
Eintracht23
17091
Gelöschter Benutzer
Eintracht23 schrieb:
Aber wird nicht gerade bei Radrennen auch immer gesagt wie wichtig das Team ist? Da würde ich mich jetzt als Teammitglied auch dämlich vorkommen. Die ersten Tage fährst du für den Kapitän damit er keine Zeit verliert. Einen schlechten Tag später ist das hinfällig und der Sportler zum Egoisten damit er einen Einzelsieg feiern kann. Für mich zählt bei sowas das Endergebnis.
Zum einen hat ja Buchmann nicht im Alleingang die neue taktische Ausrichtung in der Rundfahrt beschlossen, sondern die wurde von der sportlichen Leitung nach Abwägung der Faktenlage beschlossen. Zum anderen ist es für das gesamte Team nicht nur vom Prestige her, sondern auch rein monetär wesentlich sinnvoller, jetzt auf Etappensiege zu setzen und evtl. noch im Kampf ums Grüne mitzumischen, als einen Buchmann, der nicht in Form bzw. gesundheitlich stark angeschlagen ist, auf Gedeih und Verderb zu unterstützen, damit dieser am Ende vielleicht 24. in der Gesamtwertung wird. Ich sehe im Verzicht auf die eindeutige Kapitänsrolle von Buchmann eher das genaue Gegenteil von Egoismus. Bora wird dadurch viel schwieriger ausrechenbar, da sie mit Schachmann, Kämna und Pöstelberger Leute in der Mannschaft haben, die vom Potential und bei guter Gesundheit allesamt eine etwas anspruchsvollere Tour-Etappe gewinnen können. Auch Daniel Oss hat schon bewiesen, dass er um Siege mit fahren kann. Peter Sagan ist grundsätzlich eh immer alles zuzutrauen. Die Möglichkeiten und Optionen haben sich daher für die Mannschaft eher vervielfacht.
Brodowin schrieb:Eintracht23 schrieb:
Aber wird nicht gerade bei Radrennen auch immer gesagt wie wichtig das Team ist? Da würde ich mich jetzt als Teammitglied auch dämlich vorkommen. Die ersten Tage fährst du für den Kapitän damit er keine Zeit verliert. Einen schlechten Tag später ist das hinfällig und der Sportler zum Egoisten damit er einen Einzelsieg feiern kann. Für mich zählt bei sowas das Endergebnis.
Zum einen hat ja Buchmann nicht im Alleingang die neue taktische Ausrichtung in der Rundfahrt beschlossen, sondern die wurde von der sportlichen Leitung nach Abwägung der Faktenlage beschlossen. Zum anderen ist es für das gesamte Team nicht nur vom Prestige her, sondern auch rein monetär wesentlich sinnvoller, jetzt auf Etappensiege zu setzen und evtl. noch im Kampf ums Grüne mitzumischen, als einen Buchmann, der nicht in Form bzw. gesundheitlich stark angeschlagen ist, auf Gedeih und Verderb zu unterstützen, damit dieser am Ende vielleicht 24. in der Gesamtwertung wird. Ich sehe im Verzicht auf die eindeutige Kapitänsrolle von Buchmann eher das genaue Gegenteil von Egoismus. Bora wird dadurch viel schwieriger ausrechenbar, da sie mit Schachmann, Kämna und Pöstelberger Leute in der Mannschaft haben, die vom Potential und bei guter Gesundheit allesamt eine etwas anspruchsvollere Tour-Etappe gewinnen können. Auch Daniel Oss hat schon bewiesen, dass er um Siege mit fahren kann. Peter Sagan ist grundsätzlich eh immer alles zuzutrauen. Die Möglichkeiten und Optionen haben sich daher für die Mannschaft eher vervielfacht.
Das mag ja durchaus so sein. Man sagt aber dann doch im Endeffekt. Na ja lieber einen Etappensieg als um die Plätze hinter dem Treppchen fahren, denn die sind ja nicht so viel "Wert". Ein gesundheitlich angeschlagener Sportler wird auch nicth zum Husarenritt ausholen können in den Alpen. Zumal ja bei Sagan auch einen Fahrer hat der auf Etappensiege gehen kann und um das Grüne Trikot kämpft und Pöstelberger jetzt raus. Er müsste sich sich jetzt also auf den Flachetappen voll in den Dienst der Mannschaft stellen um das Grüne Trikot zu bekommen. Dementsprechend hat ein Gesamtergebnis eigentlich weniger Wert als ein Etappensieg. Sprich der letzte hätte immer noch eine Erfolgreiche Tour fahren können obwohl rote Laterne und Stunden zurück. Er ist ja immerhin einmal Sieger gewesen. Meine Definition ist halt anders.
Wenn das zu kompliziert ist, Radsport oder die Tour im Speziellen einfach mit anderen Augen zu betrachten als andere Dinge, die Du kennst, dann will ich mal ein Beispiel aus dem Fußball bemühen - vielleicht hilft das ja: sieh die Tour, das mit Abstand wichtigste Ereignis eines Jahres, mal als komplette Saison. Wenn man also weiß, dass die Kraft nicht reicht, um in der Bundesliga etwas zu erreichen, kann man da immer noch Kräfte schonen und sich auf die anderen Wettbewerbe konzentrieren. Wenn am Ende z.B. der Pokalsieg oder ein Halbfinale eines internationalen Wettbewerbs herausspringt, war's unterm Strich dann doch keine schlechte Saison. So verständlicher?
