>

Eintracht23

17209

#
Kein Update von Kostic. Ist das jetzt eher ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
#
bild plus schreibt "drei neue im anflug".
werden die anderen beiden, neben hrustic, auch genannt?
#
Henk schrieb:

bild plus schreibt "drei neue im anflug".
werden die anderen beiden, neben hrustic, auch genannt?


Denke das bezieht sich dann darauf.
https://onefootball.com/de/news/neben-hrustic-eintracht-will-noch-zwei-weitere-offensivspieler-verpflichten-31146610

Laut Informationen der Bild will Eintracht Frankfurt nochmal in der Offensive nachlegen. Nachdem sich die Causa Luka Jovic erledigt hat, soll auch kein weiterer echter Stürmer mehr kommen, sondern dem Bericht nach zwei offensive Mittelfeldspieler, die für das von Trainer Adi Hütter gewünschte Offensivpressing geeignet sind und die Stürmer Bas Dost und Andre Silva entsprechend bedienen können. Die Kandidaten sollen von den Ersatzbänken internationaler Topklubs per Leihe kommen.
#
Vielleicht kann ich ein bisschen Licht in das Wirrwarr um Jovic bringen. Auch zur Verteidigung von Eintrachtler99.
In der Tat hat sich die Eintracht mit der Rückkehr von Jovic beschäftigt und hatte auch schon einen User dieses Forums mit der Schubkarre nach Madrid geschickt.
Der hatte allerdings kurz hinter Tours einen Plattfuß und er schafft es daher bis zum Ende des Transferfensters nicht mehr zurück nach Frankfurt.
Wie mir eine Insider-Quelle mitteilte, hat ein anderer europäischer Spitzen-Club parallel zur Eintracht auch eine Schubkarre losgeschickt und liegt jetzt in der Pole Position.
Ein Funken Hoffnung besteht aber noch, da die Eintracht durch die FIFA prüfen lässt, ob besagter Club etwas mit dem Plattfuß zu tun hat.
Bleibt also spannend und vielleicht hat Eintrachtler99 doch recht.
#
hardi564 schrieb:

Vielleicht kann ich ein bisschen Licht in das Wirrwarr um Jovic bringen. Auch zur Verteidigung von Eintrachtler99.
In der Tat hat sich die Eintracht mit der Rückkehr von Jovic beschäftigt und hatte auch schon einen User dieses Forums mit der Schubkarre nach Madrid geschickt.
Der hatte allerdings kurz hinter Tours einen Plattfuß und er schafft es daher bis zum Ende des Transferfensters nicht mehr zurück nach Frankfurt.
Wie mir eine Insider-Quelle mitteilte, hat ein anderer europäischer Spitzen-Club parallel zur Eintracht auch eine Schubkarre losgeschickt und liegt jetzt in der Pole Position.
Ein Funken Hoffnung besteht aber noch, da die Eintracht durch die FIFA prüfen lässt, ob besagter Club etwas mit dem Plattfuß zu tun hat.
Bleibt also spannend und vielleicht hat Eintrachtler99 doch recht.



Also vielleicht geht es nur mir so. Aber Licht hat das nicht gebracht.
#
Eintracht23 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

60% ok. Hat einer 100% Eintracht?


Ob es ein schlechtes Omen ist wenn auf Platz 1 Bielefeld mit 47 Prozent ist?

Waren die auch dabei ???
#
invinoveritas schrieb:

Eintracht23 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

60% ok. Hat einer 100% Eintracht?


Ob es ein schlechtes Omen ist wenn auf Platz 1 Bielefeld mit 47 Prozent ist?

Waren die auch dabei ???


Na selbstverständlich
#
60% ok. Hat einer 100% Eintracht?
#
J_Boettcher schrieb:

60% ok. Hat einer 100% Eintracht?


Ob es ein schlechtes Omen ist wenn auf Platz 1 Bielefeld mit 47 Prozent ist?
#
Eine 1. Mehr wird es nicht werden.
#
nisol13 schrieb:

Hm, wer es wohl wird? Newcastle oder doch die Heimat?



