
Eintracht-Laie
20069
War mal kurz Thema glaube ich, hat aber nicht wirklich interessiert.
Was etwas verwundert, da Bobic sehr unverhohlen rausposaunt die Politik bei uns in Frankfurt verarscht zu haben. Eher ungewöhnlich, wenn auch nicht gänzlich neu. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Hellmann so etwas ähnliches in der Art auch mal rausposaunt, was die Stadt anging. Da ging es wohl um die Kosten für den Stadionausbau und einer Häppchenpolitik, weil es sonst für Steuerzahler zu schrecklich geklungen hätte.
Schlau ist sowas aus meiner Sicht eher nicht.
Zeigt hier den Stil von Bobic. Also nicht nur es so zu machen, sondern auch der Part "Ich bin so schlau und die anderen so doof und ich muss es die Welt wissen lassen"
Hat man in Berlin bei der Stadt evtl. interessiert zur Kenntnis genommen. Da liegt halt aus meiner Sicht so eine Schwäche vom Bobic, der sagt sich "Was jucken mich die Deppen in Frankfurt, ich bin da weg!" und denkt scheinbar nicht daran wie sowas bei den aktuellen Vertragspartnern ankommt.
Aber gut, geht hier nicht um die Hertha, Berlin & Bobic.
Trotzdem interessant auch für uns, weil sicher auch die Verantwortlichen der Stadt sowas sehr interessiert lesen und sich so ihre Gedanken machen. Am Ende zieht die Eintracht dort vermutlich trotzdem...aber muss ich nicht haben, solche Sachen. Manche Leute haben ein langes Gedächtnis, werden ungern so verarscht und haben viel Zeit für eine passende Antwort.
Was etwas verwundert, da Bobic sehr unverhohlen rausposaunt die Politik bei uns in Frankfurt verarscht zu haben. Eher ungewöhnlich, wenn auch nicht gänzlich neu. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Hellmann so etwas ähnliches in der Art auch mal rausposaunt, was die Stadt anging. Da ging es wohl um die Kosten für den Stadionausbau und einer Häppchenpolitik, weil es sonst für Steuerzahler zu schrecklich geklungen hätte.
Schlau ist sowas aus meiner Sicht eher nicht.
Zeigt hier den Stil von Bobic. Also nicht nur es so zu machen, sondern auch der Part "Ich bin so schlau und die anderen so doof und ich muss es die Welt wissen lassen"
Hat man in Berlin bei der Stadt evtl. interessiert zur Kenntnis genommen. Da liegt halt aus meiner Sicht so eine Schwäche vom Bobic, der sagt sich "Was jucken mich die Deppen in Frankfurt, ich bin da weg!" und denkt scheinbar nicht daran wie sowas bei den aktuellen Vertragspartnern ankommt.
Aber gut, geht hier nicht um die Hertha, Berlin & Bobic.
Trotzdem interessant auch für uns, weil sicher auch die Verantwortlichen der Stadt sowas sehr interessiert lesen und sich so ihre Gedanken machen. Am Ende zieht die Eintracht dort vermutlich trotzdem...aber muss ich nicht haben, solche Sachen. Manche Leute haben ein langes Gedächtnis, werden ungern so verarscht und haben viel Zeit für eine passende Antwort.
Der Fredi ist halt ein selbstverliebter Pfau.
Der kümmert sich einen Scheißdreck darum, dass so ein dummer Streich sich im Nachhinein als Cleverle hinzustellen, seinen ehemaligen Arbeitgeber und den Vorstandskollegen unter Verdacht stellt, sein Geflunkere mitgemacht zu haben.
Das ist halt einfach nur mies und ein feiner Charakter würde soetwas nicht machen.
Schade
Der kümmert sich einen Scheißdreck darum, dass so ein dummer Streich sich im Nachhinein als Cleverle hinzustellen, seinen ehemaligen Arbeitgeber und den Vorstandskollegen unter Verdacht stellt, sein Geflunkere mitgemacht zu haben.
Das ist halt einfach nur mies und ein feiner Charakter würde soetwas nicht machen.
Schade
anno-nym schrieb:
Es betrachtet die Gesamtbevölkerung.
Man könnte das auch mal für gewisse Länder in „Impfberechtigte“ umrechnen .. puh.. aufwendig
Generell scheint bei 60 bis 70% die gefühlte Vollbremsung was Impfbereitschaft angeht einzusetzen.
Bei israel hätte ich zB inzwischen mehr erwartet.
Mindestens 2/3 bis max. 75% scheint erreichbar, auf die gesamte Bevölkerung gerechnet.
Machen wir uns nichts vor, 80% wird es wohl nicht, trotz aller Bemühungen.
Damit gilt es dann wohl zu leben, egal was wir uns so wünschen mögen.
Machen wir uns nichts vor, 80% wird es wohl nicht, trotz aller Bemühungen.
Damit gilt es dann wohl zu leben, egal was wir uns so wünschen mögen.
Eintracht-Laie schrieb:
Mindestens 2/3 bis max. 75% scheint erreichbar, auf die gesamte Bevölkerung gerechnet.
Machen wir uns nichts vor, 80% wird es wohl nicht, trotz aller Bemühungen.
Damit gilt es dann wohl zu leben, egal was wir uns so wünschen mögen.
75% der Gesamtbevölkerung wären ca. 62 Mio. Menschen Bürger hier in Deutschland.
Wenn man sich mal die Zahl der Impfberechtigten anschaut, liegen wir in Deutschland bei ca. 71. Mio. Menschen. Da natürlich mit der Einschränkung, das die STIKO die Impfungen ja für Kinder zwischen 12-17 nicht grundsätzlich empfiehlt und somit ja auch einige Impfberechtigten eigentlich rausgerechnet werden müssten. Ich habe jedoch noch keine belastbaren Zahlen gefunden, die das mal aufschlüsseln können.
75% der Impfberechtigten wären als ca. 53 Mio. Menschen. Mit dem heutigen Tag liegen wir bei fast 50 Mio. Erstimpfungen. 80-85% Impfquote der Impfberechtigten halte ich also für durchaus realistisch.
