
eintracht1974
5672
#
eintracht1974
Wie es aussieht, wieder eine neue Formation gegen den BVB. Die Dortmunder sind ebenfalls heiß und wissen nach dem Bochumsieg, dass sie gewinnen müssen. 80.000 Zuschauer. Ich habe leider keine Hoffnung, dass wir punkten können. Ich glaube eher an einen Heimsieg gegen Aachen.
Eigentlich bin ich mittlerweile ja gegen Rückholaktionen, aber bei Du-Ri Cha würde ich sofort eine Ausnahme machen. Der Junge ist einfach sympathisch und kann als RV vielleicht noch was dazulernen.
eintracht.de:
http://www.eintracht.de/aktuelles/details/21335/
Streit in Dortmund dabei
Interview mit Funkel vor dem Dortmundspiel
http://www.eintracht.de/aktuelles/details/21335/
Streit in Dortmund dabei
Interview mit Funkel vor dem Dortmundspiel
Ich halte TvH für einen guten Trainer, der seit Oktober 06 - Bielefeld Tabellenplatz 5 - nicht mehr mit Präsident Schwick und Sportdirektor Saftig klar kam. Das hat seine Motivation und anscheinend auch seine erfolgreiche Arbeit negativ beeinflusst. Hier meine Meinung zu TvH aus meinem "Sportdirektor-Post":
Wie ich schon einmal orakelt habe, könnten Funkel und Thomas von Heesen ein Gespann bei der Eintracht werden. Wer welche Position übernimmt ist dabei die Frage. Funkel als Teammanager, wenn er das überhaupt will, kann ich mir gut vorstellen, weil er anscheinend an einer langfristigen Bindung an die Eintracht interessiert ist. TvH als Trainer, wenn er seinen Trainerschein gemacht hat, weil er einfach jünger ist und als Trainer noch was erreichen will/kann. TvH und Bruchhagen haben ja anscheinend ein gutes Verhältnis. Funkel passt vielleicht ganz gut dazu, als Berater und Prellbock für TvH.
Für die Zukunft ist ein Sportlicher Leiter als Unterstützung des Trainers und des Vorstands unerlässlich. HB braucht neben Holz noch einen Fachmann, der ihn berät. Die Vorschläge des Trainers können so unterstützt oder korrigiert werden.
Wie ich schon einmal orakelt habe, könnten Funkel und Thomas von Heesen ein Gespann bei der Eintracht werden. Wer welche Position übernimmt ist dabei die Frage. Funkel als Teammanager, wenn er das überhaupt will, kann ich mir gut vorstellen, weil er anscheinend an einer langfristigen Bindung an die Eintracht interessiert ist. TvH als Trainer, wenn er seinen Trainerschein gemacht hat, weil er einfach jünger ist und als Trainer noch was erreichen will/kann. TvH und Bruchhagen haben ja anscheinend ein gutes Verhältnis. Funkel passt vielleicht ganz gut dazu, als Berater und Prellbock für TvH.
Für die Zukunft ist ein Sportlicher Leiter als Unterstützung des Trainers und des Vorstands unerlässlich. HB braucht neben Holz noch einen Fachmann, der ihn berät. Die Vorschläge des Trainers können so unterstützt oder korrigiert werden.
Für die Zukunft ist ein Sportlicher Leiter als Unterstützung des Trainers und des Vorstands unerlässlich. HB braucht neben Holz noch einen Fachmann, der ihn berät. Die Vorschläge des Trainers können so unterstützt oder korrigiert werden.
Wie ich schon einmal orakelt habe, könnten Funkel und Thomas von Heesen ein Gespann bei der Eintracht werden. Wer welche Position übernimmt ist dabei die Frage. Funkel als Teammanager, wenn er das überhaupt will, kann ich mir gut vorstellen, weil er anscheinend an einer langfristigen Bindung an die Eintracht interessiert ist. TvH als Trainer, wenn er seinen Trainerschein gemacht hat, weil er einfach jünger ist und als Trainer noch was erreichen will/kann. TvH und Bruchhagen haben ja anscheinend ein gutes Verhältnis. Funkel passt vielleicht ganz gut dazu, als Berater und Prellbock für TvH.
