>

eintracht1974

5679

#
@all
Warum ist Insua besser als Meier! Bewiesen hat er das doch noch nicht.

Insua: 2 Tore und 2 Torvorlagen in 29 Einsätzen

Meier: 6 Tore und 5 Torvorlagen in 28 Einsätzen


Meier behalten und das Geld in einen Spieler investieren der uns wirklich weiterhilft.
#
Wenn wir drinbleiben, sollten wir den Mannschaften auf Augenhöhe ein paar Leistungsträger abknüpfen. So wie die Bayern den Bremern und Leverkusenern. Radu und Munteanu sind Verstärkungen für uns und eine Schwächung der Cottbusser.
#
Ich hoffe, der Frontzeck macht kein Psychospiel. Nicht dass er am Freitag bekannt gibt: Suspendierung aufgehoben! Dann würde nicht nur FF böse überrascht sein, sondern auch viele Fans. Ohne Schlaudraff packen wir es gegen Aachen. Den Rest Offensivspieler müssen unsere Abwehrspieler doch in Schach halten können. Oder?!
#
Habe gerade mal bei Kicker geschaut, Dum und Schlaudraff haben bisher die besten Noten aller Aachener Feldspieler erhalten. Endlich mal eine gute Nachricht.   Jetzt tippe ich nicht mehr auf ein Unentschieden, sondern Sieg. Aachen ist verunsichert und muss auswärts antreten. Das müssen wir ausnutzen. Gleich Druck aufbauen und die Aachener zu Fehlern zwingen. Spielerisch müssten wir sie packen. Es liegt jetzt nur noch am Kampf und der notwendigen Cleverness.

Ich dachte schon der Fußballgott hätte etwas gegen unsere SGE.    
#
Bei 1 und 3 bin dafür. Trochowski hat angeblich verlängert. Drobny, keine Ahnung ob wir den wirklich brauchen.

Aber Samaras und Yapi-Yapo bringen doch richtig Farbe ins Eintrachtspiel. Wäre schön, wenn es nicht nur Deutsche sind. Sehe beide eher in der Kategorie Verstärkung als Ergänzungsspieler.
#
Diese Entscheidung spielt uns hoffentlich in die Karten. Ohne Schlaudraff ist das Offensivspiel kalkulierbar. Diese Unruhe im Aachenteam kann sich durchaus zu unserem Vorteil entwickeln. Wir haben die Phase hoffentlich hinter uns gelassen.

Spieler deren Verträge auslaufen oder in der nächsten Saison wo anders spielen wollen, bringen einfach Unruhe in ihren Verein. Besonders auffällig, dass die Leistung der in Frage kommenden Spieler mangelhaft ist, siehe Bremen, Aachen und bei uns. Bielefeld und Mainz geht es ähnlich.

Spielerwechsel dürften m. E. nicht während der Rückrunde verhandelt werden. Das kostet die Vereine unnötig Energie. Bei auslaufenden Verträgen sollte bereits in der Winterpause eine Entscheidung getroffen werden, um die Transfers über die Bühne zu bringen. Spätestens in der Sommerpause, wenn vorher keine Einigung erzielt werden konnte (aber bis Mai Ruhe).

Wenn Klose sich vor dem UEFA-Spiel mit den Bayernverantwortlichen getroffen hat, dann ist das einfach unverschämt. Die Rechte der Spieler hin oder her, im Vordergrund müssen die Vereine stehen, die ja die Spieler bezahlen.  
#
Traurig aber wahr, ein Abstieg war mehrmals zu vermeiden, aber so gehen wir sang- und klanglos in die 2. Liga. Wer sich nicht wehrt, kann nur verlieren. An ein Frankfurter-Wunder, ist mit dieser Mannschaft nicht zu rechnen, da müssen schon Dritte mithelfen. Personal und Situation ähneln nicht den Jahren 1999, 2003 und 2005. Vermutlich sind einige Spieler gedanklich schon auf die Weiterreise vorbereitet (Jones, Streit, Kyrgiakos, Ochs, Ama?, etc.). Schade, schade.  

Eine Saison, die die SGE ins Mittelfeld der 1. Liga hätte bringen können, wird so zu einer Horrorshow. Im Pokal kampflos das Finale und somit den UEFA-Cup hergeschenkt. In der Liga fehlt der Wille, den man an den Tag legt, wenn es heißt: Alles oder Nichts. Liegt die Mannschaft hinten, ist das Spiel so gut wie verloren. Sollte am Ende der Abstieg stehen, dann war es eigene Dummheit und Unfähigkeit. Mehrere Manschaften waren nicht besser.

Das Nervenaufreibende ist unsere Ohnmacht zwischen Hoffen und Bangen. Wir sind auch in der 2. Liga wieder dabei, aber es war vermeidbar.
#
Wie sagte doch Heribert Bruchhagen, "wir brauchen keine Ergänzungsspieler, sondern Spieler die uns weiterhelfen." Jetzt holen wir einen Spieler, der seit 3 Jahren in der 2. Liga nicht auffällig geworden ist.

