
Eintracht-Laie
20067
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-browns-weg-ins-abseits-93354582.html
Eintracht Frankfurt: Browns Weg ins Abseits
Das Talent, vom 1. FC Nürnberg verpflichtet, ist bei der Eintracht ins Hintertreffen geraten. Dafür kann er selbst so gut wie gar nichts.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-browns-weg-ins-abseits-93354582.html
Eintracht Frankfurt: Browns Weg ins Abseits
Das Talent, vom 1. FC Nürnberg verpflichtet, ist bei der Eintracht ins Hintertreffen geraten. Dafür kann er selbst so gut wie gar nichts.
kicker
https://www.kicker.de/kaua-santos-mit-grosser-zukunft-und-aktuellen-bestmarken-1059216/artikel
Kaua Santos mit großer Zukunft - und aktuellen Bestmarken
Dass darüber [Trapps Rückkehr ins Tor] im Klub keine Diskussion geführt wird, lässt sich übrigens durchaus nachvollziehen - auch wenn Kaua Santos mit einer Paradenquote von 78 Prozent in der laufenden Saison vorne liegt gegenüber Platzhirsch Trapp (70 Prozent). Andere Parameter sprechen indes für den Routinier und Kapitän. In puncto Strafraumbeherrschung strahlt Kaua Santos bislang keine komplette Souveränität aus. Und insbesondere mit seiner Erfolgsquote bei langen Bällen im Spielaufbau distanziert Trapp mit 42 Prozent den Konkurrenten (27 Prozent) eindeutig.
https://www.kicker.de/kaua-santos-mit-grosser-zukunft-und-aktuellen-bestmarken-1059216/artikel
Kaua Santos mit großer Zukunft - und aktuellen Bestmarken
Dass darüber [Trapps Rückkehr ins Tor] im Klub keine Diskussion geführt wird, lässt sich übrigens durchaus nachvollziehen - auch wenn Kaua Santos mit einer Paradenquote von 78 Prozent in der laufenden Saison vorne liegt gegenüber Platzhirsch Trapp (70 Prozent). Andere Parameter sprechen indes für den Routinier und Kapitän. In puncto Strafraumbeherrschung strahlt Kaua Santos bislang keine komplette Souveränität aus. Und insbesondere mit seiner Erfolgsquote bei langen Bällen im Spielaufbau distanziert Trapp mit 42 Prozent den Konkurrenten (27 Prozent) eindeutig.
Weil die Übertragungsrechte für Live Übertragungen beim jeweiligen Rechteinhaber (sky, dazn ...) liegen. Die dürften daran wenig Interesse haben. Das sieht man schon an den happigen Preisen für Sportbars.
Das ist dieselbe Problematik für Live-Bilder im Stadion um bei VAR Entscheidungen die Bilder auf der Video-Leiwand oder -würfel anzuzeigen.
Das ist dieselbe Problematik für Live-Bilder im Stadion um bei VAR Entscheidungen die Bilder auf der Video-Leiwand oder -würfel anzuzeigen.
U.K. schrieb:
Das ist dieselbe Problematik für Live-Bilder im Stadion um bei VAR Entscheidungen die Bilder auf der Video-Leiwand oder -würfel anzuzeigen.
Liegt dies wirklich an den Übertragungsrechten?
Weil Tore werden ja auch unmittelbar danach im Stadion gezeigt, müsste dann ja auch ein Problem sein.
Liegt es nicht eher daran, dass man sich ganz bewusst entschieden hat strittige Szenen bei einem VAR-Eingriff nicht zu zeigen?
Eintracht-Laie schrieb:
Liegt dies wirklich an den Übertragungsrechten?
Weil Tore werden ja auch unmittelbar danach im Stadion gezeigt, müsste dann ja auch ein Problem sein.
Liegt es nicht eher daran, dass man sich ganz bewusst entschieden hat strittige Szenen bei einem VAR-Eingriff nicht zu zeigen?
Da scheint mich wirklich mein Gedächtnis im Stich zu lassen.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Videobeweis-VAR-Erklaerungen-in-Bundesliga-noch-nicht-in-Sicht,varentscheidungen100.html
Laut Feuerherdt liegt es an den Clubs bzw. den Stadionbetreibern.
Am Ende war die Verkaufsphase mit den Europa-Heimspielen in der Ligaphase wohl auch ein Versuchsballon.
Wird man alle Karten los, die Plätze für die Dauerkartenbesitzer und dann auch die in der folgende Verkaufsphase an Mitglieder? Zu einem sehr hohen Preis auch auf den Sitzplätzen?
Und die Antwort lautet:
Ja
Aktuell gibt es nur für das letzte Heimspiel noch knapp 100 Karten in der Ost, auch da könnten schon Karten aus der Ticketbörse dabei sein. Also hat die Eintracht praktisch alle Karten zum gewünschten Preis an den Fan gebracht.
d.h. sie haben den (aktuellen) Nachweis, dass es funktioniert teilweise sehr hohe Preise zu nehmen.
Wird man alle Karten los, die Plätze für die Dauerkartenbesitzer und dann auch die in der folgende Verkaufsphase an Mitglieder? Zu einem sehr hohen Preis auch auf den Sitzplätzen?
Und die Antwort lautet:
Ja
Aktuell gibt es nur für das letzte Heimspiel noch knapp 100 Karten in der Ost, auch da könnten schon Karten aus der Ticketbörse dabei sein. Also hat die Eintracht praktisch alle Karten zum gewünschten Preis an den Fan gebracht.
d.h. sie haben den (aktuellen) Nachweis, dass es funktioniert teilweise sehr hohe Preise zu nehmen.
Mal überspitzt gesagt, würden manche Leute wahrscheinlich noch die letzte getragene Unterhose der Spieler für viel Geld kaufen.
Was dieser sch... Hype über die Jahre ausgelöst hat, hat eben nicht nur gute Seiten. Muss man einfach so sagen. Gefühlt wirds für nicht DK Inhaber von Jahr zu Jahr schwieriger.
Was dieser sch... Hype über die Jahre ausgelöst hat, hat eben nicht nur gute Seiten. Muss man einfach so sagen. Gefühlt wirds für nicht DK Inhaber von Jahr zu Jahr schwieriger.
Mooooment mal Freundchen!
Schon klar, dass du keine Gelegenheit auslässt, jede Kritik an Israel sofort zu diskreditieren. Aber langsam wird es schon etwas schräg!
Philly hat von Völkermord geschrieben, du hast geantwortet.
Aus deiner Antwort habe ich folgendes zitiert:
Darauf und nur darauf habe ich mich in meinem Post bezogen.
Dass du jetzt propain und auch mir etwas unterzuschieben versuchst, was wir nicht geschrieben haben, sagt dann mehr über dich und deine "Agenda" hier aus, als dir lieb sein kann.
Das ist eine dreiste Lüge und eine unverschämte Unterstellung.
Aber gut. Dich kann man in dieser Debatte ja eh kaum mehr ernst nehmen, so einseitig wie du hier "argumentierst".
Schon klar, dass du keine Gelegenheit auslässt, jede Kritik an Israel sofort zu diskreditieren. Aber langsam wird es schon etwas schräg!
Philly hat von Völkermord geschrieben, du hast geantwortet.
Aus deiner Antwort habe ich folgendes zitiert:
Eintracht-Laie schrieb:
Er setzt dazu Mord, Vergewaltigung, Verschleppung von Kindern und Raketen ein. Alles was auf die Hamas, Hisbollah, Iran etc. zutrifft.