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, das die STIKO, wenn es einen Impfstoff für alle Altersgruppen gibt, die Impfungen für Kleinkinder empfiehlt. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
Schauen wir uns mal die Impfquoten anderer Länder an
Land / Erstimpfung / Zweitimpfung
Israel / 66,5% / 60,5%
GB / 68% / 53%
Kanada / 70% / 50%
Dänemark / 67,5% / 45,5%
Belgien / 66,5% / 46%
Spanien / 62% / 50%
Portugal / 64% / 46%
Niederlande / 68% / 43,5%
Irland / 62% / 45,5%
Deutschland / 60% / 46,5%
USA / 55,5% / 48%
Italien / 60,5% / 43,5%
Österreich / 57% / 45%
Schweiz / 52% / 43%
Frankreich / 54,5% / 40%
Schweden / 58,5% / 37,5%
Griechenland / 52% / 44%
Finnland / 64,5% / 28%
Land / Erstimpfung / Zweitimpfung
Israel / 66,5% / 60,5%
GB / 68% / 53%
Kanada / 70% / 50%
Dänemark / 67,5% / 45,5%
Belgien / 66,5% / 46%
Spanien / 62% / 50%
Portugal / 64% / 46%
Niederlande / 68% / 43,5%
Irland / 62% / 45,5%
Deutschland / 60% / 46,5%
USA / 55,5% / 48%
Italien / 60,5% / 43,5%
Österreich / 57% / 45%
Schweiz / 52% / 43%
Frankreich / 54,5% / 40%
Schweden / 58,5% / 37,5%
Griechenland / 52% / 44%
Finnland / 64,5% / 28%
Danke für die Übersicht.
Zum Verständnis, dies betrachtet in allen Ländern gleichermaßen nur die Erwachsenen?
Zum Verständnis, dies betrachtet in allen Ländern gleichermaßen nur die Erwachsenen?
Eintracht-Laie schrieb:
Danke für die Übersicht.
Zum Verständnis, dies betrachtet in allen Ländern gleichermaßen nur die Erwachsenen?
Es betrachtet die Gesamtbevölkerung.
Man könnte das auch mal für gewisse Länder in „Impfberechtigte“ umrechnen .. puh.. aufwendig
Quelle ist übrigens hier: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfung-daten-100.html
Also wenn der Kostic schon weg will/muss, dann bitte nicht zum Bobic.
Wegen mir nach England oder Seria A, wenn er unbedingt noch einen großen Vertrag will. Aber nicht zur schmierigen Hertha und Bobic. Irgendwann langst auch mal, selbst als Fan einer AG der Herzen.
Stichwort Emotion und Glaubwürdigkeit
Aus dem Eintracht-link "Spanisches Zukunftsversprechen"
"...Bereits vor seinem Wechsel in die Mainmetropole habe der 16-Jährige besondere Sympathien für die Hessen gehegt: „Ich habe den Klub oft in der Europa League spielen sehen und es gefällt mir, wie die Eintracht Fußball spielt. Deswegen wollte ich unbedingt hierherkommen.“...."
Ein Fünfzehnjähriger sitzt in Spanien vor der Glotze, fiebert mit der Eintracht und denkt sich "Da will ich unbedingt auch mal kicken!" Genau so wird es gewesen sein, ganz sicher.
Aber vielleicht stellt es sich in 12 Monaten ja auch als Übersetzungsfehler heraus
Wegen mir nach England oder Seria A, wenn er unbedingt noch einen großen Vertrag will. Aber nicht zur schmierigen Hertha und Bobic. Irgendwann langst auch mal, selbst als Fan einer AG der Herzen.
Stichwort Emotion und Glaubwürdigkeit
Aus dem Eintracht-link "Spanisches Zukunftsversprechen"
"...Bereits vor seinem Wechsel in die Mainmetropole habe der 16-Jährige besondere Sympathien für die Hessen gehegt: „Ich habe den Klub oft in der Europa League spielen sehen und es gefällt mir, wie die Eintracht Fußball spielt. Deswegen wollte ich unbedingt hierherkommen.“...."
Ein Fünfzehnjähriger sitzt in Spanien vor der Glotze, fiebert mit der Eintracht und denkt sich "Da will ich unbedingt auch mal kicken!" Genau so wird es gewesen sein, ganz sicher.
Aber vielleicht stellt es sich in 12 Monaten ja auch als Übersetzungsfehler heraus
Bitte das Datum im Titel von 15.7. Auf 25.7. Korrigieren
Eintracht-Laie schrieb:
Ein Fünfzehnjähriger sitzt in Spanien vor der Glotze, fiebert mit der Eintracht und denkt sich "Da will ich unbedingt auch mal kicken!" Genau so wird es gewesen sein, ganz sicher.
Und zwar wegen der Spielweise!
Nehmt dies, Barca, Real, ManU, Chelsea und stümperhafte Konsorten!
Eintracht-Laie schrieb:
… … …
Ein Fünfzehnjähriger sitzt in Spanien vor der Glotze, fiebert mit der Eintracht und denkt sich "Da will ich unbedingt auch mal kicken!" Genau so wird es gewesen sein, ganz sicher.
Aber vielleicht stellt es sich in 12 Monaten ja auch als Übersetzungsfehler heraus
Naja, es gab in der EL 2018/2019 auch nichts vergleichbares: der Hurrastil mit der Büffelherde, die Wahnsinnschoreos der Fans im Waldstadion und die Heerscharen von Eintrachistas auf den Straßen von Mailand, Rom und Lissabon … das kann ein junges Fußballerherz auch über Ländergrenzen hinweg rühren.
Ich selbst kann bezeugen, das spanische Freunde - nachdem sie 40 Jahre lang zu mir kein Sterbenswörtchen über Fußball gesagt haben, sich während der Halbfinalsaison mit allerlei Anerkennung und likes zu unserer Eintracht gemeldet haben. Von daher …
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-kostic-imponiert-roennow-auf-dem-sprung-17443318.html
Die Eintracht macht einen Schritt nach vorn
Der Test gegen Sandhausen zahlt sich für die Eintracht aus: Die Talente blühen auf und Filip Kostics Frühform imponiert. Torhüter Frederik Rönnow ist derweil auf dem Sprung
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-kostic-imponiert-roennow-auf-dem-sprung-17443318.html
Die Eintracht macht einen Schritt nach vorn
Der Test gegen Sandhausen zahlt sich für die Eintracht aus: Die Talente blühen auf und Filip Kostics Frühform imponiert. Torhüter Frederik Rönnow ist derweil auf dem Sprung
das Risiko in den naechsten Monaten von einer Deltainfektion getroffen zu werden, liegt fuer ungeimpfte bei oder nah bei 100%, das ist ein Unterschied zu einer Grippewelle oder eine Hepatitisinfektion.
Trotzallem wird es mit dem Verlauf der Zeit immer schwieriger zu argumentieren, man konnte es nicht wissen.
Trotzallem wird es mit dem Verlauf der Zeit immer schwieriger zu argumentieren, man konnte es nicht wissen.
Xaver08 schrieb:
das Risiko in den naechsten Monaten von einer Deltainfektion getroffen zu werden, liegt fuer ungeimpfte bei oder nah bei 100%
Sicher?
Wenn es so kommt, dann hätte es bis Oktober/November eh jeden erwischt und wir können im Dezember alles öffnen, weil eh alle "durch" sind. So oder so.
Eintracht-Laie schrieb:Xaver08 schrieb:
das Risiko in den naechsten Monaten von einer Deltainfektion getroffen zu werden, liegt fuer ungeimpfte bei oder nah bei 100%
Sicher?
