
edmund
17629
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Gibts den Thread wirklich noch nicht oder bin ich einfach nur blind? However, wenn es ihn schon gibt, wird dieser halt gesperrt!FAZ schrieb:
Ihn interessiere dagegen ausschließlich die neue Frankfurter Zeitrechnung, die für ihn mit seinem Erscheinen vor drei Tagen begonnen hat.
Also gehen demnach auch unter CD die Uhren anders. Neue Zeitrechnung, anders gehende Uhren...
Murmeltier, ick hör' Dir trappsen!
Ich bin mit ganz sicher, dass dank CD ab heute Nacht die Uhren anders gehen.
Schaedelharry63 schrieb:
Das wird schon...
Bei Grün-Rot (ich glaube schon, dass der Kretschmann von den Sozen als MP akzeptiert wird), gibts einen o,75 l 2006er Meerendal-Merlot aus Durbanville, den ich gemeinsam mit meiner Frau genießen werde.
Und falls die FDP an der 5%-Hürde scheitert, gönne ich mir als Absacker ganz alleine noch 750 ml 2007er Groot Constantia Gouverneurs Reserve als "Absacker" oberdrauf (spätestens bei der Elefantenrunde um 20:15, das schaut sich meine bessere Hälfte aus ästhetischen Gründen nicht mehr an) !
Beide aus dem schönen Süd-Afrika, weil der Afrigaaner so eine schöne Prognose abgegeben hat !!!
Abgesehen davon, dass ich deine Weinvorräte bestaune, mache ich mir jetzt mal keine Sorgen um deine Arbeitsfähigkeit am Montag Morgen. ,-)
Die Elefanten tagen übrigens schon um 19.30 - hey, was könnte das für ein Spaß werden, wenn des Afrigaaners Prognose hinhauen würde.
Die ästhetischen Gründe deiner besseren Hälfte kann ich zwar teilen, allerdings entgehen einem dann ggf. auch Highlights der TV-Geschichte: Strauss besoffen zugeschaltet (die CSU ist da ja immer dabei, das alleine finde ich urkomisch), Schröder 2005 (auf Daums Spuren???) - jedenfalls könnte es morgen immerhin witzig werden. Das "große" Personal böte natürlich noch mehr Unterhaltungschancen.
In diesem Sinne: Auf einen sonnigen Sonntag mit einem guten Ende.
Afrigaaner - du stehst jetzt in der Pflicht, finde ich!
erwin stein schrieb:
Hier stellen sich wieder einige blöder als sie hoffentlich sind...
Natürlich ist ein Ökostromangebot von eon, rwe und co eine Mogelpackung.
Entscheidend ist das man sich einen Stromanbieter sucht der keine Verstrickungen mit anderen Stromkonzernen hat, der komplett unabhängig ist und nur Ökostrom herstellt.
Das der Strom aus eurer Steckdose nicht der ist den du bezahlst ist klar, aber diese Stromanbieter speisen eben nur Ökostrom ins Netz ein...
Momentan gibt es nur 4 Anbieter die diesen Anforderungen genügen: Greenpeace Energy, Naturstrom, LichtBlick und EWS.
Möglich ist der persönliche Atomaustieg also und viel teurer als konvenzionell erzeugter Strom ist er auch nicht.
Den Rest müsst Ihr mit euch ausmachen.
Was ist gegen die Ökostromtarife der Stadtwerke einzuwenden (wir beziehen seit ca. zehn Jahren Ökostrom, seit einigen Jahren vom 05er-Sponsor Entega ,-) ) ?
pelo schrieb:edmund schrieb:Afrigaaner schrieb:edmund schrieb:Afrigaaner schrieb:Schaedelharry63 schrieb:eagleadler92 schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Wieder eine Umfrage, bei der Rot-Grün auf 48% kommen. Schwarz-Gelb scheint sich bei 43% zu stabilisieren.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm
Kann nur hoffen, dass die Linke nicht reinkommt, dann könnte es tatsächlich zum Wechsel kommen. Ich kanns dennoch nicht glauben, das SCHWARZE Baden-Württemberg unter kommunistischer Regierung???
