
Eintracht-Laie
20069
Wegen PCR-Tests, ein Teil der Lösung sind vermutlich Pool-Test, die werden irgendwie öfters übersehen, wieso auch immer.
Eintracht-Laie schrieb:
Wegen PCR-Tests, ein Teil der Lösung sind vermutlich Pool-Test, die werden irgendwie öfters übersehen, wieso auch immer.
So hat sie es auch gesagt. Gurgel oder Lollietestes in Pools, bei positiven Ergebnissen Einzeltests.
Können Geimpfte nicht auch ansteckend sein? Dann würde eine Quarantäne doch auch für diese Personen Sinn machen.
Daher würde ich 2 Wochen Quarantäne für alle Portugal Rückkehrer befürworten. Schon alleine, weil man nicht sofort nach den ersten Lockerungen wieder sinnfrei durch die Gegend fliegen muss.
Daher würde ich 2 Wochen Quarantäne für alle Portugal Rückkehrer befürworten. Schon alleine, weil man nicht sofort nach den ersten Lockerungen wieder sinnfrei durch die Gegend fliegen muss.
Basaltkopp schrieb:
...Schon alleine, weil man nicht sofort nach den ersten Lockerungen wieder sinnfrei durch die Gegend fliegen muss.
Wenn es wissenschaftliche Gründe für eine Quarantäne gibt, dann klar.
Aber die Haltung "Ist sinnfrei, deshalb bestrafen wir es!" ist aus meiner Sicht Wahnsinn. Passt aber in die allgemeine Entwicklung. Es gibt immer weniger Graustufen, beide Seiten argumentieren immer absoluter, nicht gut.
Nicht bestrafen, aber Risiko minimieren.
Sollte tatsächlich keine Gefahr von einem vollständig Geimpften ausgehen, dann wäre eine Quarantäne in der Tat falsch.
Wobei ich den indirekten Impfzwang "Du darfst dieses und jenes nur, wenn Du geimpft bist" zwar für nachvollziehbar halte, aber moralisch durchaus meine Bedenken habe.
Sollte tatsächlich keine Gefahr von einem vollständig Geimpften ausgehen, dann wäre eine Quarantäne in der Tat falsch.
Wobei ich den indirekten Impfzwang "Du darfst dieses und jenes nur, wenn Du geimpft bist" zwar für nachvollziehbar halte, aber moralisch durchaus meine Bedenken habe.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/trainingsauftakt-der-eintracht-und-dann-jagen-90836343.html
Eintracht Frankfurt Trainingsauftakt: „Und dann jagen...“
Eintracht-Trainer Oliver Glasner gibt zum Auftakt einen Vorgeschmack auf die ganze Saison.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/trainingsauftakt-der-eintracht-und-dann-jagen-90836343.html
Eintracht Frankfurt Trainingsauftakt: „Und dann jagen...“
Eintracht-Trainer Oliver Glasner gibt zum Auftakt einen Vorgeschmack auf die ganze Saison.
Habe gestern ja feststellen müssen, dass die Fitnessstudios wieder ohne GGG Regel agieren dürfen.
Ich frage mich wirklich, wie man die Impfquote hoch halten will, wenn man die selben Rechte ohne Mehraufwand hat als Ungeimpfter wie ein Geimpfter. Da freue ich mich darauf, dass die zwei Wochen nach der Zweitimpfung vorbei sind und am Ende wird alles aufgehoben.
Zum Glück wird man jetzt wohl die Quarantäne für Geimpfte Portugal-Urlauber wieder zurücknehmen. Das war für mich trotz aller Delta-Gefahr ein richtig dummes Zeichen die genauso zu behandeln wie Ungeimpfte.
Bis auf den gesundheitlichen Punkt sind fast alle Anreize für eine Impfung weggefallen.
Ich frage mich wirklich, wie man die Impfquote hoch halten will, wenn man die selben Rechte ohne Mehraufwand hat als Ungeimpfter wie ein Geimpfter. Da freue ich mich darauf, dass die zwei Wochen nach der Zweitimpfung vorbei sind und am Ende wird alles aufgehoben.
