>

duschhaube00

2132

#
Fußballverrückter schrieb:
Der Walter ist echt ein Idiot... sieht so aus, als haben wir weitere 4 Jahre Scarface an der Backe   Walter sollte einfach zurücktreten und seinen Nachrücker ins Parlament lassen, wäre das beste. Der wird in der hessischen SPD nicht mehr glücklich, erst recht, wenn er Ypsi die Stimme verweigert.

Gespannt bin ich auf die Probeabstimmung am Montag: Wenn da die Mehrheit in der SPD-Fraktion steht, wäre es äußerst dreist, dann am Wahltag selbst anders zu wählen.
Wenn er sie nicht wählen will, soll ers sagen. Aber mit der Ehrlichkeit hams die Politiker ja nicht so.


Ich glaube innerhalb der SPD werden eh nicht mehr Viele glücklich werden.
Ypsilanti verkauft doch die urspünglichen Ziele und Gedanken der SPD um jetzt mit aller Macht Ministerpräsident zu werden.

Mit dem Flughafen Ausbau ist doch jetzt die Eierei schlechthin.
Da werden eigene Überzeugungen geopfert, damit die Gründen und die Linken auch ja ihrer Wahl zustimmen.

Die gute Frau geht auf Kompromisse ein, die innerhalb der Partei die wenigsten inhaltlich wollen. Ausschliesslich ihre persönliche Wahl hat sie im Sinn und nicht für 1 Cent die Partei.

Für den Moment wird alles zusammen gehalten durch Druck von Ypsilanti und Konsorten.  Da werden andere Meinungen untergebuttert !    
#
In einem Porträt über McCain wurde u.a. über seine Vietnam Zeit berichtet.
Was mich beeindruckt hat, dass er sich gegen eine bevorzugte Auslieferung aus der Gefangenschaft gewehrt hat (die er aufgrund seiner familiärer Beziehungen in der Army leicht hätte haben können), solange nicht alle andere Soldaten aus seiner Einheit vor ihm nach Hause gelassen wurde.

Insofern scheit er über sehr viel Zivilcourage zu verfügen. Eine Eigenschaft, die ich sehr schätze.

Ich würde ihn mir trotzdem nicht als Präsident der USA wünschen, aber er ist sicherlich anders zu bewerten als Bush.
#
Obwohl ich einer derjenigen bin, die man hier ruhig in die Funkel-Jünger eingruppieren kann, war ich vor 6 Tagen der Meinung, das Funkel nicht mehr tragbar ist in Frankfurt, nach monatelangem Ringen mit mir selbst.

Zwar gebe ich nachwievor der Mannschaft die Hauptschuld an den schlechten Leistungen und auch dieser Unfähigkeit den Ball einmal sortiert nach vorne zu spielen.

Und doch ist der Trainer, gerade wenn er über so viele Jahre das Team anführt und die Mannschaft zusammengestellt hat, für diese Unfähigkeiten letztlich verantwortlich.  Ich kam zuletzt zu der Erkenntnis Funkel ist gescheitert mit seinem Konzept.

Was mich erstaunt, wie sehr die Mannschaft jetzt über den Kampf die Spiele umgebogen hat. Spielerisch war das kein bisschen besser als vorher - aber halt mit viel mehr Biss und Einsatz. Irgendwie hat er da was umgebogen in der Mannschaft.

Die Einwechslungen gestern und deren Wirkung haben mich schier verplüfft.
Hat Funkel jetzt einfach Glück gehabt oder hat er das Spiel so gut gelesen ?

Ich bin eigentlich immer noch der Meinung, dass sein Konzept und seine Marschrichtung von seiner Mannschaft nicht umgesetzt wird. Er hat vermutlich zumindest teilweise die falschen Spieler, aber dafür ist er und niemand anders verantwortlich.

Die entscheidende Frage ist für mich: wer ist jetzt am besten geeignet den Karren wieder flott zu kriegen ?  Funkel oder jemand anders.

Ich finde Funkel grundsätzlich gut als Trainer und mir gefällt seine nüchterne Art, aber trotzdem bin ich nicht sicher ob er der richtige für den Weg ist.
Allerdings bin ich jetzt wieder verunsicherter als vor einer Woche - ist er vielleicht doch der richtige ?
#
Im Stadion gegen die eigene Mannschaft pfeifen - habe ich gar kein Problem mit. Ich rege mich auch auf, wenn ein Freistoß wieder hängen bleibt, der Mut zum Schuß fehlt oder was auch immer schief läuft.
Letztlich habe ich aber großen Respekt vor jedem der Fussball in der Bundesliga spielt. Wer mal Freundschaftspiele gegen 1. oder 2.Liga Teams gespielt hat, kann bestätigen wie schnell die spielen und wie ballsicher die sind.