Wie ich schon einmal orakelt habe, könnten Funkel und Thomas von Heesen ein Gespann bei der Eintracht werden. Wer welche Position übernimmt ist dabei die Frage. Funkel als Teammanager, wenn er das überhaupt will, kann ich mir gut vorstellen, weil er anscheinend an einer langfristigen Bindung an die Eintracht interessiert ist. TvH als Trainer, wenn er seinen Trainerschein gemacht hat, weil er einfach jünger ist und als Trainer noch was erreichen will/kann. TvH und Bruchhagen haben ja anscheinend ein gutes Verhältnis. Funkel passt vielleicht ganz gut dazu, als Berater und Prellbock für TvH.
An alle TvH-Kritiker. TvH ist ein guter Trainer. An dem Abschwung Bielefelds hatte m. E. vor allem die Auseinandersetzung des Präsidenten Schwick mit TvH anteil. Wer arbeitet schon erfolgreich, wenn er vom Vorstand nicht unterstützt wird. Hier ein paar Zitate aus 30.10.2006:
"Historischer Moment in der Schüco-Arena: Mit 5:1 der höchste Sieg seit 24 Jahren, mit Rang fünf die beste Platzierung in der Bundesliga-Geschichte zu diesem Zeitpunkt und der erste Doppelpack für Jonas Kamper. Weniger Freude bereitet den Verantwortlichen die Diskussion um Thomas von Heesen, dessen Vertrag ausläuft. "
"Und das Risiko, dass von Heesen sich anders orientiert, wenn er es nicht gar längst gemacht hat, und woanders unterschreibt? Schwick: "Dann muss er das machen. Dann muss er eben gehen, wenn er gehen will!" Bekenntnisse zu einem Cheftrainer, erst Recht wenn er erfolgreich arbeitet, sehen anders aus."
"Das angespannte Verhältnis zwischen dem Geschäftsführer und von Heesen, der Saftig in der Sommerpause heftig attackiert hatte, war vor der Saison ein nachvollziehbares Argument, die Entwicklung und damit mit den Vertragsgesprächen abzuwarten. Wenn die Arminia jetzt, nach erfolgreicher Vorrundenhälfte, weiter zögert, zeigt dies zumindest, dass Thomas von Heesen weiter keine Lobby besitzt."
Hier kann der Artikel nachgelesen werden:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/356902
"Historischer Moment in der Schüco-Arena: Mit 5:1 der höchste Sieg seit 24 Jahren, mit Rang fünf die beste Platzierung in der Bundesliga-Geschichte zu diesem Zeitpunkt und der erste Doppelpack für Jonas Kamper. Weniger Freude bereitet den Verantwortlichen die Diskussion um Thomas von Heesen, dessen Vertrag ausläuft. "
"Und das Risiko, dass von Heesen sich anders orientiert, wenn er es nicht gar längst gemacht hat, und woanders unterschreibt? Schwick: "Dann muss er das machen. Dann muss er eben gehen, wenn er gehen will!" Bekenntnisse zu einem Cheftrainer, erst Recht wenn er erfolgreich arbeitet, sehen anders aus."
"Das angespannte Verhältnis zwischen dem Geschäftsführer und von Heesen, der Saftig in der Sommerpause heftig attackiert hatte, war vor der Saison ein nachvollziehbares Argument, die Entwicklung und damit mit den Vertragsgesprächen abzuwarten. Wenn die Arminia jetzt, nach erfolgreicher Vorrundenhälfte, weiter zögert, zeigt dies zumindest, dass Thomas von Heesen weiter keine Lobby besitzt."
Hier kann der Artikel nachgelesen werden:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/356902
Funkel mag seine Schwächen haben, aber dieser Auszug aus der FAZ zeigt treffend, dass Funkel nicht alleine für den Streitkonflikt verantwortlich gemacht werden kann.