Zum Glück wird man jetzt wohl die Quarantäne für Geimpfte Portugal-Urlauber wieder zurücknehmen. Das war für mich trotz aller Delta-Gefahr ein richtig dummes Zeichen die genauso zu behandeln wie Ungeimpfte.
Bis auf den gesundheitlichen Punkt sind fast alle Anreize für eine Impfung weggefallen.
SGE_Werner schrieb:
Da freue ich mich darauf, dass die zwei Wochen nach der Zweitimpfung vorbei sind und am Ende wird alles aufgehoben.
Aber Du kannst Dich doch weiter am nun praktisch vollständigen Impfschutz erfreuen, darum geht es doch zu aller erst. Also zumindest sehe ich es so.
SGE_Werner schrieb:
Bis auf den gesundheitlichen Punkt sind fast alle Anreize für eine Impfung weggefallen.
Ich finde es gibt schon noch eine Menge Anreize, wenn der gesundheitliche Aspekt nicht ausreicht. Ohne vollständige Impfung ist es schon deutlich komplizierter. Und allein aus erzieherischen Gründen etwas durchzusetzen, damit die Menschen sich auch ja impfen lassen - da bin ich etwas skeptisch. Funktioniert auf Dauer nicht und finde ich für eine Gesellschaft jetzt auch nicht so erstrebenswert.
in erster Linie lasse ich mich wegen den gesundheitlichem Aspekt impfen und in zweiter Linie wegen Erleichterungen.
Natürlich haben Geimpfte (zu recht) Vorteile, denn sie müssen lediglich den Impfnachweis vorzeigen und keinen Test machen. Die Quarantäne für Portugal Rückkehrer und Doppelt Geinpfte habe ich allerdings auch nicht verstanden, ist dann aber Sache für Politik und Wissenschaft dies einzuordnen.
Natürlich haben Geimpfte (zu recht) Vorteile, denn sie müssen lediglich den Impfnachweis vorzeigen und keinen Test machen. Die Quarantäne für Portugal Rückkehrer und Doppelt Geinpfte habe ich allerdings auch nicht verstanden, ist dann aber Sache für Politik und Wissenschaft dies einzuordnen.
HR - Hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-5-moegliche-gewinner-der-vorbereitung,eintracht-vorbereitung-gewinner-100.html
Die fünf möglichen Gewinner der Eintracht-Vorbereitung
Eintracht Frankfurt startet in die Vorbereitung, Zeit, sich dem neuen Trainer Oliver Glasner zu zeigen. Diese fünf Spieler haben das Potential, sich in den Vordergrund zu spielen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-5-moegliche-gewinner-der-vorbereitung,eintracht-vorbereitung-gewinner-100.html
Die fünf möglichen Gewinner der Eintracht-Vorbereitung
Eintracht Frankfurt startet in die Vorbereitung, Zeit, sich dem neuen Trainer Oliver Glasner zu zeigen. Diese fünf Spieler haben das Potential, sich in den Vordergrund zu spielen.
Es geht hier doch nicht darum, dass jemand einem Kind ne Knarre an den Kopf hält. Die „Gefahr“ war ein paar Spiele zu verlieren, nicht einmal ein ganzes Turnier.
Klar ist die UEFA ein Scheißladen, aber die bestimmen nicht über mein Leben, weshalb ich natürlich mit der Regierung mehr hadere und da hauptsächlich die Verantwortung sehe.
Klar ist die UEFA ein Scheißladen, aber die bestimmen nicht über mein Leben, weshalb ich natürlich mit der Regierung mehr hadere und da hauptsächlich die Verantwortung sehe.
Die Scheiß UEFA hat die Städte erpresst, Zuschauer zuzulassen. Jetzt wo genau das passiert, wovor alle gewarnt haben, muss sich die UEFA diesen Schuh anziehen lassen.
Naja, vielleicht sollte man dann doch noch ein wenig die Verantwortung der Politiker / Regierungen sehen - bei aller Empörung über die UEFA. Hätten wir halt nicht in München gekickt...und?
Vael schrieb:matzelinho88 schrieb:
Und Lauterbach sagt: "Uefa für den Tod von vielen Menschen verantwortlich."
