lassen sonst droht nach Vorrundenschluss das Aus,so schlecht wie sich die Mannschaft gibt....
Auch ich habe von Caio einen positiven Eindruck heute bekommen. Und ich hoffe das Spiel gibt ihm Aufwind und er steigert sich weiter !
Wenn Du davon ausgehst, dass FF und Caio gegeneinander agieren, finde ich das extrem merkwürdig und nicht nachvollziehbar !
duschhaube00 schrieb:womeninblack schrieb:
OK, 25 Mio Euros + 50 Mio DM ist das selbe...
Aber Hopp + Octagon als gleich zu bezeichnen finde ich ziemlich daneben.
Hopp hat sicherlich mehr Vermögen als 25 Mio - aber hat nicht mehr Geld in den Verein gesteckt.
Um mögliche Missverständnisse zu vermeiden - ich wollte auch nicht sagen, dass die beiden "Investitionen" direkt gleich zu sehen sind.
Mir ging es darum, dass man neben dem Geld allein trotzallem auch ein gutes Konzept braucht, wie und was man mit dem Geld macht.
Und die Eintracht gibt da leider ein Beispiel wie man richtig viel Geld versemmeln kann und nichts bei rum kommt.
womeninblack schrieb:
OK, 25 Mio Euros + 50 Mio DM ist das selbe...
Aber Hopp + Octagon als gleich zu bezeichnen finde ich ziemlich daneben.
Hopp hat sicherlich mehr Vermögen als 25 Mio - aber hat nicht mehr Geld in den Verein gesteckt.
tobago schrieb:Gonzales81 schrieb:
Das die Gladbach Fans im Stadion "Hopp du H***" gesungen habe, finde ich dann aber doch arg unter der Gürtellinie. Sowas gehört sich einfach nicht.
Ich hoffe unsere Fans lassen sich solche Sprüche in Mannheim stecken.
Und ich hoffe, ganz ehrlich, dass Hopp 90min durchgehend beschimpft wird (am besten in jedem Spiel). Nach dem gestrigen Rangnick Auftritt habe ich noch weniger Bock auf diesen Verein.
tobago
Ich fände es besser wir unterstützen 90 Minuten unsere Mannschaft, macht mir mehr Spass.
Wenn ich nach Mannheim fahre im Oktober dann sicherlich nicht wegen eines ex SAP Chefs.
Zumindest gestehe ich Hoffenheim zu, dass sie die Finanzhilfen von Hopp so intelligent genutzt haben, dass Sie dadurch wirklich eine gute Mannschaft aufgebaut haben.
Bei der Eintracht sind ähnliche Beträge ja einfach irgendwo versickert oder für falsche Konzepte ausgegeben worden....
...wenn vor HB überhaupt einer mal ein Konzept hatte.
Bei der Eintracht sind ähnliche Beträge ja einfach irgendwo versickert oder für falsche Konzepte ausgegeben worden....
...wenn vor HB überhaupt einer mal ein Konzept hatte.
Dann würde es einen anderen Spieler treffen, der hier im Forum hoch und runter seziert wird - vermutlich Fenin, dessen Entwicklung im Schatten von Caio ja kaum kritisch beäugt wird.
batscher schrieb:
Ich denke, wenn N5 noch Stehplatzbereich wäre, hätte man O11 nicht noch zusätzlich als Gästeblock gebraucht, um die 10%-Vorgabe zu erfüllen!
Wir sind in N16, obwohl wir sonst für jedes Auswärtsspiel Stehplätze erhalten!
Dazu auch noch so weit hinten!
Schade, Schade...
wir haben unsere O11 tickets über die eintracht bekommen, also ist es wohl ein gemischter Block angesichts der Posts im Köln Forum.
Ich hoffe bloss wir werden genug Leute im Block sein...
Natürlich ist die Eintracht mein Verein !
Mit ungebremster Vorfreude auf jedes Heimspiel und auf den einen oder andere Auswärtsfahrt ! Da hat sich bei mir auch nichts verändert die letzten Jahre. Im Gegenteil - die Vorfreunde ist eher größer geworden...
Das wir hier alle gleicher Meinung sind oder gleiche Vorstellungen haben oder gleiche Ziele oder sonst was - das wird es nie geben. Dazu sind wir hier viel zu Viele als eine homogene Truppe zu erwarten..
Hier sind aber über 80.000 Leute angemeldet und davon zu fast jeder Tages und Nachtzeit ein paar Hundert aktiv.
Mir fällt es sehr schwer Debatten über Trainer oder einzelne Spieler zu ertragen - nicht nur inhaltlich, sondern auch im Ton.
Das da viele eigenartige Gestalten mit völlig queren Meinungen dabei sind, lässt mich aber nicht gleich den "Untergang" befürchten.
Auch wenn es mir das bei einigen Beiträgen extrem schwer fällt...
