
Eintracht23
17209
#
Eintracht23
Moin, Moin. Hat eigentlich schon jemand seine Spendenbescheinigung erhalten!?
Eintracht23 schrieb:
Moin. Hat eigentlich schon jemand seine Spendenbescheinigung erhalten!?
Hatte es in den SGE-Infos zu der Rückabwicklung der DK nicht gelautet, dass die Spendenquittung vom Spendenempfänger in der 2. Jahreshälfte erstellt wird ?
Die SGE darf sie ja nicht ausstellen, das kann nur der Empfänger der Spende.
Dazu muss die SGE aber Anschrift des Spenders mitteilen, also : keep cool...
DeWalli schrieb:
Jawohl Markus Lindemann kommentiert, das ist unser Mann!
Hat der nicht auch gegen Gladbach kommentiert!? Oder war das der Dittmann?
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Gacinovic - Rode - Kostic
Kamada
Silva - Dost
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Gacinovic - Rode - Kostic
Kamada
Silva - Dost
Wuschelblubb schrieb:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Gacinovic - Rode - Kostic
Kamada
Silva - Dost
Da Pacienca verletzt ist werden wir nicht mit 2 Stürmern agieren. Da hat man null Chance nach zulegen. Das ist ja das Dilemma. Bei der Aufstellung könnten wir noch Sow oder Chandler bringen wenn es eng wird
Besser als gedacht, die Mannschaft hat wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben, für mich sehr unerwartet.
Ab jetzt muss volle Pulle gezeigt werden, es gibt keine Ausreden mehr. Denn wenn die Mannschaft will, dann kann sie. Das haben die letzten 15 Minuten gegen Gladbach gezeigt, das hat man heute noch viel öfter sehen dürfen. Bayern hat beim 3:2 gewackelt.
4 Spiele muss man sicherlich noch gewinnen, damit es definitiv reichen wird. Und das wird nur mit 100% gehen. Und gegen Freiburg müssen 3 Punkte her.
Ab jetzt muss volle Pulle gezeigt werden, es gibt keine Ausreden mehr. Denn wenn die Mannschaft will, dann kann sie. Das haben die letzten 15 Minuten gegen Gladbach gezeigt, das hat man heute noch viel öfter sehen dürfen. Bayern hat beim 3:2 gewackelt.
4 Spiele muss man sicherlich noch gewinnen, damit es definitiv reichen wird. Und das wird nur mit 100% gehen. Und gegen Freiburg müssen 3 Punkte her.
Aceton-Adler schrieb:
4 Spiele muss man sicherlich noch gewinnen, damit es definitiv reichen wird. Und das wird nur mit 100% gehen. Und gegen Freiburg müssen 3 Punkte her.
Man brauch im Leben keine 40 Punkte.
Momentan haben Düsseldorf und Bremen noch 8 Spiele. Also 24 Punkte
Bremen dürfte dann noch ein Spiel verlieren. Und müsste 6 Spiele gewinnen.
Düsseldorf müsste 5 von 8 gewinnen.
Zudem haben beide ein erheblich schlechtere Tordifferenz.
Ich lege mich fest. Mit 34-35 Punkten wirst du die Klasse halten. Musst dann aber halt auch bis zum Schluss zittern.
Ich habe uns gefühlt in den letzten Jahren sogar immer schlechter in München gesehen als heute. Dienstag zählts gegen Freiburg. Da so couragiert auftreten wie in der 2 Halbzeit dann klappt das. Gegen Bayern konnte doch niemand, in der momentanen Phase, ernsthaft mit Punkten rechnen.
Basaltkopp schrieb:wegjubler schrieb:
Ich denke die Vereine sind gezwungen in Zukunft besser zu wirtschaften.
Ich denke schon, dass die meisten Vereine seriöse wirtschaften. Man zahlt hohe Gehälter, die aber auch durch hohe Einnahmen (TV-Gelder, Zuschauereinnahmen, Sponsoren usw.) gedeckt sind. Wenn nun diese drei Säulen über Monate zum Teil oder sogar komplett wegfallen, während die laufenden Kosten nicht oder kaum reduziert werden können, geraten viele Unternehmen in Schräglage.