No Comment..
Wenn nur einer im Zusammenhang der EM Stirbt? Dann auf jedenfall ja? Hat doch recht?
Lauterbach redet von vielen. Das wären dann schon mal mindestens zwei. Von den jetzt Infizierten wird vermutlich kaum einer sterben (die Leute sind ja recht jung zumeist). Die werden dann aber wieder andere anstecken und die dann wieder andere und die werden dann Leute anstecken, die es in Länder einschleppen, die kaum Impfquote haben und und und...
Also hat Lauterbach irgendwie eben doch recht...
Sorry, aber dies ist mir zu weit hergeholt.
Klar sind die allermeisten Infektionen absolut gesehen "unnötig" und "vermeidbar", aber dann muss man halt auch jedwede Öffnung kritisch sehen. Und ich denke doch die Schotten werden jetzt nicht ohne Ende in z.B. afrikanische Länder reisen.
Ich fremdele etwas mit der Aufregung, und besonders wenn Politiker wie Lauterbach, Spahn und Seehofer dies tun. Gerade letzterer hatte es doch in der Hand z.B. harte Kontrollen am Flughafen anzustoßen, u.a. bei Fliegern aus Indien. Die Kritik an der UEFA klingt für mich doch sehr nach mit dem Finger auf andere zeigen um von eigenen Versäumnissen abzulenken. (Whataboutism, ich weiß - ist mir aber egal, sorry)
Und dabei bin ich durchgängig und immer für Kritik an UEFA/FIFA zu haben.
Klar sind die allermeisten Infektionen absolut gesehen "unnötig" und "vermeidbar", aber dann muss man halt auch jedwede Öffnung kritisch sehen. Und ich denke doch die Schotten werden jetzt nicht ohne Ende in z.B. afrikanische Länder reisen.
Ich fremdele etwas mit der Aufregung, und besonders wenn Politiker wie Lauterbach, Spahn und Seehofer dies tun. Gerade letzterer hatte es doch in der Hand z.B. harte Kontrollen am Flughafen anzustoßen, u.a. bei Fliegern aus Indien. Die Kritik an der UEFA klingt für mich doch sehr nach mit dem Finger auf andere zeigen um von eigenen Versäumnissen abzulenken. (Whataboutism, ich weiß - ist mir aber egal, sorry)
Und dabei bin ich durchgängig und immer für Kritik an UEFA/FIFA zu haben.
Die Scheiß UEFA hat die Städte erpresst, Zuschauer zuzulassen. Jetzt wo genau das passiert, wovor alle gewarnt haben, muss sich die UEFA diesen Schuh anziehen lassen.
warum sollte man denn jede oeffnung hinterfragen?
wenn man mit dieser praemisse an die fragestellung geht, muessten wir in dauerlockdown.
aber man kann doch mit sinn und verstand oeffnen, so ist eine lockerung der maskenpflicht, oeffnung von aussengastronomie etc. an vielen stellen aktuell sinnvoll, ohne zu einer vielzahl an neuinfektionen zu fuehren.
im bbc bericht wird davon geschrieben, dass in der zeit der em in schottland bisher 32000 neuinfektionen aufgetreten sind, da sind 2000 infektionen, die dem fussball direkt zuzuschreiben sind, ein nicht unerheblicher anteil. wenn man sich jetzt exponentielles wachstum vor augen fuehrt, nochmal mehr.
wenn man mit dieser praemisse an die fragestellung geht, muessten wir in dauerlockdown.
aber man kann doch mit sinn und verstand oeffnen, so ist eine lockerung der maskenpflicht, oeffnung von aussengastronomie etc. an vielen stellen aktuell sinnvoll, ohne zu einer vielzahl an neuinfektionen zu fuehren.
im bbc bericht wird davon geschrieben, dass in der zeit der em in schottland bisher 32000 neuinfektionen aufgetreten sind, da sind 2000 infektionen, die dem fussball direkt zuzuschreiben sind, ein nicht unerheblicher anteil. wenn man sich jetzt exponentielles wachstum vor augen fuehrt, nochmal mehr.