Dass Buchmann dafür ggf. im Gesamtklassement erst etwas Boden einbüßen muss, ist halt jetzt die Schwierigkeit der Transferleistung. Aber glaube mir: seine Teamkollegen werden das schon begreifen.
Dass Buchmann dafür ggf. im Gesamtklassement erst etwas Boden einbüßen muss, ist halt jetzt die Schwierigkeit der Transferleistung. Aber glaube mir: seine Teamkollegen werden das schon begreifen.
Arya schrieb:Eintracht23 schrieb:Arya schrieb:
Es gibt keine Einzelsiege beim Radsport.
Dann erwarte ich dass das Einzelzeitfahren sofort umbenannt wird!
Wieso? Heißt es Einzelsiegzeitfahren?
Was ist denn dann wenn kein Einzelsieg?
Arya schrieb:
Es gibt keine Einzelsiege beim Radsport.
Dann erwarte ich dass das Einzelzeitfahren sofort umbenannt wird!
Das nennt sich Taktik. Buchmann will jetzt auf Etappensiege fahren. Bei gut 6 Minuten Rückstand bislang, wird man ihn in einer guten Gruppe nicht fahren lassen, weil er dann doch nochmal gefährlich fürs Klassement. Da will ja niemand aus den Topf 10 fallen. Und jetzt bei gut 11 Minuten ist es schon entspannter.
skyeagle schrieb:
Das nennt sich Taktik. Buchmann will jetzt auf Etappensiege fahren. Bei gut 6 Minuten Rückstand bislang, wird man ihn in einer guten Gruppe nicht fahren lassen, weil er dann doch nochmal gefährlich fürs Klassement. Da will ja niemand aus den Topf 10 fallen. Und jetzt bei gut 11 Minuten ist es schon entspannter.
Aber wird nicht gerade bei Radrennen auch immer gesagt wie wichtig das Team ist? Da würde ich mich jetzt als Teammitglied auch dämlich vorkommen. Die ersten Tage fährst du für den Kapitän damit er keine Zeit verliert. Einen schlechten Tag später ist das hinfällig und der Sportler zum Egoisten damit er einen Einzelsieg feiern kann. Für mich zählt bei sowas das Endergebnis.
Gelöschter Benutzer
Eintracht23 schrieb:
Aber wird nicht gerade bei Radrennen auch immer gesagt wie wichtig das Team ist? Da würde ich mich jetzt als Teammitglied auch dämlich vorkommen. Die ersten Tage fährst du für den Kapitän damit er keine Zeit verliert. Einen schlechten Tag später ist das hinfällig und der Sportler zum Egoisten damit er einen Einzelsieg feiern kann. Für mich zählt bei sowas das Endergebnis.
Zum einen hat ja Buchmann nicht im Alleingang die neue taktische Ausrichtung in der Rundfahrt beschlossen, sondern die wurde von der sportlichen Leitung nach Abwägung der Faktenlage beschlossen. Zum anderen ist es für das gesamte Team nicht nur vom Prestige her, sondern auch rein monetär wesentlich sinnvoller, jetzt auf Etappensiege zu setzen und evtl. noch im Kampf ums Grüne mitzumischen, als einen Buchmann, der nicht in Form bzw. gesundheitlich stark angeschlagen ist, auf Gedeih und Verderb zu unterstützen, damit dieser am Ende vielleicht 24. in der Gesamtwertung wird. Ich sehe im Verzicht auf die eindeutige Kapitänsrolle von Buchmann eher das genaue Gegenteil von Egoismus. Bora wird dadurch viel schwieriger ausrechenbar, da sie mit Schachmann, Kämna und Pöstelberger Leute in der Mannschaft haben, die vom Potential und bei guter Gesundheit allesamt eine etwas anspruchsvollere Tour-Etappe gewinnen können. Auch Daniel Oss hat schon bewiesen, dass er um Siege mit fahren kann. Peter Sagan ist grundsätzlich eh immer alles zuzutrauen. Die Möglichkeiten und Optionen haben sich daher für die Mannschaft eher vervielfacht.
In der Tat gab es heute wieder einige Windkanten, leider auch wieder viele Stürze. Dafür vielleicht von der Kulisse die bisher schönste Etappe. Gerade Formolo sah aber gar nicht gut aus und ist auch als Letzter ins Ziel gekommen. Möglich, dass er die Tour aufgibt und Pogačar damit einen weiteren Teamkollegen verliert.
Im Kreis der Favoriten hat sich nichts getan, lediglich Buchmann, Pinot und Barguil haben noch mal viel Zeit verloren, da sie mit der zweiten großen Gruppe ins Ziel sind. Mehr als die Top 20 dürfte da nicht mehr drin sein, solange keiner vor ihnen einbricht. Eröffnet ihnen aber die Möglichkeit, an einem guten Tag in den Bergen auf Etappensieg zu fahren. Alaphilippe sogar die zweite Etappe in Folge ganz hinten, der leidet offensichtlich trotz des Ruhetags richtig.
