
EdiG
8383
Christoph Daum schrieb:
Wir werden am Samstag als die klaren Außenseiter ins Spiel gehen. Aber das können wir auf dem Spielfeld ändern. Der Mut, den man dafür benötigt, versuche ich vorzuleben und auf alle zu übertragen. Wir müssen mit diesem Mut und Entschlossenheit nach vorne spielen und zeigen, wozu wir in der Lage sind. Wir werden auf Erfolg spielen und Erfolg heißt für mich mindestens 1 Punkt.
Don't sing it, bring it!
grossaadla schrieb:
muß taschentuchel wieder ins sportstudio?
wenn ja,den vettel gleich mit einladen.
Ich glaube dann kommt Tuchel nicht. Guggst Du ---->
http://www.youtube.com/watch?v=z9P43Cd5XGw
Willensausdauer schrieb:Rahvin schrieb:
"Auch dieses Duell gewann der Ex-Offenbacher („So ein Scheiß“, sagte er , als er von der 1:2-Niederlage der Kickers in Braunschweig erfuhr)." [geht um Rode]
Pro Gehirnwäsche für den Jungen!
Das wird nichts. Er wird sicherlich "Fan" der Kickers bleiben.
Solange er für uns Tore schiesst und Gegentore verhindert kann er meinetwegen in Bayern Bettwäsche schlafen.
Caramac schrieb:
BTW: Finde CDs Argumentation bzgl. Liga 2 recht lächerlich. Soll er doch sagen, dass er da keinen Bock drauf hat.
Ich dagegen finde er hat Recht. Das beste Beispiel ist F.F. der selbst mit einer Gurkentruppe wie Bochum wieder aufsteigen wird und diese wahrscheinlich im (gesicherten ?) Mittelfeld der Liga halten wird. Dazu braucht man ein besonderes Gespür und Händchen. Daum weiß das ihm beides in diesem Fall abgeht. Er ist ein Typ der mit seinen Methoden Erfolge generiert, ob er kontinuierlich arbeiten kann wird (hoffentlich) die Zukunft zeigen.
Consigliere schrieb:
Schade, dass die Heimspiel-Redaktion es versäumt hat, einfach mal zehn der haarsträubendsten Fährmann-Fehler im Hinblick auf Wegfausten, Abklatschen des Balles zusammenzuschneiden, zu zeigen und Fährmann einfach mal zu fragen, woher er dieses Gefauste und Abklatschen-Lassen des Balles auf den gegnerischen Spieler her hat und was im Training unternommen wird, dieses Problem zu beheben. Das hätte mich interessiert.
Wenn man weiß das (Pannen)Olli Reck bei den Kremlwanzen sein Torwarttrainer war beantwortet sich diese Frage von selbst.
Tschock schrieb:
Habt Ihr was anderes erwartet? Bei dem, was VW für dieDFB-Mitglieder persönlichLiga tut.
Du willst doch nicht behaupten der Zwanziger und seine falschen Fuffziger fahren Bentley? Eine Runde Puff in Brasilien gibts bei VW exclusiv für Betriebsratsmtlieder. Aber man kann es ja mal probieren.
AKUsunko schrieb:
wäre trotzdem für kittel, der ist auch relativ schnell, spielfreudig, stark in 1gegen1 und ich glaub der brennt drauf endlich BuLi zu spielen...
schon komisch das der einen einsatz von anfang an hatte, auch noch gegen die bayern, und dann eigentlich gar net mehr ran durfte...jugendförderng geht irgendwie anders...
Jugend können wir wieder fördern wenn der Klassenerhalt geschafft ist. Jetzt muß erst mal gebissen und gekratzt werden und da erscheint mir Heller geeigneter.
Mainhattan00 schrieb:
Verteilung der Einspielerlöse:
45%: Für Deutsches Hilfswerk für die Förderung solzialer Maßnahmen.
31%: Als Ausschüttung von Gewinnen.
17%: Lotteriesteuer.
7%: Für Verwaltung, und Werbung.
Wie war das mit der Kirche und dem Dorf? Natürlich bekommt die Firma Lierhaus ( und nicht wie fälschlich behauptet wird Frau Lierhaus) ein horrendes Honorar. Bezahlt wird dieses aus den Ausgaben für Verwaltung und Werbung. Dieser Etatposten macht gerade mal 41% dessen aus was für Steuern bezahlt werden muß. In diesem Etatposten stecken allerdings auch noch die Kosten für Gehälter der Mitarbeiter, Materialkosten und Mieten für Geschäftsräume sowie alle anderen Werbemassnahmen (Giveaways e.t.c.) Man sollte also dieses Honorar in Bezug zu den Gesammtkosten setzen und da sieht es schon viel besser aus. Dazu kommt, die Firma Lierhaus muß auch davon Steuern und Kosten decken. Was bei Frau Lierhaus landet vermag ich natürlich nicht zu sagen, sie wird vermutlich nicht am Hungertuch nagen müssen, aber es steigert sicher ihr Selbstwertgefühl wieder ein Stück mehr auf eigenen Füßen stehen zu können. Ich denke auch das ihr das wichtiger ist als der schnöde Mammon. Zum Schluss noch, nach Aussage des Lotterieverantwortlichen hat die Firma Elstner ein wesentlich höheres Honorar bezogen. Wo bleibt da der Aufschrei der empörten Masse?