"Ein weiterer Vereinswechsel wäre nicht überraschend und würde in der Vita des Spielers kaum auffallen. Auf all seinen Stationen hat Albert Streit als schwieriger Spieler gegolten. Schwierig im Sinne von übersteigertem Selbstbewusstsein und geringen Neigungen zur Integration in eine Mannschaft.
Immer, wenn Formkrisen auftreten, gerät Streit in Schwierigkeiten. Seine Körpersprache deutet häufig auf Lässigkeit hin, der Wille, gegen Schwächeperioden anzukämpfen, ist nicht sehr ausgeprägt. Zudem gibt er selbst freimütig zu, „dass ich kein Trainingsweltmeister bin“. Da auch die Fähigkeit zur Selbstkritik bei Streit unterentwickelt scheint, eckt er mit den jeweiligen Trainern an. In Wolfsburg war er mit Jürgen Röber nicht zurechtgekommen, in Frankfurt gibt es nun seit einigen Wochen Streit mit Funkel.
Womöglich hat der „Fall Streit“ seinen Ursprung gar nicht im Verein. Über die Eintracht wollte Streit sich seinen Traum erfüllen, einmal für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen. Mit jedem Aufgebot für die Nationalmannschaft, das ohne seinen Namen erschien, wurde Streit unsicherer, vielleicht sogar ein wenig verzweifelter. Als ihm dann auch noch bei der Eintracht das Vertrauen entzogen wurde, führte dies zum offenen Konflikt."
"Ein weiterer Vereinswechsel wäre nicht überraschend und würde in der Vita des Spielers kaum auffallen. Auf all seinen Stationen hat Albert Streit als schwieriger Spieler gegolten. Schwierig im Sinne von übersteigertem Selbstbewusstsein und geringen Neigungen zur Integration in eine Mannschaft.
Immer, wenn Formkrisen auftreten, gerät Streit in Schwierigkeiten. Seine Körpersprache deutet häufig auf Lässigkeit hin, der Wille, gegen Schwächeperioden anzukämpfen, ist nicht sehr ausgeprägt. Zudem gibt er selbst freimütig zu, „dass ich kein Trainingsweltmeister bin“. Da auch die Fähigkeit zur Selbstkritik bei Streit unterentwickelt scheint, eckt er mit den jeweiligen Trainern an. In Wolfsburg war er mit Jürgen Röber nicht zurechtgekommen, in Frankfurt gibt es nun seit einigen Wochen Streit mit Funkel.
Womöglich hat der „Fall Streit“ seinen Ursprung gar nicht im Verein. Über die Eintracht wollte Streit sich seinen Traum erfüllen, einmal für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen. Mit jedem Aufgebot für die Nationalmannschaft, das ohne seinen Namen erschien, wurde Streit unsicherer, vielleicht sogar ein wenig verzweifelter. Als ihm dann auch noch bei der Eintracht das Vertrauen entzogen wurde, führte dies zum offenen Konflikt."
Im kicker:
Jones sagte: "Gegen Bochum wurde Rehmer die ganze Zeit ausgepfiffen. Da ist von den Fans nicht korrekt. Sie rufen gerne Eintracht, Eintracht, und gehen selber gegen die Mannschaft vor. Es kann passieren, dass jemand schlecht in Form ist, deshalb sollte er aber nicht von den eigenen Fans derart ausgepfiffen werden."
Hat er eine berechtigte Kritik geäußert? Betrifft ja auch das Forumsverhalten ein wenig. Was erlauben Jones?
Jones sagte: "Gegen Bochum wurde Rehmer die ganze Zeit ausgepfiffen. Da ist von den Fans nicht korrekt. Sie rufen gerne Eintracht, Eintracht, und gehen selber gegen die Mannschaft vor. Es kann passieren, dass jemand schlecht in Form ist, deshalb sollte er aber nicht von den eigenen Fans derart ausgepfiffen werden."
