
Eintracht-Er
8301
#
Eintracht-Er
SGE-Paderborn bis zur 80. 1:0 Endstand 1:8
Köln kann einen elften Feldspieler bringen. Alleine aus Zufall müsste doch mal was aufs Tor gehen. Das Gegentor, was soll man dazu sagen, typisch in jeder Beziehung.
Das Deutsche Tennis ist mittlerweile höchstens zweitklassig, besonders bei den Männern. Bei den Frauen sind Kerber/ Petkovic wobei Kerber im Moment voll neben der Spur ist, noch als erstklassig zu bezeichnen. Aber auch in den USA, wo früher Massen an Spitzenspielern waren, ist nur Isner.
Fed Cup oder Davis Cup, damit wird Deutschland für lange Zeit nichts mehr zu tun haben.
Fed Cup oder Davis Cup, damit wird Deutschland für lange Zeit nichts mehr zu tun haben.
Unser Teilnehmer wird eh bestenfalls wieder so 8-letzter.
Breitner: Armselige Einstellung jetzt, ich habs immer schon gewusst!
POTATO FRITZ meldet sich wieder!
POTATO FRITZ meldet sich wieder!
Als Jancker noch nicht bei Bayern war, entfleuchte Reif ein dezentes wohl abgewogenes "Jancker", wenn er am Ball war. Nachdem er zu Bayern gewechselt war, krakeelte er "JAAAAANNNNKKKÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ" ins Mikrophon, sodass bestimmt einige Lautsprecherboxen ihren Inhalt freigaben.
So super eindeutig pro Bayern und genauso eindeutig gegen ihre Konkurrenz, das bietet nicht mal vTuT!
So super eindeutig pro Bayern und genauso eindeutig gegen ihre Konkurrenz, das bietet nicht mal vTuT!
Besser die als Wolfsburg!!!!
Wenn man genug Kohle verballern kann, braucht es anscheinend keinen Charakter mehr. Erst hochgejubelt worden, das ist ihm zu Kopf gestiegen.
Brady schrieb:Eintracht-Er schrieb:Haliaeetus schrieb:Eintracht-Er schrieb:SemperFi schrieb:Eintracht-Er schrieb:Brodowin schrieb:
Im Fußball bringt Doping doch eh nix.
Könnten die jetzt bitte mal damit aufhören, Fußballer mit diesem Thema in Verbindung zu bringen?
Im Fußball oder Tennis bringt es zwar was, aber nicht so viel, wie in reinen Kraft/Ausdauersportarten.
Der Fussballer hat den selben Nutzen davon wie ein Biathlet.
Er kann sich länger auf hohem Niveau belasten und die Konzentration oben halten.
Ein Blick auf die Gegentore in den letzten 15 Minuten beweist, daß bei uns definitiv nicht gedoped wird
Man spielt durch Doping aber nicht besser oder nur unwesentlich, weil man nicht so erschöpft wäre. Man hat nicht plötzlich Messi-Fähigkeiten oder man ist in der Lage, Uwe Bein Pässe rauszuhauen.
was ist das denn für ne Feststellung?
Die Feststellung, dass man nur schneller, stärker und ausdauernder wird aber nicht qualitativ besser.
Kampfstärkere Mannschaften gewinnen gerne mal, gegegen technisch bessere Mannschaften...
Widerspricht das dem, was ich gesagt habe?
Das ist so eine neue Unsitte, wie vor ca. 20 Jahren jeden Spieler mit i-Endung zu bezeichnen, z. T. heute noch aktuell aber am zurückgehen. Die 74er Mannschaft hätte sich das gründlichst verbeten. Dass man ein TShirt zeigt mit einer Botschaft drauf, muss auch nicht zwingend sein.
Der Fußball hat natürlich eine mit den 70ern in keinster Weise vergleichbare Öffentlichkeit durch die Medien, dass er sich da verändert, wird nicht zu vermeiden sein.
Der Fußball hat natürlich eine mit den 70ern in keinster Weise vergleichbare Öffentlichkeit durch die Medien, dass er sich da verändert, wird nicht zu vermeiden sein.
Brodowin schrieb:Eintracht-Er schrieb:SemperFi schrieb:Eintracht-Er schrieb:Brodowin schrieb:
Im Fußball bringt Doping doch eh nix.
Könnten die jetzt bitte mal damit aufhören, Fußballer mit diesem Thema in Verbindung zu bringen?
Im Fußball oder Tennis bringt es zwar was, aber nicht so viel, wie in reinen Kraft/Ausdauersportarten.
Der Fussballer hat den selben Nutzen davon wie ein Biathlet.