Ich tippe auf Newcastle für 7 Mio
#
TJFFM98 schrieb:

nisol13 schrieb:

Hm, wer es wohl wird? Newcastle oder doch die Heimat?



Ich tippe auf Newcastle für 7 Mio


Ich kann mir keine Riesenablöse vorstellen. Er ist noch verletzt und nur noch 1 Jahr Vertrag. Denke 2-3 Mio dürften drin sein. Mehr glaube ich einfach nicht.
#
Fredi spricht im neuen Blöd-Interview davon, dass wir das Gehaltsniveau verschlanken wollen. Ich kann mir daher schon vorstellen, dass Dost bei einem zufriedenstellenden Angebot abgegeben wird. Währenddessen sollten wir uns von Wünschen a la Götze trennen, denn der würde das Gegenteil bewirken.

Ein Spieler, an dem wir letztes Jahr laut Gerüchten dran waren und der wirklich zu einem "absoluten Topclub" gewechselt ist, wäre Soro.
#
Freidenker schrieb:

Fredi spricht im neuen Blöd-Interview davon, dass wir das Gehaltsniveau verschlanken wollen. Ich kann mir daher schon vorstellen, dass Dost bei einem zufriedenstellenden Angebot abgegeben wird. Währenddessen sollten wir uns von Wünschen a la Götze trennen, denn der würde das Gegenteil bewirken.

Ein Spieler, an dem wir letztes Jahr laut Gerüchten dran waren und der wirklich zu einem "absoluten Topclub" gewechselt ist, wäre Soro.


Der ist aber vor 2 Wochen schon gewechselt
#
Sollte morgen etwas passieren , sollte es aber heute auch hoffentlich noch zu einem Gerücht kommen.
#
Eintrachtler99 schrieb:

Sollte morgen etwas passieren , sollte es aber heute auch hoffentlich noch zu einem Gerücht kommen.


Verstehe den Zusammenhang jetzt nicht.
#
Ich könnte mir durchaus vorstellen das sich plötzlich noch eine Möglichkeit für Rönnow ergibt einen Platz im Bundesliga Tor zu ergattern. Marc Flekken vom SC Freiburg hat sich anscheinend schwer verletzt. Die haben jetzt noch Uphoff der aus Karlsruhe gekommen ist und dahinter nicht mehr viel. Da könnte sich Freddy vielleicht sogar durchsetzen und Nummer 1 werden, sofern man das man Uphoff nicht zutraut.
#
Wenn wir für Gonzo eine angemessene Ablöse bekommen kann ich damit Leben. Allerdings ist die von Schalke wohl nicht zu erwarten.. Zudem gibt es eigentlich auch kein passenden Tauschpartner bei Schalke der auf den Positionen spielt die wir vorrangig benötigen. Unser Trainer war ja froh das wir 4 Stürmer haben. Und jetzt ein abgeben. Sorry ich sehe da wenige positive Punkte für die SGE. Oder übersehe ich irgendwas??
#
Schalke sucht händeringend nach einem bundesligatauglichen Stürmer. Andersson hat abgesagt, der Saisonstart rückt näher und man fürchtet einen Fehlstart in den ersten Spielen. Wüsste nicht, warum wir bei dieser Ausgangslage irgendwie Zugeständnisse machen sollten. So richtig interessant finde ich eigentlich nur Suat Serdar als möglichen Tauschpartner, eventuell ja beide per Leihe mit gleichhoher Kaufoption oder -pflicht.
#
Freidenker schrieb:

Schalke sucht händeringend nach einem bundesligatauglichen Stürmer. Andersson hat abgesagt, der Saisonstart rückt näher und man fürchtet einen Fehlstart in den ersten Spielen. Wüsste nicht, warum wir bei dieser Ausgangslage irgendwie Zugeständnisse machen sollten. So richtig interessant finde ich eigentlich nur Suat Serdar als möglichen Tauschpartner, eventuell ja beide per Leihe mit gleichhoher Kaufoption oder -pflicht.


Der ist immerhin bei Jogi auf dem Zettel. Der ist garantiert teurer als Pacienca
#
Sehr schön.