Damit meine ich nicht, dass ohne Kritik alles abgenickt werden soll, bloss weil die Jungs mit Sicherheit besser kicken können als man selbst !!!!

Aber letztlich ist ein gewisser Respekt und ein Mindestmaß an Achtung vor jedem anderen Menschen wichtig. Auch wenn derjenige den Caio nicht spielen läßt.....
#
MANNY schrieb:
Sachs schrieb:
Ich habe in den letzten 35 Jahren über 450 Spiele unserer Eintraht im Stadion gesehen. Noch nie habe ich so emotionslos einen Ausgleich kurz vor Schluß und einen Siegtreffer in der Nachspielzeit erlebt. Danke Friedhelm, danke Heribert! Beendet endlich diesen unseegliche Treiben.


Mir ist es auch so gegangen,hätte ich früher für unmöglich gehalten.Es ist auch nicht gut für die Eintracht,dieser grosse Riss der durch die Fangemeinde der Eintracht geht


Ich habe mich wie Depp gefreut über den Ausgleich und den Siegtreffer !
Wir haben sicherlich das gleiche Spiel gesehen, und schön war es sicherlich nicht.

Es wird aber auch erst wieder schöner, wenn die Mannschaft ein paar Punkte gewonnen hat und nicht mehr mit dem Rücken an der Wand steht.

Insofern habe ich mich riesig gefreut - nur mit Punktgewinnen wird es auch spielerisch wieder besser !
#
russ hat ihn umgehauen und der andere war m.w. bellaid.
ist auch völlig egal !

wichtiger ist, noch schlechter als unsere mannschaft sind die fans, und das jedenfalls mit absicht !

#
Eigentlich steht inhaltlich nichts neues drin.

Bemerkenswert ist, wie "Nicht Eintracht Fans" die Entwicklungen der letzten Jahre bewerten.  Der Unterschied in der Einschätzung hier im Forum zur Eintracht und beim Rest der Republik zur Eintracht ist wirklich enorm.

 
#
Marsmensch schrieb:
Erfolglosigkeiten sollten mit Veränderungen angegangen werden. Die Frage ist also, wielange darf, soll, kann die Mannschaft mit zweistelligen Tabellenplätzen noch weiter herumgurken? Noch 5 Jahre, noch 10 Jahre, wie lange?
Tatsache ist doch, die Mannschaft, einschl. FF und HB, schaffen keinen akzeptablen Tabellenplatz mehr, geschweige Spiele im internationalen Bereich.
Wem dies langt, soll halt weiter hin gehen und seine Liedchen singen. Die Anderen müssen langsam ungemütlich werden und ihr Verlangen nach mehr artikulieren. Dazwischen gibt es nichts.


Wenn Du das gesamte Konzept von HB bewertest und kommst zu dem Schluss, dass seine Arbeit der letzten Jahre "erfolglos" geblieben ist, dann fehlen mir echt die Worte !!!

Wie kommst Du zu dem Schluß, dass angesichts der bisherigen Entwicklung ausgerechnet HB eine weitere positive Entwicklung in Frankfurt nicht steuern kann ???  

Wielange es dauert bis Frankfurt wieder internationalen spielt ?
keine Ahnung - aber es wird sicherlich deutlich länger dauern, wenn HB nicht an der Spitze stehen würde !  
#
Basaltkopp schrieb:
Bei dem derzeitigen Trend der VW-Aktie dürfen die sich wohl vieles leisten! So ein Höhenflug im Gegensatz zu allgemeinen Talfahrt....


das liegt aber weniger am Unternehmen selbst, sondern dass eine ganze Menge Spekulanten auf fallende Kurse gewettet haben und Leerkäufe mit VW Aktien getätigt haben.

Weil es jetzt nach der "Übernahme" durch Porsche relativ wenig verfügbare VW Aktien gibt, die Anleger aber jetzt ihre Leerverkäufe bedienen müssen und partout VW Aktien dafür brauchen, steigen die Preise so irre.