Ansonsten war es ein schöner Zielsprint, auch wenn Sunweb ihren Zug ziemlich vermasselt hat. Quick-Step dann eiskalt und der Profiteur davon, dass Wout van Aert nicht mitgesprintet ist. Freut mich persönlich auch für Sam Bennett, der damit jetzt bei allen drei Grand Tours eine Etappe gewinnen konnte. Sehe Sagan für das Grüne Trikot aber immer noch als Favoriten.
Im Kreis der Favoriten hat sich nichts getan, lediglich Buchmann, Pinot und Barguil haben noch mal viel Zeit verloren, da sie mit der zweiten großen Gruppe ins Ziel sind. Mehr als die Top 20 dürfte da nicht mehr drin sein, solange keiner vor ihnen einbricht. Eröffnet ihnen aber die Möglichkeit, an einem guten Tag in den Bergen auf Etappensieg zu fahren. Alaphilippe sogar die zweite Etappe in Folge ganz hinten, der leidet offensichtlich trotz des Ruhetags richtig.
Ansonsten war es ein schöner Zielsprint, auch wenn Sunweb ihren Zug ziemlich vermasselt hat. Quick-Step dann eiskalt und der Profiteur davon, dass Wout van Aert nicht mitgesprintet ist. Freut mich persönlich auch für Sam Bennett, der damit jetzt bei allen drei Grand Tours eine Etappe gewinnen konnte. Sehe Sagan für das Grüne Trikot aber immer noch als Favoriten.
DonGuillermo schrieb:
Im Kreis der Favoriten hat sich nichts getan, lediglich Buchmann, Pinot und Barguil haben noch mal viel Zeit verloren, da sie mit der zweiten großen Gruppe ins Ziel sind. Mehr als die Top 20 dürfte da nicht mehr drin sein, solange keiner vor ihnen einbricht. Eröffnet ihnen aber die Möglichkeit, an einem guten Tag in den Bergen auf Etappensieg zu fahren. Alaphilippe sogar die zweite Etappe in Folge ganz hinten, der leidet offensichtlich trotz des Ruhetags richtig.
Weiß nicht wer die ARD gesehen hat heute bei der Übertragung!. Da wurde mehr oder weniger bestätigt das Buchmann absichtlich Zeit verlieren will, um irgendwann dann die Möglichkeit zuhaben auf Etappensieg zu gehen. Sorry aber das finde ich ehrlich gesagt auch nicht unbedingt sportlich. Ganz viele reißen sich den Hintern auf und kämpfen um jede Sekunde. Sich dann absichtlich abhängen zu lassen finde ich schon dämlich.
Das nennt sich Taktik. Buchmann will jetzt auf Etappensiege fahren. Bei gut 6 Minuten Rückstand bislang, wird man ihn in einer guten Gruppe nicht fahren lassen, weil er dann doch nochmal gefährlich fürs Klassement. Da will ja niemand aus den Topf 10 fallen. Und jetzt bei gut 11 Minuten ist es schon entspannter.
Ich finde ehrlich gesagt das Dost schon sehr gut in das Gesamtpaket unserer Stürmer passt.
Wir haben Silva als Nummer 1 Stürmer. Dahinter Gonzo und Dost die erstmal um den Platz neben Silva konkurrieren. Silva und Pacienca sind beide noch nicht so alt. Dost hat Erfahrung und den nötigen Torriecher. Der kann noch 2 Jahre auf hohem Niveau spielen. Dahinter kommen mit Arche ,da muss man sehen wie lang er braucht um in der Hierarchie zu steigen und Joveljic der noch ein Jahr in Österreich lernen kann.
Normalerweise müsste man dann einen Stürmer mit der Erfahrung von Dost holen. Also jemanden Anfang 30 der weiß ich konkurriere um die Plätze 2-4. Eventuell spiele ich nur sporadisch und nach 2 Jahren bin ich ( vielleicht ) weg vom Fenster weil mir dir jungen wilden den Rang abgelaufen haben könnten.
Wir haben Silva als Nummer 1 Stürmer. Dahinter Gonzo und Dost die erstmal um den Platz neben Silva konkurrieren. Silva und Pacienca sind beide noch nicht so alt. Dost hat Erfahrung und den nötigen Torriecher. Der kann noch 2 Jahre auf hohem Niveau spielen. Dahinter kommen mit Arche ,da muss man sehen wie lang er braucht um in der Hierarchie zu steigen und Joveljic der noch ein Jahr in Österreich lernen kann.
Normalerweise müsste man dann einen Stürmer mit der Erfahrung von Dost holen. Also jemanden Anfang 30 der weiß ich konkurriere um die Plätze 2-4. Eventuell spiele ich nur sporadisch und nach 2 Jahren bin ich ( vielleicht ) weg vom Fenster weil mir dir jungen wilden den Rang abgelaufen haben könnten.
Eintracht23 schrieb:
Normalerweise müsste man dann einen Stürmer mit der Erfahrung von Dost holen. Also jemanden Anfang 30 der weiß ich konkurriere um die Plätze 2-4. Eventuell spiele ich nur sporadisch und nach 2 Jahren bin ich ( vielleicht ) weg vom Fenster weil mir dir jungen wilden den Rang abgelaufen haben könnten.
