
eintracht1974
5679
#
eintracht1974
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1094174.html
Gehört eigentlich in den vorhandenen Thread "Tipps gegen Bochum".
Mensch, schenkt dem JJ doch nicht soviel Aufmerksamkeit. Dieser Thread sollte schnellstens von der ersten Forumsseite verschwinden.
Mein Vorschlag für das Forum und das Stadion: Nicht mit Worten/Pfiffen oder ähnlichem JJ Aufmerksamkeit schenken, sondern schweigen, nichts kommentieren und ihn gänzlich ignorieren. Das wird dem geltungssüchtigen Jungen vielleicht am ehesten weh tun. Er existiert ja in unseren SGE Herzen nicht mehr.
Also schweigen, schweigen, schweigen. Stellt euch vor, JJ wird eingewechselt und es wird absolut still. Nichts zu hören, kein Protest, kein Pfiff, gar nichts. Dann nach einer kurzen Weile Stille wird die Mannschaft wieder angefeuert, indem im Wechselchor die Namen aller Spieler gerufen werden, außer dem Namen von JJ. Dann gehts normal weiter und wir feiern zusammen den Klassenerhalt.
Wenn euch die Idee gefällt, dann lasst uns einen neuen Thread mit dem Titel "Neuer Fangesang" aufmachen und wir dichten uns dort was für die Mannschaft, was gesungen oder gerufen werden soll, außer einem Namen.
Mein Vorschlag für das Forum und das Stadion: Nicht mit Worten/Pfiffen oder ähnlichem JJ Aufmerksamkeit schenken, sondern schweigen, nichts kommentieren und ihn gänzlich ignorieren. Das wird dem geltungssüchtigen Jungen vielleicht am ehesten weh tun. Er existiert ja in unseren SGE Herzen nicht mehr.
Also schweigen, schweigen, schweigen. Stellt euch vor, JJ wird eingewechselt und es wird absolut still. Nichts zu hören, kein Protest, kein Pfiff, gar nichts. Dann nach einer kurzen Weile Stille wird die Mannschaft wieder angefeuert, indem im Wechselchor die Namen aller Spieler gerufen werden, außer dem Namen von JJ. Dann gehts normal weiter und wir feiern zusammen den Klassenerhalt.
Wenn euch die Idee gefällt, dann lasst uns einen neuen Thread mit dem Titel "Neuer Fangesang" aufmachen und wir dichten uns dort was für die Mannschaft, was gesungen oder gerufen werden soll, außer einem Namen.
Mann, oh Mann! Ochs ist ein Guter und so wie der sich reinhängt, das ist einmalig (manche nannten ihn ja schon positiv "Kampfsau"). Solche Kämpfertypen brauchen wir doch.
Wie ZoLo belegt, ist er trotz der Flanken gar nicht schlecht bei Torvorlagen, im Vergleich zu den Konkurrenten auf seiner Position. Also wir sollten uns hier im Forum nicht an Spielern "vergreifen", die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Das ist nicht gut.
Erstmal geht es nur um Vertrags-Konditionen und ein paar Interessenten. Alles noch im grünen Bereich.
P.S. Ochs ist noch jung, der kann noch viel üben, um beim Flanken besser zu werden.
Wie ZoLo belegt, ist er trotz der Flanken gar nicht schlecht bei Torvorlagen, im Vergleich zu den Konkurrenten auf seiner Position. Also wir sollten uns hier im Forum nicht an Spielern "vergreifen", die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Das ist nicht gut.
Erstmal geht es nur um Vertrags-Konditionen und ein paar Interessenten. Alles noch im grünen Bereich.
P.S. Ochs ist noch jung, der kann noch viel üben, um beim Flanken besser zu werden.
"Ich habe ihm gesagt: ,Du musst gut trainieren und gut spielen.' Auf dem Platz und im Training entscheidet sich alles", sagte Gerster der FR. Keinesfalls habe Streit vor, Zwietracht zu säen und womöglich seinen Rausschmiss zu provozieren. "Schon die Frage danach ist eine Frechheit", sagte Gerster.
