>
Profile square

Eintracht-Laie

18471

#
mir gefällt die Art wie US Außenminister Blinken -hoffentlich bleibt der noch lange im Amt- sich zu Gaza positioniert, der eine neuerliche dauerhafte Besatzung seitens Israel ablehnt.
Mit der Eliminierung der Hamas ist es ja nicht getan, es muss eine dauerhafte friedliche Lösung in dem Konflikt geschaffen werden. Dass ich da skeptisch bin bei der Realisierung, ist sicher nachvollziehbar, so wie es sich derzeit darstellt.
Generell finde ich die US Außenpolitik momentan recht gut, aber das passt dann eher in einen anderen Thread.

https://www.sueddeutsche.de/politik/blinken-gazastreifen-vorstellungen-zukunft-1.6300281
#
Tafelberg schrieb:

..mir gefällt die Art wie US Außenminister Blinken...der eine neuerliche dauerhafte Besatzung seitens Israel ablehnt...


Mir auch.
Denke auch nicht dass Israel dies anstrebt und Benjamin Netanjahu wird dies auf absehbare Zeit auch nicht mehr entscheiden. Frage ist halt was dann wird - letztlich haben auch arabische Bruderstaaten in der Vergangenheit kein Interesse an einer echten Lösung für den Gazastreifen gezeigt. Ob die jetzt plötzlich umdenken?
Und andere Akteure werden dort kaum etwas machen können, wenn es darum geht dort etwas richtiges aufzubauen und die Hamas dauerhaft kleinzuhalten.
#
Eintracht-Laie schrieb:


Irgendwie erscheint es mir logisch, dass dies dann die Gruppen sind, aus denen aktuell öffentlichkeitswirksam heraus u.a. Freude über die Todesopfer gezeigt und die Vernichtung Israels gefordert wird.


Und du glaubst, weil ein paar tausend Leute mit einem bestimmten Merkmal von ein paar Millionen Menschen mit einem ähnlichen Merkmal sich öffentlichkeitswirksam  auf deutschen Straßen radikal zeigen, müssen sich die Millionen Menschen, die rein gar nichts mit den paar tausend Leuten zu tun haben, außer zufällig die gleiche Religion zu haben, von diesen paar tausend Leuten distanzieren. Und das nur, weil sie die gleiche Religion haben. Macht Sinn.

Die Rechten sind täglich irgendwo unterwegs, na dann mal los, ich erwarte jeden Tag aufs neue eine Distanzierung. Und: eine öffentliche Ansprache. Hm blöd, bald 20% würden jedoch ein antisemitische nicht demokratische Partei wählen. Zumindest bei denen wirds schwierig.

Ersetze Muslime in der Ansprache durch Juden, und Antisemitismus durch Rassismus und wir reden hier nicht mehr um den heißen Brei herum.
#
Schönesge schrieb:

Ersetze Muslime in der Ansprache durch Juden, und Antisemitismus durch Rassismus und wir reden hier nicht mehr um den heißen Brei herum.


Na wenigstens verbirgst Du nicht worum es Dir geht...
Ansonsten: Alles Einzelfälle und überhaupt...woher kenne ich dies nur?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Weißte, SemperFi, selbst die Israelis wissen, dass dies das Problem nicht dauerhaft lösen wird.


Warum schreibst du das dann nicht hawischer?

Er stellt es so dar, dass eine Vernichtung der Hamas im Gaza Streifen den Terror beendet.
Wenn laut dir das nicht korrekt ist und auch der israelische Staat das nicht glaubt, warum antwortest du dann mir und korrigierst nicht ihn vorher?
#
Naja, mit der Hamas wird es keinen Frieden an dieser Seite geben.
Niemand sagt dass es danach automatisch Frieden gibt - aber es scheint auch für mich eine zwingende Voraussetzung. Wird doch auch immer, richtigerweise, gesagt: Die Palästinenser sind nicht gleichzusetzen mit der Hamas, die leiden auch unter diesen Schlächtern. Stimmt - deshalb weg mit denen.
Aber ich werde hawischer und Frau Baerbock mal eine PN schreiben und erklären dass die Forderung "...dass vom Gazastreifen künftig keine terroristische Gefahr für Israels Sicherheit mehr ausgehe..." unrealistisch sei. Dann kann man diesen Punkt überspringen und direkt zu...mhm...irgendwas anderem gehen.
#
hawischer schrieb:

Recht hat sie, die Terrorgefahr muss beendet werden. a.s.a.p



Selbst wenn Israel Gaza einkesselt und jeden Einwohner darin erschießt, wird das die Gefahr nicht beenden.