Basaltkopp schrieb:
Das gleiche wie bei rt. Gegen die Union darf man aus allen Rohren schießen, jegliche berechtigte Kritik an den Grünen ist unerwünscht.
Du laberst manchmal eine Scheiße. Was da gemacht wird hat mit Kritik nichts zu tun, das ähnelt mehr einer Hexenjagd was da veranstaltet wird. Bei der Baerbock ist doch anscheinend nichts dumm genug um nicht doch gebracht zu werden, sieht man doch gerade jetzt bei den Vorwürfen zu dem Buch. Da schreibt doch tatsächlich eine grüne Bundeskanzlerkandidatin was aus dem eigenen Programm ins Buch, welch Frevel. Ein Julius Streicher hätte das nicht besser gekonnt wie heutzutage die BILD oder dieser Schluchtenscheißer der das mal wieder losgetreten hat.
propain schrieb:
das ähnelt mehr einer Hexenjagd was da veranstaltet wird
Super, damit haben wir dann endgültig Trump-Niveau erreicht.
reggaetyp schrieb:
Dass seit einiger Zeit eine Kampagne insbesondere vom Springer Verlag gefahren wird oder vom INSM, ist kaum von der Hand zu weisen.
Bei Baerbock ist das Hinweisen auf Verfehlungen eine miese Kampagne und frauenfeindlich und wenn es gegen die Union geht ist es seriöser Journalismus. Da macht sich auch einer die Welt so wie sie ihm gefällt.
Ja, diese Heuchelei nervt tatsächlich.
Seien wir doch mal ehrlich, es hat sich seit einigen Jahren eingebürgert, dass immer jemand da ist, der sich Sachen von Politikern (Doktorarbeiten, Aussagen, Lebensläufe etc.) genauer anschaut. Und es dann zerpflückt.
Kann man sehen wie man will, ist aber halt so.
Baerbock meinte auch unbedingt so ein albernes Buch rausbringen zu müssen, wie viele Politikerkollegen - völlig in Ordnung. Und wie vermutlich 85% ihrer Konkurrenten ist dies u.U. durch einen Ghostwriter passiert, würde ich zumindest mal vermuten. Dem sagt man dann wohin die Sache ungefähr gehen soll und es wird dann geschrieben. Natürlich setzt sich da niemand unendliche Stunden hin und arbeitet in Kamingesprächen die Meinung des "Verfassers" raus, sondern man verwendet Versatzstücke.
Und wenn sowas dann kritisiert wird, dann muss man da halt durch.
Rufmord, gute Güte!
Seien wir doch mal ehrlich, es hat sich seit einigen Jahren eingebürgert, dass immer jemand da ist, der sich Sachen von Politikern (Doktorarbeiten, Aussagen, Lebensläufe etc.) genauer anschaut. Und es dann zerpflückt.
Kann man sehen wie man will, ist aber halt so.
Baerbock meinte auch unbedingt so ein albernes Buch rausbringen zu müssen, wie viele Politikerkollegen - völlig in Ordnung. Und wie vermutlich 85% ihrer Konkurrenten ist dies u.U. durch einen Ghostwriter passiert, würde ich zumindest mal vermuten. Dem sagt man dann wohin die Sache ungefähr gehen soll und es wird dann geschrieben. Natürlich setzt sich da niemand unendliche Stunden hin und arbeitet in Kamingesprächen die Meinung des "Verfassers" raus, sondern man verwendet Versatzstücke.
Und wenn sowas dann kritisiert wird, dann muss man da halt durch.
Rufmord, gute Güte!
Äh...was jetzt?
Opfert die FDP mit, oder nicht? Etwas widersprüchlich, oder ist der FDP-Parlamentsgeschäftsführer jetzt nicht mehr Teil der Partei?
Opfert die FDP mit, oder nicht? Etwas widersprüchlich, oder ist der FDP-Parlamentsgeschäftsführer jetzt nicht mehr Teil der Partei?
Eintracht-Laie schrieb:
Äh...was jetzt?
