
EdiG
8384
mittelkreis schrieb:
Anekdote
Hoeneß und Hölzenbein 1976 bei der EM
http://www.mainpost.de/sport/ueberregional/art20426,4507202
„Den Ball suchen sie heute noch“, murmelt Hoeneß und grinst.
Der Satz ist zur selbstironischen Standard-Antwort geworden, wenn er heute auf sein ganz persönliches Malheur am 20. Juni 1976 angesprochen wird. EM-Endspiel Deutschland-Tschechoslowakei: Bernd Hölzenbein hat mit einem ulkigen Hinterkopf-Kopfball in der 90. Minute das 2:2 erzielt. Verlängerung. Unentschieden. Elfmeterschießen. Bonhof, Flohe, Bongartz treffen. Nach dem 4:3 von Jurkemik ist Hoeneß an der Reihe, den Gleichstand wieder herzustellen.
David Beckham pilgert diese Woche zum Kilimanjaro. Er hat versprochen nachzusehen ob der Ball dort bei seinen vielen versemmelten 11ern liegt.
Sicher, wo nix ist muß investiert werden. Um die Lizenz für die 2. Liga zu erhalten mußte Herr Hopp ein Jugendzentrum nachweisen. Deshalb hat er eines gebaut. Dazu hat er die erforderlichen Strukturen und Spieler gekauft. Wenn Herr Klinsmann bei Bayern sich da schlau machen muß ist das ein Armutszeugnis für die Jugendarbeit bei Bayern München. Aber vielleicht erklärt ihm ja einer das Herr Peters, den Klinsmann seinerzeit beim DFB unterbringen wollte, das Konzept auf das Herr Hopp so stolz ist bei Bayern München abgekupfert hat.
Im übrigen investiert die Eintracht im laufe der nächsten Jahre Millionen in das Jugendleistungszentrum am Riederwald. Auch bei uns wird nicht geschlafen.
Im übrigen investiert die Eintracht im laufe der nächsten Jahre Millionen in das Jugendleistungszentrum am Riederwald. Auch bei uns wird nicht geschlafen.
SteveEagle schrieb:
Hallo zusammen.
Insgesamt ein interessanter thread. Ich denke auch, daß zunächst mal jedem Umbruch eine Chance innewohnt etwas zu verbessern. Man sollte nicht zu schwarz malen angesichts der bisherigen Abgänge, da wirklich die Leistungsträger längerfristig gebunden sind, ehemalige Leistungsträger wie Meier zurückkommen (er ist mit Ama als einziger Eintracht-Spieler im aktuellen Saison-Ranking von Kicker erwähnt....sieht man von Streit und Jones ab).
Allerdings möchte ich einfach mal in den Raum stellen, daß bei aller Wertschätzung für die aktuelle Jugendarbeit der Eintracht und für die tolle Arbeit unseres Managements/Trainerstabes (siehe z.B. Marco Russ, Faton Toski) doch m.E. leider auch immer noch hahnebüchene Fehler gemacht wurden, die man bereuen, überdenken und aus denen man dringend lernen sollte. Allem voran denke ich hierbei an Marco Marin.
Der kommt aus der Eintracht Jugend, war Jugend-Nationalspieler und man läßt sich so ein Talent von einem Zweitligisten wegschnappen. Jetzt sehen wir ihn als A-Nationalspieler bei der Euro 2008..... und ich frage mich schon seit einem Jahr, wieso die Eintracht in diesem Fall wieder so gepennt hat.
Einen kreativen, offensiven Mittelfeldspieler auf Links suchen wir ? Aha ! Ein Ausbildunsgverein wollen wir sein, der sich in der Buli etabliert und seine Talente fördert und erst dann abgibt (nach echten Erfolgen im Profikader), wenn sie so gut sind, daß wir sie selber u.U. nicht mehr bezahlen könnten und richtig Geld vom ablösenden Verein bezahlt werden muß ?! Aha. Merkt ihr was ?
An der "Moral" der heutigen Zeit können wir und der Verein bzw. dessen Führung wohl nichts ändern. Wohl aber an dem vereinsförderlichen Management.
Ehrlich gesagt wäre es mir allemal lieber, bei der Eintracht sähe es irgendwann mal so aus wie bei Ajax Amsterdam, wo die Talente aus der eigenen Jugend a la van-der-Vaart nur so aus dem Stadtwald sprießen, statt mit der dicken Konzernbrieftasche jede Saison einkaufen zu gehen wie ein Herr Magath oder Herr Hopp (der allerdings schon etliches tut im Jugendbereich).
