
edmund
17630
reggaetyp schrieb:EFCB schrieb:reggaetyp schrieb:Andy schrieb:
Kuchen war, wenn ich mich noch richtig erinnere, großer HSV-Fan und in der Tat dann auf einmal auch ein ganz übler Fascho...
So isses. Oft im H-Block zu finden.
Der versoffene Till hing auch oft mit dem rum.
H-Block? Du meinst doch bestimmt eher den K-Block.
Monoton ist später auch mit Glatze und Bomberjacke rumgerannt, als Fascho aufgefallen ist er mir aber nicht.
Ich müsste mich schwer täuschen, wenn die nicht oft im H-Block rumhingen. Ganz oben.
Aber man wird alt. Vielleicht täusch ich mich auch.
H-Block war doch in Belfast, oder nicht?
Muss ich ja nicht verstehen, dass der Thatcherthread zugemacht wurde, hier soll doch nur getrauert, nicht diskutiert werden.
Ein großes Chanson zu ihr: http://www.youtube.com/watch?v=6nE7F94yKYA
Ein großes Chanson zu ihr: http://www.youtube.com/watch?v=6nE7F94yKYA
smoKe89 schrieb:wiesengrund schrieb:
Wirklich, eine sehr attraktive Währung, die ihr hier anpreist:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/technischer-fehler-bei-bitcoin-a-888390.html
Netzwährung Bitcoin: Technischer Fehler auf Rekordhoch
Ausgerechnet als das Hackergeld so viel wert ist wie nie zuvor, tritt ein technischer Fehler auf: In der Nacht zum Dienstag bat der Bitcoin-Entwickler Händler deshalb, vorübergehend keine Transaktionen abzuwickeln.
Natürlich steckt die Währung noch in den Kinderschuhen. Doch der Spiegel schreibt selbst:
Wer kein Händler oder "Miner" sei, müsse sich keine Sorgen machen, schreibt Wuille.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/technischer-fehler-bei-bitcoin-a-888390.html
Außerdem die verlinkte Quelle:
I'm not a miner or a merchant, what should I do?
Nothing. Your bitcoin software will switch to the correct chain automatically, no matter which version you are running.
Are my bitcoins safe?
Yes.
http://bitcoin.org/chainfork.html
Ich fürchte, ich werde konservativ auf meine alten Tage.
Gerne rufe ich euch zu: Nehmt doch euer Geld und zieht nach bitcoincountry.
Geht doch darüber, wenn es euch hier nicht passt.
Mir passt vieles in Deutschland und EU-Europa nicht, aber eure merkwürdige Ineinssetzung historischer Totalitarismen mit dem gewiss unvollendeten Demokratie- und Friedensprojekt EU finde ich geschichtsvergessen und furchtbar.
Ich hoffe, ihr findet noch heraus, woran die erste deutsche Demokratie zugrunde ging.
Die Verächtlichmachung der europäischen Vereinigung, die vor allem noch eine gesellschaftliche, demokratische, kulturelle werden muss, erinnert mich fatal an antidemokratische Ressentiments - daher meine klare Absage an euren Rechtspopulismus:
Wehret den Anfängen!
Für Verfassungspatriotismus und die radikaldemokratische Weiterentwicklung der europäischen Idee!
smoKe89 schrieb:
Zyperns Zentralbank friert gesamtes Bankensystem ein
http://www.orf.at/stories/2172212/
Um den Euro zu retten, müssen Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Eigentumsrechte fallen.
... Wäre es so, wäre es ja euer Projekt.
Insgesamt mal wieder: Irre
Grabi65 schrieb:stefank schrieb:
Die Nummer mit den Möwen auf dem Schornstein war ja wohl ein eindeutiges Zeichen von Gott, da Franziskus ja den Vögeln predigte.
Und der Segen für "die Frauen und die Menschen, die guten Willens sind", gibt sehr schön die Richtung vor.
Der Papst predigt: Vögeln
Na dann...
Alter Klassiker aus dem Deutschunterricht zur Groß- und Kleinschreibung:
helft den armen vögeln
Ebenso schön zur Zeichensetzung:
"Wir essen gleich Opa"
Apropos Wind und Wetter: Wie lange das Konklave dauern wird, weiß natürlich noch niemand. Sicherlich wird man sich nicht so viel Zeit lassen wie bei der legendären Papstwahl des Jahres 1268. Damals dauerte es 1005 Tage, bis ein neues Kirchenoberhaupt feststand.
Um die Wahl in der damaligen Residenzstadt Viterbo rangen anfangs 20, zuletzt nur noch 16 Kardinäle - drei waren zwischenzeitlich gestorben, einer hatte die Stadt verlassen. Vor lauter Ungeduld schlossen die Bürger der Stadt die Würdenträger schließlich ein und reichten ihnen nur noch Wasser und Brot.
