
edmund
17630
edmund schrieb:
Erste Hochrechnung Forschungsgruppe Wahlen ZDF:
Was ein Timing. Es bleibt also nur offen, ob die FDP drin ist. Die SPD wird wohl einstellig enden.
ARD / Infratest Dimap
Prognose
CSU: 35,5
SPD: 10,0
Grüne: 18,5
FDP: 5,0
FW: 11,5
AfD: 11,0
Linke: 3,5
Fast wie erwartet. AfD nicht sehr stark. Sehr gut.
Prognose
CSU: 35,5
SPD: 10,0
Grüne: 18,5
FDP: 5,0
FW: 11,5
AfD: 11,0
Linke: 3,5
Fast wie erwartet. AfD nicht sehr stark. Sehr gut.
edmund schrieb:
Hast Du schon Zahlen?
Natürlich nicht. Ich halte den Ausgang für recht offen heute.
Freitag, 20.30 Uhr
SG Eintracht Frankfurt - Düsseldorf
Samstag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - Hannover 96
VfB Stuttgart - Bor.Dortmund
FC Augsburg - RB Leipzig
VfL Wolfsburg - Bay.München
1.FC Nürnberg - Hoffenheim
Samstag, 18.30 Uhr
Schalke 04 - Werder Bremen
Sonntag, 15.30 Uhr
Hertha BSC - SC Freiburg
Sonntga, 18.00 Uhr
Bor.M'gladbach - Mainz 05
SG Eintracht Frankfurt - Düsseldorf
Samstag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - Hannover 96
VfB Stuttgart - Bor.Dortmund
FC Augsburg - RB Leipzig
VfL Wolfsburg - Bay.München
1.FC Nürnberg - Hoffenheim
Samstag, 18.30 Uhr
Schalke 04 - Werder Bremen
Sonntag, 15.30 Uhr
Hertha BSC - SC Freiburg
Sonntga, 18.00 Uhr
Bor.M'gladbach - Mainz 05
Angesichts der hohen Wahlbeteiligung gehe ich vor allem davon aus, dass die FW und die AfD noch etwas zulegen werden. Sprich AfD bei 14-16 , FW bei 12-14
edmund schrieb:
Hast Du schon Zahlen?
Natürlich nicht. Ich halte den Ausgang für recht offen heute.
findest du es also besser, lieber nicht zu regieren, als falsch zu regieren?
ich finde, manche parteien machen es sich zu einfach, in der opposition ganz stark bei der eigenen überzeugung zu bleiben. und da verstehe ich sogar die sozen mit ihrem "opposition ist mist". denn letztlich hat man als verantwortlicher minister doch deutlich mehr gestaltungsspielraum, denn als ersterwidernder auf den aktuellen haushaltsentwurf.
ich finde, manche parteien machen es sich zu einfach, in der opposition ganz stark bei der eigenen überzeugung zu bleiben. und da verstehe ich sogar die sozen mit ihrem "opposition ist mist". denn letztlich hat man als verantwortlicher minister doch deutlich mehr gestaltungsspielraum, denn als ersterwidernder auf den aktuellen haushaltsentwurf.
die CSU Protagonisten werden ihre Statements für die Wahlanalyse langsam parat haben und ihre Erklärungen für das Debakel ausformulieren
https://www.zdf.de/politik/politbarometer/csu-bleibt-im-stimmungstief-gruene-legen-weiter-zu-100.html
Politbarometer-Projektionswerte: Wenn schon jetzt die Wahl zum Landtag wäre, dann käme die CSU zurzeit auf 34 Prozent (minus eins im Vergleich zur Vorwoche), die SPD auf zwölf Prozent (unverändert), die Freien Wähler auf zehn Prozent (unverändert), die Grünen auf 19 Prozent (plus eins), die FDP auf 5,5 Prozent (unverändert), die Linke auf vier Prozent (minus 0,5) und die AfD auf zehn Prozent (unverändert). Die anderen Parteien lägen zusammen bei 5,5 Prozent (plus 0,5).
https://www.zdf.de/politik/politbarometer/csu-bleibt-im-stimmungstief-gruene-legen-weiter-zu-100.html
Politbarometer-Projektionswerte: Wenn schon jetzt die Wahl zum Landtag wäre, dann käme die CSU zurzeit auf 34 Prozent (minus eins im Vergleich zur Vorwoche), die SPD auf zwölf Prozent (unverändert), die Freien Wähler auf zehn Prozent (unverändert), die Grünen auf 19 Prozent (plus eins), die FDP auf 5,5 Prozent (unverändert), die Linke auf vier Prozent (minus 0,5) und die AfD auf zehn Prozent (unverändert). Die anderen Parteien lägen zusammen bei 5,5 Prozent (plus 0,5).
edmund schrieb:
Das würde ich sofort nehmen.
