>

Eintracht-Er

8392

#
Meier ROT??????
#
HansVanBreukelen schrieb:
Merkwürdig, ich behaupte mal, dass 99% der User hier vor der Saison "unterschrieben" hätten, wenn man ihnen gesagt hätte, dass wir 24 Punkte nach 15 Spielen haben und teilweise begeisternden Fußball gezeigt haben.

Jetzt auf die Mannschaft draufzukloppen und alles was vorher richtig war in Frage zu stellen, ist mir zu billig.



Aber wie sie vorher darüber gespielt haben, sind sie jetzt darunter und das muss gemanagt werden.
#
Man will sich jetzt anscheinend krampfhaft die "Lehrgeld-bezahl-Spiele" abholen, aber gegen den   verein????
#
#
Gegen diesen Unverein verlieren, gegen einen anderen letzte Woche, daraus folgt, dass auch gegen Wolfsburg 1000%ig verloren wird
#
Haben sie ihre Schuldigkeit getan????
Angriffsverbot?  
Das was sie sich aufgebaut haben, reißen sie mit ihrem trägen Hintern gerade wieder ein!
#
Wenns noch zur 90. 1:1 sein sollte:
mindestens 4 Minuten Nachspielzeit, wetten?
#
Lohi schrieb:
Lehrlektion für nach dem Spiel: Chancenverwertung!
Was die da liegen lassen    


Wer um Gottes Willen hätte auch nur in entfernteste Erwägung gezogen, dass wir in der Saison so ein geiles Bällchen spielen würden. Für gute Chancenverwertung ist halt neben etwas Glück auch Abgebrühtheit nötig und das können die jungen Spieler noch nicht haben.
#
BwBavar schrieb:
TuT hat gesagt eindeutiger Elfer


Dann ist bei Dem doch noch nicht alles verloren, oder er sieht S06 als ernsteste Gefahr für Bayern, dann wirds klar.
#
Wars für TuT Elfmeter? sicher nicht....
#
Wenn der Bayernkasper TuT kommentiert, KANN das für uns nur schlecht ausgehen, Gladbach,Stuttgart....
#
Einer geht noch:
Damals war die Ablehnung der Kontinentaldrift-Idee nicht finanziell motiviert, heute ist die Idee der Klimakatastrophe hochgradig finanziell -> politisch motiviert!
#
double_pi schrieb:
miraculix250 schrieb:
Brady schrieb:
Ganz ehrlich...habt ihr in eurem Leben nix anderes zu tun, als euch mit so einen Kram zu beschäftigen? Komplett krank ist das fast...


Ich finds klasse, dass es Leute gibt, die sich mit sowas beschäftigen. Kann ja nicht jeder nur das neue Eiphone 18, den neuesten 5D-LED-Fernseher oder das tieferlegen von 800PS-Traktoren im Fokus haben.

An der Stelle auch nochmal meinen Dank an Xaver, dass er den Don Quijote macht. Find ich gut.


100%ige zustimmung!

die gleichgültigkeit der breiten masse ekelt mich an. wollt ihr alle keine kinder haben oder ist es euch einfach egal, was ihr denen übergebt?

unsere kinder werden in jedem fall mit einem deutlich ausgeprägteren umweltbewußtsein aufwachsen als unsere generation. insofern ist lob durchaus angebracht. hier ist ne ganz andere stimmung als noch vor ein paar jahren, als umweltschutz noch quatsch oder geldverschwendung war.

Gletscherschwund lässt die Meere wachsen
http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/umwelt-news/klimaforschung-gletscherschwund-laesst-die-meere-wachsen/7394006.html

Weltweiter CO2-Ausstoß erreicht 2011 Rekordhoch
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/co2-ausstoss-weltweit-erreicht-2011-rekordhoch-a-867010.html

CO2-Messungen übersteigen Schwellenwert
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/messungen-in-arktis-treibhausgas-co2-ueberschreitet-erstmals-400-ppm-a-836398.html

Atlantische Hurrikansaison 2012
http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantische_Hurrikansaison_2012


Gletscherschwund.... ok, nur geht das schon seit mehren 100 Jahren so.....

CO2 - Ausstoss : ok, nur sollte man sich unser pisskleines Ländchen in Relation zu China, Japan, USA ansehen und dann kommt noch der Oberklimasünder, der Ozean, willst du mit ihm schimpfen?

Schwellenwert: sehr wahrscheinlich "passend" definiert.