Wäre schön, wenn es stimmt, was Gerster sagt, dann kann es auch wieder "Versöhnung" zwischen ihm und Funkel geben.
Sagt "Der schwarze Abt" die Wahrheit?
Wäre schön, wenn es stimmt, was Gerster sagt, dann kann es auch wieder "Versöhnung" zwischen ihm und Funkel geben.
Sagt "Der schwarze Abt" die Wahrheit?
"Angespannte Personalsituation
Mit Blick auf die Personalsituation ist Funkel vor dem Kellerduell gegen Bochum fast gezwungen, Streit zu begnadigen. Denn auf der rechten Seite fehlt bereits der an den Bändern verletzte Verteidiger Patrick Ochs, so dass bei einem erneuten Fehlen von Streit die rechte Seite wie schon beim Pokalhalbfinale in Nürnberg erneut lahm gelegt wäre. Zudem bangt Funkel noch um den Einsatz der verletzten Angreifer Ioannis Amanatidis (Adduktoren) und Naohiro Takahara (Rückenprellung) sowie um Mittelfeldspieler Benjamin Huggel (Knieprellung)." Quelle: sportportal
Ich weiß nicht, warum hier einige so optimistisch sind. Wenn Ama und Taka ausfallen, dann ist das die Katastrophe. Ich hoffe, so oder so, dass alle Optimisten Recht behalten.
Mit Blick auf die Personalsituation ist Funkel vor dem Kellerduell gegen Bochum fast gezwungen, Streit zu begnadigen. Denn auf der rechten Seite fehlt bereits der an den Bändern verletzte Verteidiger Patrick Ochs, so dass bei einem erneuten Fehlen von Streit die rechte Seite wie schon beim Pokalhalbfinale in Nürnberg erneut lahm gelegt wäre. Zudem bangt Funkel noch um den Einsatz der verletzten Angreifer Ioannis Amanatidis (Adduktoren) und Naohiro Takahara (Rückenprellung) sowie um Mittelfeldspieler Benjamin Huggel (Knieprellung)." Quelle: sportportal
Ich weiß nicht, warum hier einige so optimistisch sind. Wenn Ama und Taka ausfallen, dann ist das die Katastrophe. Ich hoffe, so oder so, dass alle Optimisten Recht behalten.
Streits Verhalten ist gegenüber den Mitspielern eine Unverschämtheit. Für den Verein bleibt keine andere Wahl, als einen harten Kurs zu fahren. Entweder Streit ändert sich oder er kann gehen. Das wiederum sollten wir uns mit einer entsprechend hohen Ablösesumme vergolden lassen.
Streit ist bei der SGE im Jahr 2003, bei WOB gegen Röber, in Köln und in Richtung Löw und Klinsmann als Querulant auffällig geworden. Wie soll er sich ändern, wenn er seine Charakter"schwäche" über Jahre so verinnerlicht hat?
"Der Querulant (von lateinisch querulus – „gern klagend“) bezeichnet einen Menschen, der sich leicht ins Unrecht gesetzt fühlt, der aus geringfügigem oder vermeintlichem Anlass Klage erhebt oder sich bei Behörden oder Institutionen beschwert. Starrsinnig und unbeeinflussbar durch maßgebende Belehrung versucht er sein vermeintliches oder tatsächliches Recht zu erreichen. Sein Verhalten steht in keinem angemessenen Verhältnis zur Situation. Als Querulant bezeichnet man landläufig auch Menschen die „von Berufs wegen“ gegen alles und jeden sind ("Weltverbesserer") und sich zumeist mit großer Energie für ihr Anliegen einsetzen. Dabei sind sie äußerst pedantisch und steigern sich schrittweise hinein. Durch diesen missionarischen Eifer geraten Querulanten zunehmend in die Soziale Isolation, wenn ihnen nicht die Aufnahme in eine entsprechende gleichdenkende Gruppe gelingt." Quelle: Wikipedia
Streit ist bei der SGE im Jahr 2003, bei WOB gegen Röber, in Köln und in Richtung Löw und Klinsmann als Querulant auffällig geworden. Wie soll er sich ändern, wenn er seine Charakter"schwäche" über Jahre so verinnerlicht hat?
