>

EdiG

8384

#
Ruben schrieb:
es kommt wie immer im Leben drauf an was man wirklich will, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg (5 Mark ins Phrasenschwein...)....und alle Wege führen bekanntlich nach Rom ( so ein Schwachsinn)..das ganze rumgeheule von wegen die Tabelle ist schon vorher in den Stein gemeisselt geht mir auf den Sack..man kann ja auch gleich die Flinte ins Korn werfen...Ausreisser gibt es immer wieder in jeder Sportart....man muss eben nur auch ein bischen dran glauben stimmt, wir müssen alle dran Glauben. und nicht sich schon vorher einreden wie bitter hart und schwer es doch wird...geht das schon wieder los...warum sollen wir nicht 8er werden oder so..ich mach mir jedenfalls vor Hannover, Hertha und BVB nicht in die Hosen...ich hoffe unsere Jungs auch nicht...
#
Interview mit unserem "Medienbeauftragten" !
DIGITAL FERNSEHEN: Welche sachlichen Gründe verhindern die Produktion eines eigenen Programms?

Michael Feick: Kosten und auch das Interesse der Anhänger. Solch ein Projekt ist unserer Meinung nach alleine für den Marktführer FC Bayern München interessant, der Fans auf der ganzen Welt hat.

Da frag ich moch doch welchen Job der schwänzt. Ein vernünftiges Internet Radio kriegen sie nicht hin. Wenn es mal eines gibt benötigt man eine zusätzliche Software und wenn mehr als 3 Leute mithören bricht es zusammen. Während der Sonntagsspiele könnten sich unsere "Verantwortlichen" mal auf der Seite von Doofmund anhören wie es geht, und wie (Sorry Andrè ) es sich anhören sollte.
Und jetzt also Internet- TV. Beansprucht der jetzt den Pluralis Majestatis oder spricht er tatsächlich für Eintracht Frankfurt ? Wer sind wir denn ? Mittlerweile sind selbst Kleinstadtvereine wie Alemannia Aachen auf den Zug Internet TV aufgesprungen. Haben die mehr Fans als wir ? Oder finanzkräftigere ? Will uns der  Herr Feick allen Ernstes weissmachen  das die mittlerweile finanziell auch in einer anderen Liga spielen als wir ?
Hallo ! Es ist mir durchaus schmerzlich bewusst das wir nicht mit den Bayern und dem HSV auf Augenhöhe sind, aber das wir es nicht mal mehr mit Aachen aufnehmen können.....

http://i33.photobucket.com/albums/d92/EdiG/SIMG1085.jpg
 
#
Das sehe ich etwas anders. Gegen einen Gegner wie Real oder Liverpool gehen die Spieler mit einer anderen Einstellung als gegen Wehen. Wenn man gegen eine Zweitligatruppe ( Nix gegen Wehen oder die zweite Liga) "nur" 1:0 gewinnt liegt das nicht am Wetter. Wenn es aber "ums Prestige" geht, man gegen eine mit Superstars besetzte Mannschaft ein 1:0 herausholt hebt daß das Selbstbewusstsein. Natürlich sollte man so realistisch sein den jeweiligen Leistungs- und Fitnesstand  richtig einzuschätzen. Trotzdem kann so ein Spiel (positiv wie negativ) nachhaltig wirken.
#
Bevor es wieder mal um Thema Nummer 1 geht, zieht euch mal das Video von Georg Koch rein. Der ist jetzt nicht wirklich der große Sympathieträger, Aber er hat Recht. Er spricht zwar über die österreichische Journaille und auch ein wenig Geringschätzung über unsere Eintracht kann ich raus hören (Zitat "Wir reden nicht über Bayern München sondern Eintracht Frankfurt." ). Aber der Denkansatz stimmt. Positives Denken, positive Berichterstattung und eine gehörige Portion Optimismus, kurz das was die Bayern als Siegermentalität bezeichnen, gehört halt dazu. Zwar kann man sich mit "gut gespielt und doch verloren" nix kaufen, trotzdem sollte es möglich sein mit der richtigen Einstellung wieder dem einen oder anderen "Großen" ein Bein zu stellen.
#
Schlappekicker696 schrieb:


Logo sollte Trauer gestattet sein, sich aber deswegen völlig gehen lassen ????
Andere Profis spielen trotz Trauer am nächsten Tag wieder Fussball...........


Du hast aber schon mal davon gehört das jeder so ein Ereignis anders verarbeitet.Der Junge ist gerade mal 22. Bei allem Verständnis für den Frust einiger "Fans" das ist schon eine ganze Menge was der Bub da "weg stecken" muß.
#
Was wollt Ihr eigentlich? Letzte Saison war der einzige ernst zunehmende Testspielgegner "Wehen- Wiesbaden" und alles hat gejammert. Was bringt es wenn wir "mit gebremster Leistung" 11:0 gewinnen aber nach dem Spiel immer noch nicht wissen wo wir Leistungsmässig sind?  
Richtige Gegner kosten nun mal Geld.