Darauf und nur darauf habe ich mich in meinem Post bezogen.
Dass du jetzt propain und auch mir etwas unterzuschieben versuchst, was wir nicht geschrieben haben, sagt dann mehr über dich und deine "Agenda" hier aus, als dir lieb sein kann.
Eintracht-Laie schrieb:
Naja, propain - FrankenAdler hat den Bogen von Völkermord zu den radikalen Siedler geschlagen
Das ist eine dreiste Lüge und eine unverschämte Unterstellung.
Aber gut. Dich kann man in dieser Debatte ja eh kaum mehr ernst nehmen, so einseitig wie du hier "argumentierst".
Ruhig, Brauner.
Ich diskreditiere nicht jede Kritik an Israel - da hätte ich sehr viel zu tun.
Selbst wenn ich die Zeit hätte, würde ich einiges unwidersprochen stehen lassen, weil die Kritik zutrifft!
Nur wenn es arg schlimm wird, wenn zu viel Lüge dabei ist - dann erlaube ich mir etwas zu schreiben.
Wenn wir uns einig sind, dass Israel keinen Völkermord begeht, die Regierung aber radikale Siedler in einer Weise unterstützt, die dem Frieden im Wege steht - darauf kann ich mich jederzeit einigen.
Weil es eben nicht darum geht jedwede Kritik an Israel zu diskreditieren, egal wie oft Du dies behauptest.
Ich diskreditiere nicht jede Kritik an Israel - da hätte ich sehr viel zu tun.
Selbst wenn ich die Zeit hätte, würde ich einiges unwidersprochen stehen lassen, weil die Kritik zutrifft!
Nur wenn es arg schlimm wird, wenn zu viel Lüge dabei ist - dann erlaube ich mir etwas zu schreiben.
Wenn wir uns einig sind, dass Israel keinen Völkermord begeht, die Regierung aber radikale Siedler in einer Weise unterstützt, die dem Frieden im Wege steht - darauf kann ich mich jederzeit einigen.
Weil es eben nicht darum geht jedwede Kritik an Israel zu diskreditieren, egal wie oft Du dies behauptest.
Eintracht-Laie schrieb:
... Nur wenn es arg schlimm wird, wenn zu viel Lüge dabei ist - dann erlaube ich mir etwas zu schreiben.
Wenn wir uns einig sind, dass Israel keinen Völkermord begeht, die Regierung aber radikale Siedler in einer Weise unterstützt, die dem Frieden im Wege steht - darauf kann ich mich jederzeit einigen.
Weil es eben nicht darum geht jedwede Kritik an Israel zu diskreditieren, egal wie oft Du dies behauptest.
Vielen Dank jedenfalls für deine sachlichen Beiträge! Es ist beruhigend hier wenigstens ab und zu etwas zu lesen, mit dem ich persönlich etwas anfangen kann.
Eintracht-Laie schrieb:
Wenn wir uns einig sind, dass Israel keinen Völkermord begeht,
Wie würdest Du das Israelische Vorgehen denn bezeichnen?
Alao Zivilisten platt bomben, Hilfslieferungen von Medkamenten und Nahrung aktiv blockieren bis Menschen an Hunger und Krankheit verrecken. Dazu noch Regierungsmitglieder, die von Vertreibung und Auslöschung der Paläatinenser reden.
Notwehr oder Verteidigung ist das jedenfalls schon lange nicht mehr.
Und als Disclaimer: Ich unterscheide zwischen Juden einerseits und den Faschisten in der Israelischen Regierung des Gangsters Netanjahu und verwahre mich schonmal vorab vor möglichen Antisemitismusvorwürfen.
Kicker
https://www.kicker.de/sgs-essen-gegen-e-frankfurt-2024-frauen-bundesliga-4948575/spielbericht
Dank Freigang: Frankfurt überspringt Hürde Essen und bleibt ungeschlagen
Eintracht Frankfurt dominierte bei der SGS Essen die Partie, lief aber lange Zeit einem Rückstand hinterher. Erst spät belohnten sich die Hesseninnen für ihren Aufwand.
https://www.kicker.de/sgs-essen-gegen-e-frankfurt-2024-frauen-bundesliga-4948575/spielbericht
Dank Freigang: Frankfurt überspringt Hürde Essen und bleibt ungeschlagen
Eintracht Frankfurt dominierte bei der SGS Essen die Partie, lief aber lange Zeit einem Rückstand hinterher. Erst spät belohnten sich die Hesseninnen für ihren Aufwand.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/verkaufen-die-strategie-von-eintracht-frankfurt-verlaengern-veredeln-93352816.html
Die Strategie von Eintracht Frankfurt: verlängern, veredeln, verkaufen
Eintracht Frankfurt blickt auf einen fast schon perfekten Transfersommer zurück und plant längst die Zukunft.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/verkaufen-die-strategie-von-eintracht-frankfurt-verlaengern-veredeln-93352816.html
Die Strategie von Eintracht Frankfurt: verlängern, veredeln, verkaufen
Eintracht Frankfurt blickt auf einen fast schon perfekten Transfersommer zurück und plant längst die Zukunft.
Also, ich will es mal sagen, bevor es die Zahlen nahelegen.
Ich halte eine Grüne Aufholjagd in den nächsten elf Monaten für nicht unwahrscheinlich.
Hawischers letzter Satz gilt ja nur nach heutigem Umfragestand.
Wenn Scholz, Merz, Habeck, Weidel und Wagenknecht gegeneinander antreten, bin ich nicht sicher, wie das Ding läuft.
Erstaunlich finde ich den kompletten Fokus auf Personen statt Programme.
Und ein bisschen verstehe ich Klingbeil, wenn er von einem Zweikampf träumt.
Klingt ein bisschen arrogant und wenig realitätsnah für mich.
Die Messe ist noch lange nicht gesungen, denke ich
https://www.zeit.de/kultur/2024-10/friedrich-merz-caren-miosga-cdu-persoenlichkeit-staerke
Ich halte eine Grüne Aufholjagd in den nächsten elf Monaten für nicht unwahrscheinlich.
Hawischers letzter Satz gilt ja nur nach heutigem Umfragestand.
Wenn Scholz, Merz, Habeck, Weidel und Wagenknecht gegeneinander antreten, bin ich nicht sicher, wie das Ding läuft.
Erstaunlich finde ich den kompletten Fokus auf Personen statt Programme.
Und ein bisschen verstehe ich Klingbeil, wenn er von einem Zweikampf träumt.
Klingt ein bisschen arrogant und wenig realitätsnah für mich.
Die Messe ist noch lange nicht gesungen, denke ich
https://www.zeit.de/kultur/2024-10/friedrich-merz-caren-miosga-cdu-persoenlichkeit-staerke
edmund schrieb:
...Erstaunlich finde ich den kompletten Fokus auf Personen statt Programme.
Und ein bisschen verstehe ich Klingbeil, wenn er von einem Zweikampf träumt...
Ich verstehe ihn auch, dies ist die einzige Chance, die die SPD hat.
Vom Programm her, oder vom Auftreten trauen doch nur die wenigsten Cum-Ex-Scholz noch viel zu. Wieso sollte er nach der nächsten Wahl, mit weniger SPD-Sitzen jetzt plötzlich eine andere Politik durchsetzen?