Jetzt mal im Ernst, warst du die letzten 20 Jahre beim Kampf gegen den Terror unter einem Stein?

Ich spar mir mal die Aufzählungen, die ignorierst du sowieso.

Die Führung der Hamas sitzt mit Millionen in Katar.
Die kaufen sich die nächste Generation Fanatiker einfach ein.
Alleine die Türkei dürfte in den kommenden Jahren hunderte wenn nicht tausende davon produzieren.

Da wird die Jugend nämlich auf Koran und Erdogan getrimmt.
#
Weißte, SemperFi, selbst die Israelis wissen, dass dies das Problem nicht dauerhaft lösen wird.
Aber es wird kurzfristig verhindern, dass die Hamas-Mörder wieder über die Grenze kommen und es wird den Raketenbeschuss reduzieren. Dies mag Dir wenig vorkommen, für die Menschen in Israel ist es eine Menge wert.
Und ich denke auch die Israelis wären froh, wenn es einen  anderen Weg gäbe - nur wie sieht der aus?
Auf die UNO hoffen?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich lese da nicht, dass alle Muslime ein öffentliches Bekenntnis abgeben müssen, ich lese da Kants kategorischen Imperativ. Dass die staatliche Schutzverantwortung nicht von irgendwelchen Bekenntnissen abhängt, hatte ich ja schon an anderer Stelle eingeräumt.


Was Habeck eigentlich meint, bleibt Interpretationssache. Entwirrung hat er so natürlich nicht erreicht. Seine vermeintliche Drohung von Konsequenzen bleiben selbstverständlich ohne Folgen, das ist vollkommen logisch (Auch Antwort an Eintrach-Laie). Denn selbstverständlich gibt es keinen Sonderparagraphen für Muslime in unseren Gesetzen. Das Grundgesetz verbietet es und fordert ganz im Gegenteil den Schutz von Minderheiten.

Es geht um Sprache, es geht um das Herauspicken einer bestimmten Relionsgemeinschaft als Ganzes, um diese mit Forderungen und vermeintlichen Androhungen zu versehen, weil es "auch" in dieser Gemeinschaft Radikale und Antisemiten gibt...., wie unter der restlichen Bevölkerung auch. Öffentlich.

Und ja, "mindestens" schändlich sind auch die Bonbonschmeißer aus Mainz.
#
Er "pickt" sich die raus, die er meint ansprechen zu müssen.
Irgendwie erscheint es mir logisch, dass dies dann die Gruppen sind, aus denen aktuell öffentlichkeitswirksam heraus u.a. Freude über die Todesopfer gezeigt und die Vernichtung Israels gefordert wird. Und dies waren halt eher Muslime und Linke - dennoch werden berechtigterweise auch rechte Antisemiten erwähnt
Es wird ja fast so getan, als hätte er nur Muslime angesprochen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Er hat von den Verbänden eine harte Antwort gefordert, von Muslimen sagen Distanzierung. Die muss ja nicht öffentlich erfolgen. Sich distanzieren bedeutet auch, sich nicht gemein machen mit etwas. Liebe Muslime, bitte macht nicht mit, wenn ihr andere Muslime seht, die die Hamas feiert. So verstehe ich das.


Die hier lebenden Muslime haben Anspruch auf Schutz vor rechtsextremer Gewalt - zu Recht. Wenn sie angegriffen werden, muss dieser Anspruch eingelöst werden und das gleiche müssen sie jetzt einlösen, wenn Jüdinnen und Juden angegriffen werden. Sie müssen sich klipp und klar von Antisemitismus distanzieren, um nicht ihren eigenen Anspruch auf Toleranz zu unterlaufen. Für religiöse Intoleranz ist in Deutschland kein Platz. Wer hier lebt, lebt hier nach den Regeln dieses Landes. Und wer hierherkommt, muss wissen, dass das so ist und so auch durchgesetzt werden wird.

Nochmal der problematische Teil, wo genau führt er aus wie er was meint. Er fordert eine "klipp und klare" Distanzierung. Du lieferst eine Interpretation, wie das gemeint sein soll, steht da aber nicht. Darüber hinaus fügt er dieser Forderung noch eine vermeintliche Konsequenz hinzu, wenn dem so nicht gefolgt werden sollte.