Wenn es so kommt, dann hätte es bis Oktober/November eh jeden erwischt und wir können im Dezember alles öffnen, weil eh alle "durch" sind. So oder so.
So ählich wird es auch sein. Der weit überwiegende teil der Bevölkerung wird mit dem Virus Bekanntschaft machen. Eigentlich Jeder ... ausser Leute , die irgendwo alleine eingesperrt sind
Hier nicht zu reagieren seitens der Eintracht ist nicht neu, stimmt.
Nur zur Erinnerung: Dies ist das offizielle Forum der Eintracht, kein hingerotzter Blog von Fans oder so. Niemand fordert dass die Eintracht in x Foren schaut ob jemand meckert. Aber wenn hier nicht reagiert wird, dann ist dies einfach eine verpasste Chance.
Man hätte die Möglichkeit hier mit allen zu kommunizieren, aber man macht es halt nicht. Lieber die Fans mit falschen Angaben dazu bringen die eigene App zu installieren - sagt halt auch viel aus.
Wenn hier jemand einen Fehler meldet und man zumindest kurz im Thread antwortet, dann wissen alle die hier mitlesen was Sache ist. "Ah, die Eintracht hat es registriert, man ist dran, super!"
Ne, macht man nicht und diese Haltung kapiere ich schlicht nicht.
Nur zur Erinnerung: Dies ist das offizielle Forum der Eintracht, kein hingerotzter Blog von Fans oder so. Niemand fordert dass die Eintracht in x Foren schaut ob jemand meckert. Aber wenn hier nicht reagiert wird, dann ist dies einfach eine verpasste Chance.
Man hätte die Möglichkeit hier mit allen zu kommunizieren, aber man macht es halt nicht. Lieber die Fans mit falschen Angaben dazu bringen die eigene App zu installieren - sagt halt auch viel aus.
Wenn hier jemand einen Fehler meldet und man zumindest kurz im Thread antwortet, dann wissen alle die hier mitlesen was Sache ist. "Ah, die Eintracht hat es registriert, man ist dran, super!"
Ne, macht man nicht und diese Haltung kapiere ich schlicht nicht.
Das ist ja schon seit vielen Jahren ein Thema das man hier mal reagieren könnte. Aber dazu sind die Verantwortlichen für den Kram anscheinend nicht willens, die sind wohl der Meinung das wir froh sein können das da überhaupt was angeboten wird und wir uns nicht so anstellen sollen.
------------------
Zur App, ich habe mir gestern bei GooglePlay die Komentare angeschaut, vernichtend für diese App. Und die Reaktion der Eintracht ist merkwürdig, immer nur der Hinweis von EintrachtTech die Kritik an mainaqila zu schicken. Ich habe mir auch mal die wenigen positiven Kommentare angeschaut, da fragt man sich welche App die installiert haben, denn die passen nicht zu dem was ich bei der App bis jetzt gesehen habe.
------------------
Zur App, ich habe mir gestern bei GooglePlay die Komentare angeschaut, vernichtend für diese App. Und die Reaktion der Eintracht ist merkwürdig, immer nur der Hinweis von EintrachtTech die Kritik an mainaqila zu schicken. Ich habe mir auch mal die wenigen positiven Kommentare angeschaut, da fragt man sich welche App die installiert haben, denn die passen nicht zu dem was ich bei der App bis jetzt gesehen habe.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/hrustic-scharrt-mit-den-hufen-90864143.html
Eintracht Frankfurt: Ajdin Hrustic scharrt mit den Hufen
Der Eintracht-Profi hätte auf seine Ferien verzichtet und hat mit den „Aussies“ vier WM-Qualifikationsspiele gewonnen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/hrustic-scharrt-mit-den-hufen-90864143.html
Eintracht Frankfurt: Ajdin Hrustic scharrt mit den Hufen
Der Eintracht-Profi hätte auf seine Ferien verzichtet und hat mit den „Aussies“ vier WM-Qualifikationsspiele gewonnen.
Eintracht-Laie schrieb:
Ich beziehe mich erstmal auf das Verhalten von DFL / Vereine in der Vergangenheit. Weil da aus meiner Sicht immer wieder mit dieser Drohkulisse "Wenn jemand klagt, dann ist alles aus!" gearbeitet wurde.
Daraus wurde die Handlung abgeleitet "Wir geben bis auf wenige Feigenblätter immer nach". So wurde das definierte Ziel wieder und wieder ausgehöhlt und damit genau das Gegenteil erreicht.
Die Sichtweise "Sobald ein Gericht etwas gegen uns entscheidet haben wir keinerlei Spielraum mehr" war und ist absurd. Einmal hat man wenig bis nichts bewahrt, sprich was man schützen wollte (oder es vorgab zu schützen) wurde aufgegeben um es nicht zu gefährden.
Wenn du damit meinst, dass die Ausnahmeregelungen ein Fehler war und man da zu leicht nachgegeben hat, würde ich dir zustimmen. Jetzt hat man halt den Salat und muss irgendwie damit fertig werden, ohne dass das System implodiert.
Eintracht-Laie schrieb:
Klar ist das Kartellamt kein Gericht, aber es ist eben nun auch nicht das Wasserhäuschen um die Ecke. Und, oh Wunder, die Drohung mit dem Kartellamt von Leuten wie Kind aus Hannover ist in sich zusammen gefallen. Und selbst wenn nicht, dann hätte die DFL weiter Zeit gehabt Dinge in Ruhe und geordnet zu ändern.
Hier versteh ich halt deine Logik nicht. Einerseits beruft du dich aufs Kartellamt und hebst dessen Status hervor, andererseits sprichst du von überhöhter Gefahr, obwohl genau diese Gefahr vom Kartellamt bestätigt wird. Kapier ich net.
Und ich weiß nicht, was Kind genau gesagt hat, aber dass das Kartellamt die Regel nicht kippen wird, wird er wohl schon gewusst haben.
Eintracht-Laie schrieb:
Übrigens rührt die von Dir erwähnte Unsicherheit gerade aus den Ausnahmen, was ja auch ein Treppenwitz ist. Die grundsätzliche Regelung ist OK.
Zur Ehrenrettung der DFL erkenne ich natürlich an, dass diese die Prüfung selbst angestoßen haben, immerhin.
Ja, das ist echt ne bittere Pointe, dass man aus Angst um 50+1 nachgibt, und genau jetzt das Problem wird. Wieso hat man nicht vorher mal beim Kartellamt nachgefragt? Da bin ich auch enttäuscht vom Herry als ehemaligem Mitglied des Ligavorstands, wie konnte er als "Robin Hood der Liga" das nur so verbocken...
Eintracht-Laie schrieb:
Jetzt mal zu Deiner Frage was ich denke was passieren wird, wenn man die Lizenz sofort entzieht. Also erstmal habe ich dies nicht gefordert, da hast schlicht nicht richtig gelesen / verstanden was ich geschrieben habe.