Hat er eine berechtigte Kritik geäußert? Betrifft ja auch das Forumsverhalten ein wenig. Was erlauben Jones?
Im Kickerheft steht:
"Alles hatten die Eintracht-Granden am Samstag nach dem 0:3 gegen Bochum offensichtlich nicht ausdiskutiert. Sonst hätten Vorstand und Hauptausschuss am Dienstag nicht erneut die Köpfe zusammenstecken müssen. Anscheinend rüstet sich der Führungszirkel für den Fall, dass Frankfurt in Dortmund scheitert."
Schade, dass ich da nicht mithören konnte. Wurde nur über die allgemeine Vorgehensweise gesprochen, was am Saisonende geschehen soll? Oder ging es um die mögliche Trainerentlassung nach dem Dortmundspiel, falls unsere Eintracht verliert? Warum trafen sich die Verantwortlichen von Vorstand und Hauptausschuss, ist ja nicht gewöhnlich? Wer weiß es?
"Alles hatten die Eintracht-Granden am Samstag nach dem 0:3 gegen Bochum offensichtlich nicht ausdiskutiert. Sonst hätten Vorstand und Hauptausschuss am Dienstag nicht erneut die Köpfe zusammenstecken müssen. Anscheinend rüstet sich der Führungszirkel für den Fall, dass Frankfurt in Dortmund scheitert."
Schade, dass ich da nicht mithören konnte. Wurde nur über die allgemeine Vorgehensweise gesprochen, was am Saisonende geschehen soll? Oder ging es um die mögliche Trainerentlassung nach dem Dortmundspiel, falls unsere Eintracht verliert? Warum trafen sich die Verantwortlichen von Vorstand und Hauptausschuss, ist ja nicht gewöhnlich? Wer weiß es?
Ich war schon vorm Bochumspiel skeptisch. Bin ich auch für das Dortmundspiel. Vor 80.000 Zuschauern haben wir nur ne Chance, wenn wir in Führung gehen und gute Konter fahren. Dann beginnen die Dortmundfans zu pfeifen, die Stimmung kippt und die Spieler von Dortmund werden unsicher. Das muss dann ausgenutzt werden.
Aber aufgrund der fehlenden Cleverness, Führungen nach Hause zu schaukeln und Rückstände aufzuholen, wird es maximal ein Unentschieden.
Aber aufgrund der fehlenden Cleverness, Führungen nach Hause zu schaukeln und Rückstände aufzuholen, wird es maximal ein Unentschieden.
@micl
Also ich denke mal, dass Bielefeld maximal 4 Punkte holt:
Bremen (H) - 1 Punkt
Leverkusen (A) - 0 Punkte
H96 (H) - 3 Punkte
Schalke (A) - 0 Punkte
Also maximal 4 für Bielefeld (=37) und maximal 6 für Mainz (=37). Das reicht für beide nicht.
Es liegt nur an unseren Jungs!
Also ich denke mal, dass Bielefeld maximal 4 Punkte holt:
Bremen (H) - 1 Punkt
Leverkusen (A) - 0 Punkte
H96 (H) - 3 Punkte
Schalke (A) - 0 Punkte
Also maximal 4 für Bielefeld (=37) und maximal 6 für Mainz (=37). Das reicht für beide nicht.
Es liegt nur an unseren Jungs!
Wir steigen nicht ab!!
14. Eintracht Frankfurt: 39:53_34_+4 Punkte=38:
Dortmung (A) - Aachen (H) - Bremen (A) - Hertha (H)
15. Arminia Bielefeld: 38:43_33_+4 Punkte=37:
Bremen (H) - Leverkusen (A) - H96 (H) - Schalke (A)
16. Alemannia Aachen: 44:56_33 _+6 Punkte=39:
Hertha (H) - SGE (A) - Wolfsburg (H) - HSV (A)
17. 1. FSV Mainz 05: 28:48_31_+6 Punkte=37:
H96 (H) - VfB Stuttgart (A) - Gladbach (H) - Bayern (A)
Absteiger Gladbach, Bielefeld und Mainz.