Wie wir wissen ist der Antisemitismus in unserer Gesellschaft weit verbreitet, es gibt doch wöchentlich irgendwo Veranstaltungen, Konzerte von irgendwelchen Verblendeten:

https://interaktiv.waz.de/rechte-demos/

https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/rechtsextremismus-demonstrationen-zahl-anstieg-neonazis-100.html

https://www.google.com/amp/s/www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/10/demonstration-transparenter-politischer-dialog-berlin-teilnehmer.htm/alt=amp.html

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rechtsrock-konzerte-wie-behoerden-mit-einer-strategie-der-nadelstiche-gegen-sie-vorgehen-a-57043ad7-d41b-4431-b17e-9234704bc84c

Und wir wissen auch, was da für Äußerungen getätigt werden und was da alles "gegrölt" wird.

Aber jetzt, wo in einem Stadtteil in Berlin ein paar verblendete Radikale schändlich Bonbons verteilen, ein paar tausend Menschen protestieren, und sich unter diesen ebenfalls ein paar verblendete Radikale befinden, werden viele Millionen Menschen mit einer "bestimmten Religion" öffentlichwirksam aufgefordert sich klipp und klar zu distanzieren und das auch noch unter Androhung von sehr merkwürdigen Konsequenzen? Was soll man daraus nicht ableiten, als dass die muslimische Community nicht unter Generalverdacht gestellt wird, nur sie wir hier in der Öffentlichkeit benannt. Und wie wir mittlerweile wissen, muss diese Community ohnehin schon mit den größten Vorurteilen kämpfen.

Ich kann auch nichts für Habecks Rede, andere Teile dieser Rede gehe ich auch mit und ich unterstelle ihm auch ansonsten nichtmal was böses. Aber das (dieser Teil der Rede) ist klassischer Rassismus. Nichts anders. Da hat er einen Fehler gemacht.









#
Schönesge schrieb:

Aber jetzt, wo in einem Stadtteil in Berlin ein paar verblendete Radikale schändlich Bonbons verteilen, ein paar tausend Menschen protestieren, und sich unter diesen ebenfalls ein paar verblendete Radikale befinden, werden viele Millionen Menschen mit einer "bestimmten Religion" öffentlichwirksam aufgefordert sich klipp und klar zu distanzieren und das auch noch unter Androhung von sehr merkwürdigen Konsequenzen?


Ich denke wenn es direkt nach den bestialischen Gemetzel der Hamas "nur" an diesem Tag und nur in einem Stadtteil Berlins so etwas gegeben hätte, dann hätte es diese Rede nicht gegeben. Nicht weil das Abfeiern von Hinrichtungen, Folter und Vergewaltigungen dann OK gewesen wäre, aber es hätte eben einen ganz anderes Ausmaß gehabt.
Natürlich wäre es schön gewesen, wenn die angesprochenen Verbände mal von sich aus, früh und klar Stellung bezogen hätten. Haben sie halt nicht, so wie sie sich übrigens auch nie zu den Verbrechen an iranischen Frauen äußern. Müssen sie auch nicht, kein Gesetz schreibt dies vor. Auch keiner Einzelperson.

Habeck sagt, wie Du richtig zitierst:
Sie müssen sich klipp und klar von Antisemitismus distanzieren, um nicht ihren eigenen Anspruch auf Toleranz zu unterlaufen.
Er sagt nicht "Sie müssen sich distanzieren, sonst werden sie aus dem Land geschmissen". Er sagt sie machen sich dann unglaubwürdig. Aber es gibt keine rechtliche Konsequenz, wenn jemand sich nicht distanziert. Er deutet es auch nicht an und es würde auch nicht passieren. Es gibt keine "...Androhung von sehr merkwürdigen Konsequenzen" wie von Dir behauptet.
Was passiert ist ein Strafverfolgung bei Volksverhetzung etc. - was für mich OK ist.
#
Eintracht-Laie schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ja klar. Ein wichtiges Rechtsstaatsprinzip ist aber, dass eine Pflichtverletzung persönliche Rechte nicht aufhebt.
Ich kann für Pflichtverletzungen bestraft werden, bleibe aber immer und jederzeit Inhaber unverbrüchlicher Grundrechte.
...
Ich persönlich würde nicht so weit gehen, Habeck Rassismus zu unterstellen,


Mal ganz konkret, welche unverbrüchlichen Grundrechte möchte Habeck aufheben?

Und was die Unterstellung des Rassismus angeht, Du hast geschrieben:
Nein, das ist schon im Bereich rassistischer Islamophobie anzusiedel, wo sich Habeck da bewegt.
Dies ist kein "Rassismus unterstellen"?