Hurricainsaison:
http://www.kaltesonne.de/?p=4930

Was sagst du dazu?
http://www.kaltesonne.de/?p=6481

Ich halte wenig davon, dass beide Seiten sich Erwärmung bzw Abkühlungsdaten um die Ohren schlagen, aber ein so langer Zeitraum, der ja auch selbst bei den "Klimawissenschaftlern"  als ok angesehen wird, 30 Jahre, sollte dann auch nicht unter den Tisch fallen. Man kann nicht in der Art vorgehen, dass "gewollte" Trends herausposaunt werden, nicht gewollte hingegen ignoriert werden.
#
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?


gut, weil man weiss, daß man keinen aluhut braucht.

das verhindert im sommer den hitzstau


Hitzstau wenn dann groß geschrieben und dann heißt es Hitze Stau.
=> trotz meinen im Vergleich zu Dir äußerst begrenzten, ja fast nicht existierenden Möglichkeiten folgere ich, dass du auch Fehler machst.
Anstatt Andere als unwissend abzuqualifizieren, wie wäre es mit Gegenargumenten oder Begründungen....
Nein, das ist natürlich zu weit unter deinem Niveau, sich mit dem niederen Volk  abzugeben. Aber genau so funktioniert das hier und in der Gesellschaft über weite Strecken: Andersdenkende werden von den Guties als irrelevant in die Bedeutungslos oder Geächteten-Ecke gestellt und damit ist es erledigt, keine Diskussion nötig.


Tatsächlich. Nach endlosen Diskusionen hat die Wissenschaft beschlossen, sich mit bestimmten Themen nicht mehr zu beschäftigen, so z.B. mit dem perpetuum mobile. Und genauso ergeht es zurecht den von dir u.A. vertretenen Thesen zum Klimawandel: Mit diesem Unfug beschäftigt sich kein Mensch mehr, der seine fünf Zwetschgen beieinander hat. Nimm es einfach hin: Außer dir, smoke und zico interessiert sich niemand für das neueste Aluhut-Design.




Der Vergleich mit dem perpetuum mobile entlarvt eure Denkweise bzw eure Absichten. Ihr seid aus welchen Gründen auch immer superscharf darauf, den Menschen als Sünder in jeder Beziehung zu brandmarken. Ich wiederhole es zum nten male : ich bin für Umweltschutz und Ressourcenschonung, nur habe ich den verfluchten Eindruck bzw das Gefühl, dass sich hier "ökoreligiöse Zirkel" bilden, die u. U. ganz andere Absichten haben, als die Welt zu erhalten.
Wenn das alles so klar ist, dann widerlege bzw rechtfertige nie nicht-Übereinstimmung der Modelle mit der Realität (16 Jahre keine Erwärmung)
Die Wissenschaft nach Mehrheitsprinzip, das ist großes Tennis.
Wegener wurde verspottet für seine Thesen bzgl. Kontinentaldrift. Damals war allerdings die Mediengewalt äußerst lau, heute tröten die Medien im Gleichton die Klimakatastrophen-Botschaft heraus. Wann schnallt Ihr endlich, in welchem Maß  das Volk VERARSCHT wird??????
Diese unsägliche Institution "IPCC" wurde NUR dafür ins Leben gerufen, um den Menschen als Klimasünder zu brandmarken und ihn daraus folgend maßregeln und abkassieren zu können.
Wenn von CO2-Schleudern gesprochen wird, der Ozean ist die Gigantischste, soll sie abgedeckt werden oder ist dieses CO2 nicht verantwortlich für die    ?????? Der deutsche Anteil am CO2 Ausstoss im Verhältnis zu den anderen Staaten ist super gering, aber wir sind eben die tollen Weltretter, denn am deutschen Wesen soll die Welt genesen .......
Ich werde nicht ruhen bis dieser mega-Betrug aufgeflogen ist und die "Weltretter" zur Verantwortung gezogen werden, ja auch unsere Frau Merkel!!!!!!
Machst Du dir keine eigenen Gedanken über diese ganze Sache oder nimmst du nur wie viel zu Viele die genormte Meinung an?
Jeder sollte den Mut haben, auch nicht angesagte Meinungen zu vertreten, wobei es u. U. auch an der Zeit mangelt, sich detailliert mit etwas auseinanderzusetzen....
Umweltschutz & Ressourcenschonung JA!!!
Klimaschutz NEIN!!!!
Denn KLimaschutz ist ein Mittel der Politik, nicht der Naturwissenschaft.
Wir gewinnen morgen, ääähhhh heute  trotz des Klimawandels oder deswegen????????  
#
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?


gut, weil man weiss, daß man keinen aluhut braucht.

das verhindert im sommer den hitzstau


Hitzstau wenn dann groß geschrieben und dann heißt es Hitze Stau.
=> trotz meinen im Vergleich zu Dir äußerst begrenzten, ja fast nicht existierenden Möglichkeiten folgere ich, dass du auch Fehler machst.
Anstatt Andere als unwissend abzuqualifizieren, wie wäre es mit Gegenargumenten oder Begründungen....
Nein, das ist natürlich zu weit unter deinem Niveau, sich mit dem niederen Volk  abzugeben. Aber genau so funktioniert das hier und in der Gesellschaft über weite Strecken: Andersdenkende werden von den Guties als irrelevant in die Bedeutungslos oder Geächteten-Ecke gestellt und damit ist es erledigt, keine Diskussion nötig.