"Der Querulant (von lateinisch querulus – „gern klagend“) bezeichnet einen Menschen, der sich leicht ins Unrecht gesetzt fühlt, der aus geringfügigem oder vermeintlichem Anlass Klage erhebt oder sich bei Behörden oder Institutionen beschwert. Starrsinnig und unbeeinflussbar durch maßgebende Belehrung versucht er sein vermeintliches oder tatsächliches Recht zu erreichen. Sein Verhalten steht in keinem angemessenen Verhältnis zur Situation. Als Querulant bezeichnet man landläufig auch Menschen die „von Berufs wegen“ gegen alles und jeden sind ("Weltverbesserer") und sich zumeist mit großer Energie für ihr Anliegen einsetzen. Dabei sind sie äußerst pedantisch und steigern sich schrittweise hinein. Durch diesen missionarischen Eifer geraten Querulanten zunehmend in die Soziale Isolation, wenn ihnen nicht die Aufnahme in eine entsprechende gleichdenkende Gruppe gelingt." Quelle: Wikipedia
Hier ein Link von n-tv zu dem Thema (gefunden von @Wauzi in SAW gelinkt)
http://www.n-tv.de/792581.html
http://www.n-tv.de/792581.html
Von Albert Streit gibt es heute ein Interview im Kicker. Den Link ergänze ich sobald verfügbar. Das Wichtigste daraus vorab:
Streit spricht im Kicker von einem "riesengroßen Vertrauensbruch" und sagt: "Ich weiß nicht, wie es weitergeht."
Der Kicker kommt zu der Vermutung: "Alles deutet darauf hin, dass Streit seinen Abschied vorbereitet".
Was meint ihr dazu?
Streit spricht im Kicker von einem "riesengroßen Vertrauensbruch" und sagt: "Ich weiß nicht, wie es weitergeht."
Der Kicker kommt zu der Vermutung: "Alles deutet darauf hin, dass Streit seinen Abschied vorbereitet".
Was meint ihr dazu?
Zitat aus Kicker:
"Wie schon in Bielefeld machte sich das Fehlen von Ochs bemerkbar. Was wiederum seinen Vater Reiner, der neuerdings auch als Berater fungiert, in die Karten spielt. Er verhandelt derzeit über eine Verlängerung des Vertrags. Patrick Ochs (22) ist nämlich im Falle des Klassenerhalts bis 2008 gebunden, im Fall des Abstiegs würde sein Vertrag in diesem Sommer enden. Bruchhagen würde mit Ochs gerne verlängern und die Gültigkeit für die Zweite Liga, gegebenenfalls mit Ausstiegsklausel, festschreiben. "Es gibt noch drei andere Interessenten aus der Bundesliga", kokettiert Reiner Ochs. Dass dazu nach Kicker-Informationen auch Bayer Leverkusen gehört, will er "nicht kommentieren", andere Vereinsnamen ebenfalls nicht.
Hoffentlich bleibt er länger als 2008. Vom Abstiegsfall rede ich momentan nicht.
"Wie schon in Bielefeld machte sich das Fehlen von Ochs bemerkbar. Was wiederum seinen Vater Reiner, der neuerdings auch als Berater fungiert, in die Karten spielt. Er verhandelt derzeit über eine Verlängerung des Vertrags. Patrick Ochs (22) ist nämlich im Falle des Klassenerhalts bis 2008 gebunden, im Fall des Abstiegs würde sein Vertrag in diesem Sommer enden. Bruchhagen würde mit Ochs gerne verlängern und die Gültigkeit für die Zweite Liga, gegebenenfalls mit Ausstiegsklausel, festschreiben. "Es gibt noch drei andere Interessenten aus der Bundesliga", kokettiert Reiner Ochs. Dass dazu nach Kicker-Informationen auch Bayer Leverkusen gehört, will er "nicht kommentieren", andere Vereinsnamen ebenfalls nicht.
Hoffentlich bleibt er länger als 2008. Vom Abstiegsfall rede ich momentan nicht.