Ein Restaurantbesitzer, der 0 Euro Einnahmen hat, aber weiterhin die Pacht, Versicherungen und (zumindest Teile der) Gehälter zahlen muss, wird auch nicht ewig von etwaigen Rücklagen können. Es sei denn, sein Lokal ist so eine Goldgrube, dass er das auch ein Jahr durchhalten könnte. Dann wäre er quasi der FC Bayern der Gastronomen.
Das denke ich auch. Nur gibt es halt einige schwarze Schafe, die über ihre Verhältnisse leben,,Und das schon mehrere Jahre. Einige spielen jetzt schon länger in der 2 und 3 Liga. Es ist auch menschlich, dass man immer denkt es gehe immer so weiter wie bisher, Nur sollte eben nicht sofort alles wie ein Kartenhaus zusammenbrechen, wenn eine Krise droht. Und für solche Auswüchse wie Fernsehgelder verpfänden ,obwohl man fast immer international spielt, habe ich 0 Verständnis.
wegjubler schrieb:
Das denke ich auch. Nur gibt es halt einige schwarze Schafe, die über ihre Verhältnisse leben,,Und das schon mehrere Jahre. Einige spielen jetzt schon länger in der 2 und 3 Liga. Es ist auch menschlich, dass man immer denkt es gehe immer so weiter wie bisher, Nur sollte eben nicht sofort alles wie ein Kartenhaus zusammenbrechen, wenn eine Krise droht. Und für solche Auswüchse wie Fernsehgelder verpfänden ,obwohl man fast immer international spielt, habe ich 0 Verständnis.
Na ja zur Wahrheit gehört aber auch das wir 2012 aufgestiegen sind. Danach eine Super Runde mit anschließend EL Saison gespielt haben. Nichts desto trotz wären wir 2016 fast abgestiegen und konnten uns kaum einen Spieler leisten. Sprich die Kassen waren trotzdem leer. Ergo auch wir haben über unsere Verhältnisse gespielt. Es kommt halt immer darauf wann dich so eine Krise trifft. Wir hatten auch viel Glück das wir 3 super Jahre hatten. Und ja auch wenn es keiner hören will. Im nachhinein hatten wir wohl auch "Glück" das wir Jovic und Haller letztes Jahr verkauft haben. Dieses Jahr hätte es garantiert weniger gegeben.
Eintracht23 schrieb:wegjubler schrieb:
Das denke ich auch. Nur gibt es halt einige schwarze Schafe, die über ihre Verhältnisse leben,,Und das schon mehrere Jahre. Einige spielen jetzt schon länger in der 2 und 3 Liga. Es ist auch menschlich, dass man immer denkt es gehe immer so weiter wie bisher, Nur sollte eben nicht sofort alles wie ein Kartenhaus zusammenbrechen, wenn eine Krise droht. Und für solche Auswüchse wie Fernsehgelder verpfänden ,obwohl man fast immer international spielt, habe ich 0 Verständnis.
Na ja zur Wahrheit gehört aber auch das wir 2012 aufgestiegen sind. Danach eine Super Runde mit anschließend EL Saison gespielt haben. Nichts desto trotz wären wir 2016 fast abgestiegen und konnten uns kaum einen Spieler leisten. Sprich die Kassen waren trotzdem leer. Ergo auch wir haben über unsere Verhältnisse gespielt. Es kommt halt immer darauf wann dich so eine Krise trifft. Wir hatten auch viel Glück das wir 3 super Jahre hatten. Und ja auch wenn es keiner hören will. Im nachhinein hatten wir wohl auch "Glück" das wir Jovic und Haller letztes Jahr verkauft haben. Dieses Jahr hätte es garantiert weniger gegeben.
Allerdings. Die Eintracht hatte mehrmals Glück.Man hätte auch den weg von Lautern oder dem KSC gehen können.Klar war die Octagon-Geschichte nicht ohne. Das macht es aber auch nicht besser was z.b Schalke so über Jahre getrieben hat. Trotz mehrmaliger Uefa-Cup und Championsleague-Teilnahme muss man Fernsehgelder verpfänden.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Wenn ich auf 500,- Euro pro Monat verzichten müsste, würde ich das empfindlich spüren und mir durchaus massive Einschnitte verursachen.
Deine Armut kotzt mich an.
Scherz beiseite. Das ist doch logisch. Die Gehälter sind getrieben von purem Angebot und Nachfrage. Ich frage mich aber immer noch, ob es rechtlich einen praktikablen Weg geben könnte.