Bielefeld (Bremen/Schalke) und Mainz (Stuttgart/Bayern) werden gegen die Top_Mannschaften nicht punkten.
Die wichtigste Frage bleibt, was können wir unserer SGE noch zutrauen? Mit 4 Punkten müssten wir durch sein.
14. Eintracht Frankfurt: 39:53_34_+4 Punkte=38:
Dortmung (A) - Aachen (H) - Bremen (A) - Hertha (H)
15. Arminia Bielefeld: 38:43_33_+4 Punkte=37:
Bremen (H) - Leverkusen (A) - H96 (H) - Schalke (A)
16. Alemannia Aachen: 44:56_33 _+6 Punkte=39:
Hertha (H) - SGE (A) - Wolfsburg (H) - HSV (A)
17. 1. FSV Mainz 05: 28:48_31_+6 Punkte=37:
H96 (H) - VfB Stuttgart (A) - Gladbach (H) - Bayern (A)
Absteiger Gladbach, Bielefeld und Mainz.
Bielefeld (Bremen/Schalke) und Mainz (Stuttgart/Bayern) werden gegen die Top_Mannschaften nicht punkten.
Die wichtigste Frage bleibt, was können wir unserer SGE noch zutrauen? Mit 4 Punkten müssten wir durch sein.
Mal ein neues Thema:
Bild schreibt: In 9 von 10 Fällen stieg bisher das heimschwächste Team (zur Zeit Frankfurt) ab."
Mann, oh Mann! Wir haben zu Hause gerade mal 17 Punkte geholt. Die beiden Heimspiele gegen Aachen und Hertha sind so enorm wichtig. Was glaubt ihr, wie viele Punkte werden wir in den beiden Spielen machen?
Mein Tipp: 3 Punkte.
Bild schreibt: In 9 von 10 Fällen stieg bisher das heimschwächste Team (zur Zeit Frankfurt) ab."
Mann, oh Mann! Wir haben zu Hause gerade mal 17 Punkte geholt. Die beiden Heimspiele gegen Aachen und Hertha sind so enorm wichtig. Was glaubt ihr, wie viele Punkte werden wir in den beiden Spielen machen?
Mein Tipp: 3 Punkte.
@Jadefalke
Das Verhalten von Streit ist unprofessionell und unkollegial. Wenn er mal ein ganz Großer werden will, dann muss er noch einiges an seiner Berufsauffassung und Einstellung ändern. Streit ist in seiner Karriere bisher überall angeeckt. Das ist sein großes Problem und er macht es zum Problem für seine Trainer.
Ich bin dafür, dass Streit spielt, aber mehr kämpfen und mannschaftsdienlicher spielen als zuletzt sollte er schon.
Das Verhalten von Streit ist unprofessionell und unkollegial. Wenn er mal ein ganz Großer werden will, dann muss er noch einiges an seiner Berufsauffassung und Einstellung ändern. Streit ist in seiner Karriere bisher überall angeeckt. Das ist sein großes Problem und er macht es zum Problem für seine Trainer.
Ich bin dafür, dass Streit spielt, aber mehr kämpfen und mannschaftsdienlicher spielen als zuletzt sollte er schon.
"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Alle gemeinsam - mit verschiedenen Meinungen - für den Klassenerhalt. Während und nach dem Bochumspiel ist die Kritik der Fans in Form von Pfiffen und Protesten bei den Verantwortlichen angekommen und hat Spuren hinterlassen. Weitere Unruhe sollten wir nicht schüren, dass tun momentan ja Journalisten und (ein) Politiker.
Nachdem Bruchhagen mit dem Vorstand die weitere Zusammenarbeit mit Funkel beschlossen hat, sollten wir diese Entscheidung mit(er)tragen und bis nach dem Aachenspiel abwarten. Sollten die Spieler und der Trainer uns weiter enttäuschen, dann können wir spätestens nach dem Aachenspiel und letztendlich am Saisonende mit gebührendem Anstand für Trainer- und Spielerwechsel plädieren. Proteste zum jetzigen Zeitpunkt halte ich für sinnlos. Unsere SGE hat nunmal einen Vorstand der Entscheidungen trifft. Es wird die Zeit kommen, wo man diese Entscheidungen ausführlich, kontrovers und laut diskutieren und kritisieren kann.