Die Lösung der Problematik wird nicht einfach und sicher wird keiner 100% zufrieden sein. Haben sich die DFL und damit die Vereine (inklusive EF) selbst zuzuschreiben. Aber die Abkehr von der Kaninchen-vor-der-Schlange Haltung eröffnet zumindest einmal die Möglichkeit sich ehrlich mit dem Thema zu beschäftigen.
Und darum ging es mir, wenn ich von Drohkulisse und Schwanz einziehen geschrieben habe.
Und was verlangst du dann? Weil offen gesagt besteht dieser Absatz hauptsächlich aus Phrasen. Einen Lizententzug willst du nicht, einen Kompromiss aber anscheinend auch nicht, also was schlägst du dann vor?
Adlerdenis schrieb:
Und was verlangst du dann? Weil offen gesagt besteht dieser Absatz hauptsächlich aus Phrasen. Einen Lizententzug willst du nicht, einen Kompromiss aber anscheinend auch nicht, also was schlägst du dann vor?
Klar kannst Du von Phrasen reden - mir war es tatsächlich wichtig zu widersprechen, wenn Du Sachen falsch darstellst. Und was ich verlange?
Wie ich geschrieben habe und Du nur schwer verstehst - ich werde es jetzt auch nicht noch dreimal erklären.
Ich finde es gut wenn man sich jetzt zusammen setzt und klar definiert wie man es machen will. Damit werde ich persönlich vielleicht nicht einverstanden sein, weil ich mir was anderes wünsche. Nämlich eine klare Begrenzung auf kleiner 50% der Stimmanteile für Investoren, ohne Ausnahme.
Aber dann ist es geklärt und man muss nicht weiter rumeiern. Genau diese Rumeierei hat doch zum Wildwuchs und Sachen wie RB Leipzig geführt.
Und was genau jetzt hab ich jetzt falsch dargestellt? Das Risiko, dass 50+1 durch ne Klage fällt, ist immer noch real, mehr hab ich eigentlich gar nicht behauptet.
Aber immerhin hast du mir jetzt mal verraten was du gerne hättest, war ja echt ein langer Weg.
Aber immerhin hast du mir jetzt mal verraten was du gerne hättest, war ja echt ein langer Weg.
sgevolker schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Sehr interessante Zusammenfassung der möglichen Optionen:
Zusammenfassend. Viel Lärm um nix. Am Schluss wird es wieder einen faulen Kompromiss geben der den betroffenen Konstrukten nicht weh tut. Die einzigen die meiner Meinung nach wirklich was bewegen könnten wären die Fans durch massiven Boykott. Aber auch hier habe ich eigentlich keine Hoffnung. Das würde nicht genug mitmachen.
Wenn man ganz ehrlich ist, ist doch 50+1 selbst der faule Kompromiss. Entweder erlaubt man Investoren oder überhaupt nicht. Das einzige was 50+1 schafft, ist der Machterhalt der ganz Großen. Bayern verkauft halt mal ein paar Prozent für hunderte von Millionen an Adidas. Die brauchen keine größeren Anteile zu verkaufen. Weshalb auch? Sie dominieren auch so bereits die Liga nach Lust und Laune. Gleichzeitig können sie aber gerade soviel verkaufen, dass ihre Dominanz noch größer wird. Im Gegenzug versucht man aber Investoren abzuschrecken, die kleinere oder mittelgroße Vereine zur Konkurrenz machen könnten.
Die sollten die Regel abschaffen und es jedem Verein selbst überlassen. Aber hinter der Regel kann man sich super verstecken. So umgeht man als Verantwortlicher prima Diskussionen mit der eigenen Anhängerschaft.
Wuschelblubb schrieb:
...So umgeht man als Verantwortlicher prima Diskussionen mit der eigenen Anhängerschaft.
Wenn die Investoren alles übernehmen, dann gibt es keinerlei Diskussion mit der Anhängerschaft.
Für die Registrierung braucht man es nicht, macht ja auch rein technisch wenig Sinn.
Ging wohl eher darum viele Fans dazu zu bringen die App schon einmal zu installieren.
Ging wohl eher darum viele Fans dazu zu bringen die App schon einmal zu installieren.
Eintracht-Laie schrieb:
Sehr interessante Zusammenfassung der möglichen Optionen:
Zusammenfassend. Viel Lärm um nix. Am Schluss wird es wieder einen faulen Kompromiss geben der den betroffenen Konstrukten nicht weh tut. Die einzigen die meiner Meinung nach wirklich was bewegen könnten wären die Fans durch massiven Boykott. Aber auch hier habe ich eigentlich keine Hoffnung. Das würde nicht genug mitmachen.
Massiven Boykott würde ich mir wünschen, bin da aber inzwischen auch skeptisch.
Nicht einmal im kritischen Frankfurt haben wir es geschafft RB Leipzig zu boykottieren, als sie zu einem Montagsspiel gekommen sind. Da haben sich zwei üble Entwicklungen aufsummiert, aber die Kurve war trotzdem voll. (Es gab Tennisbällchen, die der vorbereitete Verein dann ruck-zuck eingesammelt hat - ja, ich weiß).
Nicht einmal im kritischen Frankfurt haben wir es geschafft RB Leipzig zu boykottieren, als sie zu einem Montagsspiel gekommen sind. Da haben sich zwei üble Entwicklungen aufsummiert, aber die Kurve war trotzdem voll. (Es gab Tennisbällchen, die der vorbereitete Verein dann ruck-zuck eingesammelt hat - ja, ich weiß).
Sehr interessante Zusammenfassung der möglichen Optionen:
https://11freunde.de/artikel/keine-regel-ohne-ausnahme/4172104
Aus einem internen DFL-Papier, das 11FREUNDE vorliegt, geht hervor, dass die DFL vier grundsätzliche Handlungsoptionen in Bezug auf die 50+1‑Regel sieht.
- Variante 1a: Streichung der Gesamtregel 50+1 (Grundregel und Förderausnahmen)
- Variante 1b: Modifikation der Grundregel
- Variante 2a: Fortbestand der Grundregel 50+1 und Streichung der Förderausnahme
- Variante 2b: Fortbestand der Grundregel 50+1 und Modifikation der Förderausnahme
https://11freunde.de/artikel/keine-regel-ohne-ausnahme/4172104
Aus einem internen DFL-Papier, das 11FREUNDE vorliegt, geht hervor, dass die DFL vier grundsätzliche Handlungsoptionen in Bezug auf die 50+1‑Regel sieht.