Vote: NEIN!
#
Wenn man auf die aktuelle Tabelle schaut, sieht man auf den Plätzen 14 - 18:

4 Vereine haben den Trainer behalten: WoB, SGE, Aachen, Mainz.
Zwei davon steigen vermutlich ab.

Bewährt haben sich die Trainerwechsel bei HSV, Dortmund und vermutlich Bielefeld.
#
Wenn man auf die aktuelle Tabelle schaut, sieht man auf den Plätzen 14 - 18:

4 Vereine haben den Trainer behalten: WoB, SGE, Aachen, Mainz.
Zwei davon steigen vermutlich ab.

Bewährt haben sich die Trainerwechsel bei HSV, Dortmund und vermutlich Bielefeld.
#
Funkel kann aufstellen, wen er will. Meistens wird es doch vergeigt. Es reicht halt selten, wenn die Hälfte der Mannschaft nicht zur Bestform findet. Unsere Mannschaft ist einfach nicht so gut wie von uns eingeschätzt. Sie kann zeitweise schön mitspielen und am Ende kommt sie ins schwimmen. Viele wichtige Spieler sind in der entscheidenden Saisonendphase ausser Form oder verletzt (Ochs, Pröll, Takahara, Streit, Meier, Chris).

Verletzt: Ochs, Jones, Preuß, Weißenberger und Pröll
Andere sehr schwankend in ihren Leistungen: Vasoski, Fink, Russ, Spycher, Heller, Amanatidis, Köhler, Chris
Der Rest wird nicht oder sehr selten eingesetzt.

6 Top-Spieler: Pröll, Kyrgiakos, Ochs, Takahara, Amanatidis, Streit reichen nicht aus, um in der Liga mitzumischen.

Für die Fehleinschätzung bei der Zusammensetzung der Mannschaft ist die sportliche Leitung verantwortlich. HB ist für mich aber nach wie vor unantastbar. Er benötigt einen Sportmanager (Fußballerkenner), der ihm beratend zur Seite steht. Das Geld sollte investiert werden.  
#
Nikolov ist nach der Kickerrangliste mit 3,40 einer der schlechtesten Torhüter der 1. Liga überhaupt. Natürlich ist er nicht alleine an den Niederlagen Schuld. Aber er ist auch keiner, bis auf 2 Spiele, der Niederlagen verhindert. Schade! Vielleicht wird er ja noch zum Helden in den nächsten Partien.
#
@Xxxxxxnator
Sehr schöne und gute Beiträge von Dir.

Meine Meinung dazu ist (Tipp: Aachenspiel unentschieden):
1. Wir bleiben vermutlich drin, weil Mainz, Bielefeld und Aachen uns nicht mehr überholen werden.
2. Ich war bei den Endspielen von denen du sprichst dabei, aber da waren auch Spielertypen dabei, die sich gewehrt haben. Vor dem 5:1 haben wir uns mit Siegen das Endspiel erst erkämpft. 2003 haben wir uns zum Ende gesteigert, Greuther Fürth versagt und wir hatten Spieler wie Schur, Bindewald und Keller im Kader.
3. Diese Mannschaft wird unter dem Druck höchstwahrscheinlich nicht bestehen können. Das ist meine Vermutung, denn meistens, wenn es erwartet wurde hat sie es nicht geschafft.

Aber meine Hoffnung sind ja nicht unsere Spieler, sondern die anderen Mannschaften, die nicht an uns vorbeiziehen werden.  
#
Spekulativ ist der Abstieg genauso wahrscheinlich.

Wiedermal liegen sich Pro und Contra, Optimisten und Pessimisten, Schönredner und Miesmacher in den Haaren. Freunde, die Mannschaft ist das Problem: zu harmlos und ohne Biss. Ansatzweise spielt sie gut mit, aber wehe es fällt ein Gegentor.

Nach der zweiten Halbzeit sehe ich schwarz! Woher und wie soll es besser werden. Wer soll die Tore machen. Takahara ist außer Form. Meier steht neben sich. Streit ist nur unwesentlich effektiver. Seine Stärke sind die Standards. Warum hat er den Freistoß nicht direkt geschossen. Lediglich Amanatidis gibt Gas und ist vor Spieleende ausgepowert, dass er ausgewechselt werden muss. Heller kann nur spielen, wenn er Freiräume hat. Thurk ist außer Form. Schließlich haben wir im Tor jemanden, der momentan nicht den sichersten Eindruck macht. Nur Bielefeld und Mainz oder Aachen können uns noch die Klasse sichern.
#
@AdlerClus
Ich will nicht auf Nikolov rumhacken, sondern darauf hinweisen, dass wir in dieser Situation stehen, weil einfach zu viele Spieler nicht die Leistung bringen, die nötig ist. Die ganze Trainerdiskussion hin oder her: Nikolov, Chris, Taka und Meier bringen momentan zu wenig und die Verletzten dazu, dass ist einfach so nicht zu schaffen.

Zum Spiel: Unsere linke Seite ist viel zu offen, das muss in der 2. Halbzeit besser werden, sonst fallen noch mehr Gegentore.
#
@AdlerClus
Ein guter Torwart hält den. Wenn Pröll die Saison durchgespielt hätte, dann müssten wir uns jetzt nicht um den Abstieg sorgen machen.
#
30 min. gut mitgespielt und jetzt gibts ne Klatsche! Chris, Huggel und Nikolov zu wenig.
#
Dank Nikolov.
#
@ZoLo
Volle Übereinstimmung: Guter Ergänzungsspieler, variabel einsetzbar und charakterlich für jede Mannschaft ein Gewinn. Schade, dass Klopp ihn in Mainz "versauern" lässt.

#
Wenn Valdez zum Einsatz kommt, wird er bestimmt sein erstes Saisontor gegen uns schießen. Wir sind ja bekannt für Aufbauarbeit, bei niedergeschlagenen Mannschaften und Spielern.