
Eendracht
3966
Rönnow (falls fit, sonst Zimbo)
da Costa Salcedo Abraham N‘Dicka Willems
Hasebe Torro
Kostic Gacinovic
Haller
Tut mir schon fast weh Müller und de Guzman auf der Bank zulassen.
Bei mir spielt Hasebe aber immer wenn er fit ist.
Über Rebic brauchen wir uns wohl erstmal keine Gedanken zu machen (bin immer noch auf 180 wegen des verflixten Supercups!)
Aber wir haben dennoch eine schlagfertige Truppe. Denke aber leider dass es nur zu einem Remis reicht. 6 Punkte wären zu schön um wahr zu sein.
4 Punkte sind aber auch okay.
0:1 (17.) Eggestein
1:1 (53.) Haller
da Costa Salcedo Abraham N‘Dicka Willems
Hasebe Torro
Kostic Gacinovic
Haller
Tut mir schon fast weh Müller und de Guzman auf der Bank zulassen.
Bei mir spielt Hasebe aber immer wenn er fit ist.
Über Rebic brauchen wir uns wohl erstmal keine Gedanken zu machen (bin immer noch auf 180 wegen des verflixten Supercups!)
Aber wir haben dennoch eine schlagfertige Truppe. Denke aber leider dass es nur zu einem Remis reicht. 6 Punkte wären zu schön um wahr zu sein.
4 Punkte sind aber auch okay.
0:1 (17.) Eggestein
1:1 (53.) Haller
Eendracht schrieb:
Bei vertragslosen Spielern ist die 18-Uhr-Grenze hinfällig, stimmt´s?
Richtig, erst nach Ende der Wintertransferperiode nicht mehr.
20. September : Marseille-Eintracht
4. Oktober : Eintracht-Lazio Rom
25. Oktober : Eintracht-Ap. Limassol
8. November: Ap. Limassol-Eintracht
29. November: Eintracht-Marseille
13. Dezember: Lazio Rom-Eintracht
4. Oktober : Eintracht-Lazio Rom
25. Oktober : Eintracht-Ap. Limassol
8. November: Ap. Limassol-Eintracht
29. November: Eintracht-Marseille
13. Dezember: Lazio Rom-Eintracht
Alles Gute. Hat sich schon gestern Abend angedeutet. Die Eintracht hat ihn dort angeboten.
Ich empfehle den von 11Freunde. Jüngster Eintrag:
12.14 Uhr - Währenddessen steht Frankfurts ehemalige Nummer Eins Frederick Rönnow mit steinerner Miene am Fenster und beobachtet die Menschen in der Stadt, wie sie lachen, weinen, tanzen und sich in die Arme fallen. Langsam zieht er die Jalousie zu, die Schatten der Lamellen malen ein Muster in sein Gesicht. So werden Superschurken geboren.
https://www.11freunde.de/liveticker/11freunde-tagesticker-15
12.14 Uhr - Währenddessen steht Frankfurts ehemalige Nummer Eins Frederick Rönnow mit steinerner Miene am Fenster und beobachtet die Menschen in der Stadt, wie sie lachen, weinen, tanzen und sich in die Arme fallen. Langsam zieht er die Jalousie zu, die Schatten der Lamellen malen ein Muster in sein Gesicht. So werden Superschurken geboren.
https://www.11freunde.de/liveticker/11freunde-tagesticker-15
Absoluter Vollprofi in puncto social media:
https://www.facebook.com/events/501028343698553/
https://www.facebook.com/events/501028343698553/
https://www.youtube.com/watch?v=zZvNmz8abso
Also wenn der die Fähigkeiten auch nur im Ansatz in der Bundesliga auf dem Platz bringen kann, dann wären 8,5 Mio vermutlich sogar ein Schnäppchen.
Also wenn der die Fähigkeiten auch nur im Ansatz in der Bundesliga auf dem Platz bringen kann, dann wären 8,5 Mio vermutlich sogar ein Schnäppchen.
Eendracht schrieb:
Das Video hat mich irgendwie an Highlightvideos von Brasilianern aus den 90ern erinnert. Unglaublich, wie weit er sich den Ball vorlegt. Und wie er ihm kurz darauf direkt wieder am Fuß klebt. Geiler Oldschool-Spielstil, macht Spaß, zuzugucken.