Anstelle der SPD würde ich es genauso machen, die danken dem Herrgott doch täglich auf Knien, dass mit Merz ein noch unsympathischer Mann als Scholz auf der Gegenseite steht. Das Programm ist völlig wurscht, es kann nur darum gehen Merz als Ausverkäufer der Sozialpolitik hinzustellen. Dies wird natürlich nicht zur stärksten Kraft reichen, glaube da rollt Klingbeil intern selbst die Augen - aber es wird einige Prozente bringen und vermutlich einen völligen Absturz verhindern.
Eintracht-Laie schrieb:
Das Programm ist völlig wurscht, es kann nur darum gehen Merz als Ausverkäufer der Sozialpolitik hinzustellen
Nur was passiert wenn man einen Wahlkampf führt in dem man nur den jeweiligen Gegner schlecht redet. Am Ende profitieren davon die AfD und das BSW. Es steht aber zu befürchten das beim Merz nicht so etwas wie Einsicht kommt und er weiter hetzt und dem rechten Rand anbiedert. Die Zeiten wo es bei Wahlkämpfen um Themen geht sind leider eh schon lange vorbei, heutzutage legt man mehr Wert auf persönliche Angriffe.
Naja, propain - FrankenAdler hat den Bogen von Völkermord zu den radikalen Siedler geschlagen und Du wirfst mir dann vor, dies unter den Tisch fallen zu lassen. Jetzt plötzlich hat dieser Punkt nichts mehr mit "Völkermord" zu tun.
Aber es freut mich dass Du der Lüge nicht anhängst und Du hast recht, ich hätte es klarer formulieren müssen, mein Fehler.
Aber es freut mich dass Du der Lüge nicht anhängst und Du hast recht, ich hätte es klarer formulieren müssen, mein Fehler.
Mooooment mal Freundchen!
Schon klar, dass du keine Gelegenheit auslässt, jede Kritik an Israel sofort zu diskreditieren. Aber langsam wird es schon etwas schräg!
Philly hat von Völkermord geschrieben, du hast geantwortet.
Aus deiner Antwort habe ich folgendes zitiert:
Darauf und nur darauf habe ich mich in meinem Post bezogen.
Dass du jetzt propain und auch mir etwas unterzuschieben versuchst, was wir nicht geschrieben haben, sagt dann mehr über dich und deine "Agenda" hier aus, als dir lieb sein kann.
Das ist eine dreiste Lüge und eine unverschämte Unterstellung.
Aber gut. Dich kann man in dieser Debatte ja eh kaum mehr ernst nehmen, so einseitig wie du hier "argumentierst".
Schon klar, dass du keine Gelegenheit auslässt, jede Kritik an Israel sofort zu diskreditieren. Aber langsam wird es schon etwas schräg!
Philly hat von Völkermord geschrieben, du hast geantwortet.
Aus deiner Antwort habe ich folgendes zitiert:
Eintracht-Laie schrieb:
Er setzt dazu Mord, Vergewaltigung, Verschleppung von Kindern und Raketen ein. Alles was auf die Hamas, Hisbollah, Iran etc. zutrifft.
Darauf und nur darauf habe ich mich in meinem Post bezogen.
Dass du jetzt propain und auch mir etwas unterzuschieben versuchst, was wir nicht geschrieben haben, sagt dann mehr über dich und deine "Agenda" hier aus, als dir lieb sein kann.
Eintracht-Laie schrieb:
Naja, propain - FrankenAdler hat den Bogen von Völkermord zu den radikalen Siedler geschlagen
Das ist eine dreiste Lüge und eine unverschämte Unterstellung.
Aber gut. Dich kann man in dieser Debatte ja eh kaum mehr ernst nehmen, so einseitig wie du hier "argumentierst".
FrankenAdler schrieb:
Die radikalen bewaffneten Siedler sind nichts anderes als Terroristen. Nur dass sie halt von der israelischen Armee bei ihrem morden unterstützt werden.
Das ist etwas was Leute wie der Laie nur zu gern unter den Tisch fallen lassen. Regelmäßig werden illegale Siedlungen errichtet und so ganz nebenbei von diesen Siedlern der ein oder andere Palästinenser ermordet. Der Staat Israel schaut da leider oft weg, will keine Probleme mit seinen Radikalen haben. Das geht schon seit vielen Jahren so und war auch ein Grund für so manchen Terrorakt gegen Israel. Die Terrorakte wurden dann hochgekocht, die Gründe unter den Teppich gekehrt.
Das die eigentlichen Besitzer des besetzten Landes ihr Land nicht bearbeiten können kommt da noch dazu. Es gab mal eine kurze Zeit da war es den eigentlichen Besitzern erlaubt, doch dann schnell wieder verboten.
Es ist nicht nur Hamas oder Hisbollah dran Schuld das kein Frieden zustande kommt, es sind auch die ständigen Provokationen in Israel die dazu beitragen.
Propain, was Du mal wieder nicht verstanden hast, es geht nicht darum ob Israel völlig unschuldig ist, oder um die „Provokationen“ (ich persönlich finde dies noch eine Untertreibung, für dass was radikale Siedler da machen) sondern um den Vorwurf des Völkermordes.
Der ist schlicht eine Lüge, eine von vielen über Juden bzw. den Staat Israel.
Der ist schlicht eine Lüge, eine von vielen über Juden bzw. den Staat Israel.
Wenn Deutschland seine “Werte” ernst nehmen würde, müsste das zu harten politischen Konsequenzen führen (wie gegen Putins Regime) Es kann nicht deutsche Staatsraison sein, eine völkermordende Regierung zu unterstützen.
Die Bundesregierung muss sich sich deutlich von diesen Rassisten distanzieren und alle Finanzleistungen und sowie Militärhilfen an diese Regierung einstellen.
Die Bundesregierung muss sich sich deutlich von diesen Rassisten distanzieren und alle Finanzleistungen und sowie Militärhilfen an diese Regierung einstellen.
PhillySGE schrieb:
Wenn Deutschland seine “Werte” ernst nehmen würde, müsste das zu harten politischen Konsequenzen führen (wie gegen Putins Regime) Es kann nicht deutsche Staatsraison sein, eine völkermordende Regierung zu unterstützen...
Israel begeht keinen Völkermord, bitte verbreite nicht solche Lügen.
Außerdem ist es interessant wie Du hier einen Ton "wie gegen Putin" reinbringst. Putin hat ein Nachbarland überfallen, weil er es besitzen und als Staat/Gesellschaft zerstören will. Er setzt dazu Mord, Vergewaltigung, Verschleppung von Kindern und Raketen ein. Alles was auf die Hamas, Hisbollah, Iran etc. zutrifft.
Und doch, man stellt Israel in eine Reihe mit dem Aggressor aus Moskau.
Klassische Täter/Opfer-Umkehr.
Eintracht-Laie schrieb:
Er setzt dazu Mord, Vergewaltigung, Verschleppung von Kindern und Raketen ein. Alles was auf die Hamas, Hisbollah, Iran etc. zutrifft.
Ohne jetzt das israelische Vorgehen gleichsetzen zu wollen, viel fehlt nicht!
https://www.hrw.org/de/news/2023/08/31/westjordanland-mehr-palaestinensische-kinder-durch-israelische-armee-getoetet
https://www.amnesty.ch/de/laender/naher-osten-nordafrika/israel-besetztes-palaestinensisches-gebiet/dok/2024/schockierender-anstieg-toedlicher-gewalt
https://taz.de/Gewalt-im-Westjordanland/!5969926/
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/zivile-annexion-israel-westjordanland-100.html
Um nur einige Beispiele zu nennen. Die radikalen bewaffneten Siedler sind nichts anderes als Terroristen. Nur dass sie halt von der israelischen Armee bei ihrem morden unterstützt werden.