In ein paar Wochen wird es VW ganz erbärmlich gehen - die sind so schwach auf der Brust, wenn jetzt die Nachfrage zurückgeht, bin ich mal gespannt, wieviel Geld die noch reinpumpen können.

Spannend wird es in England, Spanien und Italien wo die Verschuldung der Clubs recht massiv ist.  Wenn die jetzt kurzfristige Kredite brauchen sollten, wird es richtig teuer.
#
SGErob schrieb:
eintrachtfanstg schrieb:
ich schaue seid jahren unsere nationalmanschaft nicht mehr an. boykotiere die dfb elf,solange bis endlich ein frankfurter wieder dabei ist . deshalb  boykotiert das national  team. löw macht uns lächerlich,  wenn er keinen von uns endlich mit holt  was längst überfällig wäre.  


Besonders nach den starken Leistungen zuletzt wäre das endlich angebracht....


insbesondere im spiel nach vorne, geht doch an unseren jungs kein weg vorbei.  ich finde das auch lächerlich vom löw !  
#
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Sakral schrieb:
Und was ist bei der Eintracht anders?
Ziehen sich hier die großen Sponsoren zurück , wo spielen wir dann ?
Bei den einen ist es die Commerzbank oder Fraport, bei anderen Bayer,
Emirates, T.Com , eine Aktiengesellschaft spielt ja auch in der Bundesliga und bei ganz anderen ist es eben ein Hopp. Diesen Mann aber wegen seines Engagements auf die ganz primitive Art anzumachen hat mit Fairnis nichts zu tun. Und das Wort "fair" war für mich in der Vergangenheit ein Wort das eng mit dem Fußballsport verbunden war.  


wenn du keine ahnung hast einfach mal...
die "commerzbank-arena" gehört nicht uns und folglich bekommen wir auch nicht die einnahmen aus dem namenssponsoring dieser bank!
wir haben uns das heutige image und somit auch die sponsoren über jahre und jahrzehnte hart erarbeitet. das ist in hoffenheim nicht der fall!
was war denn, als wir vor einigen jahren sportlich und finanziell am boden lagen???
ausrüster wie nike wollten mit uns nichts zu tun haben, weil sie unsere eintracht als möglicherweise imageschädigend ansahen!
wie gesagt, wir haben nix in den ***** geschoben bekommen so wie es aktuell in hoffenheim passiert!
bei uns müssen einkäufe im millionenbereich reiflich überlegt und abgewogen werden, bei den hoffenheimern kann man auch mal schnell 10 millionen in einen spieler investieren der nix bringt und es hat keine finanziellen konsequenzen!
wenn du was gegen unsere eintracht hast dann verdrück dich bitte in ein anderes forum z.b. in ein hoffenheim-forum, falls es sowas überhaupt gibt  


Als wir unser Geld ausgegeben, nichts mehr da war außer Verbindlichkeiten und wir vor der Oberliga standen - ist damals die Stadt Frankfurt eingesprungen über den Umweg "Verkehrsverbund".
Das waren Steuergelder, die man uns damals zur Rettung in den Besagten geschoben hat.

Sollten wir fairerweise nicht unter den Tisch kehren !
#
Adler1960 schrieb:
Container-Willi schrieb:
In der ersten Halbzeit,hätten wir in Führung gehen können-nicht müssen,als Fenin zu Unrecht abseits gepfiffen wurde,35.Min.
Die Mannschaft hat mich gestern das erste Mal wieder ansatzweise überzeugt,weiter nach vorne gespielt und sich gewehrt.
Seid mir nicht böse,meine Meinung,die Mannschaft hat nicht gegen F.F,gespielt und wir werden unsere Punkte holen.


Mit dieser Mauertaktik holen wir keinen Blumentopf.

Die Hoffenheimer Chancen hast du scheinbar alle übersehen, und wir hatten nach der Einwechselung von Caio mehr gute offensive Situationen als in der ganzen Zeit vorher zusammen.  


Das stand aber leider nur in einem zeitlichen Zusammenhang.
Inhaltlich hat Caio leider nur ganz wenig mehr für das Spiel gemacht als Toski.

Leider, weil wir dringend einen "Offensiv Organisierer / Antreiber" benötigen, aber Caio trau ich das aktuell leider auch nicht zu.

Die Jungs lassen sich von offensiv starken Teams so weit hinten reindrücken.