@Jojo... warum sollten Vereine keine Lizenz bekommen, weil sie nach 3 Monaten keine Reserven mehr haben? Die Lizenz wird ja erteilt, wenn klar ist, dass ein Verein unter normalen Umständen in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Das Einkalkulieren von monatelangen Ausfällen war nie Aufgabe der Lizenzierung. Wenn es das wäre, wären große Teile der Vereine tot.
Das mag bisher so gewesen sein Werner. Vielleicht ist es aber gerade jetzt an der Zeit diese Praxis zu überdenken. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Und mir ist auch klar, dass es ein langwieriger Prozess sein wird. Wenn man aber nie anfängt wird alles so bleiben oder eher noch schlimmer werden. Ich denke die Vereine sind gezwungen in Zukunft besser zu wirtschaften. KFW- kredite sind zurückzuzahlen und schon alleine deshalb sind die betroffenen Vereine wohl nicht mehr in der Lage Spieler zu verpflichten, die extrem viel verdienen.
wegjubler schrieb:SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Wenn ich auf 500,- Euro pro Monat verzichten müsste, würde ich das empfindlich spüren und mir durchaus massive Einschnitte verursachen.
Deine Armut kotzt mich an.
Scherz beiseite. Das ist doch logisch. Die Gehälter sind getrieben von purem Angebot und Nachfrage. Ich frage mich aber immer noch, ob es rechtlich einen praktikablen Weg geben könnte.
@Jojo... warum sollten Vereine keine Lizenz bekommen, weil sie nach 3 Monaten keine Reserven mehr haben? Die Lizenz wird ja erteilt, wenn klar ist, dass ein Verein unter normalen Umständen in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Das Einkalkulieren von monatelangen Ausfällen war nie Aufgabe der Lizenzierung. Wenn es das wäre, wären große Teile der Vereine tot.
Das mag bisher so gewesen sein Werner. Vielleicht ist es aber gerade jetzt an der Zeit diese Praxis zu überdenken. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Und mir ist auch klar, dass es ein langwieriger Prozess sein wird. Wenn man aber nie anfängt wird alles so bleiben oder eher noch schlimmer werden. Ich denke die Vereine sind gezwungen in Zukunft besser zu wirtschaften. KFW- kredite sind zurückzuzahlen und schon alleine deshalb sind die betroffenen Vereine wohl nicht mehr in der Lage Spieler zu verpflichten, die extrem viel verdienen.
Die Fragen sind doch aber. Wo macht man den Schnitt? Wie definiert man Grenzen? Dafür müssten alle Vereine annähernd den selben Standard haben . Rücklagen zu bilden fällt dem ein oder anderen Verein leichter. Was für uns große Gehälter sind da lachen sich Bayern und Dortmund kaputt. Das es dir irgendwann auf die Füße fällt ist klar. Das ist ja immer so. So lange nie was passiert ist, kann man nichts sagen. Fällt irgendwas vor dann kommt alles zu Tage was schief gelaufen ist.
Gehaltsobergrenze ist schwer durchführbar. Ein Cap Space unmöglich. Alles in allem wird sich nur was ändern wenn die UEFA die Regeln fest legt und sich jeder dran hält
An die ebenfalls Heuschnupfen geplagten. Hattet ihr dieses Jahr auch weniger Probleme mit Allergien. Normalerweise ist Mitte April bis Mitte Mai so meine Zeit bei der ich kaum Luft bekomme und die Nase läuft. Dieses Jahr fast nichts! Gehts noch jemanden so? Könnte es vielleicht an der besseren Luft liegen. Pollen sind gefühlt nicht weniger unterwegs.
Gelöschter Benutzer
Eintracht23 schrieb:
An die ebenfalls Heuschnupfen geplagten. Hattet ihr dieses Jahr auch weniger Probleme mit Allergien. Normalerweise ist Mitte April bis Mitte Mai so meine Zeit bei der ich kaum Luft bekomme und die Nase läuft. Dieses Jahr fast nichts! Gehts noch jemanden so? Könnte es vielleicht an der besseren Luft liegen. Pollen sind gefühlt nicht weniger unterwegs.