Das Defensivverhalten einiger Abwehrspieler in dem Video ist aber auch sehr dilettantisch. Wie er da teilweise durch die Reihen spaziert, hat mich an Fifa mit der Playsi erinnert, wenn man Neymar nimmt und gegen einen Zweitligisten spielt.
So wird ihm das in der Bundesliga sicherlich nicht gelingen...
Muß aber auch nicht sein als RV... die körperlichen Voraussetzungen bringt er mit, sein Zweikampfverhalten ist sehr robust (die Tacklings erinnern mich an Kyrgiakos), dazu starke Technik gepaart mit Tempo... wenn man einen RV erfinden müsste, Mbabu käme dem sehr nahe.
reggaetyp schrieb:
Ihr habt die kolportierte 1 Mio Ablöse geglaubt.
Jetzt glaubt ihr die 1,5 Mio Ablöse.
Warum?
Du hast recht. Ich rede mich ein bisschen in Rage, obwohl ich keine Fakten kenne...
Mich macht es halt wütend das manche Leute hier tatsächlich mit so einer Ablöse zufrieden wären. Das ist realitätsfremd.
Das fand ich von eva67 wirklich auch gut, sollten wirklich mehr Leute machen die über´s Ziel hinausgeschossen sind, positiv wie negativ.
Ich war auch extrem angefressen nach dem Pokalaus und nicht wirklich zuversichtlich was die Saison angeht. Aber ich habe mich (hoffentlich) nicht durch extreme Schwarzmalerei hervor getan. Auch weil ich wirklich gehofft habe, dass erstens Haller (freut mich so sehr für ihn, geiler Kicker ist er das wissen wir doch) wieder in die Spur kommt und auch die Neuzugänge funktionieren.
Übrigens: mal vom Forum abgesehen, herrscht doch eigentlich noch eine gute Stimmung rund um die Eintracht. Heute früh an der Tanke nen Kaffee gekauft und die Einlaufjacke vom Pokal angehabt. Älterer Herr, eigentlich ein typischer Lederhut, läuft an mir vorbei, klopft mir auf die Schulter und sagt : "Schöne Jacke, junge (hüstel) Frau..." Ich: "Das kann uns keiner nehmen.." und alle ringsrum haben zustimmend gemurmelt. Wäre noch gerne auf ein oder 2 Bier dort geblieben
Ich war auch extrem angefressen nach dem Pokalaus und nicht wirklich zuversichtlich was die Saison angeht. Aber ich habe mich (hoffentlich) nicht durch extreme Schwarzmalerei hervor getan. Auch weil ich wirklich gehofft habe, dass erstens Haller (freut mich so sehr für ihn, geiler Kicker ist er das wissen wir doch) wieder in die Spur kommt und auch die Neuzugänge funktionieren.
Übrigens: mal vom Forum abgesehen, herrscht doch eigentlich noch eine gute Stimmung rund um die Eintracht. Heute früh an der Tanke nen Kaffee gekauft und die Einlaufjacke vom Pokal angehabt. Älterer Herr, eigentlich ein typischer Lederhut, läuft an mir vorbei, klopft mir auf die Schulter und sagt : "Schöne Jacke, junge (hüstel) Frau..." Ich: "Das kann uns keiner nehmen.." und alle ringsrum haben zustimmend gemurmelt. Wäre noch gerne auf ein oder 2 Bier dort geblieben
Taunusabbel schrieb:
Das fand ich von eva67 wirklich auch gut, sollten wirklich mehr Leute machen die über´s Ziel hinausgeschossen sind, positiv wie negativ.
Naja. Das war eher bildzeitungsmäßige Hysterie. Nach ein, zwei Spielen den Mond anheulen und nach wiederum einem erfolgreichen bekennen, dass man komplett falsch lag - Kann ich nicht so ganz ernst nehmen. Es läuft noch nicht alles rund bei uns. Völlig normal. JEDER hier freut sich, wenn die Eintracht gewinnt. Völlig normal.
Was ich allerdings nicht völlig normal finde, ist der Beißreflex, mit der sich hier die verschiedenen Glaubensgruppen bekriegen (und ich rede nicht von den drei, vier Trollen, die tatsächlich nur Scheiße schreiben). Raffen die nicht, dass es genau die Mischung aus mahnenden Kritikern (die sich um eine gesunde Basis sorgen) und verträumten Enthusiasten (die die Visionen haben, die einen voranbringen) ist, die zum Erfolg führt? "Mich freut es vor allem für die Meckerer" - Was gibt das den Leuten? Woher kommt dieses verzweifelte Streben nach Genugtuung? Fußball ist doch gar nicht wichtig genug, um sich so anzupissen.