Ich habe das gestern in Mannheim nicht als Taktik gesehen - die ersten 15 Minuten lief es ja noch anders - aber nach und nach standen wir bei jeder Aktion von Hoffenheim ein paar Meter weiter hinten und sind nicht mehr aufgerückt.

Da ist aber leider keiner der das auf dem Spielfeld mal korrigiert.
#
wimi schrieb:
Ich konnte das Spiel nicht wirklich verfolgen hier aus den USA,aber habe gelsesen, dass Fenin einmal auf Abseits entschieden wurde, und das eine Fehlentscheidung war!
Hat er ein eigentlich regulaeres Tor gemacht oder war es einfach eine gute Chance, die uns verwehrt wurde?


War wirklich Abseits - den Ball hat er nach dem Pfiff noch rein gemacht.
#
sCarecrow schrieb:
duschhaube00 schrieb:
Boban10 schrieb:
gebe dir voll und ganz recht, upandaway,
auch ein kompletter laie erkennt doch, dass beim offensivspiel keiner weiß, wohin er laufen soll, die laufwege in der defensive sind ja wirklich nicht schwer einzustudieren, und was macht funkel? keine erklärungen, kein gar nichts, er schaut sich die jungs einfach an...manoman, so sehe ich wirklich schwarz, ich will endlich eine handschrift des trainers sehen, die etwas mit fussball zu tun hat
jetzt rühren wir noch beton gegen einen aufsteiger an, und spycher ist unser flügelflitzer über links, vielleicht sollte sich bruchhagen auch mal die eine oder andere trainingseinheit anschauen, um zu sehen, was überhaupt trainiert wird,
wie kann er denn sonst die arbeit des trainers beurteilen?
da ich nicht in frankfurt wohne, würde mich mal interessieren, wie häufig bruchhagen überhaupt beim training ist?  


Üblicherweise gebe ich nicht auf alles, was ich hier so lese einen Kommentar ab.  
ich möchte jetzt mal auf eine eher nebenbei von dir getroffene Aussage abzielen "die laufwege in der defensive sind ja wirklich nicht schwer einzustudieren"   das ist echt völliger Quatsch !

Und so ähnlich ist es mit vielen anderen Statements hier...
Überlegt doch erstmal einen Moment, bevor ihr eine Beurteilung zu Trainingsmethoden und Arbeitsweise abgeben wollt.


Naja, aber das mauern einfacher ist als nach vorne zu spielen teilst du schon mit mir, oder?


Ja, wenn man sich als Mannschaft ausschliesslich hinten reinstellt ist das im Spiel relativ einfach zu organisieren.

Aber defensive Laufwege ist ja nicht gleichbedeutend mit "wie laufe ich im eigenen Strafraum herum", sondern wie verhält sich jeder Einzelne, wenn der Gegner den Ball hat.

Wie auch immer... ich wollte ja auch nur mal an einem Beispiel festmachen, dass ich oft recht massive Kritiken an handelnden Personen (Trainer, Spieler, Mannschaftsärzte, Management,...) lese, die Kritiker sich aber nur Sekunden Zeit geben über ihre Äusserungen nachzudenken.
#
Boban10 schrieb:
gebe dir voll und ganz recht, upandaway,
auch ein kompletter laie erkennt doch, dass beim offensivspiel keiner weiß, wohin er laufen soll, die laufwege in der defensive sind ja wirklich nicht schwer einzustudieren, und was macht funkel? keine erklärungen, kein gar nichts, er schaut sich die jungs einfach an...manoman, so sehe ich wirklich schwarz, ich will endlich eine handschrift des trainers sehen, die etwas mit fussball zu tun hat
jetzt rühren wir noch beton gegen einen aufsteiger an, und spycher ist unser flügelflitzer über links, vielleicht sollte sich bruchhagen auch mal die eine oder andere trainingseinheit anschauen, um zu sehen, was überhaupt trainiert wird,
wie kann er denn sonst die arbeit des trainers beurteilen?
da ich nicht in frankfurt wohne, würde mich mal interessieren, wie häufig bruchhagen überhaupt beim training ist?  


Üblicherweise gebe ich nicht auf alles, was ich hier so lese einen Kommentar ab.  
ich möchte jetzt mal auf eine eher nebenbei von dir getroffene Aussage abzielen "die laufwege in der defensive sind ja wirklich nicht schwer einzustudieren"   das ist echt völliger Quatsch !

