
EdiG
8384
Die Wahrheit liegt auf dem Platz! Hoffentlich tritt keiner drauf.
Demokritos, der Kreter, sprach: "Alle Kreter lügen!" Log er so sprach er die Wahrheit, sprach er aber wahr, so log er.
Lötzbeier, der Manager, sprach .........
Im übrigen scheint es Vater Marin nicht gebracht zu haben. Im Gegensatz zur Zweitligasaison taucht sein Name in der Liste der Scouts nicht mehr auf. Aber sein Ableger hat ja jetzt einen gut dotierten Profivertrag. Vermutlich ist er jetzt sein Manager.
Demokritos, der Kreter, sprach: "Alle Kreter lügen!" Log er so sprach er die Wahrheit, sprach er aber wahr, so log er.
Lötzbeier, der Manager, sprach .........
Im übrigen scheint es Vater Marin nicht gebracht zu haben. Im Gegensatz zur Zweitligasaison taucht sein Name in der Liste der Scouts nicht mehr auf. Aber sein Ableger hat ja jetzt einen gut dotierten Profivertrag. Vermutlich ist er jetzt sein Manager.
@ peterhoubtchew
Vielleicht ist Dir schon aufgefallen das viele so fragen weil sie im Ausland leben und deshalb Premiere nicht kaufen können.
Ich sehe die Eintracht schon seit Jahren bei Bwin.com. Habe mit 10 Øre ein Konto eröffnet und vollen Zugriff auf alle Spiele. Natürlich ist es nicht optimal, aber legal. Bwin hat die Auslandsrechte und das Premiere Bild. Wer den russischen und chinesischen Sendern nicht traut ist hier bestens aufgehoben.
Vielleicht ist Dir schon aufgefallen das viele so fragen weil sie im Ausland leben und deshalb Premiere nicht kaufen können.
Ich sehe die Eintracht schon seit Jahren bei Bwin.com. Habe mit 10 Øre ein Konto eröffnet und vollen Zugriff auf alle Spiele. Natürlich ist es nicht optimal, aber legal. Bwin hat die Auslandsrechte und das Premiere Bild. Wer den russischen und chinesischen Sendern nicht traut ist hier bestens aufgehoben.
sCarecrow schrieb:
Dies sollte deutlich werden, wenn man sich anguckt welche Zahlen die besten der Welt vorweisen. Nehmen wir einmal Robben: 1 Tor --> 19 CL-Spiele, 4 Tore --> 22 Spiele in Spanien, 8 Tore --> 49 Spiele in England.
Anderes Beispiel? Camoranesi: 8 Tore --> 59 Spiele in Italien.
David Silva? 13 Tore --> 101 Spiele in Spanien.
Verkleinern wir mal den Maßstab und nehmen wir Korkmaz, den du ja selber anführst:
3 Tore --> 55 Spiele.
Dennoch scheint er überzeugt zu haben.
In der Statistik fehlt allerdings ein wichtiger Faktor. Wie viele Assists haben diese Spieler auf ihrem Konto? Ein Arjan Robben zieht auf Strafraumhöhe 2-3 Gegenspieler auf sich. Da er durchaus in der Lage ist einen präzisen Pass zu schlagen findet er so leichter einen freien Mann. Unser großes Manko ist doch das Passspiel. Ich hoffe sehr das uns ÜÜÜmit dieses Manko behebt.
Zu Luca Toni. Der steht das ganze Spiel im gegnerischen Strafraum und wartet auf Bälle. Wenn er den mal hat trifft er, wenn er nicht gerade im Abseits steht (was meist der Fall ist). Sein Radius ist als begrenzt. Bei Ballverlust ist es die Aufgabe der Kollegen sich das Spielgerät wieder zu holen. Sein "Sturmpartner" Klose rennt über den ganzen Acker um die Fehler von Toni zu korrigieren. Das entspricht nicht ganz unserer Spielweise. Natürlich verbietet der Grinsemann seinen anderen Spielern nicht das Toreschiessen, aber es fällt schon auf das seine Spielweise (zu?) sehr auf Toni zugeschnitten ist. In der italienischen Nationalmannschaft sieht man deutlich was mit Toni passiert wenn ihm diese Unterstützung fehlt.