Eendracht schrieb:
JEDER hier freut sich, wenn die Eintracht gewinnt.
Das würde ich dann tatsächlich anzweifeln.
Gibt wirklich genug Leute hier, die jede Woche die Apokalypse herbeibeten und nichtmal beim Pokalsieg was Positives schreiben konnten.
Eendracht schrieb:
Fußball ist doch gar nicht wichtig genug
Ansichtssache. Für den einen bedeutet es fast nichts, für den ist es“nur“ Fussball. Für den anderen bedeutet es alles.Da geht bei manchen sogar der Jahresurlaub drauf, um mit zu reisen. Es wird jede Menge Geld und Zeit für den Verein investiert, manche hauen sich sogar.
Muss jeder selber wissen wie er es für richtig hält.
Ich beschäftige mich mit Körpersprache, Psychologie und solchen Sachen. Vor diesem Hintergrund war ich von der gestrigen PK doch mittelschwer erschüttert.
Vom inhaltlichen einmal komplett abgesehen: Herumgewackele, ausweichende Gestik, unsicheres Lachen... Es besserte sich im Laufe der PK ein wenig, weshalb ich die Hoffnung habe, dass Hütter einfach noch mit der Frankfurter Medienlandschaft fremdelt. Wenn man diesen Auftritt jedoch mit den meist mit messerscharfer Klinge geschnittenen und funkelnden Augen vorgetragenen Interviews von Kovac vergleicht, sieht man einen eklatanten Unterschied. Hat jemand links zu den ersten PKs von NK bei uns? Das würde ich gerne mal vergleichen.
Auf das Inhaltliche würde ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht allzu viel geben. Die Aussage, dass die Intensität im Training plötzlich so deutlich höher sei als in der Vorbereitung, ließ mich aber kurz aufhorchen. Der Pokalsieg ist dem einen oder anderen scheinbar wirklich in größeren Maßen zu Kopf gestiegen.
Bleibt aktuell die Hoffnung: Darauf, dass die Jungs den Schuss vor den Bug wirklich noch zur rechten Zeit bekommen haben. Darauf, dass Adi entspannt genug arbeiten kann, dass seine Ideen Früchte tragen können. Darauf, dass es ihm in Frankfurt besser geht, als es aktuell den Anschein macht.
[edit kadaj: letzten satz entfernt. komplett unnötig und hat wenig mit humor zu tun.]
Vom inhaltlichen einmal komplett abgesehen: Herumgewackele, ausweichende Gestik, unsicheres Lachen... Es besserte sich im Laufe der PK ein wenig, weshalb ich die Hoffnung habe, dass Hütter einfach noch mit der Frankfurter Medienlandschaft fremdelt. Wenn man diesen Auftritt jedoch mit den meist mit messerscharfer Klinge geschnittenen und funkelnden Augen vorgetragenen Interviews von Kovac vergleicht, sieht man einen eklatanten Unterschied. Hat jemand links zu den ersten PKs von NK bei uns? Das würde ich gerne mal vergleichen.
Auf das Inhaltliche würde ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht allzu viel geben. Die Aussage, dass die Intensität im Training plötzlich so deutlich höher sei als in der Vorbereitung, ließ mich aber kurz aufhorchen. Der Pokalsieg ist dem einen oder anderen scheinbar wirklich in größeren Maßen zu Kopf gestiegen.
Bleibt aktuell die Hoffnung: Darauf, dass die Jungs den Schuss vor den Bug wirklich noch zur rechten Zeit bekommen haben. Darauf, dass Adi entspannt genug arbeiten kann, dass seine Ideen Früchte tragen können. Darauf, dass es ihm in Frankfurt besser geht, als es aktuell den Anschein macht.
[edit kadaj: letzten satz entfernt. komplett unnötig und hat wenig mit humor zu tun.]
Kovac ist auch ein PR Mann. Da habe ich lieber einen nervösen Trainer in den PK, der dafür fachlich und taktisch was drauf hat.