Er kann sich länger auf hohem Niveau belasten und die Konzentration oben halten.
Ein Blick auf die Gegentore in den letzten 15 Minuten beweist, daß bei uns definitiv nicht gedoped wird
Man spielt durch Doping aber nicht besser oder nur unwesentlich, weil man nicht so erschöpft wäre. Man hat nicht plötzlich Messi-Fähigkeiten oder man ist in der Lage, Uwe Bein Pässe rauszuhauen.
Gilt irgendwie doch für die meisten Sportarten, oder?
Nimm einen gut trainierten Sportler, versorge ihn über Monate mit dem Besten, was der Doping-Markt im Ausdauerbereich derzeit her gibt, stell ihn bei der Tour de France mit dem besten Rennrad, das zur Zeit auf dem Markt ist, an den Start und er wird trotzdem keine einzige Etappe gewinnen. Man hat durch Doping nicht plötzlich Nibali-Fähigkeiten auf der Abfahrt vom Tourmalet oder Cavendish-Durchsetzungsvermögen im Massensprint.
Haargenau, aber man kann nicht plötzlich super Intuition für das Spiel entwickeln (Fußball) oder dass man plötzlich am Snookertisch alles versenkt ala Ronnie O´Sullivan. Im Abstiegskampf und in der 2. Liga könnte Doping eher wirksam sein, weil spielerische / technische Feinheiten da nicht so ausschlaggebend sind wie oben in der 1. Liga.
Haliaeetus schrieb:Eintracht-Er schrieb:SemperFi schrieb:Eintracht-Er schrieb:Brodowin schrieb:
Im Fußball bringt Doping doch eh nix.
Könnten die jetzt bitte mal damit aufhören, Fußballer mit diesem Thema in Verbindung zu bringen?
Im Fußball oder Tennis bringt es zwar was, aber nicht so viel, wie in reinen Kraft/Ausdauersportarten.
Der Fussballer hat den selben Nutzen davon wie ein Biathlet.
Er kann sich länger auf hohem Niveau belasten und die Konzentration oben halten.
Ein Blick auf die Gegentore in den letzten 15 Minuten beweist, daß bei uns definitiv nicht gedoped wird
Man spielt durch Doping aber nicht besser oder nur unwesentlich, weil man nicht so erschöpft wäre. Man hat nicht plötzlich Messi-Fähigkeiten oder man ist in der Lage, Uwe Bein Pässe rauszuhauen.
was ist das denn für ne Feststellung?
Die Feststellung, dass man nur schneller, stärker und ausdauernder wird aber nicht qualitativ besser.
Wie oft gestern Schirientscheidungeb beklatscht wurden, nix Karte, bei uns sieht das anders aus....
SemperFi schrieb:Eintracht-Er schrieb:Brodowin schrieb:
Im Fußball bringt Doping doch eh nix.
Könnten die jetzt bitte mal damit aufhören, Fußballer mit diesem Thema in Verbindung zu bringen?
Im Fußball oder Tennis bringt es zwar was, aber nicht so viel, wie in reinen Kraft/Ausdauersportarten.
Der Fussballer hat den selben Nutzen davon wie ein Biathlet.
Er kann sich länger auf hohem Niveau belasten und die Konzentration oben halten.
Ein Blick auf die Gegentore in den letzten 15 Minuten beweist, daß bei uns definitiv nicht gedoped wird
Man spielt durch Doping aber nicht besser oder nur unwesentlich, weil man nicht so erschöpft wäre. Man hat nicht plötzlich Messi-Fähigkeiten oder man ist in der Lage, Uwe Bein Pässe rauszuhauen.
Magath wäre frei und Kühne ist bereit Geld rauszufeuern!
Vielleicht wird dann irgendwann ein Theaterstück nach jedem Tor aufgeführt, Nachspielzeit 20 Minuten. Es nervt einfach, diese Selbstdarstellung. Irgendwie finde ich es auch respektlos dem Gegner gegenüber.
FrancoforteAllez schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Was gibts da Neues??????
Nix
Aber seltsam, das wurde doch brühheiß herausgebracht und sollte doch ganz schnell ermittelt werden, zumal ja alles so klar schien....
Brodowin schrieb:
Im Fußball bringt Doping doch eh nix.
Könnten die jetzt bitte mal damit aufhören, Fußballer mit diesem Thema in Verbindung zu bringen?
Im Fußball oder Tennis bringt es zwar was, aber nicht so viel, wie in reinen Kraft/Ausdauersportarten.
Was gibts da Neues??????
Brynch?