Geben wir den Spielern und Funkel eine erneute Chance und unterstützen wir sie bei der Mission Klassenerhalt. Jetzt liegt es am Trainer und der Mannschaft, für zwei positive Überraschungen in den Spielen gegen Dortmund und Aachen zu sorgen.
Hier im Forum sind alle Contra-Funkel-Argumente genannt worden!!! Gründe für eine Trainerdiskussion sind auf alle Fälle genügend vorhanden. Da ist Wahres dran und man darf die Augen davor nicht verschließen. Es ist, wie von vielen treffend geschrieben wurde, die Verantwortung des Trainers, was die Spieler auf dem Platz zeigen. Natürlich können wir hier im Forum unserem Unmut auch einmal Luft machen. Die Art und Weise der Behauptungen, Kritiken und Auseinandersetzungen war aber teilweise unerträglich und stillos. Jetzt ist es m. E. an der Zeit, an dieser Front Ruhe zu bewahren.
Alle gemeinsam - mit verschiedenen Meinungen - für den Klassenerhalt.
Alle gemeinsam - mit verschiedenen Meinungen - für den Klassenerhalt. Während und nach dem Bochumspiel ist die Kritik der Fans in Form von Pfiffen und Protesten bei den Verantwortlichen angekommen und hat Spuren hinterlassen. Weitere Unruhe sollten wir nicht schüren, dass tun momentan ja Journalisten und (ein) Politiker.
Nachdem Bruchhagen mit dem Vorstand die weitere Zusammenarbeit mit Funkel beschlossen hat, sollten wir diese Entscheidung mit(er)tragen und bis nach dem Aachenspiel abwarten. Sollten die Spieler und der Trainer uns weiter enttäuschen, dann können wir spätestens nach dem Aachenspiel und letztendlich am Saisonende mit gebührendem Anstand für Trainer- und Spielerwechsel plädieren. Proteste zum jetzigen Zeitpunkt halte ich für sinnlos. Unsere SGE hat nunmal einen Vorstand der Entscheidungen trifft. Es wird die Zeit kommen, wo man diese Entscheidungen ausführlich, kontrovers und laut diskutieren und kritisieren kann.
Geben wir den Spielern und Funkel eine erneute Chance und unterstützen wir sie bei der Mission Klassenerhalt. Jetzt liegt es am Trainer und der Mannschaft, für zwei positive Überraschungen in den Spielen gegen Dortmund und Aachen zu sorgen.
Hier im Forum sind alle Contra-Funkel-Argumente genannt worden!!! Gründe für eine Trainerdiskussion sind auf alle Fälle genügend vorhanden. Da ist Wahres dran und man darf die Augen davor nicht verschließen. Es ist, wie von vielen treffend geschrieben wurde, die Verantwortung des Trainers, was die Spieler auf dem Platz zeigen. Natürlich können wir hier im Forum unserem Unmut auch einmal Luft machen. Die Art und Weise der Behauptungen, Kritiken und Auseinandersetzungen war aber teilweise unerträglich und stillos. Jetzt ist es m. E. an der Zeit, an dieser Front Ruhe zu bewahren.
Alle gemeinsam - mit verschiedenen Meinungen - für den Klassenerhalt.
"Albert Streit hat am heutigen Dienstag das aufkommende Gerücht, er habe beim Ligarivalen Borussia Dortmund bereits einen Vertrag unterschrieben, heftig dementiert. "Dass ich in Dortmund unterschrieben habe, ist Schwachsinn", erklärte der Mittelfeldspieler heute gegenüber dem DSF." Quelle: sge4ever.de
Von Vertragsunterzeichnung war ja auch noch nicht die Rede: Vertragsangebot. HB lass ihn nicht unter 5 Mio. gehen und schmoren, wenn niemand zahlen will. Wir müssen allein wegen Streit schon drinbleiben. Das wäre die Rechnung für seine mangelhafte Arbeitseinstellung.
