>

EdiG

8383

#
Pedrogranata schrieb:


Zwischen Rangnick und Hopp gab es zuvor auch schon grundsätzliche Differenzen. Rangnick will mit Hoppenheim international spielen, während Hopp seinen Klub eher als Ausbildungsverein sieht und mit Spielerverkäufen seine Investitionen zumindest teilweise wieder hereinholen will.

Es geht also auch um die grundsätzlichen Perspektiven. Und da kann eine Richtungs-Vorgabe durch die Vereinsführung durchaus auch bei einem traditionell geführten Verein zu einer Trennung vom Trainer führen.
 


Ich habe das bei Transfermarkt auch gelesen. TM war früher schon "gut informiert". Seit die Seite mehrheitlich BILD-Online gehört hören die sogar das Gras wachsen.Von daher warte ich das erste Interview mit Rangnick ab, der hat bisher immer nachgetreten wenn er einen Verein "verlassen" hat. Irgendwo zwischen seiner Aussage und der Meldung von TM wird dann wohl die Wahrheit liegen.
Was das Trainer - Vereinsführungs-Verhältnis bei Meinungsunterschieden über die Philosphie betrifft gebe ich Dir Recht. Allerdings gehört Herr Hopp, nach eigenen Aussagen, nicht zur Vereinsführung und hat, angeblich, keinen Einfluss auf deren Entscheidungen.Für mich drängt sich da der Verdacht auf das er nur seinen Freunden beim FC Bayern einen Gefallen tun wollte und der Trainer querschoss.
Trotzdem bleibt der Eindruck das der Sponsor massiv in die Vereinspolitik eingreift und eine Entscheidung an der sportlichen Führung vorbei getroffen hat.
#
peter schrieb:
einen aspekt möchte ich nicoles beitrag noch hinzufügen.

was passiert denn, wenn ein verein mit großinvestor in die zweite liga absteigt? würde gazprom den schalkern in der zweiten liga über einen längeren zeitraum das händchen halten? kann man in der zweiten liga ausreichend rendite erwirtschaften? oder fällt dann einfach der vorhang?

mit uerdingen gibt es doch ein wunderschönes beispiel dafür, was dann passiert.

peter


Es war nicht so das der Investor wegen Abstieg das sinkende Schiff verlassen hat.
Der Ausstieg war lange angekündigt worden.
Die waren es nicht gewohnt selbst Gelder zu verdienen.Deshalb ist Uerdingen in die sechste Liga durchgereicht worden.
#
streitbar schrieb:


Das hat (nur als Beispiel) Hoffenheim, eine 2tligamannschaft mit einem Stadion in das 3.000 Leute reinpassen mal eben für einen Spieler ausgegeben...




Und die haben jetzt auch das Argument für die Beibehaltng der Regel geliefert.  Herr Hopp, der "Investor" ohne Mandat, verkauft gegen den Willen des Trainers einen Spieler. Auch wenn er "Ersatz" beischafft, er hat sich aktiv in die Belange der Mannschaft eingemischt. Das einzige was mich da wirklich wundert ist das der Rangnick, von dem ich bisher nicht allzuviel gehalten habe, soviel Charakter zeigt und die Brocken hinwirft.  
#
tomisl schrieb:
Kein heimspiel, aber adäquater Ersatz: gerade laufen "Die 100 besten Hessenwitze" im hr. 90 Minuten lang nur "Witze". Statt Anklatschern gibts eingespielte Lacher. Alaaf.


Die Frage ist:"Haben die das Niveau damit gesteigert oder noch ein paar Stufen abgesenkt?"
#
EdiG schrieb:
bizzel schrieb:
Also auf Grund anderer Dinge, die bald umgesetzt/verbessert werden sollen, wurde die Priorität für einen Chat erst mal zurück gesetzt. Ich bleibe aber dran.