Und so ähnlich ist es mit vielen anderen Statements hier...
Überlegt doch erstmal einen Moment, bevor ihr eine Beurteilung zu Trainingsmethoden und Arbeitsweise abgeben wollt.
#
In Normalform und ohne diese Nervösität und Unsicherheit wären das heute 3 Punkte gewesen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Die Mannschaft hat immerhin gefightet und hat die Rückschläge im Spiel in Form von krassen Abspielfehlern irgendwie hingenommen und dann doch noch zu Torchancen und einer verbesserten 2. Halbzeit gefunden.

Aber spielerisch eine Katastrophe - wie blind da oftmals gespielt wird.

Nach der Einwechselung starke Szenen von Caio, der dann aber etwas nachgelassen hat und ein sehr fightender Steini, der mir super gut gefallen hat.

Wird nicht leicht die nächsten Wochen !
#
Tube schrieb:

... ich glaube, dass sich die Stimmung im Umfeld der Eintracht gerade dreht und zwar so, dass die Konsequenz daraus lauten wird: Funkel wird demnächst nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt sein. Ich bin ihm dankbar für vieles, was er für diesen Verein, zusammen mit der Mannschaft, erreicht hat und irgendwie mag ich den Kerl...

...Ich bin aber ehrlich gesagt sehr froh, dass ich nicht derjenige bin, der darüber bestimmen muss, welche Entscheidung denn nun die richtige ist....

Mögen die Verantwortlichen die richtigen Entscheidungen treffen. Wie auch immer sie aussehen, eins ist für mich klar. Letzen Endes muss das Ergebnis davon sein, dass die Mannschaft auf dem Platz wieder Fußball spielt.



die wichtigsten Passagen habe ich mir erlaubt mal zusammenzufassen.
Ich glaube nämlich du gibst das Gefühl von ziemlich vielen Fans sehr gut wieder !

Der Eindruck, dass jetzt etwas wieder in die richtige Bahn gebracht werden muss !!! Und die Frage, ob es durch einen Trainerwechsel am besten gelingt ???

Und in diesem Zusammenhang auch die Dankbarkeit an FF für die Rückkehr in die Bundesliga - den Erhalt der Liga - das DFB Pokalfinale - die Teilnahme am UEFA Pokal - das gesicherte Mittelfeld der Bundesliga mit Potential nach oben...

...aber dann halt die letzten Monate mit Niederlagen und einfach schlechten Fussball...






 
#
emjott schrieb:

Wenn das Murren im Publikum die Mannschaft tatsächlich in die Niederlage treibt, wäre ich nicht traurig. Die Hoffnung auf einen passenden Trainer macht's möglich.


Oh Mann - ich hoffe es sind nicht viele deiner Meinung....

Was willst Du eigentlich ????  Es geht doch nicht um den Trainer, sondern um die Eintracht - in welcher Liga und auf welchem Tabellenplatz die Mannschaft steht !

Jede Niederlage verschlechtert die Ausgangssituation für guten Fussball weiter !  

ich bin top 10 gespannt auf das Spiel und hoffe auf den wichtigen Sieg !!!!
#
TomVision schrieb:
wie sieht es eigentlich aus mit einer wechselgesangs-beleidigung?
der gästeblock ruft "hopp" und die Blöcke M N O etwas passendes?

(für mitlesende Hopp-Anwälte: das ist kein Aufruf zu so einer Aktion sondern nur eine theoretische frage)



du könnstest alternativ auch unsere Mannschaft supporten  

Ich zumindest fahr nach Mannheim um unsere Mannschaft zu sehen - die Gegner sind mir da maximal unwichtig.

Aber wenn Du meinst, du müsstest den Aufwand treiben nach Mannheim fahren um einem Herr Hopp mitzuteilen wie blöd du ihn findest, mach das doch.....
Ist genauso wichtig als wenn du dir ein Snickers reinschiebst.
#
Wuschelblubb schrieb:
Isaakson schrieb:
War mir gestern eigentlich schei$$egal.


Ging mir genauso. Hätte auch doppelt so hoch ausgehen gekonnt und wäre mir ziemlich egal gewesen. Dazu war der Tag gestern nachm Abpfiff einfach zu sehr versaut.


Ich habe mich gestern auch gefragt, warum so ein toller Jubel im Block ausbricht nur weil Bremen gegen Bayern führt.
So ein Vogel vor mir hat rumgemacht, als wenn wir gegen Schalke 5:0 führen...