Eendracht schrieb:
Wenn man diesen Auftritt jedoch mit den meist mit messerscharfer Klinge geschnittenen und funkelnden Augen vorgetragenen Interviews von Kovac vergleicht, sieht man einen eklatanten Unterschied.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Die PK's mit Kovac waren stinklangweilig. Nico hat immer das gleiche gesagt, viele Floskeln und Phrasen, wenig konkretes. Ich empfand ihn als sehr wortkarg. Er hat sich halt oft nicht in die Karten schauen lassen, was ja ok ist, aber besonders unterhaltsam oder informativ war es nicht.
Klar hatte er ein sehr souveränes, cooles Auftreten...
Aber ich empfinde Hütter's Auftreten eigentlich auch als sehr angenehm und souverän. Das er ein bisschen Eingewöhnungszeit braucht ist doch logisch, die Medienlandschaft ist hier wohl etwas anderes als in Österreich.
Ich brauch als Trainer aber keinen Medienprofi, sondern einen akribischen, effektiven Arbeiter. Und ich schätze Hütter so ein das er das ist.
Stimmt leider, ich hatte die CL verkehrt. Danke für den Hinweis
Jetzt müsste es aber stimmen!
http://fs5.directupload.net/images/180824/mutj6nbl.jpg
Jetzt müsste es aber stimmen!
http://fs5.directupload.net/images/180824/mutj6nbl.jpg
Eendracht schrieb:
Auf jeden Fall könnte man es sich deutlich besser anschauen, wenn nicht gleich zwei der ersten drei Vereine falsch benannt wären. Bei "Arsenal London" und "Chelsea London" kriegt ein alter England-Liebhaber genauso Ausschlag wie bei "ManU".
Danke.
Es sagt ja auch kein Mensch St. Pauli Hamburg oder Schalke Gelsenkirchen...
Traumgruppe, wenn man die Einteilung aus #727 zugrunde legt:
- Lazio (übrigens auch nur Lazio, nicht Lazio Rom - Klugscheißermodus allez)
- Topf 2 komplett egal außer den beiden Belgiern (wegen der schon angesprochenen Transportproblematik)
- Trnava
Rudy (2-Jahresleihe, 2,5 Mio Leihgebühr pro Saison, anschließend Kaufoption über 15 Mio, Handgeld und 3 Mio Jahresgehalt - die alte Verbundenheit zwischen Fredi und Kovac muss doch für irgendwas gut sein), Vallejo (Real-Connection, da geht doch was), Trapp (ein Jahr Leihe ohne KO, um Rönnow den Druck zu nehmen). Alles Spieler, die am Ende bei ihrem Verein hinten runterfallen. Wo sich unsere Abwartetaktik bezahlt gemacht hätte.
Keine Ahnung, wie und von wem das finanziert werden sollte, aber mit den Jungs wäre mir warm ums Herz.
Trapp
Abraham - Hasebe - Vallejo
da Costa - Rudy - de Guzman - Willems
Rebic - Jovic - Kostic
Mit Torro, Salcedo, Haller, Müller, Gacinovic und Co noch in der Hinterhand. Die Truppe in Topform... Naja, ich hör besser auf zu träumen.
Keine Ahnung, wie und von wem das finanziert werden sollte, aber mit den Jungs wäre mir warm ums Herz.
Trapp
Abraham - Hasebe - Vallejo
da Costa - Rudy - de Guzman - Willems
Rebic - Jovic - Kostic
Mit Torro, Salcedo, Haller, Müller, Gacinovic und Co noch in der Hinterhand. Die Truppe in Topform... Naja, ich hör besser auf zu träumen.
Hasebe in der IV... Der ist so extrem Kopfballschwach....
Weißte was, ich hab hier ewig nix geschrieben! Also hört man von mir nur nach ner Niederlage?!?!?
Dann hör mal:
Letzte Saison bin ich von vielen derb kritisiert worden, als ich nach Spieltag 34 zufrieden war. Da gings nur: "Wenn Du nicht sauer und enttäuscht bist, dass die so doof sind und auf den letzten Metern die Euro-League verkacken, tust Du mir leid!" usw. Dann kam der Pokalsieg. Es war ein grandioses Erlebnis.
Er hat aber bei vielen die Ergebnisse der letzte Bundesliga Spiele wieder aus dem Gedächtnis gelöscht.