Das sehe ich anders.
Ich würde mich sogar freuen, wenn man den Kader wieder etwas verjüngt und eine junge hungrige, griffige Mannschaft aufbaut.
Ache ist da in meinen Augen ein guter Anfang.
Ggfs. traut man Makanda auch die Rolle als Backup zu. Oder man versucht sich bei Borja Mayoral , der es auch schon mal in der Bundesliga versucht hat.
https://www.transfermarkt.de/borja-mayoral/profil/spieler/298976
Sollten Hasebe und Abraham in der Saison 21/22 nicht mehr zur Verfügung stehen, hoffe ich in dieser Saison auf Einsätze von Tuta und ggfs. einem jungen Neuzugang, der die mittlere Abwehrposition spielen kann. Optimalerweise kann dieser auch weiter vorne (6 oder 8) spielen und das Spiel von dort gestalten/aufbauen.
Die Außen im aktuellen System sind meiner Meinung nach quantitativ ausreichend besetzt ( Kostic, Zuber, Chandler, da Costa mit Abstrichen Durm und Touré), sodass der Fokus erstmal auf Kaderverkleinerung liegen könnte.
Man hat das mit den 2 Coronafällen nach Protesten etwas entschärft vorher ging es um das ganze Team, Fahrer und Staff zusammen. Jetzt zählen Fahrer und Staff extra und wie das dann mit dem Ausschluss neu geregelt wurde weiß ich jetzt garnicht mehr.
Bei der Traditionellen Teampräsentation die immer groß aufgezogen wurde, waren immer eine Menge Leute diesmal waren 1000 erlaubt, aber die sollen nicht mal da gewesen sein.
Es gibt natürlich immer wieder Proteste, Bauern sperren z. Bsp. die Straße aber so lange die Begeisterung an der Strecke so groß ist, so lange es Städte gibt die viel Geld dafür bezahlen das die Tour bei ihnen gestartet wird oder das ihre Stadt ein Etappenziel oder Startort wird, so lange wird es die Tour geben.
Die Tour ist das größte Radrennen der Welt und jeder Radprofi möchte da mal dabei gewesen sein, ein Etappensieg ist der Traum.
. Bei Sprintankünften oder Bergetappen kommen nur die Spezialisten in Frage, bei anderen Etappen lässt man dann gerne auch mal die Helfer fahren die dann auch mal eine Chance haben.
Es bilden sich ja oft Ausreisergruppen die da im verlauf der Etappe locker auch mal über 10 min. Vorsprung haben, wenn am Etappenziel eine Sprintankunft erwartet wird (das weiß man vorher) wissen die in der Ausreisergruppe sehr genau das sie keine Chance haben, aber es geht darum sich und den Trikotsponsor zu zeigen.
Keiner weiß ob die Tour in Pais ankommt.
Bei der Traditionellen Teampräsentation die immer groß aufgezogen wurde, waren immer eine Menge Leute diesmal waren 1000 erlaubt, aber die sollen nicht mal da gewesen sein.
Es gibt natürlich immer wieder Proteste, Bauern sperren z. Bsp. die Straße aber so lange die Begeisterung an der Strecke so groß ist, so lange es Städte gibt die viel Geld dafür bezahlen das die Tour bei ihnen gestartet wird oder das ihre Stadt ein Etappenziel oder Startort wird, so lange wird es die Tour geben.
Die Tour ist das größte Radrennen der Welt und jeder Radprofi möchte da mal dabei gewesen sein, ein Etappensieg ist der Traum.
. Bei Sprintankünften oder Bergetappen kommen nur die Spezialisten in Frage, bei anderen Etappen lässt man dann gerne auch mal die Helfer fahren die dann auch mal eine Chance haben.
Es bilden sich ja oft Ausreisergruppen die da im verlauf der Etappe locker auch mal über 10 min. Vorsprung haben, wenn am Etappenziel eine Sprintankunft erwartet wird (das weiß man vorher) wissen die in der Ausreisergruppe sehr genau das sie keine Chance haben, aber es geht darum sich und den Trikotsponsor zu zeigen.
Keiner weiß ob die Tour in Pais ankommt.
dino65 schrieb:
Man hat das mit den 2 Coronafällen nach Protesten etwas entschärft vorher ging es um das ganze Team, Fahrer und Staff zusammen. Jetzt zählen Fahrer und Staff extra und wie das dann mit dem Ausschluss neu geregelt wurde weiß ich jetzt garnicht mehr.
Das wurde inzwischen wohl wieder zurück gedreht. Zumindest steht es so im Videotext. Zum Team gehören Fahrer inklusive Betreuer. Ausschluss bei 2 positiven Fällen innerhalb sieben Tagen
Meint einer von euch das wir viel weiter als in Woche 2 kommen?
Ich schaue die Tour ja nun auch gerne aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das man besonders weit kommt. Gerade da die Corona Zahlen in Frankreich auch nach oben schießen.
2 positive Coronafälle in einem Team wird man wohl leider ziemlich schnell haben können Wie man das bei einer dreiwöchigen Rundfahrt auffangen will wird spannend zu sehen.
Ich schaue die Tour ja nun auch gerne aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das man besonders weit kommt. Gerade da die Corona Zahlen in Frankreich auch nach oben schießen.