Opfert die FDP mit, oder nicht? Etwas widersprüchlich, oder ist der FDP-Parlamentsgeschäftsführer jetzt nicht mehr Teil der Partei?
Der FDP Parlamentsgeschäftsführer adressiert an Union, Parteifreunde und Springer. Nicht an die Grünen.
Er hält die Plagiatsvorwürfe für übertrieben.
Eintracht-Laie schrieb:adlerkadabra schrieb:
...heimkehrenden Schlandfans...
Alle drei Vorrundenspiele waren in München, richtig?
Beim Spiel in England gab es Karten nur für deutsche Fans mit Wohnort dort.
Welche heimkehrende Schlandfans meinst Du?
Alle Zuschauer, die von den Vorrundenspielen in München wieder nachhause gereist sind.
Ah, OK - jetzt verstehe ich es.
Naja, die paar tausend Zuschauer, die innerhalb Deutschlands zurück in die Heimatstädte sind....weiß nicht wie groß da der Effekt deutschlandweit sein wird. Ich erwarte da jetzt keinen signifikanten Anstieg.
Ist ja nun auch nicht so als hätten sich alle Vierzehntausend jeder mit jedem umarmt und abgeknutscht.
Man kann eher darüber debattieren was die Public-Viewing-Sessions überall für einen Effekt haben könnte, aber auch da habe ich nichts von hunderten von Events, mit riesigen Menschenansammlungen gehört.
Naja, die paar tausend Zuschauer, die innerhalb Deutschlands zurück in die Heimatstädte sind....weiß nicht wie groß da der Effekt deutschlandweit sein wird. Ich erwarte da jetzt keinen signifikanten Anstieg.
Ist ja nun auch nicht so als hätten sich alle Vierzehntausend jeder mit jedem umarmt und abgeknutscht.
Man kann eher darüber debattieren was die Public-Viewing-Sessions überall für einen Effekt haben könnte, aber auch da habe ich nichts von hunderten von Events, mit riesigen Menschenansammlungen gehört.
Allmählich bin ich auf die Zahlen wieder besonders gespannt. Eine gute Weile schon ging's ja erfreulich zügig runter (Impfungen, Sommer, auch die bis vorgestern noch geltenden Regeln). Jetzt allmählich aber hat Delta sich formiert und dürfte immer relevanter werden, zusammen mit Urlaubsreisen, heimkehrenden Schlandfans etc. Von daher dürfte der Schlandxit ja durchaus auch sein Gutes haben.
adlerkadabra schrieb:
...heimkehrenden Schlandfans...
Alle drei Vorrundenspiele waren in München, richtig?
Beim Spiel in England gab es Karten nur für deutsche Fans mit Wohnort dort.
Welche heimkehrende Schlandfans meinst Du?
Eintracht-Laie schrieb:adlerkadabra schrieb:
...heimkehrenden Schlandfans...
Alle drei Vorrundenspiele waren in München, richtig?
Beim Spiel in England gab es Karten nur für deutsche Fans mit Wohnort dort.
Welche heimkehrende Schlandfans meinst Du?
Alle Zuschauer, die von den Vorrundenspielen in München wieder nachhause gereist sind.
Eintracht-Laie schrieb:
Ja, Du vergleichst den jeweiligen Tag mit dem Tag von vor 7 Tagen, passt natürlich.
Äh. Nicht nur. Schau mal auf die Grafik in den Bereich "Neuinfektionen 7-Tage" und da auf Veränderung zur Vorwoche
Ich schaue gar nicht so sehr auf die Einmalzahlen, bei den Tagesberichten erwähne ich sie natürlich, aber ich erwähne schon oft genug die 7-Tage-Entwicklung, bei den Todeszahlen mache ich das ja regelmäßig.
SGE_Werner schrieb:
Äh. Nicht nur. Schau mal auf die Grafik in den Bereich "Neuinfektionen 7-Tage" und da auf Veränderung zur Vorwoche
Klar, passt schon, mir geht es aber um die Intensivpatienten.
Bei der Rubrik Intensivpatienten (DIVI) müsste es dann auch "Veränderung zum Vorwochentag" und nicht "zur Vorwoche" heißen. Eben weil Du die Tageswerte vergleichst und dann natürlich Tages-Schwankungen mehr ins Auge fallen - ist aber jetzt nicht kriegsentscheidend.