Es sind 46,5 : 44
für Grün Rot Orange gelb vs. himmelblau braun.
@ all Ihr Franken und Bayern:
Bei diesem Ergebnis würden FW und FDP eher zur CSU oder zu Grün-Rot tendieren?
😊
Ich denke, wenn es so bleibt wird es ne Dreierkoalition aus FW, FDP und CSU geben.
Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass die Grünen sich mal wieder entideologisieren und Posten über Überzeugung stellen.
Das ist ja deren Normalfall mittlerweile!
Scheiß Ex-tra-tiiipp!
Scheiße Scheiße Extratipp!
Scheiße Scheiße Extratipp!
Scheiße Scheiße Extratipp!
Schalalalaaa!
Schalalalalalalaa!
....
Scheiße Scheiße Extratipp!
Scheiße Scheiße Extratipp!
Scheiße Scheiße Extratipp!
Schalalalaaa!
Schalalalalalalaa!
....
edmund schrieb:
Ganz frisch:
http://spon.de/afkMK
Hauchdünn CSU und AfD vor Grün Rot Orange Gelb.
Linke unter 4%.
Wird spannend.
Wenn Grün Rot Orange gelb reicht, sollten sie es machen, finde ich.
Lichtblick!
@FA: Guter Mann, Dein Opa, habt Ihr von der Sorte nicht noch mehr? 😊
uffbasse, bei den civey wahlumfragen, die stehen doch sehr in der kritik.
die methodik ist sehr fragwürdig....
s.z.b. hier: http://www.taz.de/!5534782/
Ganz frisch:
http://spon.de/afkMK
Hauchdünn CSU und AfD vor Grün Rot Orange Gelb.
Linke unter 4%.
Wird spannend.
Wenn Grün Rot Orange gelb reicht, sollten sie es machen, finde ich.
Lichtblick!
@FA: Guter Mann, Dein Opa, habt Ihr von der Sorte nicht noch mehr? 😊
http://spon.de/afkMK
Hauchdünn CSU und AfD vor Grün Rot Orange Gelb.
Linke unter 4%.
Wird spannend.
Wenn Grün Rot Orange gelb reicht, sollten sie es machen, finde ich.
Lichtblick!
@FA: Guter Mann, Dein Opa, habt Ihr von der Sorte nicht noch mehr? 😊
edmund schrieb:
Ganz frisch:
http://spon.de/afkMK
Hauchdünn CSU und AfD vor Grün Rot Orange Gelb.
Linke unter 4%.
Wird spannend.
Wenn Grün Rot Orange gelb reicht, sollten sie es machen, finde ich.
Lichtblick!
@FA: Guter Mann, Dein Opa, habt Ihr von der Sorte nicht noch mehr? 😊
uffbasse, bei den civey wahlumfragen, die stehen doch sehr in der kritik.
die methodik ist sehr fragwürdig....
s.z.b. hier: http://www.taz.de/!5534782/
SGE_Werner schrieb:igorpamic schrieb:
Viele potentielle AFD Wähler werden nach den letzten Umfragen den FW oder der FDP ihre Stimme geben, um wenigstens Schwarz/Grün verhindern zu können.
Hm... Das kann ich jetzt nur zum Teil nachvollziehen. CSU und Grüne kommen derzeit auf ca. 51 % , egal ob jetzt jemand die FW, die FDP oder die AfD wählt. Natürlich stärkt eine Wahl der FW oder der FDP die Koalitionsmöglichkeiten dieser Parteien mit der CSU. Aber wenn die Linken nicht in den Landtag kommen, wäre es egal, ob die AfD 10 oder 14 % kriegt, weil zumindest eine Koalition aus CSU-FW-FDP eine ausreichende Mehrheit hätte.
Die AfD hatte in Bayern bei der BTW 12,4 % , das halte ich für ein realistisches Ergebnis auch dieses Mal.
Nach der neuen INSA-Umfrage scheint es wirklich so zu sein, dass die CSU um die 35 % kämpfen muss und das schon ein "Erfolg" für die CSU wäre. Da meistens der Trend in den letzten Tagen zuschlägt, glaube ich vor allem, dass die Freien Wähler profitieren werden und diese auf 12-13 % kommen könnten.
Mein Tipp:
CSU: 34,1
SPD: 10,2
Grüne: 17,7
FDP: 5,3
Linke: 4,1
AfD: 12,2
FW: 12,8
Sonstige: 3,6
Und eine hauchdünne Mehrheit für eine Koalition CSU-FW.