2 positive Coronafälle in einem Team wird man wohl leider ziemlich schnell haben können Wie man das bei einer dreiwöchigen Rundfahrt auffangen will wird spannend zu sehen.
Die Vertragsverlängerungen nerven doch nur noch. Man sollte beiden, Hütter und Kanada, eine feste Frist setzen. Reisende soll man nicht aufhalten, egal ob Spieler oder Trainer.
Rosinenbomber schrieb:
Die Vertragsverlängerungen nerven doch nur noch. Man sollte beiden, Hütter und Kanada, eine feste Frist setzen. Reisende soll man nicht aufhalten, egal ob Spieler oder Trainer.
Sowas wird es garantiert auch geben. Die beiden sind ja auch getrennt voneinander zu betrachten. Kamada würde man dann eventuell noch abgeben um eine Ablöse zu generieren. Hütter wird auch eine Frist haben. Die wird aber ziemlich sicher erst in ein paar Monaten ablaufen. Es macht ja auch keinen Sinn ihn eine Frist bis z:B. September zu setzen. Das erzeugt dann nur noch mehr Unruhe!
Lattenknaller__ schrieb:
das abraham sich ausgerechnet jetzt verletzt hat und 2-3 wochen vorbereitung versäumen wird ist natürlich richtiger mist und ich wünsche ihm gute besserung!
Lt.Anwesenden vor Ort heute früh lief er bereits wieder Runden, will heute beim 2.Training wieder kicken....
eagleburger47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
das abraham sich ausgerechnet jetzt verletzt hat und 2-3 wochen vorbereitung versäumen wird ist natürlich richtiger mist und ich wünsche ihm gute besserung!
Lt.Anwesenden vor Ort heute früh lief er bereits wieder Runden, will heute beim 2.Training wieder kicken....
Fand ich auch lustig. Auf dem Instagram Account ( bei dem gute Genesung gewünscht wurde) hat er drunter geschrieben das er nicht weiß warum man die Meldung veröffentlicht hat. Ihm geht es gut.
Mal gespannt wer überhaupt alles antreten kann. Da sind viele schwer gezeichnet aus der letzten Woche gekommen. Unter anderen mit Buchmann und Roglic zwei Kandidaten für die vorderen Plätze.
Nehmen wir dieser Tage doch mal das Beispiel aus der VW-Stadt:
dort kam man auch vorschnell zu der Einschätzung, dass ein junger, talentierter Spieler den Durchbruch nicht schaffen wird und verkaufte den jungen Osimhen für schlanke 3,5 Mio. EUR bevor er nun mit einem Zwischenschritt in Frankreich für, ich glaube saftige 70+ Mio nach Neapel transferiert wurde.
Learning: Auch wenn das ein Extrembeispiel ist, sollte man sein Urteil auch nicht übereilt treffen.
Natürlich wirkt der Junge noch arg jugendlich naiv und sicherlich wird er sich sein Selbstvertrauen noch nicht in der Bundesliga holen können.
Aber mal ein Jahr vielleicht in Holland, Belgien, ggfs. sogar Frankreich und dann schaut man mal was bei dem noch so geht.
Für die kommende Saison würde ich den aber auch nicht einplanen, sondern denke dass der Ache seinen designierten Bankplatz mit gelegentlichen Einwechslungen einnehmen wird....
dort kam man auch vorschnell zu der Einschätzung, dass ein junger, talentierter Spieler den Durchbruch nicht schaffen wird und verkaufte den jungen Osimhen für schlanke 3,5 Mio. EUR bevor er nun mit einem Zwischenschritt in Frankreich für, ich glaube saftige 70+ Mio nach Neapel transferiert wurde.
Learning: Auch wenn das ein Extrembeispiel ist, sollte man sein Urteil auch nicht übereilt treffen.
Natürlich wirkt der Junge noch arg jugendlich naiv und sicherlich wird er sich sein Selbstvertrauen noch nicht in der Bundesliga holen können.
Aber mal ein Jahr vielleicht in Holland, Belgien, ggfs. sogar Frankreich und dann schaut man mal was bei dem noch so geht.
Für die kommende Saison würde ich den aber auch nicht einplanen, sondern denke dass der Ache seinen designierten Bankplatz mit gelegentlichen Einwechslungen einnehmen wird....
No.3 schrieb:
Nehmen wir dieser Tage doch mal das Beispiel aus der VW-Stadt:
dort kam man auch vorschnell zu der Einschätzung, dass ein junger, talentierter Spieler den Durchbruch nicht schaffen wird und verkaufte den jungen Osimhen für schlanke 3,5 Mio. EUR bevor er nun mit einem Zwischenschritt in Frankreich für, ich glaube saftige 70+ Mio nach Neapel transferiert wurde.
Learning: Auch wenn das ein Extrembeispiel ist, sollte man sein Urteil auch nicht übereilt treffen.
Natürlich wirkt der Junge noch arg jugendlich naiv und sicherlich wird er sich sein Selbstvertrauen noch nicht in der Bundesliga holen können.
Aber mal ein Jahr vielleicht in Holland, Belgien, ggfs. sogar Frankreich und dann schaut man mal was bei dem noch so geht.