Abwarten und Tee trinken. Hoffentlich gibt Rainer Brüderle noch ein paar nette Kommentare ab, sicher ist sicher. ^^
Wie kann man nur so n Schrott schreibe? Wenn Die Linke reinkommt kommt es höchstwahrscheinlich zum Wechsel, wenn nicht eher nicht, weil das Wahlrecht mit nur einer Stimme die CDU mit ihren vielen Überhangmandaten eben begünstigt.
Und kommunistische Regierung ist 1. schon ein Widerspruch in sich, 2. gibt es in der Baden- Württemberger Linken schon extrem viele Kommunisten jo^^
Außerdem würde Die Linke ja nicht alleine regieren, sondern dann schon eher SPD und Grüne
Ich fürchte eher, dass die SPD, sofern für einen Regierungswechsel die LINKE maßgeblich werden würde, zumindest eine große Koalition nicht ausschließt. Deshalb wäre es am Besten, weder FDP noch LINKE schafften die 5 %. Dann gäbe es auch klare Verhältnisse in BW.....
Ich bin da auch mal gespannt.
Die CDU hat als erster die Aufgabe eine Regierung zu bilden.
Da wird es wohl ein Angebot an die SPD geben.
Dann werden die Grünen mit der SPD sprechen.
Die Frage ist doch springt die SPD über ihren Schatten und akzeptiert einen Ministerpräsidenten ihres "Junior-Partners"
Meine Prognose (als gebürtiger Freiburger)
CDU 37%
Grüne 25%
SPD 23%
FDP 4.7
Linke 5.2
Gruß Afrigaaner
Deine Prognose würden 75-90% hier sofort nehmen.
Darauf dann morgen Abend einen Chardonnay aus Stellenbosch (hätte ich nicht im Haus, nur Kloster Eberbach bzw. Schloss Johannisberg Rieslinge, die passen aber geographisch nicht so).
Oder doch was Badisches?
Trollinger eher nicht.
Brauche euren Rat, soll ja immerhin gefeiert werden dürfen morgen Abend.
Im Augenblick tendiere zu etwas Spritzigem, Herkunft unwichtig.
Mappusdämmerung!
Ein Badischer Weißburgunder - wäre auch ned schlecht.
Hätte einen aus Rheinhessen - geht das auch?
Ja wenn die Regierungsübernahme nicht gelingt: Gundersheimer Höllenbrand ,-)
Wenn schon Hölle, dann Assmannshausen!
Afrigaaner schrieb:edmund schrieb:Afrigaaner schrieb:Schaedelharry63 schrieb:eagleadler92 schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Wieder eine Umfrage, bei der Rot-Grün auf 48% kommen. Schwarz-Gelb scheint sich bei 43% zu stabilisieren.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm
Kann nur hoffen, dass die Linke nicht reinkommt, dann könnte es tatsächlich zum Wechsel kommen. Ich kanns dennoch nicht glauben, das SCHWARZE Baden-Württemberg unter kommunistischer Regierung???
Abwarten und Tee trinken. Hoffentlich gibt Rainer Brüderle noch ein paar nette Kommentare ab, sicher ist sicher. ^^
Wie kann man nur so n Schrott schreibe? Wenn Die Linke reinkommt kommt es höchstwahrscheinlich zum Wechsel, wenn nicht eher nicht, weil das Wahlrecht mit nur einer Stimme die CDU mit ihren vielen Überhangmandaten eben begünstigt.
Und kommunistische Regierung ist 1. schon ein Widerspruch in sich, 2. gibt es in der Baden- Württemberger Linken schon extrem viele Kommunisten jo^^
Außerdem würde Die Linke ja nicht alleine regieren, sondern dann schon eher SPD und Grüne
Ich fürchte eher, dass die SPD, sofern für einen Regierungswechsel die LINKE maßgeblich werden würde, zumindest eine große Koalition nicht ausschließt. Deshalb wäre es am Besten, weder FDP noch LINKE schafften die 5 %. Dann gäbe es auch klare Verhältnisse in BW.....