Dann wird wahrscheinlich auch relativ zügig der Rebic Verkauf verkündet. Sonst wäre der Zeitpunkt ein wenig sonderbar.
#
Eintracht23 schrieb:

Aber wird nicht gerade bei Radrennen auch immer gesagt wie wichtig das Team ist? Da würde ich mich jetzt als Teammitglied auch dämlich vorkommen. Die ersten Tage fährst du für den Kapitän damit er keine Zeit verliert. Einen schlechten Tag später ist das hinfällig und der Sportler zum Egoisten damit er einen Einzelsieg feiern kann. Für mich zählt bei sowas das Endergebnis.
       

Zum einen hat ja Buchmann nicht im Alleingang die neue taktische Ausrichtung in der Rundfahrt beschlossen, sondern die wurde von der sportlichen Leitung nach Abwägung der Faktenlage beschlossen. Zum anderen ist es  für das gesamte Team nicht nur vom Prestige her, sondern auch rein monetär wesentlich sinnvoller, jetzt auf Etappensiege zu setzen und evtl. noch im Kampf ums Grüne mitzumischen, als einen Buchmann, der nicht in Form bzw. gesundheitlich stark angeschlagen  ist, auf   Gedeih und Verderb zu unterstützen, damit dieser am Ende vielleicht 24. in der Gesamtwertung wird. Ich sehe im Verzicht auf die eindeutige Kapitänsrolle von Buchmann eher das genaue Gegenteil von Egoismus. Bora wird dadurch viel schwieriger ausrechenbar, da sie mit Schachmann, Kämna und Pöstelberger Leute in der Mannschaft haben, die vom Potential und bei guter Gesundheit allesamt eine etwas anspruchsvollere Tour-Etappe gewinnen können. Auch Daniel Oss hat schon bewiesen, dass er um Siege mit fahren kann.  Peter Sagan ist grundsätzlich eh immer alles zuzutrauen. Die Möglichkeiten und Optionen haben sich daher für die Mannschaft eher vervielfacht.  
#
Brodowin schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Aber wird nicht gerade bei Radrennen auch immer gesagt wie wichtig das Team ist? Da würde ich mich jetzt als Teammitglied auch dämlich vorkommen. Die ersten Tage fährst du für den Kapitän damit er keine Zeit verliert. Einen schlechten Tag später ist das hinfällig und der Sportler zum Egoisten damit er einen Einzelsieg feiern kann. Für mich zählt bei sowas das Endergebnis.
       

Zum einen hat ja Buchmann nicht im Alleingang die neue taktische Ausrichtung in der Rundfahrt beschlossen, sondern die wurde von der sportlichen Leitung nach Abwägung der Faktenlage beschlossen. Zum anderen ist es  für das gesamte Team nicht nur vom Prestige her, sondern auch rein monetär wesentlich sinnvoller, jetzt auf Etappensiege zu setzen und evtl. noch im Kampf ums Grüne mitzumischen, als einen Buchmann, der nicht in Form bzw. gesundheitlich stark angeschlagen  ist, auf   Gedeih und Verderb zu unterstützen, damit dieser am Ende vielleicht 24. in der Gesamtwertung wird. Ich sehe im Verzicht auf die eindeutige Kapitänsrolle von Buchmann eher das genaue Gegenteil von Egoismus. Bora wird dadurch viel schwieriger ausrechenbar, da sie mit Schachmann, Kämna und Pöstelberger Leute in der Mannschaft haben, die vom Potential und bei guter Gesundheit allesamt eine etwas anspruchsvollere Tour-Etappe gewinnen können. Auch Daniel Oss hat schon bewiesen, dass er um Siege mit fahren kann.  Peter Sagan ist grundsätzlich eh immer alles zuzutrauen. Die Möglichkeiten und Optionen haben sich daher für die Mannschaft eher vervielfacht.  