Ich glaube das lag daran, dass der Regen genau zu dem Zeitpunkt kam, als alle Pollen runtergeflogen kamen. Quasi einmal Wisch und Weg Hatte in den 1-2 Tagen wo sie überall unterwegs waren durchaus Probleme.
Die Staffeln Two and a Half Men mit Charlie Sheen
A-Team habe ich als Knirps immer gerne gesehen
Wenn man Zeit hat LOST
Psych fand ich auch immer recht lustig
3 von 4 Laufen ja auch noch regelmäßig im TV
A-Team habe ich als Knirps immer gerne gesehen
Wenn man Zeit hat LOST
Psych fand ich auch immer recht lustig
3 von 4 Laufen ja auch noch regelmäßig im TV
Ganz sicher werden wir keine utopischen Summen ausgeben.
Bei den gehandelten Namen der Buli bin ich mir aber nicht sicher das wir chancenlos wären. Der Junge kommt ziemlich geerdet rüber. Wenn das passende Angebot von Schalke kommt dann würde er sicherlich dahin wechseln. Die haben aber anscheinend finanziell größere Probleme. Zu Dortmund wird aufgrund seiner Sympathien zu Schalke nicht gehen. Da ist gleich der Teufel los wenn er mal keine Leistung bringt.
Ich glaube das viele Spieler gerade in die Bundesliga wollen. Ob es gerade in Spanien oder England besser ist Fußball zu kicken ist halt auch ein wenig eine Charakter bzw. Frage des Geldes. Ist halt die Frage was für Preise aufgerufen werden.
Denke aber auch das er eine Nummer zu groß ist.
Bei den gehandelten Namen der Buli bin ich mir aber nicht sicher das wir chancenlos wären. Der Junge kommt ziemlich geerdet rüber. Wenn das passende Angebot von Schalke kommt dann würde er sicherlich dahin wechseln. Die haben aber anscheinend finanziell größere Probleme. Zu Dortmund wird aufgrund seiner Sympathien zu Schalke nicht gehen. Da ist gleich der Teufel los wenn er mal keine Leistung bringt.
Ich glaube das viele Spieler gerade in die Bundesliga wollen. Ob es gerade in Spanien oder England besser ist Fußball zu kicken ist halt auch ein wenig eine Charakter bzw. Frage des Geldes. Ist halt die Frage was für Preise aufgerufen werden.
Denke aber auch das er eine Nummer zu groß ist.
Pepi schrieb:
Beide (Fussballer und Supermarktkassierer) haben einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Und sollte einem von Ihnen das Risiko zu groß sein, dann können Sie ja einfach kündigen.Von daher kann man das schon vergleichen denke ich.
in welcher Branche arbeitest du?
Sollte es bei der Eintracht noch einen Cororna Fall und die damit eventuell verfügte Quarantäne des gesamten Teams wäre das schon fast der Worst Case für alle beteiligte. Wir haben jetzt schon 3 Spiele unter der Woche und am liebsten wäre es der Obrigkeit auch das in dem Zeitraum bis Ende Juni noch das Pokal Halbfinale statt findet. Da ist ja nun wirklich überhaupt kein Spielraum!
Was wäre eigentlich wenn bei den beiden letzten Spieltagen noch Teams in Quarantäne sind. Wird dann solange gewartet bis alle Teams parallel die Spieltage durchgeführt werden können?
Was wäre eigentlich wenn bei den beiden letzten Spieltagen noch Teams in Quarantäne sind. Wird dann solange gewartet bis alle Teams parallel die Spieltage durchgeführt werden können?
Gelöschter Benutzer
Eintracht23 schrieb:
Sollte es bei der Eintracht noch einen Cororna Fall und die damit eventuell verfügte Quarantäne des gesamten Teams wäre das schon fast der Worst Case für alle beteiligte.
Du darfst aber nicht vergessen, dass die DFL ein außergewöhnlich gutes Konzept hat. Da wird sowas nicht passieren!
Seifert, Watzke, Bobic, Rummenigge und co erinnern gerade ein bisschen an eine Fliege am Küchenfenster, die so lange verzweifelt gegen die Glasscheibe fliegt, bis sie irgendwann vor lauter Erschöpfung auf dem Fensterbrett liegt.