- Variante 1a: Streichung der Gesamtregel 50+1 (Grundregel und Förderausnahmen)
- Variante 1b: Modifikation der Grundregel
- Variante 2a: Fortbestand der Grundregel 50+1 und Streichung der Förderausnahme
- Variante 2b: Fortbestand der Grundregel 50+1 und Modifikation der Förderausnahme
Eintracht-Laie schrieb:
Sehr interessante Zusammenfassung der möglichen Optionen:
Zusammenfassend. Viel Lärm um nix. Am Schluss wird es wieder einen faulen Kompromiss geben der den betroffenen Konstrukten nicht weh tut. Die einzigen die meiner Meinung nach wirklich was bewegen könnten wären die Fans durch massiven Boykott. Aber auch hier habe ich eigentlich keine Hoffnung. Das würde nicht genug mitmachen.
Freie Impftermine in Hessen - Impfterminservice Sofort
https://impfterminservice.hessen.de/impfterminservice-sofort
Übersicht über kurzfristig freie Impftermine.
Gute Sache!
Interessant: Es werden nur mRNA termine aufgelistet.
Klar, AZ / J&J gibt es eh sofort und außerdem will die keiner.
https://impfterminservice.hessen.de/impfterminservice-sofort
Übersicht über kurzfristig freie Impftermine.
Gute Sache!
Interessant: Es werden nur mRNA termine aufgelistet.
Klar, AZ / J&J gibt es eh sofort und außerdem will die keiner.
Wenn ich es heute nochmal zu tun hätte, ich würde sofort AZ nehmen und 4 Wochen später die Kreuzimpfung mit mRNA.
Eintracht-Laie schrieb:
Klar, AZ / J&J gibt es eh sofort und außerdem will die keiner.
Wie gesagt, im Impfzentrum Büdingen sind sie an 2 Tagen 2000 J&J los geworden. Und auch andere Landkreise bieten terminlos j&j an.
Ich glaube schon das die jüngeren , hier auch eher die Feierwütigen , damit zu ködern sind wenn da an relevanten Plätzen die Impfung angeboten wird. Auch die erste Impfaktionen mit J&J die vor Wochen vor einer Moschee durchgeführt wurde hatte glaube ich einen riesen Erfolg.
Ein Impfpunkt in sozial schwachen Gegenden würde sicher auch den ein oder anderen zu Besuch haben dem aktuell der Aufwand ggf zu viel ist und er überfordert ist.
Stell einen Impfpunkt in eine Plattenbau Siedlung , stell ne Suppenküche daneben als impfanreiz ... Besser als der "Mittelschicht" jetzt eine Lotterie oder Kohle oder Eintrittskarten für Museen anzubieten.
J&J hat so viel Potential aber das musst du dort hinbringen wo die Leute sind.
Ich bin zwar zwiegespalten den "schlechteren" Stoff an die sozial schwachen zu verteilen aber andererseits glaube ich auch das du einen schweren Alki , Obdachlose und Harz 4 Bezieher nur schwer dazu bekommst auch den zweiten Termin wahr zu nehmen vorallem wenn sie noch in ein Impfzentrum irgendwo einige Kilometer weit weg müssen und noch 2-4 Euro für eine Fahrkarte bezahlen müssen.
Eintracht-Laie schrieb:Adlerdenis schrieb:
Sag mal hast du die Berichterstattung zu der ganzen Thematik verfolgt? Weil irgendwie kommt mir das nicht so vor.
Ja, habe ich.
Und ich muss halt lachen, wenn dann wieder die Leier kommt „Aber wenn doch jemand klagt!!!1!1“.
Obwohl es natürlich nicht witzig ist, wie leicht diese Drohkulisse verfängt. Und klar kann jemand klagen und kann vielleicht gewinnen, aber das Schwanzeinziehen allein wegen einer evtl. Klage ist absurd.
Als Außen-oder Verteidigungsminister kandidierst du aber hoffentlich nicht?
Die Einschätzung des Urteils besagt nicht das "komplette Gegenteil".
Ich denke, ich weiß aber jetzt, wo ich es nochmal gelesen habe, (danke übrigens an Kirchhahn für die Mühe), wo der Denkfehler liegt, nämlich dass die Einschätzung des Kartellamts ja zunächst mal den Standpunkt der Traditionsvereine, dass durch die Ausnahmen eine ungerechtfertigte Bevorteilung der Plastiker vorliegt, unterstützt.
Sie bestätigt aber auch das, was schon vorher befürchtet würde nämlich dass 50+1 rechtlich in dieser Form sehr unsicher ist, und das ist der entscheidende Punkt.
Und dann sprichst du von "Schreckgespenst", "Drohkulisse verfängt", "Schwanz einziehen", "Leier" und "überhöhte Wahrscheinlichkeit einer Klage." oder so ähnlich.
Ja, was meinst du denn, was passieren würde, wenn man den Retortenclubs jetzt die Lizenz entzieht, wie du das forderst? Zumindest ist es das, was ich aus deinen wütenden Shouts rauszulesen meine.
Adlerdenis schrieb:
Ja, was meinst du denn, was passieren würde, wenn man den Retortenclubs jetzt die Lizenz entzieht, wie du das forderst? Zumindest ist es das, was ich aus deinen wütenden Shouts rauszulesen meine.
Ich beziehe mich erstmal auf das Verhalten von DFL / Vereine in der Vergangenheit. Weil da aus meiner Sicht immer wieder mit dieser Drohkulisse "Wenn jemand klagt, dann ist alles aus!" gearbeitet wurde.
Daraus wurde die Handlung abgeleitet "Wir geben bis auf wenige Feigenblätter immer nach". So wurde das definierte Ziel wieder und wieder ausgehöhlt und damit genau das Gegenteil erreicht.
Die Sichtweise "Sobald ein Gericht etwas gegen uns entscheidet haben wir keinerlei Spielraum mehr" war und ist absurd. Einmal hat man wenig bis nichts bewahrt, sprich was man schützen wollte (oder es vorgab zu schützen) wurde aufgegeben um es nicht zu gefährden.
Klar ist das Kartellamt kein Gericht, aber es ist eben nun auch nicht das Wasserhäuschen um die Ecke. Und, oh Wunder, die Drohung mit dem Kartellamt von Leuten wie Kind aus Hannover ist in sich zusammen gefallen. Und selbst wenn nicht, dann hätte die DFL weiter Zeit gehabt Dinge in Ruhe und geordnet zu ändern. Übrigens rührt die von Dir erwähnte Unsicherheit gerade aus den Ausnahmen, was ja auch ein Treppenwitz ist. Die grundsätzliche Regelung ist OK.
Zur Ehrenrettung der DFL erkenne ich natürlich an, dass diese die Prüfung selbst angestoßen haben, immerhin.
Jetzt mal zu Deiner Frage was ich denke was passieren wird, wenn man die Lizenz sofort entzieht. Also erstmal habe ich dies nicht gefordert, da hast schlicht nicht richtig gelesen / verstanden was ich geschrieben habe.