Mein Lieber, du bist doch augenscheinlich super darin ganz genau zu lesen. Das versuchst du jetzt einfach nochmal mit einer offenen Suchrichtung und wenn du dann noch Fragen hast, dann darfst du die gerne per PN an mich stellen.
Ich mag mich hier aber nicht auf Grund einer selektiven Wahrnehmung - und da mag ich dir noch nicht mal Absicht unterstellen - am Nasenring durch die Manege führen lassen.
#
Kein Problem, wenn Du hier nicht antworten willst, dann nicht.
Mir ging es nur darum Widersprüche/Unterstellungen in Richtung Habeck nicht unwidersprochen stehen zu lassen. Und jetzt wieder zurück zum Thema.

#
derjens schrieb:

Jeder hier Lebende hat Rechte und Pflichten... nicht nur Rechte.

Ja klar. Ein wichtiges Rechtsstaatsprinzip ist aber, dass eine Pflichtverletzung persönliche Rechte nicht aufhebt.
Ich kann für Pflichtverletzungen bestraft werden, bleibe aber immer und jederzeit Inhaber unverbrüchlicher Grundrechte.
Dies, auch und gerade, in einer politischen Rede in Frage zu stellen, halte ich für hochproblematisch.
derjens schrieb:

Daran erinnert Habeck und fordert von einer unbestimmten Gruppe aus der aber gerade ein gesamtgesellschaftliches Problem erwächst oder zu Tage tritt eben auch diese Pflichten ein.

Er fordert eben dies nicht von einer unbestimmten Gruppe, damit hätte ich kein Problem, sonder explizit von in Deutschland lebenden Muslimen. Und er verbindet seine Forderung mit einer rechtsstaatlich problematischen Drohung.
derjens schrieb:

Wenn man alles aber nur noch auf Rassismus herunterbricht, dann gelingt das nunmehr offenbar selbst bei Reden vom Habeck.

Das hat Thomas Fischer gemacht und ich habe das zitiert, weil das eine mögliche Einordnung des gesagten ist.
Ich persönlich würde nicht so weit gehen, Habeck Rassismus zu unterstellen, würde wohl aber bemerken wollen, dass er sich in fragwürdige Grenzbereiche begibt.
#
FrankenAdler schrieb:

Ja klar. Ein wichtiges Rechtsstaatsprinzip ist aber, dass eine Pflichtverletzung persönliche Rechte nicht aufhebt.
Ich kann für Pflichtverletzungen bestraft werden, bleibe aber immer und jederzeit Inhaber unverbrüchlicher Grundrechte.
...
Ich persönlich würde nicht so weit gehen, Habeck Rassismus zu unterstellen,


Mal ganz konkret, welche unverbrüchlichen Grundrechte möchte Habeck aufheben?

Und was die Unterstellung des Rassismus angeht, Du hast geschrieben:
Nein, das ist schon im Bereich rassistischer Islamophobie anzusiedel, wo sich Habeck da bewegt.
Dies ist kein "Rassismus unterstellen"?
#
cyberboy schrieb:

Bei Spiegel online findet sich ein ganz interessanter Film (knappe 18 Minuten) über die "Junge Alternative" und wie die AfD Nachwuchs und gezielt junge Menschen anspricht und dafür auch insbesondere das Internet und soziale Medien nutzt. Inhaltlich nicht ganz neu, aber dennoch ganz interessant.

https://www.spiegel.de/politik/junge-alternative-wie-der-afd-nachwuchs-ueber-social-media-gezielt-junge-menschen-anspricht-a-aa84aff4-76e0-4b5e-809f-546c39c7e76e


Erschütternd. Aber wenig überraschend.
Diese Leute wissen social media gut zu nutzen...
#
Ja, die wissen leider ganz genau was sie da tun...
#
Wer die "rassistisch und  islamophobe" Rede im Wortlaut nachlesen möchte:
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/robert-habecks-viel-beachtete-rede-ueber-israel-im-wortlaut/

Interessant finde ich ja, dass scheinbar wenig Kritik von den angeblich rassistisch beleidigten Menschen in Deutschland kommt, aber vielleicht übersehe ich da etwas...
Die (in meinen Augen überzogene) Kritik kommt, wenn überhaupt, eher von der "linken" Seite. Könnte dies evtl. auch daran liegen, dass Habeck den Finger in die nicht neue Wunde "Antisemitismus von links" gelegt hat und auch deshalb Kontra bekommt?
Er ist mit dieser sehr klaren und konkreten Kritik natürlich insgesamt auch einen anderen Weg gegangen, als sonst oftmals üblich. Da geht es nämlich meist darum niemanden auf die Füße zu treten...was natürlich dazu führt, dass sich dann auch niemand so richtig angesprochen fühlt. Dies ist jetzt anders...ich finde dies per se nicht schlecht.
#
SGE_Werner schrieb:


Was soll uns jetzt also dieser Hinweis, dass 40 % der zivilen Opfer Kinder sind, bringen, wenn das absolut erwartbar ist bei dieser Altersstruktur? Sind denn zivile minderjährige Opfer irgendwie mehr wert als die 74-Jährige Großmutter?