Mit glauben meine ich natürlich vermuten. Die Überraschung von der Funkel sprach, könnte u. U. so eine Lösung geben. Aber das ist wie gesagt eine Vermutung von mir, die von nichts gestützt wird. Mal sehn, wie's kommt.
Ich glaube, dass Funkel nächste Saison Sportdirektor/Sportmanager/Teammanager wird und Thomas von Heesen der neue Trainer.
@peter
Ich habe den Eindruck, dass du fixiert bist, jede Kritik am Trainer im Keim zu ersticken. Die Wahrheit liegt sicher in der Mitte. Die Aussagen von HB sind meiner Meinung nach doch eines SAW-Gebabbels würdig.
Konstruktive Kritik ist wichtig, weil sie Dinge in Frage stellt, um am Ende die bestmögliche Lösung zu finden. Wenn diese Kritik dann noch den guten Ton trifft umso besser. Die Thurkkritik ist nicht mehr in Ordnung, das ist unter der Gürtellinie. Aber schlecht gespielt hat er trotzdem.
Zum Spiel und Gebabbel: Man muss doch klar sagen, dass die Aufstellung "im Nachhinein" nicht glücklich war. Am Anfang des Spiels habe ich wie viele gedacht, mit diesen Spielern auf Konter zu setzen, ist gar keine schlechte Idee. Aber was, wenn wir zurückliegen?
Weiterhin hat mich sehr gewundert, dass Weissenberger und Meier gleichzeitig fehlten. Weissenberger war in den UEFA-Pokalspielen sehr gut (Kickernote 2,88). Besser war er sogar im DFB-Pokal, belegt mit einer Kickernote von 2,67. Das ist es, was ich nicht verstehe und was ich kritisiere: Weissenberger anstatt Thurk. Die Auswechslungen kamen auch sehr zögerlich und nicht risikobereit. Hätten wir mit Aufgabe eines 6ers mehr oder weniger Tore kassiert? Fragen über Fragen, die wir Fans uns stellen. Das muss doch erlaubt sein. Am Ende kann nicht bewiesen werden, was wäre wenn gewesen.
Wie auch immer: Es war letztlich die falsche Taktik, um in Nürnberg bestehen zu können. Ist Funkel alleine schuld an der Niederlage? Nein. Ist Funkel ohne Schuld? Nein.
Letztlich scheint es so, dass an diesem Abend auch die richtige Taktik nicht gereicht hätte. So ist eben der Pokal und der liebe FußballGott.
Ich habe den Eindruck, dass du fixiert bist, jede Kritik am Trainer im Keim zu ersticken. Die Wahrheit liegt sicher in der Mitte. Die Aussagen von HB sind meiner Meinung nach doch eines SAW-Gebabbels würdig.
Konstruktive Kritik ist wichtig, weil sie Dinge in Frage stellt, um am Ende die bestmögliche Lösung zu finden. Wenn diese Kritik dann noch den guten Ton trifft umso besser. Die Thurkkritik ist nicht mehr in Ordnung, das ist unter der Gürtellinie. Aber schlecht gespielt hat er trotzdem.
Zum Spiel und Gebabbel: Man muss doch klar sagen, dass die Aufstellung "im Nachhinein" nicht glücklich war. Am Anfang des Spiels habe ich wie viele gedacht, mit diesen Spielern auf Konter zu setzen, ist gar keine schlechte Idee. Aber was, wenn wir zurückliegen?
Weiterhin hat mich sehr gewundert, dass Weissenberger und Meier gleichzeitig fehlten. Weissenberger war in den UEFA-Pokalspielen sehr gut (Kickernote 2,88). Besser war er sogar im DFB-Pokal, belegt mit einer Kickernote von 2,67. Das ist es, was ich nicht verstehe und was ich kritisiere: Weissenberger anstatt Thurk. Die Auswechslungen kamen auch sehr zögerlich und nicht risikobereit. Hätten wir mit Aufgabe eines 6ers mehr oder weniger Tore kassiert? Fragen über Fragen, die wir Fans uns stellen. Das muss doch erlaubt sein. Am Ende kann nicht bewiesen werden, was wäre wenn gewesen.