Ich halte da eher Israel für den Terrorstaat. Die rechtskonservativen Regierungen der letzten Jahre haben immer mehr palestinensisches Land (vor allem im Westjordanland) völkerrechtswidrig annektiert.
Jede einzelne gebaute israelische Siedlung im Westjordanland und die Annektion von Ost Jerusalem ist völkerrechtswidrig. Zudem betrachten sie ganz Jerusalem als ihre Hauptstadt- auch das ist völkerrechtswidrig.
Die Verhängung von Kollektivstrafen, indem man einfach pauschal alle Menschen im Gazastreifen und auch im Libanon von Vergeltungsmaßnahmen erfasst, ist aus meiner Sicht ein Kriegsverbrechen!
Auch wenn der Begriff "Völkermord" juristisch ein heikles Thema bleibt, so wird er auch vor dem IGH verwendet und diskutiert. Das gleiche mache ich auch.
Und man sollte Israel sanktionieren und alle Finanzleistungen streichen und keine Militärhilfen/Rüstungsgüter mehr liefern.
Jede einzelne gebaute israelische Siedlung im Westjordanland und die Annektion von Ost Jerusalem ist völkerrechtswidrig. Zudem betrachten sie ganz Jerusalem als ihre Hauptstadt- auch das ist völkerrechtswidrig.
Die Verhängung von Kollektivstrafen, indem man einfach pauschal alle Menschen im Gazastreifen und auch im Libanon von Vergeltungsmaßnahmen erfasst, ist aus meiner Sicht ein Kriegsverbrechen!
Auch wenn der Begriff "Völkermord" juristisch ein heikles Thema bleibt, so wird er auch vor dem IGH verwendet und diskutiert. Das gleiche mache ich auch.
Und man sollte Israel sanktionieren und alle Finanzleistungen streichen und keine Militärhilfen/Rüstungsgüter mehr liefern.
So ganz nebenbei, man wundert sich ja nicht mehr groß, begeht Israel den nächsten haarsträubenden Verstoß gegen Völkerrecht.
Gestern wurden zwei Posten der Uno-Blauhelmtruppen der Unifil-Mission, ausgestattet mit einem Mandat zur Beobachtung und Vermittlung bezüglich des Waffenstillstands zwischen Israel und Hisbollah, durch Uno-Resolution, mehrmals gezielt beschossen.
»Jeder gezielte Angriff auf die Uno-Friedensschützer ist eine schwere Verletzung des humanitären Völkerrechts und der Sicherheitsratsresolution 1701«, beklagte am Donnerstagnachmittag Unifil-Sprecher Andrea Tenenti
Leider hinter der Paywall:
https://www.spiegel.de/ausland/unifil-und-der-krieg-im-libanon-friedenstruppen-unter-feuer-a-35c12b67-97a2-4708-8652-984761a3cb49?sara_ref=re-so-app-sh
[edit skyeagle // persönliches entfern]
Gestern wurden zwei Posten der Uno-Blauhelmtruppen der Unifil-Mission, ausgestattet mit einem Mandat zur Beobachtung und Vermittlung bezüglich des Waffenstillstands zwischen Israel und Hisbollah, durch Uno-Resolution, mehrmals gezielt beschossen.
»Jeder gezielte Angriff auf die Uno-Friedensschützer ist eine schwere Verletzung des humanitären Völkerrechts und der Sicherheitsratsresolution 1701«, beklagte am Donnerstagnachmittag Unifil-Sprecher Andrea Tenenti
Leider hinter der Paywall:
https://www.spiegel.de/ausland/unifil-und-der-krieg-im-libanon-friedenstruppen-unter-feuer-a-35c12b67-97a2-4708-8652-984761a3cb49?sara_ref=re-so-app-sh
[edit skyeagle // persönliches entfern]
Ich muss Dich enttäuschen: Auch ich verurteile Angriffe auf UN-Soldaten.
Allerdings warte ich tatsächlich noch etwas ab, bevor ich mir ein Urteil bilde.
Dazu noch etwas Kontext:
Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates:
https://de.wikipedia.org/wiki/Resolution_1701_des_UN-Sicherheitsrates
Viel zitiert und ehrlich gesagt eigentlich ein gutes Beispiel!
Im August 2006 im Sicherheitsrat einstimmig angenommen und beide Konfliktparteien stimmten aufgrund dieser Resolution dem Waffenstillstand zu. Großartig!
Dazu handelt es sich bei UNIFIL um ein robustes Mandat, mit 15.000 Blauhelmsoldaten.
Inhalt der Resolution 1701 neben den Einstellungen der Feindseligkeiten und dem Abzug der israelischen Truppen u.a.:
- Entwaffnung aller Gruppen außerhalb der libanesischen Armee
- Keine bewaffneten Gruppen außer der UNIFIL + libanesischen Armee zwischen der Grenze und dem Litani-Fluss
- Keine Waffenlieferungen in den Libanon, wenn er nicht von der libanesischen Regierung genehmigt ist
Wer genau liest, dem fällt auf dass der erste Punkt den zweiten eigentlich schon enthält. Aber die Resolution war schlicht realistisch, wenigstens von der Grenznähe sollten die Terroristen ferngehalten werden.
Diese Ziele wurden, vor 18 Jahren festgelegt und durch eine robuste Mission unterstützt, nie erreicht.
Die Hisbollah hat am 8. Oktober, als in Israel noch die Leichen bzw. Körperteile gezählt und um das Leben der Verletzten gekämpft wurde, aus dem Libanon Raketen auf Israel abgefeuert. Aus Solidarität mit den Brüdern im Gazastreifen. Gut, die hatten zwar noch keine einzige Bombe abbekommen und feierten noch mit Teilen der Bevölkerung ihre Gräueltaten - aber man wollte im Norden nicht abstinken und das Ermorden von Juden nicht allein den Kollegen im Süden überlassen.
In den Monaten danach...Du hast ja sicher selbst gesehen wie viele Raketen Woche um Woche auf Nordisrael abgefeuert wurden. Und jetzt frage ich Dich was so schlimm daran gewesen wäre, wenn die UNIFIL jetzt abgezogen wäre, wie von Israel gefordert?
Ja, die sind dort, weil es eine Resolution gibt, völkerrechtlich ist es so und diese Kritik verstehe ich auch! Übrigens ist auch schon der Einmarsch der israelischen Armee so gesehen ein Verstoß gegen die Resolution.
Aber seien wir doch mal ehrlich, die UN-Mission war ganz besonders in den letzten 12 Monaten nicht in der Lage die Resolution umzusetzen und israelische Menschen im Norden zu schützen. Und wir als Weltgemeinschaft haben es am Ende auch nicht gewollt, zumindest haben wir nicht ausreichend reagiert.
Dies würde keine gezielten Angriffe auf die Posten rechtfertigen, nur hätte ich mir in den letzten Monaten gewünscht, dass Leute wie Guterres oder auch der irische Präsident Higgins ähnlich vehement reagiert hätten, als es um die Menschen in Nordisrael ging. Oder gar echte Konsequenzen gefordert hätten. Aber da konnte ja Salve um Salve abgefeuert werden...wirklich gestört hat es sie scheinbar nicht.