Damit wollte ich natürlich nicht die Opfer "bewerten". Meine Intention war eher, dass man sich bewusst wird, dass Kinder einen besonderen Schutz genießen und das auch im Kriegszustand. Nach der Genver Konvention (https://ihl-databases.icrc.org/en/ihl-treaties/api-1977/article-77) genießen Kinder, im Sinne der Völkerrechts, einen besonderen Schutz.

In diesem Konflikt muss man auch bedenken, dass die meisten Kinder in Gaza wahrscheinlich nichtmal geboren wurden als die Hamas das Gebiet übernommen hat.


SGE_Werner schrieb:

Adnanovicxo schrieb:

Sorry Leute da geht mir wirklich der Puls wie man so undifferenziert und unempathisch auf den Konflikt schauen kann.


Dazu werden Angaben der Hamas (zB vom Gesundheitsministerium) wie zB die Anzahl ziviler Opfer blind übernommen und in die Welt geschickt. Wissen wir denn, dass es jetzt 10.000 Opfer waren? Wie viele sind davon durch eigenes Feuer umgekommen? Und wie viele der 10.000 sind keine Zivilisten?

Und ich weiß nicht, ob die Polemik so weiterhilft. Was schlägst Du denn aktuell vor, damit die Hamas vernichtet wird, zeitgleich aber zivile Opfer vermieden werden? Wie willst Du garantieren, dass Zivilisten sich in den Süden von Gaza begeben, wenn die Hamas das verhindert?



Natürlich werden wir die Zahlen im Gaza-Streifen nicht überprüfen können, es können auch keine unabhängigen Journalisten in den Gaza-Streifen einreisen daher müssen wir uns auf die Zahlen aus dem Gaza-Streifen verlassen. Die Vereinten Nationen und andere internationale Institutionen und Experten halten die vom Gesundheitsministerium übermittelten Daten grundsätzlich für weitgehend korrekt (https://www.tagesschau.de/faktenfinder/gaza-zahlen-tote-100.html).

Ich bin leider kein Militärexperte und kann daher nicht wirklich eine "Taktik" vorschlagen. Ich verstehe aber den israelischen Weg in gewissen Punkten und verstehe, dass Alternativen schwierig sind. Die Bodenoffensive ist in diesem Gebiet eben mit viel Risiko verbunden, welches man nicht eingeht aufgrund eigener Verluste. Da ist es natürlich einfacher einfacher zu bombardieren. Ob man jedoch Strom, Wasser und Treibstoff blockieren muss? Fraglich. Die Nutzung von weißem Phosphor? Fraglich.

Wir wissen auch überhaupt nicht ob die Hamas die Menschen hindert zu fliehen. Ich kann es mir vorstellen aber wirkliche Quellen habe ich nicht gefunden. Wenn ihr welche habt dann gerne her damit. Ich finde nur Artikel die sich auf Angaben vom israelischen Militär berufen.

Ich mein der Präsident von Israel hat in einem Interview in der Öffentlichkeit gesagt, sie hätten eine Anleitung zum Bau von Chemischen Bomben bei der Hamas gefunden. (https://news.sky.com/story/hamas-terrorists-were-carrying-instructions-on-how-to-make-chemical-weapons-israeli-president-claims-12990547). Ob die getätigten Aussagen jemals der Richtigkeit oder Wahrheit entsprochen haben, hat man nie verifizieren können und wer wissen will was auf dem Flyer steht den der Präsident hochgehalten hat, der kann sich gerne den Flyer anschauen und über Google Lens übersetzen lassen. Um mal aus dem Sky News Artikel zu zitieren "The source of the documents is a known 2003 al Qaeda manual, however this doesn't prove a link between the two organisations."

Auch die Berichte von geköpften Baby´s wurden nie verifiziert und dennoch wurde dies in den Medien als "Fakt" hingestellt. Als ob getötete Kinder oder Baby´s nicht genug sind, macht es dennoch einen Unterschied, wenn von geköpften Baby´s gesprochen wird.