Am 23.7. findet in Eupen / Belgien ein Testspiel zwischen den Ziegenschändern und Standard Lüttich statt. Der Veranstalter zahlt beiden Mannschaften eine Antrittsprämie. Das sind halt Profis und die Vereine brauchen die Kohle.

Also, locker bleiben und auf Real freuen !
#
Wie geil ist das denn ? Ein Testspiel ohne Türkeireise, Gewinnspiel und Werbepause.

Erinnert mich dran wenn ich das nächste mal übers Heimspiel lästere
#
Philosoph schrieb:
Bild schreibt Meier als gesetzt in die Mannschaft, nach gefuehlten 1 Jahr Pause und 5 Tagen Training!!
(http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/07/08/friedhelm-funkel/er-freut-sich-ueber-das-dreckswetter,geo=5081472.html)
Ich wusste doch, dass dieses Blatt nix taugt  


Und wenn es mir noch so sehr gegen den Strich geht......

Blöd schrieb:


Nach fast neun Monaten Zwangspause (Reizung im Knie) sprüht „Alex der Große“ vor Spiellaune. Wenn Meier so weitermacht, ist er beim Start gesetzt.



Das würde sogar unser funkelnder Friedhelm unterschreiben.
#
pipapo schrieb:
Hey!  
Ich mag Pfeffer....

....kein Streit deshalb. Da kommt nur unnötig Pfeffer rein.
#
Oko-cha-cha schrieb:
doch die hatten marschall        


.....und Rehakles als Trainer! Manchmal frage ich mich ob unsere "Funkelfreunde" den nicht lieber hätten.


#
Nuriel schrieb:
Nuriel schrieb:
EdiG schrieb:
peter schrieb:
ein hübscher artikel zu bellaid und berlin. jaja, die "bild" mal wieder...

http://www.welt-hertha-linke.de/370/Habib-Bellaid-Die-Chronologie-einer-Ente.html

peter


Dieser Artikel stammt aber nicht von der BLÖD sondern von der offizielllen Racing Seite. Die ist mit Sicherheit seriöser als das Schmierenblatt.
Die Google Übersetzung erinnert zwar an eine Japaische Bedienungsanleitung aber mit 3-7 Brocken französisch sollte man den Artikel auch im Original lesen können.



LOL und nun vergleicht mal den Beitrag des Users Dovifat aus diesem Artikel mit dem des Users Endless in unserem Habib-Thread  

Hab dort entsprechenden Beitrag jetzt auch zitiert


Offensichtlich bezog sich der Beitrag auf diesen Artikel.....
Vergeßt den Müll


http://rcslive.football.fr/2008/06/23/427-bellaid-a-choisi-francfort

Mein Beitrag bezog sich darauf. Wenn ich das richtig sehe ist das eine Site von Racing Club Strasburg
Aber ich lass mich gerne überraschen.
#
peter schrieb:
ein hübscher artikel zu bellaid und berlin. jaja, die "bild" mal wieder...

http://www.welt-hertha-linke.de/370/Habib-Bellaid-Die-Chronologie-einer-Ente.html

peter


Dieser Artikel stammt aber nicht von der BLÖD sondern von der offizielllen Racing Seite. Die ist mit Sicherheit seriöser als das Schmierenblatt.
Die Google Übersetzung erinnert zwar an eine Japaische Bedienungsanleitung aber mit 3-7 Brocken französisch sollte man den Artikel auch im Original lesen können.
#
Das kommt davon das die Brasilianer kein Latein können. EHE ist eine Abkürzung. Errare Humanum Est = Irren ist Menschlich.
Trotzdem Alles Gute.
#
Interview mit Ü-Ü-Ümit

FAZ schrieb:


Zum Feiern hatten Sie aber in den vergangenen Tagen keine Zeit.

Das stimmt. Ich hatte noch gar keine Pause, da Pacult nach der Saison, die wegen der Europameisterschaft früher aus war, mit uns noch weitertrainiert hat und wir auch noch vier Trainingsspiele hatten. Danach ging es gleich zum österreichischen Team, welches sich früher getroffen hatte als alle anderen Euro-Teilnehmer. Nach dem Ausscheiden vergangenen Montag bin ich noch nach Frankfurt gefahren. Das war alles ganz schön anstrengend. Das merke ich jetzt auch. Aber morgen fliege ich für eine Woche zu meinen Großeltern in die Türkei, danach werde ich daheim noch ein paar Tage in die Therme gehen. In beiden Urlauben werde ich nur chillen.


Hoffentlich liest Funkel das nicht sonst kommt er, weil untrainiert, erst mal auf die Bank.
#
SemperFi schrieb:
oederweg_adler schrieb:
oh mann ey,
lasst doch mal gut sein und lasst dem jungen seine spitznamen, ob korki oder wie auch immer. wenn ihn der name stören würde, könnte er das ja jederzeit kundtun.
und wer sagt, alles was in der bild steht sei blöd, ist es vielleicht am ende selber.


Ein Hans-Dieter Flick hat es kundgetan, trotzdem wird er permanent Hansi genannt.
Es ist einfach eine Unart permanent verniedlichen zu müssen.

Ich schau Männerfussball und nicht Teletubbies und da man bei öffentlich rechtlichen leider nicht auf Stadionton schalten kann, muss man halt im kleinen Kreis anfangen dieser Unart entgegenzuhalten.