Das mag ja durchaus so sein. Man sagt aber dann doch im Endeffekt. Na ja lieber einen Etappensieg als um die Plätze hinter dem Treppchen fahren, denn die sind ja nicht so viel "Wert". Ein gesundheitlich angeschlagener Sportler wird auch nicth zum Husarenritt ausholen können in den Alpen. Zumal ja bei Sagan auch einen Fahrer hat der auf Etappensiege gehen kann und um das Grüne Trikot kämpft und Pöstelberger jetzt raus. Er müsste sich sich jetzt also auf den Flachetappen voll in den Dienst der Mannschaft stellen um das Grüne Trikot zu bekommen. Dementsprechend hat ein Gesamtergebnis eigentlich weniger Wert als ein Etappensieg. Sprich der letzte hätte immer noch eine Erfolgreiche Tour fahren können obwohl rote Laterne und Stunden zurück. Er ist ja immerhin einmal Sieger gewesen. Meine Definition ist halt anders.
#
Eintracht23 schrieb:

Arya schrieb:

Es gibt keine Einzelsiege beim Radsport.


Dann erwarte ich dass das Einzelzeitfahren sofort umbenannt wird!


Wieso? Heißt es Einzelsiegzeitfahren?
#
Arya schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Arya schrieb:

Es gibt keine Einzelsiege beim Radsport.


Dann erwarte ich dass das Einzelzeitfahren sofort umbenannt wird!


Wieso? Heißt es Einzelsiegzeitfahren?


Was ist denn dann wenn kein Einzelsieg?
#
Es gibt keine Einzelsiege beim Radsport.
#
Arya schrieb:

Es gibt keine Einzelsiege beim Radsport.


Dann erwarte ich dass das Einzelzeitfahren sofort umbenannt wird!
#
Das nennt sich Taktik. Buchmann will jetzt auf Etappensiege fahren. Bei gut 6 Minuten Rückstand bislang, wird man ihn in einer guten Gruppe nicht fahren lassen, weil er dann doch nochmal gefährlich fürs Klassement. Da will ja niemand aus den Topf 10 fallen. Und jetzt bei gut 11 Minuten ist es schon entspannter.
#
skyeagle schrieb:

Das nennt sich Taktik. Buchmann will jetzt auf Etappensiege fahren. Bei gut 6 Minuten Rückstand bislang, wird man ihn in einer guten Gruppe nicht fahren lassen, weil er dann doch nochmal gefährlich fürs Klassement. Da will ja niemand aus den Topf 10 fallen. Und jetzt bei gut 11 Minuten ist es schon entspannter.


Aber wird nicht gerade bei Radrennen auch immer gesagt wie wichtig das Team ist? Da würde ich mich jetzt als Teammitglied auch dämlich vorkommen. Die ersten Tage fährst du für den Kapitän damit er keine Zeit verliert. Einen schlechten Tag später ist das hinfällig und der Sportler zum Egoisten damit er einen Einzelsieg feiern kann. Für mich zählt bei sowas das Endergebnis.
#
In der Tat gab es heute wieder einige Windkanten, leider auch wieder viele Stürze. Dafür vielleicht von der Kulisse die bisher schönste Etappe. Gerade Formolo sah aber gar nicht gut aus und ist auch als Letzter ins Ziel gekommen. Möglich, dass er die Tour aufgibt und Pogačar damit einen weiteren Teamkollegen verliert.

Im Kreis der Favoriten hat sich nichts getan, lediglich Buchmann, Pinot und Barguil haben noch mal viel Zeit verloren, da sie mit der zweiten großen Gruppe ins Ziel sind. Mehr als die Top 20 dürfte da nicht mehr drin sein, solange keiner vor ihnen einbricht. Eröffnet ihnen aber die Möglichkeit, an einem guten Tag in den Bergen auf Etappensieg zu fahren. Alaphilippe sogar die zweite Etappe in Folge ganz hinten, der leidet offensichtlich trotz des Ruhetags richtig.

Ansonsten war es ein schöner Zielsprint, auch wenn Sunweb ihren Zug ziemlich vermasselt hat. Quick-Step dann eiskalt und der Profiteur davon, dass Wout van Aert nicht mitgesprintet ist. Freut mich persönlich auch für Sam Bennett, der damit jetzt bei allen drei Grand Tours eine Etappe gewinnen konnte. Sehe Sagan für das Grüne Trikot aber immer noch als Favoriten.
#
DonGuillermo schrieb:


Im Kreis der Favoriten hat sich nichts getan, lediglich Buchmann, Pinot und Barguil haben noch mal viel Zeit verloren, da sie mit der zweiten großen Gruppe ins Ziel sind. Mehr als die Top 20 dürfte da nicht mehr drin sein, solange keiner vor ihnen einbricht. Eröffnet ihnen aber die Möglichkeit, an einem guten Tag in den Bergen auf Etappensieg zu fahren. Alaphilippe sogar die zweite Etappe in Folge ganz hinten, der leidet offensichtlich trotz des Ruhetags richtig.