Grüße
André


Hallo André,
so langsam beschleicht mich das Gefühl da will jemand Ping-Pong mit der Chat-Gemeinde spielen. Ein Vorschlag zur Güte, schaltet doch einfach (bis es etwas funktionierendes Neues gibt) den alten Chat am Spieltag frei. Lest Euch anschliessend das Chat-Protokoll durch und verfahrt mit den Idioten so wie es im Forum geregelt ist. Abgesehen davon, daß wir mit den paar unqualifizierten Zwischenrufern schon fertig werden. So hätten aber wir Fans in der Diaspora wieder eine gemeinsame Plattform. und die Kommunikation wäre einfacher als im "offiziellen Spielethraed"

Scheeige Grüße aus Belgien

EdiG



Hallo, IT Team - Im August 2009 schrieb André man habe die Hoffnung den Chat noch im Jahre 2009 zu implementieren. Später hieß es dann, er kommt noch nicht wegen anderer Prioritäten. Jetzt ist 2010 bald vorbei und was kommt ? - NIX!
Der nächste Sommer kommt bestimmt, das unsere Eintracht irgendwann wieder mal wieder Meister wird glaube ich ganz fest, nur der Chat - da mache ich mir inzwischen ernsthaft Sorgen ob das je was wird.

Grüße aus belgisch Sibirien

EdiG
#
Jugger schrieb:



Wie geil ist dass denn ?
#
Jeyemgy schrieb:
EdiG schrieb:
Volltreffer



(gesehen an der Uni-Klinik Aachen im letzten Landtagswahlkampf.)


xD
sauber, aber ob das da so gut ankommt...


Scheinbar nicht, irgendein Hooligan hat darauf so lange rumgekratzt das es die Grünen am nächsten Tag weg geräumt haben. Zum Glück hatte ich das Handy dabei, als ich anderntags mit dem Photoapparat aufgetaucht bin um ein vernünftiges Bild zu machen ewar es schon weg.
#
Volltreffer



(gesehen an der Uni-Klinik Aachen im letzten Landtagswahlkampf.)
#
Sonst schreibe ich ja eher selten an den HR aber es gibt Dinge die müssen einfach mal abgeladen werden. Also ging folgende Mail an den "Haussender und Premium Partner" der Eintracht.

Gute Leute

da gewinnt die Eintracht am Samstag gegen den überragenden Herbstmeister, hat am Mittwoch in Aachen noch ein DFB-Pokalspiel vor der Brust und das Heimspiel macht Weihnachtspause. Von anderen Vereinen möchte ich da gar nicht reden, besteht doch immerhin die Möglichkeit dem ungeliebten Nachbarn im Osten ein Deja-vu in Berlin zu verpassen. Gehts noch?
Was habt Ihr Euch dabei nur gedacht? Im Vergleich zu den anderen Sportsendungen der Dritten seid Ihr mittlerweile mindestens 20 cm unter der Grasnabe und dann so was. Für die Zukunf wünsche ich mir: Überarbeitet Euer Konzept, sucht Euch vernünftige ( vielleicht auch jüngere, dynamischere) Moderatoren und bleibt "gefälligst" am Ball.

Ein enttäuschter Zuschauer aus der Diaspora


Bin mal gespannt ob ich Antwort kriege.
#
#
adlerpowergi schrieb:
Wenn die GANZE KURVE mal lautstark mitsingt hauen wir sie weg!

DIE SIND NICHT SO STARK WIE ES AUSSIEHT!
HAT MAN GEGEN OFC SEVILLA usw gesehen sie hatten oft viel glück und richtige stars haben sie auch nicht...wenn die junge mannschaft erst mal nervös ist was wir(Kurve) verursachen können sieht es sehr gut für uns aus  


Ich fürchte blos, nur durch Support lassen die sich nicht erschrecken. Die sind es gewohnt von 80.000 zu spielen und wenn die im "Ernst Kuzzora seine Frau ihr Stadion" gegen die Kremlwanzen spielen ist das das einzige mal wo es in Gelsenkirchen richtig laut wird. Die vertreibt man nicht mit Gesang. Da müssen einige unserer Spieler wohl wieder zeigen wozu sie in der Lage sind.
#
sCarecrow schrieb:

.....und den Blindesten unter den Blinden Bellaid und Pektovic.....