Der Seifert erzählt ja immer noch trotz des Befundes in Dresden das er daran festhält bis Ende Juni alles durch gezogen haben. Selbst die beiden Pokalspiele könnten da noch rein fallen. Genauso habe ich es befürchtet. Es geht nur ums Geld. Der Rest ist egal. Verstehe aber auch nicht warum die Verantwortlichen der Vereine da mit machen. Ach ja Frage selbst beantwortet. GELD!
Eintracht23 schrieb:
Verstehe aber auch nicht warum die Verantwortlichen der Vereine da mit machen. Ach ja Frage selbst beantwortet. GELD!
Und, was ist daran schlimm? Es geht um die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen. Wir reden hier nicht von kleinen Dackelzuchtvereinen, sondern von Unternehmen. Die sich genauso um ihre Existenz sorgen dürfen wie jeder andere Betrieb auch. Die auch Mitarbeiter und Angestellte haben, die sich Sorgen um ihren Job machen.
Ja, das Fußballgeschäft ist teilweise pervers, kapitalistisch, rücksichtslos. Aber es ist nunmal eine Ansammlung von Unternehmen. Und wenn denen der Umsatz von einem Vierteljahr oder sogar mehr wegbricht auch nicht mehr mit Rücklagen irgendwann um die Ecke kommen können.
Dieses "Es geht nur ums Geld" ist doch einfach nur noch lächerlich in der Argumentation. Natürlich gehts ums Geld. Es geht auch dem Restaurant, das zwei Monate nun zu hat, ums Geld. Oder der Veranstaltungsagentur, die aktuell keine Veranstaltungen vermarkten durfte. Wo ist das verdammte Problem damit, dass es um Geld geht?
Wenn Ihr Fußball wollt, wo es nicht um Geld geht, geht in die Kreisl... , ach ne, da kriegen die Spieler ja auch schon Geld meistens. Es geht immer nur ums Geld. WIr sind in einer Marktwirtschaft.
Das Problem ist, dass vor lauter Sorge um das liebe Geld die Sorge um die Gesundheit in den Hintergrund gestellt wird. Und zwar nicht nur im Fußball. Das zeigt ja, wie abhängig wir vom Funktionieren dieses Systems sind.
wegjubler schrieb:
Damit wird zumindest ein Spiel von Dresden , wahrscheinlich eher 2, verlegt werden. Das kann noch alles heiter werden.
Ich erhöhe auf 3 Spiele. Bis zum 27.Mai sind 3 Spieltage. Außer Dresden startet dann gleich wieder von null auf Hundert.
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man darf sich vor dem Spiel nicht die Hand geben, aber ein paar Minuten später in einem großen Rudel im Strafraum rangeln.
Wem so etwas einfällt muss doch Lack gesoffen haben.
Überall in D gilt nach wie vor die Abstandsregel, aber Fussballer dürfen schweißtrifend und vor Anstrengung keuchend im Zweikampf aufeinander los gehen.
Wer so etwas durchwinkt muss doch... ach lassen wir das.
Wobei man da natürlich unterscheiden muß. In vielen Berufen geht es nicht ohne Missachtung der Abstandsregeln.
Auf dem Bau, im Handwerk... oder gestern beim Döner, gleich 5 Mann wuselten eng an eng hinter der Theke rum, da ist eine Abstandsregelung nicht durchführbar. So halt auch beim Fussball. Es geht ja nicht um einen Spaßkick im Ostpark sondern um Berufsausübung.
Abgesehen davon ist das Anti-Jubel Konzept der DFL natürlich völliger Nonsens und es treibt mich von Tag zu Tag eher in die Richtung der Geisterspiel-Gegner und Saisonabbruch-Pöbler... mal schauen wie ich nächste Woche dazu stehe wenn der erste Spieltag rum ist.
Diegito schrieb:
Abgesehen davon ist das Anti-Jubel Konzept der DFL natürlich völliger Nonsens und es treibt mich von Tag zu Tag eher in die Richtung der Geisterspiel-Gegner und Saisonabbruch-Pöbler... mal schauen wie ich nächste Woche dazu stehe wenn der erste Spieltag rum ist.
Hui. Wir hatten ja jetzt auch wochenlang unterschiedliche Meinungen
Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.
Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.
Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.
Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.
Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.
Eintracht23 schrieb:
Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.
Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.
Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.
RB Leipzig war für einen schnellen Start... wundert dich also das Ergebnis?