Also doch Neidgesellschaft? Herr Lattek, übernehmen Sie ,-)
Consigliere schrieb:
Besonders unhöflich fand ich, dass Schäfer mehrmals von seinem Nebenmann in der "er"-Form sprach, z. B.: "Wie er schon gesagt hat....". Das ist grob unhöflich; über Anwesende sagt man: "Wie Herr Koch gesagt hat,...".
Vielleicht hat er ja ER! gemeint und sollte die korrekte Anredeform für höhergestellte sein.
Roland Koch zu Gast im Hemspiel ! Zuerst dachte ich :"Was hat denn die Hackfresse, der brutalstmögliche Breiverderber, in einer Sportsendung zu suchen ?" Aber dann fiel mir ein
1.) Es ist der HR.
2.) Jörg Uwe Hahn ist nicht eingeladen (Der schreibt jetzt sicher an den Rundfunkrat und beschwert sich.
3.) Es ist gar nicht der (!) Koch sondern unser neuer Co-Trainer.
Jetzt frage ich mich nur noch: Was hat der denn, noch keine Woche im Amt, angestellt das er die Höchststrafe bekommt ?
1.) Es ist der HR.
2.) Jörg Uwe Hahn ist nicht eingeladen (Der schreibt jetzt sicher an den Rundfunkrat und beschwert sich.
3.) Es ist gar nicht der (!) Koch sondern unser neuer Co-Trainer.
Jetzt frage ich mich nur noch: Was hat der denn, noch keine Woche im Amt, angestellt das er die Höchststrafe bekommt ?
Hyundaii30 schrieb:
Das stimmt so nicht.
Oka ist nicht besser.
Nur weil er über 15 Jahre bei uns ist, wird das nicht mitbewertet.
Er hat eine ordentliche Hinrunde gespielt. Nicht mehr.
Oka hat in dieser Saison 2 schlechte Spiele gemacht (Hoppenheim und München). Er ist in allen Statistiken (abgewehrte Großchancen, abgewehrte Schüsse, Spiele ohne Gegentor e.t.c.) unter den Top 5, so gesehen ist die Rangliste bei den Torhütern zumindest fragwürdig. Aber da die Kicker Noten ohnehin nach dem Prinzip 6 aus 18 ausgelost werden und die Spielbewertungen wahrscheinlich aus den Zusammenschnitten von ARD und ZDF zusammengeschustert werden wundert mich das nicht.
@Granatenpetra
Natürlich hat jeder so seine Sicht der Dinge. Auch ist es unbestritten das man durchaus aus dem OM mal ein Tor machen kann. Dennoch sehe ich Altintop ähnlich wie Skibbe. Bemüht, bis zur Strafraumgrenze sicher. Er ist halt kein Stürmer mehr. Wie so viele Spieler ( Ochs, Du Ri u.a.) hat er seine Ursprungsposition verlassen (müssen). Nur denke ich es ist wenig hilfreich wenn ein, ohnehin verunsicherter, Spieler dessen Harmoniebedürfnis allgemein bekannt ist, derart kritisiert wird. Er ist ein Teamplayer der das abruft was zur Zeit möglich ist, der ein bisschen zu viel Pech im Abschluss hat. Wenn sich das wieder ändert wird hoffentlich auch die Stimmung umschlagen.
Natürlich hat jeder so seine Sicht der Dinge. Auch ist es unbestritten das man durchaus aus dem OM mal ein Tor machen kann. Dennoch sehe ich Altintop ähnlich wie Skibbe. Bemüht, bis zur Strafraumgrenze sicher. Er ist halt kein Stürmer mehr. Wie so viele Spieler ( Ochs, Du Ri u.a.) hat er seine Ursprungsposition verlassen (müssen). Nur denke ich es ist wenig hilfreich wenn ein, ohnehin verunsicherter, Spieler dessen Harmoniebedürfnis allgemein bekannt ist, derart kritisiert wird. Er ist ein Teamplayer der das abruft was zur Zeit möglich ist, der ein bisschen zu viel Pech im Abschluss hat. Wenn sich das wieder ändert wird hoffentlich auch die Stimmung umschlagen.
Interessant in diesem Zusammenhang ist eine Meldung wonach die DFL den Gustavo Transfer und das Mitwirken von Herrn Hopp unter die Lupe nehmen will. Massgeblich dabei ist die Tatsache das Herr Hopp weder eine Vereinsfunktion noch eine Lizenz des DFB besitzt die ihn zu einer solchen Verhandlung zulassen.
Auch Du mein Sohn Brutus ?