Wie auch immer: Es war letztlich die falsche Taktik, um in Nürnberg bestehen zu können. Ist Funkel alleine schuld an der Niederlage? Nein. Ist Funkel ohne Schuld? Nein.
Letztlich scheint es so, dass an diesem Abend auch die richtige Taktik nicht gereicht hätte. So ist eben der Pokal und der liebe FußballGott.
Also, unsere SGE ist wie eine Pralinenschachtel: Man weiß nie, was in einer Praline (sprich Spiel) drin ist. Deshalb geb ich es auf zu tippen. Hauptsache Einsatz zeigen und kämpfen, dann reicht es vielleicht.
Laut Trainer Funkel standen die Chancen 50:50. Also da kann man als Fan doch enttäuscht sein, wenn nur 70:30 rauskommen. Fans müssen sich doch mal enttäuscht äußern dürfen über die schwache Leistung der Mannschaft. Das tut einfach weh und es braucht seine Zeit, damit fertig zu werden. Dieses Forum dient doch auch dazu, dass Fans mal Luft ablassen können. Natürlich kommt es auch auf die Art und Weise an, wie man es zum Ausdruck bringt.
Wie sollen sich die Fans nach so einem Spiel verhalten? Sollen sie die Schuldigen unter sich ausmachen? Sollen die Fans sich verstellen und hier im Forum nur sachlich "klugscheißen". Sollen wir Fans den Spielern nur zujubeln und Helau rufen ohne Kritik? Also, so tolle Stimmung im Stadion, das ist sensationell, was die Fans für die Mannschaft leisten. Da darf man auch mal kritisieren.
Ich glaube viele können gut verlieren, wenn man alles gegeben hat und der Gegner einen niedergerungen hat. Aber wenn der Gegner nur besser war, weil man ihn selbst mit Fehlern stark gemacht hat und der Biss fehlte, dann darf man meiner Meinung nach die Sache nicht einfach abhaken. Da muss Tacheles geredet und nichts beschönigt werden. Denn dieses Spiel ist kein einmaliger Aursrutscher, es hat einige Spiele als Vorlage, siehe Bielefeld, Bremen und Stuttgart. Vor Millionen von TV-Zuschauern, da muss man einfach mehr reißen. Viele Zuschauer waren von dem tollen FCN begeistert und die SGE ist jetzt erst recht die "graue Maus". Das tut doch weh, oder?
Ich war bis heute Mittag wirklich restlos bedient, bei so viel Vorfreude, die man 2-3 Tage vor dem Spiel entwickelt hat. Aber vorsichtiger Weise habe ich nicht gleich gepostet.
Wie sollen sich die Fans nach so einem Spiel verhalten? Sollen sie die Schuldigen unter sich ausmachen? Sollen die Fans sich verstellen und hier im Forum nur sachlich "klugscheißen". Sollen wir Fans den Spielern nur zujubeln und Helau rufen ohne Kritik? Also, so tolle Stimmung im Stadion, das ist sensationell, was die Fans für die Mannschaft leisten. Da darf man auch mal kritisieren.
Ich glaube viele können gut verlieren, wenn man alles gegeben hat und der Gegner einen niedergerungen hat. Aber wenn der Gegner nur besser war, weil man ihn selbst mit Fehlern stark gemacht hat und der Biss fehlte, dann darf man meiner Meinung nach die Sache nicht einfach abhaken. Da muss Tacheles geredet und nichts beschönigt werden. Denn dieses Spiel ist kein einmaliger Aursrutscher, es hat einige Spiele als Vorlage, siehe Bielefeld, Bremen und Stuttgart. Vor Millionen von TV-Zuschauern, da muss man einfach mehr reißen. Viele Zuschauer waren von dem tollen FCN begeistert und die SGE ist jetzt erst recht die "graue Maus". Das tut doch weh, oder?
Ich war bis heute Mittag wirklich restlos bedient, bei so viel Vorfreude, die man 2-3 Tage vor dem Spiel entwickelt hat. Aber vorsichtiger Weise habe ich nicht gleich gepostet.