Der 15.05. ist in meinen Augen inakzeptabel und widersprecht dem was man vorher gesagt hat (zwei Wochen Quarantäne, genügend Zeit für Mannschaftstraining), ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.
Bekommt ihr auch schon Einladungen zum gemeinsamen Fußball gucken!?
Ach wie liebe ich dieses Social Distancing
Ach wie liebe ich dieses Social Distancing
Eintracht23 schrieb:
Ich bin mir auch ziemlich sicher das eben auch durch den vermeintlichen Buli Start andere Lockerungen auch durch gewunken werden. So nach dem Motto wenn der Fußball dann wollen wir auch.
Die Basketballer werden bald spielen. Sind das auch Extrawürste?
Eintracht23 schrieb:
Es gibt doch auch Widersprüche. Einige sagen man braucht mindestens 2 Wochen Mannschaftstraining. Da kommst du aber auch nicht drauf wenn du nach der Entscheidung wieder anfängst. Es wird alles durch gehauen das man auch ja bis 30.06 fertig wäre. Das hieße im Sinne der Eintracht das man fast nur Englische Wochen hat. Und das obwohl so ziemlich alle Ärzte waren das es vermehrt zu Verletzungen kommen wird.
Der 30.06. wird nicht zu halten sein. Das sollte Seifert mittlerweile klar sein, er hat ja auch schon Andeutungen gemacht das es kein Problem wäre wenn es in den Juli hineingeht...
Die englischen Wochen sind ein Problem, das stimmt. Da darf eigentlich nichts großartig passieren. Wenn man die Saison bis 30.07. verlängert hätte man mehr Puffer für Verschiebungen.
Eintracht23 schrieb:
Ich sage nicht das alles besser wird im September aber bis dahin kann mein Konzept erarbeiten was nicht in der Bevölkerung zerrissen und das von vielen Leuten die den Fußball lieben.
Das Konzept wird dann auch nicht anders aussehen. Und das Virus kursiert immer noch.
Der einzige Grund für eine Verschiebung wäre für mich das momentan die Stimmung in der Öffentlichkeit zu aufgeheizt ist und das Brennglas auf den Fussball zu scharf gestellt. Jeder Pups wird zum Skandal hochgepusht.
Vielleicht sieht das im August anders aus, vielleicht ist die Akzeptanz dann größer weil man generell entspannter mit der Situation umgeht. Dann sollte man aber die Spieler nicht weiter auf die Folter spannen und stupide vor sich hin trainieren lassen, zwei Monate in den bezahlten Urlaub schicken und im Juli zurückbeordern zum Training.
Diegito schrieb:
[quote=Eintracht23]
Ich bin mir auch ziemlich sicher das eben auch durch den vermeintlichen Buli Start andere Lockerungen auch durch gewunken werden. So nach dem Motto wenn der Fußball dann wollen wir auch.
Diegito schrieb:
Die Basketballer werden bald spielen. Sind das auch Extrawürste?
Auch das sind Extrawürste ja. Lustigerweise spielen da ja auch nur die mit die wollen. Und alle gehen in Quarantäne und spielen dann an einem Ort. Hier fährt die Eintracht vielleicht am Samstag nach Berlin, dann wieder Heim um am Mittwoch ein Heimspiel zu bestreiten und dann am Samstag nach Köln zu reisen.
Eintracht23 schrieb:
Es gibt doch auch Widersprüche. Einige sagen man braucht mindestens 2 Wochen Mannschaftstraining. Da kommst du aber auch nicht drauf wenn du nach der Entscheidung wieder anfängst. Es wird alles durch gehauen das man auch ja bis 30.06 fertig wäre. Das hieße im Sinne der Eintracht das man fast nur Englische Wochen hat. Und das obwohl so ziemlich alle Ärzte waren das es vermehrt zu Verletzungen kommen wird.
Diegito schrieb:
Der 30.06. wird nicht zu halten sein. Das sollte Seifert mittlerweile klar sein, er hat ja auch schon Andeutungen gemacht das es kein Problem wäre wenn es in den Juli hineingeht...
Die englischen Wochen sind ein Problem, das stimmt. Da darf eigentlich nichts großartig passieren. Wenn man die Saison bis 30.07. verlängert hätte man mehr Puffer für Verschiebungen.