Als auch das nichts half, ließen sie das Dach des Palasts abdecken, so dass die Kardinäle Wind und Wetter ausgesetzt waren. Trotzdem dauerte es noch Monate, bis im September 1271 mit Gregor X. endlich ein Kandidat die nötige Zweidrittelmehrheit bekam.
Um die Wahl in der damaligen Residenzstadt Viterbo rangen anfangs 20, zuletzt nur noch 16 Kardinäle - drei waren zwischenzeitlich gestorben, einer hatte die Stadt verlassen. Vor lauter Ungeduld schlossen die Bürger der Stadt die Würdenträger schließlich ein und reichten ihnen nur noch Wasser und Brot.
Als auch das nichts half, ließen sie das Dach des Palasts abdecken, so dass die Kardinäle Wind und Wetter ausgesetzt waren. Trotzdem dauerte es noch Monate, bis im September 1271 mit Gregor X. endlich ein Kandidat die nötige Zweidrittelmehrheit bekam.
Natürlich gehört der Thread ins Gebabbel, es wird auch nicht über das Topic diskutiert.
Dass ich als gemeiner Velofahrer ausgerechnet heute mit dem Citroen unterwegs war, brachte mir ein Erlebnis der besonderen Art.
Auf der Hanauer fuhren wir zweispurig stadtauswärts mit 30-40km/h.
Das schien einem zu wenig, der dann nach links auf die Straßenbahnschienen ausscherte, ca. 200m mit Tempo 70 fuhr (nicht wegrutschte) und sich dann wieder auf die normale Fahrbahn begab.
War zwar ein Volldepp, hat mich aber auch ein bisschen unterhalten.
Dass ich als gemeiner Velofahrer ausgerechnet heute mit dem Citroen unterwegs war, brachte mir ein Erlebnis der besonderen Art.
Auf der Hanauer fuhren wir zweispurig stadtauswärts mit 30-40km/h.
Das schien einem zu wenig, der dann nach links auf die Straßenbahnschienen ausscherte, ca. 200m mit Tempo 70 fuhr (nicht wegrutschte) und sich dann wieder auf die normale Fahrbahn begab.
War zwar ein Volldepp, hat mich aber auch ein bisschen unterhalten.
S-G-Eintracht schrieb:
[...] Lehrer zu beschäftigen, die den Kindern nicht weiterhelfen oder Fächer lehren, die keine Sau benötigt [...]
Lehrer, die den Kindern nicht helfen, brauchen wir nicht. Das ist so banal wie richtig.
Interessant, sehr interessant finde ich den zweiten Teil des Satzes. Da bitte ich doch um Erläuterung.
Religion/Ethik kann wegfallen, ist ja ohnehin nur Werteerziehung?
Historische, politische, ökonomische Bildung ist Unsinn - wer braucht so was?
Zur literarischen Bildung habe ich schon mal vernommen: Goethe interessiert dich nicht?
Wahrscheinlich auch nicht Shakespeare und Moliere?
NaWi?
Mathe?
Sport?
Kunst?
Musik?
Brauchen wir Schule?
Brauchen wir Bildung?
LDKler schrieb:
Deutschlands Normalbürger sind wegen der ungleichen Vermögensverteilung ärmer, wie die der südeuropäischen Krisenländer:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/armut-und-reichtum/verteilung-von-vermoegen-notenbanker-zoegern-bericht-ueber-ungleichheit-hinaus-12105481.html
Morsche, jetzt kommst du wieder mit dieser Sozialisten-Postille.
Langsam reicht's.
Die FAZ wird bis September jetzt rot-rot-grün herbeischreiben, weil denen schwarz-gelb noch nicht sozialistisch genug ist.
Gleichmacherei, sag' ich.
Böse Zeitung die.
Wart's mal ab, bald haben die den Chavez im Zeitungslogo.
LDKler schrieb:
In den Regeln eines anderen Forums habe ich folgenden Passus gefunden:
http://www.dasgelbeforum.de.org/links/leitlinien.htm
1.2: Auch wer einfach nur "nervt" oder provoziert oder das Forum zur Selbstdarstellung nutzt (z. B. erkennbar an auffällig vielen Beiträgen), läuft Gefahr, "ganz ungerecht" gesperrt zu werden.
Wäre das nicht auch was für die hiesigen Netiquette? ,-)
Solche A.......gesichter. ,-)
Von mir aus gerne Barca-BVB im Finale, war auch mein Tipp im Rückrundentippspiel von Werner und CE.