Die Lösung der Problematik wird nicht einfach und sicher wird keiner 100% zufrieden sein. Haben sich die DFL und damit die Vereine (inklusive EF) selbst zuzuschreiben. Aber die Abkehr von der Kaninchen-vor-der-Schlange Haltung eröffnet zumindest einmal die Möglichkeit sich ehrlich mit dem Thema zu beschäftigen.
Und darum ging es mir, wenn ich von Drohkulisse und Schwanz einziehen geschrieben habe.
Ich finde die Frage wie man wieder zu einem sportlich ausgeglichenem Wettbewerb findet sehr viel wichtiger als die 50+1 Frage. Am Ende des Tages hat es weder Schalke noch die HSV`s davor bewahrt unter die Fuchtel eines egomanischen Milliardärs zu geraten. Auch vor der großen Kommerzialisierung waren Vereine wie Nürnberg komplett abhängig von einzelnen Mäzenen, daher sollte es mMn die Priorität der DFL sein ein echtes finanzielles Gleichgewicht in der Liga herzustellen. Das kann man darüber herstellen das man einen haufen Milliardäre in die Liga lässt, wobei sich dann natürlich die Frage stellt wo die überhaupt alle herkommen sollen.
Oder man wirft alle Einnahmen in einen Topf, also auch Merchandising, Sponsoren und Tickets und verteilt sie dann auf alle.
Natürlich kann man auch eine Obergrenze für die Etats festsetzen aber wo soll die denn liegen? Die Bayern haben 2018-19 150 Mio mehr ausgegeben als der BVB, selbst wenn die sich auf dieses Niveau herunter begeben gaben die beiden immer noch 70 Mio mehr aus als die gepamperten Marketingkonstrukte
(Quelle: https://www.zeit.de/sport/2020-06/finanzkennzahlen-bundesliga-dfl-fussball/seite-2 ).
Die massiven Unterschiede in den finanzen sind das Hauptproblem der Liga bzw die Ursache vieler Probleme der Liga, es muss sich etwas ändern, nur was und wie?
Die Einkehr dubioser Investoren mit zweifelhaften motiven und teils noch zweifelhafteren Einkommensquellen will keiner, ein echtes Solidarsystem will keiner weil dann die eigen Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschwinden.
Eine Lösung mit der alle zufrieden wären gibts nicht, ich für meinen Teil würde das solidarische Modell vorziehen.
Oder man wirft alle Einnahmen in einen Topf, also auch Merchandising, Sponsoren und Tickets und verteilt sie dann auf alle.
Natürlich kann man auch eine Obergrenze für die Etats festsetzen aber wo soll die denn liegen? Die Bayern haben 2018-19 150 Mio mehr ausgegeben als der BVB, selbst wenn die sich auf dieses Niveau herunter begeben gaben die beiden immer noch 70 Mio mehr aus als die gepamperten Marketingkonstrukte
(Quelle: https://www.zeit.de/sport/2020-06/finanzkennzahlen-bundesliga-dfl-fussball/seite-2 ).
Die massiven Unterschiede in den finanzen sind das Hauptproblem der Liga bzw die Ursache vieler Probleme der Liga, es muss sich etwas ändern, nur was und wie?
Die Einkehr dubioser Investoren mit zweifelhaften motiven und teils noch zweifelhafteren Einkommensquellen will keiner, ein echtes Solidarsystem will keiner weil dann die eigen Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschwinden.
Eine Lösung mit der alle zufrieden wären gibts nicht, ich für meinen Teil würde das solidarische Modell vorziehen.
Eintracht-Laie schrieb:
Ich beziehe mich erstmal auf das Verhalten von DFL / Vereine in der Vergangenheit. Weil da aus meiner Sicht immer wieder mit dieser Drohkulisse "Wenn jemand klagt, dann ist alles aus!" gearbeitet wurde.
Daraus wurde die Handlung abgeleitet "Wir geben bis auf wenige Feigenblätter immer nach". So wurde das definierte Ziel wieder und wieder ausgehöhlt und damit genau das Gegenteil erreicht.
Die Sichtweise "Sobald ein Gericht etwas gegen uns entscheidet haben wir keinerlei Spielraum mehr" war und ist absurd. Einmal hat man wenig bis nichts bewahrt, sprich was man schützen wollte (oder es vorgab zu schützen) wurde aufgegeben um es nicht zu gefährden.
Wenn du damit meinst, dass die Ausnahmeregelungen ein Fehler war und man da zu leicht nachgegeben hat, würde ich dir zustimmen. Jetzt hat man halt den Salat und muss irgendwie damit fertig werden, ohne dass das System implodiert.
Eintracht-Laie schrieb:
Klar ist das Kartellamt kein Gericht, aber es ist eben nun auch nicht das Wasserhäuschen um die Ecke. Und, oh Wunder, die Drohung mit dem Kartellamt von Leuten wie Kind aus Hannover ist in sich zusammen gefallen. Und selbst wenn nicht, dann hätte die DFL weiter Zeit gehabt Dinge in Ruhe und geordnet zu ändern.
Hier versteh ich halt deine Logik nicht. Einerseits beruft du dich aufs Kartellamt und hebst dessen Status hervor, andererseits sprichst du von überhöhter Gefahr, obwohl genau diese Gefahr vom Kartellamt bestätigt wird. Kapier ich net.
Und ich weiß nicht, was Kind genau gesagt hat, aber dass das Kartellamt die Regel nicht kippen wird, wird er wohl schon gewusst haben.
Eintracht-Laie schrieb:
Übrigens rührt die von Dir erwähnte Unsicherheit gerade aus den Ausnahmen, was ja auch ein Treppenwitz ist. Die grundsätzliche Regelung ist OK.
Zur Ehrenrettung der DFL erkenne ich natürlich an, dass diese die Prüfung selbst angestoßen haben, immerhin.
Ja, das ist echt ne bittere Pointe, dass man aus Angst um 50+1 nachgibt, und genau jetzt das Problem wird. Wieso hat man nicht vorher mal beim Kartellamt nachgefragt? Da bin ich auch enttäuscht vom Herry als ehemaligem Mitglied des Ligavorstands, wie konnte er als "Robin Hood der Liga" das nur so verbocken...
Eintracht-Laie schrieb:
Jetzt mal zu Deiner Frage was ich denke was passieren wird, wenn man die Lizenz sofort entzieht. Also erstmal habe ich dies nicht gefordert, da hast schlicht nicht richtig gelesen / verstanden was ich geschrieben habe.
Die Lösung der Problematik wird nicht einfach und sicher wird keiner 100% zufrieden sein. Haben sich die DFL und damit die Vereine (inklusive EF) selbst zuzuschreiben. Aber die Abkehr von der Kaninchen-vor-der-Schlange Haltung eröffnet zumindest einmal die Möglichkeit sich ehrlich mit dem Thema zu beschäftigen.