Zu Christiano Ronaldo ist alles gesagt. Er ist mit Sicherheit einer der genialsten Spieler. Sein Fehler ist nur, wie auch bei seinem "Vorgänger" Figo, daß er das Spielen einstellt wenn es nicht so läuft wie er es gerne hätte. Das hat man beim EM Spiel gegen unsere Nationalelf gut sehen können. Gegenspieler mag er gar nicht. In Manchester wird er gut abgeschirmt sonst gäbe es da wahrscheinlich, aufgrund seiner oft provozierenden Spielweise, gehörig "auf die Socken".
raideg schrieb:
Andere Vereine bauen richtige Rehazentren für die Spieler, die ja schliesslich das Kapital der Vereine sind, haben Medizinische Abteilungen, wo manches Kreiskrankenhaus neidisch draufguckt, bei uns haben wir "2-3 Rehazentren in Frankfurt, wo die Spieler hingehen können" (können - müssen aber nicht oder wie?).
Manchmal verstehe ich unsere Führung in Sachen Prioritätensetzung bei der Geldanlage nicht so ganz.
Wenn ich Marco richtig verstanden habe können die Spieler da hin gehen und sich pflegen lassen. Darunter verstehe ich jetzt keine rein medizinischen sondern regenerative Massnahmen. Es gab aber mal die Debatte um unsere medizinische Abteilung. Sollten da nicht auslaufende Verträge neu verhandelt werden? Wollte man sich nicht nach Alternativen umsehen? Was ist daraus geworden? Ich denke wir brauchen keine 16 Mediziner wie Schalksky aber ein wenig mehr Transparenz wäre sicher hilfreich. Es ist halt schon etwas länger her das wir eine med. Abteilung hatten um die uns die halbe Liga beneidete. Heute rennt alles zu MüWo obwohl der auch nur mit Wasser kocht. Das kommt mir ungefähr so vor wie der Hype um Neverkusens "Ex-Kultmasseur" mit seinen Wunderwassern und Zaubertränken.
juherbst schrieb:Nuriel schrieb:juherbst schrieb:Nuriel schrieb:Er meint sicher, dass der nicht in den Puff geht, sondern die dort beschäftigten zu ihm. Damit könnte er recht haben...Torben82 schrieb:SirGalahad schrieb:
der wird garantiert libero zentral und fenin auf den außen spielen lassen. ist für mich so sicher wie der papst nicht in puff geht!
Also mit der Aussage wäre ich vorsichtig, wenn man mal so die Geschichte der katholischen Kirche betrachtet
Aber wirklich, wenn das kein Eigentor ist...
Stimmt auch wiederum...
Oder er glaubt tatsächlich an den Weihnachtsmann...
Versorgt mich doch noch nein bisschen mit Details über Paparazzis Zölibatesse statt hier über Trainer zu fachsimpeln die eh kein Mensch versteht.
Jan-Aage74 schrieb:EdiG schrieb:
Macht den Schwachsinn einfach zu. Statt sich für einen unserer Spieler zu freuen das er, nach einer Saison in Österreich und 2 1/2 guten Länderspielen während der EM, in seiner Heimat zum Fußballer des Jahres gewählt wurde, führen hier ein paar ******* (zum selbsteinsetzen) den obligaten Kleinkrieg über ein berüchtigtes Käseblatt.
Wenn ihr keine anderen Probleme habt, freut euch und gratuliert unserem Ümit.
Schlecht geschlafen? ,-)
Nicht wirklich, aber ich finde inzwischen einige Diskussionen in dem Forum so abartig das mir nur noch Tucholsky einfällt.
Kurt Tucholsky schrieb:
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte!
@Aachener Adler
Meiner nicht
Jetzt lasst mal die Jugend im Dorf. Im Moment hat es für die jungen Spieler oberste Priorität ihre jeweiligen Ligen zu halten. Was nutzt es wenn die U23 Spieler in der ersten Liga ihre Chance erhalten und die Amas absteigen weil die Jungs ausgepowert oder überspielt sind. Oder, wegen Erstliga Spiel nicht anwesend sind. Wenn ich mir den Altersdurchschnitt unseres Erstliga Kaders ansehe frage ich mich über was ihr Euch beschwert. Belaïd, Russ, Steinhöfer, Toski, Ochs, Krük und Korkmatz Alle sind sie noch U23 spielberechtigt. Der Libero ist mit seinen 32 Jahren in diesem Kindergarten schon ein alter Sack.