Das und nur das ist die wirkliche Langzeitperspektive für den Verein (Stichwort Leistungszentrum.....).
Soviel my cent zum Thema Umdenken. Auch hier gilt es gewisse alte Zöpfe abzuscheiden....
Zum Thema Marin ist zu sagen, sein Vater ist heute Scout bei Gladbach. Wenn wir die Väter aller Jugendspieler mit Arbeitsplätzen versorgen wollten hätten wir mehr Eltern als Spielergehälter in der Bilanz. Das kann es wohl nicht sein. Herr Marin wollte einen Job bei der Eintracht, das lief nicht also "verscherbelte" er seinen Filius an den Bökelberg So einfach ist das heutzutage leider.
Was tut Herr Hopp im Jugendbereich? Er wildert bei anderen Vereinen. Auch hier get es um Jobs und Bares. Dieser Abramowitsch für arme behauptet in seinem Verein wird Jugendarbeit geleistet. Wo will er die Jugend in einem 3.500 Seelen Dorf hernehmen? Bei anderen Vereinen. Auch uns hat er einige Spieler ausgespannt. Da werden solche Sprüche ganz schnell relativiert. Jugendarbeit a la Hopp kann wohl nicht das Ziel sein.
Die Legende vom Ajax Ausbildungsstand ist mittlwerweile auch relativiert. Die Zeiten in denen Ajax eine Sichtung vornahm und tausende Jugendlicher kamen sind lange vorbei. Die anderen Vereine haben aufgeholt und die Ajax - Schule läuft inzwischen auf Normalmass.
Biotic schrieb:
Na schauen wir mal wie das ausgeht, vielleicht gibt es doch noch Moral bei Spielern - aber bestimmt nicht bei Beratern
Das ist ein Argument das mir hier noch zu wenig vorkommt. Wer weiß schon wie viele Freiheiten die modernen Vertragssklaven bei ihrer Zukunftsplanung haben?
Wenn die "Spielerberater" da noch ein paar Euronen herausschlagen können gibt es bei diesen Leuten ja scheinbar kein Halten mehr. Alles prügelt jetzt auf Chris ein, doch welche Rolle spielt Rogon? Die bringen noch mal ihre Schäfchen ins trockene bevor das Abschreibungsobjekt Chris durch ist. Solange die FIFA dem Treiben dieser (das passende Wort hier ist sicherlich justiziabel desshalb schenke ich es mir) keinen Einhalt gebietet werden wir mit solchen Machenschaften leben müssen.
AllaisBack schrieb:
Aber Du hast Recht, ich sollte erstmal den entsprechenden Artikel lesen, bevor ich mich dazu äussere, aber ich bin eigentlich generell dagegen einzelne Spieler zu Vergleichen.
Wäre hilfreich, dann wirst Du sehen das nicht die Spieler miteinander verglichen werden sondern die Situation in der sie zu uns kamen.
Voltaire, der Atheist, wurde auf der Strasse mit einer Bibel unter dem Arm angetroffen. Auf die Frage eines Pfarrers warum er, dessen Einstellung hinreichend bekannt sei, ausgerechnet das Wort Gottes unter dem Arm trägt kam die Antwort: "Ein guter Anwalt kennt stets die Schriften der Gegenseite."
Es ist sicher, aus unserer Sicht, nicht alles gut was da geschrieben wird. Dennoch sollten wir es kennen. So werden wir wenigstens nicht, von denen die den Mist gelesen haben, unwissend überrascht. Im übrigen erklärt sich die unterschiedliche "Berichterstattung" aus der Regionalausgabe. Das Funkel Bashing stand in der Frankfurter Ausgabe, die Zweifel am kommen in der aus WOB. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Es ist sicher, aus unserer Sicht, nicht alles gut was da geschrieben wird. Dennoch sollten wir es kennen. So werden wir wenigstens nicht, von denen die den Mist gelesen haben, unwissend überrascht. Im übrigen erklärt sich die unterschiedliche "Berichterstattung" aus der Regionalausgabe. Das Funkel Bashing stand in der Frankfurter Ausgabe, die Zweifel am kommen in der aus WOB. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
@Allahisback und Container Willi
vielleicht hättet Ihr den Artikel doch lesen sollen. Zumindest interpretiere ich ihn so das Ähnlichkeiten in der Anlage vorhanden sind. Beides sind/waren talentierte junge Spieler die zur Eintracht gekommen sind. Bei Jay-Jay waren es die Erwartungen nach dem "Jahrhundert-Tor" die eine Weiterentwicklung verhindert haben. Der Junge wurde schlicht verheizt. Als dann Heynckes kam war, im wahrsten Sinne des Wortes, schluss mit lustig. Die älteren wissen was passiert ist. Die jüngeren, gerade die die so laut nach Caio schreien, können in diesem Artikel nachlesen was passieren kann. Ich finde er ist sehr gut geschrieben und bringt die Vorgänge die viele so gerne verdrängen auf den Punkt.