Allerdings warte ich tatsächlich noch etwas ab, bevor ich mir ein Urteil bilde.
Dazu noch etwas Kontext:
Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates:
https://de.wikipedia.org/wiki/Resolution_1701_des_UN-Sicherheitsrates
Viel zitiert und ehrlich gesagt eigentlich ein gutes Beispiel!
Im August 2006 im Sicherheitsrat einstimmig angenommen und beide Konfliktparteien stimmten aufgrund dieser Resolution dem Waffenstillstand zu. Großartig!
Dazu handelt es sich bei UNIFIL um ein robustes Mandat, mit 15.000 Blauhelmsoldaten.
Inhalt der Resolution 1701 neben den Einstellungen der Feindseligkeiten und dem Abzug der israelischen Truppen u.a.:
- Entwaffnung aller Gruppen außerhalb der libanesischen Armee
- Keine bewaffneten Gruppen außer der UNIFIL + libanesischen Armee zwischen der Grenze und dem Litani-Fluss
- Keine Waffenlieferungen in den Libanon, wenn er nicht von der libanesischen Regierung genehmigt ist
Wer genau liest, dem fällt auf dass der erste Punkt den zweiten eigentlich schon enthält. Aber die Resolution war schlicht realistisch, wenigstens von der Grenznähe sollten die Terroristen ferngehalten werden.
Diese Ziele wurden, vor 18 Jahren festgelegt und durch eine robuste Mission unterstützt, nie erreicht.
Die Hisbollah hat am 8. Oktober, als in Israel noch die Leichen bzw. Körperteile gezählt und um das Leben der Verletzten gekämpft wurde, aus dem Libanon Raketen auf Israel abgefeuert. Aus Solidarität mit den Brüdern im Gazastreifen. Gut, die hatten zwar noch keine einzige Bombe abbekommen und feierten noch mit Teilen der Bevölkerung ihre Gräueltaten - aber man wollte im Norden nicht abstinken und das Ermorden von Juden nicht allein den Kollegen im Süden überlassen.
In den Monaten danach...Du hast ja sicher selbst gesehen wie viele Raketen Woche um Woche auf Nordisrael abgefeuert wurden. Und jetzt frage ich Dich was so schlimm daran gewesen wäre, wenn die UNIFIL jetzt abgezogen wäre, wie von Israel gefordert?
Ja, die sind dort, weil es eine Resolution gibt, völkerrechtlich ist es so und diese Kritik verstehe ich auch! Übrigens ist auch schon der Einmarsch der israelischen Armee so gesehen ein Verstoß gegen die Resolution.
Aber seien wir doch mal ehrlich, die UN-Mission war ganz besonders in den letzten 12 Monaten nicht in der Lage die Resolution umzusetzen und israelische Menschen im Norden zu schützen. Und wir als Weltgemeinschaft haben es am Ende auch nicht gewollt, zumindest haben wir nicht ausreichend reagiert.
Dies würde keine gezielten Angriffe auf die Posten rechtfertigen, nur hätte ich mir in den letzten Monaten gewünscht, dass Leute wie Guterres oder auch der irische Präsident Higgins ähnlich vehement reagiert hätten, als es um die Menschen in Nordisrael ging. Oder gar echte Konsequenzen gefordert hätten. Aber da konnte ja Salve um Salve abgefeuert werden...wirklich gestört hat es sie scheinbar nicht.
Sorry, aber das ist dein üblicher "aber die anderen" whataboutism.
Der Raketenbeschuß Israels steht in keinerlei Zusammenhang mit dem Fakt, dass Israel die internationale Staatengemeinschaft beschädigt, wie es kaum jemals vorher durch einen demokratischen Staat geschehen ist.
Man muss sich fragen, was man damit erreichen will und der Verdacht liegt nahe, dass die Faschisten um Nethanyahu eher wenig Interesse daran haben, wenn ihre vielzähligen Kriegsverbrechen beobachtet, dokumentiert und veröffentlicht werden.
Oder was sonst soll dieses Vorgehen für einen Zweck haben?
Der Raketenbeschuß Israels steht in keinerlei Zusammenhang mit dem Fakt, dass Israel die internationale Staatengemeinschaft beschädigt, wie es kaum jemals vorher durch einen demokratischen Staat geschehen ist.
Man muss sich fragen, was man damit erreichen will und der Verdacht liegt nahe, dass die Faschisten um Nethanyahu eher wenig Interesse daran haben, wenn ihre vielzähligen Kriegsverbrechen beobachtet, dokumentiert und veröffentlicht werden.
Oder was sonst soll dieses Vorgehen für einen Zweck haben?
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ebimbe-die-neue-version-des-dina-eintracht-frankfurt-sge-93346178.html
Eintracht: Die neue Version des Dina Ebimbe
Der zu Saisonbeginn im Abseits stehende Eintracht-Allrounder hat eine schwere Zeit hinter sich, aber die Lehren daraus gezogen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/nimmt-zu-eintracht-frankfurt-der-druck-auf-kevin-trapp-93343974.html
Der Druck auf Eintracht-Keeper Kevin Trapp nimmt zu
Der Eintracht-Kapitän kehrt ins Tor zurück, doch er wird Leistung bringen müssen, um seinen Status als Nummer eins zu untermauern - Kaua Santos lauert.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ebimbe-die-neue-version-des-dina-eintracht-frankfurt-sge-93346178.html
Eintracht: Die neue Version des Dina Ebimbe
Der zu Saisonbeginn im Abseits stehende Eintracht-Allrounder hat eine schwere Zeit hinter sich, aber die Lehren daraus gezogen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/nimmt-zu-eintracht-frankfurt-der-druck-auf-kevin-trapp-93343974.html
Der Druck auf Eintracht-Keeper Kevin Trapp nimmt zu
Der Eintracht-Kapitän kehrt ins Tor zurück, doch er wird Leistung bringen müssen, um seinen Status als Nummer eins zu untermauern - Kaua Santos lauert.
Am 7. Oktober bei einer Mahnwache Anteilnahme mit den Opfern des Hamas-Terrors Anteilnahme zu zeigen ist einfach ein Zeichen der Menschlichkeit.
Abgestoßen zu sein und damit ein Problem zu haben, wenn auf deutschen Straßen das Ausradieren Israels gefordert wird, kommt keinem Mitglied der Israelischen Regierung zugute. Da geht es am Ende darum, ob jüdisches Leben hier bei uns in Deutschland einen sicheren Platz hat. Wir sollten aufpassen hier nicht (über Bande) Dinge zu relativieren und zu verwässern. Es ist auch so schon schlimm genug, wie das Aberkennen des Existenzrechtes Israels inzwischen mehr und mehr achselzuckend hingenommen wird.
Abgestoßen zu sein und damit ein Problem zu haben, wenn auf deutschen Straßen das Ausradieren Israels gefordert wird, kommt keinem Mitglied der Israelischen Regierung zugute. Da geht es am Ende darum, ob jüdisches Leben hier bei uns in Deutschland einen sicheren Platz hat. Wir sollten aufpassen hier nicht (über Bande) Dinge zu relativieren und zu verwässern. Es ist auch so schon schlimm genug, wie das Aberkennen des Existenzrechtes Israels inzwischen mehr und mehr achselzuckend hingenommen wird.