Von Vertragsunterzeichnung war ja auch noch nicht die Rede: Vertragsangebot. HB lass ihn nicht unter 5 Mio. gehen und schmoren, wenn niemand zahlen will. Wir müssen allein wegen Streit schon drinbleiben. Das wäre die Rechnung für seine mangelhafte Arbeitseinstellung.
Streit nervt mich total.
1. Wie ZoLo sagte, kein Arbeitnehmer kann mit halber Kraft an seinem Arbeitsplatz antreten, dass ist doch unverschämt dem Verein gegenüber. Verdient so viel Geld, da müsste er eher ein schlechtes Gewissen haben, wenn er die Leistung mal nicht gebracht hat.
2. Streit will "vorerst" in den nächsten 4 Spielen Gas geben. Hätte er nicht sagen müssen, der SGE zum Klassenerhalt helfen. Der Kerl hat einen Vertrag bis 2009.
3. Gerster und Streit traue ich alles zu. Streit folgt bestimmt dem Beispiel NadW.
4. Ich würde ihn als Trainer nur als Reserve mit nach Dortmund mitnehmen. Je nach Spielverlauf entscheiden, ob ich bringe.
Jones und Streit! Nie mehr Rückholaktionen!
1. Wie ZoLo sagte, kein Arbeitnehmer kann mit halber Kraft an seinem Arbeitsplatz antreten, dass ist doch unverschämt dem Verein gegenüber. Verdient so viel Geld, da müsste er eher ein schlechtes Gewissen haben, wenn er die Leistung mal nicht gebracht hat.
2. Streit will "vorerst" in den nächsten 4 Spielen Gas geben. Hätte er nicht sagen müssen, der SGE zum Klassenerhalt helfen. Der Kerl hat einen Vertrag bis 2009.
3. Gerster und Streit traue ich alles zu. Streit folgt bestimmt dem Beispiel NadW.
4. Ich würde ihn als Trainer nur als Reserve mit nach Dortmund mitnehmen. Je nach Spielverlauf entscheiden, ob ich bringe.
Jones und Streit! Nie mehr Rückholaktionen!
@IlMaestro
Herzlichen Dank für die Zusammenfassung.
Ich vermute, dass wir noch 4 Punkte machen und komme ebenfalls zu der Überzeugung, dass Mainz und Bielefeld gefährdeter sind und das schwierigere Restprogramm haben. Aber, unsere Jungs müssen jetzt Gas geben, dann klappts.
Herzlichen Dank für die Zusammenfassung.
Ich vermute, dass wir noch 4 Punkte machen und komme ebenfalls zu der Überzeugung, dass Mainz und Bielefeld gefährdeter sind und das schwierigere Restprogramm haben. Aber, unsere Jungs müssen jetzt Gas geben, dann klappts.
Kann jemand mal zusammenfassen, was in heimspiel über unserer Eintracht alles so zum Besten gegeben wurde? Leider konnte ich es mir nicht antun ähm ansehen. Herzlichen Dank.
Heute in fr-online: "Streit, der angeblich mit Borussia Dortmund Einigkeit über einen Wechsel erzielt hat, wird heute um ein Gespräch mit Bruchhagen nicht umhin kommen."
Gerade jetzt wo die Partie gegen Dortmund ansteht. Wie wird sich Streit verhalten? Kann man ihn bedenkenlos bringen? Bei "NadW" wurde ja lange spekuliert und am Ende stimmte es. Bei Streit auch?
Gerade jetzt wo die Partie gegen Dortmund ansteht. Wie wird sich Streit verhalten? Kann man ihn bedenkenlos bringen? Bei "NadW" wurde ja lange spekuliert und am Ende stimmte es. Bei Streit auch?