Mal was anderes - interessant bei den Intensivpatienten:
Statt gut 1000 in der Woche zuvor, sind es letzte Woche Donnerstag nur noch 730 Patienten gewesen.
Ein Wert ist dabei stabil geblieben:
0,4% davon sind Patienten im Alter von 0 - 17 Jahren, dies ist identisch mit dem Wert in der Woche zuvor. (Zum Vergleich: 0 - 17 Jahre umfasst 16% der Gesamtbevölkerung in Deutschland).
Die Zahlen sind gering, 0,4% bedeutet aktuell 3 Patienten zwischen 0-17 Jahren, ein Patient macht sich hier natürlich sofort bemerkbar. Aber der konstant geringe Wert ist für mich ein gutes Zeichen.
Eintracht-Laie schrieb:
In solchen Fällen schaue ich persönlich eher auf gleiche Zeiträume, hier z.B. auf die Entwicklung pro Woche.
Die 7-Tage-Entwicklung habe ich ja auch in meinen Zahlen drin und die ist m.E. auch die wichtigere Zahl.
Ja, Du vergleichst den jeweiligen Tag mit dem Tag von vor 7 Tagen, passt natürlich.
Lenkt den Blick aus meiner Sicht aber ab weg der großen Entwicklung, besondere Einzelzahlen fallen ins Auge. Die sind aber gar nicht so wichtig, wenn man eine Entwicklung anschaut.
Natürlich ist es wichtig über die Einzahlen mal grob drüber zu sehen, fehlt vielleicht an einem Tag der Wert, dies wäre dann ein Thema. Aber sonst recht es für mich den Wochenrückgang als Gesamtwert anzuschauen.
Und der ist weiterhin großartig, was das wichtigste ist.
Lenkt den Blick aus meiner Sicht aber ab weg der großen Entwicklung, besondere Einzelzahlen fallen ins Auge. Die sind aber gar nicht so wichtig, wenn man eine Entwicklung anschaut.
Natürlich ist es wichtig über die Einzahlen mal grob drüber zu sehen, fehlt vielleicht an einem Tag der Wert, dies wäre dann ein Thema. Aber sonst recht es für mich den Wochenrückgang als Gesamtwert anzuschauen.
Und der ist weiterhin großartig, was das wichtigste ist.
Eintracht-Laie schrieb:
Ja, Du vergleichst den jeweiligen Tag mit dem Tag von vor 7 Tagen, passt natürlich.
Äh. Nicht nur. Schau mal auf die Grafik in den Bereich "Neuinfektionen 7-Tage" und da auf Veränderung zur Vorwoche
Ich schaue gar nicht so sehr auf die Einmalzahlen, bei den Tagesberichten erwähne ich sie natürlich, aber ich erwähne schon oft genug die 7-Tage-Entwicklung, bei den Todeszahlen mache ich das ja regelmäßig.
So, heute noch mal ein sattes Minus, nur bei den Intensivpatientenzahlen ist gerade etwas der Wurm drin. So richtig schlau werde ich aus den doch recht springenden Einzelzahlen nicht... Grundsätzlich ist ja klar, dass da auf der Intensiv einige recht lange liegen und natürlich dadurch das Minus nicht so schnell geht, aber die letzten Tage ist das Minus schon etwas zu stark abgeflacht. Aber schauen wir mal.
Bei den Impfungen hat ja anno-nym schon vieles gesagt. Wir werden wie gesagt diese Woche bei den Zweitimpfungen noch weiter sinken, demnach müsste es definitiv möglich sein die Erstimpfungen zu steigern.
Übrigens sind derzeit ca. 2,4 % der 12-17 Jährigen erstgeimpft. Vor einer Woche waren wir noch bei 1,7 %.
Also letzte Woche ca. 30.000 Minderjährige, 309.000 über60-Jährige und eben ca. 1,86 Mio Menschen zwischen 18 und 59, die letzte Woche erstgeimpft wurden.