Ergänzend zu Deinem Beitrag die Erklärung der Bundestagspräsidentin heute morgen zum Gedenken an das Massaker der Hamas vom 07.10.23 und die schlimmen Folgen.
Frau Bas verurteilt auch deutlich den gewachsenen Antisemitismus hierzulande.
https://www.ardmediathek.de/video/phoenix-vor-ort/baerbel-bas-zum-07-oktober/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvNDYyMjQ1Mg
Frau Bas verurteilt auch deutlich den gewachsenen Antisemitismus hierzulande.
https://www.ardmediathek.de/video/phoenix-vor-ort/baerbel-bas-zum-07-oktober/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvNDYyMjQ1Mg
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-spektakel-gegen-die-bayern-93340775.html
Eintracht Frankfurt: Spektakel gegen die Bayern
Gegen den Rekordmeister sind die Frankfurter 90 Minuten klar unterlegen. Und doch geht das Spiel 3:3 aus - weil die Eintracht im Sturm Omar Marmoush hat und seinen kongenialen Partner.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/superlative-aus-bei-marmoush-gehen-die-93340612.html
Bei Eintracht-Spieler Marmoush gehen die Superlative aus
Der Ägypter ist auch gegen die Bayern Extraklasse. Robin Koch braucht Zähne und Klauen gegen die Pressing-Bayern, und Ellyes Skhiri wird zur Halbzeit erlöst. Das FR-Klassenbuch.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/koenig-omar-marmoush-der-aegyptische-93340834.html
Omar Marmoush – der ägyptische König
Eintracht-Stürmer Omar Marmoush trifft und trifft, ist nicht zu stoppen und sorgt gegen dominante Bayern für das erhoffte Happy End.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-spektakel-gegen-die-bayern-93340775.html
Eintracht Frankfurt: Spektakel gegen die Bayern
Gegen den Rekordmeister sind die Frankfurter 90 Minuten klar unterlegen. Und doch geht das Spiel 3:3 aus - weil die Eintracht im Sturm Omar Marmoush hat und seinen kongenialen Partner.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/superlative-aus-bei-marmoush-gehen-die-93340612.html
Bei Eintracht-Spieler Marmoush gehen die Superlative aus
Der Ägypter ist auch gegen die Bayern Extraklasse. Robin Koch braucht Zähne und Klauen gegen die Pressing-Bayern, und Ellyes Skhiri wird zur Halbzeit erlöst. Das FR-Klassenbuch.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/koenig-omar-marmoush-der-aegyptische-93340834.html
Omar Marmoush – der ägyptische König
Eintracht-Stürmer Omar Marmoush trifft und trifft, ist nicht zu stoppen und sorgt gegen dominante Bayern für das erhoffte Happy End.
Bei sowas gibt es keine großen Gegendemos.
Es gab eine ruhige Mahnwache für die Opfer des 7. Oktobers, den ganzen Tag über (Alte Oper) bis 17:00 Uhr.
Das jüdische Museum hatte ausnahmsweise montags auf und der Eintritt war frei (Mehr Polizei als normal davor / in der Nähe).
Die ganz bewusst als Provokation am gestrigen tag durchgeführte Demo stand unter dem Motto "Für ein freies Palästina - Der Sieg gehört der Gerechtigkeit" und es ging um Sieg und um Widerstand, auch hier in Frankfurt. Gepaart mit dreister Verachtung, als man ausgerechnet an diesem Tag von "Ehrfurcht vor den Opfern" erzählte....selbstverständlich waren damit nicht die Menschen gemeint, die vor einem Jahr durch die Hamas getötet, vergewaltigt, verbrannt und entführt wurden.
Ein linker Redner stimmte nicht nur das Lied der Internationalen Solidarität an, sondern behauptete auch noch, dass die Medien über die Ereignisse der 7. Oktobers gelogen hätten und es sei ein Kampf gegen den kapitalistischen Westen. Ach ja:
Natürlich wurde "From the River to the Sea" angestimmt.
Ich habe einen Polizisten gefragt, wie es sich damit verhält, er meinte nur er sei auch überrascht gewesen, aber es sei erlaubt. "Die wissen schon ganz genau was gerade noch erlaubt ist".
Die Hessenschau berichtet dass es eine spontane Gegendemo mit rund 100 Teilnehmern gab, denke dies ist noch optimistisch gezählt. Am Ende wurde am ersten Jahrestag des größten Pogroms an Juden seit dem Holocaust die Tilgung Israels von der Landkarte gefordert. Machen wir uns nichts vor und seien wir mal ehrlich - dies ist kein Anlass für eine größere Gegendemo in Deutschland.
Es gab eine ruhige Mahnwache für die Opfer des 7. Oktobers, den ganzen Tag über (Alte Oper) bis 17:00 Uhr.
Das jüdische Museum hatte ausnahmsweise montags auf und der Eintritt war frei (Mehr Polizei als normal davor / in der Nähe).
Die ganz bewusst als Provokation am gestrigen tag durchgeführte Demo stand unter dem Motto "Für ein freies Palästina - Der Sieg gehört der Gerechtigkeit" und es ging um Sieg und um Widerstand, auch hier in Frankfurt. Gepaart mit dreister Verachtung, als man ausgerechnet an diesem Tag von "Ehrfurcht vor den Opfern" erzählte....selbstverständlich waren damit nicht die Menschen gemeint, die vor einem Jahr durch die Hamas getötet, vergewaltigt, verbrannt und entführt wurden.
Ein linker Redner stimmte nicht nur das Lied der Internationalen Solidarität an, sondern behauptete auch noch, dass die Medien über die Ereignisse der 7. Oktobers gelogen hätten und es sei ein Kampf gegen den kapitalistischen Westen. Ach ja:
Natürlich wurde "From the River to the Sea" angestimmt.
Ich habe einen Polizisten gefragt, wie es sich damit verhält, er meinte nur er sei auch überrascht gewesen, aber es sei erlaubt. "Die wissen schon ganz genau was gerade noch erlaubt ist".
Die Hessenschau berichtet dass es eine spontane Gegendemo mit rund 100 Teilnehmern gab, denke dies ist noch optimistisch gezählt. Am Ende wurde am ersten Jahrestag des größten Pogroms an Juden seit dem Holocaust die Tilgung Israels von der Landkarte gefordert. Machen wir uns nichts vor und seien wir mal ehrlich - dies ist kein Anlass für eine größere Gegendemo in Deutschland.
Deine Beiträge zu dem Thema sind für mich immer lesenswert; deshalb vielen Dank dafür.
Dein letzter Absatz hat mich aber so richtig getroffen!
Es ist in Deutschland leider wirklich kein Anlass (mehr?) gegen die Forderung Israel von der Landkarte zu til´gen auf die Straße zu gehen.
Mir ist klar, dass ich d a s h i e r k e i n e m sagen muss, ich mache es, weil ich es aussprechen muss:
Der Weg den wir in der Bundesrepublik derzeit beschreiten ist übelst gefährlich!
Der Wahlsieg (es ist ein Wahlsieg!) von rechtsradikalen und von Personenkult triefenden Bewegungen bleibt insofern kommentarlos, als dass sich die demokratischen Parteien wieder von "wir haben verstanden!", "wir müssen gegensteuern!" oder "das ist der letzte Schuss vor den Bug, es gilt alle demokratischen Kräfte zu bündeln" fabulisieren!
