>

eintracht1974

5679

#
Ich habe nur die Gegner aufgelistet von denen ich glaube, dass sie die Absteiger unter sich ausmachen. Hier meine Hoffnungs-Schätzung für die letzten 4 Spiele (grün=Istzustand, rot=Punktausbeute und blau=Gesamtpunktzahl 34. Spieltag):

13. Borussia Dortmund: 34:41_35 _+4 Punkte=39:
Dortmund (H) - Wolfsburg (A) - Schalke (H) - Leverkusen (A)

14. Eintracht Frankfurt: 39:53_34[b]_+4 Punkte=38:
Dortmung (A) - Aachen (H) - Bremen (A) - Hertha (H)

15. Arminia Bielefeld: 38:43_33[b]_+4 Punkte=37:
Bremen (H) - Leverkusen (A) - H96 (H) - Schalke (A)

16. Alemannia Aachen: 44:56_33 _+6 Punkte=39:
Hertha (H) - SGE (A) - Wolfsburg (H) - HSV (A)

17. 1. FSV Mainz 05: 28:48_31_+6 Punkte=37:
H96 (H) - VfB Stuttgart (A) - Gladbach (H) - Bayern (A)  


Absteiger neben Gladbach: Bielefeld und Mainz! So bleiben wir drin!

Ich hoffe, wir machen die 4 Punkte und die anderen landen keine Sensationssiege.
#
[img]http://service.gmx.net/de/cgi/thumbnail?CUSTOMERNO=17470848&t=de311095435.1177244791.65c4cc2f&jobid=&nobg=1&folder=%2FMeine+Bilder%2FSGE%2F&file=Fellowship%5FSGE%2Ejpg&size=999x668[/img]

Funkel bleibt! Bitte die Entscheidung Bruchhagens akzeptieren und die Pro- und Contra-Funkel-Spieler-Diskussionen einstellen. Das bringt uns nicht weiter.

Wir Fans müssen jetzt eine gemeinsame Front PRO-SGE bilden. Was anderes können wir nicht tun. Keine Pfiffe und Schimpfworte mehr über Spieler und Trainer. Jetzt ist es an der Zeit unsere Unterstützung zu zeigen, was nicht heißt, dass wir mit allem zufrieden sind (waren). Egal ob das unaussprechliche  passiert (2. Liga) oder nicht, lasst uns die besten Fans der Liga sein, die weiter der SGE (nicht FF und HB) die Treue halten: Im Stadion und im Forum. Die Pro und Contra Fraktionen teilen doch eine Leidenschaft: Die geliebte SGE. Also begrabt bitte die Kriegsbeile. Wie groß und fest eine Liebe ist, zeigt sich immer in den schwierigen Zeiten. Fans sind nur diejenigen, die in beiden Phasen dabeibleiben.

Contra's: Eure Kritik an vielen Stellen ist richtig, aber jetzt geht es auf die Ziellinie. Lasst euch was positives einfallen. Unterstützt die SGE, es geht doch nicht um einzelne Namen. Keine Beschimpfungen mehr.

Pro's: Toll wie ihr den Laden zusammenhaltet. Aber bitte keine Besserwisserei mehr gegenüber den Anderen. Jeder drückt die Liebe zu seiner SGE auf seine Weise aus. Es geht nicht darum, wer am Ende Recht behält.
#
kicker online "Spielbericht":


http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsbericht/object/763582
Frankfurt tiefer im Abstiegssog

"Big Points verschenkt"
#
dpa Spielbericht:

Frankfurt nach 0:3 gegen Bochum in Abstiegsgefahr

Frankfurt/Main (dpa) - Fünf Tage nach dem Pokal-K.o. hat Eintracht Frankfurt im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga einen weiteren Rückschlag erlitten. Die Hessen verloren das Kellerduell gegen den VfL Bochum mit 0:3 (0:1).

Damit müssen sie mehr denn je um den Klassenverbleib zittern. Vor 47 962 Zuschauern erzielten Theofanis Gekas (32.), der im Sommer für vier Jahre zu Bayer Leverkusen wechseln wird, und Joel Epalle (58./69.) mit einem Doppelpack die Tore für die Gäste. Während Frankfurt mit 34 Punkten in der Tabelle auf Platz 14 abrutschte und nur noch einen Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hat, verschafften sich die Bochumer mit nunmehr 36 Zählern etwas Luft.

«Die erste Halbzeit war die schlechteste, seit ich hier Trainer bin. Zu viele Spieler waren nicht in der Form, um diesen Gegner zu schlagen. Wir sind der Verlierer des Spieltages», erklärte Eintracht- Trainer Friedhelm Funkel. Er hatte seine Startformation gegenüber der 0:4-Schlappe im Pokal-Halbfinale in Nürnberg gleich auf vier Positionen verändert, der gewünschte Effekt blieb jedoch aus.