Für die kommende Saison würde ich den aber auch nicht einplanen, sondern denke dass der Ache seinen designierten Bankplatz mit gelegentlichen Einwechslungen einnehmen wird....
Wobei das auch eine Milchmädchenrechnung ist. Der Spieler muss sich wohl fühlen und das Umfeld muss passen. Dann läuft vieles von selbst. Die Beispiele gibt es ja bei uns auch. Nicht jeder Spieler passt zu jedem Verein bzw. Umfeld.
Bisher aber wenige Insider am Start ...? Langeweile pur bis jetzt.
So sieht es aus. Osimhen hat erst vor ein paar Tagen selbst bestätigt, dass er in Deutschland mit Kultur, Sprache, Wetter und Essen überhaupt nicht klargekommen ist. Schließlich kam er direkt aus Nigeria und hatte dort zuvor auch nur in einer Fußballakademie, aber keinem richtigen Verein gespielt. Die französische Sprache ist in Nigeria zumindest in Teilen verbreitet, dazu leben viele Menschen mit afrikanischen Wurzeln in Belgien und Frankreich. Da fällt die Integration sicher leichter.
Mal abgesehen davon halte ich die Ablösesumme, die Neapel für Osimhen gezahlt hat, ohnehin für komplett überteuert. Das ist ein ziemliches Vabanquespiel mit hohem Floprisiko. Kamada hatte in derselben Saison in Belgien bei fast auf die Minute gleicher Spielzeit (und sowohl Charleroi als auch Sint-Truiden haben jeweils in den Euro League Playoffs gespielt) einen Scorerpunkt mehr als Osimhen. Und in der letzten Saison in Frankreich hat Osimhen 13 Tore erzielt, dazu zugegebenermaßen auch noch zwei Tore in einer schweren Champions League Gruppe. Das ist eine ordentliche bis gute Bilanz. Aber trotz durchaus vorhandenen Potentials rechtfertigt das für mich keine 70-80 Millionen Euro Ablösesumme.
Noch weniger als bei seinem Vorgänger Nicolas Pépé ein Jahr zuvor, den Lille ebenfalls für 80 Millionen Euro verkauft hat. Der hatte immerhin schon zwei gute Saison in der Ligue 1 und in der Saison vor seinem Wechsel zu Arsenal 22 Treffer erzielt. Wobei da auch neun Elfmetertore dabei waren. Natürlich können sich beide Transfers noch mittel- bis langfristig auszahlen, aber ich habe da so meine Zweifel dran. Lille hat aber in Sachen Transfers in den letzten beiden Jahren auf jeden Fall viel richtig gemacht.
Ein anderes Beispiel wäre Jović. Der ist als junger Bursche, der von seinem Lieblingsverein nach Westeuropa verkauft wurde, bei Benfica vor Heimweh überhaupt nicht klargekommen und hat dann vielleicht nicht immer die besten Entscheidungen getroffen. Bei uns hat es dann in der Konstellation mit Trainern, Mitspielern und Umfeld gepasst. Hier in der Frankfurter Ecke leben halt auch viele Menschen aus dem Balkan, das kann da sicher auch geholfen haben. Jetzt bei Real hat es wegen des Erwartungsdrucks und der Tatsache, dass Benzema Zidanes Lieblingsspieler ist und die wohl beste Saison seiner Karriere gespielt hat, eben noch nicht gepasst, sodass Luka auch wieder in alte Verhaltensmuster zurückgefallen ist. Er hat für mich aber immer noch die Qualitäten, um der beste Stürmer auf der Welt zu sein. Die kann er aber eben vielleicht erst wieder bei einem anderen Verein entfalten.
Mal abgesehen davon halte ich die Ablösesumme, die Neapel für Osimhen gezahlt hat, ohnehin für komplett überteuert. Das ist ein ziemliches Vabanquespiel mit hohem Floprisiko. Kamada hatte in derselben Saison in Belgien bei fast auf die Minute gleicher Spielzeit (und sowohl Charleroi als auch Sint-Truiden haben jeweils in den Euro League Playoffs gespielt) einen Scorerpunkt mehr als Osimhen. Und in der letzten Saison in Frankreich hat Osimhen 13 Tore erzielt, dazu zugegebenermaßen auch noch zwei Tore in einer schweren Champions League Gruppe. Das ist eine ordentliche bis gute Bilanz. Aber trotz durchaus vorhandenen Potentials rechtfertigt das für mich keine 70-80 Millionen Euro Ablösesumme.
Noch weniger als bei seinem Vorgänger Nicolas Pépé ein Jahr zuvor, den Lille ebenfalls für 80 Millionen Euro verkauft hat. Der hatte immerhin schon zwei gute Saison in der Ligue 1 und in der Saison vor seinem Wechsel zu Arsenal 22 Treffer erzielt. Wobei da auch neun Elfmetertore dabei waren. Natürlich können sich beide Transfers noch mittel- bis langfristig auszahlen, aber ich habe da so meine Zweifel dran. Lille hat aber in Sachen Transfers in den letzten beiden Jahren auf jeden Fall viel richtig gemacht.