Einige bekommen das Kotzen wenn sie von der Staatsräson in Bezug auf Israel hören! Im Laufe der Zeit gibt es auch hier viele kritische (?) Bemerkungen und Bewertungen zu Israel.
Die Kundgebungen der propalästinensischen Demonstraten haben (täusch ich mich?) mehr Sympathie als die Gegendemonstranten der jüdischen Bevölkerung bei uns!
Juden, Israelis und Menschen die an der Seite von Israel und den Jüdinnen und Juden in unserem Land stehen werden gefragt "ob sie überhaupt kapiert haben" was für ein kriegstreiberisches Volk sie da "verteidigen"!
Das Mitglied des Deutschen Bundestages Michael Roth hat gesagt, dass er auf der Seite Israels steht.
Nicht weil er die Politik Netanjahus richtig findet. Nicht weil er auf dem einen Auge blind wäre, was die Sicherheit der Palästinenser in Gaza angehe, nicht weil er sich mit einer israelischen Regierung gemein machen wolle, die er für zum Teil rechtsextrem hält.
Er steht zur Sicherheit des Staates Israel , weil aus dem klaren JA für viele ein verdruckstes "ja" geworden ist.
Er sagt zu recht: Immer öfter müssen sich die Sympathisanten Israels zunächst einmal darlegen welche Teile der israelischen Politik sie absolut ablehnen.
Diese Gedanken des Mitglieds des Deutschen Bundestages kann ich nur voll und ganz unterstützen.
Aus der Sicherheit des Staates Israel - auch durch die Bundesrepublik Deutschland - ist eine DISKUSSION entstanden!!
Das erschaudert mich! (OHNE jetzt zu erlären welche Teile an der israelischen Politik ich ablehne!)
Dein letzter Absatz hat mich aber so richtig getroffen!
Es ist in Deutschland leider wirklich kein Anlass (mehr?) gegen die Forderung Israel von der Landkarte zu til´gen auf die Straße zu gehen.
Mir ist klar, dass ich d a s h i e r k e i n e m sagen muss, ich mache es, weil ich es aussprechen muss:
Der Weg den wir in der Bundesrepublik derzeit beschreiten ist übelst gefährlich!
Der Wahlsieg (es ist ein Wahlsieg!) von rechtsradikalen und von Personenkult triefenden Bewegungen bleibt insofern kommentarlos, als dass sich die demokratischen Parteien wieder von "wir haben verstanden!", "wir müssen gegensteuern!" oder "das ist der letzte Schuss vor den Bug, es gilt alle demokratischen Kräfte zu bündeln" fabulisieren!
Einige bekommen das Kotzen wenn sie von der Staatsräson in Bezug auf Israel hören! Im Laufe der Zeit gibt es auch hier viele kritische (?) Bemerkungen und Bewertungen zu Israel.
Die Kundgebungen der propalästinensischen Demonstraten haben (täusch ich mich?) mehr Sympathie als die Gegendemonstranten der jüdischen Bevölkerung bei uns!
Juden, Israelis und Menschen die an der Seite von Israel und den Jüdinnen und Juden in unserem Land stehen werden gefragt "ob sie überhaupt kapiert haben" was für ein kriegstreiberisches Volk sie da "verteidigen"!
Das Mitglied des Deutschen Bundestages Michael Roth hat gesagt, dass er auf der Seite Israels steht.
Nicht weil er die Politik Netanjahus richtig findet. Nicht weil er auf dem einen Auge blind wäre, was die Sicherheit der Palästinenser in Gaza angehe, nicht weil er sich mit einer israelischen Regierung gemein machen wolle, die er für zum Teil rechtsextrem hält.
Er steht zur Sicherheit des Staates Israel , weil aus dem klaren JA für viele ein verdruckstes "ja" geworden ist.
Er sagt zu recht: Immer öfter müssen sich die Sympathisanten Israels zunächst einmal darlegen welche Teile der israelischen Politik sie absolut ablehnen.
Diese Gedanken des Mitglieds des Deutschen Bundestages kann ich nur voll und ganz unterstützen.
Aus der Sicherheit des Staates Israel - auch durch die Bundesrepublik Deutschland - ist eine DISKUSSION entstanden!!
Das erschaudert mich! (OHNE jetzt zu erlären welche Teile an der israelischen Politik ich ablehne!)
Es ist halt wie oft unglücklich wie die Eintracht informiert.
In der E-Mail an die Dauerkartenbesitzer hieß es einmal:
Vervollständige Deine Daten....
....
o Ticketmedium: Mobile Ticket oder Print@Home (nur Sitzplätze)
Später hieß es in derselben E-Mail:
• Die Tickets für das DFB-Pokal-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach werden in Deiner mainaqila-Wallet bereitgestellt.
Auf der Webseite (Link in der Email) heißt es nur:
Ticketmedium: Mobile Ticket oder print@home
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/stammplatz-fuer-den-dfb-pokal/
In Wirklichkeit habe ich nach der Bestellung eine E-Mail mit einem Link zur print@home bekommen und nach ein paar Tagen war die Karte auch noch in der Wallet. So wie es oft passiert, was ja auch OK ist, frisst ja kein Brot oder verursacht Mehrkosten für die Eintracht.
Wieso die Eintracht aber nicht schlicht und klar schreibt:
Mobiles Ticket, falls gewünscht kann beim Bestellvorgang zusätzlich dazu auch noch ein print@home angefordert werden
bleibt auch diesmal das Geheimnis der Eintracht.
In der E-Mail an die Dauerkartenbesitzer hieß es einmal:
Vervollständige Deine Daten....
....
o Ticketmedium: Mobile Ticket oder Print@Home (nur Sitzplätze)
Später hieß es in derselben E-Mail:
• Die Tickets für das DFB-Pokal-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach werden in Deiner mainaqila-Wallet bereitgestellt.
Auf der Webseite (Link in der Email) heißt es nur:
Ticketmedium: Mobile Ticket oder print@home
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/stammplatz-fuer-den-dfb-pokal/
In Wirklichkeit habe ich nach der Bestellung eine E-Mail mit einem Link zur print@home bekommen und nach ein paar Tagen war die Karte auch noch in der Wallet. So wie es oft passiert, was ja auch OK ist, frisst ja kein Brot oder verursacht Mehrkosten für die Eintracht.
Wieso die Eintracht aber nicht schlicht und klar schreibt:
Mobiles Ticket, falls gewünscht kann beim Bestellvorgang zusätzlich dazu auch noch ein print@home angefordert werden
bleibt auch diesmal das Geheimnis der Eintracht.
eintrachtfrankfurt9999 schrieb:
Richtig! Was die Eintracht hier macht grenzt schon fast an Abzocke!
Aber gut, mit den treuesten Fans kann man es ja machen
44€ billigste Sitzplatz!?? Es ist die 2. Runde und KEIN Pokalfinale!!
Ich bin raus und wünsche dem nächsten "Erfolgsfan" viel Spass auf meinem Platz! 😎✌🏻
Ich bin bei euch und habe, obwohl ich nicht kann gegen Gladbach, die Karten genommen, weil ich ein eventuelles weiteres Spiel nicht aufgeben möchte.
Die Karten werde ich, wie üblich, in die Ticketbörse stellen. Womöglich sitzt dann ein Fohlen auf meinem Platz (72 Euro für mich, ich nehme an 80 oder mehr für den Käufer am Markt)....
In der Tat nicht schön, aber leider eben Angebot und Nachfrage. Solange die Bude voll ist, wird das weiter ausgereizt werden, befürchte ich.