Bei den Impfungen hat ja anno-nym schon vieles gesagt. Wir werden wie gesagt diese Woche bei den Zweitimpfungen noch weiter sinken, demnach müsste es definitiv möglich sein die Erstimpfungen zu steigern.
Übrigens sind derzeit ca. 2,4 % der 12-17 Jährigen erstgeimpft. Vor einer Woche waren wir noch bei 1,7 %.
Also letzte Woche ca. 30.000 Minderjährige, 309.000 über60-Jährige und eben ca. 1,86 Mio Menschen zwischen 18 und 59, die letzte Woche erstgeimpft wurden.
SGE_Werner schrieb:
So, heute noch mal ein sattes Minus, nur bei den Intensivpatientenzahlen ist gerade etwas der Wurm drin. So richtig schlau werde ich aus den doch recht springenden Einzelzahlen nicht... Grundsätzlich ist ja klar, dass da auf der Intensiv einige recht lange liegen und natürlich dadurch das Minus nicht so schnell geht, aber die letzten Tage ist das Minus schon etwas zu stark abgeflacht. Aber schauen wir mal.
Solche Einzelzahlen springen meistens, weshalb die Betrachtung aus meiner Sicht auch nur bedingt Sinn ergibt. Auch waren die Sprünge im Mai noch heftiger, derzeit ist es relativ ruhig, also nicht ungewöhnlich finde ich.
In solchen Fällen schaue ich persönlich eher auf gleiche Zeiträume, hier z.B. auf die Entwicklung pro Woche. Wenn ich mir die heutigen Rohdaten vom DIVI ansehe (weichen nur kaum von Deinen ab), dann ergibt sich der %-Rückgang für die jeweiligen Juniwochen (Vergleich jeweils zur Vorwoche):
-27%
-28%
-30%
-24%
Jetzt kann man sagen der Rückgang war in der letzten Woche kleiner, für mich aber alles noch im Rahmen einer normalen Verteilung.
Zum Vergleich: Anfang Mai sind die Zahlen pro Woche nur um 10% zurück gegangen.
Eintracht-Laie schrieb:
In solchen Fällen schaue ich persönlich eher auf gleiche Zeiträume, hier z.B. auf die Entwicklung pro Woche.
Die 7-Tage-Entwicklung habe ich ja auch in meinen Zahlen drin und die ist m.E. auch die wichtigere Zahl.
In der Mail steht nur, dass man sich wie immer an info@eintrachtfrankfurt.de wenden soll.
Natürlich kann man dies machen und ein paar User werden es auch tun.
Aber direkt im Anschluss auf ein Feedback-Formular zu leiten, bei der einfach die Möglichkeit für eine Rückmeldung besteht wäre sicher erfolgreicher. Chance vertan finde ich.
Aber direkt im Anschluss auf ein Feedback-Formular zu leiten, bei der einfach die Möglichkeit für eine Rückmeldung besteht wäre sicher erfolgreicher. Chance vertan finde ich.
Für die erste Juliwoche (KW 27) stehen die knapp 5 Millionen drin:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferungen_Laender-Impfzentren_Juli.pdf
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferungen_Laender-Impfzentren_Juli.pdf
Diese Lieferprognose an die Länder / Impfzentren zeigt das bereits im letzten PDF-Dokument angekündigte Vorziehen von AZ-Dosen. In KW27 gibt es 1,8 Millionen, danach gut 500.000 bzw. knapp 400.000 pro KW.
Hoffen wir wirklich einmal dass man es schafft diese unters Volk zu bringen. Generell ist es natürlich zu begrüßen Lieferungen so früh wie möglich abzurufen.
Was mir auffällt ist die verschiedene Vorgehensweise der Länder bei AZ:
- Das Saarland will scheinbar gar kein AZ, alle 4 Wochen sind leer.
- Bayern bekommt in KW 27 gut 500.000 Dosen und in den 3 Wochen danach keine mehr.
- NRW dito, fast 700.000 in KW 27, danach nichts mehr, man hat sich wohl entschieden alles sofort abzurufen.
