>

Eintracht-Laie

20071

#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-verlaengert-mit-makoto-hasebe-90233235.html
Eintracht Frankfurt: Bilderbuch-Profi Makoto Hasebe hängt noch ein Jahr dran
Der unverzichtbare Altmeister Makoto Hasebe hängt noch ein Jahr dran – für Eintracht Frankfurt ist das eine extrem gute Entscheidung.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Für mich kein Vorteil, sondern 3 zusätzliche Stellen an denen etwas schiefgehen kann.
Das sind Punkte, die der Datenschutz-Rat dann mit der Eintracht besprechen kann.

Es wird langsam Zeit, dass dieser etabliert wird.
#
Klar, wäre gut - weiß jemand wie es da steht?
Generell benötige ich keinen Datenschutz-Rat, um zu erkennen dass 3 weitere Stellen an denen meine Daten liegen keine gute Idee ist. Wenn ich zwingend die Deutsche Bank und Mastercard einbinden muss (oder meine es tun zu müssen), dann werden die Daten bekommen.
Klar, man kann sowas schlecht oder gut absichern...aber am allersichersten ist es besser sowas mal gleich zu vermeiden. Inklusive Eintracht erfahren mit dieser Methode zusätzlich drei weitere Stellen von meinen Aktivitäten, da hilft dann auch kein Datenschutz-Rat, sorry.
Mal ab von der Frage ob unser Fußballverein jetzt unbedingt das Zahlungswesen und den Datenschutz in der Region revolutionieren muss. Sorry, aber ich sehe die Gefahr des sich übernehmen.
#
Stepke_Kunst schrieb:

Eine DK in Kartenformat werde ich mir immer dazu bestellen, wenn es die Möglichkeiten gibt

Du kannst davon ausgehen, dass es diese Möglichkeit eben nicht mehr ewig geben wird. Irgendwann werden alle Karten (Tages- und Dauerkarten) nur noch digital angeboten werden, da bin ich mir ganz sicher.
#
SamuelMumm schrieb:

Du kannst davon ausgehen, dass es diese Möglichkeit eben nicht mehr ewig geben wird. Irgendwann werden alle Karten (Tages- und Dauerkarten) nur noch digital angeboten werden, da bin ich mir ganz sicher.


Ja und ich denke man muss kein Skeptiker sein, um zu orakeln dass z.B. Getränke per App billiger sein werden, und sei es nur über einen Rabatt - während andere Bezahlwege den vollen Betrag kosten. Dazu kann man an allen Verkaufsstellen mit der App bezahlen, aber nur an sehr wenigen auch bar oder mit anderen Bezahlwegen.

Auch kritisch für mich, diese Art und Weise wie die App als Zahlungsmittel aufgebaut werden soll.
Hellmann sagt dazu im FAZ-Interview u.a.:

Ein wichtiger Schritt dazu sei die neue Eintracht-App „mainaquila“. „Was wir einbringen – und das hat sonst noch niemand in Deutschland oder Europa, ist das Angebot, neben einem Ticket oder einem T-Shirt auch beispielsweise einen Stromtarif über unsere App zu buchen. Das alles läuft über einen Bezahlvorgang bei uns. Wenn wir Plattform sein wollen, müssen wir unseren Fans und Kunden im Alltag über unsere App vom Fahrschein über die Einkaufsmöglichkeit im Supermarkt Möglichkeiten bieten, um in unserer Welt zu bleiben. Deshalb geht auch unser eigenes Bezahlsystem an den Start, das den Vorteil bietet, dass alle Daten und Transaktionen bei uns bleiben.“
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt-vorstand-axel-hellmann-zum-bundesliga-aufstieg-17232663.html

Üble Augenwischerei aus meiner Sicht. Schließe ich den Stromvertrag direkt beim Anbieter ab, dann ist der Anbieter und meine Bank involviert. Fertig.
Über die Eintracht liegen Infos dann zusätzlich noch bei:
- der Eintracht
- der Deutschen Bank
- Mastercard, weil die zwingend in der App eingebunden sein muss.

Für mich kein Vorteil, sondern 3 zusätzliche Stellen an denen etwas schiefgehen kann.
Und nein, auch wenn ich großer Eintrachtfan bin, ich will nicht in der Eintracht-Welt bleiben. Ich will einem Fußballverein anhängen, der sich der Moderne nicht verschließt, aber nicht auf biegen und brechen alles in seine App ziehen will.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kostic-ueberragt-jovic-wird-besser-ilse-eine-bank-90231191.html
Eintracht Frankfurt: Einzelkritik - Kostic überragt, Jovic wird immer besser
Eintracht Frankfurt nur 1:1 gegen Stuttgart: Die Spieler der SGE in der Einzelkritik.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-das-bobic-beben-und-die-folgen-transfer-hertha-berlin-abgang-bundesliga-90226429.html
Eintracht Frankfurt: Das Bobic-Beben - ein brodelendes Gemisch mit Explosionsgefahr
Nach dem Vorstoß ihres Vorstands sollte Eintracht Frankfurt rasch Ruhe reinbekommen – oder droht gar ein schmutziges Ende?
#
SGE-IN-MV schrieb:

Ich hoffe nun auf den AR, es gibt nur 2 Optionen, eine kostet Geld und für eine bekommen wir Geld.... Bei der zweiten sollte man 10 Mio. aufrufen...