Ich empfand es bereits gegen Pilsen irgendwie komisch. Stimmung war okay, aber gefühlt viele Eventies. Hinter mir (JGT, Oberrang, teuerste Kategorie) saßen ein paar Gesellen, die sich sehr, sehr lustig fanden und zwar die Texte konnten, aber einfach nur nervig waren.... Nun, ggf. war es auch das 3:3, das mich genervt hat am Ende....
Dennoch: Hoffentlich wird es nicht zur Gewohnheit. Scheiß Amerikanisierung....
Aber genau diese Entwicklung will die Eintracht doch scheinbar. Günstige Stimmungs-Stehblöcke um teure Sitzplätze (und Bars) zu vermarkten - natürlich wirst Du damit das Stadion in der Gesamtheit nicht mehr anzünden.
Schade, aber halt auch ein gutes Stück weit so gewollt
Schade, aber halt auch ein gutes Stück weit so gewollt
Eintracht-Laie schrieb:
Aber genau diese Entwicklung will die Eintracht doch scheinbar. Günstige Stimmungs-Stehblöcke um teure Sitzplätze (und Bars) zu vermarkten - natürlich wirst Du damit das Stadion in der Gesamtheit nicht mehr anzünden.
Schade, aber halt auch ein gutes Stück weit so gewollt
Der Erfolg gibt der Eintracht ja recht... aktuell maximal 50 Tickets für das Spiel morgen verfügbar. Hatte selbst 2 Tickets aus der teuersten Kategorie in die Börse gestellt, die waren nach 10 Minuten weg.
Solange auf einen Altfan mit Dauerkarte gefühlt 10 Neufans kommen, welche gerne auch das doppelte vom angemessenen Preis zahlen würden, solange wird die Eintracht an dieser Spirale drehen.
Bin gespannt wann die ersten DK-Inhaber 100,- für ein Spiel zahlen müssen... lange wird's wohl nicht mehr dauern.
hawischer schrieb:
"Eine Kundgebung am Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs anzumelden, sei „eine extreme Provokation, die wir zutiefst verurteilen“.
Es ist völlig klar was die Veranstalter mit der Demo an diesem Tag sagen wollen.
Schwer erträglich.
In meinen Augen auch unerträglich.
Es gibt Dinge die muß man in einer Gesellschaft aushalten können. Gehört dies noch dazu?
Schwer zu sagen. Ich möchte kein Polizist sein bei dieser Demo.
Wir entscheiden uns dazu es hinzunehmen, sonst würden da Zehntausende als Gegendemonstranten stehen.
hawischer schrieb:
Hamas und Hisbollah müssen "entmilitarisiert" werden
Dies wird genauso wenig gelingen wie es der britischen Mandatsverwaltung gelang, die Hagana und den Irgun zu entwaffnen.
Damals fand man eine politische Lösung zugunsten Israels. Die Terrororganisationen Israels gingen in der israelischen Armee auf. Dass man dabei die Palästinenser vergaß, fällt uns seit 80 Jahren auf die Füße.
Es gibt nur eine Lösung: Zwei Staaten.
Hat man die Palästinenser beim Teilungsplan durch die UN wirklich vergessen?
Oder war es nicht eher so, dass die eine Seite einen Staat gegründet hat, während die andere Seite sofort angegriffen hat?
Man hat sich für verschiedene Wege entschieden, dies fällt noch eher als uns den Nachkommen der Palästinensern auf die Füße, die den Plan der UN damals abgelehnt haben. Der sah zwei Staaten vor, wollte eine Seite halt nicht.
Oder war es nicht eher so, dass die eine Seite einen Staat gegründet hat, während die andere Seite sofort angegriffen hat?
Man hat sich für verschiedene Wege entschieden, dies fällt noch eher als uns den Nachkommen der Palästinensern auf die Füße, die den Plan der UN damals abgelehnt haben. Der sah zwei Staaten vor, wollte eine Seite halt nicht.
Die Palästinenser wurden gar nicht gefragt. Abgelehnt wurde der Teilungsplan von den arabischen Staaten und übrigens auch von den USA. Beide hatten wohl ihre Gründe.
Kurz darauf kam es zum Massaker von Deir Jassin. Da war die Messe dann endgültig gelesen.
Kurz darauf kam es zum Massaker von Deir Jassin. Da war die Messe dann endgültig gelesen.
Eintracht-Laie schrieb:
Hat man die Palästinenser beim Teilungsplan durch die UN wirklich vergessen?
Oder war es nicht eher so, dass die eine Seite einen Staat gegründet hat, während die andere Seite sofort angegriffen hat?
Man hat sich für verschiedene Wege entschieden, dies fällt noch eher als uns den Nachkommen der Palästinensern auf die Füße, die den Plan der UN damals abgelehnt haben. Der sah zwei Staaten vor, wollte eine Seite halt nicht.
Nö.
Man hat sie vorher einfach schlicht ignoriert. Das Mandat für Palästina wurde England überlassen bis sich die Palästinenser eine eigene Regierung bilden und selbst leiten können. Gleichzeitig hat man mit der Balfour-Deklaration den Zionisten eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk in Palästina versprochen. Dementsprechend wurde die jüdische Immigration in Palästina erleichtert und es sind viele Mensche nach Palästina ausgewandert sodass sich der Anteil der Juden in Palästina von einer einstelligen %-Zahl auf mehr als 30% in 40 Jahren erhöht hat. Die deutlich wohlhabenden europäischen Juden haben natürlich den Grundbesitz erworben und waren den Palästinensern rein finanziell überlegen.
Da der Widerstand in Palästina stieg und es Anschläge gab haben sich jüdische paramilitärische Organisation gebildet die durch die Briten unterstützt worden sind. Im 2. WK hat man aus britischer Sicht ein Problem gehabt, da man auf die Arabische Unterstützung gehofft hat und somit die jüdische Einwanderung in Palästina gestoppt hat. Dies man hat bei den jüdischen Einwanderern nicht so gern gesehen und hat sich massiv dahingehend gewehrt. Somit began die Irgun Terroranschläge auf die Briten auszuüben (Stichwort King David Hotel). Sodass die Briten sich schlussendlich aus dem Gebiet zurückgezogen haben und das Mandant an die UN abgegeben haben.
Der Teilungsplan hat vorallem die Juden begünstigt und ihnen u.a. die Küstenregion und somit den wichtigsten wirtschaftlichen Standort zugestanden.
Die ersten 5 Spiele war er nicht im Kader
Dann 3 Spiele mit dabei, jeweils über 60 Minuten (Ende August bis 20. September)
Dann die nächsten 4 Spiele wieder nicht einmal mehr im Kader.
Auf der Eintrachtseite finde ich als letztes Suchergebnis nur Toppmöllers Einschätzung vom 12.09.24:
".. Jean-Mattéo Bahoya und Krisztián Lisztes:
Jean-Mattéo war zu den U20-Länderspielen eingeladen, leider musste er aufgrund von Problemen am Sprunggelenk frühzeitig abreisen. Wir trauen ihm perspektivisch den Sprung in die Mannschaft zu. Doch die erste Station im Ausland ist ein großer Schritt; sich akklimatisieren, eine neue Gruppe kennenlernen. Bei Krisztián ist es nicht anders und die Marschrichtung klar: bei uns mittrainieren und bei der U21 Spielpraxis sammeln."