Ich bin da auch mal gespannt.
Die CDU hat als erster die Aufgabe eine Regierung zu bilden.
Da wird es wohl ein Angebot an die SPD geben.
Dann werden die Grünen mit der SPD sprechen.
Die Frage ist doch springt die SPD über ihren Schatten und akzeptiert einen Ministerpräsidenten ihres "Junior-Partners"
Meine Prognose (als gebürtiger Freiburger)
CDU 37%
Grüne 25%
SPD 23%
FDP 4.7
Linke 5.2
Gruß Afrigaaner
Deine Prognose würden 75-90% hier sofort nehmen.
Darauf dann morgen Abend einen Chardonnay aus Stellenbosch (hätte ich nicht im Haus, nur Kloster Eberbach bzw. Schloss Johannisberg Rieslinge, die passen aber geographisch nicht so).
Oder doch was Badisches?
Trollinger eher nicht.
Brauche euren Rat, soll ja immerhin gefeiert werden dürfen morgen Abend.
Im Augenblick tendiere zu etwas Spritzigem, Herkunft unwichtig.
Mappusdämmerung!
Ein Badischer Weißburgunder - wäre auch ned schlecht.
Hätte einen aus Rheinhessen - geht das auch?
bennobulette schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Sorry, aber das ist lächerlich. Ich selber bin großer Fan von Ama. Was er sich aber bei Skibbe geleistet hat, war unter aller Sau. Öffentlich das Leistungsprinzip in Frage zu stellen, ist wohl das dümmste, was man als Spieler machen darf.
Die Suspendierung war mehr als nur gerechtfertigt...
Was denn nun, erst schreit jeder nach jemanden der auch mal den Mund aufmacht und dann macht Ama das und dann isses auch wieder nix...Typen die Führungsspieler sind, oder meinen dieses zu sein oder es mal waren, werden sich immer äussern wenn ihnen was nicht passt.
Ausserdem muss man den Fall Ama mal genau sehen, Skibbe hat ihm ohne Not die Binde abgenommen, warum? Weil er als harter Hund gelten wollte, der alte Strukturen aufbricht und wollte mal allen zeigen was für ein Reformierer er ist, war ja alles doof unter FF und jetzt kommt er und haut mal auf den Tisch, die Nummer ist halt gründlich nach hinten losgegangen!
Es ist ein soclher irrglaube zu denken, dass so jemand nur auf dem Platz den Mund aufmacht und sonst alles abnickt. Es ist die Natur der Sache, dass sogenannte Führungspersönlichkeiten eben auch mal Theater machen. Man sollte sich also immer fragen ob man sowas will, wenn man laut nach einem Leader schreit. Aus mener Sicht hat Ama das gemacht, was er machen musste und glaub ja nicht er wäre der einzige gewesen in der Mannschaft der so gedacht hat, Ama ist nicht blöd der wusste was er da macht.
Das ist das schlimme an Frankfurt, wie es gemacht wird es ist immer falsch...kein WUnder, dass hier nix mehr ging...
Und wenn Ihr mich fragt, Oka, Ama und vielleicht sogar Altintop sind für mich mögliche Kapitäne. Oka wird wegfallen weil er verletzt ist....Aber Daum macht das schon und wir haben auch wirklich andere Probleme.
Es würde mich sehr wundern, wenn Ama Stammspieler würde.
Der Captain sollte schon, so nicht verletzt, zur ersten Elf gehören, oder nicht?
Mit Skibbes Kapitänswahl können wir, glaube ich, gut leben, auch weil Schwegler und Ochs in Bestform geradezu Garanten des Nichtabstiegs wären. (Voller Ernst!)
Ich hoffe stark, dass Chris ganz bald wieder da ist, dann ist er der Capitano - kein anderer.
Afrigaaner schrieb:Schaedelharry63 schrieb:eagleadler92 schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Wieder eine Umfrage, bei der Rot-Grün auf 48% kommen. Schwarz-Gelb scheint sich bei 43% zu stabilisieren.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm
Kann nur hoffen, dass die Linke nicht reinkommt, dann könnte es tatsächlich zum Wechsel kommen. Ich kanns dennoch nicht glauben, das SCHWARZE Baden-Württemberg unter kommunistischer Regierung???