Und weils so schön ist und ich total nervös bin, starte ich noch mal die SGE-LaOla-Welle:
S..
S..
Der Teamgeist ist wieder da und somit wird es eine geschlossene und kämpferische Mannschaftsleistung geben. Der FCN spielt nicht in Bestbesetzung und wir sind ein "Angstgegner", deshalb tippe ich auf einen Sieg unserer Eintracht.
In den 14 Pokalspielen (in DFB und UEFA seit 19.08.05) haben wir nur 2 Mal verloren (Palermo und Bayern). Je eins zu Hause und in Berlin. Warum also nicht auswärts in Nürnberg gewinnen!?
Mein Tipp:
Wenn wir in Führung gehen und gute Konter fahren, gewinnen wir das Spiel
FCN vs. SGE : 1:3
In den 14 Pokalspielen (in DFB und UEFA seit 19.08.05) haben wir nur 2 Mal verloren (Palermo und Bayern). Je eins zu Hause und in Berlin. Warum also nicht auswärts in Nürnberg gewinnen!?
Mein Tipp:
Wenn wir in Führung gehen und gute Konter fahren, gewinnen wir das Spiel
FCN vs. SGE : 1:3
Radio Gong 97,1 (www.fcn.de):
http://www.fcn.de/index.php?id=13849
"Alles oder nichts"
*Interview mit Bader vorm Pokalhit!*
http://www.fcn.de/index.php?id=13849
"Alles oder nichts"
*Interview mit Bader vorm Pokalhit!*
Kicker online:
http://www.kicker.de/fussball/dfbpokal/startseite/artikel/364347
"Streit wieder nicht dabei"
http://www.kicker.de/fussball/dfbpokal/startseite/artikel/364347
"Streit wieder nicht dabei"
FFH ONLINE:
Streit auch im Pokal verbannt - Thurk wieder dabei
"Eintracht Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel verzichtet auch im DFB-Pokal-Halbfinale morgen in Nürnberg auf Albert Streit. Der genauso wie Streit in Bielefeld noch ausgemusterte Stürmer Michael Thurk kehrt dagegen wieder in den Kader der Hessen zurück. Das entschied Funkel am Montag Abend nach dem Abschlußtraining. Die Begründung des Coaches: "Thurk hat eben gerade im Training etwas angeboten. Albert nicht", so Funkel zu HIT RADIO FFH. Streit verließ voller Wut das Trainingsgelände. Auf der Kippe steht der Einsatz von Stürmer Naohiro Takahara - wegen Rückbeschwerden. Abwehr-Grieche Kyrgiakos konnte dagegen voll trainieren. Funkels Blick richtet sich jetzt ganz auf das Halbfinale morgen in Nürnberg: "Wir müssen dazu gewinnen, egal wie. Ob in 90 Minuten, 120 Minuten oder im Elfmeterschießen. Wir wollen mit aller Macht nach Berlin. Das ist immer ein Highlight eines Spieljahres."
Streit auch im Pokal verbannt - Thurk wieder dabei
"Eintracht Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel verzichtet auch im DFB-Pokal-Halbfinale morgen in Nürnberg auf Albert Streit. Der genauso wie Streit in Bielefeld noch ausgemusterte Stürmer Michael Thurk kehrt dagegen wieder in den Kader der Hessen zurück. Das entschied Funkel am Montag Abend nach dem Abschlußtraining. Die Begründung des Coaches: "Thurk hat eben gerade im Training etwas angeboten. Albert nicht", so Funkel zu HIT RADIO FFH. Streit verließ voller Wut das Trainingsgelände. Auf der Kippe steht der Einsatz von Stürmer Naohiro Takahara - wegen Rückbeschwerden. Abwehr-Grieche Kyrgiakos konnte dagegen voll trainieren. Funkels Blick richtet sich jetzt ganz auf das Halbfinale morgen in Nürnberg: "Wir müssen dazu gewinnen, egal wie. Ob in 90 Minuten, 120 Minuten oder im Elfmeterschießen. Wir wollen mit aller Macht nach Berlin. Das ist immer ein Highlight eines Spieljahres."