Werner, Du dürftest ziemlich nahe dran sein, aber ich fände das extrem uncharmant.
Kann jemand einschätzen, ob sich FW und FDP auf eine Koalition ohne die CSU einlassen würden, wenn es denn reichte?
😊
igorpamic schrieb:
Viele potentielle AFD Wähler werden nach den letzten Umfragen den FW oder der FDP ihre Stimme geben, um wenigstens Schwarz/Grün verhindern zu können.
Hm... Das kann ich jetzt nur zum Teil nachvollziehen. CSU und Grüne kommen derzeit auf ca. 51 % , egal ob jetzt jemand die FW, die FDP oder die AfD wählt. Natürlich stärkt eine Wahl der FW oder der FDP die Koalitionsmöglichkeiten dieser Parteien mit der CSU. Aber wenn die Linken nicht in den Landtag kommen, wäre es egal, ob die AfD 10 oder 14 % kriegt, weil zumindest eine Koalition aus CSU-FW-FDP eine ausreichende Mehrheit hätte.
Die AfD hatte in Bayern bei der BTW 12,4 % , das halte ich für ein realistisches Ergebnis auch dieses Mal.
Nach der neuen INSA-Umfrage scheint es wirklich so zu sein, dass die CSU um die 35 % kämpfen muss und das schon ein "Erfolg" für die CSU wäre. Da meistens der Trend in den letzten Tagen zuschlägt, glaube ich vor allem, dass die Freien Wähler profitieren werden und diese auf 12-13 % kommen könnten.
Mein Tipp:
CSU: 34,1
SPD: 10,2
Grüne: 17,7
FDP: 5,3
Linke: 4,1
AfD: 12,2
FW: 12,8
Sonstige: 3,6
Und eine hauchdünne Mehrheit für eine Koalition CSU-FW.
SGE_Werner schrieb:igorpamic schrieb:
Viele potentielle AFD Wähler werden nach den letzten Umfragen den FW oder der FDP ihre Stimme geben, um wenigstens Schwarz/Grün verhindern zu können.
Hm... Das kann ich jetzt nur zum Teil nachvollziehen. CSU und Grüne kommen derzeit auf ca. 51 % , egal ob jetzt jemand die FW, die FDP oder die AfD wählt. Natürlich stärkt eine Wahl der FW oder der FDP die Koalitionsmöglichkeiten dieser Parteien mit der CSU. Aber wenn die Linken nicht in den Landtag kommen, wäre es egal, ob die AfD 10 oder 14 % kriegt, weil zumindest eine Koalition aus CSU-FW-FDP eine ausreichende Mehrheit hätte.
Die AfD hatte in Bayern bei der BTW 12,4 % , das halte ich für ein realistisches Ergebnis auch dieses Mal.
Nach der neuen INSA-Umfrage scheint es wirklich so zu sein, dass die CSU um die 35 % kämpfen muss und das schon ein "Erfolg" für die CSU wäre. Da meistens der Trend in den letzten Tagen zuschlägt, glaube ich vor allem, dass die Freien Wähler profitieren werden und diese auf 12-13 % kommen könnten.
Mein Tipp:
CSU: 34,1
SPD: 10,2
Grüne: 17,7
FDP: 5,3
Linke: 4,1
AfD: 12,2
FW: 12,8
Sonstige: 3,6
Und eine hauchdünne Mehrheit für eine Koalition CSU-FW.
Werner, Du dürftest ziemlich nahe dran sein, aber ich fände das extrem uncharmant.
Kann jemand einschätzen, ob sich FW und FDP auf eine Koalition ohne die CSU einlassen würden, wenn es denn reichte?
😊
edmund schrieb:
Werner, Du dürftest ziemlich nahe dran sein, aber ich fände das extrem uncharmant.
Kann jemand einschätzen, ob sich FW und FDP auf eine Koalition ohne die CSU einlassen würden, wenn es denn reichte?
Es ist nach meinem dafürhalten recht klar, dass die FW in eine Koalition wollen.
Auch für die CSU dürften die FW die unstressigste Option sein.
Interessant finde ich so mitzubekommen, wie entsetzt einige alte Stammwähler von ihrer Partei sind. Mein Schwiegervater bspw. stammt aus einer CSU Familie (Gemeinde- und Kreisämter) und hat 60 Jahre lang CSU gewählt. Der ist entsetzt über das Auftreten und die Ausländerfeindlichkeit und will jetzt die Grünen wählen.
Dass ich das noch erlrben darf ...
da haben wir leider Pech gehabt