vielleicht hättet Ihr den Artikel doch lesen sollen. Zumindest interpretiere ich ihn so das Ähnlichkeiten in der Anlage vorhanden sind. Beides sind/waren talentierte junge Spieler die zur Eintracht gekommen sind. Bei Jay-Jay waren es die Erwartungen nach dem "Jahrhundert-Tor" die eine Weiterentwicklung verhindert haben. Der Junge wurde schlicht verheizt. Als dann Heynckes kam war, im wahrsten Sinne des Wortes, schluss mit lustig. Die älteren wissen was passiert ist. Die jüngeren, gerade die die so laut nach Caio schreien, können in diesem Artikel nachlesen was passieren kann. Ich finde er ist sehr gut geschrieben und bringt die Vorgänge die viele so gerne verdrängen auf den Punkt.
@mittelkreis
dank, Bruder in Concordia, für die Aufklärung. Wurde mir doch jetzt klar warum Martin im Bayern - Spiel nur die Latte getroffen hat. Warum haben wir nicht so einen Pumuckel ? Es wird Zeit das H.B. beim Papa Ratzi mal einen Schutzheiligen für [n]uns[/b] beantragt. Vielleicht findet sich ja aus der '59er Mannschaft jemand dafür. Beweise für die Wunderfüße lassen sich sicher im Archiv des HR finden.
In diesem Sinne... Alles wird Gut
dank, Bruder in Concordia, für die Aufklärung. Wurde mir doch jetzt klar warum Martin im Bayern - Spiel nur die Latte getroffen hat. Warum haben wir nicht so einen Pumuckel ? Es wird Zeit das H.B. beim Papa Ratzi mal einen Schutzheiligen für [n]uns[/b] beantragt. Vielleicht findet sich ja aus der '59er Mannschaft jemand dafür. Beweise für die Wunderfüße lassen sich sicher im Archiv des HR finden.
In diesem Sinne... Alles wird Gut
Grabi65 schrieb:EFC_NRW_Adler schrieb:
[Nach Rücksprache wurde uns zudem bestätigt, dass darüber intensiv diskutiert wurde und der strittige Ausschnitt im Kreise der Kollegen durchaus unterschiedlich interpretiert wurde.
Das muss dieser Arbeitskreis gewesen sein, bei dem alle eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten drauf als Erkennungszeichen tragen.
Im Schiedsrichter Ausschuss ?
sir_rhaines schrieb:Thomas_Rohrbach schrieb:
16) Köhler, der Hundeflüsterer, wird neuer Sicherheitsbeauftragter der Eintracht und spielt nur noch in Bekleidung seines Schutzhundes Fußball. Er wird von jedem Gegenspieler gemieden.
So ungefähr?
[img]http://maskworld.scene7.com/is/image/maskworld/300189-hexe-hundekostuem-witch-dog-costume?$fullsize$[/img]
Das sieht mir aber stark nach Doofmund oder Aachen aus.
Ich bin gegen eine herausnahme der BLÖD aus dem SAW. Grund? Als Adler in der Diaspora will ich alles wissen, auch wenn es der größte Unsinn ist. Ich will wissen wo Durstwitz und Co ihre Meinung beziehen. Das Bundeshetzblatt liefert mir dafür die Hinweise. Vergleiche mit dem Völkischen Beobachter sind ja leider verboten aber nicht von der Hand zu weisen.
Bezüglich Chris denke ich, der hat ja noch unter Quälix gearbeitet. Ob er das schon vergessen hat?
Über "Spielerberater" ist schon alles gesagt worden. Rogon ist mit für den Zustand des FCK verantwortlich, haben die doch ihren ganzen Müll, den kein anderer Verein haben wollte, dort abgeladen. Leider scheint es so zu sein das die meisten Spieler glauben auf solche Typen angewiesen zu sein. Ob die ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen im Auge haben kann ich nicht beurteilen. Mir fehlt nur eine klare Regelung durch die FIFA um derartige Spielchen zu unterbinden. Wenn die z.B. die Provisionen kappen würden hätte das Theater sicher bald ein Ende.