Ein anderes Beispiel wäre Jović. Der ist als junger Bursche, der von seinem Lieblingsverein nach Westeuropa verkauft wurde, bei Benfica vor Heimweh überhaupt nicht klargekommen und hat dann vielleicht nicht immer die besten Entscheidungen getroffen. Bei uns hat es dann in der Konstellation mit Trainern, Mitspielern und Umfeld gepasst. Hier in der Frankfurter Ecke leben halt auch viele Menschen aus dem Balkan, das kann da sicher auch geholfen haben. Jetzt bei Real hat es wegen des Erwartungsdrucks und der Tatsache, dass Benzema Zidanes Lieblingsspieler ist und die wohl beste Saison seiner Karriere gespielt hat, eben noch nicht gepasst, sodass Luka auch wieder in alte Verhaltensmuster zurückgefallen ist. Er hat für mich aber immer noch die Qualitäten, um der beste Stürmer auf der Welt zu sein. Die kann er aber eben vielleicht erst wieder bei einem anderen Verein entfalten.
Gibt es Überlegungen den Stadionausbau zeitlich vorzuziehen da ja in absehbarer Zeit das Stadion wohl nicht voll besucht werden kann?
Eintracht23 schrieb:
Gibt es Überlegungen den Stadionausbau zeitlich vorzuziehen da ja in absehbarer Zeit das Stadion wohl nicht voll besucht werden kann?
Sehr gute Frage!
konsti4 schrieb:
Hat jemand das Interview von Hübner auf SSNHD ? Er hat sich da zu Neuzugänge geäußert.
Und was wurde da jetzt so zum besten gegeben?
Eintracht23 schrieb:konsti4 schrieb:
Hat jemand das Interview von Hübner auf SSNHD ? Er hat sich da zu Neuzugänge geäußert.
Und was wurde da jetzt so zum besten gegeben?
wird hier angesprochen, jedoch kein anspruch auf richtigkeit, kenne das interview leider auch nicht...
https://www.transfermarkt.de/dejan-ljubicic-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1047773/post_id/2613657
Interessante Diskussion🙈. Man hat das Gefühl wir geben Ronaldo ab und bekommen dafür Kevin Prince getauscht. Seit Jahren wird hier diskutiert, wann der große Durchbruch von Gacinovic kommt und seit Jahren stagniert die Leistung. Von daher kann ich einen Abgang verstehen von beiden Seiten.
Zu Zuber, ich glaube es geht nicht darum einen Ersatz für Gacinovic zu holen sondern einen Ersatz für Kostic, damit er auch mal eine Pause erhält. Zudem ist Zuber vielseitig einsetzbar und damit für uns wertvoll. Er wird auch bestimmt nicht der einzige neue sein. Aber wenn man vielseitige Spieler holt, muss man auch nicht soviele kaufen.
Ich weiß noch, als Kostic kam, wie alle rumgemeckert haben und das vielleicht sogar zu Recht, weil er beim VfB und HSV nicht viel gerissen hat. Also mal tief durchatmen und auf BenBobicHübner vertrauen.
Zu Zuber, ich glaube es geht nicht darum einen Ersatz für Gacinovic zu holen sondern einen Ersatz für Kostic, damit er auch mal eine Pause erhält. Zudem ist Zuber vielseitig einsetzbar und damit für uns wertvoll. Er wird auch bestimmt nicht der einzige neue sein. Aber wenn man vielseitige Spieler holt, muss man auch nicht soviele kaufen.
Ich weiß noch, als Kostic kam, wie alle rumgemeckert haben und das vielleicht sogar zu Recht, weil er beim VfB und HSV nicht viel gerissen hat. Also mal tief durchatmen und auf BenBobicHübner vertrauen.
steffm1 schrieb:
Zu Zuber, ich glaube es geht nicht darum einen Ersatz für Gacinovic zu holen sondern einen Ersatz für Kostic, damit er auch mal eine Pause erhält.
Ernsthaft? Kostic hat letzte Saison 3 Spiele gefehlt. Davor das Jahr 2 Spiele. Dann war er aber auch nicht mal im Kader. Kommende Saison dürften wir mindestens 10 Spiele weniger haben. Ob man bei einem Spiel in der Woche jemanden wie Kostic eine Pause gönnen müssen, weiß ich nicht. Wahrscheinlich nur wenn wir einen Qualitätsspieler auf der rechten Außenbahn bekommen.
Eintracht23 schrieb:steffm1 schrieb:
Zu Zuber, ich glaube es geht nicht darum einen Ersatz für Gacinovic zu holen sondern einen Ersatz für Kostic, damit er auch mal eine Pause erhält.
Ernsthaft? Kostic hat letzte Saison 3 Spiele gefehlt. Davor das Jahr 2 Spiele. Dann war er aber auch nicht mal im Kader. Kommende Saison dürften wir mindestens 10 Spiele weniger haben. Ob man bei einem Spiel in der Woche jemanden wie Kostic eine Pause gönnen müssen, weiß ich nicht. Wahrscheinlich nur wenn wir einen Qualitätsspieler auf der rechten Außenbahn bekommen.
Prinzipiell wäre es nicht schlecht einen Backup für Kostic zu haben. Es gibt kein Gesetz wo drin steht das Kostic unverletzbar ist und ab und zu mal eine Pause würde ihm sicherlich gut tun. Mit Zuber hätte man einen Ersatz der genau diese Position bekleiden kann, wenn auch nicht auf dem Niveau eines Kostic, das ist klar.