Die kommen jetzt und sagen, dass das Kovac-System das Allheilmittel ist. Am End sind das die gleichen, die Ende der Saison seine Entlassung gefordert haben.
Ich bin halt so, dass ich jede Saison mit dem Schlimmsten rechne und erstmal mit 36 Punkten zu frieden bin.
Auch diese Saison.Die Saison ist lang, und hat nicht mal richtig angefangen. (Im Pokal sind wir übrigens in den letzten zehn Jahren 6mal in Runde eins oder zwei ausgeschieden.)
und jetzt zum Thread Thema:
Hütter möchte offensiven Fußball spielen. Das hat Kovac nie. Ich habe die Hinrunde letztes Jahr gehasst. Dauerkarte bezahlt und fast ausnahmslos schrottige Spiele zu Hause gesehen. Ich warte auch gern ein paar Spieltage, bis das offensive System greift. Der Kovacs Fußball war ehrlicherweise nicht mein Ding. Er hat Rebic und Jovic lange nicht spielen lassen, weil sie "zu wenige nach hinten" arbeiten. Meine Güte, Offensive is aber gerade die Qualität der beiden, oder seh ich das falsch.
Ich schildere mal meinen Eindruck ein bisschen übertrieben:
Kovac hat den Jungs das Toreschießen schwer gemacht und fast abgewöhnt.
Hütter möchte und muss das ändern. Schwere Aufgabe!
Er hat ein Konzept und das ist weit von dem weg, was Kovac spielen hat lassen.
Also eine echt schwere Aufgabe dem Team das zu vermitteln.
Letztes Jahr war die SGE irgendwann berechenbar. Hütter hat auch gesagt, dass er variabler spielt möchte.
Noch ein hohes Ziel.
Im Moment tut er mir nur leid und in seiner Haut möchte ich nicht stecken.
Er hat eine schwere Aufgabe übernommen. Ich denke aber, dass er das wusste. Den einzigen Abgang mit dem er nicht gerechnet hat war Boateng.
Ich denke auch, dass Bobic, Hellman und Hübner einen langfristigen Plan haben. Ob der aufgeht werden wir sehn.
Im Moment wünsche ich mir einfach, dass Hütter nicht vom schwierigen Frankfurter Umfeld getrieben wird und in Ruhe und mit Bedacht arbeiten kann. Er hat die Chance allemal verdient.
Wir werden sehen ob noch Verstärkungen kommen, denn die brauchts auf jeden Fall, auch wegen der Verletzungen und der ... oh jetzt ja nur noch... Doppelbelastung.
Ich bin noch entspannt. Der Spielplan is eh der Hammer! Ich rechne seit der Veröffentlichung bis zum 10. Spieltag mit Abstiegsregionen. Dann noch die Euro-League puuuuh.
Leute lasst uns erstmal richtig in die Bundesliga starten, denn das ist Tagesgeschäft.
Die Diva lebt,
Im Mai: Pokalsieg Euphorie
und im August: Bähm, Erstrunden aus und Boden der Tatsachen erreicht.
Hütters allerschwerste Aufgabe ist es im Moment meiner Meinung nach die Jungs auf eben diesen Boden der Tatsachen zurück zu holen und Ihnen zu zeigen, dass es nur läuft, wenn man sich reinhängt, egal in welchem System. Denn dann wird's laufen. Ich glaube, auch der Mannschaft ist der Pokalsieg etwas zu Kopf gestiegen.
So und jetzt schlagt auf mich ein oder lasst es!
Dann hör mal:
Letzte Saison bin ich von vielen derb kritisiert worden, als ich nach Spieltag 34 zufrieden war. Da gings nur: "Wenn Du nicht sauer und enttäuscht bist, dass die so doof sind und auf den letzten Metern die Euro-League verkacken, tust Du mir leid!" usw. Dann kam der Pokalsieg. Es war ein grandioses Erlebnis.
Er hat aber bei vielen die Ergebnisse der letzte Bundesliga Spiele wieder aus dem Gedächtnis gelöscht.
Die kommen jetzt und sagen, dass das Kovac-System das Allheilmittel ist. Am End sind das die gleichen, die Ende der Saison seine Entlassung gefordert haben.
Ich bin halt so, dass ich jede Saison mit dem Schlimmsten rechne und erstmal mit 36 Punkten zu frieden bin.
