
edmund
17629
Anita1950 schrieb:
Oxfam nimmt auch Bücher, aber halt als Spende.
Oxfam wollte ich auch empfehlen. Allerdings würde ich die russ. Klassiker ruhig mal lesen - die machen richtig viel Spaß. Die Abgründe des Seelenlebens werden ausgeleuchtet, aber.. keine Angst, es bleiben immer noch dunkle Kontinente im Innern.
Schnix25 schrieb:
Ich bin sehr froh, dass ich dabei war.
Es war sehr ergreifend und interessant.
Unser Herr Fischer hat sehr gut gesprochen.
Danke an alle Beteiligten.
Genauso haben meine Kinder und ich es auch erlebt.
Ein Team vom HR war da, vielleicht kommt gleich etwas in der Hessenschau.
Danke, Matthias - sehr wichtig das!
edmund schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich hatte ja schon viel von diesem Haruki Murakami gehört. Durch Zufall ist mir jetzt eines seiner Bücher in die Hände gefallen.
"Gefährliche Geliebte"
http://www.amazon.de/Gef%C3%A4hrliche-Geliebte-Roman-Haruki-Murakami/dp/3442727952/ref=pd_sim_b_4
Und ich kann nur sagen. Sehr vergnüglich.
Die Geschichte eines Mannes der einfach alles zu haben scheint. Erfolg, Geld ,Familie...doch eines fehlt Ihm...und dieses eine ist eine Freundin aus vergangenen Kindheitstagen, die plötzlich wieder auftaucht und sein Leben auf den Kopf stellt...
Hier geht es um tiefes, essentielles Verstehen-Können. Das alles in einersehr schlicht gehaltenen Sprache, die doch Bilder von ganz großer Intensität zu schildern vermag. Kann absolut in den Urlaubskoffer.
Bestimmt nicht mein letzter Murakami.
Absolut vergnüglich. Die Gefährliche Geliebte zu lesen und zu genießen, hatte für mich etwas von Fremdgehen: ein süßes, verbotenes Vergnügen..., das noch länger nachhallt.
Fremdgehen als Phantasie natürlich - wie so oft bei guter Literatur (Philip Roth et al.)!
HeinzGründel schrieb:
Ich hatte ja schon viel von diesem Haruki Murakami gehört. Durch Zufall ist mir jetzt eines seiner Bücher in die Hände gefallen.
"Gefährliche Geliebte"
http://www.amazon.de/Gef%C3%A4hrliche-Geliebte-Roman-Haruki-Murakami/dp/3442727952/ref=pd_sim_b_4
Und ich kann nur sagen. Sehr vergnüglich.
Die Geschichte eines Mannes der einfach alles zu haben scheint. Erfolg, Geld ,Familie...doch eines fehlt Ihm...und dieses eine ist eine Freundin aus vergangenen Kindheitstagen, die plötzlich wieder auftaucht und sein Leben auf den Kopf stellt...
Hier geht es um tiefes, essentielles Verstehen-Können. Das alles in einersehr schlicht gehaltenen Sprache, die doch Bilder von ganz großer Intensität zu schildern vermag. Kann absolut in den Urlaubskoffer.
Bestimmt nicht mein letzter Murakami.
Absolut vergnüglich. Die Gefährliche Geliebte zu lesen und zu genießen, hatte für mich etwas von Fremdgehen: ein süßes, verbotenes Vergnügen..., das noch länger nachhallt.
Hatten wir das schon? Kicker-online, 22:37
Barças vierter Streich
Manchester United gewinnt die Champions League 2010/11. In der Neuauflage des Endspiels von 2009 siegten die "Red Devils" gegen den FC Barcelona im Londoner Wembley-Stadion mit x:x und revanchierten sich damit für die erlittene Finalniederlage von vor zwei Jahren. ManUnited setzte sich damit zum vierten Mal in der eigenen Geschichte Europas Fußballkrone auf, für Trainer Sir Alex Ferguson ist es ebenso wie für Edwin van der Sar, der sein letztes Spiel als Profifußballer bestritt, der dritte Titelgewinn in der "Königsklasse".
Barças vierter Streich
Manchester United gewinnt die Champions League 2010/11. In der Neuauflage des Endspiels von 2009 siegten die "Red Devils" gegen den FC Barcelona im Londoner Wembley-Stadion mit x:x und revanchierten sich damit für die erlittene Finalniederlage von vor zwei Jahren. ManUnited setzte sich damit zum vierten Mal in der eigenen Geschichte Europas Fußballkrone auf, für Trainer Sir Alex Ferguson ist es ebenso wie für Edwin van der Sar, der sein letztes Spiel als Profifußballer bestritt, der dritte Titelgewinn in der "Königsklasse".
ItouchMyself schrieb:
In der Bild:
Für Eintracht- Insider steht fest, dass Daum in jedem Fall am Saisonende geht. Als Nachfolger ist der Schweizer Marcel Koller (50) im Gespräch.
Müßen wir uns jetzt an ständige Trainerwechsel gewöhnen?
Wie wär es denn mal zu versuchen die Mannschaft zu wechseln?
Vielleicht geht ja dann was.
Sehr gute Idee!
taz.die tageszeitung[/b]
http://taz.de/1/sport/artikel/1/ratloser-ligaversteher/
Potenzieller Absteiger Eintracht Frankfurt
Ratloser Ligaversteher
Eintracht Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen muss beinahe hilflos zusehen, wie sein Klub abschmiert. Dabei hat er doch extra Christoph Daum geholt.
http://taz.de/1/sport/artikel/1/ratloser-ligaversteher/
Potenzieller Absteiger Eintracht Frankfurt
Ratloser Ligaversteher
Eintracht Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen muss beinahe hilflos zusehen, wie sein Klub abschmiert. Dabei hat er doch extra Christoph Daum geholt.
maobit schrieb:Dschalalabad schrieb:
Geschmacklos!
Dazu muss ich unbedingt festhalten: Die Titanic hat den Geschmack erfunden und liegt immer vollkommen richtig. So!
Natürlich liest sich da manches ziemlich grenzwertig, das ist bei der Titanic geradezu Programm: politically incorrect zu sein.
Ich finde da schon seit zwanzig Jahren vieles nicht gelungen - aber vieles eben doch.
Nicht so schlecht finde ich das Titelbild der aktuellen Ausgabe:
http://www.titanic-magazin.de/postkarten.html?&card=12941&cHash=2dc3f3189afc6f71474e3ec9c7168c96
Dass Osama ein Massenmörder, verblendeter Ideologe, Demagoge, Terrorist war... - wer mag widersprechen?
Dennoch kann ich über die eine oder andere überraschende Pointe oder einen guten Sprachwitz lachen.
Und geschmackloser als dieses ganze Verschwörungsgeplapper finde ich es auch nicht.
In diesem Sinne: Imagine there's no heaven...
Zum Topic: Kondolenzbuch
Nämlich?
Würde mich interessieren.
EFC zu geringer TV-Konsum