Zwar setzten Naohiro Takahara (11.) mit einem Distanzschuss und Alexander Meier (17.) mit einem Schuss ans Außennetz in der Anfangsphase erste Ausrufezeichen, im weiteren Spielverlauf enttäuschten die Hausherren aber auf der ganzen Linie und wurden von den eigenen Fans mit gellenden Pfiffen verabschiedet. «Damit müssen die Spieler leben, genauso wie ich mit den Funkel raus Rufen», sagte der Coach.

Kein Schwung, keine Ideen, keine Torgefahr - so lautete das Fazit aus Sicht der Frankfurter, die zu allem Überfluss den an der Leiste verletzten Stürmer Ioannis Amanatidis bereits nach 23 Minuten durch Michael Thurk ersetzen mussten. Zudem leisteten sich die nur Zweitliga-Format verkörpernden Gastgeber zahlreiche Stockfehler und Fehlpässe. Einer davon führte zum 0:1, als der bis dahin beste Frankfurter Aleksandar Vasoski mit einer zu kurzen Rückgabe Bochums Torjäger Gekas bediente, der Eintracht-Torwart Oka Nikolov umkurvte und zu seinem 18. Saisontor einschob.

In die zweite Hälfte starteten die Hessen verheißungsvoll. Gleich zwei Mal vereitelte VfL-Schlussmann Jaroslav Drobny bei Kopfbällen von Sotirios Kyrgiakos (53.) und Takahara (55.) den möglichen Ausgleich, den kurz darauf auch der freistehende Markus Weissenberger (57.) kläglich vergab. Dies rächte sich bitter, als Bochum mitten in der Frankfurter Drangperiode durch einen Flachschuss von Epalle zum 2:0 kam. Zuvor hatte der erschreckend schwach agierende Marko Rehmer den Ball verloren und die Gäste damit zum Konter eingeladen.

Der Treffer verfehlte seine Wirkung nicht, denn fortan rannten die Frankfurter blind an und damit endgültig ins Verderben. Bei einem Konter war erneut Epalle zur Stelle und sorgte für die Entscheidung. «Wir haben verdient gewonnen und einen sehr wichtigen Auswärtssieg eingefahren», bilanzierte Gäste-Trainer Marcel Koller.
#
Was Funkel vorgeworfen werden kann, ist, dass er in der Winterpause auf Ergänzungsspieler verzichtete. Seine ständige Laudatio "Wir sind stark genug und steigen nicht ab!", Nach den Ergebnissen des 30. Spieltages ist diese Aussage mehr als fraglich. Es wird sau eng. Die Vorstellung der Mannschaft am Dienstag und heute war erschreckend.

Funkel Befürworter sagen jetzt mit Recht, wir haben doch mit ihm in Bielefeld gewonnen. Aber wie sagte Funkel selbst nach dem Sieg gegen Bielefeld: "Wir haben heute das Glück gehabt, dass wir nicht noch den Ausgleich bekommen haben."

Wenn wir absteigen muss Funkel gehen. Also warum nicht jetzt! Es ist Zeit genug, bis nächsten Dienstag einen Nachfolger zu finden, der nochmal Dampf macht. Buchwald, von Heesen oder wer auch immer. Diesen Strohhalm würde ich ergreifen. Wird Funkel jetzt geschasst, wird damit auch die Schuld von den Spielern genommen und auf den Trainer übertragen. Die Spieler haben kein Alibi mehr, jeder muss sich neu von 0 empfehlen. Jeder Spieler hat bei einem neuen Trainer, wieder eine Chance zu spielen, die sie vermutlich nutzen wollen. Funkel ist wie im Schach ein Bauernopfer. Das tut mir leid für Ihn, aber so ist das Trainerleben.

Ich vermute: Funkel wird bleiben. Bruchhagen wird seine Linie konsequent weiterführen. Nur der Aufsichtsrat könnte noch Einfluss nehmen.
#
Nach dem 2:0 war die Partie entschieden (69. min.), "von einem Aufbäumen der Frankfurter war wenig zu sehen, dagegen hätte der VfL das Ergebnis noch höher gestalten können (Zitat Kicker)."