- Im Unterschied dazu Berlin, jede Woche um die 35.000 / Woche
- Hessen macht einen Mittelweg, KW27 und 28 122.000 pro Woche, in KW 29 + 30 dann nichts mehr
Scheinbar verfolgt man unterschiedliche Ansätze. Wenn Bayern / NRW es schaffen die Brühe "sofort" zu verimpfen, dann ist der Weg "Gebt uns alles sofort, dies bedeutet die Menschen bekommen die Erstimpfung 2+ Wochen früher" sicher besser.
JJ wird in der Übersicht nur in KW 27 aufgeführt, 700.000 in ganz Deutschland.
Auffällig: Bei Berlin ist das Feld komplett leer. Gerade in so einer Großstadt hätte ich einen großen Bedarf nach JJ erwartet.
Hoffen wir wirklich einmal dass man es schafft diese unters Volk zu bringen. Generell ist es natürlich zu begrüßen Lieferungen so früh wie möglich abzurufen.
Was mir auffällt ist die verschiedene Vorgehensweise der Länder bei AZ:
- Das Saarland will scheinbar gar kein AZ, alle 4 Wochen sind leer.
- Bayern bekommt in KW 27 gut 500.000 Dosen und in den 3 Wochen danach keine mehr.
- NRW dito, fast 700.000 in KW 27, danach nichts mehr, man hat sich wohl entschieden alles sofort abzurufen.
- Im Unterschied dazu Berlin, jede Woche um die 35.000 / Woche
- Hessen macht einen Mittelweg, KW27 und 28 122.000 pro Woche, in KW 29 + 30 dann nichts mehr
Scheinbar verfolgt man unterschiedliche Ansätze. Wenn Bayern / NRW es schaffen die Brühe "sofort" zu verimpfen, dann ist der Weg "Gebt uns alles sofort, dies bedeutet die Menschen bekommen die Erstimpfung 2+ Wochen früher" sicher besser.
JJ wird in der Übersicht nur in KW 27 aufgeführt, 700.000 in ganz Deutschland.
Auffällig: Bei Berlin ist das Feld komplett leer. Gerade in so einer Großstadt hätte ich einen großen Bedarf nach JJ erwartet.
Oha, da muss aber noch eine ganze Menge optimiert werden...
Was mich verwundert, es hieß man kann direktes Feedback geben, meine Erwartung:
Direkt nach dem Bestellende wird man auf eine Seite mit Feedbackmöglichkeit geleitet. Passiert aber nicht.
Oder wenigstens die Bestätigungsemail enthält einen Link um Feedback zu geben, auch Fehlanzeige.
Oder übersehe ich etwas?
Was mich verwundert, es hieß man kann direktes Feedback geben, meine Erwartung:
Direkt nach dem Bestellende wird man auf eine Seite mit Feedbackmöglichkeit geleitet. Passiert aber nicht.
Oder wenigstens die Bestätigungsemail enthält einen Link um Feedback zu geben, auch Fehlanzeige.
Oder übersehe ich etwas?
In der Mail steht nur, dass man sich wie immer an info@eintrachtfrankfurt.de wenden soll.
Ich habe eben nochmal draufgeklickt und komme auch auf das Bestellsystem und kann mir auch Tickets "kaufen".
Jep, geht jetzt.
Da hat wohl jemand zu früh frei geschaltet / nicht getestet ob es wirklich geht.
Da hat wohl jemand zu früh frei geschaltet / nicht getestet ob es wirklich geht.
In dem Moment, wo alle durchgeimpft sind, die eine Impfung wollen (also zumindest die Gruppe ab 12) , wird es natürlich auch rechtlich schwieriger, wenn man bestimmte Maßnahmen aufrechterhalten will. Noch sind wir aber nicht an dem Punkt.
@Landroval ... So sehr ich den Vorschlag ja unterstützen würde, frage ich mich schon, wie Frau Brinkmann Millionen von Schülern PCR-testen lassen will, wenn die Kapazitäten dafür selbst zu besten Zeiten nur bei 2,5 Mio / Woche lagen. Mit 2,5 Millionen kriege ich nicht mal alle Grundschulkinder einmal pro Woche getestet.