Weiß nicht wer die ARD gesehen hat heute bei der Übertragung!. Da wurde mehr oder weniger bestätigt das Buchmann absichtlich Zeit verlieren will, um irgendwann dann die Möglichkeit zuhaben auf Etappensieg zu gehen. Sorry aber das finde ich ehrlich gesagt auch nicht unbedingt sportlich. Ganz viele reißen sich den Hintern auf und kämpfen um jede Sekunde. Sich dann absichtlich abhängen zu lassen finde ich schon dämlich.
#
Ich finde ehrlich gesagt das Dost schon sehr gut in das Gesamtpaket unserer Stürmer passt.

Wir haben Silva als Nummer 1 Stürmer. Dahinter Gonzo und Dost die erstmal um den Platz neben Silva konkurrieren. Silva und Pacienca sind beide noch nicht so alt. Dost hat Erfahrung und den nötigen Torriecher. Der kann noch 2 Jahre auf hohem Niveau spielen. Dahinter kommen mit Arche ,da muss man sehen wie lang er braucht um in der Hierarchie zu steigen und Joveljic der noch ein Jahr in Österreich lernen kann.

Normalerweise müsste man dann einen Stürmer mit der Erfahrung von Dost holen. Also jemanden Anfang 30 der weiß ich konkurriere um die Plätze 2-4. Eventuell spiele ich nur sporadisch und nach 2 Jahren bin ich ( vielleicht ) weg vom Fenster weil mir dir jungen wilden den Rang abgelaufen haben könnten.
#
Man hat das mit den 2 Coronafällen nach Protesten etwas entschärft vorher ging es um das ganze Team, Fahrer und Staff zusammen. Jetzt zählen Fahrer und Staff extra und wie das dann mit dem Ausschluss neu geregelt wurde weiß ich jetzt garnicht mehr.
Bei der Traditionellen Teampräsentation die immer groß aufgezogen wurde, waren immer eine Menge Leute diesmal waren 1000 erlaubt, aber die sollen nicht mal da gewesen sein.
Es gibt natürlich immer wieder Proteste, Bauern sperren z. Bsp. die Straße aber so lange die Begeisterung an der Strecke so groß ist, so lange es Städte gibt die viel Geld dafür bezahlen das die Tour bei ihnen gestartet wird oder das ihre Stadt ein Etappenziel oder Startort wird, so lange wird es die Tour geben.

Die Tour ist das größte Radrennen der Welt und jeder Radprofi möchte da mal dabei gewesen sein, ein Etappensieg ist der Traum.
. Bei Sprintankünften oder Bergetappen kommen nur die Spezialisten in Frage, bei anderen Etappen lässt man dann gerne auch mal die Helfer fahren die dann auch mal eine Chance haben.
Es bilden sich ja oft Ausreisergruppen die da im verlauf der Etappe locker auch mal über 10 min.  Vorsprung haben, wenn am Etappenziel eine Sprintankunft erwartet wird (das weiß man vorher) wissen die in der Ausreisergruppe sehr genau das sie keine Chance haben, aber es geht darum sich und den Trikotsponsor zu zeigen.

Keiner weiß ob die Tour in Pais ankommt.
#
dino65 schrieb:

Man hat das mit den 2 Coronafällen nach Protesten etwas entschärft vorher ging es um das ganze Team, Fahrer und Staff zusammen. Jetzt zählen Fahrer und Staff extra und wie das dann mit dem Ausschluss neu geregelt wurde weiß ich jetzt garnicht mehr.


Das wurde inzwischen wohl wieder zurück gedreht. Zumindest steht es so im Videotext. Zum Team gehören Fahrer inklusive Betreuer. Ausschluss bei 2 positiven Fällen innerhalb sieben Tagen