Ich glaube weder die News von der Hamas oder PLO noch den News oder Informationen der israelischen Regierung. Solange die Informationen nicht von einer unabhängigen Parteie verifziert werden, glaube ich keiner Seite. Das habe ich auch nicht als die Hamas meinte es seien 500 Tote bei einem Anschlag auf ein Krankhaus getötet worden. Das hat sich im Nachhinein auch nicht als Wahr entpumpt.

Du hast es in irgendeinem Post schonmal gesagt SGE_Werner. Die Wahrheit stirbt im Krieg als erstes. Auch in diesem. Von beiden Seiten.
#
Adnanovicxo schrieb:

Die Bodenoffensive ist in diesem Gebiet eben mit viel Risiko verbunden, welches man nicht eingeht aufgrund eigener Verluste. Da ist es natürlich einfacher einfacher zu bombardieren.


Die israelische Armee ist doch längst mit Bodentruppen im Gazastreifen, dabei sind zig Soldaten gestorben. Die machen es sich mitnichten einfach und bombardieren lediglich.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich will mir gar nicht erst ausmalen, was hinter den Kulissen passiert und vor allem was passieren würde, würde nicht kritisch auf das Vorgehen der israelischen Armee geschaut.


Wenn man sich dies vor Augen führt, dann kann ich nur große Hochachtung vor den Verantwortlichen in Israel haben, dass sie eben nicht losgeschlagen haben und blindwütig den Gazastreifen platt machen.



Da stimme ich absolut zu.

Große Hochachtung vor den Verantwortlichen in Israel, dass sie nicht gleich eine Atombombe (Grüße gehen raus an den israelischen Kulturminister) auf Gaza geworfen haben. Puuuh Gott sein Dank.

Es wurden eben NUR Kriegsverbrechen begangen ich mein was ist den schon ein Kriegsverbrechen HA! Zwangsumsiedlung ein Kriegsverbrechen? HA! Das Abstellen von Wasser, Strom und Treibstoff? HA! Die Nutzung von weißem Phosphor? HA!

Vor dem Hintergrund des grauenvollen und zu verurteilende Massaker der Hamas, kann man wirklich wirklich große Hochachtung vor den Verantwortlichen in Israel haben, NUR Kriegsverbrechen begangen zu haben. Danke Benjamin Netanyahu und die Regierung.

Junge Junge. 40% der zivilen Opfer in Gaza sind Kinder (https://www.fr.de/politik/krieg-in-israel-hamas-kinder-opfer-tot-zivilisten-gazastreifen-wird-zum-kinderfriedhof-news-zr-92654708.html) und hier wird von Danksagung an die israelische Regierung gesprochen, dass sie die über 1 Mio Kinder in Gaza nicht sofort plattmacht.

Sorry Leute da geht mir wirklich der Puls wie man so undifferenziert und unempathisch auf den Konflikt schauen kann.
#
Ja, kann ich mir gut vorstellen dass Dir da jetzt der Puls geht, freut mich sogar.
Weil wenn Du mit Deinen Ausführungen hier im Forum von Eintracht Frankfurt keine Gegenrede und damit dann Puls bekommen würdest, dann wäre dies schlimm.
Bei vielen Kriegen ist es möglich, dass die Zivilbevölkerung flieht und den Kampfhandlungen ausweicht, was natürlich Leid ist, diese Flucht - keine Frage. Aber man ist dann wenigstens in Sicherheit, kann versorgt werden.
Dies wäre möglich gewesen, aber man will es nicht bei der Hamas.
Ganz im Gegenteil:
Man will die Bilder die jetzt kommen, man will die Meinungen wie die Deine provozieren. Und es gelingt, natürlich.
#
Mach ich es mir einfach, oder evtl andere, die das, was gerade passiert, kommentarlos hinzunehmen scheinen? Wenn man den Blick in die Welt richtet, bin ich wohl nicht der einzige, der ein Störgefühl hat, selbst Biden hat nun schon mehrmals Israel deutlich öffentlich angemahnt. Ich will mir gar nicht erst ausmalen, was hinter den Kulissen passiert und vor allem was passieren würde, würde nicht kritisch auf das Vorgehen der israelischen Armee geschaut. Jetzt soll man auf einmal zumindest doch offen sein für "taktische Pausen".

Und findest du es nicht irgendwie merkwürdig, die Hamas mit der Bevölkerung eines freien Staates zu vergleichen, und damit die palästinensische Bevölkerung mit der Terrororganisation gleichzusetzen? Liegt hier nicht gerade das Problem?
#
Schönesge schrieb:

Ich will mir gar nicht erst ausmalen, was hinter den Kulissen passiert und vor allem was passieren würde, würde nicht kritisch auf das Vorgehen der israelischen Armee geschaut.