Laut Bild ruft man ja "nur" 5 Mio auf. Was aber immer noch absolut okay wäre. Und wenn man sich nicht einig wird - im Profi Campus wird auch ein Pförtner benötigt.

SGE-IN-MV schrieb:

Schade, FB... auch dir sitzt das Hemd näher als die Hose....

Das überrascht jetzt nicht wirklich. Das Problem ist die Art und Weise.
#
Basaltkopp schrieb:

Das überrascht jetzt nicht wirklich. Das Problem ist die Art und Weise.


Wobei, wenn man ehrlich ist - die Art und Weise kommt jetzt nicht wirklich überraschend.
Wer Bobic nur ein wenig beobachtet und auf Zwischentöne geachtet hat, den wird es nicht überraschen, oder?
Er hätte ja auch zusammen mit der Eintracht eine Erklärung abgeben können. Es gibt den Wunsch zu wechseln, man verhandelt derzeit darüber - wie gesagt, gemeinsam erklärt.
Aus meiner Sicht wollte Bobic dies nicht (mag mich irren) und er hat seine Sicht der Dinge in der ARD erklärt. Wie gesagt, solch ein Verhalten überrascht mich leider null.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fredi-bobic-christoph-spycher-sge-abgang-90225041.html
Trotz Bobic-Abschied: Kein Kollaps bei der Eintracht - Kommt jetzt die Chance für Spycher?
Fredi Bobics Wechselwunsch kommt für Eintracht Frankfurt zur Unzeit. Doch der Klub ist inzwischen stabil genug, den Abgang des Sportdirektors aufzufangen. Ein Kommentar.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/hertha-soll-fuer-bobic-zahlen-90225313.html
Eintracht Frankfurt: Wirbel um Sportchef Bobic - Hertha soll Ablöse zahlen
Der Sportvorstand bestätigt seinen Abschied im Sommer, ohne eine Entschädigungssumme wollen die Frankfurter ihn aber nicht ziehen lassen - alles sehr verworren.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fredi-bobic-hertha-bsc-berlin-wechsel-eintracht-frankfurt-bundesliga-90224119.html
Fredi Bobic will nicht „rumeiern“ – Sportchef wollte Eintracht Frankfurt schon letztes Jahr verlassen
Fredi Bobic wollte Eintracht Frankfurt schon im Winter 2020 verlassen. Nun will er mit seiner Ankündigung klare Kante zeigen. Er wechselt wohl zu Hertha BSC.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fuer-die-eintracht-gilt-schwaecheln-verboten-90223184.html
Ziel Champions League: Schwächeln verboten für Eintracht Frankfurt
Will die Eintracht Frankfurt ganz oben dranbleiben, darf sie sich kaum mehr Ausrutscher leisten. Nächste Partie ist gegen den VfB Stuttgart.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fredi-bobic-hertha-bsc-berlin-wechsel-eintracht-frankfurt-bundesliga-90224119.html
Eintracht Frankfurt: Fredi Bobic vor dem Absprung - Aufsichtsratschef Holzer: „Befinden uns in Gespächen“
Der Frankfurter Sportvorstand will sich offenbar Hertha BSC anschließen und bald seinen Vertrag auflösen - würde dann der in Bern tätige Ex-Kapitän Christoph Spycher anheuern?
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/sge-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-bundesliga-adi-huetter-niederlage-warnschuss-90221978.html
Warnschuss für SGE an der Weser ‒ Spielweise von Bremen „eklig und unangenehm“
Eintracht Frankfurt lässt bei der ärgerlichen 1:2-Niederlage in Bremen die letzte Verbissenheit vermissen und will nun eine Reaktion zeigen.
#
NZZ (Neue Züricher Zeitung)