Was das Stadion und Fangruppen usw. angeht.
Ja - es gibt zu viele Zerstörungen, Aggressionen und Angriffe.
Das will ich nicht verharmlosen und schön reden.
Das gehört zu den Problemen in unserer Gesellschaft und hat meiner Meinung auch etwas mit dem Bildungsproblem zu tun.
Zusammengefasst: ich bin und bleibe Eintracht Fan - aber so richtig mit 110% und 250 km/h (und auch das nur wegen der Abriegelung)
Mit ungebremster Vorfreude auf jedes Heimspiel und auf den einen oder andere Auswärtsfahrt ! Da hat sich bei mir auch nichts verändert die letzten Jahre. Im Gegenteil - die Vorfreunde ist eher größer geworden...
Das wir hier alle gleicher Meinung sind oder gleiche Vorstellungen haben oder gleiche Ziele oder sonst was - das wird es nie geben. Dazu sind wir hier viel zu Viele als eine homogene Truppe zu erwarten..
Hier sind aber über 80.000 Leute angemeldet und davon zu fast jeder Tages und Nachtzeit ein paar Hundert aktiv.
Mir fällt es sehr schwer Debatten über Trainer oder einzelne Spieler zu ertragen - nicht nur inhaltlich, sondern auch im Ton.
Das da viele eigenartige Gestalten mit völlig queren Meinungen dabei sind, lässt mich aber nicht gleich den "Untergang" befürchten.
Auch wenn es mir das bei einigen Beiträgen extrem schwer fällt...
Was das Stadion und Fangruppen usw. angeht.
Ja - es gibt zu viele Zerstörungen, Aggressionen und Angriffe.
Das will ich nicht verharmlosen und schön reden.
Das gehört zu den Problemen in unserer Gesellschaft und hat meiner Meinung auch etwas mit dem Bildungsproblem zu tun.
Zusammengefasst: ich bin und bleibe Eintracht Fan - aber so richtig mit 110% und 250 km/h (und auch das nur wegen der Abriegelung)
Hollywood schrieb:
@ JayG2k1
Hi, zuerst möchte ich dir mal sagen, das ich nicht nur schreibe, wenn die Eintracht schlecht spielt. Ich habe des öfteren meine Meinung abgegeben. Das diese nicht mir dir konform ist so sei es. Hast du schon mal was von Meinungsfreiheit gehört? Das ich für dich und manch andere eine Hämorhoide bin liegt doch einfach darin begründet, das ich nicht in eurem Fahrwasser rumschippere. Ich sehe halt das Ganze anders und gebe mich nicht damit zufrieden, mit den Worten: ach was, das wird schon noch alles. Ich bleibe dabei, die Integration von jungen Kickern ist unter Funkel sehr schwer. Auch werde ich nicht vergessen, wie er Caio negativ durch die Presse gezogen hat. Sowas macht ein guter Trainer nicht. Seine Taktik hat sich auch in der neuen Saison in keinster Weise geändert.... immer der gleiche Stiefel.
Ehrlich gesagt wäre es mein sehnlichster Wunsch einen Trainer zu bekommen vom Schlage "Rangnick", aber das ist ja eine andere Sache.
Ich habe überhaupt nicht den Eindruck, dass Caio durch FF in der Öffentlichkeit niedergemacht wird. Was hat FF denn konkret schlechtes über Caio gesagt, was er nicht auch schon über einen anderen Spieler gesagt hat ?
Und junge Spieler integrieren - wo genau ist das Problem ???
Diggeldie schrieb:
Ich sag nur "Friedhelm's Welt" - oder alles eine philosophische Frage!
Wenn Du die Mannschaft immer nur runterdrückst und im Vorfeld des Reals Spiels schon sagst, dass das beste am Spiel sein wird, wenn die Jungs erkennen können wo sie stehen und wie weit sie von der Weltspitze weg sind, dann ist es kein wunder, dass die Truppe so wenig Moral gezeigt hat und keine schnellen, überraschenden Offensivaktionen hinbekommt. Die Jungs wissen, dass sie unter FF nur regelmässig aufgestellt werden wenn sie schnell wie die Hasen nach hinten laufen aber nicht, wenn sie gefährliche Ecken treten, die immerhin die Chance auf ein Tor bringen KÖNNTEN. Übrigens bin ich keiner von dem Caio-Forderern. War ich mal, aber nicht mehr. Dem haben sie schon die ganze Spiellaune kaputt gemacht und damit ist der Ex-Brasilianer mit guten Spielanlagen so viel Wert wie jeder andere in den unteren Rängen der Durchschnittsliga. Nur immer schön schnell nach hinten laufen. Aber wenn Du mit 6 Kilo Übergewicht zwei Ecken gefährlich schiesst, die zu zwei Toren führen ist das natürlich nix Wert...