So steigt man am Ende ab! Das Torverhältnis bricht uns vermutlich das Knick. Funkel und HB sind aber schuldlos wenn wir absteigen, weil sie ja nicht spielen. Oder?  
#
@diddi82 schrieb:
        Wie erwartet folgende Aufstellung:
Nikolov
Rehmer-Sotos-Vasi-Spycher
Huggel
Fink-Weissenberger
Meier
Ama-Taka


Ich leg micht mal vor dem Spiel fest: Gute Aufstellung! Fink als zweiter 6er, um Rehmer zu unterstützen. So müsste es mit einem Sieg klappen, wenn alle Spieler beißen und kämpfen. Nur schade, dass Pröll verletzt ist, dann hätte ich auf einen klaren Sieg getippt.
#
@LuckyPunch
Der Wechsel Thurks hat sich in der Hinsicht gelohnt, dass wir Mainz geschwächt haben. Ist doch auch schon was wert.
#
wiesbadener-tagblatt:

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=2795309
"Finanziell solide, aber sportlich ein Streit-Fall"
Gerster: "Albert soll sich am Riemen reißen und gute Leistungen bringen."
#
fr-online:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1119523
"Hüne gegen Wiesel"
Im Blickpunkt die Griechen Kyrgiakos und Gekas.


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1119522
"Die griechische Tormaschine zieht weiter"
Bochums Gekas


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1119470
"In der Achterbahn"
Bochum im Blickpunkt




kicker online:

http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/364557/
"Streit erneut nicht im Kader"
Nochmal, da etwas länger und aktuell
#
Noch ne Quelle Kicker online:

Streit erneut nicht im Kader
"Das Tischtuch zwischen Friedhelm Funkel und Albert Streit bleibt zerschnitten. Der Mittelfeldspieler gehört erneut nicht zum Aufgebot der Eintracht im wichtigen Spiel um den Klassenerhalt gegen den um einen Zähler schlechter notierten Konkurrenten aus Bochum.

Damit fehlt der 27-Jährige zum dritten Mal nach Bielefeld und Nürnberg hintereinander im 18er-Kader der Hessen."
#
Kicker online:

http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/364557
"Streit erneut nicht im Kader"
#
Bitte, bitte, lasst doch diesen Thread endlich verschwinden. Das hat doch JJ nicht verdient, dass wir ihn so wichtig nehmen. Am besten nur noch lesen und nichts mehr kommentieren. Das ist ja ein Phänomen wie bei Paris Hilton. Die meisten finden sie blöd und klicken dann doch auf jeden Bericht von ihr (mich eingeschlossen).
#
@Henk
Funkel wollte nach dem heutigen Abschlusstraining entscheiden. FFH hat nach dem Abschlusstraining mitgeteilt: Streit gegen Bochum nicht dabei.
#
@Henk
Funkel wollte nach dem heutigen Abschlusstraining entscheiden. FFH hat nach dem Abschlusstraining mitgeteilt: Streit gegen Bochum nicht dabei.
#
Ich habe den Thread nochmal hochgeholt, weil ich denke, dass folgendes Zitat von Heribert Bruchhagen doch zu denken gibt: "Bis auf Amanatidis haben wir nicht den nötigen Willen gezeigt."

Wir haben diese Saison enorm viele Punkte in den letzten 15 Minuten verloren. Wenn es darum ging, einen Rückstand aufzuholen, ist die Mannschaft oft nicht mehr zurückgekommen. Warum schaffen es unsere Spieler offensichtlich nicht, Führungen nach Hause zu schaukeln und sich erfolgreich gegen eine Niederlage zu stemmen. Mentales Problem? Die Spieler wollen ja, es ist ja nicht so, dass man den Eindruck gewinnt, die wollen verlieren. Aber sie verlieren auf dem Platz irgendwie den "Faden".

Was wir für die nächste Saison brauchen, sind Typen wie Amanatidis. Er hat bewiesen, dass er sein Ego in den Dienst der Mannschaft stellen kann. Also HB hol Führungsspieler, die die jetzige Mannschaft wirklich verstärken. Der aktuelle Kader ist meines Erachtens schon bundestauglich, mit etwas mehr Qualität gehts aufwärts.  

#
Lt FFH ist Streit gegen Bochum nicht im Kader. Laut Funkel hat er sich wiederholt im Training nicht angeboten.
#
Lt FFH ist Streit gegen Bochum nicht im Kader. Laut Funkel hat er sich wiederholt im Training nicht angeboten.
#
Vlad Munteanu:
Der Spieler ist mit 26 Jahren im besten Alter und noch entwicklunsfähig. Immerhin glänzt er in einem Verein, der sehr defensiv spielt. Außerdem kennt er mittlerweile Deutschland und wäre gut zu integrieren. Ich würde ihn unbedingt verpflichten und als HB notfalls noch etwas Handgeld drauflegen. Dann hätten wir im offensiven Mittelfeld fast genügend Alternativen.

Radu:
Nur verplichten, wenn Thurk geht. Aber der Radu ist vielleicht schon etwas zu alt, für eine Ablöse die bestimmt über 2.0 Mio liegt.
#
Herzlichen Glückwunsch. Was die wirtschaftliche Situation des Vereins betrifft, haben wir dank HB und des Vorstands die launische Diva-Allüren abgelegt. Toll! Weiter so!