Du möchtest also andeuten, dass die israelische Armee ohne Aufmerksamkeit schreckliche Massaker anrichten würde? Gut, immerhin behauptest Du nicht dass dies bereits passiert, man muss ja dankbar sein.
Schauen wir einmal an wie diese Armee bisher reagiert hat, nachdem (davon ist ja ganz schnell keine Rede mehr gewesen) über 1000 Menschen oftmals bestialisch ermordert wurden. Unzählige Frauen wurde mehrfach vergewaltigt, teilweise zur Schau gestellt, jubelnd im Gazastreifen gezeigt, mit blutverschmierten Hosen - schwer vorzustellen was sie durchgemacht haben und weiter durchmachen. Es wurde gefoltert, teilweise vor den Augen der Angehörigen. Bestialische Taten.

Wenn man sich dies vor Augen führt, dann kann ich nur große Hochachtung vor den Verantwortlichen in Israel haben, dass sie eben nicht losgeschlagen haben und blindwütig den Gazastreifen platt machen.
Seit Wochen werden die Zivilisten aufgefordert den nördlichen Teil zu verlassen, man hätte schon längst alle in Sicherheit bringen können - hat man nicht. Weil weder die Hamas, noch das Brudervolk in Ägypten daran ein Interesse haben.
Und, nur mal am Rande bemerkt, der Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen geht weiter.

Es ist absurd wenn Leute wie Du es so aussehen lassen, als wäre es der Aufmerksamkeit von außen zu verdanken, dass Israel keine Kriegsverbrechen verübt. Wenn die tatsächlich so agieren würden, wie Du und andere es raunen und andeuten, dann würden wir von ganz anderen Opferzahlen sprechen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Denke auch, da werden einige hingehen - auch wenn es im FSV-Stadion stattfindet.


Was ja so weit weg ist von unserer eigentlichen Heimat 😋
#
#
Aber das OFC-Spiel sollte doch für viele Fans passen, die keine Lust auf eine Fahrt nach Augsburg haben.
#
Denke auch, da werden einige hingehen - auch wenn es im FSV-Stadion stattfindet.
#
Musste gerade schmunzeln. Das Konzept die Palästinenser, insbesondere im Gaza-Streifen in Richtung Sinai zu bringen, ist überhaupt nicht neu.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/israel-und-palaestina-was-koennte-die-loesung-des-konflikts-sein-15342741.html
(leider hinter Bezahlschranke)

https://www.dw.com/de/frieden-in-nahost-vier-l%C3%B6sungsvorschl%C3%A4ge/a-41850600

Das wurde schon vielfach diskutiert, auch schon zu Zeiten früherer Auseinandersetzungen rund um Gaza.
Gaza wäre ja auch bei einer Zweistaatenlösung ein Problem, weil deutlich abgeschnitten und zwischen Israel und Ägypten eingebettet. Das ist nie im Leben eigenständig überlebensfähig.

Eine Übernahme von Gaza durch Ägypten, wenn die Hamas mal ausgeschaltet ist, wäre tatsächlich noch am sinnvollsten, so hart es klingen mag. Das kann aber nur einher gehen mit der Selbständigkeit des palästinensischen Restlandes im Westjordanland. Und solange daran Israel kein Interesse wirklich hat, wird sich alles immer und immer wiederholen. Aber diese Situation jetzt schafft eben auch Möglichkeiten ein für allemal Dinge zu klären, auch wenn es dabei zu weiteren Ungerechtigkeiten kommt.

Wir haben ja auch irgendwann die Verwerfungen nach den Weltkriegen akzeptiert und die waren genauso wenig human.
#
Jetzt geht es erst einmal darum die Hamas zu schwächen (Ja, man wird die nicht völlig auslöschen können, leider)
Natürlich wäre es idealerweise so, dass neutrale UN-Friedenstruppen die Entwaffnung der Terroristen übernehmen und den Gazastreifen sichern würden. Natürlich völlig unrealistisch!
Was bleibt ist eben das Vorgehen der israelischen Armee, auch wenn dies zivile Opfer bedeutet. Diese Opfer so weit es geht zu reduzieren versucht Israel, aber es ist klar dass sie niemals zu 100% zu vermeiden ist. Besonders dann nicht, wenn die Dreckschweine der Hamas die Menschen an der Flucht in den Süden hindern.
Bei fast allen Konflikten flieht die Zivilbevölkerung, was seinerseits natürlich ebenfalls hohes Leid bedeutet, aber man ist wenigstens in Sicherheit. Nur hier gelingt es auch nach Wochen nicht, dass Menschen in Sicherheit gelangen. Weil die Hamas und auch Ägypten daran kein Interesse haben.
#
selbst organisierte Fans bekommen nicht immer alle Infos
#
Stimmt
Ist einfach unnötig, einfach klar kommunizieren und fertig.
Wenn man schon meint so eine komplizierte und ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehbare Sonderabwicklung machen zu müssen.