Bezüglich Chris denke ich, der hat ja noch unter Quälix gearbeitet. Ob er das schon vergessen hat?
Über "Spielerberater" ist schon alles gesagt worden. Rogon ist mit für den Zustand des FCK verantwortlich, haben die doch ihren ganzen Müll, den kein anderer Verein haben wollte, dort abgeladen. Leider scheint es so zu sein das die meisten Spieler glauben auf solche Typen angewiesen zu sein. Ob die ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen im Auge haben kann ich nicht beurteilen. Mir fehlt nur eine klare Regelung durch die FIFA um derartige Spielchen zu unterbinden. Wenn die z.B. die Provisionen kappen würden hätte das Theater sicher bald ein Ende.
Mit den einigen Unbelehrbaren meinten die doch nur die, die immer noch Fans von Eintracht Frankfurt sind und nicht schon mit fliegenden Fahnen zum Serienmeister Bayern oder den Bonbonwerfern des, ach so sympatischen, Grinsemann Klopp abgewandert sind.
Was kratzt es eine Eiche wenn sich die Sau an ihr reibt ?
In diesem Sinne...Alles wird gut.
Was kratzt es eine Eiche wenn sich die Sau an ihr reibt ?
In diesem Sinne...Alles wird gut.
Bingo schrieb:
.......
Nimmt man den langen Maßstab, ist das, was bisher erreicht wurde,
nur eine Konsolidierung, kein Aufschwung.
.......
Da blick ich nicht durch. Um etwas zu konsolidieren muß man erst mal was erreichen, richtig ? Ergo wir haben jetzt erst mal einen (kleinen) Aufschwung. Den gilt es erst mal zu stabilisieren. Wenn wir dann 2-3 Jahre unsere Poition behaupten , können wir höhere Ziele anpeilen. So habe ich jedenfalls H.B. verstanden. Natürlich hätte auch ich es gerne schneller, weiß aber um den Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Für die Ironiker, mir ist FRAPORT als Trikotsponsor lieber als OTIS. Lieber langsamer Steigflug als Aufzug.
In diesem Sinne..... Alles wird gut!
Stoppdenbus schrieb:
Trotzdem, ceterum censeo usw., hat man eben noch Visionen. z.B. die Vision, dass wir irgendwann einmal einen guten Trainer hier haben. Keinen mittelmäßigen, sondern einen guten. Der kann dann die Mannschaft gerne ins Mittelmaß führen.
Ich habe es schon einmal an anderer Stelle geschrieben, wir hatte einmal einen solchen. Der hat als Trainer alles erreicht Meister, Champignons League,und den "ruhmreichen" Abstieg aus der Bundesliga. Das erste mit Bayern, das zweite mit Real und das dritte leider mit uns. Bleib mir weg mit guten Trainern. Was wir brauchen ist ein Trainer der in der Lage ist aus kleinen Mitteln das Maximum rauszuholen. Und den haben wir. Wenn Du dich fragst womit wir das verdient haben dann lass die Jahre Revue passieren in denen Größenwahn und Verschwendung sich die Klinke in die Hand gaben.(Ich liebe Metaphern) Ama hat Recht, die nächsten zwei Jahre muß die Mannschaft das Erreichte verteidigen. Dann kann man auch mal nach oben gucken. Vielleicht sind bis dahin der ein oder andere, der heute noch das Geld mit vollen Händen zum Fenster rauswirft pleite.
Zum Thema Fußball Mafia DFB. Auch wenn, vielleicht bedingt durch die räumliche Nähe, sich in einigen Hirnen der Gedanke festgesetzt hat wir seien die "Lieblinge" des DFB, auch hier lohnt sich ein Blick in die Geschichtsbücher um dies in das Reich der Fabeln zu verweisen. Wir hatten nie eine Lobby im ZK des DFB. Der Gerioclan aus der Otto Fleck Schneise wird alles dransetzen uns im UEFA CUP zu verhindern. Ich denke die besten Chancen hat da der KSC. Dank solcher Sympatieträger wie Maik Franz geht an denen kein Weg vorbei.
Aber, MAX NIX, Alles wird gut.
Sport 1
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2255269.html
Neues von Jay-Jay