Meiner nicht
Jetzt lasst mal die Jugend im Dorf. Im Moment hat es für die jungen Spieler oberste Priorität ihre jeweiligen Ligen zu halten. Was nutzt es wenn die U23 Spieler in der ersten Liga ihre Chance erhalten und die Amas absteigen weil die Jungs ausgepowert oder überspielt sind. Oder, wegen Erstliga Spiel nicht anwesend sind. Wenn ich mir den Altersdurchschnitt unseres Erstliga Kaders ansehe frage ich mich über was ihr Euch beschwert. Belaïd, Russ, Steinhöfer, Toski, Ochs, Krük und Korkmatz Alle sind sie noch U23 spielberechtigt. Der Libero ist mit seinen 32 Jahren in diesem Kindergarten schon ein alter Sack.
peter schrieb:
ich kann dich beruhigen, auch zu zeiten von grabi und hölzenbein wurde häufig grottenfußball gespielt. das habe ich mit eigenen augen gesehen. und spieler haben wegen kohle den verein gewechselt. nimm nachtweih, pezzey, bum-kun-cha, selbst falkenmeyer. und die spieler die bei uns gespielt haben waren auch längst nicht aus alle unserem nachwuchs.
Natürlich haben schon damals Spieler wegen der Kohle den Verein gewechselt. Ich glaube aber mich zu erinnern das z.B. Bruno Pezzey gerne bei uns geblieben wäre, aber er war jung und wir (die Eintracht) brauchte die Kohle. Ich denke mal zu der Zeit ging es für die Spieler nicht nur um Kohle. Das ist eigentlich eher seit Bosmann und der damit verbundenen Explosion der Gehälter und Handgelder so.
Macht den Schwachsinn einfach zu. Statt sich für einen unserer Spieler zu freuen das er, nach einer Saison in Österreich und 2 1/2 guten Länderspielen während der EM, in seiner Heimat zum Fußballer des Jahres gewählt wurde, führen hier ein paar ******* (zum selbsteinsetzen) den obligaten Kleinkrieg über ein berüchtigtes Käseblatt.
Wenn ihr keine anderen Probleme habt, freut euch und gratuliert unserem Ümit.
Wenn ihr keine anderen Probleme habt, freut euch und gratuliert unserem Ümit.
Matzel schrieb:
Allein Josef Schmitt dürfte wohl nach seinem Artikel "Meier ist wieder da" (FAZ Rhein-Main-Sport) nicht in die von HB genannte Gruppe der Journalisten gehören. Dort schreibt er nämlich, dass Meiers letzte Bundesligabegegnung die gegen Hannover im vergangenen Oktober gewesen sei. Danach berichtet er, dass Meier sich im Spiel gegen Madrid einen weiteren Muskelfaserriss zugezogen habe...
Nun, manchmal sind Spiele gegen Madrid und Berlin wohl für Herrn Schmitt etwas schwer auseinander zu halten.
Vielleicht hat er sich gedacht: "Madrid oder Berlin, Hauptsache Italien". oder so ähnlich....
JCD schrieb:
Kann Ama bitte gleich zum Müller-Wohlfahrt fahren, sonst wird da vier Wochen lang ein Muskelbündelriss behandelt und er hat aber nur ne Beule am Kopf (ihr wisst was ich meine, siehe Pröll).
Soweit ich mich erinnere hat Dr. Müller-Wohlfahrt die Diagnose von Dr. Seeger bei Pröll bestätigt. Also so unfehlbar ist der auch nicht. Und, um bei Ferndiagnosen zu bleiben, gehe ich davon aus das es sich bei Ama nicht um einen versteckten Rippenbuch handelt. Es sei denn Ama sind die Rippen in den Oberschenkel gerutscht. So wie ich einige User hier einschätze halten die das bei Dr. Seeger durchaus für möglich.
Aber sicher fehlt der. A.S. war nur bei ruhenden Bällen richtig gut. Sobald er den Ball im Spiel hatte brauchte man nur noch abzuwarten wann er sich verdribbelt. Im übrigen stellt er seine ausserordentlichen Qualitäten ja gerade bei Gazprom 0:6 unter Beweis. Wenn er wirklich diese Qualitäten hätte könnte ein Trainer wie Rütten ( der bereits nachgewiesen hat das er mit guten Spielern umgehen kann) kaum auf ihn verzichten.
Was mit Toni passiert wenn er nicht die Unterstützung hat die er braucht sieht man an den letzten Ergebnissen der Italienischen Nationalmannschaft. Bei EM, aus in der Vorrunde. Treffer Toni - keine.
Länderspiel gegen Zypern Tore Toni - keine, Länderspiel gegen Georgien Tore Toni wieder keine diesmal wurde er sogar ausgewechselt.
Sicher gibt es für alle Thesen eine Antithese. Es gibt aber auch ein paar Dinge an denen selbst Du nicht vorbei kommst.