Auch diese Saison.Die Saison ist lang, und hat nicht mal richtig angefangen. (Im Pokal sind wir übrigens in den letzten zehn Jahren 6mal in Runde eins oder zwei ausgeschieden.)
und jetzt zum Thread Thema:
Hütter möchte offensiven Fußball spielen. Das hat Kovac nie. Ich habe die Hinrunde letztes Jahr gehasst. Dauerkarte bezahlt und fast ausnahmslos schrottige Spiele zu Hause gesehen. Ich warte auch gern ein paar Spieltage, bis das offensive System greift. Der Kovacs Fußball war ehrlicherweise nicht mein Ding. Er hat Rebic und Jovic lange nicht spielen lassen, weil sie "zu wenige nach hinten" arbeiten. Meine Güte, Offensive is aber gerade die Qualität der beiden, oder seh ich das falsch.
Ich schildere mal meinen Eindruck ein bisschen übertrieben:
Kovac hat den Jungs das Toreschießen schwer gemacht und fast abgewöhnt.
Hütter möchte und muss das ändern. Schwere Aufgabe!
Er hat ein Konzept und das ist weit von dem weg, was Kovac spielen hat lassen.
Also eine echt schwere Aufgabe dem Team das zu vermitteln.
Letztes Jahr war die SGE irgendwann berechenbar. Hütter hat auch gesagt, dass er variabler spielt möchte.
Noch ein hohes Ziel.
Im Moment tut er mir nur leid und in seiner Haut möchte ich nicht stecken.
Er hat eine schwere Aufgabe übernommen. Ich denke aber, dass er das wusste. Den einzigen Abgang mit dem er nicht gerechnet hat war Boateng.
Ich denke auch, dass Bobic, Hellman und Hübner einen langfristigen Plan haben. Ob der aufgeht werden wir sehn.
Im Moment wünsche ich mir einfach, dass Hütter nicht vom schwierigen Frankfurter Umfeld getrieben wird und in Ruhe und mit Bedacht arbeiten kann. Er hat die Chance allemal verdient.
Wir werden sehen ob noch Verstärkungen kommen, denn die brauchts auf jeden Fall, auch wegen der Verletzungen und der ... oh jetzt ja nur noch... Doppelbelastung.
Ich bin noch entspannt. Der Spielplan is eh der Hammer! Ich rechne seit der Veröffentlichung bis zum 10. Spieltag mit Abstiegsregionen. Dann noch die Euro-League puuuuh.
Leute lasst uns erstmal richtig in die Bundesliga starten, denn das ist Tagesgeschäft.
Die Diva lebt,
Im Mai: Pokalsieg Euphorie
und im August: Bähm, Erstrunden aus und Boden der Tatsachen erreicht.
Hütters allerschwerste Aufgabe ist es im Moment meiner Meinung nach die Jungs auf eben diesen Boden der Tatsachen zurück zu holen und Ihnen zu zeigen, dass es nur läuft, wenn man sich reinhängt, egal in welchem System. Denn dann wird's laufen. Ich glaube, auch der Mannschaft ist der Pokalsieg etwas zu Kopf gestiegen.
So und jetzt schlagt auf mich ein oder lasst es!
Eendracht schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Im Pokal sind wir übrigens in den letzten zehn Jahren 6mal in Runde eins oder zwei ausgeschieden.
Das stimmt nicht.
Äh, wenn ich richtig zähle, stimmt es. Er redet von 1. und 2. Runde.
Ich wollte es nicht schreiben, aber ich habe kein gutes Gefühl. Der Trainer passt nicht zur Eintracht. Vielleicht tue ich ihm unrecht, er kommt bei mir extrem unsympathisch rüber.
Deckt sich mit meinem Gefühl. Wenn einer herausfindet, wo der Sinn liegt, einen Trainer zu verpflichten, der eine völlig andere Idee vom Fußball hat, als die, mit der unser Verein zuletzt zwei Jahre lang erfolgreich war, möge er es mir bitte mitteilen. Zudem vergleiche man mal sein Nahbarkeit und Körpersprache mit der von Niko. Ich glaube, Kovac hat die Latte unverhältnismäßig hoch gelegt. Und das bricht dem wesentlich schlechter vorbereiteten Hütter (Victory loves preparation) mittelfristig das Genick. Wie gesagt, Gefühl und keine Gewisskeit. Und sicher keine Hoffnung.