Kommt drauf an es gibt sogar ja anscheinend diese Variante auch noch. Da ist die Saison am 27.06 mit dem Pokalfinale rum und ein paar Tage vorher spielt man noch ne Englische Woche im Halbfinale. ( Quelle Süddeutsche Zeitung)
Sofern die Fußball-Bundesliga am 20./21. Juni beendet werden könnte, soll der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einen solchen Plan für die verbleibenden Halbfinals und das Finale verfolgen, hieß es auf dem Internet-Portal. Demzufolge sollen die Halbfinals FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt und 1. FC Saarbrücken gegen Bayer Leverkusen am 16. und 17. Juni steigen. Das Finale in Berlin würde demnach am 27. Juni ausgetragen werden.
Eintracht23 schrieb:
Ich sage nicht das alles besser wird im September aber bis dahin kann mein Konzept erarbeiten was nicht in der Bevölkerung zerrissen und das von vielen Leuten die den Fußball lieben.
Diegito schrieb:
Das Konzept wird dann auch nicht anders aussehen. Und das Virus kursiert immer noch.
Der einzige Grund für eine Verschiebung wäre für mich das momentan die Stimmung in der Öffentlichkeit zu aufgeheizt ist und das Brennglas auf den Fussball zu scharf gestellt. Jeder Pups wird zum Skandal hochgepusht.
Vielleicht sieht das im August anders aus, vielleicht ist die Akzeptanz dann größer weil man generell entspannter mit der Situation umgeht. Dann sollte man aber die Spieler nicht weiter auf die Folter spannen und stupide vor sich hin trainieren lassen, zwei Monate in den bezahlten Urlaub schicken und im Juli zurückbeordern zum Training.
Genauso
Für mich bleibt immer noch die Frage an die Abbruch-Forderer. Was macht Ihr denn im September oder Oktober? Da ist es auch noch nicht vorbei. Fussball erst wieder bei Impfstoff? Gaststätten erst wieder auf bei Impfstoff?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige erst spielen lassen würden, wenn das Risiko bei Null ist. Das wird aber auf absehbare Zeit nicht der Fall sein. Also bleibt nur die konsequente Risiko-Minimierung. Das gestern bei Hertha ist jedenfalls das Gegenteil davon gewesen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige erst spielen lassen würden, wenn das Risiko bei Null ist. Das wird aber auf absehbare Zeit nicht der Fall sein. Also bleibt nur die konsequente Risiko-Minimierung. Das gestern bei Hertha ist jedenfalls das Gegenteil davon gewesen.
SGE_Werner schrieb:
Für mich bleibt immer noch die Frage an die Abbruch-Forderer. Was macht Ihr denn im September oder Oktober? Da ist es auch noch nicht vorbei. Fussball erst wieder bei Impfstoff? Gaststätten erst wieder auf bei Impfstoff?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige erst spielen lassen würden, wenn das Risiko bei Null ist. Das wird aber auf absehbare Zeit nicht der Fall sein. Also bleibt nur die konsequente Risiko-Minimierung. Das gestern bei Hertha ist jedenfalls das Gegenteil davon gewesen.
Mein Gefühl sagt mir das eine andere Akzeptanz in der Bevölkerung wäre. Momentan ist ein durch peitschen ohne großartige Verluste. Ich bin mir auch ziemlich sicher das eben auch durch den vermeintlichen Buli Start andere Lockerungen auch durch gewunken werden. So nach dem Motto wenn der Fußball dann wollen wir auch.
Die Quarantäne Maßnahmen wurden schon oft besprochen. Das ist einfach nicht durchdacht. Wenn die Spieler in einer Kabine sitzen und es gibt einen Fall, dann müssen alle in Quarantäne. Wir haben ein Büro und eine große Halle mit ca. 30 Mann. Wenn einer positiv ist wurde uns gesagt das alle daheim bleiben müssen. Da ist es egal wer mit wem gesprochen hat. Irgendwann kommt man über Umwege dann garantiert mit einem ins Gespäche der sich mit dem anderen..... etc. Mich würde es sogar nicht wundern wenn da einige gegen vor Gericht ziehen wenn es unterschiedlich gehandhabt wird.