Für alles andere halte ich Zuber aber nicht brauchbar. In der Zentrale sind wir gut genug besetzt und über die rechte Seite brauchen wir definitiv eine andere Qualität. Das hat ja hier schon einer spekuliert, das Zuber dann quasi unser neuer RA wird. Dann würde ich mir allerdings echt Sorgen um unsere Finanzen machen wenn wir zu solch Notlösungen greifen müssen.
Es wäre halt wieder eine Verpflichtung in der Breite, nicht in der Spitze. Davon wollte man ja eigentlich weg kommen. Mir wäre es am liebsten wenn wir erstmal gar keinen holen und mit dem jetzigen Kader in die Saison starten, meinetwegen auch ohne Mijat. Und dann Ende September schauen was der Markt noch so hergibt.
Lieber nur einen einzigen richtigen Qualitätsspieler holen als 3 durchschnittliche...
Eine Position übernehmen zu können ist das eine. Das andere ist dann die Eingespieltheit innerhalb der Truppe. Wenn immer jemand anders irgendwo anders aushilft führt das zumeist zu Problemen.
Dann müsste man auch schauen das man Kamada zum Ende der Transferperiode verkauft und einen Spieler holt der nicht nur offensives Mittelfeld spielt. Der Kader würde dann auch verschlankt. Aber seien wir mal ehrlich nur weil ein Spieler die Position aushilfsweise begleiten kann ist noch lange nicht der Spieler mit dem auf dieser Position in die Saison gehen sollte. Wir haben die ganze Rückrunde mit Chandler als RM gespielt weil er da aushelfen kann.
Dann müsste man auch schauen das man Kamada zum Ende der Transferperiode verkauft und einen Spieler holt der nicht nur offensives Mittelfeld spielt. Der Kader würde dann auch verschlankt. Aber seien wir mal ehrlich nur weil ein Spieler die Position aushilfsweise begleiten kann ist noch lange nicht der Spieler mit dem auf dieser Position in die Saison gehen sollte. Wir haben die ganze Rückrunde mit Chandler als RM gespielt weil er da aushelfen kann.
ist zumindest nicht im Kader gegen Monaco.
Gacinovic nicht im Kader für das Spiel. Sollte er nicht verletzt sein könnte somit am Tauschgeschäft etwas dran sein.
Um es noch mal genauer zu betrachten.
Zuber hat in der Rückrunde von 17 Spielen in 13 Spielen Einsatzzeiten von 659 Minuten gesammelt.
Mal zum Vergleich Ilsanker der in der Winterpause kam hat in 15 Spielen 12 Einsätze gehabt knapp über 800 Minuten erreicht.
Was ich damit sagen will. Zuber wird garantiert nicht kommen und sich als Backup von Kostic auf LA verstehen und sich da schön auf die Bank setzen. Dafür war Kostic ja auch zum Glück in den beiden letzte Jahren kaum verletzt und auch nicht wirklich zu ersetzen. Die Saison kommt noch dazu das wir erheblich weniger Spiele haben werden. Ich bleibe dabei. Entweder Zuber kommt und ersetzt Kostic aus LA ( heißt ja nicht das man da dann nicht noch einen Spieler auf ähnlichen Niveau holt um dann mit Zuber ins Duell um die Position zu gehen) oder man stellt auf Viererkette um und Zuber soll die dann geben. Backup von Kostic kann ich mir aber nicht vorstellen.
Zuber hat in der Rückrunde von 17 Spielen in 13 Spielen Einsatzzeiten von 659 Minuten gesammelt.
Mal zum Vergleich Ilsanker der in der Winterpause kam hat in 15 Spielen 12 Einsätze gehabt knapp über 800 Minuten erreicht.
Was ich damit sagen will. Zuber wird garantiert nicht kommen und sich als Backup von Kostic auf LA verstehen und sich da schön auf die Bank setzen. Dafür war Kostic ja auch zum Glück in den beiden letzte Jahren kaum verletzt und auch nicht wirklich zu ersetzen. Die Saison kommt noch dazu das wir erheblich weniger Spiele haben werden. Ich bleibe dabei. Entweder Zuber kommt und ersetzt Kostic aus LA ( heißt ja nicht das man da dann nicht noch einen Spieler auf ähnlichen Niveau holt um dann mit Zuber ins Duell um die Position zu gehen) oder man stellt auf Viererkette um und Zuber soll die dann geben. Backup von Kostic kann ich mir aber nicht vorstellen.
Das Tauschgerücht macht für mich null Sinn,
außer die Verantwortlichen wollen Kostic vergraulen - Mijat ist wie ein Bruder von mir - und ihn versilbern.
Das kann ich mir nach den Aussagen von Adi Hütter auf der PK jedoch nicht so recht vorstellen.
außer die Verantwortlichen wollen Kostic vergraulen - Mijat ist wie ein Bruder von mir - und ihn versilbern.
Das kann ich mir nach den Aussagen von Adi Hütter auf der PK jedoch nicht so recht vorstellen.
Dann wird wahrscheinlich auch relativ zügig der Rebic Verkauf verkündet. Sonst wäre der Zeitpunkt ein wenig sonderbar.