Ist jetzt ein bisschen vom Thema weg, - ich habe Deine Beiträge bisher sehr geschätzt finde aber das Du  hier dem Spieler Belaîd gegenüber reichlich unfair bist. Der Junge kam mit 20 Jahren zu uns, sollte eigentlich gründlich aufgebaut werden. Er mußte statt dessen wegen Vasis Verletzung sofort ins Team und hatte dort, logischerweise, seine Probleme.
Habib galt als Riesentalent in Frankreich. Er spielt in Caen z.Zt eine gute Saison und wird der Eintracht wahrscheinlich wegen Aufstieg in die League1 ein paar Euronen mehr in die Kasse bringen. ( Bei Aufstieg gibt es einen Aufschlag auf die Leihgebühr) Natürlich lässt sich der Französische Fußball in der 2.Liga (Wo er mit Strassburg gespielt hat) weder im Tempo noch in der Spielhärte mit der BL vergleichen. Deshalb war an einen behutsamen Aufbau des Spielers gedacht. Shit happens, es ist anders gekommen. Den Spieler aber als den Blindesten der Blinden zu bezeichnen ist völlig daneben.
#
Trotzdem glaube ich nicht das ein Schiedsrichter einen Verein "verpfeift". An dem üblen Gerücht die "schwarze Zunft" hätte Wetten laufen ist mit Sicherheit auch nichts dran. Selbst bei Spielen der Bayern wird heute nicht mehr "gefandelt". Unsere Schiedsricht pfeifen, und so sieht das auch der DFB, nach bestem Wissen und Gewissen. Das glaube ich auch. Die Jungs sind einfach nur schlecht.
#
Maybe, ich bin in meinem Lateinkurs erst bei Asterix Band XXIII und da kamen diese Feinheiten noch nicht vor. Das ändert aber nichts an der Richtigkeit der Aussage.
#
.....und da gibt es viele Möglichkeiten
guckst du ------>http://www.youtube.com/watch?v=gYuzVqt3Uv0&feature=related
#
Wir haben also, absolut unnötig, gegen die Ziegenschänder verloren. Wir werden voraussichtlich, ohne Abwehr, gegen Dortmund verlieren. Shit happens.
Bei allem Ärger fehlt mir die Analyse.
Wir wollten gegen die Kölner Fußball spielen und die haben gemeinerweise in Halbzeit 2 auf alles getreten was sich bewegt hat. Statt nun dagegen zu halten sind unsere einfach stehen geblieben weil sie dachten:"Wenn wir uns nicht mehr bewegen hören die auf zu treten." Falsch gedacht. Also beschweren sie sich beim "Unparteiischen" und kriegen gelbe Karten wegen Meckerns. Das war ein Schuss in den Ofen. Einige heben sich wohl nicht mehr darauf eingestellt wie im Abstiegskampf gespielt wird. Doch Köln ist nur der traurige Höhepunkt einer Serie die durch glückliche Siege verdeckt wird. Das hochgelobte Passspiel ist nur die halbe Wahrheit, die andere Hälfte sieht so aus: schlampige teils arrogante Pässe die dann beim Gegner landen und Konterchancen hervorrufen. Gestern wurde so eine genutzt, gegen Mainz führte sie zum Elfmeter und zwischenzeitlichen Ausgleich. Torchancen en Masse die aber nicht genutzt werden. Der Versuch Spiele gegen Mannschaften "die unter unserem Niveau stehen" mit spielerischen Mitteln zu gewinnen geht halt manchmal schief.Das mußten wir schon in Hannover, Freiburg und München zur Kenntnis nehmen. Aber keiner hat daraus gelernt. Skibbe sagt:" Wir müssen gegen jeden Gegner hochkonzentriert ins Spiel gehen." Statt diese Weisheit der Presse zu erzählen sollte er sie besser den Spielern vermitteln. Es wird wieder Zeit für ein Essen beim Italiener.
Eine Rückbesinnung auf das, was die Eintracht ausgezeichnet hat. Respekt vor dem Gegner und Rückbesinnung auf die eigenen Stärken. Nur Kampf ist Käse, nur Spiel ist zu wenig. Die Mischung machts.