https://www.nzz.ch/sport/bundesliga-frankfurts-trainer-adi-huetter-im-interview-ld.1603711?mktcid=nled&mktcval=164_2021-02-26&kid=_2021-2-25&ga=1
Interview mit Adi Hütter
Frankfurts Coach Adi Hütter hält nichts von hochtrabender Fachsprache und sagt: «Ein Trainer muss heute eine Autorität sein, aber nicht autoritär führen»
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bobic-huetter-und-manga-begehrt-ohne-ende-90218516.html
Eintracht: Ben Manga wird befördert - aber nicht der Nachfolger von Bruno Hübner
Die Eintracht befördert Chefscout Ben Manga, glaubt an einen Verbleib von Coach Adi Hütter und fragt sich, was aus Vorstand Fredi Bobic wird.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bobic-huetter-und-manga-begehrt-ohne-ende-90218516.html
Bobic, Hütter und Manga: Begehrt ohne Ende
Die Eintracht befördert Chefscout Ben Manga, glaubt an einen Verbleib von Coach Adi Hütter und fragt sich, was aus Vorstand Fredi Bobic wird.
#
FAZ

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/fussball-eintracht-frankfurt-weiter-im-bundesliga-hoehenflug-17214883.html
Hütter sieht Chance auf Champions League
Adi Hütter warnt vor dem Spiel gegen Werder Bremen – trotz der Rückkehr von Stürmer André Silva und Defensivmann Erik Durm. Langfristig scheut der Eintracht-Trainer auch große Ziele nicht.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/unglaublich-unversehrt-90217020.html
Kaum Verletzte bei Eintracht Frankfurt: Trainer Adi Hütter lobt medizinische Abteilung
Eintracht Frankfurt befindet sich auch deshalb im Überfliegermodus, weil Trainer Adi Hütter kaum Ausfälle zu beklagen hat – das hat Gründe
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/aus-der-zwickmuehle-90213896.html
Eintracht: Luka Jovic ist noch nicht wieder der Alte - Hoffen auf Rückkehr von André Silva
Gegen Werder Bremen baut Eintracht-Trainer Adi Hütter auf Torjäger André Silva - Luka Jovic ist noch nicht wieder der Alte.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bruno-huebner-ein-verkaeufer-mit-herz-90208059.html
Bruno Hübner: Ein Verkäufer mit Herz
Nach zehn Jahren bei Eintracht Frankfurt zieht sich Sportdirektor Bruno Hübner zurück – er geht im Guten und hinterlässt viele Erinnerungen.
#
Spannende Frage, wie es sich verhält, wenn der Künstler im Lebensverlauf eine Wandlung durchgemacht hatte.
Dann könnte ja konsequenterweise über eine mögliche Zäsur tragbarer von nicht länger akzeptabler Kunst nachgedacht werden. Spätestens an diesem Punkt wird das Dilemma augenscheinlich.

Für mich persönlich wäre der Punkt möglicher Trennung von Künstler und Werk keinesfalls mehr aufrechterhaltbar, wenn ein lebender Künstler, den ich aufgrund seiner Geisteshaltung ablehne, wirtschaftlich durch mich dennoch unterstützt würde. Da wäre dann auch etwa ein Album oder ein Buch aus unverdächtigen Zeiten tabu.
#
Guter Punkt.
Bei trivialen Sachen, wenn z.B. ein Autor sich als Bayernsau outet, da habe ich es als Privatperson einfach. Wenn es mich stört, dann kaufe ich keine Sachen von ihm, auch nicht die Sachen aus seiner bayernfreien Zeit. Problem für mich erledigt.
Da ich als Privatperson handle kann die Hürde für einen  "Boykott" so niedrig und albern sein wie ich will.

Schwierig wird es wenn öffentliche Stellen reagieren sollen, also z.B. öffentlich-rechtliche Radiosender.
Hauptpunkt ist für mich die Schwelle ab wann es nicht mehr "tragbar / sendebar" ist. Da liegt das Problem, weil es Leute gibt die beim kleinsten Anlass Künstler verbannen wollen, wäre auf dem anderen Ende der Skala die Meinung steht nur explizit gesetztes widrige Sachen müssen rausfliegen.
Schwierig - ich gebe aber zu derzeit eher ein Ungleichgewicht in Richtung zu viel Aufregung / Shitstorm und zu viel "verbieten" zu sehen.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/hase-ueberragt-ndicka-trifft-kamada-legt-unfreiwllig-vor-90203935.html
Hase überragt, Ndicka trifft, Kamada legt (unfreiwllig) vor
Die Eintracht schlägt auch den 1.FC Köln, locker mit 2:0 – die Spieler in der Einzelkritik.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/stabiles-fundament-90204005.html
Stabiles Fundament
Die Eintracht-Abwehr lässt gegen Köln fast nichts zu - Coach Hütter ist „beeindruckt“.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-reitet-weiter-auf-der-welle-90204035.html
Eintracht reitet weiter auf der Welle
Auch der 1. FC Köln ist der spielerischen Überlegenheit der dominanten Frankfurter Mannschaft nicht gewachsen.