Naja, ich werde erst urteilen, wenn fest steht, ob sich das Vabanque-Spiel unseres Vorstands, bis ultimativ vor Ultimo zu warten, um die bestmöglichen Spieler zum tiefstmöglichen Preis zu bekommen, auszahlt.
Naja, ich werde erst urteilen, wenn fest steht, ob sich das Vabanque-Spiel unseres Vorstands, bis ultimativ vor Ultimo zu warten, um die bestmöglichen Spieler zum tiefstmöglichen Preis zu bekommen, auszahlt.
Wenn er eine Stärke hat, dann Ruhe auszustrahlen. Direkt mehrmals an Anspielstation genutzt. Aber beim Freistoß steht er falsch.
da Costa: 3-
Will, aber ihm fehlte heute die Übersicht. Dass er in den nächsten Wochen keinen ernstzunehmenden Konkurrenzkampf haben wird (Salcedo), sorgt für ein bisschen Magengrummeln.
Abraham: 4
In der ersten Halbzeit brachte er mich mit seiner Behäbigkeit mehrmals an den Rande des Wahnsinns. Sehr schöne, etwas staksige, letztlich brotlose Bruce-Lee-Reminiszenz vor dem 0-1. Steigerte sich, was allerdings nicht nur erwartbar, sondern auch zwingend erforderlich war. Hoffe, für ihn hat die Saison jetzt dann auch mal angefangen.
Salcedo: -
Trotzdem gefiel mir seine Ausstrahlung in den paar Minuten.
NDicka: 2-
Brutal, wie abgeklärt der Junge mit seinen 19 ist. Wenn er das bestätigen kann, braucht einem beim Salcedo-Ausfall auf der IV-Position nicht bange werden.
Willems: 5-
Rückfall in beste Willems-Zeiten. Fummelt zwei Spieler aus und bleibt dann mit einem No-Look-Pass in der Vorwärtsbewegung am Gegner hängen. Dann sein persönliches Grande Finale. Keine Ahnung, was mit ihm nicht stimmt. Vielleicht muss er einfach mal wieder ordentlich ******.
Tawatha: 3
Dafür, wie abgeschrieben er bei manchen schon wirkte, erledigte er seinen Job grundsolide. Nicht nur einen Angriff der Bremer auf Linksaußen staubtrocken abgeräumt.
Fernandes: 2-
Staubsauger, Dauerläufer, Gestalter mit Omnipräsenz: Das war 95 Minuten lang ganz stark. Und dann lässt der da so doof den Fuß stehen... Trotzdem: Gefiel mir trotz manchem technischen Defizit ausgesprochen gut.
Torro: 3
Der braucht einfach mal fünf Spiele am Stück. Könnte uns dank seiner Spielintelligenz noch viel Freude bringen.
Gacinovic: 2+
Alter Schwede, ich ziehe meinen Hut. So gallig habe ich ihn selten gesehen, keiner war geiler auf dieses Spiel. Und jetzt auch noch mit Köpfchen. Folgerichtig, dass er den Elfer rausholte. Hoffe, er ist schnell wieder fit.
Müller: 5
Bisschen unfair, ihn zu benoten: Denn bevor er überhaupt mitbekommen hat, dass das Spiel angepfiffen wurde, wurde er schon wieder ausgewechselt.
Kostic: 4-
Mehrmals habe ich mich gefragt: "Was soll das eigentlich, was der Kostic da macht?" Kerle, hat dem sei F-Jugend-Trainer nicht beigebracht, mal den Kopf hochzunehmen, bevor er flankt? Gefühlt neun von zehn Flanken ins Niemandsland gejagt. Obwohl er irgendwie keine Bindung zum Spiel hatte, arbeitete er immerhin bis zum Schluss nach hinten mit. Er muss sich geistig aber noch viel mehr für das Spiel der Eintracht öffnen.
Haller: 2
Heute schon wieder brettstark. Komm mir keiner mit manch versprungenem Ball - was der gerade in der ersten Halbzeit festgemacht hat, war Sahne. Und dann murmelt er die Kugel auch noch wiederholt irgendwie genau in den Lauf der Kollegen (auch wenn die Präzision mit zunehmender Spielzeit nachließ). Beim Elfer kalt wie ein Cornettoeis.
De Guzman: -
Konnte die Lücke, die Gacinovics Ausfall gerissen hat, heute nicht adäquat füllen.