Ich will keinen Kommentator haben, der irgendwann berichtet: Poldi auf Hitzi, zurück mit dem Bällchen auf Schweini, dann auf Michi Balli, Schüssilein.... TÖRCHEN!!!!!

NEIN DANKE!

Man stelle sich vor, das wäre 54 schon so gewesen, dann hätte es Helmi oder Rahni gehießen... mir stellen sich gerade die Nackenhaare hoch....



Da fehlt jetzt nur noch die Aufforderung die Spieler mit Wattebäuschchen zu bewerfen. Dazu passt ja auch die momentane Diskusiion über homosexuelle BuLi-Spieler. Oh Zeiten, Oh Sitten.......
#
tani1977 schrieb:


kann es schwer beschreiben..aber dieser thread passt absolut ins bild...und hat,meiner meinung nach, nix mit objektiver beobachtung zu tun,dass bei dem einen eben weniger gegentore fallen, sondern einfach mal wieder die chance nutzen, unterschwellig (was man ja niie zugeben würde), gegen pröll als ersten torwart zu stimmen

aber..wir brauchen hier keinerlei torwartdiskussion!

Das ist der springende Punkt. Wer kann in dieser Frage objektiv sein? Bestes Beispiel ist meine Freundin. Die hat von Fußball so viel Ahnung wie ich von Kernphysik. Aber wenn die Rede auf Oka kommt sehe ich immer ein verdächtiges Glitzern in ihren Augen und die unausgesprochene Frage was Funkel geritten hat wieder den Pröll aufzustellen.
Die Wahrnehmung im Spiel ist dann manchmal etwas anderes. Es gab mal einen Torhüter der ob seiner Pannen in ganz Deutschland bekannt war. Pannen Olli. Der war, trotz seines Namens, einer der besten .
Oka hat Klasseleistungen, wie gegen Bayern, abgeliefert. Was aber immer bleiben wird ist der blöde Ball der ihm durch die Hosenträger gerutscht ist.  
Fazit: Wir können Froh sein zwei Klasse Torhüter zu haben, die sich nicht zerfetzen weil nur einer im Tor stehen kann.
#
Wenn ich den Quatsch lese, und dann höre das Ronaldinho, Deco und Et'o auf dem Markt sind wird mir Angst und Bange.
#
FAZ schrieb:


Firmenchef Walter Neumann, genannt „Schlappe-Stinnes“, war ein großer Freund der Kicker vom Riederwald. Heute würde man den jüdischen Mäzen wohl als Sponsor bezeichnen. Durch seine Zuwendungen stieg die Eintracht in den späten zwanziger Jahren zum Spitzenklub auf. Talentierte Spieler, die zur Zeit des Amateurwesens kein Geld vom Verein erhielten, lockte Neumann mit dem Angebot eines Arbeitsplatzes nach Frankfurt.



Also ist das doch keine Erfindung von Herrn Hopp. Muß ich es jetzt gut finden ?
#
TiNoSa schrieb:


Toller Freistoß, jetzt werden die Portugiesen nach Hause geschickt....

TiNoSa


Die Nachricht hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
#
AllesWirdGut schrieb:
EdiG schrieb:

Die Namen, die zur Zeit gehandelt werden, gefallen mir aber alle nicht. Wir sind kein Auffangbecken für Schalker Auslaufmodelle.
 


Na mit der Erwartungshaltung wird die SGE aber unter mächtigem Erfolgsdruck stehen. Jetzt sind uns aussortierte Spieler von einem CL-Teilnehmer schon nicht mehr gut genug. Wenn man hier mal die häufig hervorgebrachten Äußerungen für einen Neuzugang heranzieht, dann kann dieser eigentlich nur zerrissen werden:

1. Darf nicht von einem Top-Club ausgemustert worden sein
Top Club ?
2. Darf einer Stammkraft nicht den Platz weg nehmen
3. Darf nicht aus 2. BL oder niedriger kommen.
4. Falls aus Ausland, muss höher oder gleich 1. BL-Niveau sein
5. Darf nicht älter als 30 sein
6. Darf nicht viel kosten
7. Muss im Moment auf einem absoluten Leistungshoch sein
5-7 muß nicht, aber es wäre hilfreich

Also sowas nennt man glaube ich in der PC Sprache Fatal Error.

Hier wurde ja schön mächtig über die Scouting-Abteilung hergezogen. Aber ich vertraue da lieber auf einen Hölzenbein und Co, die sich die Spieler ausgiebig anschauen, als das ich mich hier von einigen Kommentaren leiten lasse. Denn so schlecht sind wir bislang damit nicht gefahren.

Es geht nicht um die Scouting Abteilung sondern um Neuzugänge die uns, von Beratern oder Clubs angeboten werden und die, entgegen der von HB aufgestellten Kriterien, nicht wesentlich besser sind als die, die wir bereits unter Vertrag haben.

Auch teile ich den Eindruck der Verantwortlichen, dass noch ein Stürmer und ggf. ein IV und/oder ggf. DM-Spieler fehlt