Das Allergeilste ist, dass ich jetzt gedacht habe, das Ding auf das ich antwortete wäre vom Propain gekommen, dabei kam es vom Klimakatastrophenpapst  
Heuschnupfen-Panik:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/news/heuschnupfen-klimawandel-treibt-allergikerzahl-hoch_aid_500744.html
Nebenbei, ich hatte starken Heuschnupfen und er ist seit 1990 fast weg.
Bodensee-Panik:
http://www.birdnet-cms.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=50&idart=719
Es wird von starkem erwarteten Temperaturanstieg geredet, dass seit mindestens 16 Jahren die Temperaturen sogar fallen ist da ein äusserst unpassendes Detail, wenn aber EIN Jahr mit Anstieg kommt wird die Arie sicher wieder in vollem Brusttohn angestimmt. 15 Jahre sind bei Abkühlung unbedeutend, bei Erwärmung reicht ein einziges.
Es wird so getan, als ob sich früher niemals Arten ausgebreitet hätten.
Im Rhein hatte sich gegen 1987 die Muschel Corbicula fluminea ausgebreitet und "bedrängte" die Art  Dreissena polymorpha , 5 Jahre später stimmte wieder das Gleichgewicht. Damals war das keine Katastrophe. Arten verbreiten sich auch sehr oft durch Verschleppung, wäre das dann keine potentielle Katastrophe?
#
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?


gut, weil man weiss, daß man keinen aluhut braucht.

das verhindert im sommer den hitzstau


Hitzstau wenn dann groß geschrieben und dann heißt es Hitze Stau.
=> trotz meinen im Vergleich zu Dir äußerst begrenzten, ja fast nicht existierenden Möglichkeiten folgere ich, dass du auch Fehler machst.
Anstatt Andere als unwissend abzuqualifizieren, wie wäre es mit Gegenargumenten oder Begründungen....
Nein, das ist natürlich zu weit unter deinem Niveau, sich mit dem niederen Volk  abzugeben. Aber genau so funktioniert das hier und in der Gesellschaft über weite Strecken: Andersdenkende werden von den Guties als irrelevant in die Bedeutungslos oder Geächteten-Ecke gestellt und damit ist es erledigt, keine Diskussion nötig.
#
Die kaufen sich alles, erwirtschaften sich NICHTS!
Das passt eigentlich auch nicht zum Köstner.
Wann kaufen sie sich einen Präsidenten?
Oder wie wärs mit neuen Brezelverkäufern im Stadion?
Den Greenkeeper von Bayern vielleicht???
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    


Merke:
Der Klimawandel, der ja todsicher NUR vom Menschen verursacht ist, hat ausschliesslich negative Auswirkungen. Muss ja so sein, denn wie soll man sonst die Drohkulisse aufbauen?
Es wurde sich ja schon beschwert, dass aufgrund des CO2 zuviel Vegetation die Heuschnupfen-Gefahr höher würde. Grüne beschweren sich über mehr Vegetation, das ist der Knaller. Es werden aus jeder Folge nur die negativen Auswirkungen benannt. Jedes Tierchen, was seinem Lebensraum folgt, wird zur potentiellen ökologischen Katastrophe hochgepusht. Wenn sich ein Tier vermehrt => Katastrophe, wenn das Gegenteil eintritt => Katastrophe. Alles wird zur Katastrophe aufgemotzt. Schneekatastrophe hieß früher Winter.
Aber es soll ja mit der Angst der Menschen Politik gemacht werden.
#
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?
#
2003 mit Reimann war die absolute Härte, da wurden wir pro Spiel mindestens 1 mal krass benachteiligt. Es wurde dann besser, nach dem sich Reimann & Co beschwert haben. Aber auch unvergessen in Freiburg (2 Elfmeter nicht gegeben, 1 Tor nicht, glaube ich).
So krass ist es ja nicht. Wenn sich das ausgleichen würde, stiege Bayern bald ab.
Wäre interessant, wer da noch Bayern-Fan wäre......