Auf der Seite zur Ticketbörse https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/unsere-ticketboerse/
heißt es übrigens:
"Deine Vorteile" => "Dein Platz bleibt nicht frei"
und
"Wer kann Tickets aus der Ticketbörse kaufen?"
"Es bestehen keine Einschränkungen für den Kauf von Tickets, die über die Ticketbörse wieder zum Verkauf freigegeben werden. Es gelten die allgemeinen Vorkaufsrechte, d.h. das Tickets während eines Mitgliederverkaufs nur für Mitglieder käuflich sind."
#
propain schrieb:

fromgg schrieb:

Tafelberg schrieb:

26 FDP Politiker aus den Kommunen und Ländern fordern von der Bundespartei den Ausstieg aus der Ampel

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/fdp-basis-ampel-brandbrief-lindner-100.html

Meine Einschätzung: Das wird ausgehen wie das Hornberger Schießen und Herr Lindner wird das zur Kenntnis nehmen. Mal schauen, ob das medial etwas mehr an Fahrt gewinnt



Abwarten. Wenn die Parteibasis Ärger macht, kann Lindener auch Probleme bekommen. Die Umfragen sin katastrophal.

Das mit den Umfragen liegt doch an der FDP selbst die dauernd alles in Frage stellt. Jetzt fangen sie wieder an den Kohleausstieg neu zu diskutieren. Die FDP stellt sich doch selber so dar das auf sie keine Verlass ist, das Beschlüsse die mit ihnen gemacht wurden und werden nicht das Papier wert sind auf dem sie stehen.


Das interessiert doch die FDP Mitglieder nicht. Die wollen den entsprechenden Kurs. Den Ärger gibts ja gerade , weil die offensichtlich zu brav die Beschlüsse der Ampel befolgen. Denen passt die ganze Richtung nicht.
#
fromgg schrieb:

Den Ärger gibts ja gerade , weil die offensichtlich zu brav die Beschlüsse der Ampel befolgen


Witzig, die FDP-Gegner behaupten hingegen ständig die böse Partei würde alles verhindern
Der Lindner ist wirklich nicht zu beneiden.
Aber somit ist für viele jetzt bereits klar wer schuld ist, wenn die Koalition zerbricht. Was dabei vergessen wird:
In der SPD und bei den Grünen rumort es ebenso gewaltig...die Frage ist u.U. schlicht welche Partei zuerst zuckt.
#
Wurde wie ich hörte über den Fanclubverband kommuniziert.
#
ZettQuadrat schrieb:

Wurde wie ich hörte über den Fanclubverband kommuniziert.


Nicht zu ersten Mal, dass Fans, die nicht organisiert sind, relevante Informationen nicht bekommen.
#
Ach übrigens, die Eintracht rechtfertigt die Beschränkung der Mittelrangplätze auf EFC Abonnenten wie folgt:

Da in de Mittelrang Blöcken fast ausschließlich EFC´s Ihre Dauerkarten haben, wurde dies entsprechend für dieses Klientel freigeschaltet, da diese durch Buchung über die Ticketbörse am ehesten die Tickets als zusätzliche Ticket kaufen. Der Stehplatzbereich ist in Oberrang, Mittelrang und Unterrang aufgeteilt. Es sind für Mitglieder genug Chancen entsprechend noch an Stehplätze heranzukommen. Nur das dies im Mittelrang nicht Möglich ist, heißt ja nicht, dass Mitglieder keine Chancen haben, genau das Gegenteil ist hier der Fall.
#
Danke fürs hier mitteilen.
Das ist ja alles ziemlich schräg...über die Motivation kann man nur spekulieren. Man will dort nur "dieses Klientel" haben, echt jetzt? Und wenn da keiner will, keiner das Ticket kauft, dann hat der Einsteller der Karte Pech gehabt?
Mal eine Frage: Hast Du Deine beiden Dauerkarten über einen EFC?
Dürfte aus meiner Sicht keinen Unterschied machen, würde mich aber mal interessieren.