Abwarten und Tee trinken. Hoffentlich gibt Rainer Brüderle noch ein paar nette Kommentare ab, sicher ist sicher. ^^
Wie kann man nur so n Schrott schreibe? Wenn Die Linke reinkommt kommt es höchstwahrscheinlich zum Wechsel, wenn nicht eher nicht, weil das Wahlrecht mit nur einer Stimme die CDU mit ihren vielen Überhangmandaten eben begünstigt.
Und kommunistische Regierung ist 1. schon ein Widerspruch in sich, 2. gibt es in der Baden- Württemberger Linken schon extrem viele Kommunisten jo^^
Außerdem würde Die Linke ja nicht alleine regieren, sondern dann schon eher SPD und Grüne
Ich fürchte eher, dass die SPD, sofern für einen Regierungswechsel die LINKE maßgeblich werden würde, zumindest eine große Koalition nicht ausschließt. Deshalb wäre es am Besten, weder FDP noch LINKE schafften die 5 %. Dann gäbe es auch klare Verhältnisse in BW.....
Ich bin da auch mal gespannt.
Die CDU hat als erster die Aufgabe eine Regierung zu bilden.
Da wird es wohl ein Angebot an die SPD geben.
Dann werden die Grünen mit der SPD sprechen.
Die Frage ist doch springt die SPD über ihren Schatten und akzeptiert einen Ministerpräsidenten ihres "Junior-Partners"
Meine Prognose (als gebürtiger Freiburger)
CDU 37%
Grüne 25%
SPD 23%
FDP 4.7
Linke 5.2
Gruß Afrigaaner
Deine Prognose würden 75-90% hier sofort nehmen.
Darauf dann morgen Abend einen Chardonnay aus Stellenbosch (hätte ich nicht im Haus, nur Kloster Eberbach bzw. Schloss Johannisberg Rieslinge, die passen aber geographisch nicht so).
Oder doch was Badisches?
Trollinger eher nicht.
Brauche euren Rat, soll ja immerhin gefeiert werden dürfen morgen Abend.
Im Augenblick tendiere zu etwas Spritzigem, Herkunft unwichtig.
Mappusdämmerung!
kreuzbuerger schrieb:edmund schrieb:
Wirklich landtagsrelevant, und deshalb besonders hübsch gerade in BaWü, fänd ich: FDP 4.8%
na siehste, du hast es doch verstanden da der einzug der FDP nicht sicher scheint, sind die 43% schwarz-gelb nicht zwangsläufig landtagsrelevant...
Ei, ei, ei - das ist aber um die Ecke gedacht! ,-)
kreuzbuerger schrieb:
interessant finde ich ja, dass die FDP bei 5% verharrt und seit dem sommer um über die hälfte gefallen ist. mir erscheinen auf den 1. blick die aktuellen 43% für schwarz-gelb nicht zwangsläufig landtagsrelevant zu sein...
@Andi, ich verstehe deinen Satz heute Morgen immer noch nicht (gestern Abend dachte ich noch, ich sei eben somnabul).
Was meinst du mit landtagsrelevant?
Offensichtlich braucht GRÜN-rot einen Vorsprung von ca. 3%, um tatsächlich die Mappus-Brüderle-Combo in die Wüste zu schicken. Wirklich landtagsrelevant, und deshalb besonders hübsch gerade in BaWü, fänd ich: FDP 4.8%
Bin gespannt.
arti schrieb:edmund schrieb:arti schrieb:edmund schrieb:
Guttenberg, Brüderle, Mappus - ich kann mir noch nicht mal mehr einen bildungsbürgerlichen Konservativen vorstellen, der nicht das gleiche denkt wie LDKler:
Drecksbande!
erster
Als Lesehilfe: neue Formatierung.
ich wusste, dass das kommt. ich bin immer wieder erstaunt, wie "andersdenkende" (kannst ja jetzt "denken" blau markieren) hier auf diese (noch nicht mal originelle) art und weise abgebügelt werden. wenns aber derartig flach geschieht, macht man selbst als "angreifer" nur lächerlich.