Und darum ging es mir, wenn ich von Drohkulisse und Schwanz einziehen geschrieben habe.
Und was verlangst du dann? Weil offen gesagt besteht dieser Absatz hauptsächlich aus Phrasen. Einen Lizententzug willst du nicht, einen Kompromiss aber anscheinend auch nicht, also was schlägst du dann vor?
Eintracht-Laie schrieb:Adlerdenis schrieb:
Das ist kein "Schreckgespenst", sondern bittere Realität.
Nein.
Die Klage der Vereine ist keine Realität. Nicht einmal die übergroß gezeichnete Gefahr dieser Klagen scheint wirklich Realität zu sein. Deshalb spreche ich von Schreckgespenst.
Immer wieder wurde es an die Wand gemalt, "Das Kartellamt / Gerichte werden...blabla"
Einen Scheiß hat das Kartellamt!
Sag mal hast du die Berichterstattung zu der ganzen Thematik verfolgt? Weil irgendwie kommt mir das nicht so vor.
Adlerdenis schrieb:
Sag mal hast du die Berichterstattung zu der ganzen Thematik verfolgt? Weil irgendwie kommt mir das nicht so vor.
Ja, habe ich.
Und ich muss halt lachen, wenn dann wieder die Leier kommt „Aber wenn doch jemand klagt!!!1!1“.
Obwohl es natürlich nicht witzig ist, wie leicht diese Drohkulisse verfängt. Und klar kann jemand klagen und kann vielleicht gewinnen, aber das Schwanzeinziehen allein wegen einer evtl. Klage ist absurd.
Eintracht-Laie schrieb:Adlerdenis schrieb:
Sag mal hast du die Berichterstattung zu der ganzen Thematik verfolgt? Weil irgendwie kommt mir das nicht so vor.
Ja, habe ich.
Und ich muss halt lachen, wenn dann wieder die Leier kommt „Aber wenn doch jemand klagt!!!1!1“.
Obwohl es natürlich nicht witzig ist, wie leicht diese Drohkulisse verfängt. Und klar kann jemand klagen und kann vielleicht gewinnen, aber das Schwanzeinziehen allein wegen einer evtl. Klage ist absurd.
Als Außen-oder Verteidigungsminister kandidierst du aber hoffentlich nicht?
Die Einschätzung des Urteils besagt nicht das "komplette Gegenteil".
Ich denke, ich weiß aber jetzt, wo ich es nochmal gelesen habe, (danke übrigens an Kirchhahn für die Mühe), wo der Denkfehler liegt, nämlich dass die Einschätzung des Kartellamts ja zunächst mal den Standpunkt der Traditionsvereine, dass durch die Ausnahmen eine ungerechtfertigte Bevorteilung der Plastiker vorliegt, unterstützt.
Sie bestätigt aber auch das, was schon vorher befürchtet würde nämlich dass 50+1 rechtlich in dieser Form sehr unsicher ist, und das ist der entscheidende Punkt.
Und dann sprichst du von "Schreckgespenst", "Drohkulisse verfängt", "Schwanz einziehen", "Leier" und "überhöhte Wahrscheinlichkeit einer Klage." oder so ähnlich.
Ja, was meinst du denn, was passieren würde, wenn man den Retortenclubs jetzt die Lizenz entzieht, wie du das forderst? Zumindest ist es das, was ich aus deinen wütenden Shouts rauszulesen meine.
ich hab (Bauchgefühl mit vereinzelten berichten zu Sonderimpfungen) das Gefühl das irgendwo massig J&J ausgegraben wurde. Der Wetteraukreis hat in den letzten zwei Wochen wohl über 2k davon ohne Termin rausgehauen und hat heute angefangen ein "Feierabendimpfen" 17-20 Uhr durchzuführen. Dazu bietet Hessen jetzt eine Terminverschiebung für die Zweitimpfung an. Man kann seinen Termin vorziehen.
Auch Frankfurt bietet aktuell viel J&J an. Auch andere Landkreise.
Das große rosa T war wohl so fix mit impfen das mittlerweile seit einigen Tagen Angehörige Termine machen können und Leute/Mitarbeiter die bereits eine Erstimpfung (egal was und wo, glaub einzig 4 Wochen muss Schuss 1 her sein) haben durften sich die zweite bei den Betriebsärzten der Telekom holen.
Ich glaube das die Meldungen von Betriebsärzten und Haus/Fachärzte einfach auch nicht mehr korrekt sind.
Also hier in Hessen gibt es aktuell wirklich fast überall die Möglichkeit quasi direkt geimpft zu werden.
Und ich persönlich kenne wirklich keinen mehr der nicht geimpft ist. Meine ausländischen Freunde und Kollegen (überwiegend türkisch-stämmig und Kroaten) und auch deren Umfeld hat sich mit J&J den Schuss geholt um in den Ferien "heim" zu können.
Kann es sein das daher auch die Statistiken von annonym und Werner evtl so merkwürdig ausfallen?
Das die Nachfrage sinkt ist ja normal ... Aber ich kann mir nicht vorstellen das es noch jemanden gibt der unbedingt eine Impfung möchte aber keinen Termin bekommt.
Auch Frankfurt bietet aktuell viel J&J an. Auch andere Landkreise.
Das große rosa T war wohl so fix mit impfen das mittlerweile seit einigen Tagen Angehörige Termine machen können und Leute/Mitarbeiter die bereits eine Erstimpfung (egal was und wo, glaub einzig 4 Wochen muss Schuss 1 her sein) haben durften sich die zweite bei den Betriebsärzten der Telekom holen.
Ich glaube das die Meldungen von Betriebsärzten und Haus/Fachärzte einfach auch nicht mehr korrekt sind.
Also hier in Hessen gibt es aktuell wirklich fast überall die Möglichkeit quasi direkt geimpft zu werden.
Und ich persönlich kenne wirklich keinen mehr der nicht geimpft ist. Meine ausländischen Freunde und Kollegen (überwiegend türkisch-stämmig und Kroaten) und auch deren Umfeld hat sich mit J&J den Schuss geholt um in den Ferien "heim" zu können.
Kann es sein das daher auch die Statistiken von annonym und Werner evtl so merkwürdig ausfallen?
Das die Nachfrage sinkt ist ja normal ... Aber ich kann mir nicht vorstellen das es noch jemanden gibt der unbedingt eine Impfung möchte aber keinen Termin bekommt.
Cyrillar schrieb:
ich hab (Bauchgefühl mit vereinzelten berichten zu Sonderimpfungen) das Gefühl das irgendwo massig J&J ausgegraben wurde. Der Wetteraukreis hat in den letzten zwei Wochen wohl über 2k davon ohne Termin rausgehauen und hat heute angefangen ein "Feierabendimpfen" 17-20 Uhr durchzuführen
Die Nachfrage ist schlicht nicht wie erwartet - damit sind Dosen frei.