Die Mannschaft wird vom Trainerstab darauf getrimmt "nach hinten zu arbeiten" wie es FF ja bei jeder Gelegenheit betont. Wenn ich jedoch die ganze Vorbereitung mit zementanrühren verbringe - wie kann es dann überhaupt sein, dass ich Tore fange??? Da stimmt doch was nicht. Und mit dieser Einstellung nimmt man sich die Möglichkeit auch mal ein Törchen zu schiessen. Ich denke wir haben gestern alle gesehen, dass aus dem Spiel heraus nix geht. Konter waren alle samt ungefährlich und endeten meist kurz hinter der Mittellinie. Und Mr. "zu-langsam" Amma verstolpert die besten Chancen, sogar wenn kein Gegenspieler mehr zwischen ihm und dem Torwart ist (zweimal gegen Real).
Dieses ganze gemauere und psychologische runterdrücken der Spieler bei jeder Gelegenheit ist die Ursache, dass es diese Saison sehr eng wird, weil die Trainer damit den Glauben, den Willen und die Moral zerstören. Und wenn man dann tatsächlich mit etwas Pech absteigt ist der Aufbau, der über Jahre vorgenommen werden soll mit einem Streich dahin. Entweder ganz oder gar nicht, aber nur die mittleren Ränge anzuvisieren und das mit Mauern hinkriegen zu wollen ist ein riskantes Spiel. Mal ganz abgesehen davon, dass bei dieser Spielweise dann auch die Zuschauer wegbleiben werden. Ist ja schon geschehen. Saisoneröffnung, Sonntags bei herrlichem Wetter und es kommen 44.000! Koooomischt Herr F! Wollen Sie nicht dem Umsatz maximieren für Ihre Geschäftsleitung? Aber das lernt man doch schon auf dem Bau - mit Realismus & Zement werden keine Paläste gebaut. Die gibt es mit Visionen & offensivem Tatendrang. Bleibt die Frage was Frankfurt will: Grauen Zementbunker oder visionären Palastbau?
So viele Buchstaben und dann nur Grütze - was eine verschwendete Zeit
Troubadix schrieb:
Das sind 7 glückliche Punkte, die wohl kaum wegen des Trainers FF geholt wurden.
Logisch - der FF ist ja nur an den Toren gegen uns beteiligt.
Dennis Rieth fällt mir noch ein.
Paarmal gespielt, aber nicht die Kurve gekriegt.
Paarmal gespielt, aber nicht die Kurve gekriegt.
big_strider schrieb:HeinzGründel schrieb:
Thomas Berthold passt da nicht mal ansatzweise rein.
Berthold war für mich eines der größten Deutschen Talente in der Abwehr seit Franz Beckenbauer. Durch seinen "eigenen Kopf" hat er sich aber auch einiges verbaut. Dies führte dazu, dass er nach einem kritischen Interview im Spiegel das er Ende 1994 gab, nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen wurde und so nur insgesamt 62 Länderspiele bestritt .Auch trennte er sich oft im unfrieden von den Vereinen bei denen er spielte.
Ich hatte ihn auch deshalb genannt, weil er viel mehr aus seinem Talent hätte machen können. Trotz seinem Weltmeistertitel von 1990 hört/spricht man heute nicht mehr viel von Thomas.
Berthold gehört nun wirklich nicht dazu.
Weswegen er heute nicht mehr zu den Völlers und Loddars gehört, die dauernd durch das DSF touren, weiss ich nicht. Aber vielleicht ist er einfach nicht doof genug.
BenAmApple schrieb:
Sacht mal, die Reihen sind doch jeweils von unten nach oben gezählt?!
Sprich: je höher die Reihenzahl, desto weiter unter'm Dach am Beispiel Oberrang, oder?
exakt - reihe 31 ist beispielsweise ganz oben unterm dach.
O11 sind wir
Ich weiß nicht ob du in letzter Zeit mal Fussball aus Spanien, England oder Italien gesehen hast. Vielleicht sogar das Spiel Dortmund - Udine ?
Es ist so, dass die Offensiv Stärke einer Mannschaft sich nicht nach der Anzahl der Stürmer bestimmt. Sie bestimmt sich vielmehr dadurch, wie gut bei eigenem Ballbesitz der Wechsel von Defensiv auf Offensiv gelingt und bei Ballverlust wie gut das Team wieder defensiv formiert ist und möglichst durch die Offensiv Spiler schon den Spielaufbau des Gegners stört.
Was uns nicht gelingt ist das Spiel nach vorne !
Und ich glaube auch, dass einige unserer Spieler es einfach nicht raffen, das Spiel nach vorne schneller zu machen.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob ein wirklicher Top Trainer das unseren Spielern beibringen kann.
Letztlich ist HB dafür verantwortlich zu beurteilen, ob die Schuld an den schlechten Spielen an den fehlenden Impulsen des Trainers liegt oder daran dass das Team die Taktik nicht umsetzt.