"höchnäsigkeit ist dienlich, die eigenen schwächen zu vertuschen"
Hast wahrscheinlich Recht.
Ich kann es mir nur nicht vorstellen, wie man diese Herren noch ertragen kann.
Sorry fürs Persönlichwerden.
1:0 für dich!
LDKler schrieb:
Gewusst hat mans zwar sowieso, aber jetzt hat mans auch schriftlich:
Das Atom-Moratorium hat allein wahltaktische Gründe! Schwarz-Gelb hat nichts gelernt aus Japan, wenn sie könnten wie sie wollten, würde alles beim alten bleiben und die Schrottreaktoren weiterlaufen:
http://www.sueddeutsche.de/politik/atompolitik-und-landtagswahlen-bruederle-und-die-bosse-1.1076394
Drecksbande!
Allerdings, du hast sowas von Recht!
Danke, liebe SZ, für den aufklärerischen Beitrag!
Es werden gerade Sargnägel reingehauen, nicht in die AKWs, sondern in das grundsätzliche Vertrauen der Gesellschaft in das politische System. Guttenberg, Brüderle, Mappus - ich kann mir noch nicht mal mehr einen bildungsbürgerlichen Konservativen vorstellen, der nicht das gleiche denkt wie LDKler:
Drecksbande!
Vielleicht beginnt allerdings am Sonntag der Anfang vom Ende dieser Atom-, Pharma-, Bankenlobby- Koalition!
Chriz schrieb:Snuffle82 schrieb:bernie schrieb:
Schick den Berthold doch bitte nach Oxxendorf.
Ja, bitte!
Selbst die wollen den net.
Ganz bestimmt nicht. Da gibt es nämlich einige, die für den Fußball leben und richtig viel Ahnung haben.
Meine Herren vom HR, ich bin wahrlich ein Freund der Öffentlich-Rechtlichen, aber die Sportred. kann nicht alle Latten am Zaun haben, wenn sie glaubt, Herr B. sei ein Experte.
Der Arme kann ja nix dafür - aber in einer Red.-konferenz kann man so was doch klären und einen etwas analytischeren Kopf ins Auge fassen (den Herrn Leicht z.B.).
Die Bilder habe ich gerne gesehen - hoffen wir das Beste. Unseren Goalgetter habe ich aber auch nicht gesehen.
arti schrieb:sgesko schrieb:
Achtung, keine kommerzielle Werbung:
Ganz wichtig, für alle, die etwas bewirken wollen (Anti-Atom-Politik):
http://www.campact.de/campact/home
mal ganz wertfrei: gegen AKWs sein (hab ich verständnis dafür), aber im gleichen atemzug auch gegen kohlekraftwerke?
Das ist der Anfang vom Ende des fossilen Kapitalismus.
Das könnte ein spannender Weg werden, begleitet von der Frage, wie wir leben wollen:
z.B. solar und solidarisch.
Zum Thema "Wertfreiheit" und Ideologie in Wissenschaft und Technik:
Jürgen Habermas
Mainhattan00 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
guckt man sich die letzten Umfragewerte an wirds wirklich n Kopf an Kopf Rennen. Bleibt die Frage wie sehr Stuttgart21 und Fukushima schon verdrängt werden und vor allem, kommt die Linke in den Landtag. Wenn ja, wirds kompliziert.
Vllt purzeln ja ganz überraschend auch noch die FDP raus wie in Sachsen-Anhalt?
Die FDP wird es packen, B-W ist doch deren Stammland. Es traut sich nur niemand mehr zuzugeben, dass man diesen lächerlichen Haufen wählt. ^^
Es wäre mir ein innerer Apfelweinstammtisch, wenn dieses verlogene Pack nicht mehr in den LT käme.
Liberal geht anders. Vgl. Theodor Heuss, Hildegard Hamm-Brücher, John Rawls.
mmmmmmmmmh???? Oder eben nur 23 Stunden...