Es gibt doch auch Widersprüche. Einige sagen man braucht mindestens 2 Wochen Mannschaftstraining. Da kommst du aber auch nicht drauf wenn du nach der Entscheidung wieder anfängst. Es wird alles durch gehauen das man auch ja bis 30.06 fertig wäre. Das hieße im Sinne der Eintracht das man fast nur Englische Wochen hat. Und das obwohl so ziemlich alle Ärzte waren das es vermehrt zu Verletzungen kommen wird.
Ich sage nicht das alles besser wird im September aber bis dahin kann mein Konzept erarbeiten was nicht in der Bevölkerung zerrissen und das von vielen Leuten die den Fußball lieben.
Eintracht23 schrieb:
Ich bin mir auch ziemlich sicher das eben auch durch den vermeintlichen Buli Start andere Lockerungen auch durch gewunken werden. So nach dem Motto wenn der Fußball dann wollen wir auch.
Die Basketballer werden bald spielen. Sind das auch Extrawürste?
Eintracht23 schrieb:
Es gibt doch auch Widersprüche. Einige sagen man braucht mindestens 2 Wochen Mannschaftstraining. Da kommst du aber auch nicht drauf wenn du nach der Entscheidung wieder anfängst. Es wird alles durch gehauen das man auch ja bis 30.06 fertig wäre. Das hieße im Sinne der Eintracht das man fast nur Englische Wochen hat. Und das obwohl so ziemlich alle Ärzte waren das es vermehrt zu Verletzungen kommen wird.
Der 30.06. wird nicht zu halten sein. Das sollte Seifert mittlerweile klar sein, er hat ja auch schon Andeutungen gemacht das es kein Problem wäre wenn es in den Juli hineingeht...
Die englischen Wochen sind ein Problem, das stimmt. Da darf eigentlich nichts großartig passieren. Wenn man die Saison bis 30.07. verlängert hätte man mehr Puffer für Verschiebungen.
Eintracht23 schrieb:
Ich sage nicht das alles besser wird im September aber bis dahin kann mein Konzept erarbeiten was nicht in der Bevölkerung zerrissen und das von vielen Leuten die den Fußball lieben.
Das Konzept wird dann auch nicht anders aussehen. Und das Virus kursiert immer noch.
Der einzige Grund für eine Verschiebung wäre für mich das momentan die Stimmung in der Öffentlichkeit zu aufgeheizt ist und das Brennglas auf den Fussball zu scharf gestellt. Jeder Pups wird zum Skandal hochgepusht.
Vielleicht sieht das im August anders aus, vielleicht ist die Akzeptanz dann größer weil man generell entspannter mit der Situation umgeht. Dann sollte man aber die Spieler nicht weiter auf die Folter spannen und stupide vor sich hin trainieren lassen, zwei Monate in den bezahlten Urlaub schicken und im Juli zurückbeordern zum Training.
Die können es ja machen wie bei der letzten 10 Minuten von Hoffenheim gegen Bayern. 90 Minuten den Ball hin und her kicken und keiner berührt sich. Spiel geht null zu null aus. Keiner berührt den anderen und alle dürfen im TV zuschauen. kommt doch jeder auf seine Kosten.
Um das Spiel an Sich geht es lange nicht mehr sondern um das Geld was es nur gibt wenn was statt findet. Habe jetzt gelesen das in England sogar nach gedacht wird das eine Halbzeit nicht mehr 45 Minuten dauern könnte.
Stelle mir gerade vor wie lange gespielt wird in der Buli bei nur noch 4 Balljungen und geplanten 5 Auswechslungen. Wenn du da noch alle 5 hast in den letzen 10 Minuten
Um das Spiel an Sich geht es lange nicht mehr sondern um das Geld was es nur gibt wenn was statt findet. Habe jetzt gelesen das in England sogar nach gedacht wird das eine Halbzeit nicht mehr 45 Minuten dauern könnte.
Stelle mir gerade vor wie lange gespielt wird in der Buli bei nur noch 4 Balljungen und geplanten 5 Auswechslungen. Wenn du da noch alle 5 hast in den letzen 10 Minuten
Eintracht23 schrieb:
Stelle mir gerade vor wie lange gespielt wird in der Buli bei nur noch 4 Balljungen
... und die armen Kerle müssen dann ständig die Bälle desinfizieren, bevor sie diese den Spielern zurückwerfen.
Spieler: Schnell, gib' den Ball!"
Balljunge: "Nein, den muss ich erst noch desinfizieren!"