Ich kann Dir ein Beispiel aus meiner Umgebung geben.
Das Land Hessen hat früh angeboten J&J zu liefern, die Kommunen mussten abschätzen was sie brauchen und ordern. Die Stadt hat 500 Dosen geordert und geplant an zwei Tagen jeweils 250 zu verimpfen.
Gedacht war es für besondere Gruppen wie Obdachlose, Flüchtlinge etc.
Jetzt wurden diese Menschen angefragt, direkt und vor Ort, so wie wir es hier fordern.
Ergebnis: Gerade einmal 60 Impfwillige
Verschiedene Argumente, von "will ich einfach nicht" bis "habe gehört es macht unfruchtbar/impotent".
Ergo wird wohl ein Tag komplett abgesagt und 190 Dosen irgendwie versucht so los zu werden.
Gleichzeitig kannst Du im Impfzentrum des Kreises ohne Probleme abends eine J&J Impfung bekommen, einfach kurz anmelden und dann hingehen. AZ sowieso seit 1,5 Wochen ohne jegliche Anmeldung.
Kurz: Es ist schlicht ne Menge Impfstoff (AZ und J&J) da, aber zu wenige die diese wollen.
https://de.euronews.com/2021/07/14/deutschland-impfung-astra-zeneca-impfstoff-delta-variante-kreuzimpfung
Da fragt man sich ja erst mal... sind die Österreicher einfach blöd oder labert unsere Stiko scheiße?
Ist das schon zu deutschen Ärzten durch gedrungen? Wenn das so ist, warum nicht mit dem verbleibenden Impfstoff die dritte Impfung starten?
Da fragt man sich ja erst mal... sind die Österreicher einfach blöd oder labert unsere Stiko scheiße?
Es gebe vielversprechende erste Ergebnisse mit Tests, die zeigen, dass durch eine dritte Dosis des Vakzins von AstraZeneca mehr Antikorper gegen SARS-CoV-2 produziert würden.
Ist das schon zu deutschen Ärzten durch gedrungen? Wenn das so ist, warum nicht mit dem verbleibenden Impfstoff die dritte Impfung starten?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn das so ist, warum nicht mit dem verbleibenden Impfstoff die dritte Impfung starten?
Weil Du auch hier die Einwilligung der Patienten für diesen Impfstoff benötigst.
Gerade Ältere benötigen am ehesten die 3. Impfung, gerade Ältere zeigen wohl den Mittelfinger und machten "das gute Zeug" haben. Was sollen die Ärzte in Deutschland da machen?
Wir sind nicht im Süßigkeitenladen wo jeder sich aus suchen kann was er bekommt. Man bekommt den Impftermin und wenn in der Nadel AZ drin ist nimmt man die und wenn man sie nicht will wird man nach hause geschickt und hat Pech gehabt.
cyberboy schrieb:
Gibt es hier eigentlich auch mal eine Rückmeldung zu den geschilderten Problemen? Oder soll das einfach so weiterlaufen?
Wurden denn die Probleme zu Funktionen und/oder Inhalt an info@eintrachtfrankfurt.de gemeldet?
MrMagicStyle schrieb:
Wurden denn die Probleme zu Funktionen und/oder Inhalt an info@eintrachtfrankfurt.de gemeldet?
Also einmal würde ich sagen diese E-Mailadresse ist besser geeignet:
mainaqila@eintrachtfrankfurt.de
Aus https://www.eintracht.de/mainaqila/
Wir wollen mit dir gemeinsam wachsen – auch durch dein Feedback. Schicke deine Hinweise und Ideen rund um mainaqila direkt an mainaqila@eintrachtfrankfurt.de.
Dann noch zwei andere Anmerkungen:
1. Ist es zu viel verlangt vom mmainaquila-team hier mal täglich kurz rein zu schauen, und evtl. zu antworten?
2. Könnte man ja auch in der App sowas wie eine Feedbackfunktion einbauen. Evtl. könnte man dann sogar nach OK durch den User die technischen Details übermitteln, also welches Handy, welche Version etc.
Nur so eine Idee, wenn man schon digital sein will.
Im App Store nehmen die Entwickler ab und zu Stellung. Aber nur bei konstruktiver Kritik!
Eintracht-Laie schrieb:
Ah, das alte Schreckgespenst - seit Jahren wird es an die Wand gemalt, um alle brav und gefügig zu halten.
Das ist kein "Schreckgespenst", sondern bittere Realität. Mir wäre es auch liebsten, die würden Chuck Norris einladen und ihn die Plastikclubs per Round-House-Kick aus dem Spielbetrieb befördern lassen.
Nur dann werden die klagen, und soweit ich weiß stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie damit auch Erfolg hätten.
Von daher würde ich eine Umsetzung von Hellmanns Vorschlag durchaus als einen strategischen Sieg betrachten.
Adlerdenis schrieb:
Das ist kein "Schreckgespenst", sondern bittere Realität.
Nein.
Die Klage der Vereine ist keine Realität. Nicht einmal die übergroß gezeichnete Gefahr dieser Klagen scheint wirklich Realität zu sein. Deshalb spreche ich von Schreckgespenst.
Immer wieder wurde es an die Wand gemalt, "Das Kartellamt / Gerichte werden...blabla"
Einen Scheiß hat das Kartellamt!
Eintracht-Laie schrieb:Adlerdenis schrieb:
Das ist kein "Schreckgespenst", sondern bittere Realität.
Nein.
Die Klage der Vereine ist keine Realität. Nicht einmal die übergroß gezeichnete Gefahr dieser Klagen scheint wirklich Realität zu sein. Deshalb spreche ich von Schreckgespenst.
Immer wieder wurde es an die Wand gemalt, "Das Kartellamt / Gerichte werden...blabla"
Einen Scheiß hat das Kartellamt!
Sag mal hast du die Berichterstattung zu der ganzen Thematik verfolgt? Weil irgendwie kommt mir das nicht so vor.
In Frankfurt haben wir für den Bau unseres Profi-Camps ein altes Tennisgelände bekommen, das die Stadt ebenfalls lange nicht freigeben wollte. Als wir im Herbst 2016 einen Spitzenplatz in der Tabelle einnahmen, ging ich zu unserem Trainer Niko Kovac und bat ihn, öffentlich mit dem Gedanken zu spielen, den Klub zum Saisonende zu verlassen, aus Frust über die infrastrukturellen Probleme. Plötzlich schwenkten die Medien auf unseren Kurs, im Rathaus wurde die Politik hektisch und am Ende haben wir das Gelände bekommen.
War das bekannt? Wer war da wohl noch eingeweiht, in dieses Manöver? Die Mannschaft (auf einem Spitzenplatz liegend) sicher nicht.
Insgesamt ist das Interview (paywall) von ganz erlesener Kotzbrockigkeit, aber gut, sei's drum...