ceterum censeo colonia esse delendam
#
Shlomo schrieb:
Wieso ist der Vettel net dabei  


Der findet neben den Ü-Wagen des HR keinen Parkplatz mehr.
#
SGE_77 schrieb:
Vollkommen egal, was die Narren denken.  


Wenn sie doch nur denken würden, die schreiben blos.
#
stef96 schrieb:
Advent, Advent ...



.......und wenn das fünfte Lichtlein brennt
dann ham se 's wieder mal verpennt.

#
Natürlich müssen wir die Niederlage akzeptieren. Es darf aber nicht sein das wir jetzt den Mund abbutze und zur Tagesordnung übergehen. Ein paar kritische Anmerkungen zu einigen Spielern und dem Trainer sollten erlaubt sein.
Zuerst das Positive.
Sonny Kittel hat mir in seinem ersten Spiel von Beginn an gut gefallen. Er hat in der einen Halbzeit mehr gezeigt als Caio in den Spielen vorher.
Gekas hat sein Tor gemacht, sollte aber nicht allzuoft in der Abwehr aushelfen müssen. Zum Glück am eigenen Strafraum nicht ganz so gefährlich wie einst Arie van Lent.
Vasi hatte einen durchwachsenen Tag. Gut das er wieder da ist, aber man merkte ihm die fehlende Spielpraxis an. Sein Torschuss in der zweiten Halbzeit war nur vom Feinsten und ob da Butt Glück oder Können geholfen hat vermag ich nicht zu beurteilen.Leider war er bei beiden Abprallern zu weit weg um den Ball noch ins Aus schlagen zu können. Da hat der letzte Schritt noch gefehlt.
Leider überwiegt aber das Negative.
Das Passspiel war wieder Schwach. Schlampig und überhastet wenn es nach vorne ging, unsicher und leichtsinnig vor dem eigenen 16er.
Heller hat seine Schnelligkeit zu wenig eingesetzt.Gerade in der zweiten Halbzeit als Entlastung angesagt war kam da so gut wie gar nichts. Die Leistung stand in keiner Realtion zu den öffentlich angemeldeten Ansprüchen.
Altintop ist seit Wochen ein Unsicherheitsfaktor. Auch dieses Mal ist der Knoten nicht geplatzt.
Alex ist meilenweit von seiner Form weg. Auch hier merkte man deutlich wie sehr ihn die Verletzung zurückgeworfen hat.
Caio wurde eingewechselt und spielte wie ein Brasilianer im Winter. Das war (wieder) nix.
Schwegler spielte einen soliden Part, aber mehr auch nicht.
Oka hatte seine beiden Aussetzer, aber ihm die Schuld an der  Niederlage zu geben wäre zu einfach. Hier hat die Abwehr einfach nur falsch gestanden und nicht reagiert. Es kann nicht sein das Gomez und Müller so frei stehen das sie so leicht Tore erzielen können.
Fazit, in der ersten Halbzeit haben wir einigermassen mitgespielt.
Was Skibbe in der Halbzeitpause gesagt hat weiß ich nicht, vermute aber das er den Spielern nicht das Fußballspielen verboten hat. Scheinbar sind sie da ganz von selbst drauf gekommen. Schade, es hätte, trotz der Schwächung durch Sperren und Verletzte ein Fest sein können.